FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Nachhilfe / Sammelthread: Wo soll ich meine Geschichte einordnen?
Autor
Beitrag
- Lia -
Beitrag #26, verfasst am 15.03.2012 | 19:20 Uhr
Allgemein oder Action? Amsonsten je nach Grundstimmung Thriller oder Humor?
ABer ich denke, mit ALlgemein kann man nicht viel falsh machen ;)
Kannst du mir dann den Link schicken, den drogenüchtigen Zombie will ich mit eigenen Augen sehen.. ähh, lesen :D
ABer ich denke, mit ALlgemein kann man nicht viel falsh machen ;)
Kannst du mir dann den Link schicken, den drogenüchtigen Zombie will ich mit eigenen Augen sehen.. ähh, lesen :D
Beiträge: 616
Rang: Werbetexter
Beitrag #27, verfasst am 16.03.2012 | 07:51 Uhr
Also erstmal ist es sowieso keine ff, oder? Mir scheint das eher eine freie Arbeit zu sein. Und bei dem Rest schließe ich mich Lia an.
Beiträge: 69272
Rang: Literaturgott
Beitrag #28, verfasst am 16.03.2012 | 08:05 Uhr
Ich stimme da Lia zu
Also in Freie Arbeiten-Prosa gehört es auf jeden Fall.
Aber dann musste du dir halt überlegen wo es hin führen soll.
Allgemein is immer gut, wie Lia sagte. Aber Krimi ist es auf gar keinen Fall^^
Also selber Vorschlag von mir :D dem entsprechend wo es hinführen soll
Entweder Action oder Thriller
Also in Freie Arbeiten-Prosa gehört es auf jeden Fall.
Aber dann musste du dir halt überlegen wo es hin führen soll.
Allgemein is immer gut, wie Lia sagte. Aber Krimi ist es auf gar keinen Fall^^
Also selber Vorschlag von mir :D dem entsprechend wo es hinführen soll
Entweder Action oder Thriller
Ein Lächeln hilft
Mit schwierigen Situationen
Fertig zu werden.
Auch wenn es falsch ist.
Mit schwierigen Situationen
Fertig zu werden.
Auch wenn es falsch ist.
Magpie
Beitrag #29, verfasst am 16.03.2012 | 14:53 Uhr
Ach egal, das kommt jetzt einfach zu "Prosa" und "Allgemein". X_X
Is mir alles zu kompliziert xD
Und ja, sorry dass ich FF geschrieben hab, sonst sag/schreib ich immer "Geschi", aber da würde auch jeder fragen was das denn ist.
Also, danke ;D
Lg
Aimy
Is mir alles zu kompliziert xD
Und ja, sorry dass ich FF geschrieben hab, sonst sag/schreib ich immer "Geschi", aber da würde auch jeder fragen was das denn ist.
Also, danke ;D
Lg
Aimy
- Lia -
Ich hätte da auch mal eine Frage. Passt zwar nicht so gut hier rein, aber ich hab keinen besseren Thread gefunden und wollte keinen neuen aufmachen. ;)
Aölso ich habe vor Monaten eine Kurzgeschichte hier veröffentlicht und jetzt habe ich sie endlich überarbeitet (Ja, spät, ich weiß)
Die neue Version ist doch reichlich anders geworden als die alte und ich wollte sie als Vergleich als neues Kapitel hochladen und so beide Versionen zusammen haben. Ist das erlaubt?
EDIT: Ich habs jetzt mal gemacht. Sollte das verboten sein, bitte PN schicken, dann lösche ich das erste Kapitel... 😕
Aölso ich habe vor Monaten eine Kurzgeschichte hier veröffentlicht und jetzt habe ich sie endlich überarbeitet (Ja, spät, ich weiß)
Die neue Version ist doch reichlich anders geworden als die alte und ich wollte sie als Vergleich als neues Kapitel hochladen und so beide Versionen zusammen haben. Ist das erlaubt?
