Autor
Beitrag
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #51, verfasst am 17.12.2013 | 21:30 Uhr
einsame Woelfin
Das unterschreibe ich mal eben. ;o)
Grundsätzlich finde ich die Bücher nicht schlecht, was den Plot angeht so scheiden sich ja bekanntlich die Geister, wobei ich persönlich an Twilight, New Moon und Eclipse (bis auf einige wenige Punkte) nichts auszusetzen habe. Breaking Dawn hingegen sollte meiner Meinung nach komplett neu geschrieben werden aus den Gründen, die die Meisten hier schon hinreichend genannt haben. Außerdem ist mir die gute Bella viel zu abhängig, sowohl von Edward, als auch von Jake. Hin und wieder hätte ich sie mir etwas eigenständiger gewünscht.
Außerdem sollte Bella mit Jacob zusammenkommen.
Das unterschreibe ich mal eben. ;o)
Grundsätzlich finde ich die Bücher nicht schlecht, was den Plot angeht so scheiden sich ja bekanntlich die Geister, wobei ich persönlich an Twilight, New Moon und Eclipse (bis auf einige wenige Punkte) nichts auszusetzen habe. Breaking Dawn hingegen sollte meiner Meinung nach komplett neu geschrieben werden aus den Gründen, die die Meisten hier schon hinreichend genannt haben. Außerdem ist mir die gute Bella viel zu abhängig, sowohl von Edward, als auch von Jake. Hin und wieder hätte ich sie mir etwas eigenständiger gewünscht.
Das Ziel des Schreibens ist es, andere sehen zu machen.
Beiträge: 558
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #52, verfasst am 18.12.2013 | 08:27 Uhr
Lilljana
hmh, ich denke, das würde ich nicht ändern wollen. Sonst wäre Twilight ja nicht mehr Twilight, ohne die Vampir-Mensch-Romanze. Außerdem hat jacob was besseres verdient
Bella würde ich nicht so abhängig von Männern machen. Ich meine, erst ist sie Abhängig von Edward, dann von Jacob und dann wieder von Edward. Außerdem ist sie schon 18 aber lässt sich ganz schön viel von ihrem Vater sagen.
Außerdem sollte sie nicht so lange trauern.
Oder jedenfalls nicht so. Sie könnte ja trauern und sich meinetwegen keinem Mann mehr vertrauen können, aber nicht so vor sich hin vegitieren, sondern mal ein bisschen Stärker sein und ihr Leben weiter leben.
Sie sollte Edward nicht so schnell vertrauen.
S.M hat Bella als stark und unabhängig bezeichnet - wenn sie das wirklich wäre, wäre die Geschichte anders verlaufen ;)
Außerdem sollte sie nicht mit Jacob spielen, das macht sie unsympathisch. Wie Andauril schrieb, sollte er entweder ein ernsthafter Konkurrent sein oder nur ein Freund.
Renesmee würde ich nicht so schnell wachsen lassen, wenn sie unbedingt da sein muss.
Es gibt noch so viel, aber das meiste wurde hier schon gesagt.
einsame WoelfinAußerdem sollte Bella mit Jacob zusammenkommen.
Das unterschreibe ich mal eben. ;o)
.
hmh, ich denke, das würde ich nicht ändern wollen. Sonst wäre Twilight ja nicht mehr Twilight, ohne die Vampir-Mensch-Romanze. Außerdem hat jacob was besseres verdient
Bella würde ich nicht so abhängig von Männern machen. Ich meine, erst ist sie Abhängig von Edward, dann von Jacob und dann wieder von Edward. Außerdem ist sie schon 18 aber lässt sich ganz schön viel von ihrem Vater sagen.
Außerdem sollte sie nicht so lange trauern.
Oder jedenfalls nicht so. Sie könnte ja trauern und sich meinetwegen keinem Mann mehr vertrauen können, aber nicht so vor sich hin vegitieren, sondern mal ein bisschen Stärker sein und ihr Leben weiter leben.
Sie sollte Edward nicht so schnell vertrauen.
S.M hat Bella als stark und unabhängig bezeichnet - wenn sie das wirklich wäre, wäre die Geschichte anders verlaufen ;)
Außerdem sollte sie nicht mit Jacob spielen, das macht sie unsympathisch. Wie Andauril schrieb, sollte er entweder ein ernsthafter Konkurrent sein oder nur ein Freund.
Renesmee würde ich nicht so schnell wachsen lassen, wenn sie unbedingt da sein muss.
Es gibt noch so viel, aber das meiste wurde hier schon gesagt.
"Wir haben ein Problem, und wenn ich Problem sage, dann meine ich eine globale Kriese!"
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Hmmm, in New Moon, auch wenn das meiste schon geschrieben wurde:
1) Bella ist nicht die ganze Zeit depressiv und macht was anderes als nur Edward nachzutrauern.
2)Sie hört nicht Edwards Stimme und tut deswegen auch nicht gefährliche (oder auch lebensmüde) Dinge, dass ist nämlich meiner Meinung nach nicht romantisch, sondern ein ernstes psychisches Problem
3)Sie trifft Jake nicht nur, damit der ihr gratis die Motorräder repariert und ihr das Fahren beibringt, sondern einfach weil sie mit ihm Zeit verbringen will. (Und das schreibe ich, obwohl ich eher Team Edward bin! :D)
4)Sie merkt, dass ihre menschlichen Freunde gar nicht mal so langweilig sind und findet Freunde, mit denen sie sich regelmäßig trifft.
