Autor
Beitrag
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #101, verfasst am 28.01.2017 | 20:48 Uhr
Ich hätte ein paar Frage zu Olympia, genauer gesagt zu den Olympischen Winterspielen.
Zu meinem Pech habe ich bisher kaum Olympia geschaut, höchstens mal Spring- und Dressurreiten, wenn ich zufällig wach war oder es zu einer halbwegs anständigen Zeit war. Deswegen bräuchte ich eure Hilfe.
Und zwar: Mein Chara wird an den olympischen Winterspielen teilnehmen, Disziplin Eiskunstlauf. Wie läuft das genau ab? Sie wird ja nicht nur einmal laufen müssen, schätze ich. Wie viele Sportler sind das so ca. in einer Disziplin?
Würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Infos geben und sich eventuell als Ansprechpartner zur Verfügung stellen könnte, wenn ich weitere Fragen hätte. Noch ist die FF erst in Planung und es wird auch noch ein wenig dauern, bis ich anfange werde zu schreiben, aber ich bin immer ziemlich gerne schon lang zuvor gut informiert, damit beim Schreiben dann keine plötzlichen Fragen auftauchen (zumindest nicht mehr als die Üblichen ;))
LG
Melinaa
Zu meinem Pech habe ich bisher kaum Olympia geschaut, höchstens mal Spring- und Dressurreiten, wenn ich zufällig wach war oder es zu einer halbwegs anständigen Zeit war. Deswegen bräuchte ich eure Hilfe.
Und zwar: Mein Chara wird an den olympischen Winterspielen teilnehmen, Disziplin Eiskunstlauf. Wie läuft das genau ab? Sie wird ja nicht nur einmal laufen müssen, schätze ich. Wie viele Sportler sind das so ca. in einer Disziplin?
Würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Infos geben und sich eventuell als Ansprechpartner zur Verfügung stellen könnte, wenn ich weitere Fragen hätte. Noch ist die FF erst in Planung und es wird auch noch ein wenig dauern, bis ich anfange werde zu schreiben, aber ich bin immer ziemlich gerne schon lang zuvor gut informiert, damit beim Schreiben dann keine plötzlichen Fragen auftauchen (zumindest nicht mehr als die Üblichen ;))
LG
Melinaa
"Victory will never come to those who aren't prepared to face defeat!"
Operator
Template-Designer
Beitrag #102, verfasst am 28.01.2017 | 22:55 Uhr
Melinaa
Paarlauf? Einzel oder Eistanz?
Bei den Paaren und im Einzel wäre das Kurzprogramm und Kür. Bis 1991 gab es noch die Pflicht, aber die wurde dann abgeschafft.
Bei Damen und Herren gibt es für das Kurzprogramm Pflichtelemente, die nicht fehlen dürfen (bestimmte Sprünge wie dreifacher Axel oder Piroutten).
https://de.wikipedia.org/wiki/Einzellauf
Die Kür enthält ebenfalls Pflichtelemten, aber da sie länger geht, kann man verpatzte Sprünge noch wiederholen.
Eistanzen besteht seit 2010 aus Kurztanz und Kür.
Bis alle Hanseln auf das Eis gegangen sind, dauert das Stunden, da ja um die 20 bis 30 Paare/Läufer antreten.
Hier auf Wiki stehen die Details von Olympia 2014: https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele_2014/Eiskunstlauf
Kurzprogramm und Kür finden an zwei verschiedenen Tagen statt und die Läufer treten dann in ihren Gruppen ausgelost an. Die Besten kommen zum Schluss (also diejenigen mit Medaillenchancen).
Die Übertragungen starteten meist um 17 oder 18 Uhr und gingen bis 22 oder 23 Uhr, da hättest du schon mal ein Zeitfenster.
Und zwar: Mein Chara wird an den olympischen Winterspielen teilnehmen, Disziplin Eiskunstlauf. Wie läuft das genau ab? Sie wird ja nicht nur einmal laufen müssen, schätze ich. Wie viele Sportler sind das so ca. in einer Disziplin?
Paarlauf? Einzel oder Eistanz?
Bei den Paaren und im Einzel wäre das Kurzprogramm und Kür. Bis 1991 gab es noch die Pflicht, aber die wurde dann abgeschafft.
