Autor
Beitrag
Beiträge: 97
Rang: Bravoleser
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #1, verfasst am 20.02.2012 | 21:14 Uhr
Also meine Lieben, hier bin ich schon wieder!
Neues Thema neues Glück:
Was würdet ihr an den Filmen und Büchern zu twilight ändern?
Haut in die Tasten und ändert was das Zeug hält!!!
<3 <3 <3 <3 <3 <3
Neues Thema neues Glück:
Was würdet ihr an den Filmen und Büchern zu twilight ändern?
Haut in die Tasten und ändert was das Zeug hält!!!
<3 <3 <3 <3 <3 <3
Beiträge: 505
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #2, verfasst am 21.02.2012 | 13:21 Uhr
An den Filmen: das es nicht nach billig gemaqchten Tricks aussieht, sondern realer.
An den Büchern: Breaking Dawn komplett neu schreiben, Hochzeit soll erst kurz vor Schluss kommen, als allerletztes Kapitel soll Edward Bella zum Vampir machen, Nessie gibt es nicht, ebensowenig die Prägungsgeschichte, Jacok kommt mit Leah zusammen, es gibt einen riesen Kampf mit den Volturi, dabei steben z.B. Bellas menschliche Freunde und ein bis zwei Volturi, auch ein oder zwei Wölfe könnten draufgehen, mindestens einer der Cullens wird schwer verletzt und kämpft ums Überleben.
An den Büchern: Breaking Dawn komplett neu schreiben, Hochzeit soll erst kurz vor Schluss kommen, als allerletztes Kapitel soll Edward Bella zum Vampir machen, Nessie gibt es nicht, ebensowenig die Prägungsgeschichte, Jacok kommt mit Leah zusammen, es gibt einen riesen Kampf mit den Volturi, dabei steben z.B. Bellas menschliche Freunde und ein bis zwei Volturi, auch ein oder zwei Wölfe könnten draufgehen, mindestens einer der Cullens wird schwer verletzt und kämpft ums Überleben.
Klar soweit?!
Kitshipper
Beitrag #3, verfasst am 21.02.2012 | 15:23 Uhr
angelx
Würde ich so glatt übernehmen. Zusätzlich noch Änderungen am zweiten Buch:
- Bella fängt sich ein wenig schneller nach der Trennung, nicht monatelanges, schier endloses Leiden. Ein paar Wochen ist okay.
- keine dummen Halluzinationen und vor allem nicht diese lächerliche Adrenalin- und Hallus-Sucht.
- Bella sollte eine ernsthafte Beziehung mit Jacob beginnen, auf Grund derer Edward sich letztendlich töten will. bella entscheidet sich dann im letzten Moment für ihn (von mir aus... eigentlich gefällt mir Jake an ihrer Seite etwas besser.)
An den Filmen: das es nicht nach billig gemaqchten Tricks aussieht, sondern realer.
An den Büchern: Breaking Dawn komplett neu schreiben, Hochzeit soll erst kurz vor Schluss kommen, als allerletztes Kapitel soll Edward Bella zum Vampir machen, Nessie gibt es nicht, ebensowenig die Prägungsgeschichte, Jacok kommt mit Leah zusammen, es gibt einen riesen Kampf mit den Volturi, dabei steben z.B. Bellas menschliche Freunde und ein bis zwei Volturi, auch ein oder zwei Wölfe könnten draufgehen, mindestens einer der Cullens wird schwer verletzt und kämpft ums Überleben.
Würde ich so glatt übernehmen. Zusätzlich noch Änderungen am zweiten Buch:
- Bella fängt sich ein wenig schneller nach der Trennung, nicht monatelanges, schier endloses Leiden. Ein paar Wochen ist okay.
- keine dummen Halluzinationen und vor allem nicht diese lächerliche Adrenalin- und Hallus-Sucht.
- Bella sollte eine ernsthafte Beziehung mit Jacob beginnen, auf Grund derer Edward sich letztendlich töten will. bella entscheidet sich dann im letzten Moment für ihn (von mir aus... eigentlich gefällt mir Jake an ihrer Seite etwas besser.)
Lady of the lake
Beitrag #4, verfasst am 21.02.2012 | 21:39 Uhr
Ich habe zwar das zweite Buch andauert gelesen und hab mich jedes mal dafür gehasst!
Also irgendwann ist auch mal Schluss! Bella ist ein Teeni und keine alte Omma (ich hasse dieses Wort mit zwei M aber es musste sein! xD) die gerade ihrem langjährigem Ehemann nachtrauert.
Als sie sollte sich mal zusammenreißen nach einem Monat!
Warum sterben die Vououoououoouoltuuuuurueris (ich schreibe es so! xD) nicht!
Also wenigstens Jane die kleine Olle (*hust* Bitch *hust*) hätte es mehr als verdient.
Ja ich weiß klingt 'etwas' radikal, aber die Filme wären spannender!
LG Galadriel
Also irgendwann ist auch mal Schluss! Bella ist ein Teeni und keine alte Omma (ich hasse dieses Wort mit zwei M aber es musste sein! xD) die gerade ihrem langjährigem Ehemann nachtrauert.
Als sie sollte sich mal zusammenreißen nach einem Monat!
Warum sterben die Vououoououoouoltuuuuurueris (ich schreibe es so! xD) nicht!
Also wenigstens Jane die kleine Olle (*hust* Bitch *hust*) hätte es mehr als verdient.
Ja ich weiß klingt 'etwas' radikal, aber die Filme wären spannender!
LG Galadriel
FireRed
Beitrag #5, verfasst am 23.02.2012 | 17:27 Uhr
Hey! :)
Hmm, eigentlich bin ich so zufrieden, wie es ist... 😳 So auf Anhieb
fällt mir nichts ein, was geändert werden muss...🙃🤣
Viele mögen das Glitzern nicht, irgendwie...😮 Aber grade das ist es doch, was
den Unterschied zu anderen Vampir-Geschichten macht...😃 Von daher... :)
Liebe Grüße...😍😍😍
Hmm, eigentlich bin ich so zufrieden, wie es ist... 😳 So auf Anhieb
fällt mir nichts ein, was geändert werden muss...🙃🤣
Viele mögen das Glitzern nicht, irgendwie...😮 Aber grade das ist es doch, was
den Unterschied zu anderen Vampir-Geschichten macht...😃 Von daher... :)
Liebe Grüße...😍😍😍
Beiträge: 481
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #6, verfasst am 23.02.2012 | 21:41 Uhr
Ich finde, es ist zu viel Edward/Bella Blabla :D
Ich weiß, es sind die Hauptpersonen, aber trotzdem fände ich es auch interessant, etwas mehr über die Nebenfiguren zu erfahren. Was machen die Volturi die ganze Zeit? Es kann ja nicht sein, dass die Cullens ihre einzige Sorge ist ;) Außerdem etwas mehr zu den Wölfen, wie sie zusammen leben usw. Und irgendewas müssen ja auch die anderen Cullens machen, während wir immer nur Edward & Bella zu sehen bekommen ;)
Ja... einfach viel mehr davon, gerne auch ein eigenes Buch, mit dem Titel "Was wenn die Kamera vor Edward und Bella defekt wäre?"
