Autor
Beitrag
Beiträge: 76
Rang: Schreibkraft
Beitrag #1, verfasst am 28.01.2012 | 22:00 Uhr
Hallo!
Ich hoffe, dass es einen ähnlichen Thread noch nicht gibt, falls doch, sorry, und bitte verlinkt mir den!
Ich habe bei einer neuen FF ein Riesenproblem, weil meine Hauptfigur Ermittler sein soll und außer ein paar Krimiserien und der Seite von der Bundesagentur für Arbeit habe ich null Informationen darüber, wie genau der Beruf eigentlich heißt, wenn man bei der Polizei arbeitet und nicht privat, was man darf und was nicht, wie der Berufsalltag überhaupt aussieht und, mein größtes Problem im Moment, was genau mit Akten zu Fällen ist, wann die geschlossen werden, wann wieder geöffnet, was alles darin gespeichert ist usw. (Google half mir auch nicht so wirklich weiter.)
Ich wollte also fragen, ob jemand hier besser Bescheid weiß, als Ermittler arbeitet oder Verwandte hat, die da etwas sagen könnten.
Und allgemein gibt es bestimmt immer wieder Charaktere, die in einem Berufsfeld arbeiten, in dem man sich gerade nicht so auskennt.
Ich finde, der Thread von Angel (http://forum.fanfiktion.de/t/4991/1) ist wirklich eine gute Idee, aber er wird nur für Medizin verwendet, also warum nicht einen allgemein aufmachen?
Ja - hat jetzt jemand Fragen oder Antworten?
;-)
Liebe Grüße
Ich hoffe, dass es einen ähnlichen Thread noch nicht gibt, falls doch, sorry, und bitte verlinkt mir den!
Ich habe bei einer neuen FF ein Riesenproblem, weil meine Hauptfigur Ermittler sein soll und außer ein paar Krimiserien und der Seite von der Bundesagentur für Arbeit habe ich null Informationen darüber, wie genau der Beruf eigentlich heißt, wenn man bei der Polizei arbeitet und nicht privat, was man darf und was nicht, wie der Berufsalltag überhaupt aussieht und, mein größtes Problem im Moment, was genau mit Akten zu Fällen ist, wann die geschlossen werden, wann wieder geöffnet, was alles darin gespeichert ist usw. (Google half mir auch nicht so wirklich weiter.)
Ich wollte also fragen, ob jemand hier besser Bescheid weiß, als Ermittler arbeitet oder Verwandte hat, die da etwas sagen könnten.
Und allgemein gibt es bestimmt immer wieder Charaktere, die in einem Berufsfeld arbeiten, in dem man sich gerade nicht so auskennt.
Ich finde, der Thread von Angel (http://forum.fanfiktion.de/t/4991/1) ist wirklich eine gute Idee, aber er wird nur für Medizin verwendet, also warum nicht einen allgemein aufmachen?
Ja - hat jetzt jemand Fragen oder Antworten?
;-)
Liebe Grüße
- Lia -
Also so weit ich weiß gibt es schon einen über Jura und Gesetze aberso einen noch nicht.
Gute Idee, ich werde bestimmt bald darauf zurückkommen, ich habe nämlich eine Geschichte, für die ich ein wenig recherchieren und nachfragen müsste. 🙂
Ich hoffe, der Thread wird nicht gelöscht weil es "etwas Ähnliches" schon gibt 😕
Gute Idee, ich werde bestimmt bald darauf zurückkommen, ich habe nämlich eine Geschichte, für die ich ein wenig recherchieren und nachfragen müsste. 🙂
Ich hoffe, der Thread wird nicht gelöscht weil es "etwas Ähnliches" schon gibt 😕
Beiträge: 1917
Rang: Hobbyautor
Beitrag #3, verfasst am 29.01.2012 | 01:30 Uhr
Oh, schöner Thread.