Bei Damen und Herren gibt es für das Kurzprogramm Pflichtelemente, die nicht fehlen dürfen (bestimmte Sprünge wie dreifacher Axel oder Piroutten).
https://de.wikipedia.org/wiki/Einzellauf
Die Kür enthält ebenfalls Pflichtelemten, aber da sie länger geht, kann man verpatzte Sprünge noch wiederholen.
Eistanzen besteht seit 2010 aus Kurztanz und Kür.
Bis alle Hanseln auf das Eis gegangen sind, dauert das Stunden, da ja um die 20 bis 30 Paare/Läufer antreten.
Hier auf Wiki stehen die Details von Olympia 2014: https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele_2014/Eiskunstlauf
Kurzprogramm und Kür finden an zwei verschiedenen Tagen statt und die Läufer treten dann in ihren Gruppen ausgelost an. Die Besten kommen zum Schluss (also diejenigen mit Medaillenchancen).
Die Übertragungen starteten meist um 17 oder 18 Uhr und gingen bis 22 oder 23 Uhr, da hättest du schon mal ein Zeitfenster.
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens funfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens funfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #103, verfasst am 29.01.2017 | 09:01 Uhr
Panthera
Sie tritt im Einzel an.
Also muss jeder Läufer nur einmal laufen? Weil das mit den Entscheidungen, was auf Wikipedia stand, hab ich irgendwie nicht gecheckt. Ansonsten danke vielmals für deine Hilfe! ^^
MelinaaUnd zwar: Mein Chara wird an den olympischen Winterspielen teilnehmen, Disziplin Eiskunstlauf. Wie läuft das genau ab? Sie wird ja nicht nur einmal laufen müssen, schätze ich. Wie viele Sportler sind das so ca. in einer Disziplin?
Paarlauf? Einzel oder Eistanz?
Bei den Paaren und im Einzel wäre das Kurzprogramm und Kür. Bis 1991 gab es noch die Pflicht, aber die wurde dann abgeschafft.
Bei Damen und Herren gibt es für das Kurzprogramm Pflichtelemente, die nicht fehlen dürfen (bestimmte Sprünge wie dreifacher Axel oder Piroutten).
https://de.wikipedia.org/wiki/Einzellauf
Die Kür enthält ebenfalls Pflichtelemten, aber da sie länger geht, kann man verpatzte Sprünge noch wiederholen.
Eistanzen besteht seit 2010 aus Kurztanz und Kür.
Bis alle Hanseln auf das Eis gegangen sind, dauert das Stunden, da ja um die 20 bis 30 Paare/Läufer antreten.
Hier auf Wiki stehen die Details von Olympia 2014: https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele_2014/Eiskunstlauf
Kurzprogramm und Kür finden an zwei verschiedenen Tagen statt und die Läufer treten dann in ihren Gruppen ausgelost an. Die Besten kommen zum Schluss (also diejenigen mit Medaillenchancen).
Die Übertragungen starteten meist um 17 oder 18 Uhr und gingen bis 22 oder 23 Uhr, da hättest du schon mal ein Zeitfenster.
Sie tritt im Einzel an.
Also muss jeder Läufer nur einmal laufen? Weil das mit den Entscheidungen, was auf Wikipedia stand, hab ich irgendwie nicht gecheckt. Ansonsten danke vielmals für deine Hilfe! ^^
"Victory will never come to those who aren't prepared to face defeat!"
Operator
Template-Designer
Beitrag #104, verfasst am 29.01.2017 | 13:40 Uhr
Melinaa
Nein, die Einzelläufer müssen an zwei Tagen antreten. Im Olympia-Artikel findest du die entsprechenden Wettkampftage.
Zuerst laufen sie das Kurzprogramm, das entsprechende Elemente enthalten muss, danach die Kür, die freier ist, aber dennoch Pflichtteile enthält.
Bei den Damen liefen 2014 26 Eiskunstläuferinnen.
Das Kurzprogramm geht 2 Minuten, das wäre schon eine Stunde reines Laufen, aber danach wird ja bewertet und so weiter. Der erste Teil des Wettbewerbs dauert um die 3 Stunden.
Die Kür geht um die vier Minuten, das reine Laufen dauert schon mehr als anderthalb Stunden, das sind am Ende dann um die vier Stunden, bis alle gelaufen sind (die Gruppen wärmen sich ja noch auf).