Ich denke, ihr versteht meine Meinung, obwohl die Story von den Beiden NATÜRLICH dazu gehört :D
lg
Ich weiß, es sind die Hauptpersonen, aber trotzdem fände ich es auch interessant, etwas mehr über die Nebenfiguren zu erfahren. Was machen die Volturi die ganze Zeit? Es kann ja nicht sein, dass die Cullens ihre einzige Sorge ist ;) Außerdem etwas mehr zu den Wölfen, wie sie zusammen leben usw. Und irgendewas müssen ja auch die anderen Cullens machen, während wir immer nur Edward & Bella zu sehen bekommen ;)
Ja... einfach viel mehr davon, gerne auch ein eigenes Buch, mit dem Titel "Was wenn die Kamera vor Edward und Bella defekt wäre?"
Ich denke, ihr versteht meine Meinung, obwohl die Story von den Beiden NATÜRLICH dazu gehört :D
lg
http://eclipse-monkey.tumblr.com/ ☺
Super-Deme ♥
♥ Borussia Dortmund ♥
Super-Deme ♥
♥ Borussia Dortmund ♥
Beiträge: 238
Rang: Spiegelleser
Beitrag #7, verfasst am 24.02.2012 | 14:43 Uhr
Bei den Filmen würde ich vieles ändern, wenn nicht schon alles. Ich glaube hier wäre es einfacher zu sagen was man nicht ändern würde.
Bei Twilight würde ich gar nichts ändern, den ersten Band fand ich am besten.
Bei New Moon würde (ich) zu Anfangs mehr die Beziehung zwischen den Cullens und Bella zeigen dann würde Bella nachdem Edward sich von ihr getrennt hat nicht soo lange vor sich dahinvegetieren sondern höchstens zwei Monate(!!!) vlt. Würden mehr Wolfsszenen statt dieses Mein-Funkelnder-Vampirchen-hat-mich-verlassen-was-soll-ich-nur-bloß-ohne-ihn-mach-ohne-ihn-bin-ich-doch-nichts Szenen.
Eclipse war ganz in Ordnung hier würde ich glaub nichts verändern, da ich mit den Dinge die mich stören ganz gut leben.
In Breaking Dawn. Wenn Bellaschon ein Kind bekommt und sie sich alle über 100 Seiten davon labern das es vlt. Zu einem Kampf kommt und sie hilfe suchen und sich vorbereiten, sollte es auch zu einem Kampf kommen und nicht nur zum reden. Ich mein Hallo? Ihr seit Vampire! Die dürfen einfach nicht nur reden bisschen Action. Und dabei sollten die Volturi verlieren wobei ein paar während dem Kampf dann abhauen. Auf der Seite von den Cullens sollte auch paar verletzt werden und sterben z.B. Stefan, Benjamin ect. irgendjemand verliert sein Arm, und mindestens ein Wolf musst verletzt werden.
Und ein bisschen mehr gezanke zwischen Rose und Jake. Mit mehr Blondinenwitze!
Bei Twilight würde ich gar nichts ändern, den ersten Band fand ich am besten.
Bei New Moon würde (ich) zu Anfangs mehr die Beziehung zwischen den Cullens und Bella zeigen dann würde Bella nachdem Edward sich von ihr getrennt hat nicht soo lange vor sich dahinvegetieren sondern höchstens zwei Monate(!!!) vlt. Würden mehr Wolfsszenen statt dieses Mein-Funkelnder-Vampirchen-hat-mich-verlassen-was-soll-ich-nur-bloß-ohne-ihn-mach-ohne-ihn-bin-ich-doch-nichts Szenen.
Eclipse war ganz in Ordnung hier würde ich glaub nichts verändern, da ich mit den Dinge die mich stören ganz gut leben.
In Breaking Dawn. Wenn Bellaschon ein Kind bekommt und sie sich alle über 100 Seiten davon labern das es vlt. Zu einem Kampf kommt und sie hilfe suchen und sich vorbereiten, sollte es auch zu einem Kampf kommen und nicht nur zum reden. Ich mein Hallo? Ihr seit Vampire! Die dürfen einfach nicht nur reden bisschen Action. Und dabei sollten die Volturi verlieren wobei ein paar während dem Kampf dann abhauen. Auf der Seite von den Cullens sollte auch paar verletzt werden und sterben z.B. Stefan, Benjamin ect. irgendjemand verliert sein Arm, und mindestens ein Wolf musst verletzt werden.
Und ein bisschen mehr gezanke zwischen Rose und Jake. Mit mehr Blondinenwitze!
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen.
CelandineHoward
Beitrag #8, verfasst am 25.02.2012 | 19:30 Uhr
Also, was ich ändern würde, sind vor allem die Volturi in den Filmen. Ich bin ein großer Volturifan und die Volturi sind einfach nur HÄSSLICH dargestellt und Aro ist vom Charkter her einfach nur geisteskrank und verrückt und machgeil und was weiß ich noch dargestellt!
Dann würde ich den Teil im Biss - Handbuch, der die Volturi betrifft, umschreiben. Da steht so viel, was einfach nicht richtig ist, zum Beispiel, dass Jane und Alec 800n. Chr. geboren sind. Aber um 800n. Chr. haben noch keine Hexenverfolgungen stattgefunden und überhaupt: Jane und Alec sind 12 und nicht 16, wie Dakote Fanning damals im Film. Ich mein, nichts gegen Dakote Fanning, sie ist schon eine tolle Schauspielerin, aber sie passt einfach nicht zu Jane.
Also kurz: Die Volturi sind für micht einfach nur lächerlich dargestellt.
Ich hoffe, ihr nehmt mir das jetzt net übel, ich bin nun mal Volturifan. :))
Dann würde ich den Teil im Biss - Handbuch, der die Volturi betrifft, umschreiben. Da steht so viel, was einfach nicht richtig ist, zum Beispiel, dass Jane und Alec 800n. Chr. geboren sind. Aber um 800n. Chr. haben noch keine Hexenverfolgungen stattgefunden und überhaupt: Jane und Alec sind 12 und nicht 16, wie Dakote Fanning damals im Film. Ich mein, nichts gegen Dakote Fanning, sie ist schon eine tolle Schauspielerin, aber sie passt einfach nicht zu Jane.
