Seite: 1
Autor
Beitrag
ViolaDevereux
Beitrag #1, verfasst am 10.01.2012 | 19:55 Uhr
Hallo ihr Lieben!
Nun, wie bestimmt jeder bemerkt hat, weiß man über Angela kaum etwas. Sie ist mit einer Werkatze befreundet, kennt Elfen, Uragls, Menschen und Zwerge...
Und tausende Fragen schwirren einem zu ihr durch den Kopf...
Was ist sie?
Warum folgt Solembum ihr?
Woher weiß sie so viel?
Wo kommt sie her?
Wie alt ist sie überhaupt?
...und noch so viele mehr. Wenn man sich so durch die Eragon-Foren klickt, stößt man immer wieder auf Theorien zu diesen Fragen, die aber nie weiter ausgeführt werden. Und ich bin sicher, der eine oder andere von euch, hat sich auch Gedanken über sie gemacht!
Ich dachte, es wäre interessant, diese Theorien mal zu sammeln und zu diskutieren - egal, wie abwegig sie sind! Also nur her mit all euren Ideen und Meinungen!
Ich mache dann auch gleich mal den Anfang. ...mit einer ziemlich armseligen Idee, wie ich finde, aber na gut!
Bei der ersten Erwähnung der Halle/Höhle der Wahrsagerin, die einmal für viele Jahre von einer solchen bewohnt wurde, schoss mir sofort durch den Kopf: Das könnte Angela gewesen sein!
Was meint ihr?
Habt ihr auch eine Theorie?
Nun, wie bestimmt jeder bemerkt hat, weiß man über Angela kaum etwas. Sie ist mit einer Werkatze befreundet, kennt Elfen, Uragls, Menschen und Zwerge...
Und tausende Fragen schwirren einem zu ihr durch den Kopf...
Was ist sie?
Warum folgt Solembum ihr?
Woher weiß sie so viel?
Wo kommt sie her?
Wie alt ist sie überhaupt?
...und noch so viele mehr. Wenn man sich so durch die Eragon-Foren klickt, stößt man immer wieder auf Theorien zu diesen Fragen, die aber nie weiter ausgeführt werden. Und ich bin sicher, der eine oder andere von euch, hat sich auch Gedanken über sie gemacht!
Ich dachte, es wäre interessant, diese Theorien mal zu sammeln und zu diskutieren - egal, wie abwegig sie sind! Also nur her mit all euren Ideen und Meinungen!
Ich mache dann auch gleich mal den Anfang. ...mit einer ziemlich armseligen Idee, wie ich finde, aber na gut!
Bei der ersten Erwähnung der Halle/Höhle der Wahrsagerin, die einmal für viele Jahre von einer solchen bewohnt wurde, schoss mir sofort durch den Kopf: Das könnte Angela gewesen sein!
Was meint ihr?
Habt ihr auch eine Theorie?
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #2, verfasst am 10.01.2012 | 22:23 Uhr
Hey,
jaja, Angela... Die Fragen stell ich mir auch immer wieder :D
Leider hab ich bis jetzt auch eigentlich keine Antworten dafür, weil ja so gut wie nichts gesagt wird.
Aber zu deiner Theorie: Du wirst es nicht glauben, aber ich habe genau das Selbe gedacht. Ich hab das gelesen und dachte "Das war bestimmt Angela!" Dann hab ich die ganze Zeit darauf gewartet, dass das endlich aufgeklärt wird... -.-
Also ich glaube nicht, dass das mit der Wahrsagerin sooo abwegig ist... Immerhin ist Angela schon ziemlich strange, was durchaus an diesen Dämpfen liegen könnte, und sie weiß ja schon einiges, was so passieren wird und auch gerade passiert...
Insgesamt finde ich es auf jeden Fall sehr schade, dass man so wenig über sie erfährt. Und im 4. Band das mit der Mondesserin... ich dachte mir nur so "Häää? Wie soll das denn bitte gehen?"
Na ja, kann man nix machen ... :D
lg, AntoLady
jaja, Angela... Die Fragen stell ich mir auch immer wieder :D
Leider hab ich bis jetzt auch eigentlich keine Antworten dafür, weil ja so gut wie nichts gesagt wird.
