Seite: 1
Autor
Beitrag
Agent A Hotchner
Beitrag #1, verfasst am 04.04.2012 | 12:16 Uhr
David Wenham ist ein sehr süßer australischer Schauspieler.
Er hat eine sehr süße Stimme und spielt in tollen Filmen mit, wie: Herr der Ringe, Australia, Orange and Sunshine oder van Helsing.
Ich mag ihn zumindest sehr gerne....
Wie findet ihr ihn und welche Filme mögt ihr mit ihm besonders...oder welche nicht?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Lg Aragorn
Er hat eine sehr süße Stimme und spielt in tollen Filmen mit, wie: Herr der Ringe, Australia, Orange and Sunshine oder van Helsing.
Ich mag ihn zumindest sehr gerne....
Wie findet ihr ihn und welche Filme mögt ihr mit ihm besonders...oder welche nicht?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Lg Aragorn
Beiträge: 261
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #2, verfasst am 05.04.2012 | 16:45 Uhr
Ich bin in Herr der Ringe auf ihn aufmerksam geworden und mochte ihn auch in van Helsing, obwohl er da ja die so ziemlich schlimmste Frisur aller Zeiten hat ;)
Die anderen drei Filme kenne ich nicht, aber ich werde mal die Augen offen halten.
Die anderen drei Filme kenne ich nicht, aber ich werde mal die Augen offen halten.
68% aller Spinnen haben eine Phobie vor morphen Bäumen.
Agent A Hotchner
Beitrag #3, verfasst am 09.04.2012 | 16:23 Uhr
Drarrys Lintu
dann schau dir bitte seine Frisur in: Große Tricks und kleine Fische an....
Ich bin in Herr der Ringe auf ihn aufmerksam geworden und mochte ihn auch in van Helsing, obwohl er da ja die so ziemlich schlimmste Frisur aller Zeiten hat ;)
Die anderen drei Filme kenne ich nicht, aber ich werde mal die Augen offen halten.
dann schau dir bitte seine Frisur in: Große Tricks und kleine Fische an....
Beiträge: 261
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #4, verfasst am 09.04.2012 | 16:28 Uhr
Hab gerade mal gegoogelt... Schön ist die wirklich nicht, aber die aus van Helsing ist schlimmer ;)
68% aller Spinnen haben eine Phobie vor morphen Bäumen.
Agent A Hotchner
Beitrag #5, verfasst am 13.04.2012 | 14:24 Uhr
Ich habe gestern mit einer Freundin den Film die Päpstin gesehen und was war unsere erste Reaktion, als wir Gerold ( Also David ) gesehn haben?
Der er genauso aussieht wie in Herr der Ringe.
Faramir lässt grüßen!
Der er genauso aussieht wie in Herr der Ringe.
Faramir lässt grüßen!
Agent A Hotchner
Beitrag #6, verfasst am 30.05.2012 | 18:25 Uhr
Drarrys Lintu
stimmt ich habe den Film jetzt auch gesehen und gebe dir in allen Dingen recht, die Frisur geht mal gar nicht und ist potthässlich!
Hab gerade mal gegoogelt... Schön ist die wirklich nicht, aber die aus van Helsing ist schlimmer ;)
stimmt ich habe den Film jetzt auch gesehen und gebe dir in allen Dingen recht, die Frisur geht mal gar nicht und ist potthässlich!
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #7, verfasst am 02.07.2012 | 13:50 Uhr
Ich oute mich auch mal als jemanden, der eine Schwäche für David Wenham als Schauspieler hat. Da schau ich auch gerne Filme und Serien, die in Deutschland und Europa nicht so verbreitet sind.
Der australische Darsteller mit den ausdrucksstarken, blauen Augen hat es mir da richtig angetan, wobei ich auch erst so richtig durch „die Päpstin“ auf ihn aufmerksam wurde. Dann erst hab ich auch bei „Herr der Ringe“ näher hingeschaut und mir wurde Gondors Hauptmann sympathischer. Früher war mir Faramir nämlich durch die Verschleppung der Hobbits nach Osgiliath immer etwas unheimlich. *g*
Aber auch andere Filme, in denen David Wenham mitspielt, schau ich mir gerne an.
Gettin‘ Square,
Three Dollars,
Better than Sex,
Stiff / Brush Off,
After the Deluge,
Gibt noch einige andere, die auch gut sind, aber wo die Thematik etwas bedrückend ist, wie bei „Oranges and Sunshine“.
Wenn man sich seine Filmographie anschaut, dann lässt sich David Wenham keinesfalls nur in die Schublade Kostümfilm stecken, auch wenn mit „Van Helsing“, „Moulin Rouge“, „300“, „HdR“ und „Päpstin“ es jetzt allesamt Kostümfilme sind, die in Deutschland bekannter sind.