Im Wiki-Artikel zum Einzellauf findest du die Elemente, die nötig sind.
HIer findest du Infos zur Qualifikation von deutschen Läufern: http://www.eislauf-union.de/events/deutsche-meisterschaften-2016/88-events?start=10
Also muss jeder Läufer nur einmal laufen.
Nein, die Einzelläufer müssen an zwei Tagen antreten. Im Olympia-Artikel findest du die entsprechenden Wettkampftage.
Zuerst laufen sie das Kurzprogramm, das entsprechende Elemente enthalten muss, danach die Kür, die freier ist, aber dennoch Pflichtteile enthält.
Bei den Damen liefen 2014 26 Eiskunstläuferinnen.
Das Kurzprogramm geht 2 Minuten, das wäre schon eine Stunde reines Laufen, aber danach wird ja bewertet und so weiter. Der erste Teil des Wettbewerbs dauert um die 3 Stunden.
Die Kür geht um die vier Minuten, das reine Laufen dauert schon mehr als anderthalb Stunden, das sind am Ende dann um die vier Stunden, bis alle gelaufen sind (die Gruppen wärmen sich ja noch auf).
Im Wiki-Artikel zum Einzellauf findest du die Elemente, die nötig sind.
HIer findest du Infos zur Qualifikation von deutschen Läufern: http://www.eislauf-union.de/events/deutsche-meisterschaften-2016/88-events?start=10
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens funfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens funfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 191
Rang: Zeitungskonsument
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #105, verfasst am 30.06.2018 | 18:58 Uhr
Heyho,
hier kommt mal eine Kampfsportfrage/Selbtverteidigungsfrage:
Bei normalen Kämpfen klopft die unterlegene Person ab, wenn z.B. ein Armhebel gezogen wird, oder sie gewürgt wird.
Was passiert, wenn man beim Würgen aus Versehen zu spät abklopft, hab ich selbst erlebt (keine Sorge, man überlebt das schon, sofern die andere Person rechtzeitig loslässt.. aber für einen Bruchteil einer Sekunde ist man ohnmächtig) ;-)... aber wäre es theoretisch möglich, dass jemand (eine sehr dickköpfige, verrückte Person) einen Armhebel "kassiert", und dann nicht abklopft, sondern versucht, da irgendwie herauszukommen... der Arm dabei bricht (o.Ä.) und sie dann trotzdem schafft, weiterzukämpfen (also, jetzt z.B. im Rahmen eines privaten Sparrings, das in Ernst umschlägt)?
Und wie hört sich ein brechender Arm an?
hier kommt mal eine Kampfsportfrage/Selbtverteidigungsfrage:
Bei normalen Kämpfen klopft die unterlegene Person ab, wenn z.B. ein Armhebel gezogen wird, oder sie gewürgt wird.
Was passiert, wenn man beim Würgen aus Versehen zu spät abklopft, hab ich selbst erlebt (keine Sorge, man überlebt das schon, sofern die andere Person rechtzeitig loslässt.. aber für einen Bruchteil einer Sekunde ist man ohnmächtig) ;-)... aber wäre es theoretisch möglich, dass jemand (eine sehr dickköpfige, verrückte Person) einen Armhebel "kassiert", und dann nicht abklopft, sondern versucht, da irgendwie herauszukommen... der Arm dabei bricht (o.Ä.) und sie dann trotzdem schafft, weiterzukämpfen (also, jetzt z.B. im Rahmen eines privaten Sparrings, das in Ernst umschlägt)?
Und wie hört sich ein brechender Arm an?
Si on n'aime pas trop, on n'aime pas assez.
Beiträge: 118
Rang: Bravoleser
Beitrag #106, verfasst am 30.06.2018 | 19:44 Uhr
Glaube dafür ist es wichtig wie beide zu einander stehen.
Ich hab mit meinem Bruder früher viel Kampfsport gemacht und auch daheim noch regelmäßig weiter geübt. Da wollte sich keiner die Blöße vor dem anderen geben und abklopfen. Mit zunehmendem Alter sind wir da einsichtiger geworden :'D
Heißt sind beides Rivalen kann ich mir vorstellen das einer den hebel unterschätzt und aus der Übung mehr wird weil man den anderen Übertrumpfen will oder man sich eben keine Blöße geben will. Im Gerangel kann es dann auch schnell passieren dass einem Schmerzen gar nicht so bewusst werden. Ich hab in einem vollkontakt Turnier mehrmals was gegen den Kopf bekommen und erst nach dem Kampf die dröhnenden Kopfschmerzen und zitternden Hände bemerkt.
