Autor
Beitrag
Beiträge: 2550
Rang: Schriftsteller
Beitrag #76, verfasst am 13.08.2013 | 18:32 Uhr
Samira-Fan
Squib - bei Harry Potter ein Kind von Zauberern, welches aber keine magischen Fähigkeiten hat. Also ist das Kind ein "Reinfall" :O
Ziemlich fies
Hallo allerseits,
hier kommt Nachschub:
Englisch: shrink
Deutsch: Seelenklempner/in (abfälliges Wort für "Psychiater/in")
Englisch: squib
Deutsch: Reinfall
Squib - bei Harry Potter ein Kind von Zauberern, welches aber keine magischen Fähigkeiten hat. Also ist das Kind ein "Reinfall" :O
Ziemlich fies
“I’m a woman, Mary. I can be as contrary as I choose.” - Countess Violet
Beiträge: 2755
Rang: Literaturgenie
Beitrag #77, verfasst am 22.08.2013 | 10:28 Uhr
Spitznamen für bestimmte Nationen/Regionen, die ich in diesem Urlaub aufgeschnappt habe:
*Canuck: Kanadier
*Aussie: Australier
*Kiwi: Neuseeländer
*Glaswegian: Leute aus Glasgow
*Edinburger: Leute aus Edinburgh
*Kraut: Deutsche
*Paddy: Iren (Achtung, oft abwertend gemeint)
*Canuck: Kanadier
*Aussie: Australier
*Kiwi: Neuseeländer
*Glaswegian: Leute aus Glasgow
*Edinburger: Leute aus Edinburgh
*Kraut: Deutsche
*Paddy: Iren (Achtung, oft abwertend gemeint)
Beiträge: 1039
Rang: Ghostwriter
Beitrag #78, verfasst am 03.09.2013 | 13:31 Uhr
Crazy Kenny
Leute aus Glasgow: Weegies.
Glaswegian ist kein Spitzname.
*Glaswegian: Leute aus Glasgow
Leute aus Glasgow: Weegies.
Glaswegian ist kein Spitzname.
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #79, verfasst am 03.09.2013 | 16:37 Uhr
Ich habe eher eine Frage bzw. Bitte, als eine Antwort.
Ich suche seit Tagen die Übersetzungsbörse nach Hilfe durch und habe bisher noch kein Glück gehabt. Ich suche verzweifelt einen sehr sehr sehr netten Menschen, der mir meine kleine Geschichte vom Deutschen ins Englische übersetzen würde. Ich möchte diese gerne auf ff.net einstellen (Deutsch ist sie auf beiden Seiten zu finden). Die Geschichte ist fertig und wurde zum Teil mit Twilight-Charakteren geschrieben. Damit hat sich aber weitgehend die Übereinstimmung. Ich bin wahrscheinlich hier nicht richtig mit meinem Anliegen, aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen oder mir einen Tipp geben, wen ich denn nun mal fragen kann. Die Geschichte heißt "Das Ende einer Fehde?" und ist, wie gesagt, auf ff.de (francines2) und auf ff.net (silfran) zu finden. Ich danke allen ganz herzlich, die sich diese Litanei hier überhaupt bis zu Ende durchgelesen haben und mir vielleicht sogar helfen. Viele Grüße von Ines.
Ich suche seit Tagen die Übersetzungsbörse nach Hilfe durch und habe bisher noch kein Glück gehabt. Ich suche verzweifelt einen sehr sehr sehr netten Menschen, der mir meine kleine Geschichte vom Deutschen ins Englische übersetzen würde. Ich möchte diese gerne auf ff.net einstellen (Deutsch ist sie auf beiden Seiten zu finden). Die Geschichte ist fertig und wurde zum Teil mit Twilight-Charakteren geschrieben. Damit hat sich aber weitgehend die Übereinstimmung. Ich bin wahrscheinlich hier nicht richtig mit meinem Anliegen, aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen oder mir einen Tipp geben, wen ich denn nun mal fragen kann. Die Geschichte heißt "Das Ende einer Fehde?" und ist, wie gesagt, auf ff.de (francines2) und auf ff.net (silfran) zu finden. Ich danke allen ganz herzlich, die sich diese Litanei hier überhaupt bis zu Ende durchgelesen haben und mir vielleicht sogar helfen. Viele Grüße von Ines.