EDIT: Ich habs jetzt mal gemacht. Sollte das verboten sein, bitte PN schicken, dann lösche ich das erste Kapitel... 😕
Beiträge: 67
Rang: Schreibkraft
Beitrag #31, verfasst am 21.03.2012 | 18:15 Uhr
Huhu,
also passende Frage für den Thread ;-)) --> Wohin gehört meine Geschichte?
Ganz grob geht es um ein Mädchen, dass in zwei Welten lebt einmal in unserer "normalen" Welt und das auch zur heutigen Zeit, einmal in einer anderen Fantasywelt (also sie kann hin und herwechseln xD) Problemstellung: Sie ist die heimliche Geliebte des Königs (im Fantasyland, welches Mittelalterliche Charakterzüge hat)
Ist das jetzt besser in Fantasy oder Liebesromanzen aufgehoben?
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal ;-)) (Btw. der Plot ist nicht so plump wie es jetzt klingt, ich schäm mich grade für meine Zusammenfassung xD)
LG
also passende Frage für den Thread ;-)) --> Wohin gehört meine Geschichte?
Ganz grob geht es um ein Mädchen, dass in zwei Welten lebt einmal in unserer "normalen" Welt und das auch zur heutigen Zeit, einmal in einer anderen Fantasywelt (also sie kann hin und herwechseln xD) Problemstellung: Sie ist die heimliche Geliebte des Königs (im Fantasyland, welches Mittelalterliche Charakterzüge hat)
Ist das jetzt besser in Fantasy oder Liebesromanzen aufgehoben?
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal ;-)) (Btw. der Plot ist nicht so plump wie es jetzt klingt, ich schäm mich grade für meine Zusammenfassung xD)
LG
Wer den Berg nicht besteigt wird das Tal nicht sehen.
Wer den See nicht durchschwimmt, wird das Ufer nicht erreichen.
Wer den Weg nicht geht, wird das Ziel nicht finden.
Wer den See nicht durchschwimmt, wird das Ufer nicht erreichen.
Wer den Weg nicht geht, wird das Ziel nicht finden.
Beiträge: 18400
Rang: Literaturgott
Beitrag #32, verfasst am 21.03.2012 | 19:05 Uhr
Hm. Ich würde sagen: Klassische Fantasy oder Fantasy Allgemein...
Beiträge: 67
Rang: Schreibkraft
Beitrag #33, verfasst am 21.03.2012 | 19:36 Uhr
Danke ;-)
Nicht in Realitätsbezogene Fantasy? weil ja ein Teil in der Realwelt abläuft?
LG
Nicht in Realitätsbezogene Fantasy? weil ja ein Teil in der Realwelt abläuft?
LG
Wer den Berg nicht besteigt wird das Tal nicht sehen.
Wer den See nicht durchschwimmt, wird das Ufer nicht erreichen.
Wer den Weg nicht geht, wird das Ziel nicht finden.
Wer den See nicht durchschwimmt, wird das Ufer nicht erreichen.
Wer den Weg nicht geht, wird das Ziel nicht finden.
Beiträge: 18400
Rang: Literaturgott
Beitrag #34, verfasst am 21.03.2012 | 20:27 Uhr
Hm. Das kann auch sein. (Passt wohl sogar besser, daran hab ich gar nicht gedacht... :D) Auf jeden Fall würde ichs in Fantasy packen und nicht in Liebesromanzen.
Beiträge: 67
Rang: Schreibkraft
Beitrag #35, verfasst am 21.03.2012 | 21:58 Uhr
Super, klasse ;-)
Dankeschön :D
Dankeschön :D
Wer den Berg nicht besteigt wird das Tal nicht sehen.
Wer den See nicht durchschwimmt, wird das Ufer nicht erreichen.
Wer den Weg nicht geht, wird das Ziel nicht finden.
Wer den See nicht durchschwimmt, wird das Ufer nicht erreichen.
Wer den Weg nicht geht, wird das Ziel nicht finden.
Beiträge: 19181
Rang: Literaturgott
Beitrag #36, verfasst am 25.03.2012 | 19:01 Uhr
Hallo!