Was das Geräusch betrifft... als ich mir den Ellbogen gebrochen habe, war absolut nichts zu hören. Als mir jemand beim Basketball ins Sprunggelenk gelaufen ist, hat es so laut geknackt, dass einige zusammengezuckt sind.
Soll heißen: ist unterschiedlich. Aber ich denke im medizin nachhilfe thread kann man das besser beantworten o:
Ich hab mit meinem Bruder früher viel Kampfsport gemacht und auch daheim noch regelmäßig weiter geübt. Da wollte sich keiner die Blöße vor dem anderen geben und abklopfen. Mit zunehmendem Alter sind wir da einsichtiger geworden :'D
Heißt sind beides Rivalen kann ich mir vorstellen das einer den hebel unterschätzt und aus der Übung mehr wird weil man den anderen Übertrumpfen will oder man sich eben keine Blöße geben will. Im Gerangel kann es dann auch schnell passieren dass einem Schmerzen gar nicht so bewusst werden. Ich hab in einem vollkontakt Turnier mehrmals was gegen den Kopf bekommen und erst nach dem Kampf die dröhnenden Kopfschmerzen und zitternden Hände bemerkt.
Was das Geräusch betrifft... als ich mir den Ellbogen gebrochen habe, war absolut nichts zu hören. Als mir jemand beim Basketball ins Sprunggelenk gelaufen ist, hat es so laut geknackt, dass einige zusammengezuckt sind.
Soll heißen: ist unterschiedlich. Aber ich denke im medizin nachhilfe thread kann man das besser beantworten o:
Beiträge: 2599
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #107, verfasst am 11.10.2018 | 09:30 Uhr
Whrscheinlich würde der Arm knacken oder zumindest knirschen, ich schätze, dass man bei einem Trümmerbruch nichts hören würden aber mir scheint die Wahrscheinlichkeit, das etwas dergleichen passiert sehr gering. Wir haben früher mal in der Schule ein Tunier gemacht und ich musstr gegen einen Judoka antreten, wir haben volles Programm mit Helbeln und Würgen gemacht und Fackt ist, dass man wenn man ergeizig oder stolz ist nicht so leicht aufgibt. Es kann im Kapf passieren, dass die Hebel nicht eimal wehtun. Ich habe null.Judoerfahrung und hab nicht abgeklopft, obwihl mein Gegener mich in nem korrekten Armhebel hatte
Genau soche Situationem können leicht zu Brüchen führen.
Genau soche Situationem können leicht zu Brüchen führen.
If you don't accept you past you'll never have a future. It's up to you kid, make you choice!
Alles was wir werden, alles was wir sind wird von unserer Vergangenheit bestimmt. Und egal wie sehr wir versuchen ihr zu entkommen und sie zu vergessen, sie wird immer ein Teil von uns bleiben!
Alles was wir werden, alles was wir sind wird von unserer Vergangenheit bestimmt. Und egal wie sehr wir versuchen ihr zu entkommen und sie zu vergessen, sie wird immer ein Teil von uns bleiben!
Beiträge: 140
Rang: Datentypist
Beitrag #108, verfasst am 15.06.2019 | 13:31 Uhr
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe zwar schon einen ganz guten Überblick, aber ich wäre für jedeweden Einblick in die Welt des College Football (American Football) dankbar. Vielleicht ist ja schon einmal jemand bei einem College Footballspiel gewesen und kann mir was zur Atmosphäre sagen oder vielleicht spielt jemand selbst hier Football und mag mir mit Rat und Tat zur Seite stehen? ☺️
Des Weiteren kann ich Hilfe in verschiedenen Sportbereichen anbieten, die ich seit Jahren selbst ausübe:
Reitsport (insbesondere Dressurreiten / Vielseitigkeitsreiten und Westernreiten (Reining))
Calisthenics (Bodyweighttraining)
Laufen (alles von HIIT bis hin zur Langstrecke)
Ich habe auch früher einmal verschiedene Kampfsportarten ausgeübt, aber bin mir sicher es gibt hier Leute, die da ein besserer Ansprechpartner wären.
