Autor
Beitrag
Beiträge: 1079
Rang: Ghostwriter
Beitrag #1, verfasst am 22.03.2012 | 23:55 Uhr
Hey Leute! :)
Also, ich war gerade im Kino, in Hunger Games und WOW, kp es ist so mega anders als ich dachte und na ja, ich weiß irgendwie gar nicht, was ich von dem Film halten soll. Deshalb dacht ich frag ich euch mal nach euren Meinungen!
Ach ja, an alle die den Film noch nicht gesehen haben, ich spolider den gleich teilweise ein bisschen
Zum einen war der Film ja irgendwie mega schlecht: Madge z.B. kam nicht einmal vor, was mich so tierisch aufgeregt hat, die Mutanten am Ende waren ja wirklich nur Hunde in ein bisschen anders (okee, sie waren schon ein bisschen gruselig und da war schon eine geile Stelle, aber trotzdem...), Katniss' hat kein Brot aus Distrikt 11 bekommen, ihr Vorbereitungsteam ist ... ohne Worte :( :O Ich mochte das in den Büchern total, aber was war DAS?!?! ...
An sich, fand ich den Film allerdings schon geil, irgendwie. Er war zwar so mega anders als das Buch und hat auch eine komplett andere Geschichte erzählt irgendwie. Aber ich mochte es. Das Buch war ja so mega aus Katniss' Sicht... Hmm... Besonders Seneca Crane sehe ich jetzt total anders und mag ich jetzt auch irgendwie total! Oder auch der Aufstand in Distrikt 11 schon während der Spiele war klasse, oder wie die Sicht oft zu Seneca und Snow ging...
Hmm... ich bin mega hin und her gerissen zwischen toller Film und blöder Film. Es gab eben irgendwie mega tolle Szenen...
Ach ja und noch eine ganz wichtige Frage: Ich nehme mal an ihr habt die Bücher gelesen, aber glaubt ihr, man hat den Film verstanden, oder wenn ihr sie nicht gelesen habt, habt ihr ihn verstanden? Weil ich bin der Meinung den konnte man irgendwie gar nicht so verstehen, zumindest so, wie er eigentlich gemeint war...!
Also, jetzt bin ich gespannt was ihr dazu sagt :)
glg Heli
Also, ich war gerade im Kino, in Hunger Games und WOW, kp es ist so mega anders als ich dachte und na ja, ich weiß irgendwie gar nicht, was ich von dem Film halten soll. Deshalb dacht ich frag ich euch mal nach euren Meinungen!
Ach ja, an alle die den Film noch nicht gesehen haben, ich spolider den gleich teilweise ein bisschen
Zum einen war der Film ja irgendwie mega schlecht: Madge z.B. kam nicht einmal vor, was mich so tierisch aufgeregt hat, die Mutanten am Ende waren ja wirklich nur Hunde in ein bisschen anders (okee, sie waren schon ein bisschen gruselig und da war schon eine geile Stelle, aber trotzdem...), Katniss' hat kein Brot aus Distrikt 11 bekommen, ihr Vorbereitungsteam ist ... ohne Worte :( :O Ich mochte das in den Büchern total, aber was war DAS?!?! ...
An sich, fand ich den Film allerdings schon geil, irgendwie. Er war zwar so mega anders als das Buch und hat auch eine komplett andere Geschichte erzählt irgendwie. Aber ich mochte es. Das Buch war ja so mega aus Katniss' Sicht... Hmm... Besonders Seneca Crane sehe ich jetzt total anders und mag ich jetzt auch irgendwie total! Oder auch der Aufstand in Distrikt 11 schon während der Spiele war klasse, oder wie die Sicht oft zu Seneca und Snow ging...
Hmm... ich bin mega hin und her gerissen zwischen toller Film und blöder Film. Es gab eben irgendwie mega tolle Szenen...
Ach ja und noch eine ganz wichtige Frage: Ich nehme mal an ihr habt die Bücher gelesen, aber glaubt ihr, man hat den Film verstanden, oder wenn ihr sie nicht gelesen habt, habt ihr ihn verstanden? Weil ich bin der Meinung den konnte man irgendwie gar nicht so verstehen, zumindest so, wie er eigentlich gemeint war...!
Also, jetzt bin ich gespannt was ihr dazu sagt :)
glg Heli
Beiträge: 168
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #2, verfasst am 23.03.2012 | 15:04 Uhr
Ich gehe gleich in den Film, werde dann auch hier nochmal ein Kommentar
hinterlassen, aber ich muss sagen, ich fand den Trailer schon richtig gut
dann kann doch der Film nur gut werden, oder?
hinterlassen, aber ich muss sagen, ich fand den Trailer schon richtig gut
dann kann doch der Film nur gut werden, oder?
Joanne K. Rowling: Hogwarts will always be there to welcome you home
Beiträge: 1079
Rang: Ghostwriter
Beitrag #3, verfasst am 24.03.2012 | 09:57 Uhr
Na ja, ich weiß nicht :)
Ich war mir irgendwie selbst ja nicht so sicher... also, freu mich auf dein Kommentar :)
Ach so, aber noch eine Frage: Wie spricht man Cato und Clove aus??
Weil ich saß da im Kino und die dacht nur, der kann doch nicht ernsthaft Caaatooo heißen O.o Caaaatoooo und Clov. Das hört sich doch an als seien das Hunde?!?! O.o
Heißen die echt so? :(
Ich war mir irgendwie selbst ja nicht so sicher... also, freu mich auf dein Kommentar :)
Ach so, aber noch eine Frage: Wie spricht man Cato und Clove aus??
Weil ich saß da im Kino und die dacht nur, der kann doch nicht ernsthaft Caaatooo heißen O.o Caaaatoooo und Clov. Das hört sich doch an als seien das Hunde?!?! O.o
Heißen die echt so? :(
Beiträge: 1241
Rang: Handbuchautor
Wär das Thema nich besser hier http://forum.fanfiktion.de/f/30 (Kinofilme allgemein) aufgehoben?
Immerhin gehts ja um den Film und nicht ums Buch.
Immerhin gehts ja um den Film und nicht ums Buch.
Eines Tages wird der Mensch auf 'seine' Erde blicken und etwas Sonderbares sehen: abwesende Tiere.
Beiträge: 168
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #5, verfasst am 24.03.2012 | 11:00 Uhr
Also, ich fand den Film jetzt nicht so berauschend. Das Buch
war um einiges besser! Viele Szenen wurden weg gelassen
und was mich am meisten gestört hatte, war als die Tribute von
ihren Plattformen losrannten und dabei im Hintergrund irgendeinen
Melodie erklang, sodass man nicht mal die echte Geräusche hören
konnte (z.B. Schreie und so was), so kam das gar nicht so schlimm
rüber, das welche gerade getötet wurden.
Was mich auch noch aufregte, war der Anfang, der hat sich so gezogen, bis
dann endlich die Tribute in die Arena kamen, verging fast eine Stunde!
Im großen und ganzen ging der Film, für Menschen die die Bücher nicht gelesen haben muss er
ganz gut gewesen sein, aber für mich war er nicht sehr gelungen.
Und man spricht Cato und Clove so aus: Cato und Clov.
Wenn wir gerade von Cato reden, Glimmer und Catos Tod fand ich ja am schlimmsten :D
war um einiges besser! Viele Szenen wurden weg gelassen
und was mich am meisten gestört hatte, war als die Tribute von
ihren Plattformen losrannten und dabei im Hintergrund irgendeinen
Melodie erklang, sodass man nicht mal die echte Geräusche hören
konnte (z.B. Schreie und so was), so kam das gar nicht so schlimm
rüber, das welche gerade getötet wurden.
Was mich auch noch aufregte, war der Anfang, der hat sich so gezogen, bis
dann endlich die Tribute in die Arena kamen, verging fast eine Stunde!
Im großen und ganzen ging der Film, für Menschen die die Bücher nicht gelesen haben muss er
ganz gut gewesen sein, aber für mich war er nicht sehr gelungen.
Und man spricht Cato und Clove so aus: Cato und Clov.
Wenn wir gerade von Cato reden, Glimmer und Catos Tod fand ich ja am schlimmsten :D
Joanne K. Rowling: Hogwarts will always be there to welcome you home
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #6, verfasst am 24.03.2012 | 11:41 Uhr
Also ich fand den Film im großen und ganzen auch ganz gut.
Ich war mit einer Freundin im Kino, die das Buch noch nicht gelesen hat und die war total begeistert, auch wenn sie mich ein paar mal was gefragt hat, weil sie etwas nicht verstanden hatte.
Ich dagegen war eigentlich ein wenig enttäuscht, weil sie viele Dinge, die mich im Buch total berührt haben einfach weggelassen haben. Vor allem die Hunden am Ende hatten gar nicht die Augen von den Tributen oder das hat man auf jedenfall nicht gesehen/kapiert. Das fand ich irgendwie total schade. Ist wahrscheinlich auch schwer das so darzustellen.