------> Kurz gesagt: Sie hat auch ohne Edward ein Leben, auch wenn es natürlich nicht mehr dasselbe ist.
5)Wenn Alice zurückkehrt stürzt sie dieser nicht hysterisch in die Arme, sondern verlangt erstmal nach einer Erklärung.
6)Als Edward am Ende des Buches wieder mit ihr zusammen sein will und das für selbstverständlich hält, nimmt Bella ihn nicht dankbar wieder zurück, Bella behauptet auch nicht, es sei 'alles ihre Schuld', sondern sagt Edward offen,dass er einen Fehler gemacht hat (sprich: geigt ihm so richtig die Meinung 🤫)
7)Sie schiebt ihre menschlichen Freunde nicht sofort wieder ab.
Das wäre es fürs Erste, ich habe aber bestimmt einige Punkte vergessen...
1) Bella ist nicht die ganze Zeit depressiv und macht was anderes als nur Edward nachzutrauern.
2)Sie hört nicht Edwards Stimme und tut deswegen auch nicht gefährliche (oder auch lebensmüde) Dinge, dass ist nämlich meiner Meinung nach nicht romantisch, sondern ein ernstes psychisches Problem
3)Sie trifft Jake nicht nur, damit der ihr gratis die Motorräder repariert und ihr das Fahren beibringt, sondern einfach weil sie mit ihm Zeit verbringen will. (Und das schreibe ich, obwohl ich eher Team Edward bin! :D)
4)Sie merkt, dass ihre menschlichen Freunde gar nicht mal so langweilig sind und findet Freunde, mit denen sie sich regelmäßig trifft.
------> Kurz gesagt: Sie hat auch ohne Edward ein Leben, auch wenn es natürlich nicht mehr dasselbe ist.
5)Wenn Alice zurückkehrt stürzt sie dieser nicht hysterisch in die Arme, sondern verlangt erstmal nach einer Erklärung.
6)Als Edward am Ende des Buches wieder mit ihr zusammen sein will und das für selbstverständlich hält, nimmt Bella ihn nicht dankbar wieder zurück, Bella behauptet auch nicht, es sei 'alles ihre Schuld', sondern sagt Edward offen,dass er einen Fehler gemacht hat (sprich: geigt ihm so richtig die Meinung 🤫)
7)Sie schiebt ihre menschlichen Freunde nicht sofort wieder ab.
Das wäre es fürs Erste, ich habe aber bestimmt einige Punkte vergessen...
We dance for laughter - we dance for tears, we dance for madness - we dance for fears, we dance for hopes - we dance for screams, we are the dancers - we create the dreams. <3
Beiträge: 269
Rang: Spiegelleser
Beitrag #54, verfasst am 29.12.2013 | 00:06 Uhr
BissN
Naja, wenn man etwas ändern könnte, dann kann man sie auch weg lassen und
diesen part übernehme ich sehr gerne! :D
Renesmee würde ich nicht so schnell wachsen lassen, wenn sie unbedingt da sein muss.
Naja, wenn man etwas ändern könnte, dann kann man sie auch weg lassen und
diesen part übernehme ich sehr gerne! :D
Beiträge: 94
Rang: Bravoleser
Beitrag #55, verfasst am 29.12.2013 | 23:00 Uhr
eclipse-monkey
Kann ich mich nur anschließen.
Hab mich immer wieder gefragt was Jasper und Alice die ganze Zeit machen. Reden sie über Bella?
Was denkt Emmett über die ganze Sache? Hat sich Rosalie mit Bella mal ordentlich gezankt, wenn sie wieder zu Besuch bei Edward war? Ich kann mir schlichtweg nicht vorstellen, dass Rosalie Bella die ganze Zeit ignoriert haben soll. Irgendwann brechen Emotionen mal über einen rein.
Was macht Esme noch außer ihrem Haushalt, den sie mal ganz nebenbei innerhalb einer Stunde erledigt hat. Es wurde erwähnt das sie Häuser die Denkmalgeschützt sind renoviert. Sie freut sich zudem das Edward nicht mehr alleine ist. Hatten Bella und sie mal vieraugen Gespräche. Waren die beiden zusammen öfter einkaufen im Forks Supermarkt. Esme muss dem Menschentheater wegen und Bella ja einkaufen gehen. da wäre es nur selbstverständlich wenn sie Bella mal mitgenommen hätte, auch um herauszufinden was Bella so zum essen mag.
Carlisle und Edward hatten zu der Zeit bestimmt auch Gespräche. So viele neue Emotionen und Erfahrungen. Sein Ziehvater hatte bestimmt viele Fragen zu beantworten und sich Sorgen anzuhören. So wie wir Edward kennen, war er bestimmt oft am jammern. Was haben seine Geschwister zu ihm gesagt oder seine Eltern.
