Autor
Beitrag
Beiträge: 2401
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #51, verfasst am 23.05.2013 | 11:02 Uhr
Danke, Aseno :)
Dakota hilft mir da bereits :D
Kätzchen :)
Dakota hilft mir da bereits :D
Kätzchen :)
Ich brauche definitiv eine kreative Idee, was ich hier hinschreiben kann.
Beiträge: 7180
Rang: Literaturgott
Beta-Tester Mobile Website
Beitrag #52, verfasst am 01.06.2013 | 20:17 Uhr
Hallo,
ich bräuchte auch mal Hilfe. Ich schreibe im Moment einige Os`zu Lets Dance und irgendwie kommen mir einige Dinge ein wenig unrealistisch vor von demher suche ich jemanden der mir ein bisschen was über Standart und Latein Tänze und das Tanzen an sich erzählen kann.(Also wie lang man für einen Tanz braucht, was besonders schwer ist etc.)
Schonmal danke im Vorraus!!
Liebe Grüße,
Rosenstaub
ich bräuchte auch mal Hilfe. Ich schreibe im Moment einige Os`zu Lets Dance und irgendwie kommen mir einige Dinge ein wenig unrealistisch vor von demher suche ich jemanden der mir ein bisschen was über Standart und Latein Tänze und das Tanzen an sich erzählen kann.(Also wie lang man für einen Tanz braucht, was besonders schwer ist etc.)
Schonmal danke im Vorraus!!
Liebe Grüße,
Rosenstaub
Lets Dance <3<3<3
Contemporary ist für mich getanzte Poesie
Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie zwar nicht immer sehen, aber sie sind immer für dich da. <3
"Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht" - Jean Paul Satrè
"Phantasie ist wichtiger als alles Wissen" - Einstein
Wie Pferde in einem Karusell die immer weiter laufen, aber nie gewinnen.
~"Push Forward" von Lena
Contemporary ist für mich getanzte Poesie
Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie zwar nicht immer sehen, aber sie sind immer für dich da. <3
"Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht" - Jean Paul Satrè
"Phantasie ist wichtiger als alles Wissen" - Einstein
Wie Pferde in einem Karusell die immer weiter laufen, aber nie gewinnen.
~"Push Forward" von Lena
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #53, verfasst am 20.06.2013 | 11:30 Uhr
Hat jemand gute Ahnung vom Fechten?
Ich war früher mit zwei Leuten im Chor, die den Sport sehr aktiv betrieben haben und immer wenn man sie gefragt hat, welche Fechtart (Floret, Säbel oder Degen), kam ein Ausspruch "XXX .... weil XXX schwul ist". Ich weiß aber nicht mehr wie herum das gehörte. Floret, weil Degen ist schwul? Keine Ahnung. Ist das eine weit verbreitete Fechtermeinung? Jedenfalls war die eine Juniorenmeisterin, der andere ihr Trainer und ich würde gerne diesen Spruch, den die beiden da hatten, nutzen. Kann mir das irgendein Fechter sagen?
Ich war früher mit zwei Leuten im Chor, die den Sport sehr aktiv betrieben haben und immer wenn man sie gefragt hat, welche Fechtart (Floret, Säbel oder Degen), kam ein Ausspruch "XXX .... weil XXX schwul ist". Ich weiß aber nicht mehr wie herum das gehörte. Floret, weil Degen ist schwul? Keine Ahnung. Ist das eine weit verbreitete Fechtermeinung? Jedenfalls war die eine Juniorenmeisterin, der andere ihr Trainer und ich würde gerne diesen Spruch, den die beiden da hatten, nutzen. Kann mir das irgendein Fechter sagen?
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Schundliteratur
Beitrag #54, verfasst am 20.06.2013 | 11:55 Uhr
Hab' ich ehrlich gesagt, noch nie gehört, den Spruch... (meine aktive Fechtzeit ist aber auch schon wieder ein paar Jährchen her- lang genug, als dass ich noch erlebt habe, dass Frauen z.B. nicht Säbel fechten durften)
Wenn überhaupt, würde ich annehmen, dass man sagen würde "Degen (oder eben Säbel, da Frauen inzwischen auch Säbel fechten dürfen), weil Florett (mit zwei "t", btw) schwul ist." (Allerdings sehr politisch unkorrekt, tztztz...)