Beiträge: 290
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #80, verfasst am 03.09.2013 | 18:08 Uhr
Deine Anfrage gehört in die Übersetzungsbörse: http://forum.fanfiktion.de/t/2892/1
Es geziemt einem Künstler, wenn ein Werk in seine Gewalt gestellt ist, dass er dasselbe auf das schönste mache, so er kann. Was aber die Schönheit sei, das weiß ich nicht.
- Albrecht Dürer -
- Albrecht Dürer -
Animalia
Beitrag #81, verfasst am 24.09.2013 | 16:08 Uhr
Hier sind noch ein paar Redewendungen.Hoffe die helfen weiter.
Sorry,wenns die schon gibt.^^
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
A bird in the hand is worth two in the bush.
Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
A miss is as good as a smile.
Knapp vorbei ist auch daneben.
All that glitters is not gold.
Es ist nicht alles Gold was glänzt.
All's well that ends well.
Ende gut,alles gut.
Barking dogs never bite.
Bellende Hunde beißen nicht.
Beauty is in the eye of the beholder.
Über Geschmack lässt sich streiten.
Don't mock the afflicted.
Wer den Schaden hat,braucht für den Spott nicht zu sorgen.
He is a chip of the old block.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Fey sandwiches short of a picnic.
Nicht alle Tassen im Schrank haben.
Kill two birds with one stone.
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
to be tuckered out-fix und fertig sein
to pass the buck-die Verantwortung für etwas abschieben
to back the wrong horse-auf's falsche Pferd setzen
like a bull in a china shop-wie ein elefant im Prozellanladen
to buy a pig in a poke-die Katze im Sack kaufen
to cast pearls before swine-Perlen vor die Säue werfen
Cat got your tongue?-Du hast wohl die Sprache verloren?
donkey's years-eine Ewigkeit
fraidy cat-Angsthase
on one's high horse-auf dem hohen Ross sitzen
to do one's nut-durchdrehen
to live like cat and dog-wie Hund und Katze leben
to let the cat out of the bag-die Katze aus dem Sack lassen
to let sleeping dogs lie-keine schlafenden Hunde wecken
monkey business-faule Tricks,Blödsinn
ron.of.the.mill (way)-null.acht.fünfzehn
to be on cloud nine-auf Wolke sieben schweben
to go on the razzle-einen draufmachen
piggyback-huckepack
piggybank-Sparschwein
It's raining cats and dogs-Es regnet in Strömen
to take the bull by the horns-den Bullen bei den Hörnern packen
wolf in sheep's clothing-Wolf im Schafspelz
Sorry,wenns die schon gibt.^^
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
A bird in the hand is worth two in the bush.
Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
A miss is as good as a smile.
Knapp vorbei ist auch daneben.
All that glitters is not gold.
Es ist nicht alles Gold was glänzt.
All's well that ends well.
Ende gut,alles gut.
Barking dogs never bite.
Bellende Hunde beißen nicht.
Beauty is in the eye of the beholder.
Über Geschmack lässt sich streiten.
Don't mock the afflicted.
Wer den Schaden hat,braucht für den Spott nicht zu sorgen.
He is a chip of the old block.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Fey sandwiches short of a picnic.
Nicht alle Tassen im Schrank haben.
Kill two birds with one stone.