Alice und Bella hatten bestimmt auch viele Gespräche. Sie waren schließlich beste Freundinnen. Das kam mir in den Büchern und erst recht in den Filmen viiieel zu kurz! Wir erinnern uns an die Szene im vierten Buch, als Edward Bella den Verlobungsring angesteckt hat und Alice Bella in der Garage praktisch ausgequetscht und genötigt hat, das sie Bellas Hochzeit ausrichten darf. Ich hab mich sooo geärgert das diese Szene nicht im Film zu sehen war.
Oder die Szene im ersten Buch, bevor die Cullens aufbrechen um Bella in Sicherheit vor James zu bringen. Der kurze Dialog zwischen Jasper und Bella, das sie es wert ist gerettet zu werden. *wuah* Mir läufts kalt den Rücken runter - so schön fand ich das relativ kurze Gespräch zwischen den beiden.
Wie sah das Familienleben auch ohne Bella aus. Zärtlichkeiten, Frotzeleien etc. pepe...Die Szene im ersten Film, die leider Gottes dem Cutter zum Opfer gefallen ist. Carlisle und Esme beobachten durchs Fenster wie Edward mit Bella den Baum hochklettert und Bella kichert. Das kurze miteinander fand ich so süß und ich könnte den Köpfen der das nicht im Film haben wollte.
Diese kleinen Momente haben mir im Buch sowie in den Filmen sehr gefehlt. Immer wenn Bella mit anderen Cullens außer Edward zu Gange war, hätte ich Luftsprünge machen können. Das wären die Atemzüge zwischen den Zeilen gewesen, um diese unendlichen Liebesschwüre zwischen Edward und Bella erträglicher zu machen. Irgenwann liest man über letzteres einfach hinweg.
...
Schnauf🤨
Kann jemand das nachvollziehen? Bin immer auf der Suche nach gleichgesinnten😉
Liebe Grüße🙂
Ich finde, es ist zu viel Edward/Bella Blabla :D
Ich weiß, es sind die Hauptpersonen, aber trotzdem fände ich es auch interessant, etwas mehr über die Nebenfiguren zu erfahren. Was machen die Volturi die ganze Zeit? Es kann ja nicht sein, dass die Cullens ihre einzige Sorge ist ;) Außerdem etwas mehr zu den Wölfen, wie sie zusammen leben usw. Und irgendewas müssen ja auch die anderen Cullens machen, während wir immer nur Edward & Bella zu sehen bekommen ;)
Ja... einfach viel mehr davon, gerne auch ein eigenes Buch, mit dem Titel "Was wenn die Kamera vor Edward und Bella defekt wäre?"
Kann ich mich nur anschließen.
Hab mich immer wieder gefragt was Jasper und Alice die ganze Zeit machen. Reden sie über Bella?
Was denkt Emmett über die ganze Sache? Hat sich Rosalie mit Bella mal ordentlich gezankt, wenn sie wieder zu Besuch bei Edward war? Ich kann mir schlichtweg nicht vorstellen, dass Rosalie Bella die ganze Zeit ignoriert haben soll. Irgendwann brechen Emotionen mal über einen rein.
Was macht Esme noch außer ihrem Haushalt, den sie mal ganz nebenbei innerhalb einer Stunde erledigt hat. Es wurde erwähnt das sie Häuser die Denkmalgeschützt sind renoviert. Sie freut sich zudem das Edward nicht mehr alleine ist. Hatten Bella und sie mal vieraugen Gespräche. Waren die beiden zusammen öfter einkaufen im Forks Supermarkt. Esme muss dem Menschentheater wegen und Bella ja einkaufen gehen. da wäre es nur selbstverständlich wenn sie Bella mal mitgenommen hätte, auch um herauszufinden was Bella so zum essen mag.
Carlisle und Edward hatten zu der Zeit bestimmt auch Gespräche. So viele neue Emotionen und Erfahrungen. Sein Ziehvater hatte bestimmt viele Fragen zu beantworten und sich Sorgen anzuhören. So wie wir Edward kennen, war er bestimmt oft am jammern. Was haben seine Geschwister zu ihm gesagt oder seine Eltern.
Alice und Bella hatten bestimmt auch viele Gespräche. Sie waren schließlich beste Freundinnen. Das kam mir in den Büchern und erst recht in den Filmen viiieel zu kurz! Wir erinnern uns an die Szene im vierten Buch, als Edward Bella den Verlobungsring angesteckt hat und Alice Bella in der Garage praktisch ausgequetscht und genötigt hat, das sie Bellas Hochzeit ausrichten darf. Ich hab mich sooo geärgert das diese Szene nicht im Film zu sehen war.
Oder die Szene im ersten Buch, bevor die Cullens aufbrechen um Bella in Sicherheit vor James zu bringen. Der kurze Dialog zwischen Jasper und Bella, das sie es wert ist gerettet zu werden. *wuah* Mir läufts kalt den Rücken runter - so schön fand ich das relativ kurze Gespräch zwischen den beiden.
Wie sah das Familienleben auch ohne Bella aus. Zärtlichkeiten, Frotzeleien etc. pepe...Die Szene im ersten Film, die leider Gottes dem Cutter zum Opfer gefallen ist. Carlisle und Esme beobachten durchs Fenster wie Edward mit Bella den Baum hochklettert und Bella kichert. Das kurze miteinander fand ich so süß und ich könnte den Köpfen der das nicht im Film haben wollte.
