FanFiktion.de - Forum / Bücher - Das Lied von Eis und Feuer / Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer
Autor
Beitrag
Beiträge: 2829
Rang: Literaturgenie
Beitrag #1, verfasst am 25.03.2012 | 15:17 Uhr
Liefen die Vier Folgen der Fantasy Serie Game of Thrones.
Also mir hat gut gefallen besonderes Ned Stark hat mir gefallen.
Da er von Sean Bean Dagestellt wird.
Aber meine lieblings Figur ist Arya.
Also mir hat gut gefallen besonderes Ned Stark hat mir gefallen.
Da er von Sean Bean Dagestellt wird.
Aber meine lieblings Figur ist Arya.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Hyndara71
Die "Vier" sind eigentlich 10 Folgen - weiß der Geier warum RTL eine gute Serie dermaßen verschandelt - und ja, hast recht, ist ne gute Serie. In den USA gehts ab nächsten Sonntag mit Staffel 2 weiter *can't await!!!*
Lieblingscharakter? Mh, ich würd sagen, Jon Snow. Aber ich mag auch Daenerys. Arya war mal eine erfrischende Ausnahme, wenn auch, im Nachhinein gesehen, mir eine Spur zu sehr Archetyp.
Lieblingscharakter? Mh, ich würd sagen, Jon Snow. Aber ich mag auch Daenerys. Arya war mal eine erfrischende Ausnahme, wenn auch, im Nachhinein gesehen, mir eine Spur zu sehr Archetyp.
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #3, verfasst am 25.03.2012 | 21:44 Uhr
Hyndara71
Wieso verschandeln und wieso vier? O.o RTL 2 zeigt sie nur als "Experiment" an einem Stück. Auf der Seite sind sie ja auch als einzelne Episoden aufgelistet.
Ich muss schon sagen, ich bin ein wenig verliebt in die Serie. °^^
Und die Charaktere, so intrigant alle auch sind, gefallen mir alle ausnahmslos gut.
Favorit, als Fan, ganz klar Sean Bean als Ned Stark.
Die "Vier" sind eigentlich 10 Folgen - weiß der Geier warum RTL eine gute Serie dermaßen verschandelt - und ja, hast recht, ist ne gute Serie.
Wieso verschandeln und wieso vier? O.o RTL 2 zeigt sie nur als "Experiment" an einem Stück. Auf der Seite sind sie ja auch als einzelne Episoden aufgelistet.
Ich muss schon sagen, ich bin ein wenig verliebt in die Serie. °^^
Und die Charaktere, so intrigant alle auch sind, gefallen mir alle ausnahmslos gut.
Favorit, als Fan, ganz klar Sean Bean als Ned Stark.
No escupo en el plato que me da de comer
Hyndara71
Beitrag #4, verfasst am 26.03.2012 | 00:55 Uhr
Lia Joro
Ich vermute hinter diesem "Experiment" eher RTLs schwachen gescheiterten Versuch, die DVD-Veröffentlichung nach hinten zu schieben. Wie wir ja alle aus einigen Beispielen (The 4400, True Blood als Beispiele) wissen, laufen Serien, die zuerst auf DVD erschienen sind, nicht wirklich gut im Fernsehen. Und daß die RTL-Group gut darin ist, Veröffentlichungen aufzuhalten, wissen wir ebenfalls aus diversen Beispielen (z.B. Psych).
Ich mein, okay, ProSieben/Sat1 hat immer noch die Goldmedaille, wenns darum geht, Serien komplett untern Tisch fallen zu lassen (Sanctuary, Dr. Who Staffel 3 und 4), da sollte man RTL schon loben, daß sies überhaupt ins Programm genommen haben, mit ner knappen Woche Vorsprung *Ironiemodus aus*
Hatte mir die Serie schon im Original angesehen letztes Jahr und war hellauf begeistert. Zum Glück hatte TNT sich ja die deutsche Erstausstrahlung gesichert, also mußte ich mir nicht irgendwelche (jugendschutztechnische) Verstümmelungen und endlose Werbepausen antun - und dank der klassischen Einen Epi pro Woche kamen die Cliffis (ja, ich bin ein Fan von Cliffhangern) auch gut rüber, gerade der zwischen Ep 9 und 10 - okay, den kannte ich schon aus dem Original, aber da kam ja auch nur eine Episode pro Woche *gaaanz lieb lächelt*
Wieso verschandeln und wieso vier? O.o RTL 2 zeigt sie nur als "Experiment" an einem Stück. Auf der Seite sind sie ja auch als einzelne Episoden aufgelistet.
Ich muss schon sagen, ich bin ein wenig verliebt in die Serie. °^^
Und die Charaktere, so intrigant alle auch sind, gefallen mir alle ausnahmslos gut.
Favorit, als Fan, ganz klar Sean Bean als Ned Stark.