@Vogelbeere: Ich habe zwar keine Bekannten/Verwandten bei der Polizei, aber ich weiß zumindest wie man den Beruf nennt(oder bilde mir zumindest ein, es zu wissen).
Bei der Kriminalpolizei würde ich sagen Kriminalbeamter. Ermittler ist glaube ich, eher so ein allgemeines Wort, welches es ja auch oft bei Privatermittlern, also Detektiven, die nicht bei einer Behörde angestellt sind, verwendet wird.
Wenn ich ganz falsch liege, bitte einen Schlag auf den Hinterkopf und korrigieren.
@Vogelbeere: Ich habe zwar keine Bekannten/Verwandten bei der Polizei, aber ich weiß zumindest wie man den Beruf nennt
Bei der Kriminalpolizei würde ich sagen Kriminalbeamter. Ermittler ist glaube ich, eher so ein allgemeines Wort, welches es ja auch oft bei Privatermittlern, also Detektiven, die nicht bei einer Behörde angestellt sind, verwendet wird.
Wenn ich ganz falsch liege, bitte einen Schlag auf den Hinterkopf und korrigieren.
„Because today's Friday the 13th, right? I don't care so much about these things... " - Jodie Starlings last words to Shuichi Akai
Living as Subaru Okiya - getting a colourful downgrad in transportation
Living as Subaru Okiya - getting a colourful downgrad in transportation
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Satansbratn
jupp, das triffts zumindest schonmal einigermaßen. Ermittler ist wirklich bloß eine allgemeine Bezeichnung.
Wenn mich nicht alles täuscht, gibts aber selbst bei der Kripo verschiedene Titel.
Hab grad auch mal gegoogelt.
Kriminalpolizei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kriminalpolizei
Amtsbezeichnungen bei der Polizei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsbezeichnungen_der_deutschen_Polizei
Amtsbezeichnungen bei der Kripo:
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsbezeichnungen_der_deutschen_Polizei#Kriminalpolizei
Viel Lesematerial, aber das sollte weiterhelfen. 😉
Bei der Kriminalpolizei würde ich sagen Kriminalbeamter. Ermittler ist glaube ich, eher so ein allgemeines Wort,
jupp, das triffts zumindest schonmal einigermaßen. Ermittler ist wirklich bloß eine allgemeine Bezeichnung.
Wenn mich nicht alles täuscht, gibts aber selbst bei der Kripo verschiedene Titel.
Hab grad auch mal gegoogelt.
Kriminalpolizei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kriminalpolizei
Amtsbezeichnungen bei der Polizei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsbezeichnungen_der_deutschen_Polizei
Amtsbezeichnungen bei der Kripo:
http://de.wikipedia.org/wiki/Amtsbezeichnungen_der_deutschen_Polizei#Kriminalpolizei
Viel Lesematerial, aber das sollte weiterhelfen. 😉
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 76
Rang: Schreibkraft
Beitrag #5, verfasst am 29.01.2012 | 11:09 Uhr
Oh. Wikipedia.
*Kopf -> Tisch* Okay, ich schaue mir das mal an. :D Danke!
Satansbratn: stimmt, "Ermittler" hat mir v a Artikel darüber, wie man Privatdedektiv wird, ausgespuckt...
*Kopf -> Tisch* Okay, ich schaue mir das mal an. :D Danke!
Satansbratn: stimmt, "Ermittler" hat mir v a Artikel darüber, wie man Privatdedektiv wird, ausgespuckt...
- Lia -
Beitrag #6, verfasst am 29.01.2012 | 11:15 Uhr
Oh je, der eine Artikel ist aber doch etwas verwirrend. 🤨 Und ich denke, es wird trotzdem nützlich sein auch mal andere fragen zu können.
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #7, verfasst am 29.01.2012 | 14:16 Uhr
Öhm ja, nicht gerade leicht. Aber das wollte ich damit auch sagen/zeigen: Vogelbeere sollte schon in etwa wissen, was es für ein "Ermittler" sein soll, da es eben nur ne allgemeine Bezeichnung ist und somit (fast) alles sein kann.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 76
Rang: Schreibkraft
Beitrag #8, verfasst am 29.01.2012 | 20:03 Uhr
Okay, hab's mir durchgelesen.