Aber zu deiner Theorie: Du wirst es nicht glauben, aber ich habe genau das Selbe gedacht. Ich hab das gelesen und dachte "Das war bestimmt Angela!" Dann hab ich die ganze Zeit darauf gewartet, dass das endlich aufgeklärt wird... -.-
Also ich glaube nicht, dass das mit der Wahrsagerin sooo abwegig ist... Immerhin ist Angela schon ziemlich strange, was durchaus an diesen Dämpfen liegen könnte, und sie weiß ja schon einiges, was so passieren wird und auch gerade passiert...
Insgesamt finde ich es auf jeden Fall sehr schade, dass man so wenig über sie erfährt. Und im 4. Band das mit der Mondesserin... ich dachte mir nur so "Häää? Wie soll das denn bitte gehen?"
Na ja, kann man nix machen ... :D
lg, AntoLady
There is no place like London.
Lexila
Beitrag #3, verfasst am 11.01.2012 | 13:09 Uhr
Ich glaube, Angelas Geheimnisse und Leben würden weitere vier Bücher füllen, und genau das macht sie zum mit Abstand faszinierendsten Charakter der ganzen Reihe.
ViolaDevereux
Beitrag #4, verfasst am 11.01.2012 | 16:30 Uhr
Oh gut, dann ist meine Theorie ja doch nicht ganz so abwegig...
Das mit der Mondesserin hörte sich auch schon wieder so faszinierend an.
Es wurde auch schon irgendwo gemunkelt, dass Paolini tatsächlich noch weiterschreiben will. Also ein neue Geschichte mit neuen Charakteren aber in der Welt, die er bist jezt geschaffen hat, also Alagäsia. Wenn er das macht, könnte ich mir gut vorstellen, dass Angela auf jeden Fall wieder dabei wäre ;) ...aber so, wie man sie kennt, werden dadurch nur noch mehr Fragen zu ihr auftauchen, egal. Wäre auf jeden Fall toll :)
Das mit der Mondesserin hörte sich auch schon wieder so faszinierend an.
Es wurde auch schon irgendwo gemunkelt, dass Paolini tatsächlich noch weiterschreiben will. Also ein neue Geschichte mit neuen Charakteren aber in der Welt, die er bist jezt geschaffen hat, also Alagäsia. Wenn er das macht, könnte ich mir gut vorstellen, dass Angela auf jeden Fall wieder dabei wäre ;) ...aber so, wie man sie kennt, werden dadurch nur noch mehr Fragen zu ihr auftauchen, egal. Wäre auf jeden Fall toll :)
Fosca
Beitrag #5, verfasst am 02.04.2012 | 10:04 Uhr
Ich habe auch zuerst an Angela gedacht als von der Halle der Wahrsagerin die Rede war. Das würde vieles erklären.
Allerdings: vielleicht hat Paolini auch einfach eine falsche Fährte gelegt? Es scheint zwar alles zu passen (Solembum und viele andere Arten vertrauen Angela/kommen zu ihr/halten sie für mächtig usw.), allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass wir von Paolini in die Irre geleitet werden. Schade, dass er das nicht zur Sprache gebracht hat. Genauso wenig erfolgte auch die Aufklärung über das Graue Volk oder über den Menoa-Baum.
Also wenn ihr mich fragt, hält Paolini sich definitiv zurück, um mit dem Stoff irgendwann weiter zu arbeiten. Hmm...ich glaube wir sind schneller. =)
Allerdings: vielleicht hat Paolini auch einfach eine falsche Fährte gelegt? Es scheint zwar alles zu passen (Solembum und viele andere Arten vertrauen Angela/kommen zu ihr/halten sie für mächtig usw.), allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass wir von Paolini in die Irre geleitet werden. Schade, dass er das nicht zur Sprache gebracht hat. Genauso wenig erfolgte auch die Aufklärung über das Graue Volk oder über den Menoa-Baum.
Also wenn ihr mich fragt, hält Paolini sich definitiv zurück, um mit dem Stoff irgendwann weiter zu arbeiten. Hmm...ich glaube wir sind schneller. =)
schildies
Beitrag #6, verfasst am 20.05.2012 | 20:42 Uhr
Hey :-)
Die Sache mit der Halle der Wahrsagerin hatte ich auch gleich gedacht und ich finde es sehr wahrscheinlich, dass es wirklich so ist.
