Lamy Lestrange
Kennt jmd gute Rezepte für Mikrowellentassenkuchen?
Für 2 Tassen:
1 Ei
4 EL Milch
3 EL Öl
4 EL Mehl
3 EL Zucker
1 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver (ich empfehle Weinstein, das schmeckt nicht vor, falls es doch zuviel ist)
optional: 3 EL Kakopulver
optional: Nutella
optional: Schokostücke
Flüssige Zutaten in Schüssel o.ä. geben und kräftig verrühren, dann den Rest nach Geschmack dazugeben und weiterrühren, bis ein Teig entsteht.
Auf 2 Tassen verteilen.
Jede Tasse einzeln. Maximal 1,5 Minuten bei 800 Watt in die Mikrowelle. Stäbchenprobe, ggf. 10-20 Sekundenweise noch mal was draufgeben
Alternativ bei 175° für 15 Minuten in den Ofen.
Es ist im Original ein Mikrowellenrezept, ich hab's da aber zugegeben nur 1x gemacht. Normalerweise verwende ich es im Ofen ;)
Geht auch gut als Muffinteig, dann nehme ich aber die doppelte Menge.
Die 3-Fache Menge reicht bei mir für eine Kastenform im Ofen (dann aber gut 35 Minuten backen).
Edit: Bei den Tassen aufpassen. Das Zeug geht wirklich gut hoch ;) Also die Tassen sollten ungefähr bis 1/3 gefüllt sein, nicht viel mehr, sonst quillt es über.
hat hier schon mal jemand Erfahrung mit Ramen gemacht? Also mehr als das Basic-Rezept mit Ei und Frühlingszwiebeln? Würde mich über ein paar Rezeptvorschläge freuen und auch über Tipps und Tricks. ^^
Die Nudeln dazu hole ich immer im Asia-Markt 😅
Ich hol mir öfter Mie-Nudeln. Chinakohl und Möhrenraspeln in der Pfanne schmoren (hab keinen Wok), evtl Hähnchenbrust braten und kleinschneiden und dazu, die gegarten Nudeln mit dabei und das ganze mit Maggi Fix (ja, ich weiß, ist ne Sünde) für gebratene Nudeln würzen.
Mein Alltags-Ramen-Rezept, das ich mir hin und wieder mache (welches zwar von originalen Rezepten adaptiert wurde, aber von mir in einigen Bereichen abgeändert wurde, also wahrscheinlich nicht mehr wirklich "authentisch japanisch" ist):
Etwas Hühnerfond mit einer Knoblauchzehe, den weißen Anschnitten zweier Frühlingszwiebeln und einem Stück Ingwer köcheln lassen, ca eine halbe Stunde, damit die Gewürze die Brühe ein bisschen aromatisieren können. Derweil Toppings nach Wahl zubereiten (in meinem Fall gerne weichgekochte Eier, viel gehackte Frühlingszwiebeln, etwas eingelegter Ingwer, wenn vorhanden etwas Gemüse wie Brokkoli, Pakchoi oder Erbsenschoten, außerdem irgendeine Art von Fleisch - besonders gerne mag ich übrig gebliebenes Schweinefleisch vom Sonntagsbraten, das ich in Scheiben schneide und kurz in der Pfanne mit einer Prise braunem Zucker karamellisiere - klingt absurd, passt aber hervorragend in die Suppe). Nudeln kochen, Brühe abschmecken (mit Salz/Sojasoße, evt etwas Zucker oder Essig...). Alles anrichten und genießen.
Wie gesagt, das ist nicht mehr sonderlich authentisch, aber für richtige, echte Ramen fehlt mir im Alltag einfach die Zeit und die Muße. Und "meine" Variante ist trotz allem sehr lecker und man fühlt sich immerhin ein bisschen fancy mit einer schön angerichteten Schüssel mit all den Goodies drin. ^^
Pronouns; she/her | sie/ihr
Für das Grundrezept fehlen mir noch frittierter Tofu, Miso-Brühe und eben die Udon-Nudeln.
Kauft ihr so was ausschließlich im Asia-Markt oder kennt ihr auch einen guten Onlineversand für so was?