Weil wegen: Beim Degen gilt der ganze Körper (außer Maske- da bin ich aber nicht sicher, ob sich das nicht auch inzwischen geändert hat) als Trefferfläche, beim Florett nur der Oberkörper (OHNE Arme, also nur Rumpf)- daher sind Degengefechte etwas "actionreicher" anzusehen.
Beim Degen kannst du den Treffer auch direkt hinter der Glocke aufs Handgelenk setzen oder auf die Fußspitze, wie gesagt, ist dann so ein Gefecht etwas "wilder"...
Florett galt bei uns allerdings auch eher so als "Kleine-Mädchen-Waffe", die Gefechte waren uns zu gesittet, weil da ja zusätzlich entscheidet, wer im Angriff war, ob ein Treffer gegeben wurde...
Florett gefochten haben bei uns auch sehr wenige Jungen/Männer, die spezialisierten sich eher auf Degen oder Säbel.
Bei den Mädchen/Frauen war das Verhältnis Florett/Degen recht ausgewogen...
Also, so in etwa könnte ich es mir vorstellen- hoffe, ich konnte helfen...
Wenn überhaupt, würde ich annehmen, dass man sagen würde "Degen (oder eben Säbel, da Frauen inzwischen auch Säbel fechten dürfen), weil Florett (mit zwei "t", btw) schwul ist." (Allerdings sehr politisch unkorrekt, tztztz...)
Weil wegen: Beim Degen gilt der ganze Körper (außer Maske- da bin ich aber nicht sicher, ob sich das nicht auch inzwischen geändert hat) als Trefferfläche, beim Florett nur der Oberkörper (OHNE Arme, also nur Rumpf)- daher sind Degengefechte etwas "actionreicher" anzusehen.
Beim Degen kannst du den Treffer auch direkt hinter der Glocke aufs Handgelenk setzen oder auf die Fußspitze, wie gesagt, ist dann so ein Gefecht etwas "wilder"...
Florett galt bei uns allerdings auch eher so als "Kleine-Mädchen-Waffe", die Gefechte waren uns zu gesittet, weil da ja zusätzlich entscheidet, wer im Angriff war, ob ein Treffer gegeben wurde...
Florett gefochten haben bei uns auch sehr wenige Jungen/Männer, die spezialisierten sich eher auf Degen oder Säbel.
Bei den Mädchen/Frauen war das Verhältnis Florett/Degen recht ausgewogen...
Also, so in etwa könnte ich es mir vorstellen- hoffe, ich konnte helfen...
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #55, verfasst am 20.06.2013 | 12:23 Uhr
Der Ausspruch darf auch gerne unkorrekt sein, der Charakter, der es sagen soll ist halt so.
Kann mir auch vorstellen, dass es Florett war, ich hab grad gegoogelt, sie ist Säbelfechterin gewesen (oder ists noch). Gut, dann ist also Florett "schwul" :D
Danke für den Denkanstoß. Ist ja auch langweilig, wenn man da nur auf den Oberkörper treffen darf beim Florett :D
Kann mir auch vorstellen, dass es Florett war, ich hab grad gegoogelt, sie ist Säbelfechterin gewesen (oder ists noch). Gut, dann ist also Florett "schwul" :D
Danke für den Denkanstoß. Ist ja auch langweilig, wenn man da nur auf den Oberkörper treffen darf beim Florett :D
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Josephine Lay
Beitrag #56, verfasst am 25.07.2013 | 20:05 Uhr
@Katzchen: Ist die Frage noch aktuell?
In Punkto Leichtathletik hätte ich aber selbst ein paar Fragen...
Z.B. zum FlickFlack (schreibt man das so?!).
Natürlich kann ich mir etwas darunter vorstellen, aber wie genau lernt man den denn und führt den aus?
Und ich suche nach ausgefallenen Übungen zum Trainieren der Bauchmuskeln.
Wäre super, wenn mir da jemand helfen kann :)
Vielleicht bin ich ja pingelig, aber FlickFlack ist eine Übung aus dem Bodenturnen.
