Autor
Beitrag
Ghost of a Rose
Beitrag #1, verfasst am 22.03.2012 | 21:24 Uhr
Da ich über die Suchfunktion nichts Vergleichbares gefunden habe (Paraplüsch zählt nun wirklich nicht) eröffne ich nun diesen Thread.
Ich muss gestehen, dass ich Kuscheltiere liebe. Ich habe im Bett einen Teddy, der mittlerweile 26 Jahre auf dem Buckel hat (sieht man ihm auch an), einen Frosch, den ich zur Taufe vor fast 31 Jahren geschenkt bekommen habe, einen riesigen Pingiun (Ergebnis meines letzten Besuches bei Galeria Kaufhof) und ein ziemlich plattes Schaf, das ich irgendwann mal gekauft habe 😳
Im Regal tümmelt sich auch einiges an Stofftieren, die ich aber seit Jahren nicht mehr angeguckt habe und die fröhlich vor sich hin stauben.
Wie sieht's bei euch aus, welche Gefährten aus Watte und Polyester residieren noch im Bett und welche mussten bereits in den Schrank oder ins Regal umziehen?
Ich muss gestehen, dass ich Kuscheltiere liebe. Ich habe im Bett einen Teddy, der mittlerweile 26 Jahre auf dem Buckel hat (sieht man ihm auch an), einen Frosch, den ich zur Taufe vor fast 31 Jahren geschenkt bekommen habe, einen riesigen Pingiun (Ergebnis meines letzten Besuches bei Galeria Kaufhof) und ein ziemlich plattes Schaf, das ich irgendwann mal gekauft habe 😳
Im Regal tümmelt sich auch einiges an Stofftieren, die ich aber seit Jahren nicht mehr angeguckt habe und die fröhlich vor sich hin stauben.
Wie sieht's bei euch aus, welche Gefährten aus Watte und Polyester residieren noch im Bett und welche mussten bereits in den Schrank oder ins Regal umziehen?
Spiegelmosaik
Beitrag #2, verfasst am 22.03.2012 | 21:37 Uhr
Ich bin 20 und kann voll nicht ohne meine beiden Plüschschafe (Jaqueline und Lola :D) einschlafen, außer, es liegt jemand Menschliches neben mir. ^^ Allgemein mag ich auch Kuscheltiere sehr gerne. Ich hab den halben Schrank voll :D Am liebsten natürlich ganz flauschige. Und ich hab vor allem Schafe; mein allererstes Plüschtier war auch ein rosa Schäfchen, das hatte meine Oma mir geschenkt.
Beiträge: 3675
Rang: Literaturgott
Beitrag #3, verfasst am 22.03.2012 | 21:49 Uhr
Mein Liebling ist immer bei mir - jetzt auch gerade - ein mittlerweile ziemlich ramponierter Frottee-Elefant namens Mant, den ich seit fast 17 Jahren besitze und liebe ❤
Im Bett liegen oft auch noch zwei Ausgaben des Schängelchens, dem Maskottchen meines Lieblingsvereins - alles andere variiert. Ich hab viel zu viele Kuscheltiere, ich kann die gar nicht alle so knuddeln wie sie es verdient hätten, aber sie abgeben will ich auch nicht....
Im Bett liegen oft auch noch zwei Ausgaben des Schängelchens, dem Maskottchen meines Lieblingsvereins - alles andere variiert. Ich hab viel zu viele Kuscheltiere, ich kann die gar nicht alle so knuddeln wie sie es verdient hätten, aber sie abgeben will ich auch nicht....
Beiträge: 1917
Rang: Hobbyautor
Beitrag #4, verfasst am 22.03.2012 | 21:59 Uhr
Ich bin auch 20 und liebe Kuscheltiere. Früher, so mit 15 hatte ich ein ganzes Regal über dem Bett voll damit. Die meisten sind inzwischen aber in die dritte Welt umgezogen und ich hoffe, dass sie anderen Kindern genauso viel Geborgenheit und Trost schenken wie mir immer.
Einige wenige, die mir wirklich viel bedeuten habe ich natürlich noch. Nur sind die meisten im Schrank in meinem Zimmer bei meinen Eltern, mit zum Studium hab ich nur meinen Teddy genommen, denn ich seit meiner Taufe habe und einen Bären, den ich 2008 vor einer OP gekauft habe. Allerdings hat sich vorletztes Weihnachten ein kleiner Hund dazu gesellt und erst im Januar hab ich in einem Anfall von 'Alles-doof-ich-mag-nicht-mehr!' ein Pferdchen von Nicci ausm Galeria mitgenommen. Und die vier sitzen alle in meinem Bett und werden bekuschelt. Und es tut gut, wenn man mal in ein Kuscheltier heulen kann, weil grad kein menschliches Equivalent da ist.