Irgendwie finde ich es auch schade, dass nicht zumindest das bestätigt wird oder wir ein kleines bisschen mehr über Angela erfahren.
Ansonsten halte ich es aber durchaus mit Paolinis Nachwort (Danksagung), wo er sagt, Angela wäre "nicht halb so interessant, wenn wir alles über sie wüssten"
Sie ist eben ein geheimnisvoller Charakter und ich finde es nicht schlimm, wenn am Ende eines Buches bestimmte Sachen einfach offen bleiben und jeder sich entweder selber etwas dazu denken kann oder mit dieser Unsicherheit und der Frage leben können muss.
Die Sache mit der Halle der Wahrsagerin hatte ich auch gleich gedacht und ich finde es sehr wahrscheinlich, dass es wirklich so ist.
Irgendwie finde ich es auch schade, dass nicht zumindest das bestätigt wird oder wir ein kleines bisschen mehr über Angela erfahren.
Ansonsten halte ich es aber durchaus mit Paolinis Nachwort (Danksagung), wo er sagt, Angela wäre "nicht halb so interessant, wenn wir alles über sie wüssten"
Sie ist eben ein geheimnisvoller Charakter und ich finde es nicht schlimm, wenn am Ende eines Buches bestimmte Sachen einfach offen bleiben und jeder sich entweder selber etwas dazu denken kann oder mit dieser Unsicherheit und der Frage leben können muss.
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #7, verfasst am 24.05.2012 | 22:49 Uhr
Das mit der Wahrsagerin hab ich mir auch gedacht. "Vielleicht ist es ja Angela"
Könnte es vielleicht sein, dass sie oder der Eremt den Ergaon da getroffen hat dem grauen Volk angehören?
Könnte es vielleicht sein, dass sie oder der Eremt den Ergaon da getroffen hat dem grauen Volk angehören?
Lao- Tse
Beitrag #8, verfasst am 27.07.2012 | 20:27 Uhr
Ehrlich gesagt bezweifle ich, dass Paolini sich selbst so viele Gedanken darüber gemacht hat, wer oder was sie nun wirklich ist, mir erscheint sie wie der Versuch, Tom Bombadil zu kopieren (natürlich sind die beiden sehr verschieden, aber beide sind mysteriöse, unsterbliche Charaktere unbekannter Art und mächtiger als sie scheinen).
-Stefanie-
Beitrag #9, verfasst am 03.02.2013 | 19:37 Uhr
das mit der halle der Wahrsagerin ist eine interessante Theorie.
In Eragon3 begegnet Eragon einem alten verwirrten mann namens Tenga. Er suchte wie Galbatorix "den Wahen Namen" Der sagte doch immer so erwas wie "SIE ist weg" und er hatte eine sammlung von geschnitzten Hilztieren oder so. Er sagte doch "die hat SIE gemacht, bevor sie weg gieng"
Und in Eragon4 als Angela und Sollenbum Eragon und Arya befreiten machte Angela so eine trick mit ihrem Messer, danach war sie aber völlig erschöpft. sie sagte, dass habe sie von ihren altern Lehrer Tenga gelernt.
Also ich glaube, dass Angela zuerst bei diesem Tenga gelernt hatte zu zaubern und so... und danach reiste sie umher...
In Eragon3 begegnet Eragon einem alten verwirrten mann namens Tenga. Er suchte wie Galbatorix "den Wahen Namen" Der sagte doch immer so erwas wie "SIE ist weg" und er hatte eine sammlung von geschnitzten Hilztieren oder so. Er sagte doch "die hat SIE gemacht, bevor sie weg gieng"
Und in Eragon4 als Angela und Sollenbum Eragon und Arya befreiten machte Angela so eine trick mit ihrem Messer, danach war sie aber völlig erschöpft. sie sagte, dass habe sie von ihren altern Lehrer Tenga gelernt.
Also ich glaube, dass Angela zuerst bei diesem Tenga gelernt hatte zu zaubern und so... und danach reiste sie umher...