Also kurz: Die Volturi sind für micht einfach nur lächerlich dargestellt.
Ich hoffe, ihr nehmt mir das jetzt net übel, ich bin nun mal Volturifan. :))
alicewhitlockb
Beitrag #9, verfasst am 27.02.2012 | 10:22 Uhr
an den filmen würd ich so gut wie alles ändern, besonders würd ich für alice eine ganz andre schauspielerin nehmen, die unter 1,60m ist und wirklich zierlich ist; außerdem würd ich die haarfarben aus dem buch nehmen und diese komischen perücken abschaffen (wenn natalie portman sich eine fastglatze hat schneiden lassen, wird wohl eine gute schauspielerin sich die haare auch abschneiden lassen, damit sie wie alice oder jane aussieht). außerdem würd ich nach einem guten effekt fürs glitzern suchen und die wenigen outfits die im buch beschrieben sind (jahresabschlussball, alices schulabschluss outfit) zumindest fast genauso übernehmen.
bei den büchern würd ich alice und jasper mehr auftauchen lassen (tja ich bin eben ein fan von den beiden :D) genauso wie die andren cullens und nessie ganz weglassen oder zumindest die prägung, auch würde es bei mir am schluss einen kampf geben (aber keiner von den cullens würde umkommen).
bei den büchern würd ich alice und jasper mehr auftauchen lassen (tja ich bin eben ein fan von den beiden :D) genauso wie die andren cullens und nessie ganz weglassen oder zumindest die prägung, auch würde es bei mir am schluss einen kampf geben (aber keiner von den cullens würde umkommen).
alicewhitlockb
Beitrag #10, verfasst am 27.02.2012 | 10:22 Uhr
alicewhitlockb
an den filmen würd ich so gut wie alles ändern, besonders würd ich für alice eine ganz andre schauspielerin nehmen, die unter 1,60m und wirklich zierlich ist; außerdem würd ich die haarfarben aus dem buch nehmen und diese komischen perücken abschaffen (wenn natalie portman sich eine fastglatze hat schneiden lassen, wird wohl eine gute schauspielerin sich die haare auch abschneiden lassen, damit sie wie alice oder jane aussieht). außerdem würd ich nach einem guten effekt fürs glitzern suchen und die wenigen outfits die im buch beschrieben sind (jahresabschlussball, alices schulabschluss outfit) zumindest fast genauso übernehmen.
bei den büchern würd ich alice und jasper mehr auftauchen lassen (tja ich bin eben ein fan von den beiden :D) genauso wie die andren cullens und nessie ganz weglassen oder zumindest die prägung, auch würde es bei mir am schluss einen kampf geben (aber keiner von den cullens würde umkommen).
Beiträge: 2896
Rang: Autorenlegende
Beitrag #11, verfasst am 04.03.2012 | 13:18 Uhr
Ich würde zu nächst als aus den Gestahltwandlern Werwölfe machen.
Dann würde Hexen und Vampirjäger einführen.
Auserdem hätte eine den Vampiren mindstesn durch etwas sterben können.
Zum beispiel wenn man ihnen denn Kopf abschlägt.
Dann würde Hexen und Vampirjäger einführen.
Auserdem hätte eine den Vampiren mindstesn durch etwas sterben können.
Zum beispiel wenn man ihnen denn Kopf abschlägt.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Story-Operator
Kitshipper
Aber das wäre psychologisch dann überhaupt nicht mehr vertretbar. Ich würde keinen Freund wollen, der sich tötet, wenn ich mich einem anderen zuwende, noch dazu wenn ER mich vorher verlassen hat. Das ist doch emotionale Erpressung der schlimmsten Sorte. Da ist Meyers Version meiner Meinung nach noch besser ...
Aber ansonsten bin ich ganz deiner Meinung.
Was ich außerdem noch geändert hätte:
- Ich hätte die Geschichte eher so weitergeführt, wie sie ganz zu Anfang war. Da fand ich sie spannend, mit der mystischen Gegend, den Indianer-Legenden, etc. D.h.: ich hätte dem Mystery/Fantasy-Aspekt der Geschichte mehr Raum gelassen.
- Ich hätte Bella einen stärkeren Charakter verliehen, ihr mehr Entscheidungsfreudigkeit verliehen.
-.Ich hätte sie eher wütend als traurig gemacht, als Edward sie verlässt.
- Ich hätte entweder gleich keine Dreiecksbeziehung beschrieben (wieso kann Jake nicht wirklich der brüderliche beste Freund sein?), oder Jake zu einem richtig ernstzunehmenden Gegner gemacht. Den Filmen nach zu urteilen ist es eigentlich von Anfang an klar, dass Bella Edward nimmt. Finde ich irgendwie dämlich. Entweder ganz, oder gar nicht.
- Ich hätte Edward bei weitem erwachsener beschrieben. Viel weniger "aufopfernd", viel weniger "perfekt" (wie dämlich ist es eigentlich, dass er sie aus *Sorge* nicht zu den Werwölfen lassen will - als wären die schlimmer, als Vampire, die ständig nach ihrem Blut dürsten - statt aus Eifersucht und Besitzdenken?)
Achja, und ich gebe Spike recht: ein paar ordentliche Schwächen hätte ich den Vampiren auch verpasst. Zum Beispiel hätte ich die Gestaltwandler *wirklich* zu ihren natürlichen Feinden gemacht. Tod durch Enthauptung klingt auch ganz gut.
- Bella sollte eine ernsthafte Beziehung mit Jacob beginnen, auf Grund derer Edward sich letztendlich töten will. bella entscheidet sich dann im letzten Moment für ihn (von mir aus... eigentlich gefällt mir Jake an ihrer Seite etwas besser.)
Aber das wäre psychologisch dann überhaupt nicht mehr vertretbar. Ich würde keinen Freund wollen, der sich tötet, wenn ich mich einem anderen zuwende, noch dazu wenn ER mich vorher verlassen hat. Das ist doch emotionale Erpressung der schlimmsten Sorte. Da ist Meyers Version meiner Meinung nach noch besser ...
Aber ansonsten bin ich ganz deiner Meinung.
Was ich außerdem noch geändert hätte:
- Ich hätte die Geschichte eher so weitergeführt, wie sie ganz zu Anfang war. Da fand ich sie spannend, mit der mystischen Gegend, den Indianer-Legenden, etc. D.h.: ich hätte dem Mystery/Fantasy-Aspekt der Geschichte mehr Raum gelassen.