Einige wenige, die mir wirklich viel bedeuten habe ich natürlich noch. Nur sind die meisten im Schrank in meinem Zimmer bei meinen Eltern, mit zum Studium hab ich nur meinen Teddy genommen, denn ich seit meiner Taufe habe und einen Bären, den ich 2008 vor einer OP gekauft habe. Allerdings hat sich vorletztes Weihnachten ein kleiner Hund dazu gesellt und erst im Januar hab ich in einem Anfall von 'Alles-doof-ich-mag-nicht-mehr!' ein Pferdchen von Nicci ausm Galeria mitgenommen. Und die vier sitzen alle in meinem Bett und werden bekuschelt. Und es tut gut, wenn man mal in ein Kuscheltier heulen kann, weil grad kein menschliches Equivalent da ist.
„Because today's Friday the 13th, right? I don't care so much about these things... " - Jodie Starlings last words to Shuichi Akai
Living as Subaru Okiya - getting a colourful downgrad in transportation
Living as Subaru Okiya - getting a colourful downgrad in transportation
Beiträge: 4747
Rang: Literaturgott
Beitrag #5, verfasst am 22.03.2012 | 22:06 Uhr
Die meisten meiner alten Plüschtiere sind bei meinen Eltern auf dem Dachboden in einer Truhe verstaut. Es sind... viele (auch meine alte Didlmaus, die früher überall dabei war) Ich habe allerdings eine beträchtliche Sammlung von Elchplüschtieren in vielen verschiedenen Größen. Viele davon direkt aus Norwegen mitgebracht (ich habe auch ein Winter-Chopper-Plüschtier von der LBM aus der One Piece Sektion.^^). Im Moment sitzen allerdings nur zwei auf unserem Bettrand, die für mich immer die Elchgroßeltern waren. ^^
Beiträge: 1508
Rang: Sensationsreporter
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #6, verfasst am 23.03.2012 | 13:00 Uhr
Ich bin 21 und habe noch einen alten, weißen Teddybären, den ich schon seit meiner Geburt habe. Den werde ich auch nie hergeben, sieht allerdings schon sehr zerschlissen aus.
Wenn ich mich gegruselt habe, habe ich ihm immer in die Nase gebissen und beim Arzt immer ins Ohr 😄
Alle anderen Plüschtiere haben mich nie interessiert ^^
Wenn ich mich gegruselt habe, habe ich ihm immer in die Nase gebissen und beim Arzt immer ins Ohr 😄
Alle anderen Plüschtiere haben mich nie interessiert ^^
»There are memories that time does not erase …
Forever does not make loss forgettable, only bearable.«
- Cassandra Clare, City of heavenly Fire
Forever does not make loss forgettable, only bearable.«
- Cassandra Clare, City of heavenly Fire
Lexila
Beitrag #7, verfasst am 23.03.2012 | 13:09 Uhr
Ich hab das hier:
http://einestages.spiegel.de/hund-images/2012/03/08/67/7ac16a9990d6e35db2882d0a9ee08252_image_document_large_featured_borderless.jpg
Meins heißt SIlbermähne und schläft in meinem Bett, seit ich denken kann.
Sie kann schon lange nicht mehr stehen, weil sämtliche Beine gebrochen sind, das Fell ist ziemlich verratzt, die Blesse nicht mehr wirklich weiß und ein Ohr hängt schief.
Wenn ich weggehe, kann ich schon auch ohne schlafen, aber daheim im Bett brauche ich sie.
Lustigerweise hab ich als Kind, mit 13 oder so mal nachgedacht, wie lange ich denn noch mit einem Kuscheltier im bett schlafen will und dass ich ja nicht mit 20 immer noch das Ding haben kann.
Tja, jetzt bin ich 20😁
http://einestages.spiegel.de/hund-images/2012/03/08/67/7ac16a9990d6e35db2882d0a9ee08252_image_document_large_featured_borderless.jpg
Meins heißt SIlbermähne und schläft in meinem Bett, seit ich denken kann.
Sie kann schon lange nicht mehr stehen, weil sämtliche Beine gebrochen sind, das Fell ist ziemlich verratzt, die Blesse nicht mehr wirklich weiß und ein Ohr hängt schief.
Wenn ich weggehe, kann ich schon auch ohne schlafen, aber daheim im Bett brauche ich sie.
Lustigerweise hab ich als Kind, mit 13 oder so mal nachgedacht, wie lange ich denn noch mit einem Kuscheltier im bett schlafen will und dass ich ja nicht mit 20 immer noch das Ding haben kann.