Ich fands eigentlich ganz gut, dass sie die Szenen vor der Arena nicht so gekürzt haben, aber dafür ging dann in der Arena alles so schnell...
Das sie Seneca Crane ein wenig hervorgehoben haben, fand ich auch gut.
Wie sie Haymitch dargestellt haben fand ich auch dumm. Haymitch und Katniss haben sich nie so gut verstanden... das fand ich irgendwie komisch, keine ahnung.
Außerdem (!!), ich bin mir nicht mehr sicher, aber im Buch sind doch Katniss und Peeta am Ende sauer aufeinander oder so, oder? Das kam nich so wirklich rüber und hat eher wie ein Happy End gewirkt...
Ich war mit einer Freundin im Kino, die das Buch noch nicht gelesen hat und die war total begeistert, auch wenn sie mich ein paar mal was gefragt hat, weil sie etwas nicht verstanden hatte.
Ich dagegen war eigentlich ein wenig enttäuscht, weil sie viele Dinge, die mich im Buch total berührt haben einfach weggelassen haben. Vor allem die Hunden am Ende hatten gar nicht die Augen von den Tributen oder das hat man auf jedenfall nicht gesehen/kapiert. Das fand ich irgendwie total schade. Ist wahrscheinlich auch schwer das so darzustellen.
Ich fands eigentlich ganz gut, dass sie die Szenen vor der Arena nicht so gekürzt haben, aber dafür ging dann in der Arena alles so schnell...
Das sie Seneca Crane ein wenig hervorgehoben haben, fand ich auch gut.
Wie sie Haymitch dargestellt haben fand ich auch dumm. Haymitch und Katniss haben sich nie so gut verstanden... das fand ich irgendwie komisch, keine ahnung.
Außerdem (!!), ich bin mir nicht mehr sicher, aber im Buch sind doch Katniss und Peeta am Ende sauer aufeinander oder so, oder? Das kam nich so wirklich rüber und hat eher wie ein Happy End gewirkt...
LG,
Sarilein :D
Sarilein :D
Beiträge: 168
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #7, verfasst am 24.03.2012 | 13:10 Uhr
Ja das stimmt!
Was ich aber gut fand, das sie auch mal andere Sichten gezeigt haben, also die Spielemacher und die Menschen in den Distrikten. So konnte man verstehen wie die Spielemacher alles in die Arena einbringen.
Was ich aber gut fand, das sie auch mal andere Sichten gezeigt haben, also die Spielemacher und die Menschen in den Distrikten. So konnte man verstehen wie die Spielemacher alles in die Arena einbringen.
Joanne K. Rowling: Hogwarts will always be there to welcome you home
Bubbleninja
Beitrag #8, verfasst am 24.03.2012 | 14:06 Uhr
Vorerst: Ich hab die Bücher (noch) nicht gelesen, aber am Donnerstag den Film geguckt.
Einige Sachen hat man wirklich nicht gleich verstanden wenn man die Bücher nicht kennt, aber hinterher war mir das dann doch klar. Es war in Ordnung.
Den Film an sich fand ich aber einfach super und gut gemacht. Ich war total begeistert, auch die Musik war schön :)
Dass viele Sachen aus den Büchern nicht immer so toll umgesetzt werden kenne ich bereits aus Harry Potter und sowas ist eigentlich von vornerein klar.
Aber genau dafür gibts ja Bücher UND Film ;D Sonst würde es sich gar nicht lohnen, sie zu lesen.
Ich werde die Bücher auf jeden Fall noch lesen, aber den Film fand ich einfach klasse.
Wenn man das Buch nicht gelesen hat, ist der Film sehr gut. Dass es für die anderen teilweise eine Enttäuschung war, finde ich ehrlich gesagt schade, aber es entspricht nunmal nicht meiner Meinung.
Immerhin konnte man die Spiele auch mal sehen und sowas ist echt unglaublich. Findet ihr nicth?
Einige Sachen hat man wirklich nicht gleich verstanden wenn man die Bücher nicht kennt, aber hinterher war mir das dann doch klar. Es war in Ordnung.
Den Film an sich fand ich aber einfach super und gut gemacht. Ich war total begeistert, auch die Musik war schön :)
Dass viele Sachen aus den Büchern nicht immer so toll umgesetzt werden kenne ich bereits aus Harry Potter und sowas ist eigentlich von vornerein klar.
Aber genau dafür gibts ja Bücher UND Film ;D Sonst würde es sich gar nicht lohnen, sie zu lesen.
Ich werde die Bücher auf jeden Fall noch lesen, aber den Film fand ich einfach klasse.
Wenn man das Buch nicht gelesen hat, ist der Film sehr gut. Dass es für die anderen teilweise eine Enttäuschung war, finde ich ehrlich gesagt schade, aber es entspricht nunmal nicht meiner Meinung.
Immerhin konnte man die Spiele auch mal sehen und sowas ist echt unglaublich. Findet ihr nicth?
Wortblume
Beitrag #9, verfasst am 24.03.2012 | 16:20 Uhr
Ich war gestern im Film und ich muss sagen, dass ich schwer begeistert bin. Gut, nicht alles war perfekt und es gab eine Szene, wo mich etwas ... äh, veralbert vorkam (Stichwort: Rue!). Da gab es ja Amateurvideos auf YouTube, wo die schauspielerische Leistung besser war ...
Ab hier: SPOILER SPOILER
Ansonsten bin ich aber im Großen und Ganzen mehr als zufrieden: Die Darsteller waren überraschend gut - angeführt von Jennifer Lawrence! Man, die Frau spielt klasse! Nach den paar Szenen im Trailer hätte ich ihr solche Emotionen gar nicht zugetraut o_O
Highlight waren ja Cinna, Haymitch und Effie ^^ Vor allem Cinna, mein Liebling :D Und sooo viele schöne Cinna/Katniss-Szenen, hrhr ^^ Da schlägt mein Herz höher <3
Haymitch sah zwar anders aus, als ich ihn mir ursprünglich vorgestellt hatte, aber mit der Darstellung an sich war ich wirklich zufrieden.
Lenny Kravitz als Cinna - Perfektion! Ich hatte nie ein genaues Bild von Cinna im Kopf, daher fand ich ihn, ähm, mehr als passend, chrm ^^ Nur seine Synchronstimme war nicht so gelungen ...
Effie - grandios!
Peeta - einmalig! Genau so muss Peeta sein. Ich muss gestehen, er war mir im Film sympathischer, als im Buch.
Der Style des Films, insbesondere das Kapitols und seiner Bewohner war ein wahrer Augenschmaus. Schade nur, dass so wenig auf die Eigenheiten eingegangen wurde. Auch die Avoxe kamen mir zu kurz und das Vorbereitungsteam. Na ja, es mussten wohl einfach Abstriche gemacht werden. Dafür war der Film ja eigentlich lang genug.
Ich hatte zum Teil furchtbares Herzklopfen. So viele Momente zum Mitfiebern: Die Ernte, die Fahrt im Zug und der erste Blick aufs Kapitol; die Interviews (Katniss' ich-dreh-mich-im-Kleid-Moment, war aber irgendwie auch ein bisschen verpatzt, oder?!) und natürlich der Flug im Hovercraft zur Arena und selbstverständlich der Moment, wo Katniss sich von Cinna verabschiedet (Wangenkuss! :D) und der Countdown erklingt. Man! Wahnsinn!
Die Musik war auch sehr schön. Ich denke, dass ich mir einige Lieder des Soundtracks holen werde.
Wahnsinnig enttäuscht bin ich aber einfach von der Stelle, wo Katniss für Rue singt. Was war das denn? Ist denen keine gescheite Melodie eingefallen, oder was?
Schade, schade. Ich hätte sie gerne richtig singen hören. Gut, in dem Moment, hatte sie wohl einfach keine Kraft durch die hohe mentale Belastung, aber trotzdem :/
Sonst so: Sehr actionreich, aber erfreulicherweise keine Monster-Splatterszenen, mit geplatzten Schädeln und umherfliegenden Gedärmen. Davor hatte ich mich dezent gefürchtet. Schön, dass sie es anders gelöst haben.
Dennoch: Catos Tod - furchtbar! Seine Schreie haben mir Gänsehaut verursacht. Fand ich schon im Buch grausam ...
Insgesamt kann ich nur sagen, dass mir der Film gefallen hat. Ich würde ihn am Liebsten gleich noch mal ansehen ^^
Bin schon auf den nächsten Teil gespannt und werde mir definitiv die DVD holen! :D
Ab hier: SPOILER SPOILER
Ansonsten bin ich aber im Großen und Ganzen mehr als zufrieden: Die Darsteller waren überraschend gut - angeführt von Jennifer Lawrence! Man, die Frau spielt klasse! Nach den paar Szenen im Trailer hätte ich ihr solche Emotionen gar nicht zugetraut o_O
Highlight waren ja Cinna, Haymitch und Effie ^^ Vor allem Cinna, mein Liebling :D Und sooo viele schöne Cinna/Katniss-Szenen, hrhr ^^ Da schlägt mein Herz höher <3
Haymitch sah zwar anders aus, als ich ihn mir ursprünglich vorgestellt hatte, aber mit der Darstellung an sich war ich wirklich zufrieden.