Ich vermute hinter diesem "Experiment" eher RTLs schwachen gescheiterten Versuch, die DVD-Veröffentlichung nach hinten zu schieben. Wie wir ja alle aus einigen Beispielen (The 4400, True Blood als Beispiele) wissen, laufen Serien, die zuerst auf DVD erschienen sind, nicht wirklich gut im Fernsehen. Und daß die RTL-Group gut darin ist, Veröffentlichungen aufzuhalten, wissen wir ebenfalls aus diversen Beispielen (z.B. Psych).
Ich mein, okay, ProSieben/Sat1 hat immer noch die Goldmedaille, wenns darum geht, Serien komplett untern Tisch fallen zu lassen (Sanctuary, Dr. Who Staffel 3 und 4), da sollte man RTL schon loben, daß sies überhaupt ins Programm genommen haben, mit ner knappen Woche Vorsprung *Ironiemodus aus*
Hatte mir die Serie schon im Original angesehen letztes Jahr und war hellauf begeistert. Zum Glück hatte TNT sich ja die deutsche Erstausstrahlung gesichert, also mußte ich mir nicht irgendwelche (jugendschutztechnische) Verstümmelungen und endlose Werbepausen antun - und dank der klassischen Einen Epi pro Woche kamen die Cliffis (ja, ich bin ein Fan von Cliffhangern) auch gut rüber, gerade der zwischen Ep 9 und 10 - okay, den kannte ich schon aus dem Original, aber da kam ja auch nur eine Episode pro Woche *gaaanz lieb lächelt*
Beiträge: 233
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #5, verfasst am 26.03.2012 | 06:17 Uhr
Die Ausstrahlung in der Nacht war ohne Werbepausen; es gab nur einmal pro Episode eine seltsame Einblendung.
Normallerweise schaue ich mir Serien im Fernsehen nicht an, sondern erwerbe sie auf DVD oder BluRay. Dann kann kann ich sie mir ansehen, wann ich ich Zeit und Lust habe, kann jederzeit pausieren, und ich kann auf die Originaltonspur umstellen (falls es denn überhaupt eine deutsche Tonspur gibt).
Ansonsten finde ich "Game of Thrones" recht gut, vor allem das der Prüderie eine Absage erklärt worden ist, sowie Menschen mal als Menschen dargestellt werden, und nicht als Moralhäschen.
Normallerweise schaue ich mir Serien im Fernsehen nicht an, sondern erwerbe sie auf DVD oder BluRay. Dann kann kann ich sie mir ansehen, wann ich ich Zeit und Lust habe, kann jederzeit pausieren, und ich kann auf die Originaltonspur umstellen (falls es denn überhaupt eine deutsche Tonspur gibt).
Ansonsten finde ich "Game of Thrones" recht gut, vor allem das der Prüderie eine Absage erklärt worden ist, sowie Menschen mal als Menschen dargestellt werden, und nicht als Moralhäschen.
Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche; sie ist Kühnheit und Erfindung.
Eugéne Ionescu (1909-1994)
Eugéne Ionescu (1909-1994)
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #6, verfasst am 26.03.2012 | 10:35 Uhr
Ich muss sagen, die Werbepausen waren recht angenehm und ich fand sie gar nicht so häufig vorkommend. Und dieses "alles an einem Stück" anschauen, hat mir auch gut gefallen. Die Serie hat sich irgendwie dafür angeboten. Aber ich will jetzt nicht RTL in den Himmel loben. Sicherlich spielt da auch die DVD Erscheinung eine wesentliche Rolle.
Hyndara71
Cliffhanger Fan? O.o Das heißt, du rätselst sehr gerne eine Woche lang, wie es weitergeht? :D Das habe ich auch noch nie gehört. Aber dann ist doch mitunter auch oftmals die Erwartungshaltung viel höher und man ist schneller enttäuscht.
Hyndara71
Zum Glück hatte TNT sich ja die deutsche Erstausstrahlung gesichert, also mußte ich mir nicht irgendwelche (jugendschutztechnische) Verstümmelungen und endlose Werbepausen antun - und dank der klassischen Einen Epi pro Woche kamen die Cliffis (ja, ich bin ein Fan von Cliffhangern) auch gut rüber, gerade der zwischen Ep 9 und 10 - okay, den kannte ich schon aus dem Original, aber da kam ja auch nur eine Episode pro Woche *gaaanz lieb lächelt*
Cliffhanger Fan? O.o Das heißt, du rätselst sehr gerne eine Woche lang, wie es weitergeht? :D Das habe ich auch noch nie gehört. Aber dann ist doch mitunter auch oftmals die Erwartungshaltung viel höher und man ist schneller enttäuscht.
No escupo en el plato que me da de comer
Hyndara71
Beitrag #7, verfasst am 26.03.2012 | 15:49 Uhr
Lia Joro
Jep, ich rätsel gern und finde Cliffhanger höchst anregend. Und für den Fall, daß die Erwartungshaltung zu hoch war ... *points to site-title* :)
Cliffhanger Fan? O.o Das heißt, du rätselst sehr gerne eine Woche lang, wie es weitergeht? :D Das habe ich auch noch nie gehört. Aber dann ist doch mitunter auch oftmals die Erwartungshaltung viel höher und man ist schneller enttäuscht.