Der Übende springt rückwärts auf die Hände und federt dann wieder auf die Füße. Dazu braucht man jede Menge Schwung, deshalb turnen die Profis vorher eine Radwende aus dem Anlauf. Videos dazu gibt es sicher massenweise im Netz.
Man kann die Bewegung langsam ausführen (nach hinten springen ist nicht jedermanns Sache), und auf einem großen Ball, einer großen Rolle bis in den Handstand geführt werden, und sich daraus auf die Füße stellen.
Dann turnt man den FlickFlack von einer schrägen Ebene (Turnbänke an einer Sprossenwand eingehängt o.ä.) mit Hilfe, d.h. zwei Leute packen den Hosenbund und die Schulter, geben Drehhilfe (ist ne Weile her...)
Brauchst du noch immer die Bauchmuskelübungen?
LG
Josephine
In Punkto Leichtathletik hätte ich aber selbst ein paar Fragen...
Z.B. zum FlickFlack (schreibt man das so?!).
Natürlich kann ich mir etwas darunter vorstellen, aber wie genau lernt man den denn und führt den aus?
Und ich suche nach ausgefallenen Übungen zum Trainieren der Bauchmuskeln.
Wäre super, wenn mir da jemand helfen kann :)
Vielleicht bin ich ja pingelig, aber FlickFlack ist eine Übung aus dem Bodenturnen.
Der Übende springt rückwärts auf die Hände und federt dann wieder auf die Füße. Dazu braucht man jede Menge Schwung, deshalb turnen die Profis vorher eine Radwende aus dem Anlauf. Videos dazu gibt es sicher massenweise im Netz.
Man kann die Bewegung langsam ausführen (nach hinten springen ist nicht jedermanns Sache), und auf einem großen Ball, einer großen Rolle bis in den Handstand geführt werden, und sich daraus auf die Füße stellen.
Dann turnt man den FlickFlack von einer schrägen Ebene (Turnbänke an einer Sprossenwand eingehängt o.ä.) mit Hilfe, d.h. zwei Leute packen den Hosenbund und die Schulter, geben Drehhilfe (ist ne Weile her...)
Brauchst du noch immer die Bauchmuskelübungen?
LG
Josephine
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #57, verfasst am 08.09.2013 | 23:55 Uhr
Ich biete mich beim Thema Judo an!
LG
LG
Reading a book is like reading in the authors soul.
Beiträge: 150
Rang: Datentypist
Beitrag #58, verfasst am 09.09.2013 | 19:13 Uhr
Ich kann Hilfe im Bereich BMX&Motocross geben, wenn Hilfe nötig ist, ist vielleicht kein alltäglicher Sport :)
Beiträge: 68
Rang: Schreibkraft
Beitrag #59, verfasst am 13.09.2013 | 22:30 Uhr
Kann mir jemand beim Longboarden helfen?
Ein Mädchen trifft einen Jungen auf einem Skateplatz, dort machen sie auch Tricks und so.
Ein Paar Grundbegriffe kenn ich schon, aber ihr könnt mir auch wieder Nachiilfe geben :)
Auch Tricks mit Links zu Bilder oder Videos, können auch zu Skateboards, aber wär besser für Longboard ^-^
(Hoffentlich war das jetzt korrektes Deutsch xd)
Ein Mädchen trifft einen Jungen auf einem Skateplatz, dort machen sie auch Tricks und so.
Ein Paar Grundbegriffe kenn ich schon, aber ihr könnt mir auch wieder Nachiilfe geben :)
Auch Tricks mit Links zu Bilder oder Videos, können auch zu Skateboards, aber wär besser für Longboard ^-^
(Hoffentlich war das jetzt korrektes Deutsch xd)
Behandle jeden menschen gut, egal wie er dich behandelt.
Denn du weißt nicht, was er alles schon erlebt hat...
Denn du weißt nicht, was er alles schon erlebt hat...
Beiträge: 199
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #60, verfasst am 17.09.2013 | 23:19 Uhr
Ich mache seit Jahren Karate (Shito Ryu) und kann dort gerne weiterhelfen.
Grüße Angie
Grüße Angie
SOVAL: Captain, your presence here has not been overly meddlesome. (leaves)
SHRAN: I think he likes you, pinkskin.