Lenny Kravitz als Cinna - Perfektion! Ich hatte nie ein genaues Bild von Cinna im Kopf, daher fand ich ihn, ähm, mehr als passend, chrm ^^ Nur seine Synchronstimme war nicht so gelungen ...
Effie - grandios!
Peeta - einmalig! Genau so muss Peeta sein. Ich muss gestehen, er war mir im Film sympathischer, als im Buch.
Der Style des Films, insbesondere das Kapitols und seiner Bewohner war ein wahrer Augenschmaus. Schade nur, dass so wenig auf die Eigenheiten eingegangen wurde. Auch die Avoxe kamen mir zu kurz und das Vorbereitungsteam. Na ja, es mussten wohl einfach Abstriche gemacht werden. Dafür war der Film ja eigentlich lang genug.
Ich hatte zum Teil furchtbares Herzklopfen. So viele Momente zum Mitfiebern: Die Ernte, die Fahrt im Zug und der erste Blick aufs Kapitol; die Interviews (Katniss' ich-dreh-mich-im-Kleid-Moment, war aber irgendwie auch ein bisschen verpatzt, oder?!) und natürlich der Flug im Hovercraft zur Arena und selbstverständlich der Moment, wo Katniss sich von Cinna verabschiedet (Wangenkuss! :D) und der Countdown erklingt. Man! Wahnsinn!
Die Musik war auch sehr schön. Ich denke, dass ich mir einige Lieder des Soundtracks holen werde.
Wahnsinnig enttäuscht bin ich aber einfach von der Stelle, wo Katniss für Rue singt. Was war das denn? Ist denen keine gescheite Melodie eingefallen, oder was?
Schade, schade. Ich hätte sie gerne richtig singen hören. Gut, in dem Moment, hatte sie wohl einfach keine Kraft durch die hohe mentale Belastung, aber trotzdem :/
Sonst so: Sehr actionreich, aber erfreulicherweise keine Monster-Splatterszenen, mit geplatzten Schädeln und umherfliegenden Gedärmen. Davor hatte ich mich dezent gefürchtet. Schön, dass sie es anders gelöst haben.
Dennoch: Catos Tod - furchtbar! Seine Schreie haben mir Gänsehaut verursacht. Fand ich schon im Buch grausam ...
Insgesamt kann ich nur sagen, dass mir der Film gefallen hat. Ich würde ihn am Liebsten gleich noch mal ansehen ^^
Bin schon auf den nächsten Teil gespannt und werde mir definitiv die DVD holen! :D
stuffandthings
Beitrag #10, verfasst am 25.03.2012 | 01:11 Uhr
Muileh
Da Cato ein lateinischer Name ist und ein ziemlich bekannter noch dazu (einer von Julius Caesars schärfsten Kritikern hieß so, der sich im übrigen aus Protest gegen Caesar selbst umgebracht hat) dürfte es mit ziemlicher Sicherheit "Caaatooo" sein.
Na ja, ich weiß nicht :)
Ich war mir irgendwie selbst ja nicht so sicher... also, freu mich auf dein Kommentar :)
Ach so, aber noch eine Frage: Wie spricht man Cato und Clove aus??
Weil ich saß da im Kino und die dacht nur, der kann doch nicht ernsthaft Caaatooo heißen O.o Caaaatoooo und Clov. Das hört sich doch an als seien das Hunde?!?! O.o
Heißen die echt so? :(
Da Cato ein lateinischer Name ist und ein ziemlich bekannter noch dazu (einer von Julius Caesars schärfsten Kritikern hieß so, der sich im übrigen aus Protest gegen Caesar selbst umgebracht hat) dürfte es mit ziemlicher Sicherheit "Caaatooo" sein.
Beiträge: 46
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #11, verfasst am 25.03.2012 | 01:26 Uhr
Hey!
Ich hab's mir gestern am Abend angeschaut und mein einziger Problem war, dass es sich in der länge hingezogen hat -.- , aber nur weil sie es realistisch machen wollten und das finde i h gut!!
Kurz gesagt, ich fand den Film
VOLL GEIL >_<
Ich war begeistert!! Ich meine ,es haben schon ein paar Szenen im Buch gefällt, aber es waren nur kleinigkeiten -_-
Sie haben nur die wichtigsten gezeigt und das ist wirklich das einzige Buch die ich kenne die Buch treu sind!
Und die schauspieler sind auch alle perfekt!
Ich finde es es nur schade, dass der Film ab 14 Jahre alt ist -.-
Wäre es ab 16 oder 18, würde die Kämpfe voll anders sein und viel cooler *gg*
Wenigstens kann man die Schreie hören... Und ich hAbe 2xmal geheult T-T
Und dasselbe stelle, wo ich im Buch auch geweint habe!
Also ich finde den Film voll perfekt!
Ich versteh nur nicht, warum jeder Kommentar die *ich*, (ich betone ich,)lese, so enttäuscht ist??
Eine Freundin war auch mit mir ins kino und hat das Buch nicht Gelesen
,und fand es voll langweilig, aber sie hat trotzdem bei den bestimmten Szene geweint =) das bedeutet nur, dass der Film gut ist, wenn es selbst langweilige Menschen zu weinen bringt xD ( nicht böse gemeint)
Und ich Schau es mir nochmal an mit drei Freunde, die das Buch überhaupt gar nicht gelesen haben, bin schon gespAnnt wie sie reagieren ^_^
P.S die offizielle Soundtrack wurde schon bekannt!! Die lieder sind Sau geil und passen Urgut zu Film und Buch zusammen <3 maroon 5, birdy, Taylor Swift, the civil twilight, kommen bei den Soundtrack vor und noch andere tolle Sänger/in ;)
Ich würde noch empfehlen the Fray- run for Your life an zuhören, sie gehören nicht zu Soundtrack dazu, aber passt trotzdem ausgezeichnet zu dem Buch und film *-*
P.S.S Sorry für meine Rechtschreibung und Grammatik xP
Ich hab's mir gestern am Abend angeschaut und mein einziger Problem war, dass es sich in der länge hingezogen hat -.- , aber nur weil sie es realistisch machen wollten und das finde i h gut!!
Kurz gesagt, ich fand den Film
VOLL GEIL >_<
Ich war begeistert!! Ich meine ,es haben schon ein paar Szenen im Buch gefällt, aber es waren nur kleinigkeiten -_-
Sie haben nur die wichtigsten gezeigt und das ist wirklich das einzige Buch die ich kenne die Buch treu sind!
Und die schauspieler sind auch alle perfekt!
Ich finde es es nur schade, dass der Film ab 14 Jahre alt ist -.-
Wäre es ab 16 oder 18, würde die Kämpfe voll anders sein und viel cooler *gg*
Wenigstens kann man die Schreie hören... Und ich hAbe 2xmal geheult T-T
Und dasselbe stelle, wo ich im Buch auch geweint habe!
Also ich finde den Film voll perfekt!
Ich versteh nur nicht, warum jeder Kommentar die *ich*, (ich betone ich,)lese, so enttäuscht ist??
Eine Freundin war auch mit mir ins kino und hat das Buch nicht Gelesen
,und fand es voll langweilig, aber sie hat trotzdem bei den bestimmten Szene geweint =) das bedeutet nur, dass der Film gut ist, wenn es selbst langweilige Menschen zu weinen bringt xD ( nicht böse gemeint)
Und ich Schau es mir nochmal an mit drei Freunde, die das Buch überhaupt gar nicht gelesen haben, bin schon gespAnnt wie sie reagieren ^_^
P.S die offizielle Soundtrack wurde schon bekannt!! Die lieder sind Sau geil und passen Urgut zu Film und Buch zusammen <3 maroon 5, birdy, Taylor Swift, the civil twilight, kommen bei den Soundtrack vor und noch andere tolle Sänger/in ;)
Ich würde noch empfehlen the Fray- run for Your life an zuhören, sie gehören nicht zu Soundtrack dazu, aber passt trotzdem ausgezeichnet zu dem Buch und film *-*
P.S.S Sorry für meine Rechtschreibung und Grammatik xP
"Danke jesus!"
"Nein! Danke Blair!" -gossip girl
"Nein! Danke Blair!" -gossip girl
Derrien
Beitrag #12, verfasst am 29.03.2012 | 14:06 Uhr
Ich war am Tag im Kino, als der Film erschien. Das Buch hatte ich da das letzte Mal vor einem Jahr angerührt.
Der Film zog sich für mich am anfang ein bisschen, enpfand ich aber trotzdem nicht als unangenehm.