Jep, ich rätsel gern und finde Cliffhanger höchst anregend. Und für den Fall, daß die Erwartungshaltung zu hoch war ... *points to site-title* :)
Beiträge: 2908
Rang: Autorenlegende
Beitrag #8, verfasst am 27.03.2012 | 20:21 Uhr
Ich hab mir die Serie auch an allen drei Tagen reingezogen und ich muss sagen, dass sich die Werbepausen mMn echt in Grenzen gehalten haben. Freitags kam z.B. in einer Stunde ein Werbeblock von 5 Minuten. Hätte ich mir die Serie auf DVD angesehen, hätte ich da auch ne Pause machen müssen, um aufs Klo zu gehen, von daher... ;-)
Okay, evtl. spielt die DVD-Erscheinung bei dieser Blockausstrahlung schon eine Rolle, aber wenn RTL II eine Folge pro Woche gebracht hätte, hätte es tausende Proteststürme gegeben von wegen: "wie kann man nur? Die muss man alle am Stück schauen, um den Überblick nicht zu verlieren!"
Egal wie RTL II das ausstrahlungstechnisch gemacht hätte, man kann es einfach nie allen recht machen. Ich fand - wie gesagt - die Sache am Stück wirklich klasse. Man wusste vom Vortag noch genau was alles passiert ist und musste nicht nachdenken, wer jetzt gerade wen verraten hatte etc.
Außerdem muss ich jetzt einfach mal sagen, dass ich mir nicht jede Serie kaufen kann, die ich toll finde. Das sprengt meinen Geldbeutel und mein DVD-Regal. Von daher fand ich es super, dass RTL so eine Serie überhaupt ins Programm aufgenommen hat und ich sie mir nicht irgendwo im Internet zusammensuchen musste (ist bei meiner alten PC-Schrottkiste auch wirklich kein Vergnügen...).
Aber zur Serie an sich: super. Wirklich klasse. Super Stimmung, tolle Kulissen. Für mich hat da alles gepasst. Wen ich in der Serie besonders toll fand? Daenerys & Khal Drogo (die hatte ich im Buch gar nicht so auf dem Schirm, aber in der Serie... toll *-* )
und natürlich Jon *harrr* & Tyrion (aber die fand ich schon im Buch klasse ^^)
Okay, evtl. spielt die DVD-Erscheinung bei dieser Blockausstrahlung schon eine Rolle, aber wenn RTL II eine Folge pro Woche gebracht hätte, hätte es tausende Proteststürme gegeben von wegen: "wie kann man nur? Die muss man alle am Stück schauen, um den Überblick nicht zu verlieren!"
Egal wie RTL II das ausstrahlungstechnisch gemacht hätte, man kann es einfach nie allen recht machen. Ich fand - wie gesagt - die Sache am Stück wirklich klasse. Man wusste vom Vortag noch genau was alles passiert ist und musste nicht nachdenken, wer jetzt gerade wen verraten hatte etc.
Außerdem muss ich jetzt einfach mal sagen, dass ich mir nicht jede Serie kaufen kann, die ich toll finde. Das sprengt meinen Geldbeutel und mein DVD-Regal. Von daher fand ich es super, dass RTL so eine Serie überhaupt ins Programm aufgenommen hat und ich sie mir nicht irgendwo im Internet zusammensuchen musste (ist bei meiner alten PC-Schrottkiste auch wirklich kein Vergnügen...).
Aber zur Serie an sich: super. Wirklich klasse. Super Stimmung, tolle Kulissen. Für mich hat da alles gepasst. Wen ich in der Serie besonders toll fand? Daenerys & Khal Drogo (die hatte ich im Buch gar nicht so auf dem Schirm, aber in der Serie... toll *-* )
und natürlich Jon *harrr* & Tyrion (aber die fand ich schon im Buch klasse ^^)
Ich habe mal gehört, dass Kerzen länger halten, wenn man sie nicht anzündet.
Beiträge: 261
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #9, verfasst am 29.03.2012 | 13:25 Uhr
Mir ist es völlig egal, was RTL macht oder gemacht hat, sie haben die Serie ausgestrahlt und das macht mich glücklich ^__^
Und mir ist nur eine einzige Kürzung aufgefallen, wobei ich mir im Nachhinein nicht mehr sicher bin, ob mir meine Erinnerung da nicht einen Streich gespielt hat. Ist schon ein Weilchen her, seit ich die Serie auf Englisch geguckt habe.
Mein Favorit ist natürlich auch Ned Stark *Sean Bean anschmacht*, aber Tyrion und Daenerys wurden mir immer sympathischer (ich muss ja gestehen, dass ich die Bücher nicht gelesen habe...)
Und bei Arya mochte ich die Synchro-Stimme nicht. Die ist so piepsig...
Und mir ist nur eine einzige Kürzung aufgefallen, wobei ich mir im Nachhinein nicht mehr sicher bin, ob mir meine Erinnerung da nicht einen Streich gespielt hat. Ist schon ein Weilchen her, seit ich die Serie auf Englisch geguckt habe.