ARCHER: I wouldn't go that far.
SHRAN: I think he likes you, pinkskin.
ARCHER: I wouldn't go that far.
Beiträge: 500
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #61, verfasst am 27.09.2013 | 15:44 Uhr
Ich kann gerne weiterhelfen mit Standard- und Lateintanzen. Habe selbst mehrere Jahre Turniere getanzt, auch in einer Formation.
Bei Bedarf kann ich auch mit anderen Tanzstilen (vor allem Latinotänze wie Salsa, aber auch Videoclip, Hiphop, Jazz, Modern) weiterhelfen - hab da und dort reingeschnuppert und hab auch Kontakte, die ich bei konkreteren Fragen fragen könnte.
Einfach anmailen, wer was braucht! :-)
Bei Bedarf kann ich auch mit anderen Tanzstilen (vor allem Latinotänze wie Salsa, aber auch Videoclip, Hiphop, Jazz, Modern) weiterhelfen - hab da und dort reingeschnuppert und hab auch Kontakte, die ich bei konkreteren Fragen fragen könnte.
Einfach anmailen, wer was braucht! :-)
The future is the past, the past is the future, it all gives me a headache. - said no Whovian ever.
Beiträge: 1770
Rang: Ultrahardcoreblogger
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #62, verfasst am 29.09.2013 | 16:12 Uhr
Hey, hätte mal ne Frage zum Volleyball (Turnierspiel):
Hab eine Spielerin, die den Verein wechselt. Gibt es da eine Sperrzeit, in der sie nicht gegen ihren alten Verein spielen darf? (Sie soll nämlich während dem Endspiel erkennen, dass sie falsch lag, und dann während dem Turnier zurückwechseln wollen). Und gibt es beim Volleyball einen Teamkapitän?
Danke für eure Hilfe!
Hab eine Spielerin, die den Verein wechselt. Gibt es da eine Sperrzeit, in der sie nicht gegen ihren alten Verein spielen darf? (Sie soll nämlich während dem Endspiel erkennen, dass sie falsch lag, und dann während dem Turnier zurückwechseln wollen). Und gibt es beim Volleyball einen Teamkapitän?
Danke für eure Hilfe!
Ich kann dreistimmig singen: Laut, falsch und mit Begeisterung.
Beiträge: 266
Rang: Spiegelleser
Beitrag #63, verfasst am 30.09.2013 | 17:40 Uhr
Ich hätte eine Frage zum Bungee Jumping.
Also mein Hauptcharakter hat sich selbstständig gemacht und möchte jetzt mit einem Freund zum Bungee Jumping.
So da wollte ich fragen, wie es dort abläuft. Also ob es eine Sicherheitseinführung gibt und wie so eine aussieht. Ausrüstung und so. Wie viele sind denn so beim Bungee Jumping, wird man in Gruppen geteilt?
Wäre schön wenn mir jemand helfen kann.
Also mein Hauptcharakter hat sich selbstständig gemacht und möchte jetzt mit einem Freund zum Bungee Jumping.
So da wollte ich fragen, wie es dort abläuft. Also ob es eine Sicherheitseinführung gibt und wie so eine aussieht. Ausrüstung und so. Wie viele sind denn so beim Bungee Jumping, wird man in Gruppen geteilt?
Wäre schön wenn mir jemand helfen kann.
Beiträge: 199
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #64, verfasst am 04.10.2013 | 02:19 Uhr
Hi Amy,
Mein Sprung ist zwar schon 15 Jahre her aber ich denke, es wird sich so viel nicht geändert haben. Also, zuerst einmal wird man gewogen und bekommt eine Zahl auf den Handrücken geschrieben. Wenn du dann an der Reihe bist, kommen die Haltebandagen an die Füße, und du steigst in einen, ich nenne es mal „Ganzkörpersicherheitsgurt“ wie man ihn von Klettern usw. her kennt und dann du wirst noch mal gewogen. Erst dann wird das Seil ausgewählt und an deinen Füßen befestigt. Ein kleines Seil verbindet das Gummiseil mit dem Sicherheitsgurt, den du am Körper trägst. Das Seil hat auch einen Kosenamen, aber den weiß ich leider nicht mehr.