Dort fand ich vor allem gut, wie das Leben dargestellt wurde, das Leben etc. wenn man dann später das Kapitol ansieht mit seinem Style schlägt einen der Kontrast fast um. Sehr Gut ^^
So jetzt aber zum spannenden Teil ;)
Ich fand die Kämpfe, allgemein die Arena Klasse. Besonders schön fand ich hier, das das richtige maß zwischen der Action und der Liebe von peeta und Katniss gefunden wird. Als Junge ist der Film sehr angenehm zu schauen. Mein Kumpel hatte schon angst das wird so ein Twilight Abklatsch ;)
Am Besten waren aber für mich die dargestellten Gefühle der tribute in der Arena. Jennifer Lawrence Leistung muss man nicht wirklich ansprechen. Großartig und passend reichen da aus. Aber auch die kaltblütigkeit von Cato(Halsumdreher) und zum schluss sein Ende. Klasse. Aber auch die Angst und der Zorn ich fand es realistisch. So jetzt will ich mal nicht spoilern, aber ich war um 23:00 uhr in dem Film. Ich hatt einen richtigen Schockmoment mit dem Kino und die die den film geschaut haben wissen welchen Teil im Film ich meine ;D
So jetzt zum Ende. Das war jetzt wirklich schwach, aber Spannung war immernoch vorhanden, will sagen lang wurde mir der film da nicht.
Zusammengefasst, der Film war Klasse. Zog sich vielleicht ein bisschen am anfang, aber durchgehend spannend. Seine Richtige Wirkung entfaltete der Film für mich erst nach dem anschauen, als ich mir vorstellte, kann das wirklich passieren, wie würde ich fühlen, was würde ich tun? Ich denke jezt noch über den Film nach und das schaffen nciht viele. ^^
FG Derrien
Der Film zog sich für mich am anfang ein bisschen, enpfand ich aber trotzdem nicht als unangenehm.
Dort fand ich vor allem gut, wie das Leben dargestellt wurde, das Leben etc. wenn man dann später das Kapitol ansieht mit seinem Style schlägt einen der Kontrast fast um. Sehr Gut ^^
So jetzt aber zum spannenden Teil ;)
Ich fand die Kämpfe, allgemein die Arena Klasse. Besonders schön fand ich hier, das das richtige maß zwischen der Action und der Liebe von peeta und Katniss gefunden wird. Als Junge ist der Film sehr angenehm zu schauen. Mein Kumpel hatte schon angst das wird so ein Twilight Abklatsch ;)
Am Besten waren aber für mich die dargestellten Gefühle der tribute in der Arena. Jennifer Lawrence Leistung muss man nicht wirklich ansprechen. Großartig und passend reichen da aus. Aber auch die kaltblütigkeit von Cato(Halsumdreher) und zum schluss sein Ende. Klasse. Aber auch die Angst und der Zorn ich fand es realistisch. So jetzt will ich mal nicht spoilern, aber ich war um 23:00 uhr in dem Film. Ich hatt einen richtigen Schockmoment mit dem Kino und die die den film geschaut haben wissen welchen Teil im Film ich meine ;D
So jetzt zum Ende. Das war jetzt wirklich schwach, aber Spannung war immernoch vorhanden, will sagen lang wurde mir der film da nicht.
Zusammengefasst, der Film war Klasse. Zog sich vielleicht ein bisschen am anfang, aber durchgehend spannend. Seine Richtige Wirkung entfaltete der Film für mich erst nach dem anschauen, als ich mir vorstellte, kann das wirklich passieren, wie würde ich fühlen, was würde ich tun? Ich denke jezt noch über den Film nach und das schaffen nciht viele. ^^
FG Derrien
Beiträge: 94
Rang: Bravoleser
Beitrag #13, verfasst am 29.03.2012 | 18:36 Uhr
Hey :))
Ich bin Muilehs Meinung - ich bin vollkommen hin und hergerissen ....
Zum einen: Klar, der Film war toll und ich persönlich fand ihn sogar seeeehr nah am Buch und an der eigentlichen Geschichte, im Gegensatz zu Harry Potter ist Panem eine Meisterleistung, was den Film angeht!!!!! Allerdings find ich auch die HP Bücher um einiges besser, vielleicht ist es deshalb einfacher .. Wie auch immer, ich fand die Szenen die sie gedreht haben sehr gut umgesetzt (schauspielerisch und vom Drehbuch her) und auch die hinzugefügten (mit den Spielemachern, wie sie die Arena "beherrschen" und wie Haymitch Seneca Crane zu der Regeländerung überredet und wie Snow ihm gedroht hat und all das) fand ich richtig gut - die haben sogar jemandem der das Buch schon oft vorher gelesen hat (so wie mir) noch einiges erklärt!!!!!
Aber zum anderen: Ich finde auch, dass einfach zu viele essentielle Punkte ausgelassen wurden. Madge, die Augen der Hunde etc. - alles, was auch schon gesagt wurde^^ Klar, sie können nicht alles reintun und der Film hatte auch so schon Überlänge aber iwie ... Haben sie mit diesen Details der Geschichte ein ganzes Stückchen Magie genommen. Meiner Meinung nach.
Ich fand die meisten Szenen wirklich beeindruckend - obwohl man gemerkt hat, dass einige ursprüngliche Effekte rausgenommen wurden (wahrscheinlich wegen der Altersfreigabe) und trotz einiger Regiefehler (Katniss schläft im Schlafsack ein - und wacht ohne Schlafsack auf??! Hä?! War einem Spotttölpel auf dem Baum kalt oder wie??!). Aber die Schauspieler waren echt größtenteils klasse und das Drehbuch ziemlich ziemlich gut.
Ich hab mich entschlossen, dass ich den Film toll finde und auf jeden Fall nochmal rein muss, allerdings musste ich mich für diese Entscheidung ziemlich von meiner eigenen Vorstellung, meinem Kopfkino, entfernen.
Um genau zu sein, finde ich, dass der Film an sich ein toller Film ist, ihm aber einige Elemente des Buches fehlen und an manchen Stellen kams mir so vor als könnte man als Nichtleser der Story nicht ganz folgen. Aber totzdem fand ich ihn - vor allem im Vergleich zu HP - ziemlich gut.
xoxo
PS: Sorry wegen der ganzen Klammern^^
Ich bin Muilehs Meinung - ich bin vollkommen hin und hergerissen ....
Zum einen: Klar, der Film war toll und ich persönlich fand ihn sogar seeeehr nah am Buch und an der eigentlichen Geschichte, im Gegensatz zu Harry Potter ist Panem eine Meisterleistung, was den Film angeht!!!!! Allerdings find ich auch die HP Bücher um einiges besser, vielleicht ist es deshalb einfacher .. Wie auch immer, ich fand die Szenen die sie gedreht haben sehr gut umgesetzt (schauspielerisch und vom Drehbuch her) und auch die hinzugefügten (mit den Spielemachern, wie sie die Arena "beherrschen" und wie Haymitch Seneca Crane zu der Regeländerung überredet und wie Snow ihm gedroht hat und all das) fand ich richtig gut - die haben sogar jemandem der das Buch schon oft vorher gelesen hat (so wie mir) noch einiges erklärt!!!!!
Aber zum anderen: Ich finde auch, dass einfach zu viele essentielle Punkte ausgelassen wurden. Madge, die Augen der Hunde etc. - alles, was auch schon gesagt wurde^^ Klar, sie können nicht alles reintun und der Film hatte auch so schon Überlänge aber iwie ... Haben sie mit diesen Details der Geschichte ein ganzes Stückchen Magie genommen. Meiner Meinung nach.
Ich fand die meisten Szenen wirklich beeindruckend - obwohl man gemerkt hat, dass einige ursprüngliche Effekte rausgenommen wurden (wahrscheinlich wegen der Altersfreigabe) und trotz einiger Regiefehler (Katniss schläft im Schlafsack ein - und wacht ohne Schlafsack auf??! Hä?! War einem Spotttölpel auf dem Baum kalt oder wie??!). Aber die Schauspieler waren echt größtenteils klasse und das Drehbuch ziemlich ziemlich gut.
Ich hab mich entschlossen, dass ich den Film toll finde und auf jeden Fall nochmal rein muss, allerdings musste ich mich für diese Entscheidung ziemlich von meiner eigenen Vorstellung, meinem Kopfkino, entfernen.
Um genau zu sein, finde ich, dass der Film an sich ein toller Film ist, ihm aber einige Elemente des Buches fehlen und an manchen Stellen kams mir so vor als könnte man als Nichtleser der Story nicht ganz folgen. Aber totzdem fand ich ihn - vor allem im Vergleich zu HP - ziemlich gut.
xoxo
PS: Sorry wegen der ganzen Klammern^^
using the future to escape the present
Beiträge: 886
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #14, verfasst am 31.03.2012 | 10:10 Uhr
Also ich finde den Film wirklich sehr gelungen.
Klar, hier und da fehlte halt etwas, wie zum Beispiel Madge, aber die war jetzt ja auch nicht von soo großer Bedeutung und der Film war ja ohnehin verhältnismäßig lang.