Ich habe blöderweise zu dem Fall, um den es geht, praktisch kaum etwas Konkretes.
Er arbeitet jetzt also entweder im Feld Eigentums-, Wirtschafts- oder, ganz eventuell, aber eher nicht, Bandendelikte.
Frage:
Er soll einen alten Fall, der zu den Akten gelegt wurde, weil die Polizei nicht weiterkam, neu aufrollen, weil jemand etwas Neues herausgefunden hat. Wie genau sieht so eine Akte eigentlich aus? Wikipedia sagt: in einer Akte allgemein kann alles Mögliche drin sein, von Filmen und Tonbandaufnahmen zu irgendwelchen Analysen von fallen gelassenem Kaugummipapier. Also, sind so Akten virtuell (im Computer gespeichert), gibt es die auch in Papierform? Und wenn ja, was berechtigt alles dazu, eine Akte neu zu öffnen?
-Verjähren Diebstähle oder Delikte im Bereich von Bandenkriminalität bzw. Wirtschaftskriminalität?
-Alltag von so jemandem? Ich meine, er muss alte Zeugen ausgraben, neue finden, sich alles nochmal angucken - womit ist er am meiten beschäftigt, Bürokram, Befragung von Leuten? Und welche Servicedienste kann er in Anspruch nehmen? Also was würde ihn z.B. berechtigen, mal die spurensicherung zu holen? Was ist mit den Adressen von Zeugen oder Leuten,w ie besorgt er sich die?
Ich habe blöderweise zu dem Fall, um den es geht, praktisch kaum etwas Konkretes.
Er arbeitet jetzt also entweder im Feld Eigentums-, Wirtschafts- oder, ganz eventuell, aber eher nicht, Bandendelikte.
Frage:
Er soll einen alten Fall, der zu den Akten gelegt wurde, weil die Polizei nicht weiterkam, neu aufrollen, weil jemand etwas Neues herausgefunden hat. Wie genau sieht so eine Akte eigentlich aus? Wikipedia sagt: in einer Akte allgemein kann alles Mögliche drin sein, von Filmen und Tonbandaufnahmen zu irgendwelchen Analysen von fallen gelassenem Kaugummipapier. Also, sind so Akten virtuell (im Computer gespeichert), gibt es die auch in Papierform? Und wenn ja, was berechtigt alles dazu, eine Akte neu zu öffnen?
-Verjähren Diebstähle oder Delikte im Bereich von Bandenkriminalität bzw. Wirtschaftskriminalität?
-Alltag von so jemandem? Ich meine, er muss alte Zeugen ausgraben, neue finden, sich alles nochmal angucken - womit ist er am meiten beschäftigt, Bürokram, Befragung von Leuten? Und welche Servicedienste kann er in Anspruch nehmen? Also was würde ihn z.B. berechtigen, mal die spurensicherung zu holen? Was ist mit den Adressen von Zeugen oder Leuten,w ie besorgt er sich die?
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Vogelbeere
Soweit ich weiß, verjährt alles irgendwann, außer Mord.
(Falls du noch mehr Lesestoff verkraften kannst, hab das gefunden: http://www.strafverteidigungen.eu/strafrecht-infos/7-allgemeines/27-verjaehrung-von-straftaten.html 😉 )
Und ich schätze mal, der Bürokram überwiegt. Ist ja bei fast allem so.
Ich fürchte, du hast dir da echt keine leichte Sache ausgesucht, wenn du alles ganz genau wissen möchtest.
Wie wärs denn, wenn du dir evtl. im TV Sachen wie Aktenzeichen XY, Ungeklärte Morde - Dem Täter auf der Spur, o.ä. anschaust? Vielleicht wird da ja nebenbei was erwähnt, was dir weiterhilft. Z.B. wenn alte Fälle in der Sendung bearbeitet werden.