Jetzt weiß ich nicht welche Lokation du hast (Kran, Brücke, Fernsehturm) wichtig ist die Unterscheidung, ob der Springer nach erfolgtem Sprung einfach abgelassen wird, oder hochgezogen wird. Beim Ablassen gibt es nichts zu beachten, man wartet bis sich das Seil einigermaßen beruhigt hat und lässt den Springer ab. Unten wird er dann in Empfang genommen und es wird ihm geholfen, sich beim Ablassen langsam auf den Rücken zu legen. Bandagen und Sicherheitsgurte ab, jippie, ich lebe noch ;-)
Wird er aber wieder hochgezogen, muss er erst beweisen, dass er in der Lage ist, sich an der kleinen Sicherheitsleine hochzuziehen, bis er aufrecht im Seil sitzt. Nur wenn er das kann darf er Springen. Das ist notwendig, weil es sonst sehr problematisch wird, ihn wieder zurück auf die Sprungplattform zu holen.
Tja, nachdem du also „verkabelt“ wurdest, geht’s an den Absprung. Bei mir war es ein Kran und da ich Erstspringer war durfte ich nur 50m hoch springen (reicht fürs erste auch ;-) )Wir alle (Mein Bruder war damals mit in der Gondel), auch der Sprungcoach wurden, am Kran zur Sicherheit angeleint, so dass wir nicht herausfallen konnten und dann hochgezogen. Während wir hochgezogen wurden erklärte mir der Coach wie ich mich beim Sprung zu verhalten hatte. Die Arme ausbreiten, ganz steif machen, Kopf in den Nacken und einfach vornüber kippen /fallen lassen. Als wir dann oben waren wurde zuerst die Gondel in die richtige Position gedreht, ich von (Sicherheits)haken gelassen und vom Coach im Rücken am Gurt gehalten. Dann ging’s an den Rand der Gondel, Position überprüft, noch mal das wichtigste wiederholt und ab dafür ... wenn dich dann der Mut nicht verlassen hat, lässt du dich fallen. Das irre am Sprung ist, dass du, trotzdem sich das Seil schon spannt, du davon erst auf den letzten Metern etwas merkst, dann katapultiert es dich fast noch einmal genauso hoch wie du ursprünglich warst. Rechne ca. 30 Sekunden, dann hat sich das Seil beruhigt und du kannst abgelassen, oder hinauf gezogen werden.
So, das ist soweit alles, was ich noch weiß. Ähm, unter dem Zielpunkt, beim Springen vom Kran über festem Untergrund, liegt stets ein großes, aufblasbares Sprungkissen. Es würde im Ernstfall nicht viel helfen, aber soll wohl den Springer beruhigen ^^
Sollte beim Springen mittlerweile was anders gemacht werden oder in meinen Angaben doch etwas falsch sein, dann lyncht mich bitte nicht. Ich habe versucht mich so gut es ging zu erinnern.
So, ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Grüße Angie
Mein Sprung ist zwar schon 15 Jahre her aber ich denke, es wird sich so viel nicht geändert haben. Also, zuerst einmal wird man gewogen und bekommt eine Zahl auf den Handrücken geschrieben. Wenn du dann an der Reihe bist, kommen die Haltebandagen an die Füße, und du steigst in einen, ich nenne es mal „Ganzkörpersicherheitsgurt“ wie man ihn von Klettern usw. her kennt und dann du wirst noch mal gewogen. Erst dann wird das Seil ausgewählt und an deinen Füßen befestigt. Ein kleines Seil verbindet das Gummiseil mit dem Sicherheitsgurt, den du am Körper trägst. Das Seil hat auch einen Kosenamen, aber den weiß ich leider nicht mehr.