Ansonsten fand ich die Handlung wirklich sehr nah am Buch gehalten, da merkt man auch, dass Suzanne Collins da mitgewirkt hat ^^
Ich weiß nicht, was man hier groß aussetzen könnte, wenn man mal andere Buchverfilmungen wie zum Beispiel Eragon anguckt, da haben sie es ja völlig verpatzt. Bei die Tribute von Panem haben sie einen guten Mittelweg gefunden, wie sie den Film zeitlich im Rahmen halten und das wichtigste aus dem Buch reinpacken können.
Das mit den Mutationen war natürlich ein bisschen schade, die hätten ruhig auch noch ein bisschen größer sein können, aber wie sollte man es denn auch anstellen, darauf hinzuweisen, dass sie wie die Tribute aussehen?
Das einige was ich von der Besetzung der Rollen ausszusetzten hätte, wäre Präsident Snow.
Ganz ehrlich, im Buch wird er wie eine Schlage beschrieben, wenn ich mich nicht irre, aber im Film wirkt er (rein äußerlich) aus wie der Weihnachtsmann... 😕
SPOILER
Aber die Stelle, wo Rue stirbt, fand ich sehr, sehr gut gelungen! Ich musste ehrlich heulen 😢
SPOILER ENDE
Bevor der Film rauskam , habe ich auch gehofft und gebetet, es nicht so wird wie Twilight, und siehe da, meine Gebete wurden erhört 😄
Aber nur noch mal so ne kleine Frage am Rande... Wie viele Leute waren bei euch im Kino?
Ich war mit ner Freundin in der 2. Vorstellung, die bei uns lief, und es waren da nur so um die 20 Leute... Und soo klein ist unsere Stadt auch net... 😮
Aaalso: Alles in allem , finde ich den Film sehr gut!
Ich werde vielleicht nochmal reingehen, aber die DVD werde ich mir auf jeden Fall kaufen! :)
Klar, hier und da fehlte halt etwas, wie zum Beispiel Madge, aber die war jetzt ja auch nicht von soo großer Bedeutung und der Film war ja ohnehin verhältnismäßig lang.
Ansonsten fand ich die Handlung wirklich sehr nah am Buch gehalten, da merkt man auch, dass Suzanne Collins da mitgewirkt hat ^^
Ich weiß nicht, was man hier groß aussetzen könnte, wenn man mal andere Buchverfilmungen wie zum Beispiel Eragon anguckt, da haben sie es ja völlig verpatzt. Bei die Tribute von Panem haben sie einen guten Mittelweg gefunden, wie sie den Film zeitlich im Rahmen halten und das wichtigste aus dem Buch reinpacken können.
Das mit den Mutationen war natürlich ein bisschen schade, die hätten ruhig auch noch ein bisschen größer sein können, aber wie sollte man es denn auch anstellen, darauf hinzuweisen, dass sie wie die Tribute aussehen?
Das einige was ich von der Besetzung der Rollen ausszusetzten hätte, wäre Präsident Snow.
Ganz ehrlich, im Buch wird er wie eine Schlage beschrieben, wenn ich mich nicht irre, aber im Film wirkt er (rein äußerlich) aus wie der Weihnachtsmann... 😕
SPOILER
Aber die Stelle, wo Rue stirbt, fand ich sehr, sehr gut gelungen! Ich musste ehrlich heulen 😢
SPOILER ENDE
Bevor der Film rauskam , habe ich auch gehofft und gebetet, es nicht so wird wie Twilight, und siehe da, meine Gebete wurden erhört 😄
Aber nur noch mal so ne kleine Frage am Rande... Wie viele Leute waren bei euch im Kino?
Ich war mit ner Freundin in der 2. Vorstellung, die bei uns lief, und es waren da nur so um die 20 Leute... Und soo klein ist unsere Stadt auch net... 😮
Aaalso: Alles in allem , finde ich den Film sehr gut!
Ich werde vielleicht nochmal reingehen, aber die DVD werde ich mir auf jeden Fall kaufen! :)
Fosca
Beitrag #15, verfasst am 02.04.2012 | 11:05 Uhr
Um ehrlich zu sein ist "Tribute von Panem - Film" die erste Verfilmung eines Romans, die mir wirklich gefällt. Der Film ist unglaublich nah am Buch. Klar, Einzelheiten wie das Vorbereitungsteam und Madge wurden weggelassen, aber von Harry Potter und so weiter sind wir ja noch ganz andere Sachen gewöhnt.
Also Respekt, wie dicht der Film an der Vorlage war!
Die Schauspieler waren auch genau richtig ausgewählt, besonders die Hauptdarstellerin hat mich wirklich überzeugt.
Außerdem wurden ja noch Szenen hinzugefügt, die wirklich wunderbar mit der Handlung harmonierten. Meine persönliche Lieblingsszene: Als Seneca Crane in den Raum mit den Nachtriegeln gesperrt wird. Herrlich. So richtig schön böse.
Aber ernsthaft: So kamen Aspekte zum Vorschein, die man sonst durch den Film nie hätte erfahren können! Wer das Buch gelesen hat, hatte dieses Vorwissen natürlich schon.
Die Atmosphäre hat auf jeden Fall gestimmt! Und man hat ganz klar gesehen, dass der Film auch schon so ein bisschen auf die Fortsetzung hingeführt hat (der Aufstand in D11 zum Beispiel).
Gut, dass die Augen der Mutationen nicht genannt wurden, darüber kann man jetzt streiten. Aber es ist auch nicht besonders leicht, das einzubringen, wenn man einmal darüber nachdenkt. Schließlich kann man nicht erwarten, dass der Zuschauer automatisch die Augen der Tribute in Erinnerung hat. Ein eher unwichtiges Detail...und nur eines von wenigen, die weggelassen wurden.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich muss das noch einmal hervorheben: Besonders die hinzugefügten Szenen haben den Film zu einem Gesamtkunstwerk gemacht, das ich auch gerne noch einmal sehen werde.
Also Respekt, wie dicht der Film an der Vorlage war!
Die Schauspieler waren auch genau richtig ausgewählt, besonders die Hauptdarstellerin hat mich wirklich überzeugt.
Außerdem wurden ja noch Szenen hinzugefügt, die wirklich wunderbar mit der Handlung harmonierten. Meine persönliche Lieblingsszene: Als Seneca Crane in den Raum mit den Nachtriegeln gesperrt wird. Herrlich. So richtig schön böse.
Aber ernsthaft: So kamen Aspekte zum Vorschein, die man sonst durch den Film nie hätte erfahren können! Wer das Buch gelesen hat, hatte dieses Vorwissen natürlich schon.
Die Atmosphäre hat auf jeden Fall gestimmt! Und man hat ganz klar gesehen, dass der Film auch schon so ein bisschen auf die Fortsetzung hingeführt hat (der Aufstand in D11 zum Beispiel).
Gut, dass die Augen der Mutationen nicht genannt wurden, darüber kann man jetzt streiten. Aber es ist auch nicht besonders leicht, das einzubringen, wenn man einmal darüber nachdenkt. Schließlich kann man nicht erwarten, dass der Zuschauer automatisch die Augen der Tribute in Erinnerung hat. Ein eher unwichtiges Detail...und nur eines von wenigen, die weggelassen wurden.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich muss das noch einmal hervorheben: Besonders die hinzugefügten Szenen haben den Film zu einem Gesamtkunstwerk gemacht, das ich auch gerne noch einmal sehen werde.
xXRaindropsXx
Beitrag #16, verfasst am 02.04.2012 | 14:14 Uhr
Der Film war zwar nicht so toll wie das Buch, aber man konnte ihn sich ansehen. War zwar für mich eher eine Enttäuschung, aber die Schauspieler waren klasse. Ich wusste am Anfang ja schon was alles nicht vorkommt. Mich haben nur die Mutationen gestört, das wahren eher mutierte Bulldoggen.
Hermine17
Beitrag #17, verfasst am 03.04.2012 | 19:25 Uhr
Insgesamt gesehen fand ich den Film gut,aber einige Dinge sind doch ausbaufähig.
Was mich enorm gestört hat war diese ständig auf "Homevideo" gemachte Kamera,dieses Wackeln war ziemlich nervig und am Ende hatte ich Kopfschmerzen. Bis zum gewissen Grad ist das ja ok,aber wenn das vom Beginn bis zum Ende so geht...
Ein weiterer Kritikpunkt ist,dass mir oft die Hintergrunfmusik gefehlt hat.Ich liebe Filmmusik und ein bisschen mehr davon hätte dem Film ganz gut getan.
Es gibt aber auch eine Menge Positives über den Film zu sagen:
Auswahl der Schauspieler,Rues Beerdigung,die Darstellung der Spiele...
Ich hoffe auf eine Steigerung in Teil 2.
Was mich enorm gestört hat war diese ständig auf "Homevideo" gemachte Kamera,dieses Wackeln war ziemlich nervig und am Ende hatte ich Kopfschmerzen. Bis zum gewissen Grad ist das ja ok,aber wenn das vom Beginn bis zum Ende so geht...