Mein Favorit ist natürlich auch Ned Stark *Sean Bean anschmacht*, aber Tyrion und Daenerys wurden mir immer sympathischer (ich muss ja gestehen, dass ich die Bücher nicht gelesen habe...)
Und bei Arya mochte ich die Synchro-Stimme nicht. Die ist so piepsig...
68% aller Spinnen haben eine Phobie vor morphen Bäumen.
Beiträge: 163
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #10, verfasst am 02.04.2012 | 12:00 Uhr
Ich fand die Serie richtig gut, nur hab ich jetzt das Problem, dass ich auf glühenden Kohlen sitze, weil ich unbedingt wissen muss, wie es weiter geht...
Aber zur Überbrückung habe ich mir schon mal den ersten Teil der Buchreihe bestellt, ich glaube, es gibt ja insgesamt neun oder zehn Teile, da hab ich dann mal wieder ordentlich was zu lesen 😍
Aber zur Überbrückung habe ich mir schon mal den ersten Teil der Buchreihe bestellt, ich glaube, es gibt ja insgesamt neun oder zehn Teile, da hab ich dann mal wieder ordentlich was zu lesen 😍
Omnia Vincit Amor- Vergil
Beiträge: 104
Rang: Bravoleser
Beitrag #11, verfasst am 04.04.2012 | 09:53 Uhr
Hab Montag Abend den ersten Teil der zweiten Staffel gesehen.
Auf keinen Fall schlechter als die erste. Super. Ich liebe Liam Cunningham als Ser Davos! Ganz toll besetzt.
Und über Iain Glen als Ser Jorah Mormont muss ich ja nix mehr sagen *schmacht*
Ich möchte aber nicht der Scriptenschreiber für die Serie sein. Mit jedem Band, also mit jeder Staffel wird es so viel komplizierter, was die Handlung und die Personen angeht. Und das dann in 10 Stunden Film zu quetschen. Das ist eine undankbare Aufgabe...
Auf keinen Fall schlechter als die erste. Super. Ich liebe Liam Cunningham als Ser Davos! Ganz toll besetzt.
Und über Iain Glen als Ser Jorah Mormont muss ich ja nix mehr sagen *schmacht*
Ich möchte aber nicht der Scriptenschreiber für die Serie sein. Mit jedem Band, also mit jeder Staffel wird es so viel komplizierter, was die Handlung und die Personen angeht. Und das dann in 10 Stunden Film zu quetschen. Das ist eine undankbare Aufgabe...
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #12, verfasst am 05.04.2012 | 13:24 Uhr
Der nachfolgende Beitrag könnte SPOILER der ersten Staffel enthalten ;)
So, nachdem ich hier von der Serie gelesen hab, musste ich sie mir doch auch mal anschaun. Und als ich erst mal angefangen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören, weil es so spannend war :)
Achja: Kann mir einer erklären, warum ich bis einschließlich 2x02 schauen konnte, wenn die zweite Folge der zweiten Staffel erst am 8. April im Fernsehen kommen soll? Weiß da jemand was? Ich bin nämlich jetzt etwas verwirrt.
Ich liebe das Titellied und überhaupt den Vorspann. Ohne den könnte ich mich glaub gar nicht orientieren. So viele Namen auf einmal und ich bin so schlecht mit Namen. Da ich die Bücher nicht gelesen hab, ist das auf jeden Fall hilfreich. Auch wenn ich jetzt in der zweiten Staffel schon wieder nicht durchblick. Wer ist denn diese rothaarige Tussi?
Ich muss außerdem zugeben, dass sie mir bei manchen Gewaltszenen etwas zu detailreich ist. Ich bin halt ne Lusche und im Zweifelsfall schau ich auch mal weg^^ Aber das macht irgendwie auch einen Teil des Nervenkitzels aus.
Meine Lieblingscharaktere sind auf jeden Fall die Starks insgesamt, vor allem Ned, Catelyn, Robb und Arya. Und die Wölfe :)
Dany find ich auch klasse, wobei sie mir zwischendurch etwas zu brutal wurde. Ja, sie hat versucht die Frauen zu retten, aber ich versteh echt nicht, warum sie unbedingt noch einen Krieg anzetteln will. Sie hatte doch ihren Kerl, ihr Kind und mit dem Volk kam sie doch auch ganz gut klar. Ja, sie will zurück in ihre Heimat, aber trotzdem.
Als er dann tot war, konnte ichs besser verstehen, vor allem weil das Kind ja dann auch weg war und sie eigentlich alles verloren hatte.
Ach Frage: Mussten die Ned Stark unbedingt köpfen? 😒 Total schade, dass er nicht mehr dabei ist... wobei Robb ja rein optisch mehr meinem Geschmack entspricht
So, nachdem ich hier von der Serie gelesen hab, musste ich sie mir doch auch mal anschaun. Und als ich erst mal angefangen hatte, konnte ich nicht mehr aufhören, weil es so spannend war :)
Achja: Kann mir einer erklären, warum ich bis einschließlich 2x02 schauen konnte, wenn die zweite Folge der zweiten Staffel erst am 8. April im Fernsehen kommen soll? Weiß da jemand was? Ich bin nämlich jetzt etwas verwirrt.