Seit Tagen geistert mir eine Geschichte durch den Kopf, doch auch nach langen Herumsuchen habe ich leider keine ähnliche Geschichte gefunden, darum bin ich mir nun unsicher, wo ich das einordnen kann.
Es ist eine Prosa-Geschichte, in der es um die Geschichte ein paar Dinosaurier gehen soll (vom Genre Abenteuer/etc. - keine Doku!). Aber wo kann man das einordnen? Fantasy? Oder doch Action? Ich bin ehrlich ratlos und würde mich freuen, wenn mir jemand die Antwort geben kann. :P
Liebe Grüße.
Seit Tagen geistert mir eine Geschichte durch den Kopf, doch auch nach langen Herumsuchen habe ich leider keine ähnliche Geschichte gefunden, darum bin ich mir nun unsicher, wo ich das einordnen kann.
Es ist eine Prosa-Geschichte, in der es um die Geschichte ein paar Dinosaurier gehen soll (vom Genre Abenteuer/etc. - keine Doku!). Aber wo kann man das einordnen? Fantasy? Oder doch Action? Ich bin ehrlich ratlos und würde mich freuen, wenn mir jemand die Antwort geben kann. :P
Liebe Grüße.
Es muss keinen Sinn ergeben, wenn es nur vage inspirierend ist.
Beiträge: 2044
Rang: Lektor
Beitrag #37, verfasst am 26.03.2012 | 19:30 Uhr
TonicWater
Nachdem ich Dinos nicht unbedingt zu den typischen Fantasywesen zählen würde, tendiere ich dazu, dir zu einer Einordnung in die Action-Kategorie zu raten, wenn der Schwerpunkt der Geschichte tatsächlich auf Abenteuern liegt. :)
Hallo!
Seit Tagen geistert mir eine Geschichte durch den Kopf, doch auch nach langen Herumsuchen habe ich leider keine ähnliche Geschichte gefunden, darum bin ich mir nun unsicher, wo ich das einordnen kann.
Es ist eine Prosa-Geschichte, in der es um die Geschichte ein paar Dinosaurier gehen soll (vom Genre Abenteuer/etc. - keine Doku!). Aber wo kann man das einordnen? Fantasy? Oder doch Action? Ich bin ehrlich ratlos und würde mich freuen, wenn mir jemand die Antwort geben kann. :P
Liebe Grüße.
Nachdem ich Dinos nicht unbedingt zu den typischen Fantasywesen zählen würde, tendiere ich dazu, dir zu einer Einordnung in die Action-Kategorie zu raten, wenn der Schwerpunkt der Geschichte tatsächlich auf Abenteuern liegt. :)
They say the past must die for the future to be born. In that case: Die, little mother, die!
[Pulp - Monday Morning]
[Pulp - Monday Morning]
Beiträge: 19181
Rang: Literaturgott
Beitrag #38, verfasst am 26.03.2012 | 19:52 Uhr
Dea ex machina
Alles klar, vielen Dank.^^
TonicWaterHallo!
Seit Tagen geistert mir eine Geschichte durch den Kopf, doch auch nach langen Herumsuchen habe ich leider keine ähnliche Geschichte gefunden, darum bin ich mir nun unsicher, wo ich das einordnen kann.
Es ist eine Prosa-Geschichte, in der es um die Geschichte ein paar Dinosaurier gehen soll (vom Genre Abenteuer/etc. - keine Doku!). Aber wo kann man das einordnen? Fantasy? Oder doch Action? Ich bin ehrlich ratlos und würde mich freuen, wenn mir jemand die Antwort geben kann. :P
Liebe Grüße.
Nachdem ich Dinos nicht unbedingt zu den typischen Fantasywesen zählen würde, tendiere ich dazu, dir zu einer Einordnung in die Action-Kategorie zu raten, wenn der Schwerpunkt der Geschichte tatsächlich auf Abenteuern liegt. :)
Alles klar, vielen Dank.^^
Es muss keinen Sinn ergeben, wenn es nur vage inspirierend ist.