Ein weiterer Kritikpunkt ist,dass mir oft die Hintergrunfmusik gefehlt hat.Ich liebe Filmmusik und ein bisschen mehr davon hätte dem Film ganz gut getan.
Es gibt aber auch eine Menge Positives über den Film zu sagen:
Auswahl der Schauspieler,Rues Beerdigung,die Darstellung der Spiele...
Ich hoffe auf eine Steigerung in Teil 2.
Regenkuss
Ich habe den Film heute gesehen und kann jetzt meine Meinung dazu äußern. ;)
Vorneweg: Der Film bekommt 4 von 5 Sternen von mir, was mich selbst überrascht.
Natürlich kann dieser Film die Bücher nicht übertreffen, da die Bücher einfach richtig gut geschrieben sind. Aber es ist eine gute Interpretation des Buchs.
Überrascht haben mich Jennifer Lawrence als Katniss und Josh Hutcherson als Peeta. Ich dachte zuerst, dass die beiden total schlecht besetzt waren, aber als ich dann im Film saß und die beiden sah, war ich froh, dass sie für die Rollen gecastet wurden.
Auch Clove, Cato und Glimmer waren gut besetzt, ihre Darsteller spiegelten gut ihr Carrier-Wesen wider.
Von Cinna war ich etwas enttäuscht, da ich ihn mir (bitte nicht als rassistisch bewerten !) hellhäutig und mit blonden, kurzen Haaren vorgestellt. Außerdem fand ich, dass er nicht so eine große Rolle im Film hatte, was ich schade fand, da er einer meiner Lieblingscharaktere ist.
Haymitch war auch gut, nur hätte ich ihn mir etwas dicker und etwas netter vorgestellt hatte.
Die Kostüme von Peeta und Katniss bei der Präsentationen der Tribute war ein totaler Witz. Ehrlich, das Feuer sah extrem unecht aus und es ließ die beiden albern aussehen. Katniss' Kleid bei den Interviews hatte ich mir auch anders vorgestellt.
Katniss' Kleid bei dem Schlussinterview jedoch fand ich richtig hübsch und passend ausgesucht.
Diese Wackeloptik fand ich an manchen Stellen gut gemacht (z.B. bei den Morden), doch es war mir an manchen Stellen zu viel.
Ganz besonders angetan war ich von der Chemie, die zwischen Katniss und Peeta war. Die war einfach ... WOW! *-*
Auch wie sie generell Kampfszene etc. umgesetzt hatten, fand ich genial. Ich saß im Kino und hatte voll Angst um Katniss und Peeta, obwohl ich wusste, wie's zu Ende geht (einer Freundin von mir ging's genauso).
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Film - entgegen meiner Erwartungen und trotz manchen Mängeln ! - richtig gut gefallen hat und ich freue mich sehr auf die Verfilmungen der weiteren Bücher! ;)
Vorneweg: Der Film bekommt 4 von 5 Sternen von mir, was mich selbst überrascht.
Natürlich kann dieser Film die Bücher nicht übertreffen, da die Bücher einfach richtig gut geschrieben sind. Aber es ist eine gute Interpretation des Buchs.
Überrascht haben mich Jennifer Lawrence als Katniss und Josh Hutcherson als Peeta. Ich dachte zuerst, dass die beiden total schlecht besetzt waren, aber als ich dann im Film saß und die beiden sah, war ich froh, dass sie für die Rollen gecastet wurden.
Auch Clove, Cato und Glimmer waren gut besetzt, ihre Darsteller spiegelten gut ihr Carrier-Wesen wider.
Von Cinna war ich etwas enttäuscht, da ich ihn mir (bitte nicht als rassistisch bewerten !) hellhäutig und mit blonden, kurzen Haaren vorgestellt. Außerdem fand ich, dass er nicht so eine große Rolle im Film hatte, was ich schade fand, da er einer meiner Lieblingscharaktere ist.
Haymitch war auch gut, nur hätte ich ihn mir etwas dicker und etwas netter vorgestellt hatte.
Die Kostüme von Peeta und Katniss bei der Präsentationen der Tribute war ein totaler Witz. Ehrlich, das Feuer sah extrem unecht aus und es ließ die beiden albern aussehen. Katniss' Kleid bei den Interviews hatte ich mir auch anders vorgestellt.
Katniss' Kleid bei dem Schlussinterview jedoch fand ich richtig hübsch und passend ausgesucht.
Diese Wackeloptik fand ich an manchen Stellen gut gemacht (z.B. bei den Morden), doch es war mir an manchen Stellen zu viel.
Ganz besonders angetan war ich von der Chemie, die zwischen Katniss und Peeta war. Die war einfach ... WOW! *-*
Auch wie sie generell Kampfszene etc. umgesetzt hatten, fand ich genial. Ich saß im Kino und hatte voll Angst um Katniss und Peeta, obwohl ich wusste, wie's zu Ende geht (einer Freundin von mir ging's genauso).
Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Film - entgegen meiner Erwartungen und trotz manchen Mängeln ! - richtig gut gefallen hat und ich freue mich sehr auf die Verfilmungen der weiteren Bücher! ;)
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Alle sind von Peeta total begeistert - ehrlich gesagt fand ich ihn ziemlich jämmerlich. Im Buch kommt er viel besser rüber. Diese Wunde am Bein sah aus wie ein kleiner Kratzer. Wenn ich mir vorstelle, wie das im Buch beschrieben war... mit dem Eiter und geschwollen und Blutvergiftung und allem. Und im Film hat er ein bisschen Fieber. Sa kams für mich zumindest rüber.
Haymitch war mir zu nett. Und zu wenig betrunken. Warum haben sie ihn am Anfang nicht von der Bühne fallen lassen? Das ist so schön anschaulich^^
Die Bedeutung der Spotttölpel hat mir gefehlt, allerdings meinte meine Mutter, die den Film mit mir gesehen hat, das Buch aber nicht gelesen hat, dass sie es gut fand, weil man gemerkt hat, dass er eine besondere Bedeutung hat, die dann später noch rauskommt. Also okay... da war ich wahrscheinlich dann überkritisch.
Ansonsten:
Ich find den Film richtig gut!
+ die Besetzung
+ die Darstellung des Kapitols im Gegensatz zum Distrikt
+ Rues Tod und der Aufstand in Distrikt 11 (auch wenn mir das Brot gefehlt hat, aber das ging ja dann schlecht, sonst wäre der Aufstand komplett aus dem Zusammenhang gerissen gewesen)
+ die Sicht der Spielemacher einzublenden war eine richtig gute Idee
+ unheimlich spannend
+ gesellschaftskritische Aspekte waren allgemein gut hervorgehoben
+ Charaktere wurden insgesamt gut dargestellt (außer Catos herzzerreißende Rede am Schluss... die fand ich etwas übertrieben)
Kurz: Man hat gemerkt, dass die Autorin an einigen Stellen ihre Finger im Spiel hatte und nicht einfach nur das Ding verkauft hat. Der Abspann hats dann bewiesen. Sie wurde mehrmals erwähnt.
Ich würd ihn mir nochmal anschaun, werd ich wahrscheinlich auch tun. Lohnt sich auf jeden Fall zum ansehen.
Haymitch war mir zu nett. Und zu wenig betrunken. Warum haben sie ihn am Anfang nicht von der Bühne fallen lassen? Das ist so schön anschaulich^^
Die Bedeutung der Spotttölpel hat mir gefehlt, allerdings meinte meine Mutter, die den Film mit mir gesehen hat, das Buch aber nicht gelesen hat, dass sie es gut fand, weil man gemerkt hat, dass er eine besondere Bedeutung hat, die dann später noch rauskommt. Also okay... da war ich wahrscheinlich dann überkritisch.
Ansonsten:
Ich find den Film richtig gut!
+ die Besetzung
+ die Darstellung des Kapitols im Gegensatz zum Distrikt
+ Rues Tod und der Aufstand in Distrikt 11 (auch wenn mir das Brot gefehlt hat, aber das ging ja dann schlecht, sonst wäre der Aufstand komplett aus dem Zusammenhang gerissen gewesen)
+ die Sicht der Spielemacher einzublenden war eine richtig gute Idee
+ unheimlich spannend
+ gesellschaftskritische Aspekte waren allgemein gut hervorgehoben
+ Charaktere wurden insgesamt gut dargestellt (außer Catos herzzerreißende Rede am Schluss... die fand ich etwas übertrieben)
Kurz: Man hat gemerkt, dass die Autorin an einigen Stellen ihre Finger im Spiel hatte und nicht einfach nur das Ding verkauft hat. Der Abspann hats dann bewiesen. Sie wurde mehrmals erwähnt.
Ich würd ihn mir nochmal anschaun, werd ich wahrscheinlich auch tun. Lohnt sich auf jeden Fall zum ansehen.
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Systemfehler
Beitrag #20, verfasst am 05.04.2012 | 16:21 Uhr
Ehm, hallo & ich mische mich hier jetzt auch mal ein.