Jetzt weiß ich nicht welche Lokation du hast (Kran, Brücke, Fernsehturm) wichtig ist die Unterscheidung, ob der Springer nach erfolgtem Sprung einfach abgelassen wird, oder hochgezogen wird. Beim Ablassen gibt es nichts zu beachten, man wartet bis sich das Seil einigermaßen beruhigt hat und lässt den Springer ab. Unten wird er dann in Empfang genommen und es wird ihm geholfen, sich beim Ablassen langsam auf den Rücken zu legen. Bandagen und Sicherheitsgurte ab, jippie, ich lebe noch ;-)
Wird er aber wieder hochgezogen, muss er erst beweisen, dass er in der Lage ist, sich an der kleinen Sicherheitsleine hochzuziehen, bis er aufrecht im Seil sitzt. Nur wenn er das kann darf er Springen. Das ist notwendig, weil es sonst sehr problematisch wird, ihn wieder zurück auf die Sprungplattform zu holen.
Tja, nachdem du also „verkabelt“ wurdest, geht’s an den Absprung. Bei mir war es ein Kran und da ich Erstspringer war durfte ich nur 50m hoch springen (reicht fürs erste auch ;-) )Wir alle (Mein Bruder war damals mit in der Gondel), auch der Sprungcoach wurden, am Kran zur Sicherheit angeleint, so dass wir nicht herausfallen konnten und dann hochgezogen. Während wir hochgezogen wurden erklärte mir der Coach wie ich mich beim Sprung zu verhalten hatte. Die Arme ausbreiten, ganz steif machen, Kopf in den Nacken und einfach vornüber kippen /fallen lassen. Als wir dann oben waren wurde zuerst die Gondel in die richtige Position gedreht, ich von (Sicherheits)haken gelassen und vom Coach im Rücken am Gurt gehalten. Dann ging’s an den Rand der Gondel, Position überprüft, noch mal das wichtigste wiederholt und ab dafür ... wenn dich dann der Mut nicht verlassen hat, lässt du dich fallen. Das irre am Sprung ist, dass du, trotzdem sich das Seil schon spannt, du davon erst auf den letzten Metern etwas merkst, dann katapultiert es dich fast noch einmal genauso hoch wie du ursprünglich warst. Rechne ca. 30 Sekunden, dann hat sich das Seil beruhigt und du kannst abgelassen, oder hinauf gezogen werden.
So, das ist soweit alles, was ich noch weiß. Ähm, unter dem Zielpunkt, beim Springen vom Kran über festem Untergrund, liegt stets ein großes, aufblasbares Sprungkissen. Es würde im Ernstfall nicht viel helfen, aber soll wohl den Springer beruhigen ^^
Sollte beim Springen mittlerweile was anders gemacht werden oder in meinen Angaben doch etwas falsch sein, dann lyncht mich bitte nicht. Ich habe versucht mich so gut es ging zu erinnern.
So, ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Grüße Angie
SOVAL: Captain, your presence here has not been overly meddlesome. (leaves)
SHRAN: I think he likes you, pinkskin.
ARCHER: I wouldn't go that far.
SHRAN: I think he likes you, pinkskin.
ARCHER: I wouldn't go that far.
Beiträge: 22
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #65, verfasst am 06.11.2013 | 20:24 Uhr
Hi Kollegen!
Ich kann euch Hilfe in folgenden Sportarten geben: Fußball inkl. Torwartspiel, Eishockey, American Football, Baseball, Snowboarden, Skifahren...
Fußball kann ich euch enorm weiterhelfen, habe selbst 20 Jahre gespielt und das auf allen Positionen, aber am längsten als Torwart. Habe auch Erfahrung als Trainer (Mannschaft- und Torwartrainer) und kenne mich irrsinnig gut mit Trivia zum Thema Fußball aus.
Eishockey hab ich auch gespielt und auch hier bin ich bewandert.
Bei American Football und Baseball kann ich euch bei Regeln und überraschenden Spielzügen helfen.
Snowboarden und Skifahren zwecks Erlernen und guten Gebieten vor allem in Österreich.
Meldet euch einfach.
Ich kann euch Hilfe in folgenden Sportarten geben: Fußball inkl. Torwartspiel, Eishockey, American Football, Baseball, Snowboarden, Skifahren...
Fußball kann ich euch enorm weiterhelfen, habe selbst 20 Jahre gespielt und das auf allen Positionen, aber am längsten als Torwart. Habe auch Erfahrung als Trainer (Mannschaft- und Torwartrainer) und kenne mich irrsinnig gut mit Trivia zum Thema Fußball aus.