Beiträge: 183
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #39, verfasst am 06.04.2012 | 00:10 Uhr
Hallo!
Seit Monaten habe ich schon eine Idee für eine Geschichte im Kopf, die ich jetzt endlich anfangen wollte. Aber gerade fällt mir auf, dass ich absolut keine Ahnung habe, in welche Kategorie ich sie einordnen sollte.
Das Grund Setting ist das Jahr 2062. Die Bevölkerung hat sich gegen die Regierung erhoben und es herrscht bereits seit einiger Zeit krieg. Es geht um einen jungen Mann, der sich dem ganzen entzogen hat und versteckt weit Abseits vom Geschehen lebt. Sein Leben ändert sich, als er im Wald einen jungen Soldaten findet, der sein Gedächtnis verloren hat. Anstatt ihn über die Wahrheit aufzuklären, spinnt er ein Lügennetz um das Leben des Jungen. Ein Vorhaben, das schon bald außer Kontrolle gerät.
Ich hab jetzt schon einige Kategorien durchgespielt, aber irgendwie passt nichts so richtig.
Drama / Trauriges ? -> Es wird auf jeden Fall tragisch zwischen den Beiden werden und die Geschichte wird sich mehr um die Beiden drehen, als um den Krieg
Fantasy ? -> Das Szenario ist ja generell recht fiktiv und es wird auch Fantayselemente geben wie in Die Brücke Nach Terabithia geben. Wer den Film/das Buch kennt, wird wissen, was ich meine.
Freundschaft ? -> Alleine der beiden Protagonisten wegen
Science Fiction ? -> Da wäre das Szenario wieder ein kleiner Grund. Wobei ich zu dieser Kategorie am Wenigsten tendiere.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. (: Dankeschön schonmal!
Seit Monaten habe ich schon eine Idee für eine Geschichte im Kopf, die ich jetzt endlich anfangen wollte. Aber gerade fällt mir auf, dass ich absolut keine Ahnung habe, in welche Kategorie ich sie einordnen sollte.
Das Grund Setting ist das Jahr 2062. Die Bevölkerung hat sich gegen die Regierung erhoben und es herrscht bereits seit einiger Zeit krieg. Es geht um einen jungen Mann, der sich dem ganzen entzogen hat und versteckt weit Abseits vom Geschehen lebt. Sein Leben ändert sich, als er im Wald einen jungen Soldaten findet, der sein Gedächtnis verloren hat. Anstatt ihn über die Wahrheit aufzuklären, spinnt er ein Lügennetz um das Leben des Jungen. Ein Vorhaben, das schon bald außer Kontrolle gerät.
Ich hab jetzt schon einige Kategorien durchgespielt, aber irgendwie passt nichts so richtig.
Drama / Trauriges ? -> Es wird auf jeden Fall tragisch zwischen den Beiden werden und die Geschichte wird sich mehr um die Beiden drehen, als um den Krieg
Fantasy ? -> Das Szenario ist ja generell recht fiktiv und es wird auch Fantayselemente geben wie in Die Brücke Nach Terabithia geben. Wer den Film/das Buch kennt, wird wissen, was ich meine.
Freundschaft ? -> Alleine der beiden Protagonisten wegen
Science Fiction ? -> Da wäre das Szenario wieder ein kleiner Grund. Wobei ich zu dieser Kategorie am Wenigsten tendiere.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. (: Dankeschön schonmal!
Because the people who are crazy enough to think that they can change the world are the ones who do.
Operator
Template-Designer
Beitrag #40, verfasst am 06.04.2012 | 02:39 Uhr
Feuerchen
Klingt eindeutig danach: Freie Arbeiten / Prosa / Science Fiction / Dystopie ⁄ Endzeit
Da kannst Du ja immer noch die Angabe von Drama/Trauriges auswählen.
Hallo!
Seit Monaten habe ich schon eine Idee für eine Geschichte im Kopf, die ich jetzt endlich anfangen wollte. Aber gerade fällt mir auf, dass ich absolut keine Ahnung habe, in welche Kategorie ich sie einordnen sollte.