Ich kenne mich nämlich überhaupt nicht mit japanischen Produkten aus und weiß absolut nicht, was gute Qualität, aber dennoch nicht überteuert ist. 😅
Portionen: 4
320-400 g Spaghetti
1 kg Vongole (Venusmuscheln)
2 Knoblauchzehen
250 g Kirschtomaten
125 ml Weißwein
200 ml Wasser
1 Chilischoten (getrocknet)
4 EL Olivenöl
Petersilie (gehackt)
Meersalz (aus der Mühle)
Pfeffer (aus der Mühle)
Die Venusmuscheln vor der Verwendung etwa 30 Minuten in einem Sieb mit kaltem Wasser ausspülen, damit der Sand aus den Muscheln entfernt wird. Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl leicht anschwitzen. Die gewässerten Muscheln dazugeben und kurz durchrühren. Sobald sich die Muscheln geöffnet haben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Weißwein ablöschen und mit Wasser aufgießen. Die Chilischote zwischen den Fingern zermahlen und gemeinsam mit den halbierten Tomaten dazugeben. Kurz durchkochen. Die in Salzwasser al dente gekochten Spaghetti abgießen, abtropfen lassen und unterrühren. Die gehackte Petersilie untermischen und restliches Olivenöl einrühren. Nochmals mit Salz und Pfeffer so abschmecken, dass die Spaghetti eine leichte Schärfe haben.
Werde das demnächst mal nachkochen, ich hoffe, es gelingt mir.
Buntspecht
Ich überlege die Feuerflocken aus Avatar-Herr der Elemente nach zu kochen... hat jemand dazu Ideen? Dachte das könnte ein cooles Weihnachtsgeschenk für die Avatar Fans sein ^^
Schau mal hier. Dieser Youtuber hat sich darauf spezialisiert, Essen aus Filmen und Shows nachzukochen. Vielleicht ist das schon mal ein möglicher Ansatz? :)
Pronouns; she/her | sie/ihr
Kürbispommes nach einem Rezept von Carmen von "Carmens kleine Welt":
Zutaten:
- Kürbis (nach Belieben, ich hab es mit Hokkaido und heute mit Butternut ausprobiert, schmeckt beides gut)
- neutrales Öl
- Ei(er) (je nach Menge, die ihr machen wollt, für mich als Einzelperson reicht eines)
- 1- 2 EL Mehl
- Gewürze ( auch nach Geschmack, bei mir waren es Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Paprika)
- eine Prise Salz
- Pankowpaniermehl
So geht es:
Kürbis waschen, schälen (wenn es kein Hokkaido ist) und in Pommes schneiden, die in eine Dose mit Deckel tun. Aus dem Öl, den Gewürzen und dem Salz eine Marinade herstellen. Marinade zu den Pommes geben, Deckel auf die Schüssel und kräftig schütteln,bis die Marinade gut verteilt ist. Anschließend das Mehl zugeben und wieder schütteln.
Ofen auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Ei in einen Suppenteller schlagen und verquirlen, das Pankowpaniermehl in einen zweiten Teller schütten.
Kürbispommes panieren, auf ein Backblech und für 10 - 12 Minuten in den Ofen.
Anschließend einmal wenden und noch mal für 2 - 3 Minuten in den Ofen.
Zeitaufwand: Alles in allem ca. 40 Minuten.
Tipp: Lieber erst ein kleineres Stück Kürbis in Pommes schneiden und nicht gleich den halben machen. Da kommen nämlich viele Pommes raus, wenn man sie wirklich in Pommesgröße schneidet. Und die machen gut satt.
Zutaten
- etwa eine Tasse voll Nudeln (ich nehme dazu am Liebsten Penne rigate)
- etwa zwei Tassen Wasser
- ein paar Blätter Spinat
- ein, zwei Löffel Tomatenmark
- Knoblauchzehen nach Geschmack (ich nehme bis zu drei)
- eine kleine Zwiebel
- eine halbe Packung Feta (ich hab am Liebsten den von Edeka)
Nudeln kochen, abgießen und beiseite stellen. In einen Topf das Wasser geben, dazu die gewürfelte Zwiebel, den Knoblauch, die Spinatblätter und das Tomatenmark. Alles gut einkochen lassen zu einer Soße. Am Ende die Nudeln dazu geben und mitkochen, bis sich alles verbunden hat, dann würzen mit Chili, Koriander, Oregano und Pfeffer. Erst kurz vor dem Servieren den Feta drüber bröseln.
'Cause I paid for the wrongs I did.
I'm not afraid of the things you know,
I'm just a book for the world to read.
My final words on the final page
Will be amends 'cause I believe.
- Meat Loaf, Blind as a Bat
Ich bin auf der Sucher nach Harry Potter-Rezepten. Für Halloween, oder auch allgemein :D. Ob Kuchen oder Butterbier oder so, ich suche allgemein nach guten Rezepten.