Eishockey hab ich auch gespielt und auch hier bin ich bewandert.
Bei American Football und Baseball kann ich euch bei Regeln und überraschenden Spielzügen helfen.
Snowboarden und Skifahren zwecks Erlernen und guten Gebieten vor allem in Österreich.
Meldet euch einfach.
Talent will benutzt werden.
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #66, verfasst am 16.11.2013 | 22:18 Uhr
Hallo, ihr Lieben,
ich hab mich hier mal durchgelesen und es besteht ja doch einiges Expertenwissen für allerlei Sportarten. Ich bräuchte in naher Zukunft jemanden, der viel über Eiskunstlauf weiß - es wäre schön jemanden zum Austausch zu finden.
Kann im Gegenzug Wissen für Leichtathletik, Schwimmen, Reiten, und Kendo (eine Art japanisches Schwertfechten) anbieten.
Liebe Grüße
Pastfuture
ich hab mich hier mal durchgelesen und es besteht ja doch einiges Expertenwissen für allerlei Sportarten. Ich bräuchte in naher Zukunft jemanden, der viel über Eiskunstlauf weiß - es wäre schön jemanden zum Austausch zu finden.
Kann im Gegenzug Wissen für Leichtathletik, Schwimmen, Reiten, und Kendo (eine Art japanisches Schwertfechten) anbieten.
Liebe Grüße
Pastfuture
Beiträge: 26
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #67, verfasst am 17.11.2013 | 12:09 Uhr
Ich könnte generell Hilfe im Bereich Motorsport, insbesondere Formel1 anbieten, genauso wie im Bereich Skispringen.
Bei Interesse einfach bei mir melden :)
Bei Interesse einfach bei mir melden :)
My first priority is to finish above rather than beneath the ground. - James Hunt.
Beiträge: 1405
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #68, verfasst am 23.01.2014 | 11:25 Uhr
Hey, ich könnte euch Hilfe anbieten im Bereich Voltigieren und Schaukampf (Schwert, Dolch, Messer, Stab)
If I had a world of my own everything will be nonsense
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Beiträge: 617
Rang: Werbetexter
Beitrag #69, verfasst am 29.01.2014 | 09:36 Uhr
Hallo :)
Ich könnte alle Fragen in die Richtung Schwimmen beantworten. Mache das schon eine geraume Zeit und schwimme immer noch sehr aktiv, sodass ich mich mit allen Regeln auskenne.
PS: Nur mal so ne generelle Frage. Nervt es hier auch jemanden, wenn in einem Buch oder Fernsehserie deine Sportart total falsch dargestellt wird? Geht mir bei Pretty Little Liars so. Was Emily da macht würde noch nicht mal für Süddeutsche reichen...
Ich könnte alle Fragen in die Richtung Schwimmen beantworten. Mache das schon eine geraume Zeit und schwimme immer noch sehr aktiv, sodass ich mich mit allen Regeln auskenne.
PS: Nur mal so ne generelle Frage. Nervt es hier auch jemanden, wenn in einem Buch oder Fernsehserie deine Sportart total falsch dargestellt wird? Geht mir bei Pretty Little Liars so. Was Emily da macht würde noch nicht mal für Süddeutsche reichen...
People change, things go wrong.
Shit happens, but life goes on ♥
Shit happens, but life goes on ♥
Jare
Beitrag #70, verfasst am 30.01.2014 | 17:12 Uhr
Huhu!
Ich wollte dann auch mal meine Hilfe anbieten im Bereich Schwimmen (jahrelange Leistungsschwimmerin) und im Bereich Tauchen.
Also wer fragen zu diesen Themen hat, einfach her damit
Ich wollte dann auch mal meine Hilfe anbieten im Bereich Schwimmen (jahrelange Leistungsschwimmerin) und im Bereich Tauchen.
Also wer fragen zu diesen Themen hat, einfach her damit
Beiträge: 1517
Rang: Sensationsreporter
Beitrag #71, verfasst am 15.02.2014 | 07:01 Uhr
Ich biete meine Hilfe ebenso an.