Diese kleinen Momente haben mir im Buch sowie in den Filmen sehr gefehlt. Immer wenn Bella mit anderen Cullens außer Edward zu Gange war, hätte ich Luftsprünge machen können. Das wären die Atemzüge zwischen den Zeilen gewesen, um diese unendlichen Liebesschwüre zwischen Edward und Bella erträglicher zu machen. Irgenwann liest man über letzteres einfach hinweg.
...
Schnauf🤨
Kann jemand das nachvollziehen? Bin immer auf der Suche nach gleichgesinnten😉
Liebe Grüße🙂
》Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.《
》Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit.《
Immanuel Kant
》Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit.《
Immanuel Kant
Beiträge: 558
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #56, verfasst am 30.12.2013 | 01:26 Uhr
Sapphy
Kann jemand das nachvollziehen? Bin immer auf der Suche nach gleichgesinnten😉
Liebe Grüße🙂
Schließ ich mich an ;).
Hätte mich auch über mehr zwischen Bella und alice gefreut. Es war irgendwie klar, dass sie Freundinnen werden, warum genau blieb mir ein Rätsel ^^
Schon ziemlich lange her, dass ich die Bücher gelesen habe, vielleicht kann ich mich jetzt nur nicht daran erinnern: aber kann es sein, dass Bella viel zu selten lacht?
Vor allem in den Filmen: sehr selten lacht sie mal, ich meine so richtig laut und unbeschwert.
Volturi kamen mir viel zu kurz. Ich fände es schön, wenn S.M ein paar Kapitel zu dem Leben der Volturi eingebracht hätte.
Z.B die szene, in der Irina zu den Volturi geht - da könnte sie schön mal alles drumherum beschreiben, was hinter den Mauern so läuft :D
...
Schnauf🤨
Kann jemand das nachvollziehen? Bin immer auf der Suche nach gleichgesinnten😉
Liebe Grüße🙂
Schließ ich mich an ;).
Hätte mich auch über mehr zwischen Bella und alice gefreut. Es war irgendwie klar, dass sie Freundinnen werden, warum genau blieb mir ein Rätsel ^^
Schon ziemlich lange her, dass ich die Bücher gelesen habe, vielleicht kann ich mich jetzt nur nicht daran erinnern: aber kann es sein, dass Bella viel zu selten lacht?
Vor allem in den Filmen: sehr selten lacht sie mal, ich meine so richtig laut und unbeschwert.
Volturi kamen mir viel zu kurz. Ich fände es schön, wenn S.M ein paar Kapitel zu dem Leben der Volturi eingebracht hätte.
Z.B die szene, in der Irina zu den Volturi geht - da könnte sie schön mal alles drumherum beschreiben, was hinter den Mauern so läuft :D
"Wir haben ein Problem, und wenn ich Problem sage, dann meine ich eine globale Kriese!"
Beiträge: 269
Rang: Spiegelleser
Beitrag #57, verfasst am 30.12.2013 | 11:45 Uhr
BissN
In Breaking Dawn Part 1 habe ich mich am Ende über diese Szene ja so gefreut,
als Aro, Caius und Markus an ihrem Schreibtisch sitzen, in irgendwelchen alten dicken Büchern herum lesen und Irina reingebracht wird xD
Volturi kamen mir viel zu kurz. Ich fände es schön, wenn S.M ein paar Kapitel zu dem Leben der Volturi eingebracht hätte.
Z.B die szene, in der Irina zu den Volturi geht - da könnte sie schön mal alles drumherum beschreiben, was hinter den Mauern so läuft :D
In Breaking Dawn Part 1 habe ich mich am Ende über diese Szene ja so gefreut,
als Aro, Caius und Markus an ihrem Schreibtisch sitzen, in irgendwelchen alten dicken Büchern herum lesen und Irina reingebracht wird xD
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #58, verfasst am 30.12.2013 | 15:18 Uhr
Sapphy
Kann jemand das nachvollziehen? Bin immer auf der Suche nach gleichgesinnten😉
Liebe Grüße🙂
Auch ich schließe mich hier an.
Überhaupt erfährt man eigentlich wenig über die Beziehungen der Cullens zueinander. Mal abgesehen von den Pärchen. Man weiß, wer mit wem zusammen ist, und es wird auch erwähnt, dass Emmett Edwards Lieblingsbruder ist, aber das war es eigentlich schon.
Wie ist Jaspers/Alices Beziehung zu Rosalie, Esme, Carlisle usw.? Im Buch stehen alle immer nur mit ihrem Partner zusammen.
Auch über die Geschichten der Cullens hätte man mehr erzählen können- Carlisle hat Jahrzehnte lang bei den Volturi gewohnt. Was hat der da eigentlich genau gemacht? Wie ist seine Beziehung zu z. B. Jane? Wie hat sein Leben als Soldat Jasper beeinflusst, abgesehen von dem was wir schon wissen?