- Ich hätte Bella einen stärkeren Charakter verliehen, ihr mehr Entscheidungsfreudigkeit verliehen.
-.Ich hätte sie eher wütend als traurig gemacht, als Edward sie verlässt.
- Ich hätte entweder gleich keine Dreiecksbeziehung beschrieben (wieso kann Jake nicht wirklich der brüderliche beste Freund sein?), oder Jake zu einem richtig ernstzunehmenden Gegner gemacht. Den Filmen nach zu urteilen ist es eigentlich von Anfang an klar, dass Bella Edward nimmt. Finde ich irgendwie dämlich. Entweder ganz, oder gar nicht.
- Ich hätte Edward bei weitem erwachsener beschrieben. Viel weniger "aufopfernd", viel weniger "perfekt" (wie dämlich ist es eigentlich, dass er sie aus *Sorge* nicht zu den Werwölfen lassen will - als wären die schlimmer, als Vampire, die ständig nach ihrem Blut dürsten - statt aus Eifersucht und Besitzdenken?)
Achja, und ich gebe Spike recht: ein paar ordentliche Schwächen hätte ich den Vampiren auch verpasst. Zum Beispiel hätte ich die Gestaltwandler *wirklich* zu ihren natürlichen Feinden gemacht. Tod durch Enthauptung klingt auch ganz gut.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #13, verfasst am 11.03.2012 | 02:35 Uhr
Ich würde ändern das sich Bella für Jacob entscheidet ❤
Beiträge: 51
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #14, verfasst am 22.03.2012 | 22:57 Uhr
Edward sollte sich mehr durchsetzen und Bella nicht so anhimmeln.
Er ist ein Vampir und hätte mal seine Geduld verlieren können.
Mehr Carlisle/Esme wäre schön gewesen.
Die Volturi sollten einen größeren Stellenwert haben, immerhin sorgen sie für Recht und Ordnung.
Wenn Aro so ein "TalentSammler" ist, hätte er Edward, Bella und Alice nicht einfach gehen lassen....
Also müsste einiges umgeschrieben werden.....
Er ist ein Vampir und hätte mal seine Geduld verlieren können.
Mehr Carlisle/Esme wäre schön gewesen.
Die Volturi sollten einen größeren Stellenwert haben, immerhin sorgen sie für Recht und Ordnung.
Wenn Aro so ein "TalentSammler" ist, hätte er Edward, Bella und Alice nicht einfach gehen lassen....
Also müsste einiges umgeschrieben werden.....
Vampire sind nur ein Mythos? Und?!!! ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ
Cephir
Beitrag #15, verfasst am 23.03.2012 | 00:00 Uhr
Bücher: Also den Ersten würde ich so lassen, da er mir so sehr gut gefällt.
Im zweiten Buch hätte ich Bella nach dem Sie wirklich monatelang vorsich dahinwegetiert, praktisch innerlich tot ist, zu einem Therapeuten geschickt. Ich meine das Mädchen war schwer Depressiv und auch noch Suizid gefährdet ich als Vater bzw. Mutter hätte da reagiert und versucht Proffesionelle Hilfe zu bekommen damit sie sich mit diesem Schmerz auseinander setzt und es verarbeitet und nicht das sie sich gleich ihre neue Droge besorgt (Jacob). Ansonsten fand ich alles gut so.
In Eclipse würde ich Bella in den Dialogen zwischen ihr und Jacob anders reagieren lassen. Ich meine teilweise hatte er echt Dinge gesagt da hab ich gedacht Bella warum zum Teufel gibst du kein Kontra. Wenn er so etwas sagt wie, "er ist nicht der richtige für dich (Kann mich momentan nicht mehr an den Wortlaut erinnern) warum sagt sie nicht soetwas wie "Nicht du hast zu entscheiden was das richtige für mich ist sondern ich selbst". Edward würde ich auch etwas anders reagieren lassen, ich hätte ihn einfach etwas eifersüchtiger und besitzergreifender sein lassen und nicht immer den Verständnisvollen spielen lassen.
In Breaking Dawn hätte ich die Schwangerschaft durch Bellas oder noch lieber durch Edward Sicht geschrieben es hätte für mich eine viel Emotionalere Tiefe gegeben, vorallem durch Edwards Blickwinkel. Außerdem hätte ich Ihn viel mehr Zeit mit seiner Tochter verbringen lassen und außerdem hätte ich Bella nicht so als den ÜberVampir schlechthin dargestellt. Ich meine als Mensch ist schlecht bis mittelmaß aber als Vampir der überflieger, wers glaubt.
Filme: Im ersten Teil haben Sie sich zu schnell verliebt, ich meine die haben sich zwei- bis dreimal gesehen (im Film) und puff es ist die große Liebe. Sonst hätte ich nur diese grässliche bläuliche Farbe geändert und diese schlechten speziell Effects.
Den zweiten fand ich gut, hab im grunde nichts was ich jetzt großartig ändern würde.
Eclipse würde ich sogut wialles ändern, angefangen bei den Make up und Haaren bis hin zu den wirklich schlechten Dialogen, einer der einzigen Szenen die Ich wirklich gut fand war die Zelt Szene, der Heiratsantrag (Rob hat da wirklich gut überzeugt), und die Szene am Ende auf der Lichtung, vorallem Bellas Grund fand ich überzeugend, hätte mir gewünscht das sie es im Buch auch gestanden hätte.
Breaking Dawn fand ich wirklich sehr gut, der Teil hatte mir wirklich gefallen, deswegen würde ich dort, außer dem Make up und den Haaren nichts ändern.
Im zweiten Buch hätte ich Bella nach dem Sie wirklich monatelang vorsich dahinwegetiert, praktisch innerlich tot ist, zu einem Therapeuten geschickt. Ich meine das Mädchen war schwer Depressiv und auch noch Suizid gefährdet ich als Vater bzw. Mutter hätte da reagiert und versucht Proffesionelle Hilfe zu bekommen damit sie sich mit diesem Schmerz auseinander setzt und es verarbeitet und nicht das sie sich gleich ihre neue Droge besorgt (Jacob). Ansonsten fand ich alles gut so.
In Eclipse würde ich Bella in den Dialogen zwischen ihr und Jacob anders reagieren lassen. Ich meine teilweise hatte er echt Dinge gesagt da hab ich gedacht Bella warum zum Teufel gibst du kein Kontra. Wenn er so etwas sagt wie, "er ist nicht der richtige für dich (Kann mich momentan nicht mehr an den Wortlaut erinnern) warum sagt sie nicht soetwas wie "Nicht du hast zu entscheiden was das richtige für mich ist sondern ich selbst". Edward würde ich auch etwas anders reagieren lassen, ich hätte ihn einfach etwas eifersüchtiger und besitzergreifender sein lassen und nicht immer den Verständnisvollen spielen lassen.