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
to be tuckered out-fix und fertig sein
to pass the buck-die Verantwortung für etwas abschieben
to back the wrong horse-auf's falsche Pferd setzen
like a bull in a china shop-wie ein elefant im Prozellanladen
to buy a pig in a poke-die Katze im Sack kaufen
to cast pearls before swine-Perlen vor die Säue werfen
Cat got your tongue?-Du hast wohl die Sprache verloren?
donkey's years-eine Ewigkeit
fraidy cat-Angsthase
on one's high horse-auf dem hohen Ross sitzen
to do one's nut-durchdrehen
to live like cat and dog-wie Hund und Katze leben
to let the cat out of the bag-die Katze aus dem Sack lassen
to let sleeping dogs lie-keine schlafenden Hunde wecken
monkey business-faule Tricks,Blödsinn
ron.of.the.mill (way)-null.acht.fünfzehn
to be on cloud nine-auf Wolke sieben schweben
to go on the razzle-einen draufmachen
piggyback-huckepack
piggybank-Sparschwein
It's raining cats and dogs-Es regnet in Strömen
to take the bull by the horns-den Bullen bei den Hörnern packen
wolf in sheep's clothing-Wolf im Schafspelz
Beiträge: 675
Rang: Broschürenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #82, verfasst am 16.10.2013 | 14:10 Uhr
Ich weißt nicht ob es hier schon war, ist mir aber in England oft aufgefallen(weil wir ständig nach den weg fragen mussten^^):
You're welcome - Gerne geschehen, Keine Ursache, Nichts zu danken, jederzeit wieder.
You're welcome - Gerne geschehen, Keine Ursache, Nichts zu danken, jederzeit wieder.
That moment when you finish a book, look around and realize that everyone is just carrying on with their lives....
As thought you didnt just experience emontional trauma at the hands of a paperback
As thought you didnt just experience emontional trauma at the hands of a paperback
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #83, verfasst am 30.10.2013 | 16:47 Uhr
We're/They're two of a kind. - Sich sehr ähnlich sein./Aus dem selben Holz geschnitzt sein.
As thick as two short planks/dumb as a bucket of shrimp/to be as dim as a glow worm's armpit [BE] - dumm wie Brot
to know as much about it as the man in the moon - von Tuten und Blasen keine Ahnung haben
As thick as two short planks/dumb as a bucket of shrimp/to be as dim as a glow worm's armpit [BE] - dumm wie Brot
to know as much about it as the man in the moon - von Tuten und Blasen keine Ahnung haben
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 385
Rang: Paragraphenreiter
Englisch: to get away with murder
Deutsch: mit allem davonkommen/durchkommen
Englisch: to let someone get away with murder
Deutsch: jemandem alles durchgehen lassen
Englisch: to be shell-shocked
Deutsch: eine Kriegsneurose haben
Deutsch: mit allem davonkommen/durchkommen
Englisch: to let someone get away with murder
Deutsch: jemandem alles durchgehen lassen
Englisch: to be shell-shocked
Deutsch: eine Kriegsneurose haben
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
to be scared shitless - sich vor Angst in die Hose machen
to pull sb.s leg - jmd. einen Bären aufbinden
Nothing is as bad as is looks./Things are never as bad as they seem. - Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
a face as long as a fiddle/to look as miserable as sin - ein Gesicht (ziehen) wie sieben Tage Regenwetter
The biter will be bitten./Curses, like chickens, come home to roost./Harm set, harm get. - Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
to pull sb.s leg - jmd. einen Bären aufbinden
Nothing is as bad as is looks./Things are never as bad as they seem. - Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
a face as long as a fiddle/to look as miserable as sin - ein Gesicht (ziehen) wie sieben Tage Regenwetter
The biter will be bitten./Curses, like chickens, come home to roost./Harm set, harm get. - Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 42
Rang: Buchstabierer
Beitrag #86, verfasst am 23.03.2014 | 20:44 Uhr
Habe da noch etwas, dass ich vorher noch nicht gesehen habe:
to build castles in Spain - Luftschlösser bauen
to build castles in Spain - Luftschlösser bauen
The sparrow flies south for winter.