Das Grund Setting ist das Jahr 2062. Die Bevölkerung hat sich gegen die Regierung erhoben und es herrscht bereits seit einiger Zeit krieg. Es geht um einen jungen Mann, der sich dem ganzen entzogen hat und versteckt weit Abseits vom Geschehen lebt. Sein Leben ändert sich, als er im Wald einen jungen Soldaten findet, der sein Gedächtnis verloren hat. Anstatt ihn über die Wahrheit aufzuklären, spinnt er ein Lügennetz um das Leben des Jungen. Ein Vorhaben, das schon bald außer Kontrolle gerät.
Klingt eindeutig danach: Freie Arbeiten / Prosa / Science Fiction / Dystopie ⁄ Endzeit
Da kannst Du ja immer noch die Angabe von Drama/Trauriges auswählen.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Jolly-Roger
So, ich habe da mal eine Frage. Für das Hilfe, eine GEschichte!-Projekt will ich meine alten EGschichten aus der 7. und 8. Klasse hochladen. Diese sind jedoch auf Englisch. Wäre es mir erlaubt, sie kapitelweise erst auf Englisch und dann das nächste Kapitel auf Deutsch hochzuladen, wenn ich beides gleichzeitig hochlade? Dann würde zu keiner Zeit nur die englische Version des jeweiligen Abschnitts da sein, aber jedes zweite Kapitel wäre eben nur auf Englisch.
EDIT: Oder wäre es besser, pro Abschnitt beide Sprachen in einem Kapitel hochzuladen? Das wäre für mich sogar besser. Ich wage es einfach mal, bitte per PN melden, falls das nciht zulässig ist.
EDIT: Oder wäre es besser, pro Abschnitt beide Sprachen in einem Kapitel hochzuladen? Das wäre für mich sogar besser. Ich wage es einfach mal, bitte per PN melden, falls das nciht zulässig ist.
Thanh
Beitrag #42, verfasst am 29.04.2012 | 11:47 Uhr
Hey (:
Ich weiß nicht genau wo ich meine MMFF zuordnen soll : es soll eine Parodie auf "Germanys Next Topmodel" werden, jedoch heißt sie "FF.de's Best Character".
Und die MMFF funktioniert so:
Jeder, der Lust hat schickt mir einen Steckbrief.
Neben den Angemeldeten gibt es noch drei freie Plätze für die Juroren, die sich ebenfalls bei mir melden können, jedoch dafür keinen Steckbrief abschicken dürfen.
Zu Anfang entscheide ich, welche Charaktere in dieses MMFF mitmachen dürfen, danach werden die Angenommenen in der MMFF in unterschiedliche Situationen reingebracht.
Natürlich wird von mir sehr darauf geachtet, was die User in den Steckbrief geschrieben haben.
Der Charakter, der sich am besten dadurch schlägt, wird am Ende FF.de's Best Charakter. (Wenn euch der Name nicht gefallt, weil da FF.de vorkommt, einfach Bescheid sagen).
Wer am schlechtestem ist, fliegt raus. Dies wird von mir und den Juroren entschieden. Natürlich gibt es neben den Aufgaben einen Plot (: und weitere Möglichkein, um seinen Charakter zu beweisen.
Also, wohin mit der MMFF?
Ich weiß nicht genau wo ich meine MMFF zuordnen soll : es soll eine Parodie auf "Germanys Next Topmodel" werden, jedoch heißt sie "FF.de's Best Character".
Und die MMFF funktioniert so:
Jeder, der Lust hat schickt mir einen Steckbrief.
Neben den Angemeldeten gibt es noch drei freie Plätze für die Juroren, die sich ebenfalls bei mir melden können, jedoch dafür keinen Steckbrief abschicken dürfen.
Zu Anfang entscheide ich, welche Charaktere in dieses MMFF mitmachen dürfen, danach werden die Angenommenen in der MMFF in unterschiedliche Situationen reingebracht.
Natürlich wird von mir sehr darauf geachtet, was die User in den Steckbrief geschrieben haben.