-Verjähren Diebstähle oder Delikte im Bereich von Bandenkriminalität bzw. Wirtschaftskriminalität?
Soweit ich weiß, verjährt alles irgendwann, außer Mord.
(Falls du noch mehr Lesestoff verkraften kannst, hab das gefunden: http://www.strafverteidigungen.eu/strafrecht-infos/7-allgemeines/27-verjaehrung-von-straftaten.html 😉 )
Und ich schätze mal, der Bürokram überwiegt. Ist ja bei fast allem so.
Ich fürchte, du hast dir da echt keine leichte Sache ausgesucht, wenn du alles ganz genau wissen möchtest.
Wie wärs denn, wenn du dir evtl. im TV Sachen wie Aktenzeichen XY, Ungeklärte Morde - Dem Täter auf der Spur, o.ä. anschaust? Vielleicht wird da ja nebenbei was erwähnt, was dir weiterhilft. Z.B. wenn alte Fälle in der Sendung bearbeitet werden.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 76
Rang: Schreibkraft
Beitrag #10, verfasst am 29.01.2012 | 21:21 Uhr
Hey, danke. Ja, klar, Lesestoff ist kein Problem. ;-)
Hmm, stimmt schon. Ich hab halt noch andere Sachen zum Angucken... Mein einziges Problem ist eigentlich, dass ich nichts Falsches schreiben will und außerdem mag ich die Geschichte selber nicht mehr, wenn ich mich mit dem Hintergrund nicht auskenne. :D Aber ich werde mal mit den Infos loslegen, die ich jetzt habe, und Lücken kann man ja später füllen oder bestimmte Sachen einfach übergehen.
Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe!
Hmm, stimmt schon. Ich hab halt noch andere Sachen zum Angucken... Mein einziges Problem ist eigentlich, dass ich nichts Falsches schreiben will und außerdem mag ich die Geschichte selber nicht mehr, wenn ich mich mit dem Hintergrund nicht auskenne. :D Aber ich werde mal mit den Infos loslegen, die ich jetzt habe, und Lücken kann man ja später füllen oder bestimmte Sachen einfach übergehen.
Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe!
Beiträge: 676
Rang: Broschürenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #11, verfasst am 03.02.2012 | 07:30 Uhr
Hat eigentlich von euch schonmal jemand bei der Polizei angerufen? wie ist das den so?
ich weiß doofe Frage, aber ich brauche das für eine Szene und will die Sache realistisch darstellen.
Deswegen noch ne Frage: Wenn man da anruft und vielleicht gerade noch seine Adresse sagen kann weil man vom Serienmörder fliehen muss, kommt die Polizei dann auch oder denkt die sich dann das es quatsch war? ^^
ich weiß doofe Frage, aber ich brauche das für eine Szene und will die Sache realistisch darstellen.
Deswegen noch ne Frage: Wenn man da anruft und vielleicht gerade noch seine Adresse sagen kann weil man vom Serienmörder fliehen muss, kommt die Polizei dann auch oder denkt die sich dann das es quatsch war? ^^
That moment when you finish a book, look around and realize that everyone is just carrying on with their lives....
As thought you didnt just experience emontional trauma at the hands of a paperback
As thought you didnt just experience emontional trauma at the hands of a paperback
Beiträge: 1960
Rang: Hobbyautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #12, verfasst am 03.02.2012 | 08:25 Uhr
Ich habe zwar noch nie bei der Polizei angerufen, aber deine Frage kann.ich dir beantworten: Die Polizei MUSS bei jedem Anruf Maßnahmen einleiten, denn man kann nie die Möglichkeit ausschließen, dass etwas passiert ist. Wenn es nur ein QuatschAnruf war, müssen Bußgelder bezahlt werden, wenn die Polizei auftaucht und es ist nichts.