Außerdem sind die Cullens alle schon über 100 Jahre alt. Bestimmt hängen sie oft Erinnerungen aus alten Zeiten nach und erzählen darüber auch Einiges ("Ich weiß noch damals, im 19. Jahrhundert… 😁)
Man hätte gut ein wenig Bella/Edward-Zeit weglassen können und stattdessen mehr über die Cullens erzählen können.
BissN
Da hast du Recht, sie lacht pro Buch vll. ein Mal wirklich laut. Das liegt aber meiner Meinung nach daran, dass in den Büchern von keiner Person außer Emmett Witze gemacht werden. Vor allem Edward ist ziemlich ernst. Aber Bella selbst reißt ja auch keine Witze, ihre Gedanken sind nie sarkastisch oder lustig, keine Wortspiele etc. Das hat mir beim Buch auch gefehlt, wenn man zwischendurch mal was zum Lachen hat lese ich es einfach noch lieber.
Eigentlich habe ich mir vorgenommen, nie die Bis(s)-Reihe mit Harry Potter zu vergleichen, aber : Man muss nur die Harry-Potter -Bücher lesen, da gibt es auch durchaus ernste und tiefgründige Charaktere, die einen trotzdem zum Lachen bringen. Ich sag nur Dumbledore und natürlich Harry selbst.
Hat sich jemand auch mehr Humor von Bella gewünscht? 🙂
LG
Maryposa
...
Schnauf🤨
Kann jemand das nachvollziehen? Bin immer auf der Suche nach gleichgesinnten😉
Liebe Grüße🙂
Auch ich schließe mich hier an.
Überhaupt erfährt man eigentlich wenig über die Beziehungen der Cullens zueinander. Mal abgesehen von den Pärchen. Man weiß, wer mit wem zusammen ist, und es wird auch erwähnt, dass Emmett Edwards Lieblingsbruder ist, aber das war es eigentlich schon.
Wie ist Jaspers/Alices Beziehung zu Rosalie, Esme, Carlisle usw.? Im Buch stehen alle immer nur mit ihrem Partner zusammen.
Auch über die Geschichten der Cullens hätte man mehr erzählen können- Carlisle hat Jahrzehnte lang bei den Volturi gewohnt. Was hat der da eigentlich genau gemacht? Wie ist seine Beziehung zu z. B. Jane? Wie hat sein Leben als Soldat Jasper beeinflusst, abgesehen von dem was wir schon wissen?
Außerdem sind die Cullens alle schon über 100 Jahre alt. Bestimmt hängen sie oft Erinnerungen aus alten Zeiten nach und erzählen darüber auch Einiges ("Ich weiß noch damals, im 19. Jahrhundert… 😁)
Man hätte gut ein wenig Bella/Edward-Zeit weglassen können und stattdessen mehr über die Cullens erzählen können.
BissN
Schon ziemlich lange her, dass ich die Bücher gelesen habe, vielleicht kann ich mich jetzt nur nicht daran erinnern: aber kann es sein, dass Bella viel zu selten lacht?
Vor allem in den Filmen: sehr selten lacht sie mal, ich meine so richtig laut und unbeschwert.
Da hast du Recht, sie lacht pro Buch vll. ein Mal wirklich laut. Das liegt aber meiner Meinung nach daran, dass in den Büchern von keiner Person außer Emmett Witze gemacht werden. Vor allem Edward ist ziemlich ernst. Aber Bella selbst reißt ja auch keine Witze, ihre Gedanken sind nie sarkastisch oder lustig, keine Wortspiele etc. Das hat mir beim Buch auch gefehlt, wenn man zwischendurch mal was zum Lachen hat lese ich es einfach noch lieber.
Eigentlich habe ich mir vorgenommen, nie die Bis(s)-Reihe mit Harry Potter zu vergleichen, aber : Man muss nur die Harry-Potter -Bücher lesen, da gibt es auch durchaus ernste und tiefgründige Charaktere, die einen trotzdem zum Lachen bringen. Ich sag nur Dumbledore und natürlich Harry selbst.
Hat sich jemand auch mehr Humor von Bella gewünscht? 🙂
LG
Maryposa
We dance for laughter - we dance for tears, we dance for madness - we dance for fears, we dance for hopes - we dance for screams, we are the dancers - we create the dreams. <3
Mausimichi
Beitrag #59, verfasst am 25.01.2015 | 13:26 Uhr
Also, es gibt eigentlich nur eines was mich wirklich aufregt.
Und das ist dass Jacob sich auf Renesmee prägt. Immerhin ist sie ein Kind!!!!!!
Er hätte mit Leah zusammenkommen sollen, damit sie auch glücklich wird. Und nicht ständig an Sam denken muss.
Und das ist dass Jacob sich auf Renesmee prägt. Immerhin ist sie ein Kind!!!!!!
Er hätte mit Leah zusammenkommen sollen, damit sie auch glücklich wird. Und nicht ständig an Sam denken muss.
DeadlyEverAfter
Beitrag #60, verfasst am 12.05.2015 | 22:27 Uhr
Ach ich hätte so vieles zu ändern und stimme dem meisten schon geschriebenem zu.