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #10, verfasst am 08.02.2013 | 13:29 Uhr
-Stefanie-
Ja, das ging mir auch durch den Kopf. 😉
Aber vermutlich werden wir nie erfahren, was Paolini mit bestimmten Passagen überhaupt gemeint hat. Bei deinem Beispiel kann man es sich immerhin denken, aber da gibt es teilweise auch Stellen, wo, jedenfalls ich, einfach nur mit dem Kopf geschüttelt habe und mich gefragt habe was zum Geier das soll.
Z.B. als Solembum im 4. Teil bei Eragon im Zelt sitzt und sagt: "Ich habe Dinge gesehen, die kaum zu glauben sind: Wirbel aus Licht, die sich in Höhlen tief unter der Erde drehten; Männer, die immer jünger wurden; sprechened Steine und kriechende Schatten; Räume, die von innen größer waren als von außen ... und Galbatorix ist nicht die einzige Macht auf der Welt, mit der man rechnen muss, und vielleicht nicht einmal die stärkste."
Was soll man denn da als Leser denken, vor allem, wenn man am Ende keine Auflösung erhält? Bleibt nur zu hoffen, dass er irgendwann mal noch ein Buch im Land von Alagaesia schreibt, dass das erklärt. Ich hab es gern spannend und gerne auch mysteriös. Aber das ist mir dann doch etwas sehr wage ausgedrückt. Entweder hat sich Paolini noch sehr viel dazu ausgedacht und will es nur (noch) nicht verraten (was ich persönlich sehr hoffe, denn von mir aus kann jeder Author gerne Dinge schreiben, die er seinen Lesern nur nicht anvertrauen möchte), oder aber er hat einfach irgendwas geschrieben was ihm in den Sinn kam, ohne dass es überhaupt einen Sinn ergibt. Ich hoffe das ist nicht der Fall, denn das würde ich als negativ bewerten. Das was Solembum da sagt ist jedenfalls sowas von nicht eindeutig, dass überhaupt nicht zu sagen ist was er damit meinte. Das ist typisch Paolini. Irgendwas in den Raum werfen und dann nicht erklären was damit gemeint wurde, nur damit die Geschichte interessanter wird und die Leser sich einen Kopf machen, und es dann am Ende nicht aufzulösen. Sicher ist es nett irgendwas rätselhaftes zu schreiben, aber dann soll es doch bitte auch einen Sinn haben, auch wenn man den vielleicht zu erst nicht erkennt und vielleicht eine Weile nachdenken muss. Das einzige was mir dazu einfällt ist, dass die Männer, die da angeblich immer junger wurden einen Gendefekt hatten, oder irgendwas mit Magie. Sonst fällt mir dazu überhaupt nicht ein was das sein soll.
Und auch Angela macht gerne solche Sprüche, wo ich mir oft denke "Hä? Wie jetzt?" Sie hat schon einen sehr seltsamen Charakter, den ich nicht wirklich einschätzen kann, was es auch sehr schwer macht, sie in eine Fanfiktion glaubwürdig darzustellen (das heißt so wie Paolini). Ich sehe Angela als durchaus etwas verrückt an. Auf eine liebenswürdige verdrehte Art. Es hat wirklich Unterhaltungswert ihr zuzuhören bzw zu lesen was sie sagt.
das mit der halle der Wahrsagerin ist eine interessante Theorie.
In Eragon3 begegnet Eragon einem alten verwirrten mann namens Tenga. Er suchte wie Galbatorix "den Wahen Namen" Der sagte doch immer so erwas wie "SIE ist weg" und er hatte eine sammlung von geschnitzten Hilztieren oder so. Er sagte doch "die hat SIE gemacht, bevor sie weg gieng"
Und in Eragon4 als Angela und Sollenbum Eragon und Arya befreiten machte Angela so eine trick mit ihrem Messer, danach war sie aber völlig erschöpft. sie sagte, dass habe sie von ihren altern Lehrer Tenga gelernt.
Also ich glaube, dass Angela zuerst bei diesem Tenga gelernt hatte zu zaubern und so... und danach reiste sie umher...