Aber auftauchen muss sie immer. Dazu ist sie verpflichtet.
Aber auftauchen muss sie immer. Dazu ist sie verpflichtet.
You have to understand
that no one pits their children in a boat
unless the water is safer than the land.
that no one pits their children in a boat
unless the water is safer than the land.
Beiträge: 76
Rang: Schreibkraft
Beitrag #13, verfasst am 15.02.2012 | 16:16 Uhr
Ich habe mich mal verwählt und die Polizei aus Versehen angerufen (da war ich noch ziemlich klein, 8 oder so :D). Anscheinend war da gerade besetzt, aber da kam dann so seine Tonbandstimme: Bitte legen Sie nicht auf. Bitte bleiben Sie in der Leitung. bitte legen Sie nicht auf. usw. (so ähnlich, jedenfalls) Falls dir die info was nützt und du noch ein bisschen Panik einbauen willst, weil keiner hingeht. ;)
Beiträge: 49
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #14, verfasst am 17.02.2012 | 05:39 Uhr
Hey,
hab ziemlich viel zu amerikanischen Polizeiarbeit , Struktur, Ränge, Autos, Waffen u.s.w.!!
Wer gerne was darüber wissen will kann mich gerne anschreiben, bitte persönlich!!
Weiß verdammt viel darüber, weil mein EX-Freund nach Amerika als Polizist auswandern will, hab auch noch viele Seiten auf denen er sich so herumgetrieben hat und biete jetzt gerne mein Wissen an, irgendwo für muss es ja gut sein, dass ich dem immer zugehört habe, wenn er darüber geredet hat!!
Eure Dita xxx
hab ziemlich viel zu amerikanischen Polizeiarbeit , Struktur, Ränge, Autos, Waffen u.s.w.!!
Wer gerne was darüber wissen will kann mich gerne anschreiben, bitte persönlich!!
Weiß verdammt viel darüber, weil mein EX-Freund nach Amerika als Polizist auswandern will, hab auch noch viele Seiten auf denen er sich so herumgetrieben hat und biete jetzt gerne mein Wissen an, irgendwo für muss es ja gut sein, dass ich dem immer zugehört habe, wenn er darüber geredet hat!!
Eure Dita xxx
Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?
Namilu
also, ich kenn mich da ein ganz klein wenig aus. Aber wirklich nur ein bisschen.
Zuerst einmal unterliegt alles einer strengen Schweigepflicht ( dies sollte allerdings jedem klar sein ;) )
Zudem das was bei CSI Miami ect innert kürzester Zeit herausgefunden wird, dauert in Tat und Wahrheit VIEL länger und wird meist auch gar nicht erst herausgefunden. Jemand der bei der Kripo arbeitet, arbeitet übrigens nicht an Fällen, sondern an Datenerfassungen. Heisst, DNA-Analysen, Fingerabdrücke, Ohrabdrücke aus Silikon (hihi, wusstet ihr, dass jeder Mensch seine ganz persönliche Ohrmuschel besitzt?:D Diese Abdrücke werden meist an Türen gesucht, da der Einbrecher zuvor villt mit dem Ohr an der Türe/ Fenster gelauscht hat, ob die Luft rein ist) ect. auch Fotos und Täteraufnahmen ins Strafregister werden dort gemacht. Dies wäre der Innendienst. Solche Analysen werden auch bei Leichen durchgeführt( das Schlimmste hierfür sind Wasserleichen, stinken erbärmlich und Identifikation kaum möglich)
Der Aussendienst arbeitet normalerweise auch in der Nacht und ist für die Spurensicherungen zuständig. Ein harter Job und je nach dem schon ähnlich wie in diesen Kriminalsoaps.
So, mehr hab nicht mehr. Kann allerdings, bei Bedarf, meinen Vater fragen.