Tja, jetzt bin ich 20😁
Beiträge: 8324
Rang: Literaturgott
Beitrag #8, verfasst am 23.03.2012 | 13:32 Uhr
Ich habe zwei Kuscheltiere, die mit in meine erste eigene Wohnung ziehen durften. ^-^
Das eine ist ein König-der-Löwen-Simba-Kuschellöwe. Der heißt originellerweise "Simba" und hat jedes Jahr zu Weihnachten Geburtstag - dieses Jahr wird er 16. =D Simba musste einfach IMMER mit, als ich kleiner war. Wir mussten sogar mitten in der Nacht auf dem Weg in den Familienurlaub umdrehen, weil ich meinen Simba vergessen hatte. ^-^ Weil der Gute inzwischen mehrfach gewaschen wurde (mindestens nach jeder Kinderkrankheit einmal) und überhaupt schon seit 16 Jahren in meinem Bett schläft, zeigt er doch deutliche Gebrauchsspuren. Zum Beispiel waren die Augen mal total schön bemalt, die Farbe ist aber inzwischen komplett ab... sieht fast ein bisschen gruselig aus, aber weil es ja mein Simba ist, ist es überhaupt nicht gruselig. *lach*
Das zweite ist ein großer, flauschiger weißer Teddybär namens "T.Bear", benannt nach dem depressiven Teddy aus Supernatural. =D (Und weil die Freundin, die ihn mir zum 18. Geburtstag geschenkt hat, auf der Geburtstagskarte mit 'T. Bear' unterschrieben hatte.)
Der T.Bear erfüllt normalerweise zwei Aufgaben: Erstens brauche ich ihn, wenn ich gruselige Filme oder Serien gucke. *grins*
Zweitens darf er in meinem Bett schlafen, weil ich nämlich eine Seitenschläferin bin, und der T.Bear ist so groß und dick, dass er ein prima Ersatz für ein teures Seitenschläferkissen ist.
Die restlichen Kuscheltiere, die sich über die Jahre so angesammelt haben, sitzen bei meinen Eltern in meinem alten Zimmer auf dem Schrank, als Erinnerungsstücke. Irgendwie kann man sie ja dann doch nicht weggeben... <3
Das eine ist ein König-der-Löwen-Simba-Kuschellöwe. Der heißt originellerweise "Simba" und hat jedes Jahr zu Weihnachten Geburtstag - dieses Jahr wird er 16. =D Simba musste einfach IMMER mit, als ich kleiner war. Wir mussten sogar mitten in der Nacht auf dem Weg in den Familienurlaub umdrehen, weil ich meinen Simba vergessen hatte. ^-^ Weil der Gute inzwischen mehrfach gewaschen wurde (mindestens nach jeder Kinderkrankheit einmal) und überhaupt schon seit 16 Jahren in meinem Bett schläft, zeigt er doch deutliche Gebrauchsspuren. Zum Beispiel waren die Augen mal total schön bemalt, die Farbe ist aber inzwischen komplett ab... sieht fast ein bisschen gruselig aus, aber weil es ja mein Simba ist, ist es überhaupt nicht gruselig. *lach*
Das zweite ist ein großer, flauschiger weißer Teddybär namens "T.Bear", benannt nach dem depressiven Teddy aus Supernatural. =D (Und weil die Freundin, die ihn mir zum 18. Geburtstag geschenkt hat, auf der Geburtstagskarte mit 'T. Bear' unterschrieben hatte.)
Der T.Bear erfüllt normalerweise zwei Aufgaben: Erstens brauche ich ihn, wenn ich gruselige Filme oder Serien gucke. *grins*
Zweitens darf er in meinem Bett schlafen, weil ich nämlich eine Seitenschläferin bin, und der T.Bear ist so groß und dick, dass er ein prima Ersatz für ein teures Seitenschläferkissen ist.
Die restlichen Kuscheltiere, die sich über die Jahre so angesammelt haben, sitzen bei meinen Eltern in meinem alten Zimmer auf dem Schrank, als Erinnerungsstücke. Irgendwie kann man sie ja dann doch nicht weggeben... <3
this is not how the force works
Xijin
Beitrag #9, verfasst am 23.03.2012 | 18:44 Uhr
Meine alten Kuscheltiere schlafen jetzt alle bei meinem Kind im Bett ☺...
als da wären ein Plüsch-Bernhardiner(den hab ich mit vier bekommen),ein Riesenteddy (von meinem Vater aus Frankfurt mitgebracht,der ist fast so alt wie ich),und meine gesamte Schaf-Sammlung.Das einzige, was ich selber noch habe, ist ein schon ziemlich zerfetztes Häkelwollschaf.Das gabs damals im Kiga für jedes Kind zum Geburtstag (eine Mutter war so nett und hat sich die Mühe gemacht) und ich hab auf genau dieses Schaf gegeiert und war superhappy, als ich das endlich hatte.Und das geb ich auch nicht her.
als da wären ein Plüsch-Bernhardiner(den hab ich mit vier bekommen),ein Riesenteddy (von meinem Vater aus Frankfurt mitgebracht,der ist fast so alt wie ich),und meine gesamte Schaf-Sammlung.Das einzige, was ich selber noch habe, ist ein schon ziemlich zerfetztes Häkelwollschaf.Das gabs damals im Kiga für jedes Kind zum Geburtstag (eine Mutter war so nett und hat sich die Mühe gemacht) und ich hab auf genau dieses Schaf gegeiert und war superhappy, als ich das endlich hatte.Und das geb ich auch nicht her.