Ja, das ging mir auch durch den Kopf. 😉
Aber vermutlich werden wir nie erfahren, was Paolini mit bestimmten Passagen überhaupt gemeint hat. Bei deinem Beispiel kann man es sich immerhin denken, aber da gibt es teilweise auch Stellen, wo, jedenfalls ich, einfach nur mit dem Kopf geschüttelt habe und mich gefragt habe was zum Geier das soll.
Z.B. als Solembum im 4. Teil bei Eragon im Zelt sitzt und sagt: "Ich habe Dinge gesehen, die kaum zu glauben sind: Wirbel aus Licht, die sich in Höhlen tief unter der Erde drehten; Männer, die immer jünger wurden; sprechened Steine und kriechende Schatten; Räume, die von innen größer waren als von außen ... und Galbatorix ist nicht die einzige Macht auf der Welt, mit der man rechnen muss, und vielleicht nicht einmal die stärkste."
Was soll man denn da als Leser denken, vor allem, wenn man am Ende keine Auflösung erhält? Bleibt nur zu hoffen, dass er irgendwann mal noch ein Buch im Land von Alagaesia schreibt, dass das erklärt. Ich hab es gern spannend und gerne auch mysteriös. Aber das ist mir dann doch etwas sehr wage ausgedrückt. Entweder hat sich Paolini noch sehr viel dazu ausgedacht und will es nur (noch) nicht verraten (was ich persönlich sehr hoffe, denn von mir aus kann jeder Author gerne Dinge schreiben, die er seinen Lesern nur nicht anvertrauen möchte), oder aber er hat einfach irgendwas geschrieben was ihm in den Sinn kam, ohne dass es überhaupt einen Sinn ergibt. Ich hoffe das ist nicht der Fall, denn das würde ich als negativ bewerten. Das was Solembum da sagt ist jedenfalls sowas von nicht eindeutig, dass überhaupt nicht zu sagen ist was er damit meinte. Das ist typisch Paolini. Irgendwas in den Raum werfen und dann nicht erklären was damit gemeint wurde, nur damit die Geschichte interessanter wird und die Leser sich einen Kopf machen, und es dann am Ende nicht aufzulösen. Sicher ist es nett irgendwas rätselhaftes zu schreiben, aber dann soll es doch bitte auch einen Sinn haben, auch wenn man den vielleicht zu erst nicht erkennt und vielleicht eine Weile nachdenken muss. Das einzige was mir dazu einfällt ist, dass die Männer, die da angeblich immer junger wurden einen Gendefekt hatten, oder irgendwas mit Magie. Sonst fällt mir dazu überhaupt nicht ein was das sein soll.
Und auch Angela macht gerne solche Sprüche, wo ich mir oft denke "Hä? Wie jetzt?" Sie hat schon einen sehr seltsamen Charakter, den ich nicht wirklich einschätzen kann, was es auch sehr schwer macht, sie in eine Fanfiktion glaubwürdig darzustellen (das heißt so wie Paolini). Ich sehe Angela als durchaus etwas verrückt an. Auf eine liebenswürdige verdrehte Art. Es hat wirklich Unterhaltungswert ihr zuzuhören bzw zu lesen was sie sagt.
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #11, verfasst am 28.01.2014 | 13:15 Uhr
Ich gebe zu: Auch ich dachte bei der Halle direkt an Angela.
Ich denke, wenn eine Reihe in sich geschlossen endet, ist es definitiv als FF-Autor/Leser extrem langweilig noch was hinzuzudichten.
Paolini fördert durch diese offenen Stellen unsere Kreativität :D
Ausserdem lässt er sich Fortsetzungen und Nebenstorys ( grade zu Angela) offen.
An Büchern ist doch grade das Träumen danach so schön :)
Was Solebum angeht.
Kennt wer 'Doktor Who' ?
Bei ' Räume, die von innen größer waren als von aussen' musste ich direkt an die Tardis denken.
Andere Autoren - z.B. Derek Landy ( Skulduggery Pleasant, 7. Band, Die Stelle mit den Hüten vom Zombie :D ) verweisen auch auf diese Serie und ich finde sowas immer schön zu entdecken :)
Und auch Arya verweist darauf, dass es in Allagäsia unzählige wundersame, unerklärliche Dinge gibt.