Film kam in die Kinos, ich musste rein, ich kam raus und... 🤣
In diesem Fall war es eher "gezwungenes ins Kino gehen", aber ich habe es nicht bereut. Klar, die Bücher hatte ich vorher schon gelesen und iwie war ich auch gespannt auf die Umsetzung, nur es ist immer schwerer, wenn man bereits "seinen eigenen Film" im Kopf hat.
Meistens finde ich die Bücher besser als den Film... und das ist auch hier so.
Beim Lesen habe ich mir doch einiges ziemlich "anders" vorgestellt und ich finde, dass der Film dem Buch einfach nicht so richtig gerecht wird - ob er es überhaupt könnte? Wahrscheinlich schon, wenn ich nicht so negativ wäre. Hachja, kleine Pessimistin. 😳
(Obwohl ich finde, dass zum Beispiel bei HP sowohl die Filme als auch die Bücher einfach klasse sind... Und da finde viele die Umsetzung ja auch nicht so pralle. Geschmackssache eben.)
Unabhängig vom Buch betrachtet, fand ich den Film auch recht spannend und unterhaltsam.
Was ich aber auch richtig gut finde, und da muss ich mich Ylvi anschließen: Die Sicht der Spielemacher. Das hat mir wirklich zugesagt.
(Und ich bin auch nicht sehr begeistert von Peeta gewesen. )
Manche Synchronstimmen fand ich iwie auch nicht so passend, aber man gewöhnt sich ja dran.
Ich habe den Film mit Freunden von mir geguckt und die, die die Bücher nicht kannten sahen teilweise etwas verloren aus. Ich weiß nicht so recht wieso und was da fehlte, aber ich könnte ja nochmal nachfragen und berichten. Und wir hatten uns alle das "Feuerkleid" etwas spektakulärer vorgestellt. Iwie eindrucksvoller... Aber hey, was soll's. Meine Fantasie neigt zu Übertreibungen.
Ich wollte gar nicht so kritisch klingen, eigentlich hat mir der Film ja auch gefallen. 😇
Oh und auch bei uns waren kaum Leute im Kino... Das hat uns auch verwundert. Da saßen nur 9 weitere Leute im Kino, dabei hatten wir extra Karten reserviert, weil wir dachten, dass es scheiße ... äh, verdammt voll sein würde.
Insgesamt hat mir der Film aber doch gut gefallen, und ich werde ihn auf jeden Fall nochmal gucken. :)
Film kam in die Kinos, ich musste rein, ich kam raus und... 🤣
In diesem Fall war es eher "gezwungenes ins Kino gehen", aber ich habe es nicht bereut. Klar, die Bücher hatte ich vorher schon gelesen und iwie war ich auch gespannt auf die Umsetzung, nur es ist immer schwerer, wenn man bereits "seinen eigenen Film" im Kopf hat.
Meistens finde ich die Bücher besser als den Film... und das ist auch hier so.
Beim Lesen habe ich mir doch einiges ziemlich "anders" vorgestellt und ich finde, dass der Film dem Buch einfach nicht so richtig gerecht wird - ob er es überhaupt könnte? Wahrscheinlich schon, wenn ich nicht so negativ wäre. Hachja, kleine Pessimistin. 😳
(Obwohl ich finde, dass zum Beispiel bei HP sowohl die Filme als auch die Bücher einfach klasse sind... Und da finde viele die Umsetzung ja auch nicht so pralle. Geschmackssache eben.)
Unabhängig vom Buch betrachtet, fand ich den Film auch recht spannend und unterhaltsam.
Was ich aber auch richtig gut finde, und da muss ich mich Ylvi anschließen: Die Sicht der Spielemacher. Das hat mir wirklich zugesagt.
(Und ich bin auch nicht sehr begeistert von Peeta gewesen. )
Manche Synchronstimmen fand ich iwie auch nicht so passend, aber man gewöhnt sich ja dran.
Ich habe den Film mit Freunden von mir geguckt und die, die die Bücher nicht kannten sahen teilweise etwas verloren aus. Ich weiß nicht so recht wieso und was da fehlte, aber ich könnte ja nochmal nachfragen und berichten. Und wir hatten uns alle das "Feuerkleid" etwas spektakulärer vorgestellt. Iwie eindrucksvoller... Aber hey, was soll's. Meine Fantasie neigt zu Übertreibungen.
Ich wollte gar nicht so kritisch klingen, eigentlich hat mir der Film ja auch gefallen. 😇
Oh und auch bei uns waren kaum Leute im Kino... Das hat uns auch verwundert. Da saßen nur 9 weitere Leute im Kino, dabei hatten wir extra Karten reserviert, weil wir dachten, dass es
Insgesamt hat mir der Film aber doch gut gefallen, und ich werde ihn auf jeden Fall nochmal gucken. :)
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Ich fand den Film recht gut - heftig, manchmal auch berührend. Den nächsten schau ich aber glaub ich in OV. Das Wörtchen "nicht" hat ein t am Ende raaaahhhh (das mochte ich bei Harry Potter schon nicht).
horror-girl
Ich finde den brutal genug o_O Ist ja nicht Resident Evil oder so, sondern es handelt sich bei der Vorlage soweit ich weiß um ein Jugendbuch.
horror-girl
www.duden.de ;-)
horror-girl
Ich finde es es nur schade, dass der Film ab 14 Jahre alt ist -.-
Wäre es ab 16 oder 18, würde die Kämpfe voll anders sein und viel cooler *gg*
Wenigstens kann man die Schreie hören...
Ich finde den brutal genug o_O Ist ja nicht Resident Evil oder so, sondern es handelt sich bei der Vorlage soweit ich weiß um ein Jugendbuch.
horror-girl
P.S.S Sorry für meine Rechtschreibung und Grammatik xP
www.duden.de ;-)
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Miss Linnea
Beitrag #22, verfasst am 05.04.2012 | 20:40 Uhr
Ich hab den Film vorgestern gesehen und nachdem ich eure Kritiken so durchgelesen habe, möchte ich auch hier ein Eintrag hinterlassen 🙂
Zu Beginn etwas zu den Schauspielern:
Ich fand Jennifer Lawrence und Josh Hutcherson genau richtig für Katniss und Peeta.
Lawrence hat genau diese kühle Berechnung auf der einen Seite und diesen liebenden Beschützergeist rübergebracht. Respekt!
Zwar entsprach Hutcherson nicht ganz den Beschreibungen im Buch, aber ich finde, da kann man mal beide Augen zu drücken, weil er sonst wirklich der perfekte Peeta verkörpert. Alexander Ludwig hätte es wohl auch nicht besser machen können, dieser hat seine Rolle als Cato aus meiner Sicht ebenfalls nahezu perfekt verkörpert.
Lenny Cravitz (Cinna), Elizabeth Banks (Effie Trinket), Donald Sutherland (Präsident Snow), Stanley Tucci (Caesar Flickermann) und Woody Harrelson (Haymitch Abernathy) fand ich auch sehr gut gewählt.
Bei Gal (Liam Hemsworth) bin ich mir noch ein wenig unschlüssig, da er leider ein wenig selten im Film auftauchte. Doch ich denke, er hat Potenzial in den nächsten beiden Teilen aufzugehen.
Die Kameraführung fand ich gerade durch das viele Wackeln sehr gut, da man sich "mit drin" in den Hungerspielen gefühlt hat. Ebenso hatte das hohe Pfeifen nach der Explosion den gleichen Effekt. Als Katniss in diese "Glasröhre" ging, kurz vor Beginn der Spiele, zitterte ich richtig 😮 Es war wirklich gruselig, was mit mir passieren ist während des Films. Das hatte ich noch nie 😄
Ich kann mich Alistanniel nur anschließen. Die Kämpfe waren echt schon brutal genug und erzeugten bei mir schon genug Abscheu, um diese Spiele zu hassen. Ich glaube, wären sie noch blutiger oder so gewesen, hätten die Kämpfe einen wieder in den "Bann" gezogen. Das sollte ja aber nicht der Sinn dieses Films sein.
Dass die Mutationen nicht die Gesichter von den gestorbenen Tributen hatten, ist natürlich ein wenig schade, aber auch sehr schwer um zusetzten. Das gab dem Film keinen Abbruch, genauso wie manche Szenen, die ich schon vermisst habe. Die hinzugefügten Szenen verwirrten einen auch nicht, sondern passten wirklich gut in die ganze Handlung.
Danke dafür, dass Suzanne Collins am Drehbuch mit geschrieben hatte!
Das Capitol, das Trainingscenter, das Loft von Peeta und Katniss, Distrikt 12, die Arena, alles war so oder beinahe so, wie ich es mir vorgestellt hatte und auch die Kostüme und die Requisiten waren passend gewählt. Natürlich war es schade, dass die Kostüme nicht "ganz so sehr" brannten, wie man es im Buch gesehen hat, aber nun gut...Ich fand es trotzdem beeindruckend.
Alles im Allem hab ich nicht viel aus zusetzten und das, obwohl ich eine richtig fiese Filmkritikerin bin 😉 Das schlimmste war, dass ich nach dem Film so "mitgenommen" war, dass ich, kaum aus dem Kino heraus, erst einmal eine Pause brauchte...Spooky!