RoyalPeacock
Beitrag #10, verfasst am 23.03.2012 | 20:29 Uhr
Ich bin 15 und hab meine alten Kuscheltiere vor einer Weile fast alle entsorgt, weil sie rein platztechnisch nicht mehr in mein Zimmer gepasst haben. o.O
Geblieben ist mir nur noch ein weißer Teddy, der Lumpi heißt und auch so aussieht. Meine Halbschwester (32) hat ihn zu ihrer Geburt bekommen und als sie ihn mit 17 nicht mehr haben wollte, wurde praktischerweise ich geboren und sie hatte einen Abnehmer für das Teil. ^^
Eigentlich hat "Lumpi" keine andere Funktion als dumm in der Ecke zu sitzen und vor sich hin zu glotzen... Aber aufgrund seines Alters habe ich es irgendwie nicht übers Herz gebracht, ihn wegzuschmeißen...
Dann habe ich noch ein Kuschelkissen von Sheepworld, wo drauf steht "Damit die Sonne für dich scheint!". Früher war es mir relativ egal, aber seit mein Freund dareingeheult hat, weil er dachte, dass ich mir irgendwas antue, ist es mir heilig und wird zu allen Übernachtungen und Klassenfahrten mitgeschleppt. ^^
Geblieben ist mir nur noch ein weißer Teddy, der Lumpi heißt und auch so aussieht. Meine Halbschwester (32) hat ihn zu ihrer Geburt bekommen und als sie ihn mit 17 nicht mehr haben wollte, wurde praktischerweise ich geboren und sie hatte einen Abnehmer für das Teil. ^^
Eigentlich hat "Lumpi" keine andere Funktion als dumm in der Ecke zu sitzen und vor sich hin zu glotzen... Aber aufgrund seines Alters habe ich es irgendwie nicht übers Herz gebracht, ihn wegzuschmeißen...
Dann habe ich noch ein Kuschelkissen von Sheepworld, wo drauf steht "Damit die Sonne für dich scheint!". Früher war es mir relativ egal, aber seit mein Freund dareingeheult hat, weil er dachte, dass ich mir irgendwas antue, ist es mir heilig und wird zu allen Übernachtungen und Klassenfahrten mitgeschleppt. ^^
Beiträge: 144
Rang: Datentypist
Beitrag #11, verfasst am 23.03.2012 | 21:38 Uhr
Ich habe meine Kuscheltiere alle in irgendeinem Schrank verstaut, wo sie niemanden stören. Allerdings habe ich noch meinen grünen Teddy "Bruno" bei mir im Bett liegen. Den hat mir mein Schwager mal aus irgendeinem Kriegsgebiet mitgebracht. (Ich weiß nicht mehr welches, dazu waren's zu viele und ich war vermutlich zu jung) Und ohne kann ich einfach nicht mehr einschlafen.
Außerdem habe ich noch einen Teddy "Udo" und einen Pinguin "Tom", die ich beide von meiner besten Freundin bekomme habe. Wie ich auf die Namen gekommen bin, weiß ich allerdings nicht mehr o.O
Außerdem habe ich noch einen Teddy "Udo" und einen Pinguin "Tom", die ich beide von meiner besten Freundin bekomme habe. Wie ich auf die Namen gekommen bin, weiß ich allerdings nicht mehr o.O
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Meine Kuscheltiere sind im Schrank, die würden mich beim Schlafen stören, die sin auch mehr Erinnerungen...
Was steht da alles? Ein Steiff-Stoffpferd, das ich damals von meiner Mutter bekommen hab, als ich mir ein Pferd gekauft hab und das mich an diese schöne Zeit erinnert...
Dann gibt es einen Roadrunner, weil ich im Internet von jeher der Roadrunner bin. Der hat auch ne besondere Geschichte. Ich als gebürtige Ösi hab n halbes Jahr bei Online-Freunden im Ruhrpott gewohnt und bei denen immer rumgejammert, nicht mal in der Großstadt gibt's irgendwo Spielzeug-Roadrunner... Roadrunner is so das Stiefkind der Warner Bros-Industrie. Net mal im Movie Park gab's welche, wo wir damals oft waren... Als ich dann wieder heimgezogen bin, hab ich den von meinen Freunden zum Abschied bekommen und erst mal geheult wie ein Schlosshund.