Paolini hat eine Welt erschaffen, die er uns sehr offen gelassen hat. Das finde ich eigentlich ganz schön :))
Ich denke, wenn eine Reihe in sich geschlossen endet, ist es definitiv als FF-Autor/Leser extrem langweilig noch was hinzuzudichten.
Paolini fördert durch diese offenen Stellen unsere Kreativität :D
Ausserdem lässt er sich Fortsetzungen und Nebenstorys ( grade zu Angela) offen.
An Büchern ist doch grade das Träumen danach so schön :)
Was Solebum angeht.
Kennt wer 'Doktor Who' ?
Bei ' Räume, die von innen größer waren als von aussen' musste ich direkt an die Tardis denken.
Andere Autoren - z.B. Derek Landy ( Skulduggery Pleasant, 7. Band, Die Stelle mit den Hüten vom Zombie :D ) verweisen auch auf diese Serie und ich finde sowas immer schön zu entdecken :)
Und auch Arya verweist darauf, dass es in Allagäsia unzählige wundersame, unerklärliche Dinge gibt.
Paolini hat eine Welt erschaffen, die er uns sehr offen gelassen hat. Das finde ich eigentlich ganz schön :))
Und sie singt ein kleines Lied. Eisigkalte Melodie. Mit jeder Strophe wird es leiser. Doch ihre Seele schreit sich heiser!
- Schwesterchen Frost - Spielbann
- Schwesterchen Frost - Spielbann
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #12, verfasst am 29.05.2014 | 20:29 Uhr
Ich dachte auch sofort an Angela, aber aus einem mir nicht mehr bekannten Grund, war ich mir dann sicher, dass sie es nicht war. Das ist für mich wie mit dem Grauen Volk und den Elfen. Sie ähneln einander, können aber nicht identisch sein.
Meine Theorie zu Angela: Sie ist einfach wie Jack Sparrow oder der Joker durch Verrücktheit vielen Gefahren entkommen und hat die richtigen Leute etroffen. Ihre magische Begabung, ihre Weisheit und ihre kleinen Betrügereien taten ihr übriges und sie ist für einen Menschen durch Magie sehr langlebeig (wie Eragon es Roran und Nasuada angeboten hat).
Wo sie her kommt? - Keine Ahnung
Warum sie sesshaft wurde? - Sie hat beschlossen, dass es keine interessanten Orte mehr für sie zu bereisen gab
Warum sie im ersten Teil Frösche und Krüten studierte, anstatt die Wahren Namen zu vergleichen? - Weil der erste Band und die drei folgenden getrennt zu betrachten sind und sie damals unbedacht konstruiert wude.
Meine Theorie zu Angela: Sie ist einfach wie Jack Sparrow oder der Joker durch Verrücktheit vielen Gefahren entkommen und hat die richtigen Leute etroffen. Ihre magische Begabung, ihre Weisheit und ihre kleinen Betrügereien taten ihr übriges und sie ist für einen Menschen durch Magie sehr langlebeig (wie Eragon es Roran und Nasuada angeboten hat).
Wo sie her kommt? - Keine Ahnung
Warum sie sesshaft wurde? - Sie hat beschlossen, dass es keine interessanten Orte mehr für sie zu bereisen gab
Warum sie im ersten Teil Frösche und Krüten studierte, anstatt die Wahren Namen zu vergleichen? - Weil der erste Band und die drei folgenden getrennt zu betrachten sind und sie damals unbedacht konstruiert wude.
- Jack -
Lao- Tse
Beitrag #13, verfasst am 31.07.2014 | 12:56 Uhr
Was mich interessiet: Versteht jemand diesen Zauber, den sie im 4. Teil anwendet, um die 20 Priester unter den Tunneln von Dras- Leona zu töten?
Cagliostro
Beitrag #14, verfasst am 31.07.2014 | 17:00 Uhr
Lao- Tse
Naja, da die einzige Erklärung, die wir bekommen, so lautet: "Was ist Zeit anderes als Bewegung? Und was ist Bewegung anderes als Hitze? Und sind Hitze und Energie nicht bloß verschiedene Namen für dieselbe Sache?", würde ich vermuten, dass Angela irgendwie entweder die Zeit um sie herum beeinfluss (z.B. verangsamt) hat oder aber sich selbst irgendwie schneller gemacht hat, so dass ihre Bewegunngen für alle anderen nicht mehr sichtbar waren (was natürlich im Endeffekt das gleiche wäre. Ob sie nun schneller oder alle anderen langsamer sind, läuft wohl auf dasselbe hinaus).