Beiträge: 187
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #87, verfasst am 07.04.2014 | 17:33 Uhr
Ich kann noch etwas hinzusteuern:
Have you lost your marbles? - Hast du sie noch alle/Hast du noch alle Tassen im Schrank?
Have you lost your marbles? - Hast du sie noch alle/Hast du noch alle Tassen im Schrank?
Beiträge: 385
Rang: Paragraphenreiter
Ich auch:
Englisch: to carry coal to Newcastle
Deutsch: Eulen nach Athen tragen
Englisch: Are you blind?
Deutsch: Hast du/habt ihr/haben Sie Tomaten auf den Augen?
Englisch: cloudcuckoolander
Deutsch: Mondkalb
Englisch: cloudcuckooland
Deutsch: Wolkenkuckucksheim
Englisch: to carry coal to Newcastle
Deutsch: Eulen nach Athen tragen
Englisch: Are you blind?
Deutsch: Hast du/habt ihr/haben Sie Tomaten auf den Augen?
Englisch: cloudcuckoolander
Deutsch: Mondkalb
Englisch: cloudcuckooland
Deutsch: Wolkenkuckucksheim
Beiträge: 159
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #89, verfasst am 23.04.2014 | 21:52 Uhr
Hey, ich wollt mal fragen, ob jemand weiß, wie man "Wo die Liebe hinfällt" auf Englisch sagt :)
Based on how I react when a toast pops out of the toaster, I will never look cool walking away from an explosion.
Rikku
Beitrag #90, verfasst am 23.04.2014 | 22:03 Uhr
@Miss Juno Wenn mich nicht alles täuscht, müsste das "When love takes hold of you" sein.
Beiträge: 159
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #91, verfasst am 23.04.2014 | 22:16 Uhr
Rikku
Okay, vielen Dank :)
@Miss Juno Wenn mich nicht alles täuscht, müsste das "When love takes hold of you" sein.
Okay, vielen Dank :)
Based on how I react when a toast pops out of the toaster, I will never look cool walking away from an explosion.
Beiträge: 3255
Rang: Literaturgott
Beitrag #92, verfasst am 27.06.2014 | 20:23 Uhr
Animalia
Je nach Kontext kann man das aber auch ganz wörtlich übersetzen "Schönheit liegt im Auge des Betrachters". Das ist nicht so negativ behaftet...
lg, k-h
Beauty is in the eye of the beholder.
Über Geschmack lässt sich streiten.
Je nach Kontext kann man das aber auch ganz wörtlich übersetzen "Schönheit liegt im Auge des Betrachters". Das ist nicht so negativ behaftet...
lg, k-h
„Scheiße“, flüsterte Juliane. „Was soll ich machen?“
„Trink erst einmal eine Tasse Tee.“
Sie lachte über die stereotype Antwort. Lachen tat ihr gut. Nicht bei Hannes zu sein tat ihr gut.
„Scheiße.“
(aus: Eine Heimat in den Highlands, Morag McAdams)
„Trink erst einmal eine Tasse Tee.“
Sie lachte über die stereotype Antwort. Lachen tat ihr gut. Nicht bei Hannes zu sein tat ihr gut.
„Scheiße.“
(aus: Eine Heimat in den Highlands, Morag McAdams)
Beiträge: 1
Rang: Analphabet
Beitrag #93, verfasst am 16.07.2014 | 18:29 Uhr
Ich habe noch:
He/She calls the shots - Er/Sie gibt den Ton an
To have somehing up one's sleeve - Etwas im Schilde führen
Practice makes perfect - Übung macht den Meister
He/She calls the shots - Er/Sie gibt den Ton an
To have somehing up one's sleeve - Etwas im Schilde führen
Practice makes perfect - Übung macht den Meister
Beiträge: 510
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #94, verfasst am 17.07.2014 | 14:39 Uhr
Sanni1989
das stimmt nicht so ganz:
etwas im Schilde führen - to be up to something
ein Ass im Ärmel haben - to have something up one's sleeve
(kann man auch noch wörtlicher sagen mit "to have an ace up one's sleeve")
To have somehing up one's sleeve - Etwas im Schilde führen
das stimmt nicht so ganz:
etwas im Schilde führen - to be up to something
ein Ass im Ärmel haben - to have something up one's sleeve
(kann man auch noch wörtlicher sagen mit "to have an ace up one's sleeve")
Never judge a book by its movie.