Von den Riesenmikroben, die ich persönlich für geniale Spielzeuge halte, hab ich die hier: http://www.riesenmikroben.de/products/fleischfressende_bakterie . Auch die hab ich sehr lieb, weil ich sie auf meiner ersten Fed-Con gekauft hab.
Außerdem gibt es noch einen Plüsch-Diddle, den mir damals ein Ex-Fruend geschenkt hat, obwohl der immer an der Armutsgrenze kratzte, auch der hat einen besonderen Platz in meinem Herzen
Ein Plüsch-Einhorn hat ebenfalls seinen Platz in dem Regal, da dieses Tier mein Totem is.
Dann gibt's noch ein paar kleinere Stoffkätzchen, von Leuten, die wissen, dass auch die zu meinen Lieblingstieren gehören.
Joah, so erzählt dieses Regal seine eigene Geschichte...
Was steht da alles? Ein Steiff-Stoffpferd, das ich damals von meiner Mutter bekommen hab, als ich mir ein Pferd gekauft hab und das mich an diese schöne Zeit erinnert...
Dann gibt es einen Roadrunner, weil ich im Internet von jeher der Roadrunner bin. Der hat auch ne besondere Geschichte. Ich als gebürtige Ösi hab n halbes Jahr bei Online-Freunden im Ruhrpott gewohnt und bei denen immer rumgejammert, nicht mal in der Großstadt gibt's irgendwo Spielzeug-Roadrunner... Roadrunner is so das Stiefkind der Warner Bros-Industrie. Net mal im Movie Park gab's welche, wo wir damals oft waren... Als ich dann wieder heimgezogen bin, hab ich den von meinen Freunden zum Abschied bekommen und erst mal geheult wie ein Schlosshund.
Von den Riesenmikroben, die ich persönlich für geniale Spielzeuge halte, hab ich die hier: http://www.riesenmikroben.de/products/fleischfressende_bakterie . Auch die hab ich sehr lieb, weil ich sie auf meiner ersten Fed-Con gekauft hab.
Außerdem gibt es noch einen Plüsch-Diddle, den mir damals ein Ex-Fruend geschenkt hat, obwohl der immer an der Armutsgrenze kratzte, auch der hat einen besonderen Platz in meinem Herzen
Ein Plüsch-Einhorn hat ebenfalls seinen Platz in dem Regal, da dieses Tier mein Totem is.
Dann gibt's noch ein paar kleinere Stoffkätzchen, von Leuten, die wissen, dass auch die zu meinen Lieblingstieren gehören.
Joah, so erzählt dieses Regal seine eigene Geschichte...
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
- Lia -
Beitrag #13, verfasst am 24.03.2012 | 00:23 Uhr
StormXPadme
Oooooh *_*
jetzt hab ich mich in die Riesenmikroben verliebt.
Ich will sie haben. Alle *___*
Jap, ich hab auch eine Schwäche für Plüschtiere. Allerdings hab ich aum noch welche, früher hatte ich aber viel zu viele (und ich hab sie alle geliebt ^^)
Von den Riesenmikroben, die ich persönlich für geniale Spielzeuge halte, hab ich die hier: http://www.riesenmikroben.de/products/fleischfressende_bakterie . Auch die hab ich sehr lieb, weil ich sie auf meiner ersten Fed-Con gekauft hab.
Oooooh *_*
jetzt hab ich mich in die Riesenmikroben verliebt.
Ich will sie haben. Alle *___*
Jap, ich hab auch eine Schwäche für Plüschtiere. Allerdings hab ich aum noch welche, früher hatte ich aber viel zu viele (und ich hab sie alle geliebt ^^)
Beiträge: 2550
Rang: Schriftsteller
Beitrag #14, verfasst am 24.03.2012 | 02:04 Uhr
Ich bin 18 und habe ... 5 Kuscheltiere bei mir im Bett, ein kleiner Hase ist genau so alt wie ich, die anderen sind schon ein bisschen jünger. ^^
Früher hatte ich ein ganzes Regal voll Kuscheltiere, die sind jetzt aber in den Nebenraum gewandert.. :)
Früher hatte ich ein ganzes Regal voll Kuscheltiere, die sind jetzt aber in den Nebenraum gewandert.. :)
“I’m a woman, Mary. I can be as contrary as I choose.” - Countess Violet
caecus
Beitrag #15, verfasst am 24.03.2012 | 13:08 Uhr
Also ich muss sagen, ich bin erst letztes Jahr (wieder?) richtig auf die Kuscheltier-Sucht gekommen. Das einzige, was ich aus alten Zeiten noch lieb behalten habe ist meine Diddlina, die allerdings an meine Schwester vererbt wurde :)
Außerdem habe ich einen Megasüßen Waschbeeren von meiner besten Freundin bekommen, als wir dachten, sie würde für immer ins Ausland gehen. Ich liebe ihn.