In Breaking Dawn hätte ich die Schwangerschaft durch Bellas oder noch lieber durch Edward Sicht geschrieben es hätte für mich eine viel Emotionalere Tiefe gegeben, vorallem durch Edwards Blickwinkel. Außerdem hätte ich Ihn viel mehr Zeit mit seiner Tochter verbringen lassen und außerdem hätte ich Bella nicht so als den ÜberVampir schlechthin dargestellt. Ich meine als Mensch ist schlecht bis mittelmaß aber als Vampir der überflieger, wers glaubt.
Filme: Im ersten Teil haben Sie sich zu schnell verliebt, ich meine die haben sich zwei- bis dreimal gesehen (im Film) und puff es ist die große Liebe. Sonst hätte ich nur diese grässliche bläuliche Farbe geändert und diese schlechten speziell Effects.
Den zweiten fand ich gut, hab im grunde nichts was ich jetzt großartig ändern würde.
Eclipse würde ich sogut wialles ändern, angefangen bei den Make up und Haaren bis hin zu den wirklich schlechten Dialogen, einer der einzigen Szenen die Ich wirklich gut fand war die Zelt Szene, der Heiratsantrag (Rob hat da wirklich gut überzeugt), und die Szene am Ende auf der Lichtung, vorallem Bellas Grund fand ich überzeugend, hätte mir gewünscht das sie es im Buch auch gestanden hätte.
Breaking Dawn fand ich wirklich sehr gut, der Teil hatte mir wirklich gefallen, deswegen würde ich dort, außer dem Make up und den Haaren nichts ändern.
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Morgain le fay
Bitte tu es mir nicht an, den Plural von Volturi mit s zu schreiben- diejenigen würde ich am liebsten...naja :D
Überhaupt... Jane ist toll, ja?! :D
Also, ich finde ohne sie wäre es schlicht langweilig. Wenn man sich auch mal mit ihnen befasst, erkennt man die Gründe des Handelns der Charakter. DIe sind wirklich interessant ;) (jaja, ich bin Team V :D)
Zum Buch:
Ich finde die Idee grundsätzlich nicht so schlecht, aber man hätte - wie manche schon beschrieben haben - die Kämpfe mit Verlusten geschrieben und eines ganz wichtig:
weniger von diesem "Frauen/Mädchen sind ja so sehr von Männern/Jungs abhängig"
Warum sterben die Vououoououoouoltuuuuurueris (ich schreibe es so! xD) nicht!
Also wenigstens Jane die kleine Olle (*hust* Bitch *hust*) hätte es mehr als verdient.
l
Bitte tu es mir nicht an, den Plural von Volturi mit s zu schreiben- diejenigen würde ich am liebsten...naja :D
Überhaupt... Jane ist toll, ja?! :D
Also, ich finde ohne sie wäre es schlicht langweilig. Wenn man sich auch mal mit ihnen befasst, erkennt man die Gründe des Handelns der Charakter. DIe sind wirklich interessant ;) (jaja, ich bin Team V :D)
Zum Buch:
Ich finde die Idee grundsätzlich nicht so schlecht, aber man hätte - wie manche schon beschrieben haben - die Kämpfe mit Verlusten geschrieben und eines ganz wichtig:
weniger von diesem "Frauen/Mädchen sind ja so sehr von Männern/Jungs abhängig"
Marjory
ich würde die bücher auf zwei kürzen, die ganze werwolf sache komplett weglassen oder drastisch vereinfachen und bella nicht sooo extrem tollpatschig sein lassen - schlecht im sport und so ok, aber kann keine 100 meter gehen ohne hinzufallen find ich etwas übertrieben.
die filme dann natürlich den büchern anpassen ;) rosalie austauschen (die finde ich sowas von absolut fehlbesetzt dass es wehtut hinzuschauen - ich würd rosamund pike oder taylor swift oder so wen als rosalie sehen wollen) carlile entweder sehr umstylen oder auch neu besetzen und edwards styling von teil eins auch im zweiten teil beibehalten.
und keine fake-victoria! das war ja schrecklich...
die filme dann natürlich den büchern anpassen ;) rosalie austauschen (die finde ich sowas von absolut fehlbesetzt dass es wehtut hinzuschauen - ich würd rosamund pike oder taylor swift oder so wen als rosalie sehen wollen) carlile entweder sehr umstylen oder auch neu besetzen und edwards styling von teil eins auch im zweiten teil beibehalten.
und keine fake-victoria! das war ja schrecklich...
Beiträge: 2896
Rang: Autorenlegende
Ich Hätte Edward eine Dunkle Vergangenheit verpasst. Das er zicht hunter Menschen aus Spaß umgebracht hat.
Das hätte ihn fiel mehr Tiefe geben, und das er es jetzt aus irgnd einen grund Bereut.
Und er hätte einen echten grund zum Jammern.
Und die Volturi hätte ich richtig Böse gemacht also Voldemord/Palpantine/ Sauron Böse.
Nicht so Waschlappen mässig.
Das hätte ihn fiel mehr Tiefe geben, und das er es jetzt aus irgnd einen grund Bereut.
Und er hätte einen echten grund zum Jammern.
Und die Volturi hätte ich richtig Böse gemacht also Voldemord/Palpantine/ Sauron Böse.
Nicht so Waschlappen mässig.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 11339
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #19, verfasst am 27.03.2012 | 12:54 Uhr
Ich hätte Bella zu einer unbeliebten Außenseiterin gemacht, die sich durch soziale Tollpatschigkeit sämtliche möglichen Freundschaften in der Schule verspielt, und infolge dessen auch nur von höchstens einem anderen Jungen neben Edward zum Ball eingeladen wird.
Und ich hätte sie zu einem echten Bücherwurm gemacht, der auch Bücher liest, die nicht nur dazu dienen, Edward mit irgendeinem romantischen Helden vergleichen zu können.
Edward hätte ich entweder zu einem richtigen, bösen Vampir gemacht und von den Werwölfen zerreißen lassen, oder zu einem echten Gentleman, der nachts nicht in die Zimmer junger Mädchen klettert oder den Motor aus ihren Autos baut, oder...nun, kurz und gut, der sich zumindest tatsächlich wie ein Gentleman früherer Zeiten benimmt. (Und auch nicht ohne Charlies Wissen in Bellas Schlafzimmer klettert um sich mit ihr zu treffen, sondern die Tür benutzt.)