EIne Sache noch, die ich mich einfach tierisch aufgeregt hat zu New Moon:
Carlisle, der ja bekanntlich so lange Zeit bei den Volturi verbracht hat, würde auf Edwards überhastete Selbstmordandrohung hin erstmal bei Aro anrufen und ihn warnen. SO nach dem Motto: "Achtung, Kumpel, da kommt gleich so ein durchgedrehter Jungvampir, der meints ernst, der will sich umbringen.... Jaaaa, Frauengeschichten. DU weißt ja wie das ist, wenn man jung ist. ... ich weiß. Also wenn du so gut wärst, ihn beiseite zu nehmen... ich komme ihn dann abholen. Ja. Okay. Danke. Bis später, alter Freund."
BÄÄÄM und der ganze Plot von New Moon löst sich in Schall und Rauch auf ;D
Achso und ich würde auch Edward NOCHMAL anrufen lassen und fragen WESSEN Beerdigung Jacob denn da gemeint hat!! DUH!! Jumping to conclusions here!!
EIne Sache noch, die ich mich einfach tierisch aufgeregt hat zu New Moon:
Carlisle, der ja bekanntlich so lange Zeit bei den Volturi verbracht hat, würde auf Edwards überhastete Selbstmordandrohung hin erstmal bei Aro anrufen und ihn warnen. SO nach dem Motto: "Achtung, Kumpel, da kommt gleich so ein durchgedrehter Jungvampir, der meints ernst, der will sich umbringen.... Jaaaa, Frauengeschichten. DU weißt ja wie das ist, wenn man jung ist. ... ich weiß. Also wenn du so gut wärst, ihn beiseite zu nehmen... ich komme ihn dann abholen. Ja. Okay. Danke. Bis später, alter Freund."
BÄÄÄM und der ganze Plot von New Moon löst sich in Schall und Rauch auf ;D
Achso und ich würde auch Edward NOCHMAL anrufen lassen und fragen WESSEN Beerdigung Jacob denn da gemeint hat!! DUH!! Jumping to conclusions here!!
Mausimichi
Beitrag #61, verfasst am 24.06.2015 | 13:01 Uhr
Filme: Als erstes Kristen Stewart und Robert Pattinson ersetzen!!!! Dann dem ganzen ein wenig mehr Action geben. Ich meine, bei den Gesprächen schläft man ja ein!!!
Bücher: erstmal gar keine Dreiecksbeziehung. Bella kann von mir aus gleich für immer und ewig in Edward verknallt sein!!! Dann Jacob mit Leah zusammenkommen lassen...unter umständen auch heiraten! Dann keine Nessi!!!! Des Weiteren würde ich bei dem Kampf gegen Victorias Armee wenigstens einen Werwolf sterben lassen und bei dem Kampf gegen die Volturi ein paar Volturi (einschließlich Jane) und ein paar Werwölfe + wenigstens zwei Cullens sterben lassen.
Bücher: erstmal gar keine Dreiecksbeziehung. Bella kann von mir aus gleich für immer und ewig in Edward verknallt sein!!! Dann Jacob mit Leah zusammenkommen lassen...unter umständen auch heiraten! Dann keine Nessi!!!! Des Weiteren würde ich bei dem Kampf gegen Victorias Armee wenigstens einen Werwolf sterben lassen und bei dem Kampf gegen die Volturi ein paar Volturi (einschließlich Jane) und ein paar Werwölfe + wenigstens zwei Cullens sterben lassen.
Beiträge: 241
Rang: Spiegelleser
Beitrag #62, verfasst am 29.08.2015 | 09:53 Uhr
Ich bin der Meinung das Band 2, 3 und 4 total unwichtig sind.
Die könnte man meiner Meinung einfach streichen.
Anstatt das Edward, so heldenhaft wie er ist (Ironie), Bella das Vampirgift aussaugt, sollte er das Gift einfach wirken lassen und somit Bellas Wunsch erfüllen.
Ich meine im Ernst, was denkt er was er ist, das er entscheidet was besser für sie ist?
Die könnte man meiner Meinung einfach streichen.
Anstatt das Edward, so heldenhaft wie er ist (Ironie), Bella das Vampirgift aussaugt, sollte er das Gift einfach wirken lassen und somit Bellas Wunsch erfüllen.
Ich meine im Ernst, was denkt er was er ist, das er entscheidet was besser für sie ist?
~Winter is coming~ (Game of Thrones)
~The only thing we're allowed to do is to believe that we won't regret the choice we made~ (Shingeki no Kyojin/Levi)
~You got no jams~ (BTS/Rap Monster zu Jimin)
~The only thing we're allowed to do is to believe that we won't regret the choice we made~ (Shingeki no Kyojin/Levi)
~You got no jams~ (BTS/Rap Monster zu Jimin)
CenaBellaRaven
Beitrag #63, verfasst am 25.11.2015 | 21:43 Uhr
Von den Biss Büchern würde ich gar nichts ändern wollen. Im Film 1 hätte ich Edward Bella am Ende
des Films beißen lassen und keine weiteren Filmfortsezungen gedreht. Mehr nicht.
des Films beißen lassen und keine weiteren Filmfortsezungen gedreht. Mehr nicht.
Beiträge: 392
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #64, verfasst am 07.02.2016 | 13:28 Uhr
Ich hätte auch ein paar Dinge, die ich ändern würde. Es wäre interessant gewesen die anderen Cullens näher kennen zu lernen. Bella hätte Edward nicht so schnell verzeihen dürfen.
