Liebe ist verzeihen, dass der Andere anders ist.
Iselda2804
Hi, gibt es einen Begriff für den Teil eines Kleidungsstücks, der sich auf der Rückenseite auf Höhe der Schulterblätter befindet? Im Grunde in der Mitte der Wirbelsäule, wo man hingreifen würde, um jemanden an seiner Kleidung zurückzuziehen?
Habe ich auch nie gehört und ich beschreibe oft Kleidung.
Man kann schreiben, dass jemand am Schlafittchen gepackt wird (vorne oder hinten auf Kragenhöhe).
Oder man reißt die Person an seinem T-Shirt/Pullover zurück. Wenn die vor einem steht, ist klar, dass es auf dem Rücken passiert.
So genau muss man das ja nicht wissen.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Gab es 1825 schon Handtücher im Wilden Westen?
Trugen Saloon Mädchen damals schon Strümpfe? Seidenstrümpfe gab es ja damals noch nicht.
Vielen lieben Dank allen
Lg
Toreador
Frage: Wie nannte man den Teil am Gesäß eines Wild West Kleides,
Wild-West-Kleider in diesem Sinn gab es nicht. Die Mode wurde von der Zeit geprägt (meist Europa), also vom Herkunftsland der Siedler abhängig.
Möglicherweise Tournüre, wenn du einen solchen Aufsatz meinst.
Schon Queen Elizabeth I. hat 1560 gestrickte Seidenstrümpfe getragen (davor die Männer wie Henry VIII.).Toreador
Trugen Saloon Mädchen damals schon Strümpfe? Seidenstrümpfe gab es ja damals noch nicht.
Die Modelle wurden mit Strumpfhaltern gehalten.
Die Damen waren im Übrigen meistens Entertainerinnen und keine Prostituierten. Sie sangen, tanzten und unterhielten sich mit Männern.
Toreador
Gab es 1825 schon Handtücher im Wilden Westen?
Denk schon. Es gab Saloons, die auch Badehäuser beherbergten.
In der Bar hingen auch Tücher außen an der Theke an Haken, mit denen sich die trinkenden Männer den Bierschaum wegwischten.
Grundsätzlich waren die hygienischen Zustände eher mau. Man kann also davon ausgehen, dass es dort nicht angenehm roch.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Korsetts wurden durchaus als Unterwäsche getragen, aber noch nicht in dieser extrem geschnürten Variante. Ein Empire-Korsett sah mehr wie ein längerer BH aus. Unter den Kleidern trugen die Frauen schnurverstärkte Unterröcke oder mehrere Unterröcke übereinander. Krinolinen im Stil von Vom Winde verweht kamen erst ca. 20 Jahre später auf. Einen guten Eindruck über historische Mode und Schnittmuster gibt die Seite Nehelenia Patterns. Dein Stichwort für die Suche dort wäre Regency.
Danke :)
Toreador
... meine Story ist in der Art wie die Serie WESTWORLD, leider kommt in der Serie kein Datum vor, in welcher Zeit sich denn eigentlich die Stadt Sweetwater befindet, darum nahm ich 1825.
Bei der Serie hat man ja genug Freiheit. Die Stadt ist nicht historisch korrekt, wenn ich das richtig weiß. Sweetwater ist eine fiktive Stadt, mehr eine Kulisse, die eher den alten Filmwestern nachempfunden ist, zum Beispiel der Sergio Leone Western Once Upon a Time in the West (1968).
In Westworld suchen die Besucher ja auch Kleidung und Zubehör aus, das nicht unbedingt der Epoche angepasst ist, da können dann Saloon-Damen auch Tournüren tragen. ^^
So von den Bildern würde ich auf eine spätere Epoche tippen. 1860 und weiter.
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Wozu waren die kleinen Windmühlen bei einer Ranch eigentlich gut?
Was taten die?
vielen lieben Dank
Leider hat nicht jeder Geschenkpapier.
Müssen Geschenke denn eingewickelt sein?
***
Wenn sich jeder so gesittet benähme, wie er es von anderen verlangt, wär es schon viel angenehmer auf dieser Welt.
***
Stellt euch vor, da wär ein provozierender Post und keiner läse ihn ...
Toreador
Aha, okay, also später, als 1850, hm, danke jedenfalls, ich weiß, dass dies vielleicht nicht der richtige Bereich ist, aber ich habe für Amerikanische Geschichte nichts gefunden.
Fragen bezüglich Geschichte kann man für alle Epochen hier stellen: Nachhilfe: Geschichte
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