Und ich hätte den Vampiren vernünftige Schwächen gegeben, sodass sie wirklich von Menschen getötet werden können.
Auf James' Versuch sie zu erpressen hätte meine Bella damit reagiert, Alice ganz unschuldig irgendetwas zur Zukunft ihrer Mutter zu fragen - meinetwegen, ob ihr ein bestimmtes Geburtstagsgeschenk gefallen wird. Das hätte sofort enthüllt, dass sie nicht in Gefahr ist.
Bella wäre nicht gebissen worden, und ihre Eltern hätten daher auch nicht glauben müssen, dass sie die Treppe runtergefallen und deswegen so schwer verletzt ist.
Außerdem hätte Edward Bella nicht gezwungen, zum Ball zu gehen. Sie hätte entweder zugegeben, dass sie eigentlich doch hin will, oder wäre mit Edward zuhause geblieben.
Im zweiten Buch hätte Jacob sich anständig benommen und Bella keinen Kuss aufgezwungen. Außerdem hätte Bella nicht monatelang depressiv herumgesessen, sondern entweder gemerkt, dass an Edwards plötzlich erkalteten Gefühlen etwas faul sein muss, oder hätte wenigstens versucht über ihn hinwegzukommen.
Die ganze kranke Geschichte von wegen Emily heiratet Sam weil er sie so sehr "liebt" dass er sie fürs Leben entstellt hat, hätte ich weggelassen, oder Sam angemessen für sein Tun bestraft.
Davon ausgehend wäre Leah entweder mit Sam glücklich geworden, oder wäre mit Jacob zusammen gekommen.
Unnötig zu sagen, auf Werwölfe die in einem Kleinkind! ihre künftige Braut erkennen, hätte ich auch verzichtet. Diese ganze Sache hätte sich auf geschlechtsreife Frauen beschränkt.
Das gruselige Baby hätte ich völlig weggelassen. Stattdessen hätte das letzte Buch davon gehandelt, dass die Vegetariervampire mal konsequent etwas zum Schutz der Menschen vor den Blutsaugern tun, d.h. sich gegen die Volturi auflehnen und deren grausiger Touristenfalle ein Ende setzen...und aufhören, vom Aussterben bedrohte Tiere auszusaugen.
Und ich hätte sie zu einem echten Bücherwurm gemacht, der auch Bücher liest, die nicht nur dazu dienen, Edward mit irgendeinem romantischen Helden vergleichen zu können.
Edward hätte ich entweder zu einem richtigen, bösen Vampir gemacht und von den Werwölfen zerreißen lassen, oder zu einem echten Gentleman, der nachts nicht in die Zimmer junger Mädchen klettert oder den Motor aus ihren Autos baut, oder...nun, kurz und gut, der sich zumindest tatsächlich wie ein Gentleman früherer Zeiten benimmt. (Und auch nicht ohne Charlies Wissen in Bellas Schlafzimmer klettert um sich mit ihr zu treffen, sondern die Tür benutzt.)
Und ich hätte den Vampiren vernünftige Schwächen gegeben, sodass sie wirklich von Menschen getötet werden können.
Auf James' Versuch sie zu erpressen hätte meine Bella damit reagiert, Alice ganz unschuldig irgendetwas zur Zukunft ihrer Mutter zu fragen - meinetwegen, ob ihr ein bestimmtes Geburtstagsgeschenk gefallen wird. Das hätte sofort enthüllt, dass sie nicht in Gefahr ist.
Bella wäre nicht gebissen worden, und ihre Eltern hätten daher auch nicht glauben müssen, dass sie die Treppe runtergefallen und deswegen so schwer verletzt ist.
Außerdem hätte Edward Bella nicht gezwungen, zum Ball zu gehen. Sie hätte entweder zugegeben, dass sie eigentlich doch hin will, oder wäre mit Edward zuhause geblieben.
Im zweiten Buch hätte Jacob sich anständig benommen und Bella keinen Kuss aufgezwungen. Außerdem hätte Bella nicht monatelang depressiv herumgesessen, sondern entweder gemerkt, dass an Edwards plötzlich erkalteten Gefühlen etwas faul sein muss, oder hätte wenigstens versucht über ihn hinwegzukommen.
Die ganze kranke Geschichte von wegen Emily heiratet Sam weil er sie so sehr "liebt" dass er sie fürs Leben entstellt hat, hätte ich weggelassen, oder Sam angemessen für sein Tun bestraft.
Davon ausgehend wäre Leah entweder mit Sam glücklich geworden, oder wäre mit Jacob zusammen gekommen.
Unnötig zu sagen, auf Werwölfe die in einem Kleinkind! ihre künftige Braut erkennen, hätte ich auch verzichtet. Diese ganze Sache hätte sich auf geschlechtsreife Frauen beschränkt.
Das gruselige Baby hätte ich völlig weggelassen. Stattdessen hätte das letzte Buch davon gehandelt, dass die Vegetariervampire mal konsequent etwas zum Schutz der Menschen vor den Blutsaugern tun, d.h. sich gegen die Volturi auflehnen und deren grausiger Touristenfalle ein Ende setzen...und aufhören, vom Aussterben bedrohte Tiere auszusaugen.
Joanne K. Rowling hat Recht
strange
Beitrag #20, verfasst am 27.03.2012 | 18:17 Uhr
@Spike the Vampire: Edward hat ja auch Menschen umgebracht. Wie viele weiss ich nicht. Er hat ja Carlisles Clan für 4 Jahre verlassen. Und Vampire können geköpft werden. Die Idee mit Hexen find ich aber ganz gut.
Ich würde an den Filmen nichts änders. Klar, ich hab mir die Figuren immer anders vorgestellt, aber es ist irgendwie auch spannend die Version anderer zu sehen.
Beim ersten und dritten Band hätte ich auch nichts geändert.
Beim zweiten weniger Trauerzeit für Bella. Sonst find ich das Buch ganz nett. Beim vierten Band kein Super-Bella. Ihre Verwandlung vom Mensch in den Vampir war zu extrem. Plötzlich konnte sie alles, hatte kein Probleme usw. Renesmee hasse ich nicht, find ich aber langweilig. Perfekte Leute sind für mich einfach langweilig.
Ausserdem mehr Volturimomente. Ich mag die einfach. Am meisten die Zwillinge Alec und Jane.
Ich würde an den Filmen nichts änders. Klar, ich hab mir die Figuren immer anders vorgestellt, aber es ist irgendwie auch spannend die Version anderer zu sehen.