Es hätte interessant sein können, dass sich bspw
Jazz und Alice sich auseinander leben und Bella Edward gar nicht zurück nimmt, denn meiner Meinung nach ist sie viel zu naiv.
Keine Renesmee und keine Jake/Nessi Romanze! Viel besser wäre Jake/Leah gewesen...
Auch über die Vergangenheit der Vampire hätte ich gerne mehr erfahren... Da ist noch ganz viel was anders hätte sein können.
Es hätte interessant sein können, dass sich bspw
Jazz und Alice sich auseinander leben und Bella Edward gar nicht zurück nimmt, denn meiner Meinung nach ist sie viel zu naiv.
Keine Renesmee und keine Jake/Nessi Romanze! Viel besser wäre Jake/Leah gewesen...
Auch über die Vergangenheit der Vampire hätte ich gerne mehr erfahren... Da ist noch ganz viel was anders hätte sein können.
Du kannst alles erreichen, wenn du es nur willst. ♡
Beiträge: 51
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #65, verfasst am 13.10.2016 | 21:52 Uhr
Ich hätte verändert:
Bella braucht für ihr Alter etwas mehr jungendlichen Schwung. Sie ist so... verknöchert und verbissen. Nachdem Edward sie verlassen hat, findet sie schneller wieder auf die Beine und sagt Jacob klar und deutlich, dass es mit ihm nichts wird.
Wenn sie dann nach Volterra fliegt und Edward rettet, dann wird sie dort auch verwandelt. Immerhin gibts keine zweite Chance und die Volturi
haben das Recht auf ihrer Seite. Volterra ist eh schöner als Forks. Somit gäbe es auch mehr Infos zum Leben im Palazzo dei Priori, welche mir persönlich gefehlt haben.
Charlie kann sich dann nicht nur darüber wundern, dass er einen Jungen sieht, der ein Wolf wird. Sondern er kann seine Tochter sehen, die jetzt Blut trinkt..... Dann gäbe es kein Baby.... Und das Leben von Bella und Edward wäre etwas weniger steril/ langweilig. Schlimm war die Gabe von Bella, welche fast sofort perfekt funktioniert hat. Das würde ich ändern.
Breaking Dawn muss entsprechend neu geschrieben werden. Aber das überlasse ich eurer Fantastie.
LG
Bella braucht für ihr Alter etwas mehr jungendlichen Schwung. Sie ist so... verknöchert und verbissen. Nachdem Edward sie verlassen hat, findet sie schneller wieder auf die Beine und sagt Jacob klar und deutlich, dass es mit ihm nichts wird.
Wenn sie dann nach Volterra fliegt und Edward rettet, dann wird sie dort auch verwandelt. Immerhin gibts keine zweite Chance und die Volturi
haben das Recht auf ihrer Seite. Volterra ist eh schöner als Forks. Somit gäbe es auch mehr Infos zum Leben im Palazzo dei Priori, welche mir persönlich gefehlt haben.
Charlie kann sich dann nicht nur darüber wundern, dass er einen Jungen sieht, der ein Wolf wird. Sondern er kann seine Tochter sehen, die jetzt Blut trinkt..... Dann gäbe es kein Baby.... Und das Leben von Bella und Edward wäre etwas weniger steril/ langweilig. Schlimm war die Gabe von Bella, welche fast sofort perfekt funktioniert hat. Das würde ich ändern.
Breaking Dawn muss entsprechend neu geschrieben werden. Aber das überlasse ich eurer Fantastie.
LG
Vampire sind nur ein Mythos? Und?!!! ღஐƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒஐღ
Beiträge: 12
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #66, verfasst am 18.09.2022 | 15:57 Uhr
Persönlich hätte ich das Ganze eher als Horror-Mystery-Romanze mit Gothik Horror Elementen aufgezogen.
Die Grundzüge des ersten Bandes wären immer noch die gleichen: Bella kommt in eine neue Stadt, es ist ungewohnt, ihr Sitznachbar in Bio ist irgendwie komisch und der ganze Rest seiner Sippe auch. Sie findet neue Freunde, ihr Vater versucht so gut er kann seine Rolle als Vater zu erfüllen nachdem er seit zehn Jahren allein lebt.
Aber:
In Forks findet man immer häufiger komplett blutleere Leichen von Straßenhunden und -Katzen. Der einzige Arzt in der Umgebung sagt es wären Tierangriffe, spezifiert aber nie welche Art von Tier. Welche Tierart hinterlässt so kleine Wunden, sorgt aber für so viel Blutverlust? Warum finden sich nirgendwo Blutspuren? Ungereimtheiten häufen sich. Die Cullens sind immer irgendwie reizbar.
Jakob taucht früher auf als im Buch, nimmt eine Rolle als so etwas wie Bellas bester Freund oder ein jüngerer Bruder ein. Er erzählt Bella Geschichten. Über die Schule, über die Stadt, über seine Freunde, über alles mögliche. Eigentlich hört er nie wirklich auf zu reden. Nur wenn sie ihn nach den Tierangriffen fragt wird er still. Es ist klar, dass er etwas weiß, es ihr aber nicht sagen will oder kann.