LG
Zuerst einmal unterliegt alles einer strengen Schweigepflicht ( dies sollte allerdings jedem klar sein ;) )
Zudem das was bei CSI Miami ect innert kürzester Zeit herausgefunden wird, dauert in Tat und Wahrheit VIEL länger und wird meist auch gar nicht erst herausgefunden. Jemand der bei der Kripo arbeitet, arbeitet übrigens nicht an Fällen, sondern an Datenerfassungen. Heisst, DNA-Analysen, Fingerabdrücke, Ohrabdrücke aus Silikon (hihi, wusstet ihr, dass jeder Mensch seine ganz persönliche Ohrmuschel besitzt?:D Diese Abdrücke werden meist an Türen gesucht, da der Einbrecher zuvor villt mit dem Ohr an der Türe/ Fenster gelauscht hat, ob die Luft rein ist) ect. auch Fotos und Täteraufnahmen ins Strafregister werden dort gemacht. Dies wäre der Innendienst. Solche Analysen werden auch bei Leichen durchgeführt( das Schlimmste hierfür sind Wasserleichen, stinken erbärmlich und Identifikation kaum möglich)
Der Aussendienst arbeitet normalerweise auch in der Nacht und ist für die Spurensicherungen zuständig. Ein harter Job und je nach dem schon ähnlich wie in diesen Kriminalsoaps.
So, mehr hab nicht mehr. Kann allerdings, bei Bedarf, meinen Vater fragen.
LG
Beiträge: 258
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Beitrag #16, verfasst am 11.03.2012 | 18:56 Uhr
Also, dann hätte ich mal ne Frage: Angenommen, ein Kindesentführer sitzt im Gefängnis und das Kind, das er entführt hat, schreibt ihm einen Brief. Darf er den lesen? Oder wird der zurückgeschickt? Dürfte er dem Kind schreiben?
Dass die Damen und Herren wahrscheinlich die Post in so einem Fall lesen würden, ist mir klar, aber wäre ein Austausch theoretisch möglich? Falls das Kind aus irgendwelchen Gründen Kontakt halten möchte???
Liebe Grüße!
Dass die Damen und Herren wahrscheinlich die Post in so einem Fall lesen würden, ist mir klar, aber wäre ein Austausch theoretisch möglich? Falls das Kind aus irgendwelchen Gründen Kontakt halten möchte???
Liebe Grüße!
Wovon soll ich träumen, wenn die Menschen mich nach meinen Träumen fragen und dann verständnislos den Kopf schütteln?
Operator
Template-Designer
Beitrag #17, verfasst am 11.03.2012 | 20:07 Uhr
Natürlich haben auch Häftlinge ein Anrecht auf Briefverkehr, allerdings hat die Anstaltsleitung das Recht, die Briefe zu lesen oder Briefe bestimmter Personen zu verbieten.
Schau mal hier: https://www.knast.net/article.html?id=737
Ich nehme an, daß der Brief in jedem Fall gelesen werden würde, wenn er von dem Opfer ist.
Wenn das Kind noch minderjährig ist, würden eventuell die Eltern davon unterrichtet werden.
Käme wohl auf den Inhalt der Briefe an, ob diese weitergeleitet werden.
Schau mal hier: https://www.knast.net/article.html?id=737
Ich nehme an, daß der Brief in jedem Fall gelesen werden würde, wenn er von dem Opfer ist.
Wenn das Kind noch minderjährig ist, würden eventuell die Eltern davon unterrichtet werden.
Käme wohl auf den Inhalt der Briefe an, ob diese weitergeleitet werden.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 8458
Rang: Literaturgott
Beitrag #18, verfasst am 16.03.2012 | 18:23 Uhr
Wann macht die Polizei eine Wohnungs- bzw. Hausdurchsuchung?
Wenn sie einen Verdacht auf z.B. Drogenanbau oder so etwas hat, dann bekommt sie einen richterlichen Beschluss und kann dann das Haus durchsuchen?
Wie läuft so etwas?