Hat jemand vielleicht mal etwas gesehen?
:-)
Skill is the child of patience. - Obi-Wan Kenobi
Well, I know a crazy when I see one. Because I am crazy. - Bucky Barnes
Things will get worse before they get better. - Bruce Wayne
Dies ist ein Anti-Terroranschlag des asozialen Netzwerkes.
Mr Moony
Hey Leute :D
Ich bin auf der Sucher nach Harry Potter-Rezepten. Für Halloween, oder auch allgemein :D. Ob Kuchen oder Butterbier oder so, ich suche allgemein nach guten Rezepten.
Hat jemand vielleicht mal etwas gesehen?
:-)
Ich würde einfach mal auf Youtube "Harry Potter Recipies" eingeben und schauen, was so kommt. Ich hab schon des öfteren Rezept-Ideen dazu gesehen. Ad Hoc kann ich nur noch mal den Youtuber "Babish Culinary Universe" empfehlen - der hatte auch eine Harry Potter Episode, wenn ich mich richtig erinnere, in der er mehrere Rezepte auzsprobiert hat. :)
Pronouns; she/her | sie/ihr
Zum Thema Halloween habe ich einige gute Rezepte gefunden und in den vergangenen Jahren ausprobiert, falls jemand Lust hat, die nachzumachen, schreibe ich sie hier einfach mal rein :D.
Essbare Hexenbesen
Zutaten für 10 Besen:
- 10 Salzstangen
- 5 Scheiben Gouda
- 10 Halme Schnittlauch
Die Goudascheiben aus dem Kühlschrank holen und ein paar Minuten warten, bis sie biegsam sind. Mit einem Messer längs halbieren, die einzelnen Streifen 2 - 3 cm tief einschneiden, so dass die Borsten des Besens entstehen.
Je einen Streifen um eine Salzstange binden und mit einem Schnittlauchhalm festknoten (nicht zu fest, sonst reißt der Halm).
Mein persönlicher Tipp:
Wenn ihr wirklich eine Halloweenparty machen wollt (oder jemand gefräßiges Zuhause habt), solltet ihr sehr viel mehr als zehn Stück machen. Ich habe damals ungefähr eine Dreiviertelstunde gebraucht, aber je geübter man ist, desto schneller geht das bestimmt.
Ihr solltet auch darauf achten, welchen Scheibengouda ihr kauft, denn der, den ich das letzte Mal benutzt hatte, ist sehr schnell abgebrochen.
Die Besen sehen toll aus und sind sehr lecker.
Geister am Spieß
Zutaten:
- Weiße Marshmallows
- Weiße Schokolade oder Kuvertüre (ich habe Schokolade genommen und es hat super geklappt)
- Schaschlikspieße
- Eventuell Zuckerschrift
Schokolade oder Kuvertüre kleinhacken und im Wasserbad erhitzen. Menge je nach gewünschter Anzahl von Geistern anpassen. Marshmallows auf Schaschlikspieße aufspießen, wenn die Schokolade oder Kuvertüre flüssig ist, hineintunken. Zum Trocknen auf einen Karton o.ä. aufspießen, es wird wahrscheinlich stark tropfen. Nach trocknen mit Zuckerschrift bemalen.
Tipp:
Nicht zu viele machen XD. Diese Geister sind pappsüß, letztes Halloween hatten wir viel zu viele übrig. Sie sind sehr lecker und seeeehr süß.
Gruselkakao
Zutaten für 3 Tassen:
- 0,5 Liter Milch
- 100 g weiße Schokolade
- Mini-Marshmallows
Weiße Schokolade zerbröckeln. 100 ml Milch erhitzen. Weiße Schokolade dazugießen, die Temperatur etwas runterdrehen und mit einem Schneebesen umrühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat.
Restliche Milch dazugeben und noch einmal unter rühren erhitzen. Topf von der Platte nehmen und ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe (Farbe nach Belieben auswählen, mehrere gehen natürlich auch) unterrühren.
Kakao in Tassen füllen und nach Belieben mit Mini-Marshmallows dekorieren.
Tipp:
Wem das zu viel Aufwand ist, kann sich auch einen weißen Kakao machen, einfärben und Marshmallows dazugeben XD.
Wir haben an Halloween mal Muffins gebacken und in den Teig und die Glasur verschiedenfarbige Lebensmittelfarben gegeben. Sah sehr gruselig aus (war glaube ich grün und lila) und hat sehr lecker geschmeckt.