Dennoch halte ich ihn für einen sehr wandelbaren Charakterdarsteller, der glaubhaft in viele Rolle schlüpfen kann. Sei es nun ein drogensüchtiger Kleinkrimineller, ein draufgängerischer Cowboy, ein smarter Mordermittler oder ein vielarbeitender Familienvater. :)
Anders als bei vielen anderen Schauspielern, die meist immer die gleich gestrickten Rollen spielen. ^^
Der australische Darsteller mit den ausdrucksstarken, blauen Augen hat es mir da richtig angetan, wobei ich auch erst so richtig durch „die Päpstin“ auf ihn aufmerksam wurde. Dann erst hab ich auch bei „Herr der Ringe“ näher hingeschaut und mir wurde Gondors Hauptmann sympathischer. Früher war mir Faramir nämlich durch die Verschleppung der Hobbits nach Osgiliath immer etwas unheimlich. *g*
Aber auch andere Filme, in denen David Wenham mitspielt, schau ich mir gerne an.
Gettin‘ Square,
Three Dollars,
Better than Sex,
Stiff / Brush Off,
After the Deluge,
Gibt noch einige andere, die auch gut sind, aber wo die Thematik etwas bedrückend ist, wie bei „Oranges and Sunshine“.
Wenn man sich seine Filmographie anschaut, dann lässt sich David Wenham keinesfalls nur in die Schublade Kostümfilm stecken, auch wenn mit „Van Helsing“, „Moulin Rouge“, „300“, „HdR“ und „Päpstin“ es jetzt allesamt Kostümfilme sind, die in Deutschland bekannter sind.
Dennoch halte ich ihn für einen sehr wandelbaren Charakterdarsteller, der glaubhaft in viele Rolle schlüpfen kann. Sei es nun ein drogensüchtiger Kleinkrimineller, ein draufgängerischer Cowboy, ein smarter Mordermittler oder ein vielarbeitender Familienvater. :)
Anders als bei vielen anderen Schauspielern, die meist immer die gleich gestrickten Rollen spielen. ^^
Agent A Hotchner
Beitrag #8, verfasst am 25.07.2012 | 13:37 Uhr
Eine wirklich tolle Rolle hat er neben Hugh Jackman in Van Helsing.
Mal ehrlich er war zwar immer so derjenige, der nichts verstanden hat, aber irgendwie war er cool.
Vor allem in der Szene, in der er das erste Mal aufgetaucht ist.
Netter Charakter und schöne Story.
Lg
Mal ehrlich er war zwar immer so derjenige, der nichts verstanden hat, aber irgendwie war er cool.
Vor allem in der Szene, in der er das erste Mal aufgetaucht ist.
Netter Charakter und schöne Story.
Lg
Beiträge: 329
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #9, verfasst am 09.12.2020 | 09:41 Uhr
David Wenham finde ich auch gut.
Mir ist er natürlich, wie den meisten Leuten, in "Herr der Ringe" in der Rolle als Faramir aufgefallen. Ich bin dahingeschmolzen, wenn er mit seinen blauen Augen immer so traurig guckte. Natürlich was es ärgerlich, dass David die Rolle nicht so wie in den Büchern beschrieben spielen durfte, wo Faramir von Anfang an ein guter Mensch war. In den Filmen stellte er ja eine echte Gefahr für Frodo dar.
Weiter gefallen mir noch die Filme "Die Päpstin", "Better than sex", "300", "Australia", "The Bank" und "Van Helsing" mit David.
Er ist ein sehr vielseitiger Schauspieler, der sowohl den edlen Ritter als auch den Bösewicht oder Clown (siehe Van Helsing) spielen kann.
In den letzten Jahren hat er sich aber vom Filmgeschäft ziemlich zurückgezogen und ist nur ganz sporadisch, meistens auch nur in kleineren Rollen auf der Leinwand zu sehen. Zuletzt in dem oscar-gekrönten Film "Lion - der lange Weg nach Hause", wo er in einer Nebenrolle als Adoptivvater des indischen Jungens glänzte.
David ist zuletzt hauptsächlich als Theaterschauspieler in Australien tätig gewesen.
Mir ist er natürlich, wie den meisten Leuten, in "Herr der Ringe" in der Rolle als Faramir aufgefallen. Ich bin dahingeschmolzen, wenn er mit seinen blauen Augen immer so traurig guckte. Natürlich was es ärgerlich, dass David die Rolle nicht so wie in den Büchern beschrieben spielen durfte, wo Faramir von Anfang an ein guter Mensch war. In den Filmen stellte er ja eine echte Gefahr für Frodo dar.
Weiter gefallen mir noch die Filme "Die Päpstin", "Better than sex", "300", "Australia", "The Bank" und "Van Helsing" mit David.
Er ist ein sehr vielseitiger Schauspieler, der sowohl den edlen Ritter als auch den Bösewicht oder Clown (siehe Van Helsing) spielen kann.
In den letzten Jahren hat er sich aber vom Filmgeschäft ziemlich zurückgezogen und ist nur ganz sporadisch, meistens auch nur in kleineren Rollen auf der Leinwand zu sehen. Zuletzt in dem oscar-gekrönten Film "Lion - der lange Weg nach Hause", wo er in einer Nebenrolle als Adoptivvater des indischen Jungens glänzte.
David ist zuletzt hauptsächlich als Theaterschauspieler in Australien tätig gewesen.
Winter is coming.
Seite: 1