Also ich brauchte vor allem das Ganze, was vor der eigentlichen Durchsuchung abgeht. Beschatten die die Leute mit Sondergruppen oder wie?
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen und dass ich noch nicht total verdorben bin durch die ganzen Pseudo-Krimi-Serien à la Lenßen & Partner. 🙃
Wenn sie einen Verdacht auf z.B. Drogenanbau oder so etwas hat, dann bekommt sie einen richterlichen Beschluss und kann dann das Haus durchsuchen?
Wie läuft so etwas?
Also ich brauchte vor allem das Ganze, was vor der eigentlichen Durchsuchung abgeht. Beschatten die die Leute mit Sondergruppen oder wie?
Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen und dass ich noch nicht total verdorben bin durch die ganzen Pseudo-Krimi-Serien à la Lenßen & Partner. 🙃
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #19, verfasst am 16.03.2012 | 18:39 Uhr
Ich bin nicht vom Fach, nur fleissiger Lawblog-Leser.
-> Durchsucht wird meist morgens in aller Frühe (unter anderem wohl auch um die Wahrscheinlichkeit jemand anzutreffen zu erhöhen, um 9 sind die meisten auf Arbeit). Eine Durchsuchung zur Nachtzeit ist normalerweise nicht zulässig, sie findet also erst nach 6.00 Uhr statt.
-> Es müssen Zeugen dabei sein
Wenn die Durchsuchung im Nachhinein als zu Unrecht erfolgt eingestufft wurde, können Beweisstücke in Deutschland trotzdem oft herangezogen werden. Auch Zufallsfunde (Dinge, nach denen nicht gesucht wurde. Beispiel: Durchsucht wird wegen Steuerhinterziehung, gefunden wird Hasch).
Für die restlichen Fragen brauchst Du jemand vom Fach :)
-> Durchsucht wird meist morgens in aller Frühe (unter anderem wohl auch um die Wahrscheinlichkeit jemand anzutreffen zu erhöhen, um 9 sind die meisten auf Arbeit). Eine Durchsuchung zur Nachtzeit ist normalerweise nicht zulässig, sie findet also erst nach 6.00 Uhr statt.
-> Es müssen Zeugen dabei sein
Wenn die Durchsuchung im Nachhinein als zu Unrecht erfolgt eingestufft wurde, können Beweisstücke in Deutschland trotzdem oft herangezogen werden. Auch Zufallsfunde (Dinge, nach denen nicht gesucht wurde. Beispiel: Durchsucht wird wegen Steuerhinterziehung, gefunden wird Hasch).
Für die restlichen Fragen brauchst Du jemand vom Fach :)
Beiträge: 808
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #20, verfasst am 19.03.2012 | 13:37 Uhr
@Pik in Aspik:
Ich bin auch nicht vom Fach, aber ich weiß ein paar Sachen vom Hörensagen.
Wenn z.B. Verdacht auf Drogenhandel besteht, wird man überwacht. Handys können abgehört werden (merkt man an komischen Geräuschen in der Leitung oder Stimmen im Hintergrund, obwohl sonst niemand da ist), möglicherweise setzt die Polizei auch einen verdeckten Ermittler ein, der sich Zugang zur Clique verschafft und eines Tages plötzlich verschwindet, was meistens bedeutet, dass die Polizei genug Beweise hat...
Außerdem versucht die Polizei gerne, Leute, die mit dem Verdächtigen zu tun haben (bei ihm Drogen kaufen, beim Schmuckklauen Schmiere stehen...) zum Reden zu bringen.
Mehr kann ich aber auch nicht beisteuern ;)
Ich bin auch nicht vom Fach, aber ich weiß ein paar Sachen vom Hörensagen.
Wenn z.B. Verdacht auf Drogenhandel besteht, wird man überwacht. Handys können abgehört werden (merkt man an komischen Geräuschen in der Leitung oder Stimmen im Hintergrund, obwohl sonst niemand da ist), möglicherweise setzt die Polizei auch einen verdeckten Ermittler ein, der sich Zugang zur Clique verschafft und eines Tages plötzlich verschwindet, was meistens bedeutet, dass die Polizei genug Beweise hat...