Erinnert mich persönlich ein bisschen an den Zauber, den die Eldunarí später Eragon beibringen, um das Raumgefüge zu verändern und ein Portal ins Verlies der Seelen erschaffen. Und wenn das Raumgefüge mit genug magischer Energie verändert unnd manipuliert werden kann, warum dann nicht auch das Zeitgefüge?
Was mich interessiet: Versteht jemand diesen Zauber, den sie im 4. Teil anwendet, um die 20 Priester unter den Tunneln von Dras- Leona zu töten?
Naja, da die einzige Erklärung, die wir bekommen, so lautet: "Was ist Zeit anderes als Bewegung? Und was ist Bewegung anderes als Hitze? Und sind Hitze und Energie nicht bloß verschiedene Namen für dieselbe Sache?", würde ich vermuten, dass Angela irgendwie entweder die Zeit um sie herum beeinfluss (z.B. verangsamt) hat oder aber sich selbst irgendwie schneller gemacht hat, so dass ihre Bewegunngen für alle anderen nicht mehr sichtbar waren (was natürlich im Endeffekt das gleiche wäre. Ob sie nun schneller oder alle anderen langsamer sind, läuft wohl auf dasselbe hinaus).
Erinnert mich persönlich ein bisschen an den Zauber, den die Eldunarí später Eragon beibringen, um das Raumgefüge zu verändern und ein Portal ins Verlies der Seelen erschaffen. Und wenn das Raumgefüge mit genug magischer Energie verändert unnd manipuliert werden kann, warum dann nicht auch das Zeitgefüge?
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #15, verfasst am 31.07.2014 | 18:26 Uhr
Das könnte es natürlich auch sein, aber möglicherweise leigt es auch daran, dass Energie niemals erzeugt werden kann nur umgewandelt werden.
Möglicherweise verändert sie Wärme so, dass diese sich so umwandelt und Angela dies als reine Energie nutzen kann
Hoffe, dass das verständlich war :)
Möglicherweise verändert sie Wärme so, dass diese sich so umwandelt und Angela dies als reine Energie nutzen kann
Hoffe, dass das verständlich war :)
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #16, verfasst am 06.08.2014 | 13:16 Uhr
Eragon1998
Ja, aber es ist unmöglich. Oromis sagt, es sei keine Möglichkeit dafür bekannt und Angela sagt, der Zauber hätte SIE angestrengt.
Im Endeffekt spielt sie darauf an, dass man mit ausreichen Energie Bewegung derart beschleubigen kann, dass die Zeit sich (wie in der Relativitätstheorie vorhergesagt) dehnt.
Sie kann nicht alle anderen gebremst haben, denn dann hätte sie a) Eragon und Arya nicht mit verlangsamen brauchen und b) die ganze Welt verlangsamt, was selbst Eragons Kräfte am Ende von Band 4 überschritten hätte.
Das könnte es natürlich auch sein, aber möglicherweise leigt es auch daran, dass Energie niemals erzeugt werden kann nur umgewandelt werden.
Möglicherweise verändert sie Wärme so, dass diese sich so umwandelt und Angela dies als reine Energie nutzen kann
Hoffe, dass das verständlich war :)
Ja, aber es ist unmöglich. Oromis sagt, es sei keine Möglichkeit dafür bekannt und Angela sagt, der Zauber hätte SIE angestrengt.
Im Endeffekt spielt sie darauf an, dass man mit ausreichen Energie Bewegung derart beschleubigen kann, dass die Zeit sich (wie in der Relativitätstheorie vorhergesagt) dehnt.
Sie kann nicht alle anderen gebremst haben, denn dann hätte sie a) Eragon und Arya nicht mit verlangsamen brauchen und b) die ganze Welt verlangsamt, was selbst Eragons Kräfte am Ende von Band 4 überschritten hätte.
- Jack -
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #17, verfasst am 15.08.2014 | 22:02 Uhr
Also mal ganz ehrlich. Ich hab kein Ahnung was Angela mit den Sätzen meint...wie eigentlich immer wenn sie was sagt. Und ich hab den Eindruck, dass das Paolini extra so macht. Man SOLL das gar nicht verstehen, damit es geheimnissvoll ist.