Ich liebe das Titellied und überhaupt den Vorspann. Ohne den könnte ich mich glaub gar nicht orientieren. So viele Namen auf einmal und ich bin so schlecht mit Namen. Da ich die Bücher nicht gelesen hab, ist das auf jeden Fall hilfreich. Auch wenn ich jetzt in der zweiten Staffel schon wieder nicht durchblick. Wer ist denn diese rothaarige Tussi?
Ich muss außerdem zugeben, dass sie mir bei manchen Gewaltszenen etwas zu detailreich ist. Ich bin halt ne Lusche und im Zweifelsfall schau ich auch mal weg^^ Aber das macht irgendwie auch einen Teil des Nervenkitzels aus.
Meine Lieblingscharaktere sind auf jeden Fall die Starks insgesamt, vor allem Ned, Catelyn, Robb und Arya. Und die Wölfe :)
Dany find ich auch klasse, wobei sie mir zwischendurch etwas zu brutal wurde. Ja, sie hat versucht die Frauen zu retten, aber ich versteh echt nicht, warum sie unbedingt noch einen Krieg anzetteln will. Sie hatte doch ihren Kerl, ihr Kind und mit dem Volk kam sie doch auch ganz gut klar. Ja, sie will zurück in ihre Heimat, aber trotzdem.
Als er dann tot war, konnte ichs besser verstehen, vor allem weil das Kind ja dann auch weg war und sie eigentlich alles verloren hatte.
Ach Frage: Mussten die Ned Stark unbedingt köpfen? 😒 Total schade, dass er nicht mehr dabei ist... wobei Robb ja rein optisch mehr meinem Geschmack entspricht
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #13, verfasst am 05.04.2012 | 13:40 Uhr
Achtung, eingehend auf Spoiler der ersten Staffel!!
Ylvi
Ganz deiner Meinung, wobei ich sagen muss, dass mich die Szene echt beeindruckt hat und immernoch im Kopf herumspukt.
Ich bin echt traurig, dass ich damit auf Sean Bean verzichten muss, aber ich hoffe auch, dass die Macher ihn jetzt nicht wieder (aufgrund seiner Popularität) versuchen wollen, schlecht im Verlauf der Serie einzubringen.
Ylvi
Der nachfolgende Beitrag könnte SPOILER der ersten Staffel enthalten ;)
(...)
Ach Frage: Mussten die Ned Stark unbedingt köpfen? 😒
Ganz deiner Meinung, wobei ich sagen muss, dass mich die Szene echt beeindruckt hat und immernoch im Kopf herumspukt.
Ich bin echt traurig, dass ich damit auf Sean Bean verzichten muss, aber ich hoffe auch, dass die Macher ihn jetzt nicht wieder (aufgrund seiner Popularität) versuchen wollen, schlecht im Verlauf der Serie einzubringen.
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #14, verfasst am 05.04.2012 | 14:25 Uhr
SPOILER
Lia Joro
Ganz deiner Meinung, wobei ich sagen muss, dass mich die Szene echt beeindruckt hat und immernoch im Kopf herumspukt.
Ich bin echt traurig, dass ich damit auf Sean Bean verzichten muss, aber ich hoffe auch, dass die Macher ihn jetzt nicht wieder (aufgrund seiner Popularität) versuchen wollen, schlecht im Verlauf der Serie einzubringen.
Ja, das schon. Ich konnts gar nicht glauben. Ich hab echt nicht damit gerechnet. Das ist typisch: Nur weil er eine führende Rolle hatte und noch von einem ziemlich bekannten Schauspieler gespielt wurde dachte ich, der stirbt auf keinen Fall. Serien-dramaturgisch gesehen war es große Klasse.
Aber trotzdem...
Lia Joro
YlviDer nachfolgende Beitrag könnte SPOILER der ersten Staffel enthalten ;)
(...)
Ach Frage: Mussten die Ned Stark unbedingt köpfen? 😒
Ganz deiner Meinung, wobei ich sagen muss, dass mich die Szene echt beeindruckt hat und immernoch im Kopf herumspukt.
Ich bin echt traurig, dass ich damit auf Sean Bean verzichten muss, aber ich hoffe auch, dass die Macher ihn jetzt nicht wieder (aufgrund seiner Popularität) versuchen wollen, schlecht im Verlauf der Serie einzubringen.
Ja, das schon. Ich konnts gar nicht glauben. Ich hab echt nicht damit gerechnet. Das ist typisch: Nur weil er eine führende Rolle hatte und noch von einem ziemlich bekannten Schauspieler gespielt wurde dachte ich, der stirbt auf keinen Fall. Serien-dramaturgisch gesehen war es große Klasse.
Aber trotzdem...
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 381
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #15, verfasst am 05.04.2012 | 14:41 Uhr
Nachdem ich schon 2003 mit den Büchern angefangen habe, kann mich natürlich nix mehr spoilern.