Bevor ich mich noch zu sehr ins Random-Rezepte-Posten verliebe, höre ich besser auf XD.
Ich hätte noch Rezepte für andere Speisen dazugeschrieben, aber da ich sie nicht probiert habe, habe ich mich dann doch dagegen entschieden.
Ich hoffe, ihr mögt die Rezepte und probiert sie auch mal aus. :D.
Wenn euch etwas nicht klar ist könnt ihr auch auf Geolino nachschauen (da hatte ich die Rezepte ursprünglich her).
:D
Skill is the child of patience. - Obi-Wan Kenobi
Well, I know a crazy when I see one. Because I am crazy. - Bucky Barnes
Things will get worse before they get better. - Bruce Wayne
Dies ist ein Anti-Terroranschlag des asozialen Netzwerkes.
ViennaVampire
Mr Moony
Hey Leute :D
Ich bin auf der Sucher nach Harry Potter-Rezepten. Für Halloween, oder auch allgemein :D. Ob Kuchen oder Butterbier oder so, ich suche allgemein nach guten Rezepten.
Hat jemand vielleicht mal etwas gesehen?
:-)Ich würde einfach mal auf Youtube "Harry Potter Recipies" eingeben und schauen, was so kommt. Ich hab schon des öfteren Rezept-Ideen dazu gesehen. Ad Hoc kann ich nur noch mal den Youtuber "Babish Culinary Universe" empfehlen - der hatte auch eine Harry Potter Episode, wenn ich mich richtig erinnere, in der er mehrere Rezepte auzsprobiert hat. :)
In Ordnung, das mache ich. Danke für den Tipp! :D
Skill is the child of patience. - Obi-Wan Kenobi
Well, I know a crazy when I see one. Because I am crazy. - Bucky Barnes
Things will get worse before they get better. - Bruce Wayne
Dies ist ein Anti-Terroranschlag des asozialen Netzwerkes.
Mr Moony
Hey Leute :D
Ich bin auf der Sucher nach Harry Potter-Rezepten. Für Halloween, oder auch allgemein :D. Ob Kuchen oder Butterbier oder so, ich suche allgemein nach guten Rezepten.
Hat jemand vielleicht mal etwas gesehen?
:-)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Skill is the child of patience. - Obi-Wan Kenobi
Well, I know a crazy when I see one. Because I am crazy. - Bucky Barnes
Things will get worse before they get better. - Bruce Wayne
Dies ist ein Anti-Terroranschlag des asozialen Netzwerkes.
Ethuiliel
Hallo ihr, kennt jemand vielleicht leckere Kuchen oder Muffin-Rezepte, wenn möglich etwas, wofür man kein Kakaopulver oder Schokolade braucht für Halloween?
Da gibts sicher einiges ohne schokolade. Welche Richtung solls denn gehen?
Was einfaches, mit oder ohne Früchte, was ausgefalleneres, süß, herzhaft, etcpp oder meinst du eher gruseliges für Halloween?
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Kürbiskuchen
("Becherkuchen", abgemessen wird mit einem 200ml-Becher oder Tasse)
4 Eier
2 Becher Zucker
1 Becher Öl
1 TL Zimt
2 Becher Mehl
1 Packung Backpulver
150g gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
1 kleiner Hokkaido-Kürbis
Eier, Zucker und Öl verrühren.
Zimt, Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und unter die Eimasse rühren.
Kürbis gut waschen, halbieren, Kerne entfernen, evtl. in kleinere Stücke schneiden und kleinraspeln.
(Andere Kürbissorten gehen auch, die müssen dann allerdings geschält werden.)
2 Becher Kürbisfleisch unter den Teig heben.
Teig in in eine Kuchenform füllen.
Bei 160°C ca. 60-75 Minuten backen.
(Muffins ca. halb so lang backen.)
Und das hier würde farblich evtl. ganz gut zu Halloween passen, ich zitier mich mal selbst:
Gaya Lupin
Diesen Kuchen habe ich schon mehrfach gemacht, der ist saulecker (aber "leider" auch recht süß und die Konsistenz & Geschmack erinnert mich immer etwas an Babybrei - aber wie gesagt, ich find den total lecker. 😄):
https://www.chefkoch.de/rezepte/401391129195463/Suesskartoffelkuchen.html
https://www.chefkoch.de/rezepte/401381129195300/Piecrust.html
Weiß nicht, ob das Bild angezeigt wird, aber das wäre z.B. einer von denen, die ich mal (zu Halloween 😄) gemacht habe: klick
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)