Beim ersten und dritten Band hätte ich auch nichts geändert.
Beim zweiten weniger Trauerzeit für Bella. Sonst find ich das Buch ganz nett. Beim vierten Band kein Super-Bella. Ihre Verwandlung vom Mensch in den Vampir war zu extrem. Plötzlich konnte sie alles, hatte kein Probleme usw. Renesmee hasse ich nicht, find ich aber langweilig. Perfekte Leute sind für mich einfach langweilig.
Ausserdem mehr Volturimomente. Ich mag die einfach. Am meisten die Zwillinge Alec und Jane.
alicewhitlockb
strange
andere version naja gut gesagt es ist eher flasch besetzt/gesylt. schon allein die haarfarben, es kann mir keiner weißmachen das man sich z.b. alice mit braunen haaren vorgestellt hat obwohl im buch es ausdrücklich steht schwarz oder eben auch die größe ok klein ist ein dehnbarer begriff (hieß es im buch nicht das alice und jane ungefähr gleich groß sind? im film ist sie aber um einges größer), aber kleiner als bella oder gar rosalie sollte sie schon sein und auf keinen fall größer als esme, bei jane des gleiche warum ist sie im film blond und langhaarig es im buch steht das sie kurze braune haare hat?
außerdem sind die beiden ja nicht die einzigen mit den falschen haarfarben/frisuren, an so kleinigkeiten sollte sich meiner meinung nach gerade ein film schon halten.
Ich würde an den Filmen nichts änders. Klar, ich hab mir die Figuren immer anders vorgestellt, aber es ist irgendwie auch spannend die Version anderer zu sehen.
andere version naja gut gesagt es ist eher flasch besetzt/gesylt. schon allein die haarfarben, es kann mir keiner weißmachen das man sich z.b. alice mit braunen haaren vorgestellt hat obwohl im buch es ausdrücklich steht schwarz oder eben auch die größe ok klein ist ein dehnbarer begriff (hieß es im buch nicht das alice und jane ungefähr gleich groß sind? im film ist sie aber um einges größer), aber kleiner als bella oder gar rosalie sollte sie schon sein und auf keinen fall größer als esme, bei jane des gleiche warum ist sie im film blond und langhaarig es im buch steht das sie kurze braune haare hat?
außerdem sind die beiden ja nicht die einzigen mit den falschen haarfarben/frisuren, an so kleinigkeiten sollte sich meiner meinung nach gerade ein film schon halten.
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #22, verfasst am 28.03.2012 | 20:29 Uhr
Bei den Filmen:
Ich hätte andere Stylisten angeheuert und zusätzlich die Rollen anders besetzt. Tut mir leid, aber mir ist keine einzige Filmrolle untergekommen, die mMn auch nur annähernd der Buchvorlage nahe kam. So hat z.B. Emmett immer noch Locken und solange sich der liebe Jasper keine Dauerwelle hat machen lassen, wechseln bei einem Vampir weder Haarform noch –länge.
Ansonsten hätte ich bei den Filmen die Schmachtereien zwischen Bella und Edward erheblich gekürzt (ich kann leider nur von den Filmen sprechen, die ich gesehen habe…) und stattdessen die Handlung irgendwie ordentlich verpackt. Ich hätte mir die Filme wirklich angesehen (zumindest im TV), aber diese endlosen Liebesschwüre etc. haben mich mehr als abgeschreckt, so dass ich grade 2 davon wirklich vollständig gesehen habe.
Bei den Büchern:
Bellas Charakter hätte eine ordentliche Generalüberholung nötig. Wie viele schon gesagt haben: Schusseligkeit – okay. Aber sie muss nicht alle zwei Seiten hinfallen oder sich sonst irgendwie verletzen. Welcher einigermaßen lebensfähige Mensch schneidet sich schon dermaßen heftig an Geschenkpapier (!) dass es zu einer Blutung kommt, die Vampirgehirne aussetzen lässt?
Zum anderen ist es unlogisch, dass Bella zwar als Außenseitercharakter in die Geschichte eingeführt wird, aber trotzdem von allen (männlichen) Schülern geliebt wird bzw. mit ihnen befreundet ist. Wenn schon Außenseiter, dann hätte S.M. die Idee konsequent durchziehen sollen.
Supervampir-Bella ist zudem einfach nur zum Heulen. Es wäre um einiges interessanter gewesen, wenn sie den ein oder anderen Ausrutscher gehabt hätte und man mal „hautnah“ erlebt hätte, wie schwer es als mehr oder weniger Neugeborener unter Menschen sein kann.
Nessies Rolle gehört für mich völlig aus den Büchern gestrichen, so wie der gesamte vierte Band. Band 2 hätte man zudem ordentlich kürzen (Bellas Depressionen etc.) und so alles bis zur Hochzeit wunderbar in 2 – 3 Bänden unterbringen können. Und wenn man schon so schön am Kürzen und Rausstreichen ist, hätte es auch Platz für die teilweise wirklich interessanten Nebencharaktere geben. Nur als kleines Beispiel: dank S.M. wirkt Emmett mit seinen kurzen Auftritten für mich nur wie der Pausenclown aka Lückenfüller für Zwischendurch. Wie gesagt: nur ein Beispiel von unzähligen.
Und der liebe Edward, meine nächste Baustelle. Ich hätte ihm wohl ein paar Eier in die Hose geschrieben und ihn nicht so endlos melodramatisch und unmännlich um Bella bangen bzw. mit seinem oder ihrem Schicksal hadern lassen. Wenn es nach ihm geht, könnte man meinen, Bella kann keinen Atemzug tun, ohne dass man Angst haben muss, sie stirbt evtl. dabei. Er hatte doch mal eine dunkle Vergangenheit, oder? Der hätte ich eine größere Bedeutung eingebaut. Er ist zu perfekt in seinem Vampirdasein und benötigt eindeutig ein paar Ecken und Kanten.
*husthust*Ich kenne wirklich keinen Mann, der freiwillig Romeo & Julia liest (geschweige denn auswendig kann), oder eines der anderen „Mädchen“-Bücher, die Bella da so im Laufe der Handlung verschlingt.
Die Werwolfsache finde ich etwas dick aufgetragen und diese ganze Kleinkind-Prägungsgeschichte unnötig. Ich finde es nicht sonderlich romantisch, wenn ein erwachsener Kerl sich in eine 5-Jährige verliebt und ihr erst mal 10 Jahre lang beim Sandburgenbauen helfen muss, ehe sich die beiden ihre Liebe gestehen…
Das zuckersüße Happyend im letzten Band sollte weg. Es hätte einen Kampf geben müssen (wäre die logische Konsequenz gewesen) und darin evtl. ein paar Tote oder zumindest Halbtote. Und wenn schon Nessie, dann bitte ohne irgendeine vollkommen hirnrissige Prägungsgeschichte mit Jacob. So eine Lösung für ihn zu finden ist wirklich erbärmlich und wirkt auf mich eher so, als hätte S.M. einfach keine Lust mehr gehabt, sich was Anständiges für ihn einfallen zu lassen.