Außerdem versucht die Polizei gerne, Leute, die mit dem Verdächtigen zu tun haben (bei ihm Drogen kaufen, beim Schmuckklauen Schmiere stehen...) zum Reden zu bringen.
Mehr kann ich aber auch nicht beisteuern ;)
"Life is what happens to you while you're busy making other plans."
Beiträge: 8458
Rang: Literaturgott
Beitrag #21, verfasst am 19.03.2012 | 17:37 Uhr
@Saakje: Danke, die Infos sind gut. Die kann ich fast alle verwerten und verwurschteln und verwursten. :D
@Sommerkatze: Erstmal vorneweg, dein Nick ist wunderschön. Dann, sind das alles echt gute Ideen. Danke, davon nehm ich mir auch was. Shoppen im Ideenladen. Schön, da hatte ich echt ein Brett vorm Kopf.
Danke euch beiden! 🙂
@Sommerkatze: Erstmal vorneweg, dein Nick ist wunderschön. Dann, sind das alles echt gute Ideen. Danke, davon nehm ich mir auch was. Shoppen im Ideenladen. Schön, da hatte ich echt ein Brett vorm Kopf.
Danke euch beiden! 🙂
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #22, verfasst am 19.03.2012 | 19:00 Uhr
Es gibt auch im I-net ein paar Ratgeber zum Thema "Empfohlenes Verhalten bei Hausdurchsuchungen".
Da steht dann beispielsweise drin: Nichts sagen. Auch nicht beim Kaffee oder wenn der eine so nett ist ... Solche Ratgeber können auch recht inspirierend sein :)
Da steht dann beispielsweise drin: Nichts sagen. Auch nicht beim Kaffee oder wenn der eine so nett ist ... Solche Ratgeber können auch recht inspirierend sein :)
Beiträge: 808
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #23, verfasst am 20.03.2012 | 17:23 Uhr
@ Pik in Aspik: Dankeschön. 😳
Freut mich, wenn Du die Ideen gebrauchen kannst. :)
Freut mich, wenn Du die Ideen gebrauchen kannst. :)
"Life is what happens to you while you're busy making other plans."
Beiträge: 76
Rang: Schreibkraft
Beitrag #24, verfasst am 22.03.2012 | 17:36 Uhr
Hat zwar mit der Kripo nichts zu tun, aber Leute in einen Drogenring einschleußen, um wirklich viel herauszufinden, würde eher ein BND-Agent. Ich habe einmal in das hier reingelesen: http://www.amazon.de/Ich-krieg-dich-Menschen-Strategien/dp/3424200506/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1332433879&sr=1-1 und manche Infos (sein Job war, V-Männer anzuwerben, also Leute aus dem Ring zu überzeugen, für sich zu arbeiten), und manche Infos da drin sind nicht schlecht, v. a. wie er dabei vorgegeangen ist. Erstmal muss er sich mit der Zielperson auseinandersetzen und sich mit ihr und der Gruppe, zu der sie gehört, odentifizieren, dann "zufällig" Kontakt und eine wunderbare Freundschaft (hust ^^) aufbauen, und dann irgendwann mit Beweisen erpressen und gleichzeitig das Vertrauen erhalten und überzeugen, mitzumachen. ;-)
Falls das jemand braucht.
Falls das jemand braucht.
Beiträge: 22
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #25, verfasst am 01.06.2012 | 15:11 Uhr
Hallo, ich möchte eine Geschichte schreiben in der es um einen Mafiaboss geht, der geschnappt wird. Und das Ganze spielt in Amerika. Ich weiß eigentlich nicht einmal wirklich in welchen Zuständigkeitsbereich das fällt und wie die Verhörmethoden da so sind, ... weiß da jemand etwas darüber?