Grüße, Tae.
ich habe zwar schon einen ganz guten Überblick, aber ich wäre für jedeweden Einblick in die Welt des College Football (American Football) dankbar. Vielleicht ist ja schon einmal jemand bei einem College Footballspiel gewesen und kann mir was zur Atmosphäre sagen oder vielleicht spielt jemand selbst hier Football und mag mir mit Rat und Tat zur Seite stehen? ☺️
Des Weiteren kann ich Hilfe in verschiedenen Sportbereichen anbieten, die ich seit Jahren selbst ausübe:
Reitsport (insbesondere Dressurreiten / Vielseitigkeitsreiten und Westernreiten (Reining))
Calisthenics (Bodyweighttraining)
Laufen (alles von HIIT bis hin zur Langstrecke)
Ich habe auch früher einmal verschiedene Kampfsportarten ausgeübt, aber bin mir sicher es gibt hier Leute, die da ein besserer Ansprechpartner wären.
Grüße, Tae.
"Nothing is true, everything is permitted."
Tae ♥ Calisthenics & .
Tae ♥ Calisthenics & .
Beiträge: 487
Rang: Annoncenschreiber
Hallo,
ich arbeite gerade ein AU aus und ein Charakter von mir ist dabei Langstreckentaucherin bzw. ist auf einem Sportinternat auf dem sie diese Sportart ausübt.
Welche Art von Badekleidung ist dabei realistisch?
Es geht nicht um tiefes Tauchen nach Dingen oder ähnliches, sondern eben nur um Schwimmen während man taucht quasi xD Ich weiß nicht, ob man da im professionellen Bereich trotzdem einen stinknormalen Badeanzug trägt oder irgendetwas besonderes.
Wenn ich danach google, möchten mir nur diverse Firmen ihre Badekleidung andrehen, deswegen wäre ich um eine kurze Antwort sehr glücklich.
LG
Caelestia
Ich glaube, ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe überall nur Pfeifen.
Beiträge: 4629
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Hallo Caelestia Lilium,
bin nicht der ausgewiesene Experte in dem Bereich, war allerdings früher (vor langer Zeit) im Schwimmsport tätig.
Beim Streckentauchen gibt es verschiedene Ausprägungen. Auch das Apnoe-Tauchen gehört hinzu. Auch im Bereich Rettungsschwimmerei von Bedeutung.
Tauchst Du in Hallenbad eine lange Strecke hast Du normalerweise normale Badebekleidung inkluse Brille und Kappe. Optional wären Schwimmflossen. Ansonsten stände noch Neopren für Draußen zur Disposition.
Vielleicht hilft Dir das schon ein wenig weiter? 😉
Ritterliche Grüße,
Chevalier Yvain
bin nicht der ausgewiesene Experte in dem Bereich, war allerdings früher (vor langer Zeit) im Schwimmsport tätig.
Beim Streckentauchen gibt es verschiedene Ausprägungen. Auch das Apnoe-Tauchen gehört hinzu. Auch im Bereich Rettungsschwimmerei von Bedeutung.
Tauchst Du in Hallenbad eine lange Strecke hast Du normalerweise normale Badebekleidung inkluse Brille und Kappe. Optional wären Schwimmflossen. Ansonsten stände noch Neopren für Draußen zur Disposition.
Vielleicht hilft Dir das schon ein wenig weiter? 😉
Ritterliche Grüße,
Chevalier Yvain
* "Nemo vir est qui mundum non reddat meliorem!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Beiträge: 487
Rang: Annoncenschreiber
Vielen Dank Yvain de Leonais, dies hilft mir bereits sehr weiter! Es handelt sich um simples Tauchen in einem Hallenbad.
Ich glaube, ich habe visuellen Tinnitus, ich sehe überall nur Pfeifen.
Beiträge: 4629
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Nicht dafür & gerngeschehen. Dann paßt "normale" Schwimmbekleidung ja. Falls noch Fragen auftauchen sollten gerne auch per PN. Freut mich jedenfalls wenn ich helfen konnte.
* "Nemo vir est qui mundum non reddat meliorem!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"