-J. W. Eagan
-J. W. Eagan
scip
Ich hatte letztens große Probleme mit der Phrase "Would that I could..."
Zum Beispiel "Would that I could hate you for that."
Letztendlich heißt es so was "Könnte ich doch nur...", also quasi "Könnte ich dich dafür (doch) nur hassen."
Aber irgendwie empfinde ich die deutsche Übersetzung plump...es gefällt mir von Klang her wirklich gar nicht.
Zum Beispiel "Would that I could hate you for that."
Letztendlich heißt es so was "Könnte ich doch nur...", also quasi "Könnte ich dich dafür (doch) nur hassen."
Aber irgendwie empfinde ich die deutsche Übersetzung plump...es gefällt mir von Klang her wirklich gar nicht.
Beiträge: 188
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #96, verfasst am 03.09.2014 | 22:18 Uhr
Wie wäre es mit "Ich wünschte, ich könnte ..."
Also Ich wünschte ich könnte dich dafür hassen. Das klingt glaube ich ein bisschen schöner ...
wobei ich deins absolut nicht schlecht finde. Ich finde es klingt auch gut.
Also Ich wünschte ich könnte dich dafür hassen. Das klingt glaube ich ein bisschen schöner ...
wobei ich deins absolut nicht schlecht finde. Ich finde es klingt auch gut.
It's through knowing both victory and defeat,
running wild and shedding tears,
that a man truly grows up.
Don't be afraid to cry.
Make it through this.
-Shanks (OnePiece)
running wild and shedding tears,
that a man truly grows up.
Don't be afraid to cry.
Make it through this.
-Shanks (OnePiece)
Beiträge: 356
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #97, verfasst am 26.11.2014 | 09:51 Uhr
A white elephant = eine Fehlinvestition
So kenne ich es zumindest
Dann hätte ich noch zwei weitere, deren Übersetzung ich nicht kenne
She is a little pistol - Vielleicht : Sie ist aufgeweckt. Ich bin mir wirklich nicht sicher.
If you (...), you better make sure you cross all your t's and dot all of your i's.
Hier scheitert man bei einer wortwörtlichen Übersetzung, da man sich auf die Sprache bezieht. Wortwörtlich dann vielleicht: Wenn du (...), dann stell besser sicher, dass du all deine Apostrophe setzt und alle deine I's punktierst.
Kennst da jemand ein Äquivalent?
Lg Enisa
So kenne ich es zumindest
Dann hätte ich noch zwei weitere, deren Übersetzung ich nicht kenne
She is a little pistol - Vielleicht : Sie ist aufgeweckt. Ich bin mir wirklich nicht sicher.
If you (...), you better make sure you cross all your t's and dot all of your i's.
Hier scheitert man bei einer wortwörtlichen Übersetzung, da man sich auf die Sprache bezieht. Wortwörtlich dann vielleicht: Wenn du (...), dann stell besser sicher, dass du all deine Apostrophe setzt und alle deine I's punktierst.
Kennst da jemand ein Äquivalent?
Lg Enisa
"Someone fake date me so we can come to realise that we are actually very compatible with each other and end up as lovers slow burn angst 200k words version"
Beiträge: 356
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #98, verfasst am 26.11.2014 | 09:56 Uhr
Animalia
Naja irgendwie verliert der Satz seinr Eleganz, wenn du es so übersetzt.
Besser:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Liegt auch näher am Original
Lg Enisa
Beauty is in the eye of the beholder.
