Autor
Beitrag
Beiträge: 258
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Beitrag #1, verfasst am 17.04.2012 | 19:19 Uhr
Was waren die ungewöhnlichsten, aber durchaus gelungen Pärchen, die ihr hier gelesen habt? Nicht sowas wie Harry/Draco, die in den richtigen Potterbüchern ungewöhnlich wären, sondern, was hier selten ist, würde mich interessieren.
Ich fand Tonks/Fleur z.B. recht ungewöhnlich, aber sehr gelungen...
Bin gespannt, was ihr so zu berichten habt!
LG
Ich fand Tonks/Fleur z.B. recht ungewöhnlich, aber sehr gelungen...
Bin gespannt, was ihr so zu berichten habt!
LG
Wovon soll ich träumen, wenn die Menschen mich nach meinen Träumen fragen und dann verständnislos den Kopf schütteln?
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #2, verfasst am 17.04.2012 | 20:01 Uhr
Ich hab vor kurzem eine wirklich tolle Geschichte mit Harry und Percy gelesen. Ich weiß, dieses Pair ist vll. auf den ersten Blick seltsam aber es hat wirklich von vorne bis hinten überzeugt. :)
Freiheit ist nur ein anderes Wort für Gefangen.
Sintho
Beitrag #3, verfasst am 17.04.2012 | 20:11 Uhr
Im deutschen leider fast überhaupt nicht(?) vorhanden, im englischen dafür etwas öfter (trotzdem nicht oft genug):
Harry Potter/Susan Bones
Was mich an dem Pairing so fasziniert:
-Susan ist eine Hufflepuff, von denen erfährt man im Canon so gut wie gar nichts. Dadurch gibt es einen größeren Interpretationsfreiraum.
-Sie ist die Nichte von Amelia Bones, Boss des DMLE. Amelia war auch bei Harrys Anhörung dabei, und hat das ganze sachlich behandelt, nicht wie Fudge + Supporter.
-Die Bones haben auch im ersten Krieg einige Angehörige verloren, Hagrid erzählt Harry das gleich im ersten Band.
Dank der großen Wissenslücke bei Hufflepuff und der Vergangenheit bzw den Verwandten von Susan hat jeder Autor eine relativ große Freiheit beim Schreiben, wodurch auch viele neue Aspekte in die Geschichte eingebracht werden können.
Kleiner Funfact: Susan wurde in den ersten beiden Filmen von Eleanor Columbus, der Tochter des Regisseurs, gespielt. Sie hat rote Haare.
Harry Potter/Susan Bones
Was mich an dem Pairing so fasziniert:
-Susan ist eine Hufflepuff, von denen erfährt man im Canon so gut wie gar nichts. Dadurch gibt es einen größeren Interpretationsfreiraum.
-Sie ist die Nichte von Amelia Bones, Boss des DMLE. Amelia war auch bei Harrys Anhörung dabei, und hat das ganze sachlich behandelt, nicht wie Fudge + Supporter.
-Die Bones haben auch im ersten Krieg einige Angehörige verloren, Hagrid erzählt Harry das gleich im ersten Band.
Dank der großen Wissenslücke bei Hufflepuff und der Vergangenheit bzw den Verwandten von Susan hat jeder Autor eine relativ große Freiheit beim Schreiben, wodurch auch viele neue Aspekte in die Geschichte eingebracht werden können.
Kleiner Funfact: Susan wurde in den ersten beiden Filmen von Eleanor Columbus, der Tochter des Regisseurs, gespielt. Sie hat rote Haare.
strange
Beitrag #4, verfasst am 17.04.2012 | 20:24 Uhr
Weder im deutschen noch im enlischen gross vorhanden:
Ron Weasley und Astoria Greengrass
Kein Ahnung wieso, aber dieses Pairing hat es mit angetan. Ausserdem hat man bei Astoria viel Freiraum.
Theodore Nott und Harry Potter
Auch selten vorhanden. Für mich viel spannender als z.B. HarryxDraco. Man kann auch mal einen anderen Slytherin nehmen.
Ron Weasley und Astoria Greengrass
Kein Ahnung wieso, aber dieses Pairing hat es mit angetan. Ausserdem hat man bei Astoria viel Freiraum.
Theodore Nott und Harry Potter
Auch selten vorhanden. Für mich viel spannender als z.B. HarryxDraco. Man kann auch mal einen anderen Slytherin nehmen.
Asca
Ich kam kürzlich in den Genuss, eine Oliver Wood/Draco Malfoy Story zu lesen. Interessantes Paar und mit einer passenden Handlung durchaus glaubwürdig.
Beiträge: 385
Rang: Paragraphenreiter
Hallo allerseits,
eine meiner Lieblingsgeschichten, "Harry Potter und die Schatten der Vergangenheit" von Muggelchen und John Xisor, hat als ein Nebenpairing Ron/Angelina. Meiner Meinung nach haben die Autoren dabei eine gute Wahl getroffen, denn sie passt viel besser zu ihm als Hermine. Beide haben die gleiche Lieblingsbeschäftigung: Quidditch. Das, womit sich Hermine beschäftigt, versteht Ron zu einem guten Teil nicht einmal und kann nicht nachvollziehen, wie jemandem Lernen oder die Wissenschaften so wichtig sein können. Hermine geht es mit dem Quidditch genauso. So etwas programmiert -was hier passiert- geradezu, dass mindestens eine Person sich nicht ernst genommen fühlt, bei großen Unterschieden dabei, wie ehrgeizig die Partner sind und was für Fähigkeiten sie haben, auch Unterforderung und Langeweile bei einer.
Mit freundlichen Grüßen
Samira-Fan
eine meiner Lieblingsgeschichten, "Harry Potter und die Schatten der Vergangenheit" von Muggelchen und John Xisor, hat als ein Nebenpairing Ron/Angelina. Meiner Meinung nach haben die Autoren dabei eine gute Wahl getroffen, denn sie passt viel besser zu ihm als Hermine. