Autor
Beitrag
Beiträge: 3171
Rang: Literaturgott
Beitrag #51, verfasst am 27.05.2015 | 16:17 Uhr
x3tc
Sorry, hab ich gar nicht gesehen, dass da jemand geantwortet hatte. Hast Post. ;)
Vor kurzem habe ich durch eine andere FF einen ziemlich fiesen ASoIaF-Plotbunny im Kopf. Noch schlimmer als Ramsay vs Joker, wirklich. Vor allem, da ich, als ich vor zwei Jahren in diesem Thread geschrieben habe, mich auch noch darüber aufgeregt habe, dass alle Crossovers irgendwas mit Anime zu tun haben. Und jetzt kriege ich nicht mehr aus dem Kopf, wie cool es doch wäre, ein ASoIaF-Crossover mit Fate/Zero zu tätigen. Auf FF.Net gibt es schon einen ähnlichen Versuch so wie ich mir das vorstelle, namens "A Servant of Ice and Fire", aber dort werden immer nur einzelne Charaktere in die Welt von Zero gezogen.
Meine Idee hätte so ausgesehen, dass gleich sieben Charaktere, nämlich Jaime Lannister, Robert Baratheon (zu seinen besten Zeiten), Joffrey Baratheon, Oberyn Martell, Melisandre, Arya Stark und Gregor Clegane durch ein magisches Ritual in das Jahr 1994 geschickt werden, wo sie von Magiern in einen Kampf um Leben und Tod um ein mächtiges Artefakt geschickt werden. Es kann eigentlich nur ein total finsteres Massaker werden, aber ich finde die Idee so total genial, sie sowohl mit ihren offenen Rechnungen aus den Büchern miteinander in diesem modern Szenario interagieren zu lassen, während der Zero-Cast ebenfalls aus derart gebrochenen Gestalten besteht und wunderbar mit ihnen agieren kann. Einige der Teams wären dabei sogar noch interessanter als in der Vorlage.
Kerry, der rücksichtslose Auftragskiller, der sich im Kanon so sehr darüber aufgeregt hat, König Arthus beschworen zu haben, mit dem er nicht zusammenarbeiten könne, würde sich tierisch freuen, mit Jaime einen Ritter zu haben, der "shit for honor" hat. Nur damit Post-Brienne-Jaime nach und nach angewiderter über dessen Methoden wird.
Kayneth, der Diarmuid im Kanon die ganze Zeit unterstellt hatte, ihm seine Verlobte ausspannen zu wollen, würde sich gar nicht mehr einkriegen können, wenn Oberyn das tatsächlich tut.
Tokiomi, der massivste Probleme hatte, den arroganten Gilgamesh unter Kontrolle zu halten, dürfte mit Joffrey den nutzlosesten "Helden" aller Zeiten bekommen.
Kirei, der nicht wirklich viel mit Hassan interagierte und stattdessen von Gilgamesh korrumpiert wurde, dürfte sich einige tolle moralische Debatten mit Arya liefern und möglicherweise sogar davor bewahrt werden, zum Antagonisten des Nachfolgers zu werden.
Ryouusuke, der im Kanon mit Gilles einen furchterregenden Verbündeten gefunden hatte (wir reden hier von einem Team von Serienkindermördern), dürfte es sehr schwer finden, nicht von Melisandre abgefackelt zu werden.
Der arme Waver bekommt anstatt Alexander den Großen den 'Whoremonger' Robert Baratheon, der zwar auch ein spaßiger Kumpeltyp ist, aber bei weitem nicht so moralische Reden schwingen kann, wie Alex. Schade eigentlich, aber hier dürfte die Interaktion mit Jaime interessanter sein.
Ich fühle mich schon mies, dem armen Kariya diesen Bastard Gregor aufzuhalsen. Mit Lancelot hatte er ja doch einen ziemlich loyalen Verbündeten, aber hier ist er so gut wie erledigt... jedoch kann ich mir durchaus vorstellen, dass Gregor ihm vorher einen Gefallen tut, indem er Tokiomi und Joffrey aus dem Verkehr zieht. Oh Gott, ich hoffe nur, dass er der armen dabei Rin nichts antut... obwohl das ehrlich gesagt schon dem Martinschen Drama entgegen kommen würde. 😈
Ächz... Ideen, lasst mich bitte in Ruhe... -.-
Ich hab keine Zeit für euch!
Toth
SG/X3-Terran Conflict (Zeitreise ins 30 Jhd. eines kapitalistischen Videospiele-Franchises, das sowieso keiner kennt)
Auch wenn es schon etwas her ist:
Beleidige mal das X-Universum nicht! :P
Und schick mir einen Link, Ich muss das sehen :D
Sorry, hab ich gar nicht gesehen, dass da jemand geantwortet hatte. Hast Post. ;)
Vor kurzem habe ich durch eine andere FF einen ziemlich fiesen ASoIaF-Plotbunny im Kopf. Noch schlimmer als Ramsay vs Joker, wirklich. Vor allem, da ich, als ich vor zwei Jahren in diesem Thread geschrieben habe, mich auch noch darüber aufgeregt habe, dass alle Crossovers irgendwas mit Anime zu tun haben. Und jetzt kriege ich nicht mehr aus dem Kopf, wie cool es doch wäre, ein ASoIaF-Crossover mit Fate/Zero zu tätigen. Auf FF.Net gibt es schon einen ähnlichen Versuch so wie ich mir das vorstelle, namens "A Servant of Ice and Fire", aber dort werden immer nur einzelne Charaktere in die Welt von Zero gezogen.
Meine Idee hätte so ausgesehen, dass gleich sieben Charaktere, nämlich Jaime Lannister, Robert Baratheon (zu seinen besten Zeiten), Joffrey Baratheon, Oberyn Martell, Melisandre, Arya Stark und Gregor Clegane durch ein magisches Ritual in das Jahr 1994 geschickt werden, wo sie von Magiern in einen Kampf um Leben und Tod um ein mächtiges Artefakt geschickt werden. Es kann eigentlich nur ein total finsteres Massaker werden, aber ich finde die Idee so total genial, sie sowohl mit ihren offenen Rechnungen aus den Büchern miteinander in diesem modern Szenario interagieren zu lassen, während der Zero-Cast ebenfalls aus derart gebrochenen Gestalten besteht und wunderbar mit ihnen agieren kann. Einige der Teams wären dabei sogar noch interessanter als in der Vorlage.
Kerry, der rücksichtslose Auftragskiller, der sich im Kanon so sehr darüber aufgeregt hat, König Arthus beschworen zu haben, mit dem er nicht zusammenarbeiten könne, würde sich tierisch freuen, mit Jaime einen Ritter zu haben, der "shit for honor" hat. Nur damit Post-Brienne-Jaime nach und nach angewiderter über dessen Methoden wird.
Kayneth, der Diarmuid im Kanon die ganze Zeit unterstellt hatte, ihm seine Verlobte ausspannen zu wollen, würde sich gar nicht mehr einkriegen können, wenn Oberyn das tatsächlich tut.
Tokiomi, der massivste Probleme hatte, den arroganten Gilgamesh unter Kontrolle zu halten, dürfte mit Joffrey den nutzlosesten "Helden" aller Zeiten bekommen.
Kirei, der nicht wirklich viel mit Hassan interagierte und stattdessen von Gilgamesh korrumpiert wurde, dürfte sich einige tolle moralische Debatten mit Arya liefern und möglicherweise sogar davor bewahrt werden, zum Antagonisten des Nachfolgers zu werden.
Ryouusuke, der im Kanon mit Gilles einen furchterregenden Verbündeten gefunden hatte (wir reden hier von einem Team von Serienkindermördern), dürfte es sehr schwer finden, nicht von Melisandre abgefackelt zu werden.
Der arme Waver bekommt anstatt Alexander den Großen den 'Whoremonger' Robert Baratheon, der zwar auch ein spaßiger Kumpeltyp ist, aber bei weitem nicht so moralische Reden schwingen kann, wie Alex. Schade eigentlich, aber hier dürfte die Interaktion mit Jaime interessanter sein.
Ich fühle mich schon mies, dem armen Kariya diesen Bastard Gregor aufzuhalsen. Mit Lancelot hatte er ja doch einen ziemlich loyalen Verbündeten, aber hier ist er so gut wie erledigt... jedoch kann ich mir durchaus vorstellen, dass Gregor ihm vorher einen Gefallen tut, indem er Tokiomi und Joffrey aus dem Verkehr zieht. Oh Gott, ich hoffe nur, dass er der armen dabei Rin nichts antut... obwohl das ehrlich gesagt schon dem Martinschen Drama entgegen kommen würde. 😈
Ächz... Ideen, lasst mich bitte in Ruhe... -.-
Ich hab keine Zeit für euch!
"In this world, there is no truth. The truth is made later on and overwrites what comes before it. Real truth doesn't exist anywhere." - Beatrice, the Golden Witch
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
"So if everyone accepts a lie, will that lie become the truth?" - Ushiromiya Battler
Umineko no Naku Koro ni
Raul
Beitrag #52, verfasst am 27.05.2015 | 16:28 Uhr
Wenn der Crossover Bereich endlich überarbeitet ist werde ich ein Harry Potter / Warhammer 40.000 Crossover versuchen. Außerdem Buffy / Green Lantern und Naruto Plus ???.
Beiträge: 692
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #53, verfasst am 17.06.2015 | 17:07 Uhr
Raul
Das würde ich glatt lesen. Wenn auch eher wegen Warhammer als wegen HP.
Wenn der Crossover Bereich endlich überarbeitet ist werde ich ein Harry Potter / Warhammer 40.000 Crossover versuchen. (...)
Das würde ich glatt lesen. Wenn auch eher wegen Warhammer als wegen HP.
Komm mir bloß nicht eines Abend tot nach Hause, sagte sie. Das mache ich nicht mit. - Dann lass ich es wohl besser. ('Kein Land für alte Männer', Cormac McCarthy)
Raul
Beitrag #54, verfasst am 17.06.2015 | 17:43 Uhr
Warhammer 40 .000also nicht das mit Elfen und Zwerg sonder das äh andre .
Beiträge: 111
Rang: Bravoleser
Beitrag #55, verfasst am 16.09.2015 | 19:34 Uhr
Ich bin auch ein absoluter Crossover-Fan! ❤
Nur bei Multicrossovern bin ich überfordert, vor allem weil sie dann meistens gleich fünf und mehr Fandoms beinhalten, wovon ich dann die Hälfte nicht kenne. Und je mehr Fandoms dazu kommen, desto weniger Charakter und Hintergründe verstehe ich nicht, was dann beim Lesen keinen großen Spaß mehr macht.
Aber Crossover aus 2 Fandoms sind klasse, besonders wenn ein Hauptcharakter in die andere Welt geschickt wird (mit guter Begründung am Besten!) 🙂
Und wenn man kreativ ist und gut argumentiert, kann man eigentlich alles kombinieren, denke ich.
Ich bekomme bei FF.de nur immer die Krise, wenn ich nach Crossovern suche, da man nicht nach Fandoms filtern kann und viele Autoren die Fandoms auch nicht in den Titel oder die Kurzbeschreibung mit aufgenommen habe - die Stichwort-Suche bringt also auch nicht viel.
Ich hoffe, dass das noch irgendwann verbessert wird.
Ansonsten: Ein Hoch auf Crossover! 😄
Nur bei Multicrossovern bin ich überfordert, vor allem weil sie dann meistens gleich fünf und mehr Fandoms beinhalten, wovon ich dann die Hälfte nicht kenne. Und je mehr Fandoms dazu kommen, desto weniger Charakter und Hintergründe verstehe ich nicht, was dann beim Lesen keinen großen Spaß mehr macht.
Aber Crossover aus 2 Fandoms sind klasse, besonders wenn ein Hauptcharakter in die andere Welt geschickt wird (mit guter Begründung am Besten!) 🙂
Und wenn man kreativ ist und gut argumentiert, kann man eigentlich alles kombinieren, denke ich.
Ich bekomme bei FF.de nur immer die Krise, wenn ich nach Crossovern suche, da man nicht nach Fandoms filtern kann und viele Autoren die Fandoms auch nicht in den Titel oder die Kurzbeschreibung mit aufgenommen habe - die Stichwort-Suche bringt also auch nicht viel.
Ich hoffe, dass das noch irgendwann verbessert wird.
Ansonsten: Ein Hoch auf Crossover! 😄
Beiträge: 261
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #56, verfasst am 23.09.2015 | 16:27 Uhr
Das verrückteste Crossover, das ich je gelesen habe, war zwischen Navy CIS und My Little Pony. Als dann rauskam, dass McGee der Vater von dem Pony Rainbow Dash sein soll, hab ich mir echt nur noch an den Kopf gepackt.
68% aller Spinnen haben eine Phobie vor morphen Bäumen.
Raul
Beitrag #57, verfasst am 28.09.2015 | 13:36 Uhr
Gott wieso will mein Gehirn den bitte ein Fallout Harry Potter Crossover? Schreiben nach der Überarbeitung?
Beiträge: 354
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #58, verfasst am 03.10.2015 | 17:04 Uhr
oh gott, killt mich nicht. ich mag harry potter und ich liebe charmed und dachte nen crossover aus den beiden wär sicher nicht schlecht.
also, es sollte ein OS werden und mitterweile hat es nur 4 Seiten und ich steck in einer schreibblockade. kann jemand helfen? wäre da nen interesse?
also, es sollte ein OS werden und mitterweile hat es nur 4 Seiten und ich steck in einer schreibblockade. kann jemand helfen? wäre da nen interesse?
Beiträge: 57
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #59, verfasst am 16.10.2015 | 17:22 Uhr
Wenn du hilfe brauchst, ich helfe gerne :D
Schick mir einfach mal was du hast (oder nen Link zur FF)
MfG Gortolk
Schick mir einfach mal was du hast (oder nen Link zur FF)
MfG Gortolk
Es gibt 10 Arten von Menschen auf dieser Welt: Die einen die Binär verstehen und die anderen die noch auf acht Andere warten.
Beiträge: 5
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #60, verfasst am 17.01.2016 | 19:39 Uhr
Ich liebe Crossover und lese meistens welche, wo ich oft nur eine oder nur einen Bruchteil der "Bauteile" (wie sie jmd. weiter oben genannt hat) kenne, tatsächlich ist es so, dass ich auf die meisten meiner Serien über Crossover gekommen bin.
So haben z.B. MoonshineMadames "We were never gone" (mittlerweile gelöscht *argh*) und littlegoth "Ich hasse meine Fehler" bei mir eine absolute Motiveliebe ausgelöst. Danke ihr zwei! 🙂 Aber das sind nur zwei von vielen Beispielen.
Crossover sind toll, auch wenn bei Schreibstil und realistische Beschreibung der Figuren selbstverständluch die gleichen Maßstäbe wie bei jeder anderen FF gesetzt werden müssen.
Zudem finde ich nicht, dass Crossover immer OOC und eine parodie sein müssen. Es gibt einige Autoren, die es schaffen die Charaktere aus ihrer Welt zu reissen und trotzdem ihren Charakter beizubehalten.
So haben z.B. MoonshineMadames "We were never gone" (mittlerweile gelöscht *argh*) und littlegoth "Ich hasse meine Fehler" bei mir eine absolute Motiveliebe ausgelöst. Danke ihr zwei! 🙂 Aber das sind nur zwei von vielen Beispielen.
Crossover sind toll, auch wenn bei Schreibstil und realistische Beschreibung der Figuren selbstverständluch die gleichen Maßstäbe wie bei jeder anderen FF gesetzt werden müssen.
Zudem finde ich nicht, dass Crossover immer OOC und eine parodie sein müssen. Es gibt einige Autoren, die es schaffen die Charaktere aus ihrer Welt zu reissen und trotzdem ihren Charakter beizubehalten.
Beiträge: 1922
Rang: Hobbyautor
Beta-Tester Mobile Website
Beta-Tester App
Beitrag #61, verfasst am 18.01.2016 | 13:02 Uhr
jemand hat mal versucht, Saltatio Mortis und Twilight zu kreuzen, ist mächtig schief gegangen...Und nein, ich habs nur gelesen :D
Irgendwie schwirrt mir jetzt harry potter x buffy im Kopf herum...aber ich schreib das nicht... Harry Potter x twilight fände ich auch cool... dumdidum...schlagt mich nicht... xd
Irgendwie schwirrt mir jetzt harry potter x buffy im Kopf herum...aber ich schreib das nicht... Harry Potter x twilight fände ich auch cool... dumdidum...schlagt mich nicht... xd
Als Svenja auf großes Hogwarts zu finden.
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
All these people saying they never got their Hogwarts letter: you got the letter. You went to Hogwarts. We were all there together.
Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home.
J.K. Rowling
Beiträge: 679
Rang: Broschürenschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Ich habe heute einen Silmarillion-Harry-Potter-Oneshot angefangen, weil mir diese verrückte Idee schon seit letzten Samstag im Kopf rumspukt. Ich sage nur: Erste Aufgabe des Trimagischen Turniers allerdings anstatt der Hornschwanzdame ist Harrys Gegner im (Ring)Kampf Ancalagon der Schwarze. (Ist ein Projektbeitrag für das Projekt "7 Schritte zum perfekten Kämpfer"). Hat irgendjemand Interesse daran, das zu lesen?
Gruß Achim Kern aka DarinCean
Gruß Achim Kern aka DarinCean
"Ich traf Beedle den Barden bei meinen Reisen in die Welt der Potterheads. Damals war ich ein junger Mann, den Kopf voll lächerlicher Vorstellungen von Gut und Böse. Lord Beedle hat mir gezeigt, wie falsch ich dachte. Es gibt kein Gut und Böse. Es gibt nur Potterheads und jene die zu schwach, sprich zu fantasielos sind, um danach zu streben, einer zu sein."
uuuuuu
Beitrag #63, verfasst am 28.02.2016 | 16:32 Uhr
GZSZ Plus G.I.-Joe. Ja ja ja. Bald.
Beiträge: 672
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #64, verfasst am 11.03.2016 | 03:10 Uhr
Also eine der bescheuertsten Kombinationen, die ich je mitgekriegt habe (aus einer Liste von FFs, die als Beispiele für den Grund von GRRMs FF-Hass dienten), war eindeutig ASOIAF+Twillight 🤣 Einfach nur WTF, es gibt kaum zwei Buchreihen, die sich weniger ähneln.
Dann hab ich auch mal in ner Suchleiste eine FF gesehen, die ein wirklich äußerst seltsames Pairing und somit ein genau so seltsames Crossover beinhaltete. Und das war Joker x Ryuk 😮
Dann hab ich auch mal in ner Suchleiste eine FF gesehen, die ein wirklich äußerst seltsames Pairing und somit ein genau so seltsames Crossover beinhaltete. Und das war Joker x Ryuk 😮
uuuuuu
Beitrag #65, verfasst am 27.04.2016 | 16:14 Uhr
Star Wars Plus GZSZ.
Beiträge: 515
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #66, verfasst am 06.05.2016 | 08:26 Uhr
Ich mag verrückte Crossover mit folgender Favoritenliste :
1. Hulk und das Team S.M.A.S.H x One Piece 😁
2. TV Total x Yu-gi-oh! (Als Raab das Spiel erklärt wurde XD! )
3. Pokemon x Tom und Jerry 😄
1. Hulk und das Team S.M.A.S.H x One Piece 😁
2. TV Total x Yu-gi-oh! (Als Raab das Spiel erklärt wurde XD! )
3. Pokemon x Tom und Jerry 😄
Was mir an Wissen fehlt, gleiche ich mit Muskeln aus ^^. Wenn ihr seht, dass ich keine Muskeln habe, dann sind das Denkmuskeln ^^.
Beiträge: 2336
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #67, verfasst am 07.03.2017 | 12:07 Uhr
Mich würde reizen über Bridget Jones und Phantom der Oper zu schreiben.
Schicksal dat ist Kismet,
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
RedHoodsOreoKeks
Beitrag #68, verfasst am 09.03.2017 | 03:17 Uhr
Dinge die halt schon der Ideologie her GAR NICHT GEHEN:
》 Devil May Cry und Supernatural
Oder
》Devil May Cry und Buffy.
Einfach furchtbar. Am besten mit einer kitschigen Liebesgeschichte, um die jeweils beiden Universen zusammenzuhalten.
Dann ...
Batman mit Supernatural. Eigentlich alles mit Supernatural. Find ich furchtbar. Muss da immer an Stephen Amell denken. Der will auch son Arrow x Supernatural Crossover. Einfach nein!
》 Devil May Cry und Supernatural
Oder
》Devil May Cry und Buffy.
Einfach furchtbar. Am besten mit einer kitschigen Liebesgeschichte, um die jeweils beiden Universen zusammenzuhalten.
Dann ...
Batman mit Supernatural. Eigentlich alles mit Supernatural. Find ich furchtbar. Muss da immer an Stephen Amell denken. Der will auch son Arrow x Supernatural Crossover. Einfach nein!
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
RedHoodsOreoKeks
Könnte ich mir alles recht gut vorstellen. Ok, bei Batman käms drauf an. Ich hab da früher gern immer den Adam West-Batman in andere Serienuniversen gepackt. Der bei Supernatural... würde sicher witzig. 😄
Arrow x Supernatural würde mir ehrlich gesagt sogar besser gefallen, als das Arrow x Supergirl - Crossover. 🤫
Batman mit Supernatural. Eigentlich alles mit Supernatural. Find ich furchtbar. Muss da immer an Stephen Amell denken. Der will auch son Arrow x Supernatural Crossover. Einfach nein!
Könnte ich mir alles recht gut vorstellen. Ok, bei Batman käms drauf an. Ich hab da früher gern immer den Adam West-Batman in andere Serienuniversen gepackt. Der bei Supernatural... würde sicher witzig. 😄
Arrow x Supernatural würde mir ehrlich gesagt sogar besser gefallen, als das Arrow x Supergirl - Crossover. 🤫
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 153
Rang: Datentypist
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #70, verfasst am 03.04.2017 | 13:29 Uhr
Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf als (Multi-)Crossover Liebhaber dazu...
Also... ich finde alle Crossover Geschichten sind verrückt. Man findet immer komische Mischung.
Ich lese zum Beispiel sehr gerne Multi-Crossover wo einfach so viel Unterschiedliches gemixt wird. Dazu noch die passenden Pairings und wir haben die perfekte Multi-Crossover Geschichte. Besonders interessant finde ich es auch Crossover Geschichten nicht nur mit anderen Filmen/Animes zu mischen, sondern auch mit realistischen Sachen. Beispielsweise: Pokemon, Star Wars, Mittelalter und dazu noch die Moderne. Das gleiche bei Charaktere. Einfach ausdenken und hinzufügen.
Was die Genres angeht nutze ich und lese ich folgendes:
- Abenteuer (Als Oberkategorie)
- Fantasy (Als 2 Oberkategorie)
- 2 Löffel Romanze
- Eine Prise Drama
- Und wenn möglich 1 Löffel Übernatürlichkeit
Danach gut verrühren ^^
Natürlich gibt es Crossover, da denkt man sich... wie kann man sowas verrühren. Aber ich sage mir immer: Desto verrückter, desto besser !
MfG
Jonas 🙂
Also... ich finde alle Crossover Geschichten sind verrückt. Man findet immer komische Mischung.