Über Geschmack lässt sich streiten.
Naja irgendwie verliert der Satz seinr Eleganz, wenn du es so übersetzt.
Besser:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Liegt auch näher am Original
Lg Enisa
"Someone fake date me so we can come to realise that we are actually very compatible with each other and end up as lovers slow burn angst 200k words version"
Kohlrabenschwarz
Beitrag #99, verfasst am 26.11.2014 | 19:00 Uhr
Enisa La Shqipe
Ich weiß ja jetzt nicht, in welchem Kontext das steht, aber ich kenne es als "stell sicher, dass du nichts vergessen hast" oder Ähnliches. Es kommt halt, soweit ich weiß, von der Schreibschrift. Wenn man in einem durchschreibt, punktuiert man die "I"s nicht und macht auch nicht den Strich bei den "T"s, sodass man das hinterher nachholen muss. Und da soll man halt sicherstellen, dass man nichts vergessen hat.
Inwiefern das jetzt im Kontext Sinn ergibt, ist eine andere Frage. ;)
If you (...), you better make sure you cross all your t's and dot all of your i's.
Hier scheitert man bei einer wortwörtlichen Übersetzung, da man sich auf die Sprache bezieht. Wortwörtlich dann vielleicht: Wenn du (...), dann stell besser sicher, dass du all deine Apostrophe setzt und alle deine I's punktierst.
Kennst da jemand ein Äquivalent?
Lg Enisa
Ich weiß ja jetzt nicht, in welchem Kontext das steht, aber ich kenne es als "stell sicher, dass du nichts vergessen hast" oder Ähnliches. Es kommt halt, soweit ich weiß, von der Schreibschrift. Wenn man in einem durchschreibt, punktuiert man die "I"s nicht und macht auch nicht den Strich bei den "T"s, sodass man das hinterher nachholen muss. Und da soll man halt sicherstellen, dass man nichts vergessen hat.
Inwiefern das jetzt im Kontext Sinn ergibt, ist eine andere Frage. ;)
Beiträge: 356
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #100, verfasst am 26.11.2014 | 21:32 Uhr
Kohlrabenschwarz
Das passt ganz gut
Es geht um eine Kriegssituation. Ein Captain steht vor seinem General und denkt sich dann halt diesen Satz.
Insgesamt müsste es anhand deines Vorschlags in etwa so aussehen: Wenn man vor seinem Vorgesetzten steht, muss man eben sicherstellen, dass man nichts vergessen hat.
Klingt im Ganzen ganz gut, wenn auch etwas plump. Ich hab das Gefühl, diese einigermaßen schöne Redewendung geht verloren.
Aber trd danke für den Vorschlag ;)
Lg Enisa
Ich weiß ja jetzt nicht, in welchem Kontext das steht, aber ich kenne es als "stell sicher, dass du nichts vergessen hast" oder Ähnliches. Es kommt halt, soweit ich weiß, von der Schreibschrift. Wenn man in einem durchschreibt, punktuiert man die "I"s nicht und macht auch nicht den Strich bei den "T"s, sodass man das hinterher nachholen muss. Und da soll man halt sicherstellen, dass man nichts vergessen hat.
Inwiefern das jetzt im Kontext Sinn ergibt, ist eine andere Frage. ;)
Das passt ganz gut
Es geht um eine Kriegssituation. Ein Captain steht vor seinem General und denkt sich dann halt diesen Satz.
Insgesamt müsste es anhand deines Vorschlags in etwa so aussehen: Wenn man vor seinem Vorgesetzten steht, muss man eben sicherstellen, dass man nichts vergessen hat.
Klingt im Ganzen ganz gut, wenn auch etwas plump. Ich hab das Gefühl, diese einigermaßen schöne Redewendung geht verloren.
Aber trd danke für den Vorschlag ;)
Lg Enisa
"Someone fake date me so we can come to realise that we are actually very compatible with each other and end up as lovers slow burn angst 200k words version"