Der Charakter, der sich am besten dadurch schlägt, wird am Ende FF.de's Best Charakter. (Wenn euch der Name nicht gefallt, weil da FF.de vorkommt, einfach Bescheid sagen).
Wer am schlechtestem ist, fliegt raus. Dies wird von mir und den Juroren entschieden. Natürlich gibt es neben den Aufgaben einen Plot (: und weitere Möglichkein, um seinen Charakter zu beweisen.
Also, wohin mit der MMFF?
Operator
Template-Designer
Beitrag #43, verfasst am 29.04.2012 | 12:39 Uhr
Thanh
Es gibt für Germany's Next Topmodel keine eigene Kategorie, also gehört deine MMFF in diese Rubrik:
http://www.fanfiktion.de/Sonstige-TV-Serien/c/101034000
Bitte schreib im Vorwort dazu, zu welcher Serie diese Parodie gedacht ist, damit man das auch in der Auflistung der Geschichten erkennen kann.
Hey (:
Ich weiß nicht genau wo ich meine MMFF zuordnen soll : es soll eine Parodie auf "Germanys Next Topmodel" werden, jedoch heißt sie "FF.de's Best Character".
...
Also, wohin mit der MMFF?
Es gibt für Germany's Next Topmodel keine eigene Kategorie, also gehört deine MMFF in diese Rubrik:
http://www.fanfiktion.de/Sonstige-TV-Serien/c/101034000
Bitte schreib im Vorwort dazu, zu welcher Serie diese Parodie gedacht ist, damit man das auch in der Auflistung der Geschichten erkennen kann.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 1701
Rang: Journalist
Beitrag #44, verfasst am 29.04.2012 | 13:45 Uhr
Naja. Solcherlei Castingshows gibts ja viele. Wärs nicht auch ne Möglichkeit, das in Freie Arbeiten anzulegen, solange man GnTM nicht explizit erwähnt? Wenns allerdings direkt als Parodie angelegt wird, ist die Sonstige Kategorie vielleicht wirklich sinnvoller.
Jolly-Roger
Beitrag #45, verfasst am 11.07.2012 | 21:43 Uhr
Ich hätte da auch mal eine Frage. Und zwar hab ich da eine Geschichte zum Projekt 'Hölle', die zum Teil aus der Sicht eines Verstorbenen, zum Teil aus der Sicht von ein paar (frustrierten) Dämonen und zum Teil aus der Sicht vom Teufel selbst in der Hölle spielt, wie es der Name des Projektes schon sagt. Bisher hatte ich sie immer in 'Sonstige Projekte' hochgeladen, aber jetzt habe ich sie vorübergehend gelöscht, um sie zu überarbeiten und dachte, ich könnte sie einer Kategorie zuordnen, wenn ich sie wieder hochlade.
Am liebsten zu Mythologie, weil Hölle und Luzifer da schon zu gehören, denke ich. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich sie dort posten kann, wenn sie ein Projekt ist...
Meint ihr, das wäre ok, wenn ich einfach trotzdem auf das Projekt hinweise und einen Link angebe?
Am liebsten zu Mythologie, weil Hölle und Luzifer da schon zu gehören, denke ich. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich sie dort posten kann, wenn sie ein Projekt ist...
Meint ihr, das wäre ok, wenn ich einfach trotzdem auf das Projekt hinweise und einen Link angebe?
Beiträge: 1696
Rang: Journalist
Ich melde mich auch mal, weil ich immer unsicherer werde.
Meine Texte beinhalten zwar reichlich Videospielfandoms (Multicrossover), spielen aber in einer, mehr oder weniger, eigenen Welt (Fantasy-Prosa). Heißt, ich nehme bereits bestehende Orte aus Spielen und füge sie so zusammen, dass alles eine neue Welt ergibt. Natürlich sind viele Orte auch von mir erfunden.
Alle Geschichten bilden eine eigene Serie.
Eigentlich schreibe ich ausschließlich AU's, halte mich aber dennoch möglichst an den Charakter der verwendeten Canon-Figuren. Diese erinnern sich auch (teilweise) sehr gut an die Ereignisse aus ihren eigenen Spielen. Doch hauptsächlich bilden OC's die Hauptfiguren.