@Ylvi @Lia Joro: Ich glaube, ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage: Bei G.R.R. Martin ist niemand sicher. Absolut niemand. Das ist ja gerade das Gute daran.😄
@Ylvi @Lia Joro: Ich glaube, ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage: Bei G.R.R. Martin ist niemand sicher. Absolut niemand. Das ist ja gerade das Gute daran.😄
"Das Problem ist nicht, genug Ideen zu haben, sondern lange genug zu leben und schnell genug zu schreiben." - Andreas Eschbach.
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #16, verfasst am 05.04.2012 | 16:47 Uhr
Sefirah
Bücher würde ich auch gern lesen, aber unsere Bücherei hat sie leider nicht und da es so viele sind, ist es mir schlicht zu teuer. Meine Ausgaben für Bücher waren im letzten Monat schon horrend. Ich werds mir einfach mal merken und hoffe, dass ich irgendwie noch an sie rankomme...
Was die Sicherheit der Charakere angeht: Ja, hab ich schon gehört. Der Autor hat ja nicht Sean Bean ins Cast genommen, also ists klar dass er in den Büchern keine Rücksicht darauf genommen hat :D Ich denk, ich werd mich noch von ein paar meiner Lieblingscharaktere verabschieden müssen. Ich hoff nur, das passiert nicht so schnell -.-
Nachdem ich schon 2003 mit den Büchern angefangen habe, kann mich natürlich nix mehr spoilern.
@Ylvi @Lia Joro: Ich glaube, ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage: Bei G.R.R. Martin ist niemand sicher. Absolut niemand. Das ist ja gerade das Gute daran.😄
Bücher würde ich auch gern lesen, aber unsere Bücherei hat sie leider nicht und da es so viele sind, ist es mir schlicht zu teuer. Meine Ausgaben für Bücher waren im letzten Monat schon horrend. Ich werds mir einfach mal merken und hoffe, dass ich irgendwie noch an sie rankomme...
Was die Sicherheit der Charakere angeht: Ja, hab ich schon gehört. Der Autor hat ja nicht Sean Bean ins Cast genommen, also ists klar dass er in den Büchern keine Rücksicht darauf genommen hat :D Ich denk, ich werd mich noch von ein paar meiner Lieblingscharaktere verabschieden müssen. Ich hoff nur, das passiert nicht so schnell -.-
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 1701
Rang: Journalist
Beitrag #17, verfasst am 05.04.2012 | 20:01 Uhr
Zu den Büchern: Ja, die deutsche Version vollständig kann echt keiner bezahlen. 120 Euro für alle auf Amazon. Deswegen Empfehlung: Wer in der Lage ist, englische Internetseiten ohne größere Probleme zu lesen, der sollte sich auf Amazon die Box mit den ersten 4 Büchern auf englisch (16 Euro) und das Neue auf englisch ebenfalls besorgen. Die sind zwar qualitativ nicht das Wahre und taugen höchstens zum drei mal lesen, aber man hat alle 5 Bücher für wenig Geld da. Zumal die deutsche Version sprachlich zu wünschen übrig lässt, gerade im Vergleich zum Original, und man muss nicht 10 statt 5 Büchern kaufen. Ich finds furchtbar, dass die deutschen Bücher in jeweils 2 Teile gesplittet wurden, nur um Geld zu machen -.-
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #18, verfasst am 05.04.2012 | 22:08 Uhr
Ylvi
Schon klar, dass der Autor keine Rücksicht genommen hat. ;)
Mir geht es ja wirklich um die filmische Umsetzung. Da nehmen sich einige Autoren ja doch gerne mal die Freiheit heraus, um dem Fandom eine Freude zu bereiten.
Ich muss sagen, dass mir die Skrupel von Joffrey echt böse aufgestoßen ist und der kleine Giftzwerg bei mir im ersten Moment echt alles verscherzt hatte. Aber wie erwähnt geht mir die Szene nicht mehr aus dem Kopf und ich muss sagen, dass es auch irgendwie interessant war, dass er so entschieden hat. Ich selbst habe so eine Gewissenlosigkeit schon länger nicht mehr in Filmen, Büchern oder Serien erlebt, weshalb das, so absurd das klingt, sehr erfrischend war.
Aber was Joffrey betrifft finde ich es auch ein wenig komisch, dass er so "normal" ist. Seine Eltern sind schließlich Zwillinge, was bedeutet, dass ihre Gene noch identischer sind. Da ist ja die Wahrscheinlichkeit auf Fehlentwicklungen noch größer, oder?
Was die Sicherheit der Charakere angeht: Ja, hab ich schon gehört. Der Autor hat ja nicht Sean Bean ins Cast genommen, also ists klar dass er in den Büchern keine Rücksicht darauf genommen hat :D Ich denk, ich werd mich noch von ein paar meiner Lieblingscharaktere verabschieden müssen. Ich hoff nur, das passiert nicht so schnell -.-
Schon klar, dass der Autor keine Rücksicht genommen hat. ;)
Mir geht es ja wirklich um die filmische Umsetzung. Da nehmen sich einige Autoren ja doch gerne mal die Freiheit heraus, um dem Fandom eine Freude zu bereiten.