Ich lese zum Beispiel sehr gerne Multi-Crossover wo einfach so viel Unterschiedliches gemixt wird. Dazu noch die passenden Pairings und wir haben die perfekte Multi-Crossover Geschichte. Besonders interessant finde ich es auch Crossover Geschichten nicht nur mit anderen Filmen/Animes zu mischen, sondern auch mit realistischen Sachen. Beispielsweise: Pokemon, Star Wars, Mittelalter und dazu noch die Moderne. Das gleiche bei Charaktere. Einfach ausdenken und hinzufügen.
Was die Genres angeht nutze ich und lese ich folgendes:
- Abenteuer (Als Oberkategorie)
- Fantasy (Als 2 Oberkategorie)
- 2 Löffel Romanze
- Eine Prise Drama
- Und wenn möglich 1 Löffel Übernatürlichkeit
Danach gut verrühren ^^
Natürlich gibt es Crossover, da denkt man sich... wie kann man sowas verrühren. Aber ich sage mir immer: Desto verrückter, desto besser !
MfG
Jonas 🙂
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #71, verfasst am 03.04.2017 | 13:46 Uhr
So nen Multi- (äh... gibts da noch ne Steigerung? 😄 ) Crossover habe ich ja. Aber realistische Sachen "kann" ich da einfach nicht einbauen. Vor allem keine realen Personen. Ansonsten denk ich mir da auch: einfach alles an Serien, Filmen, Büchern etc in nen Mixer und gut durchrühren... 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 957
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #72, verfasst am 15.07.2017 | 15:15 Uhr
Ich weiß nicht wieso, aber aus irgendeinem Grund geistert seit einiger Zeit ein Plotbunny für ein Crossover zwischen Jurassic World und Guardians of the Galaxy durch den Kopf, wo die Guardians auf der Erde landen, weil ihr Raumschiff beschädigt wurde, und dort nahe des Jurassic-World-Dinoparks auf Owen Grady stoßen, der sich schließlich als Starlords Zwillingsbruder offenbart, der nach dem Tod ihrer Mutter auf der Erde geblieben ist. Während ein Teil der Guardians versucht, das Raumschiff wieder zum Laufen zu bringen, muss Starlord mit Owen irgendwie versuchen, den Indominus Rex aufzuhalten.
Irgendwie habe ich jetzt Bock darauf, die Geschichte zu schreiben...
Irgendwie habe ich jetzt Bock darauf, die Geschichte zu schreiben...
“nur weil du einen tisch mit lgbt-büchern eindeckst, heißt das noch lange nicht, dass du schwul bist. queere menschen können cishet interpretiert werden”
(Aus der fanfic "as the poets say" von SchmokSchmok)
(Aus der fanfic "as the poets say" von SchmokSchmok)
Beiträge: 2336
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #73, verfasst am 24.08.2017 | 12:27 Uhr
Was ich wirklich gerne mal lesen würde, wäre Phantom der Oper und Captain Jack Sparrow. Käme bestimmt gut.
Schicksal dat ist Kismet,
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Beiträge: 2553
Rang: Schriftsteller
Gaya Lupin
Und ich dachte, ich hätte alles gesehen, nach den Crossovern mit Jesus oder Hitler.
Unter den seltsamsten Crossover, die ich bisher gelesen habe, waren tatsächlich welche mit Jesus und Hitler.
"Gurren Jesus" Kamina aus "Tengen Toppa Gurren Lagann" trifft auf Jesus und sie kämpfen gegen Nazis.
"Until the End of Time" Dragonball Z / "Die Tagebücher der Anne Frank" (Nein, ernsthaft.)
"Das beste Werkzeug ist ein Tand
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
in eines tumben Toren Hand"
(Daniel Düsentrieb)
"My little Poster - Forum is Magic"
Beiträge: 24994
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #75, verfasst am 21.03.2018 | 23:50 Uhr
Komisch, hatte ich da echt nen "oder" stehen? Denn mit das verrückteste waren für mich Jesus/Hitler-("Love"-)Stories. Wovon es scheinbar gleich mehrere gab & gibt.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)