Das mit dem: "Angela macht sich schneller" wäre für mich aber noch die logischte Erklärung. Drachenreiter sind ja auch schneller als ihre ... Art normal ist. Kommt vermutlich auch durch die Magie.
Das mit dem: "Angela macht sich schneller" wäre für mich aber noch die logischte Erklärung. Drachenreiter sind ja auch schneller als ihre ... Art normal ist. Kommt vermutlich auch durch die Magie.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #18, verfasst am 14.01.2018 | 18:39 Uhr
Harpyienkind
Kennt wer 'Doktor Who' ?
Bei ' Räume, die von innen größer waren als von aussen' musste ich direkt an die Tardis denken.
Andere Autoren - z.B. Derek Landy ( Skulduggery Pleasant, 7. Band, Die Stelle mit den Hüten vom Zombie :D ) verweisen auch auf diese Serie und ich finde sowas immer schön zu entdecken :)
Und auch Arya verweist darauf, dass es in Allagäsia unzählige wundersame, unerklärliche Dinge gibt.
Sie hat auch mal irgendwann was von "Raxacoricofallapatorius" gesagt.
Außerdem ist Paolini ein Fan von DW, ich bin mir eigentlich zu 100% sicher, dass Angela eine Timelady ist
Maverick28
Beitrag #19, verfasst am 11.05.2018 | 16:25 Uhr
Ich bin in einer Fanfiktion auf die Idee gestoßen, das Angela und Tenga die letzten überlebenden des Grauen Volkes seine könnten. Eine sehr interessante Theorie, da man sein Außsehen ja auch permanent mit Magie verändern kann. Und da Das Graue Volk die Magie, wie sie in Eragon existiert, geschaffen haben, sollte es für sie kein Problem gewesen sein, sich anzupassen. Und wenn man Lange genug in einer gestallt bleibt, vermisst man die andere nicht mehr. Hier würde ich gerne Skulldugerry zitieren, Ich lebe schon seit Jahrhunderten. So gesehen bin ich nur ein Augenblick in meinem Leben auß fleich und knochen gewesen. also kann ich es gar nicht vermissen. das wollte ich einfach mal gesagt haben.
Fleuret
Beitrag #20, verfasst am 25.05.2018 | 18:55 Uhr
Macrick
Ich bin in einer Fanfiktion auf die Idee gestoßen, das Angela und Tenga die letzten überlebenden des Grauen Volkes seine könnten. Eine sehr interessante Theorie, da man sein Außsehen ja auch permanent mit Magie verändern kann. Und da Das Graue Volk die Magie, wie sie in Eragon existiert, geschaffen haben, sollte es für sie kein Problem gewesen sein, sich anzupassen. Und wenn man Lange genug in einer gestallt bleibt, vermisst man die andere nicht mehr. Hier würde ich gerne Skulldugerry zitieren, Ich lebe schon seit Jahrhunderten. So gesehen bin ich nur ein Augenblick in meinem Leben auß fleich und knochen gewesen. also kann ich es gar nicht vermissen. das wollte ich einfach mal gesagt haben.
Ich hatte beim Lesen der Bücher auch schon diesen Gedanken - allerdings nur auf Angela bezogen. Es würde einiges erklären. Allerdings mag ich auch den Gedanken, dass sie einfach nur eine Frau ist, die durch allerlei Kontakte nach hier und nach dort an sonderbare Dinge und Fähigkeiten gekommen ist.
Beiträge: 963
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #21, verfasst am 25.04.2019 | 23:48 Uhr
Als Arya Eragon wieder mal darüber belehrt, dass aus elfischer Sicht alle Menschen außer Galbatorix nur Kleinkinder sind, berchtigt Angela sie und Arya erkennt Angela als "Weise Frau" an. Das charakterisiert sie ziemlich klar als Menschen. Sie wird das eine oder andere Jahrhundert auf dem Buckel haben aber sie ist eindeutig menschlich und nach allem, was ich mir gemerkt habe, jünger als der durchschnittliche Elf.
- Jack -
Seite: 1