Ansonsten habe ich erst so ungefähr letztes Jahr angefangen mir süße Plüschtiere zu kaufen und bin da sehr wählerisch. Also ein gewöhnlicher Teddy ist nichts für mich, es muss außergewöhnlich und zuckerzuckersüß sein :3
So wie meine drei Lieblinge:
http://static1.schoener-wohnen.de/thumbnails/galleryImage/0001/00000000001/50/05/50057_ikea.jpg (die Erdbeere rechts oben ♥)
http://www.amazon.de/W%C3%BCstenfuchs-Fennec-Pl%C3%BCschtier-ca-26cm-Friends/dp/B003015IXA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332590697&sr=8-1 (nur meiner sieht irgendwie süßer aus *lach*)
Und last but not least: http://www.amazon.de/Pinguin-Kookee-Pl%C3%BCschtier-ca-13cm-Friends/dp/B00330WDEA/ref=sr_1_sc_2?s=toys&ie=UTF8&qid=1332590780&sr=1-2-spell
Die drei hocken in meinem Regal, damit jeder sie sehen kann, weil ich Angst habe, sie mit Gebrauchsspuren zu 'verunreinigen' ;D
Außerdem habe ich einen Megasüßen Waschbeeren von meiner besten Freundin bekommen, als wir dachten, sie würde für immer ins Ausland gehen. Ich liebe ihn.
Ansonsten habe ich erst so ungefähr letztes Jahr angefangen mir süße Plüschtiere zu kaufen und bin da sehr wählerisch. Also ein gewöhnlicher Teddy ist nichts für mich, es muss außergewöhnlich und zuckerzuckersüß sein :3
So wie meine drei Lieblinge:
http://static1.schoener-wohnen.de/thumbnails/galleryImage/0001/00000000001/50/05/50057_ikea.jpg (die Erdbeere rechts oben ♥)
http://www.amazon.de/W%C3%BCstenfuchs-Fennec-Pl%C3%BCschtier-ca-26cm-Friends/dp/B003015IXA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332590697&sr=8-1 (nur meiner sieht irgendwie süßer aus *lach*)
Und last but not least: http://www.amazon.de/Pinguin-Kookee-Pl%C3%BCschtier-ca-13cm-Friends/dp/B00330WDEA/ref=sr_1_sc_2?s=toys&ie=UTF8&qid=1332590780&sr=1-2-spell
Die drei hocken in meinem Regal, damit jeder sie sehen kann, weil ich Angst habe, sie mit Gebrauchsspuren zu 'verunreinigen' ;D
- Lia -
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30195746/ will haben *-* Das kleine Gesicht ist einfach zu putzig 😍
Xijin
Beitrag #17, verfasst am 24.03.2012 | 21:43 Uhr
Hab mir grad die Riesenmikroben angesehen und mußte erst mal herzlich lachen.😮🤣😁Hochgefährliche Krankheitserreger mal ganz harmlos in Plüsch...darauf muß man erst mal kommen.
Den kleinen Milzbranderreger-Ball und die BSE-Wurm-Rolle finde ich putzig...
Den kleinen Milzbranderreger-Ball und die BSE-Wurm-Rolle finde ich putzig...
Manina
Beitrag #18, verfasst am 25.03.2012 | 12:31 Uhr
Mein Lieblingskuscheltier ist mein kleiner schwarzer Rabe "Mondion", den ich mir bei einem Zoobesuch im doch recht reifen Alter von 13 Jahren als Andenken gekauft habe.
An zweiter Stelle kommt eine Nici-Schildkröte mit dem originellen Namen "Schilti", die ich seit meiner Volksschulzeit besitze, und dann noch eine namenlose kleine Krabbe.
Diese drei dürfen bei mir im Bett schlafen.
Sonst habe ich noch... mal schauen... einen überdimensionalen Marienkäfer, ein großes Stoffpferd, ein Sattelrobbenjunges (aus der Zeit, in der Sattelrobben meine absoluten Lieblingstiere waren), und ein paar alte Teddybären. Einige Diddlmäuse müssten auch noch irgendwo rumliegen, ich weiß aber nicht wo.
Die Riesenmikroben finde ich auch toll! Eine Freundin von mir hat das Ebola-Virus in Plüschform, und ich muss sagen, ich hätte auch gern sowas ^^ die sind so süß! 😍
An zweiter Stelle kommt eine Nici-Schildkröte mit dem originellen Namen "Schilti", die ich seit meiner Volksschulzeit besitze, und dann noch eine namenlose kleine Krabbe.