Auf ihrer Suche nach Antworten wird Bella immer mehr in die Umlaufbahn ihres Sitznachbarn Edward gezogen. Er macht ihr gleichzeitig Angst und irgendwie nicht. Es gibt keine Truck Szene, die Hinweise sind mehr verteilt und subtiler.
Bella sieht immer wieder einen riesigen, schwarzen Hund oder eine einsame Fledermaus die in der Nacht um ihr Haus fliegt.
Edward hat ein Motiv von zerbrochenen Spiegeln. Bellas Motiv ist Frühling und die Morgendämmerung. Jakob hat ein Wasser Motiv.
Die Grundzüge des ersten Bandes wären immer noch die gleichen: Bella kommt in eine neue Stadt, es ist ungewohnt, ihr Sitznachbar in Bio ist irgendwie komisch und der ganze Rest seiner Sippe auch. Sie findet neue Freunde, ihr Vater versucht so gut er kann seine Rolle als Vater zu erfüllen nachdem er seit zehn Jahren allein lebt.
Aber:
In Forks findet man immer häufiger komplett blutleere Leichen von Straßenhunden und -Katzen. Der einzige Arzt in der Umgebung sagt es wären Tierangriffe, spezifiert aber nie welche Art von Tier. Welche Tierart hinterlässt so kleine Wunden, sorgt aber für so viel Blutverlust? Warum finden sich nirgendwo Blutspuren? Ungereimtheiten häufen sich. Die Cullens sind immer irgendwie reizbar.
Jakob taucht früher auf als im Buch, nimmt eine Rolle als so etwas wie Bellas bester Freund oder ein jüngerer Bruder ein. Er erzählt Bella Geschichten. Über die Schule, über die Stadt, über seine Freunde, über alles mögliche. Eigentlich hört er nie wirklich auf zu reden. Nur wenn sie ihn nach den Tierangriffen fragt wird er still. Es ist klar, dass er etwas weiß, es ihr aber nicht sagen will oder kann.
Auf ihrer Suche nach Antworten wird Bella immer mehr in die Umlaufbahn ihres Sitznachbarn Edward gezogen. Er macht ihr gleichzeitig Angst und irgendwie nicht. Es gibt keine Truck Szene, die Hinweise sind mehr verteilt und subtiler.
Bella sieht immer wieder einen riesigen, schwarzen Hund oder eine einsame Fledermaus die in der Nacht um ihr Haus fliegt.
Edward hat ein Motiv von zerbrochenen Spiegeln. Bellas Motiv ist Frühling und die Morgendämmerung. Jakob hat ein Wasser Motiv.
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #67, verfasst am 05.01.2023 | 12:10 Uhr
Ich würde Bella komplett ändern. Und den halb versteckt religiösen Touch aus den Büchern streichen.
Ehrlich, ich hasse Bella. Sie ist so nervig, unselbstständig und irgendwie gar nicht meine Vorstellung einer modernen und starken Frau. Und ich mag es auch nicht sonderlich, wie sich ihre Beziehung zu Edward darstellt. Obwohl ich die Bücher liebe, hat sie mich von Anfang bis Ende einfach nur furchtbar aufgeregt.
Und ja, wie oben schon erwähnt fand ich dieses unterschwellig (oder eigentlich gar nicht so unterschwellig) Religiöse ziemlich nervig. Erstens glaube ich an keinen Gott/Himmel und stehe Religion sehr skeptisch gegenüber, zweitens konnte ich auch mit den Moralvorstellungen, die in der Bis(s)-Reihe vermittelt werden, nie viel anfangen. Ausserdem fand (und finde) ich das auch etwas problematisch, vor allem wenn man bedenkt, dass viele Jugendliche die Bücher gelesen haben und so unbewusst geprägt wurden. Zu guter Letzt auch deswegen, weil Meyer selbst sehr religiös ist und man die Bücher unter diesem Gesichtspunkt auch als etwas Missionarisch empfinden kann.
Ehrlich, ich hasse Bella. Sie ist so nervig, unselbstständig und irgendwie gar nicht meine Vorstellung einer modernen und starken Frau. Und ich mag es auch nicht sonderlich, wie sich ihre Beziehung zu Edward darstellt. Obwohl ich die Bücher liebe, hat sie mich von Anfang bis Ende einfach nur furchtbar aufgeregt.
Und ja, wie oben schon erwähnt fand ich dieses unterschwellig (oder eigentlich gar nicht so unterschwellig) Religiöse ziemlich nervig. Erstens glaube ich an keinen Gott/Himmel und stehe Religion sehr skeptisch gegenüber, zweitens konnte ich auch mit den Moralvorstellungen, die in der Bis(s)-Reihe vermittelt werden, nie viel anfangen. Ausserdem fand (und finde) ich das auch etwas problematisch, vor allem wenn man bedenkt, dass viele Jugendliche die Bücher gelesen haben und so unbewusst geprägt wurden. Zu guter Letzt auch deswegen, weil Meyer selbst sehr religiös ist und man die Bücher unter diesem Gesichtspunkt auch als etwas Missionarisch empfinden kann.