Rugby7 Jahre lang gespielt, Schulsport, Bundesliga, Europa Turniere U21. Alles dabei
Schwimmen DLRG geschwommen
Gardetanz/Tanzmariechen 5 Jahre Lang betrieben
Ski fahren als Halbösterreicherin damit aufgewachsen ;)
Grundwissen:Handball, Fussball noch vorhanden
Rugby7 Jahre lang gespielt, Schulsport, Bundesliga, Europa Turniere U21. Alles dabei
Schwimmen DLRG geschwommen
Gardetanz/Tanzmariechen 5 Jahre Lang betrieben
Ski fahren als Halbösterreicherin damit aufgewachsen ;)
Grundwissen:Handball, Fussball noch vorhanden
Things don't change we change!
Beiträge: 289
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #72, verfasst am 22.04.2014 | 23:42 Uhr
Hallöchen!
ich könnte "Nachhilfe" geben insachen
Bogenschießen (traditionell/Blankbogen mit Langbogen und Recurve, außerdem Pfeilbau),
falls es jemand braucht, Bruchenball (betreibe ich als aktiver Zuschauer :D)
und Parkour (und ein klein wenig Freerunning).
Außerdem sitze ich seit annähernd 15 Jahren im Sattel. Insachen Reitsport (Distanz, Springen, Geländespringen) und alles was dazu gehört bin ich also auch ziemlich fit.
Bei Interesse am besten per PN melden, komme eher selten im Forum vorbei ^^
glg Cari
ich könnte "Nachhilfe" geben insachen
Bogenschießen (traditionell/Blankbogen mit Langbogen und Recurve, außerdem Pfeilbau),
falls es jemand braucht, Bruchenball (betreibe ich als aktiver Zuschauer :D)
und Parkour (und ein klein wenig Freerunning).
Außerdem sitze ich seit annähernd 15 Jahren im Sattel. Insachen Reitsport (Distanz, Springen, Geländespringen) und alles was dazu gehört bin ich also auch ziemlich fit.
Bei Interesse am besten per PN melden, komme eher selten im Forum vorbei ^^
glg Cari
Rechtshreibfeler sind Speschl-Effekts meiner Tastertuhr
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #73, verfasst am 24.04.2014 | 23:42 Uhr
Wenn wer fragen zu
- Schwimmen
- Volleyball
- Tennis(Schiedsrichterausbildung auf landesverbandssebene)
- Reiten
- Fußball
kann er/sie sich gerne bei mir melden.
- Schwimmen
- Volleyball
- Tennis(Schiedsrichterausbildung auf landesverbandssebene)
- Reiten
- Fußball
kann er/sie sich gerne bei mir melden.
„Ich habe bei der EM Spieler dabei, die in ihren Mannschaften nie auf der Bank sitzen. Die wissen nicht einmal, wo sie steht.“ - Vicente del Bosque.
„Das Problem bei Spanien ist: Gegen die hast du zwar Raum, aber keinen Ball.“ - Thomas Müller
„Das Problem bei Spanien ist: Gegen die hast du zwar Raum, aber keinen Ball.“ - Thomas Müller
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #74, verfasst am 25.04.2014 | 21:02 Uhr
Ich kann Auskunft geben zu:
- Freeclimbing (Halle und Outdoor in Toprope und Vorstieg)
- Klettersteigen
- Bergsteigen (inklusive Höhenkrankheit und Schneeblindheit)
- Skifahren
- Freeclimbing (Halle und Outdoor in Toprope und Vorstieg)
- Klettersteigen
- Bergsteigen (inklusive Höhenkrankheit und Schneeblindheit)
- Skifahren
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #75, verfasst am 19.06.2014 | 23:28 Uhr
Hallo :)
Wer Fragen zu Eiskunstlauf / Rollkunstlauf und Handball hat, kann mich gerne anschreiben :)
Mache die ersten beiden immer noch aktiv und habe Handball sehr lange aktiv gespielt.
LG
Wer Fragen zu Eiskunstlauf / Rollkunstlauf und Handball hat, kann mich gerne anschreiben :)
Mache die ersten beiden immer noch aktiv und habe Handball sehr lange aktiv gespielt.
LG
voulvoir, c'est pouvoir!
Books are not my whole life but they make my life whole.
Books are not my whole life but they make my life whole.