Ich muss sagen, dass mir die Skrupel von Joffrey echt böse aufgestoßen ist und der kleine Giftzwerg bei mir im ersten Moment echt alles verscherzt hatte. Aber wie erwähnt geht mir die Szene nicht mehr aus dem Kopf und ich muss sagen, dass es auch irgendwie interessant war, dass er so entschieden hat. Ich selbst habe so eine Gewissenlosigkeit schon länger nicht mehr in Filmen, Büchern oder Serien erlebt, weshalb das, so absurd das klingt, sehr erfrischend war.
Aber was Joffrey betrifft finde ich es auch ein wenig komisch, dass er so "normal" ist. Seine Eltern sind schließlich Zwillinge, was bedeutet, dass ihre Gene noch identischer sind. Da ist ja die Wahrscheinlichkeit auf Fehlentwicklungen noch größer, oder?
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #19, verfasst am 05.04.2012 | 22:41 Uhr
lavather, ich liebe dich! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen... Ich geh mal bestellen :D
Zu Joffrey:
Kleiner Giftzwerg ist mir zu harmlos. Meiner Meinung nach ist der total krank. Nicht ganz so seltsam wie der Sohn von Catelyns Schwester (der ist ja komplett neben der Spur, aber bei der Mutter ist das ja kein Wunder), aber trotzdem... ich hätte nicht gedacht, dass ein Kind (was er ja mehr oder weniger noch ist) so grausam sein kann. Vielleicht hat er ja wirklich einen Hirnfehler... normal aussehen tut er ja, wie alle Kinder von den beiden, was ich auch etwas seltsam finde. Die Wahrscheinlichkeit auf Fehlentwicklungen ist tatsächlich größer bei Geschwistern, bei Zwillingen umso schlimmer womöglich. Ich schätze mal, die haben einfach Glück gehabt. Sonst hab ich keine Erklärung anzubieten^^ Joffreys kleine Geschwister sind ja eigentlich ganz niedlich und scheinen ziemlich normal zu sein, soweit man das beurteilen kann.
Zu Joffrey:
Kleiner Giftzwerg ist mir zu harmlos. Meiner Meinung nach ist der total krank. Nicht ganz so seltsam wie der Sohn von Catelyns Schwester (der ist ja komplett neben der Spur, aber bei der Mutter ist das ja kein Wunder), aber trotzdem... ich hätte nicht gedacht, dass ein Kind (was er ja mehr oder weniger noch ist) so grausam sein kann. Vielleicht hat er ja wirklich einen Hirnfehler... normal aussehen tut er ja, wie alle Kinder von den beiden, was ich auch etwas seltsam finde. Die Wahrscheinlichkeit auf Fehlentwicklungen ist tatsächlich größer bei Geschwistern, bei Zwillingen umso schlimmer womöglich. Ich schätze mal, die haben einfach Glück gehabt. Sonst hab ich keine Erklärung anzubieten^^ Joffreys kleine Geschwister sind ja eigentlich ganz niedlich und scheinen ziemlich normal zu sein, soweit man das beurteilen kann.
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #20, verfasst am 05.04.2012 | 23:05 Uhr
War der Sohn von Catelyns Schwester der, der den Zwerg (toller Charakter!) fliegen sehen wollte? Den fand ich auch extrem schräg. Aber irgendwie auch interessant, dass solche Figuren auch auftauchen.
Sadist wäre vielleicht in Joffreys Fall treffender gewesen. Ich bin echt gespannt, was man von dem noch zu erwarten hat. So eine Person an der Macht kann nichts Gutes bedeuten.
Sadist wäre vielleicht in Joffreys Fall treffender gewesen. Ich bin echt gespannt, was man von dem noch zu erwarten hat. So eine Person an der Macht kann nichts Gutes bedeuten.
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 381
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #21, verfasst am 06.04.2012 | 12:20 Uhr
@Lia Joro: Zweieiige Zwillige sind genetisch einfach nur wie normale Geschwister. Nicht mehr.
Und ich persönlich muss ja sagen, dass Jamie Lannister einer meiner Lieblingscharaktere insgesamt ist. Ok, aber auch nicht nach dem ersten Buch...
Und ich persönlich muss ja sagen, dass Jamie Lannister einer meiner Lieblingscharaktere insgesamt ist. Ok, aber auch nicht nach dem ersten Buch...
"Das Problem ist nicht, genug Ideen zu haben, sondern lange genug zu leben und schnell genug zu schreiben." - Andreas Eschbach.
melenis
Beitrag #22, verfasst am 06.04.2012 | 13:08 Uhr
Hi,
gibt es eigentlich eine Kategorie für FFs zu Game of Thrones oder zu den Büchern? Wenn es eine gibt, kann ich sie irgendwie nicht finden :-/
gibt es eigentlich eine Kategorie für FFs zu Game of Thrones oder zu den Büchern? Wenn es eine gibt, kann ich sie irgendwie nicht finden :-/
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #23, verfasst am 06.04.2012 | 13:23 Uhr
@ Lia Joro
Ich schätz mal, dass es zu irgendeinem Aufstand kommt. Ich glaub nicht, dass die Leute ihren König und seine Mutter noch länger tolerieren, wenn die so weitermachen.