Also, falls ihr noch nicht in dem Film ward, dann los! Ich find ihn echt gut und werde nächste Woche auch noch einmal reingehen!!
Zu Beginn etwas zu den Schauspielern:
Ich fand Jennifer Lawrence und Josh Hutcherson genau richtig für Katniss und Peeta.
Lawrence hat genau diese kühle Berechnung auf der einen Seite und diesen liebenden Beschützergeist rübergebracht. Respekt!
Zwar entsprach Hutcherson nicht ganz den Beschreibungen im Buch, aber ich finde, da kann man mal beide Augen zu drücken, weil er sonst wirklich der perfekte Peeta verkörpert. Alexander Ludwig hätte es wohl auch nicht besser machen können, dieser hat seine Rolle als Cato aus meiner Sicht ebenfalls nahezu perfekt verkörpert.
Lenny Cravitz (Cinna), Elizabeth Banks (Effie Trinket), Donald Sutherland (Präsident Snow), Stanley Tucci (Caesar Flickermann) und Woody Harrelson (Haymitch Abernathy) fand ich auch sehr gut gewählt.
Bei Gal (Liam Hemsworth) bin ich mir noch ein wenig unschlüssig, da er leider ein wenig selten im Film auftauchte. Doch ich denke, er hat Potenzial in den nächsten beiden Teilen aufzugehen.
Die Kameraführung fand ich gerade durch das viele Wackeln sehr gut, da man sich "mit drin" in den Hungerspielen gefühlt hat. Ebenso hatte das hohe Pfeifen nach der Explosion den gleichen Effekt. Als Katniss in diese "Glasröhre" ging, kurz vor Beginn der Spiele, zitterte ich richtig 😮 Es war wirklich gruselig, was mit mir passieren ist während des Films. Das hatte ich noch nie 😄
Ich kann mich Alistanniel nur anschließen. Die Kämpfe waren echt schon brutal genug und erzeugten bei mir schon genug Abscheu, um diese Spiele zu hassen. Ich glaube, wären sie noch blutiger oder so gewesen, hätten die Kämpfe einen wieder in den "Bann" gezogen. Das sollte ja aber nicht der Sinn dieses Films sein.
Dass die Mutationen nicht die Gesichter von den gestorbenen Tributen hatten, ist natürlich ein wenig schade, aber auch sehr schwer um zusetzten. Das gab dem Film keinen Abbruch, genauso wie manche Szenen, die ich schon vermisst habe. Die hinzugefügten Szenen verwirrten einen auch nicht, sondern passten wirklich gut in die ganze Handlung.
Danke dafür, dass Suzanne Collins am Drehbuch mit geschrieben hatte!
Das Capitol, das Trainingscenter, das Loft von Peeta und Katniss, Distrikt 12, die Arena, alles war so oder beinahe so, wie ich es mir vorgestellt hatte und auch die Kostüme und die Requisiten waren passend gewählt. Natürlich war es schade, dass die Kostüme nicht "ganz so sehr" brannten, wie man es im Buch gesehen hat, aber nun gut...Ich fand es trotzdem beeindruckend.
Alles im Allem hab ich nicht viel aus zusetzten und das, obwohl ich eine richtig fiese Filmkritikerin bin 😉 Das schlimmste war, dass ich nach dem Film so "mitgenommen" war, dass ich, kaum aus dem Kino heraus, erst einmal eine Pause brauchte...Spooky!
Also, falls ihr noch nicht in dem Film ward, dann los! Ich find ihn echt gut und werde nächste Woche auch noch einmal reingehen!!
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #23, verfasst am 05.04.2012 | 21:50 Uhr
Als jemand, der weder das Buch noch den Film kennt:
Handelt es sich dabei in erster Linie eigentlich nur um eine Romanze à la Romeo & Julia (nur eben in der Zukunft)? Den Eindruck hatte ich nämlich, als ich eine Filmkritik gehört habe.
Handelt es sich dabei in erster Linie eigentlich nur um eine Romanze à la Romeo & Julia (nur eben in der Zukunft)? Den Eindruck hatte ich nämlich, als ich eine Filmkritik gehört habe.
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #24, verfasst am 06.04.2012 | 00:18 Uhr
Lia Joro
NEIN.
Das nervt mich immer wieder, wenn ich irgendwelche Inhaltsangaben oder Ähnliches lese. Ganz sicher nicht. Es gibt einen Typ, der in die Protagonistin verliebt ist. Angedeutet zwei Typen. Das ist aber nicht in romantischer Sicht wichtig für die Handlung. Viel eher werden die Gefühle öffentlich dargestellt auf eine Weise, die das Ding gesellschaftskritisch macht. Das ist der wichtigste Aspekt der Geschichte (meiner Meinung nach) und der zentrale Punkt, der sowohl in den Büchern als auch im Film deutlich rauskommt. Es hat nichts mit Romeo & Julia und auch nichts mit Twilight gemeinsam, außer dass es Charaktere gibt, die sich verlieben - und die gibts ja öfter ;) Pragmatismus, (Medien-)Gewalt, Diktatur, Rebellion, Armut stehen weit mehr im Vordergrund.
Diese Romanzen-Sache wird vielleicht von ein paar 14jährigen weiblichen Fans besonders hervorgehoben. Und ja, es gibt ein, zwei ganz niedliche Szenen im Buch. Die werden aber durch die ganze Situation und die Umgebung, in denen sie stattfinden (und durch die Gedanken der Protagonistin im Buch) weit weniger kitschig als man erwarten könnte. Nämlich überhaupt nicht. Außer man blendet vielleicht das große Ganze komplett aus - und wer macht das schon?
Die "Liebesgeschichte" (wenn man es denn so nennen will) ist Teil der Handlung und nicht ihr Kern.
Als jemand, der weder das Buch noch den Film kennt:
Handelt es sich dabei in erster Linie eigentlich nur um eine Romanze à la Romeo & Julia (nur eben in der Zukunft)? Den Eindruck hatte ich nämlich, als ich eine Filmkritik gehört habe.
NEIN.
Das nervt mich immer wieder, wenn ich irgendwelche Inhaltsangaben oder Ähnliches lese. Ganz sicher nicht. Es gibt einen Typ, der in die Protagonistin verliebt ist. Angedeutet zwei Typen. Das ist aber nicht in romantischer Sicht wichtig für die Handlung. Viel eher werden die Gefühle öffentlich dargestellt auf eine Weise, die das Ding gesellschaftskritisch macht. Das ist der wichtigste Aspekt der Geschichte (meiner Meinung nach) und der zentrale Punkt, der sowohl in den Büchern als auch im Film deutlich rauskommt. Es hat nichts mit Romeo & Julia und auch nichts mit Twilight gemeinsam, außer dass es Charaktere gibt, die sich verlieben - und die gibts ja öfter ;) Pragmatismus, (Medien-)Gewalt, Diktatur, Rebellion, Armut stehen weit mehr im Vordergrund.
Diese Romanzen-Sache wird vielleicht von ein paar 14jährigen weiblichen Fans besonders hervorgehoben. Und ja, es gibt ein, zwei ganz niedliche Szenen im Buch. Die werden aber durch die ganze Situation und die Umgebung, in denen sie stattfinden (und durch die Gedanken der Protagonistin im Buch) weit weniger kitschig als man erwarten könnte. Nämlich überhaupt nicht. Außer man blendet vielleicht das große Ganze komplett aus - und wer macht das schon?
Die "Liebesgeschichte" (wenn man es denn so nennen will) ist Teil der Handlung und nicht ihr Kern.
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #25, verfasst am 06.04.2012 | 00:40 Uhr
Das war die Inhaltangabe eines Anfang 30 Jahre jungen Mannes. ^^
Ihm hat halt auch dieses Zukunftssetting gefallen. Sowas bietet ja immer viele Möglichkeiten. Jedoch war er dann enttäuscht, weil er das Gefühl hatte, dass die Beziehung dann doch zentrierter im Mittelpunkt stand. Und daran habe ich momentan eher weniger Interesse.
Mit Twilight hätte ich es jetzt auch gar nicht in Verbindung bringen wollen. Ich glaube, die einzige gemeinsame Komponente, die beide Reihen haben, ist die, dass sie einen Hype ausgelöst haben bzw. scheinbar auslösen werden.
Ihm hat halt auch dieses Zukunftssetting gefallen. Sowas bietet ja immer viele Möglichkeiten. Jedoch war er dann enttäuscht, weil er das Gefühl hatte, dass die Beziehung dann doch zentrierter im Mittelpunkt stand. Und daran habe ich momentan eher weniger Interesse.
Mit Twilight hätte ich es jetzt auch gar nicht in Verbindung bringen wollen. Ich glaube, die einzige gemeinsame Komponente, die beide Reihen haben, ist die, dass sie einen Hype ausgelöst haben bzw. scheinbar auslösen werden.
No escupo en el plato que me da de comer