Zurzeit ist aber nur eine Videospiel-Figur der Protagonist, dessen Spiel nicht im Archiv gelistet ist (Sonstige Computerspiele).
Also, wohin damit?
Prosa, Multicrossover, Sonstige Computerspiele?
Meine Texte beinhalten zwar reichlich Videospielfandoms (Multicrossover), spielen aber in einer, mehr oder weniger, eigenen Welt (Fantasy-Prosa). Heißt, ich nehme bereits bestehende Orte aus Spielen und füge sie so zusammen, dass alles eine neue Welt ergibt. Natürlich sind viele Orte auch von mir erfunden.
Alle Geschichten bilden eine eigene Serie.
Eigentlich schreibe ich ausschließlich AU's, halte mich aber dennoch möglichst an den Charakter der verwendeten Canon-Figuren. Diese erinnern sich auch (teilweise) sehr gut an die Ereignisse aus ihren eigenen Spielen. Doch hauptsächlich bilden OC's die Hauptfiguren.
Zurzeit ist aber nur eine Videospiel-Figur der Protagonist, dessen Spiel nicht im Archiv gelistet ist (Sonstige Computerspiele).
Also, wohin damit?
Prosa, Multicrossover, Sonstige Computerspiele?
[Darn]
UAZ-469.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
UAZ-469.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Operator
Template-Designer
Beitrag #47, verfasst am 15.07.2012 | 21:44 Uhr
Burning
Prosa in keinem Fall. Sobald Du Elemente aus einem Computerspiel verwendest (egal auf welche Weise) ist das eine Fanfiction, AU ist also kein ausreichendes Kriterium für Prosa.
Eigentlich wäre es ein Multicrossover, wenn Du sehr viele Fandoms mischst.
Meine Texte beinhalten zwar reichlich Videospielfandoms (Multicrossover), spielen aber in einer, mehr oder weniger, eigenen Welt (Fantasy-Prosa). Heißt, ich nehme bereits bestehende Orte aus Spielen und füge sie so zusammen, dass alles eine neue Welt ergibt. Natürlich sind viele Orte auch von mir erfunden.
Alle Geschichten bilden eine eigene Serie.
Eigentlich schreibe ich ausschließlich AU's, halte mich aber dennoch möglichst an den Charakter der verwendeten Canon-Figuren. Diese erinnern sich auch (teilweise) sehr gut an die Ereignisse aus ihren eigenen Spielen. Doch hauptsächlich bilden OC's die Hauptfiguren.
Zurzeit ist aber nur eine Videospiel-Figur der Protagonist, dessen Spiel nicht im Archiv gelistet ist (Sonstige Computerspiele).
Also, wohin damit?
Prosa, Multicrossover, Sonstige Computerspiele?
Prosa in keinem Fall. Sobald Du Elemente aus einem Computerspiel verwendest (egal auf welche Weise) ist das eine Fanfiction, AU ist also kein ausreichendes Kriterium für Prosa.
Eigentlich wäre es ein Multicrossover, wenn Du sehr viele Fandoms mischst.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 1696
Rang: Journalist
Mist.
Aber gut, dankeschön. ^__^
Dann mal kurz die Operatoren nerven.
Aber gut, dankeschön. ^__^
Dann mal kurz die Operatoren nerven.
[Darn]
UAZ-469.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
UAZ-469.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Beiträge: 619
Rang: Werbetexter
Beitrag #49, verfasst am 16.07.2012 | 22:39 Uhr
Schönen Abend :)
Ich weiß noch nicht, ob ich betreffende Story überhaupt hochladen werde, aber wenn es soweit sein sollte, möchte ich schon mal wissen, wohin ich sie denn am besten posten soll.
Es handelt sich um eine Sci-Fi Arbeit, diese übergeordnete Kategorie wäre also schon mal fest.