Diese drei dürfen bei mir im Bett schlafen.
Sonst habe ich noch... mal schauen... einen überdimensionalen Marienkäfer, ein großes Stoffpferd, ein Sattelrobbenjunges (aus der Zeit, in der Sattelrobben meine absoluten Lieblingstiere waren), und ein paar alte Teddybären. Einige Diddlmäuse müssten auch noch irgendwo rumliegen, ich weiß aber nicht wo.
Die Riesenmikroben finde ich auch toll! Eine Freundin von mir hat das Ebola-Virus in Plüschform, und ich muss sagen, ich hätte auch gern sowas ^^ die sind so süß! 😍
Beiträge: 380
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #19, verfasst am 25.03.2012 | 13:27 Uhr
Ich gebe gleich einen ganzen Beutel voll mit Kuscheltieren ab . 😕
Aber fünf hab ich noch .
Da runter meine ersten Kuscheltiere "Wauwau" und "Affe" ( was das wohl für Tiere sind 😉)
"Robbie" den Mama mir letztes Jahr von Norderney mitgebracht hat.(Sehhund aber ich denke trozdem immer an Robbie Williams 😲)
"Schlafi" ein Bär im Schlafanzug, den ich früher immer mitgenomen hab wenn ich wo anders geschlafen hab .
Und einen 35Jährigen Hund den meine Mama zum Nikolaus bekommen hat , wurde weitervererbt.
(er hat übrigens keinen Namen )
Aber fünf hab ich noch .
Da runter meine ersten Kuscheltiere "Wauwau" und "Affe" ( was das wohl für Tiere sind 😉)
"Robbie" den Mama mir letztes Jahr von Norderney mitgebracht hat.(Sehhund aber ich denke trozdem immer an Robbie Williams 😲)
"Schlafi" ein Bär im Schlafanzug, den ich früher immer mitgenomen hab wenn ich wo anders geschlafen hab .
Und einen 35Jährigen Hund den meine Mama zum Nikolaus bekommen hat , wurde weitervererbt.
(er hat übrigens keinen Namen )
Es ist gelogen, das PC Spiele die Jugendlichen beeinflussen. Hätte PACMAN das getan, würden wir Heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören!
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Beitrag #20, verfasst am 25.03.2012 | 18:07 Uhr
Och ich hab auch mindestens 50Kuscheltier auch wen davon inzwischen einige in nem Schrank unten im Keller sind. Fast alle meine Kuscheltiere haben oder hatten namen. In meinem Zimmer sind nur noch:
Bello(Hund) und Stupsi(Bär) die dürften inzwischen ziemlich alt sein hab sie von meiner Ma vererbt bekommen und bis ich 6 oder so war sind die wirklich überall mit hin^^ zumindest Bello sieht auch dementsprechend aus
Schnauzi is auch ein Hund allerdings ziemlich groß und noch in einem guten Zustand
dann gibts noch Susi eine Katze mit einem Reißverschluss im Bauch wo sie mal Junge hatte...die is auch schon recht alt und war mal ewig verschwunden hat aber noch immer einen Stammplatz in meinem bett auch wen manchmal nur am Fußende
und dann noch meine "Nackenrolle" Pferdi was für ein Tier das eig ist sollte zu erraten sein ;)
Ich glaub das warn alle die noch in meinem Zimmer sind^^
Bello(Hund) und Stupsi(Bär) die dürften inzwischen ziemlich alt sein hab sie von meiner Ma vererbt bekommen und bis ich 6 oder so war sind die wirklich überall mit hin^^ zumindest Bello sieht auch dementsprechend aus
Schnauzi is auch ein Hund allerdings ziemlich groß und noch in einem guten Zustand
dann gibts noch Susi eine Katze mit einem Reißverschluss im Bauch wo sie mal Junge hatte...die is auch schon recht alt und war mal ewig verschwunden hat aber noch immer einen Stammplatz in meinem bett auch wen manchmal nur am Fußende
und dann noch meine "Nackenrolle" Pferdi was für ein Tier das eig ist sollte zu erraten sein ;)
Ich glaub das warn alle die noch in meinem Zimmer sind^^
Operator
Beitrag #21, verfasst am 25.03.2012 | 18:20 Uhr
Kuscheltiere haben eine Seele! ^^
Ich kann sie noch immer nicht wegwerfen; passe auf, dass sienirgends runterfallen, nicht kaputt gehen, nicht dreckig werden sich nicht "weh" tun und habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich eines vergessen und verlassen in irgend einem Schrank finde. Außerdem müssen alle immer bequem drapiert hingesetzt werden
Die meisten sind in meinem alten Zimmer bei meinen Eltern, hier in meiner Wohnung habe ich auch ein paar Stück und diese werden wohl eine ganze Weile hier bleiben.