@ Sefirah
Aber auch bei normalen Geschwistern kommt es doch viel schneller zu Fehlbildungen. Das ist doch eigentlich auch der Grund, warum andersgeschlechtliche Geschwister in Deutschland nichts miteinander anfangen dürfen, dachte ich. Damit sie keine Krüppelbabys bekommen...
@ melenis
Ich hab keine gefunden. Also schätze ich mal, dass es keine gibt. Auf fanfiction.net gibt es aber einige.
Ich schätz mal, dass es zu irgendeinem Aufstand kommt. Ich glaub nicht, dass die Leute ihren König und seine Mutter noch länger tolerieren, wenn die so weitermachen.
@ Sefirah
Aber auch bei normalen Geschwistern kommt es doch viel schneller zu Fehlbildungen. Das ist doch eigentlich auch der Grund, warum andersgeschlechtliche Geschwister in Deutschland nichts miteinander anfangen dürfen, dachte ich. Damit sie keine Krüppelbabys bekommen...
@ melenis
Ich hab keine gefunden. Also schätze ich mal, dass es keine gibt. Auf fanfiction.net gibt es aber einige.
https://nanowrimo.org/participants/ylvi
Beiträge: 1595
Rang: Blogger
Beitrag #24, verfasst am 06.04.2012 | 13:36 Uhr
Ylvi
Ich kenne die Bücher nicht und kann nur mutmaßen, aber ich denke schon, dass es weiterhin Anhänger von Mutter und Sohn gibt, einfach allein deswegen, weil Joffreys Entscheidung sie verängstigt haben.
Und viele dienen denen, die Geld haben, wie das der eine erwähnt hatte, und die Familie gehört ja definitiv dazu.
@ Lia Joro
Ich schätz mal, dass es zu irgendeinem Aufstand kommt. Ich glaub nicht, dass die Leute ihren König und seine Mutter noch länger tolerieren, wenn die so weitermachen.
Ich kenne die Bücher nicht und kann nur mutmaßen, aber ich denke schon, dass es weiterhin Anhänger von Mutter und Sohn gibt, einfach allein deswegen, weil Joffreys Entscheidung sie verängstigt haben.
Und viele dienen denen, die Geld haben, wie das der eine erwähnt hatte, und die Familie gehört ja definitiv dazu.
No escupo en el plato que me da de comer
Beiträge: 1947
Rang: Hobbyautor
Beitrag #25, verfasst am 06.04.2012 | 13:41 Uhr
Lia Joro
Ich kenn die Bücher auch (noch) nicht (hab sie gestern bestellt *.*), daher äußere ich ebenfalls nur Vermutungen.
Ich sag ja auch nicht, dass sich alle gegen sie wenden. Ich meinte, es gäbe "irgendeinen Aufstand". Ob der dann glückt ist fraglich, da man als König, wie du schon gesagt hast, die Leute schließlich bezahlt und ne Leibgarde und Wachen und all sowas hat. Aber ich denke schon, dass es zu Unruhen kommt.
Hast du schon die Sache mit den Babys gesehen? (ich hoffe jetzt mal auf ja, ansonsten kannst du mit der Aussage hoffentlich nicht so viel anfangen und ich hab dich nicht in irgendeiner Weise gespoilert)
Ylvi@ Lia Joro
Ich schätz mal, dass es zu irgendeinem Aufstand kommt. Ich glaub nicht, dass die Leute ihren König und seine Mutter noch länger tolerieren, wenn die so weitermachen.
Ich kenne die Bücher nicht und kann nur mutmaßen, aber ich denke schon, dass es weiterhin Anhänger von Mutter und Sohn gibt, einfach allein deswegen, weil Joffreys Entscheidung sie verängstigt haben.
Und viele dienen denen, die Geld haben, wie das der eine erwähnt hatte, und die Familie gehört ja definitiv dazu.
Ich kenn die Bücher auch (noch) nicht (hab sie gestern bestellt *.*), daher äußere ich ebenfalls nur Vermutungen.
Ich sag ja auch nicht, dass sich alle gegen sie wenden. Ich meinte, es gäbe "irgendeinen Aufstand". Ob der dann glückt ist fraglich, da man als König, wie du schon gesagt hast, die Leute schließlich bezahlt und ne Leibgarde und Wachen und all sowas hat. Aber ich denke schon, dass es zu Unruhen kommt.
Hast du schon die Sache mit den Babys gesehen? (ich hoffe jetzt mal auf ja, ansonsten kannst du mit der Aussage hoffentlich nicht so viel anfangen und ich hab dich nicht in irgendeiner Weise gespoilert)
https://nanowrimo.org/participants/ylvi