Inhaltstechnisch werde ich mich wohl mit einer Figur beschäftigen, die sich langsam zu einem Diktator entwickelt und schließlich (unter anderem, so einfach ist das nicht) für den 3. Weltkrieg mitverantwortlich ist. 😕
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich es zu Allgemein oder Dystopie/Endzeit packen soll...weil es hat zwar durchaus dystopischen Charakter (auch von der Gesellschaft her, der Klimawandel wird auch eine Rolle spielen), aber wirklich endzeitlich ist es auch nicht, da ich die Apokalypse nicht unbedingt mit einplane.
Hmm, ich hoffe, mir kann jemand helfen :)
Danke schonmal.
Ich weiß noch nicht, ob ich betreffende Story überhaupt hochladen werde, aber wenn es soweit sein sollte, möchte ich schon mal wissen, wohin ich sie denn am besten posten soll.
Es handelt sich um eine Sci-Fi Arbeit, diese übergeordnete Kategorie wäre also schon mal fest.
Inhaltstechnisch werde ich mich wohl mit einer Figur beschäftigen, die sich langsam zu einem Diktator entwickelt und schließlich (unter anderem, so einfach ist das nicht) für den 3. Weltkrieg mitverantwortlich ist. 😕
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich es zu Allgemein oder Dystopie/Endzeit packen soll...weil es hat zwar durchaus dystopischen Charakter (auch von der Gesellschaft her, der Klimawandel wird auch eine Rolle spielen), aber wirklich endzeitlich ist es auch nicht, da ich die Apokalypse nicht unbedingt mit einplane.
Hmm, ich hoffe, mir kann jemand helfen :)
Danke schonmal.
“Hatch opens
Stark light
the rupture begins”
― Sarah Kane, 4.48 Psychosis
Stark light
the rupture begins”
― Sarah Kane, 4.48 Psychosis
Operator
Template-Designer
Beitrag #50, verfasst am 16.07.2012 | 22:47 Uhr
Estalyon
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich es zu Allgemein oder Dystopie/Endzeit packen soll...weil es hat zwar durchaus dystopischen Charakter (auch von der Gesellschaft her, der Klimawandel wird auch eine Rolle spielen), aber wirklich endzeitlich ist es auch nicht, da ich die Apokalypse nicht unbedingt mit einplane.
Eine Dystopie ist eine fiktionale, in der Zukunft spielende Erzählung mit negativem Ausgang.
Aber auch Endzeit-Geschichten sind eine Form der Dystopie. Häufig wollen die Autoren dystopischer Geschichten mit Hilfe eines pessimistischen Zukunftsbildes auf bedenkliche Entwicklungen der Gegenwart aufmerksam machen und vor deren Folgen warnen.
Wenn eines von beiden Kriterien auf deine Geschichte zutrifft, dann würde ich sie bei Dystopie einordnen.
Es handelt sich um eine Sci-Fi Arbeit, diese übergeordnete Kategorie wäre also schon mal fest.
Inhaltstechnisch werde ich mich wohl mit einer Figur beschäftigen, die sich langsam zu einem Diktator entwickelt und schließlich (unter anderem, so einfach ist das nicht) für den 3. Weltkrieg mitverantwortlich ist. 😕
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich es zu Allgemein oder Dystopie/Endzeit packen soll...weil es hat zwar durchaus dystopischen Charakter (auch von der Gesellschaft her, der Klimawandel wird auch eine Rolle spielen), aber wirklich endzeitlich ist es auch nicht, da ich die Apokalypse nicht unbedingt mit einplane.
Eine Dystopie ist eine fiktionale, in der Zukunft spielende Erzählung mit negativem Ausgang.
Aber auch Endzeit-Geschichten sind eine Form der Dystopie. Häufig wollen die Autoren dystopischer Geschichten mit Hilfe eines pessimistischen Zukunftsbildes auf bedenkliche Entwicklungen der Gegenwart aufmerksam machen und vor deren Folgen warnen.
Wenn eines von beiden Kriterien auf deine Geschichte zutrifft, dann würde ich sie bei Dystopie einordnen.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