Darunter mein Liebling, eine kleine Stoffmaus; ein großer, weißer Teddy und meinen Stoffhund, den ich aus NewYork mitgebracht habe. Außerdem einen sehr weichen Eisbären und ein Schaf, dass zugleich ein Kissen ist. Dazu kommen ein kleiner weißer Tiger und ein brauner Teddy, den ich am Straßenrand vor dem Sperrmüll "gerettet" habe. Ich konnte ihn einfach nicht da liegen lassen ...
Ich kann sie noch immer nicht wegwerfen; passe auf, dass sie
Die meisten sind in meinem alten Zimmer bei meinen Eltern, hier in meiner Wohnung habe ich auch ein paar Stück und diese werden wohl eine ganze Weile hier bleiben.
Darunter mein Liebling, eine kleine Stoffmaus; ein großer, weißer Teddy und meinen Stoffhund, den ich aus NewYork mitgebracht habe. Außerdem einen sehr weichen Eisbären und ein Schaf, dass zugleich ein Kissen ist. Dazu kommen ein kleiner weißer Tiger und ein brauner Teddy, den ich am Straßenrand vor dem Sperrmüll "gerettet" habe. Ich konnte ihn einfach nicht da liegen lassen ...
Beiträge: 2859
Rang: Autorenlegende
Beitrag #22, verfasst am 15.04.2012 | 11:58 Uhr
Also, meine Kuscheltiere die ich als Kind mal hatte, sind beizeiten entsorgt worden. Hab mir aber in den letzten Jahren wieder neue besorgt. 🙂 Geht halt nicht ohne! Hab auch nen schwarzes Kuschelkissen mit Snoopy drauf in meinem Bett. Nen paar andere hab ich in meinem Appartment verteilt. Mein Lieblingskuscheltier ist mein brauner Teddy, welcher auf nem Stuhl sitzt, denn muss ich ganz oft knuddeln. Weil er einfach sooo kuschelig ist! 😄
John Christopher Depp der Zweite:
You can close your eyes to things you don`t want to see, but you can`t close your heart to things you don`t want to feel
You can close your eyes to things you don`t want to see, but you can`t close your heart to things you don`t want to feel
Jolly-Roger
Beitrag #23, verfasst am 15.04.2012 | 12:18 Uhr
Ich hab noch einen Plüschhund, der bestimmt älter ist als ich (und mich als ich sieben war zu diversen Geschichten inspiriert hat siehe Mary Hund), eine winzig kleine Plüschmaus, die ich mal zu Ostern ider so geriegt hab und eine blaue Maus namens Sweety in deren Bauch eigentlich eine Wärmelasche gehört. Und dann von irgendwo noch eine gelbe MIniente. Die stehen in meinem Zimmer als Deko, um eine gemütlichere Atmosphäre zu ershaffen. Ansonsten... früher hatte ich viele, viele.. viiiieeeeeele Kuscheltiere, mehr als ich zählen kann (bestimmt über 30) die sind jetzt alle weg. Aber so schlimm find ich das nicht, sollte ich sie finden, würde ich sie sowieso vershenken, damit andere inder ihren Spaß damit haben können (haben wir früher immer mit Kleidung zusammen an dieses Weisenhaus in Bulgarien geschickt, sowas in der Art könnte ich wieder machen. Oder Charity shops) Nur einen Hnud würde ich behalten, weil der einfach zu süß ist *-*
Beiträge: 1761
Rang: Journalist
Beitrag #24, verfasst am 15.04.2012 | 12:48 Uhr
Ich kann ohne meine Kuscheltiere nicht schlafen. In meinem Bett ist ein Riesenteddy, der ein super Polster ist, und ein Koalabär. Mein Bruder hat mir den Koalabär geschenkt und der ist soo kuschlig. 😍
Außerdem hab ich noch ein schwarzes Pferd namens Trude und einen kleinen Bären, der so alt ist wie ich. Den Bär hat meine Uroma zu meiner Geburt gekauft.☺
Außerdem hab ich noch ein schwarzes Pferd namens Trude und einen kleinen Bären, der so alt ist wie ich. Den Bär hat meine Uroma zu meiner Geburt gekauft.☺
Release the Kraken!
wortsammlerin
Beitrag #25, verfasst am 15.04.2012 | 13:40 Uhr
Ich habe einen kleinen Teddy namens Teddy, den ich seit meiner Geburt habe und einen größeren Bären namens Dudu, den ich bekommen habe als ich ungefähr vier Jahre alt war. Einer von beiden ist fast immer dabei, wenn ich länger irgendwo unterwegs bin.