Ich hätte andere Stylisten angeheuert und zusätzlich die Rollen anders besetzt. Tut mir leid, aber mir ist keine einzige Filmrolle untergekommen, die mMn auch nur annähernd der Buchvorlage nahe kam. So hat z.B. Emmett immer noch Locken und solange sich der liebe Jasper keine Dauerwelle hat machen lassen, wechseln bei einem Vampir weder Haarform noch –länge.
Ansonsten hätte ich bei den Filmen die Schmachtereien zwischen Bella und Edward erheblich gekürzt (ich kann leider nur von den Filmen sprechen, die ich gesehen habe…) und stattdessen die Handlung irgendwie ordentlich verpackt. Ich hätte mir die Filme wirklich angesehen (zumindest im TV), aber diese endlosen Liebesschwüre etc. haben mich mehr als abgeschreckt, so dass ich grade 2 davon wirklich vollständig gesehen habe.
Bei den Büchern:
Bellas Charakter hätte eine ordentliche Generalüberholung nötig. Wie viele schon gesagt haben: Schusseligkeit – okay. Aber sie muss nicht alle zwei Seiten hinfallen oder sich sonst irgendwie verletzen. Welcher einigermaßen lebensfähige Mensch schneidet sich schon dermaßen heftig an Geschenkpapier (!) dass es zu einer Blutung kommt, die Vampirgehirne aussetzen lässt?
Zum anderen ist es unlogisch, dass Bella zwar als Außenseitercharakter in die Geschichte eingeführt wird, aber trotzdem von allen (männlichen) Schülern geliebt wird bzw. mit ihnen befreundet ist. Wenn schon Außenseiter, dann hätte S.M. die Idee konsequent durchziehen sollen.
Supervampir-Bella ist zudem einfach nur zum Heulen. Es wäre um einiges interessanter gewesen, wenn sie den ein oder anderen Ausrutscher gehabt hätte und man mal „hautnah“ erlebt hätte, wie schwer es als mehr oder weniger Neugeborener unter Menschen sein kann.
Nessies Rolle gehört für mich völlig aus den Büchern gestrichen, so wie der gesamte vierte Band. Band 2 hätte man zudem ordentlich kürzen (Bellas Depressionen etc.) und so alles bis zur Hochzeit wunderbar in 2 – 3 Bänden unterbringen können. Und wenn man schon so schön am Kürzen und Rausstreichen ist, hätte es auch Platz für die teilweise wirklich interessanten Nebencharaktere geben. Nur als kleines Beispiel: dank S.M. wirkt Emmett mit seinen kurzen Auftritten für mich nur wie der Pausenclown aka Lückenfüller für Zwischendurch. Wie gesagt: nur ein Beispiel von unzähligen.
Und der liebe Edward, meine nächste Baustelle. Ich hätte ihm wohl ein paar Eier in die Hose geschrieben und ihn nicht so endlos melodramatisch und unmännlich um Bella bangen bzw. mit seinem oder ihrem Schicksal hadern lassen. Wenn es nach ihm geht, könnte man meinen, Bella kann keinen Atemzug tun, ohne dass man Angst haben muss, sie stirbt evtl. dabei. Er hatte doch mal eine dunkle Vergangenheit, oder? Der hätte ich eine größere Bedeutung eingebaut. Er ist zu perfekt in seinem Vampirdasein und benötigt eindeutig ein paar Ecken und Kanten.
*husthust*Ich kenne wirklich keinen Mann, der freiwillig Romeo & Julia liest (geschweige denn auswendig kann), oder eines der anderen „Mädchen“-Bücher, die Bella da so im Laufe der Handlung verschlingt.
Die Werwolfsache finde ich etwas dick aufgetragen und diese ganze Kleinkind-Prägungsgeschichte unnötig. Ich finde es nicht sonderlich romantisch, wenn ein erwachsener Kerl sich in eine 5-Jährige verliebt und ihr erst mal 10 Jahre lang beim Sandburgenbauen helfen muss, ehe sich die beiden ihre Liebe gestehen…
Das zuckersüße Happyend im letzten Band sollte weg. Es hätte einen Kampf geben müssen (wäre die logische Konsequenz gewesen) und darin evtl. ein paar Tote oder zumindest Halbtote. Und wenn schon Nessie, dann bitte ohne irgendeine vollkommen hirnrissige Prägungsgeschichte mit Jacob. So eine Lösung für ihn zu finden ist wirklich erbärmlich und wirkt auf mich eher so, als hätte S.M. einfach keine Lust mehr gehabt, sich was Anständiges für ihn einfallen zu lassen.
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 2896
Rang: Autorenlegende
strange
Ja aber es töte sie nicht. Sondern er wägst wieder dran wenn man den Kopf und die anderen Körper Teil nicht weit, weit, weit, weg, bringt.
Vampire können geköpft werden.
Ja aber es töte sie nicht. Sondern er wägst wieder dran wenn man den Kopf und die anderen Körper Teil nicht weit, weit, weit, weg, bringt.
"Storytelling is always king" - James Gunn
strange
Beitrag #24, verfasst am 02.04.2012 | 19:50 Uhr
Spike the Vampire
Stimmt so auch nicht ganz. Ja, man kann ihn wieder ankleben, wenn jemand dem geköpften Vampir hilft, aber von alleine wächst da nichts an. Vielleicht verwechselst du da irgendetwas.
strangeVampire können geköpft werden.
Ja aber es töte sie nicht. Sondern er wägst wieder dran wenn man den Kopf und die anderen Körper Teil nicht weit, weit, weit, weg, bringt.
Stimmt so auch nicht ganz. Ja, man kann ihn wieder ankleben, wenn jemand dem geköpften Vampir hilft, aber von alleine wächst da nichts an. Vielleicht verwechselst du da irgendetwas.
Beiträge: 5223
Rang: Literaturgott
Beitrag #25, verfasst am 08.04.2012 | 16:34 Uhr
Ich würde Bree am Leben lassen!
Und Vampire sollten nicht glitzern!
LG Lea
Und Vampire sollten nicht glitzern!
LG Lea
In every circle of friends there's always that one person everyone secretly hates. Don't have one? It's probably you.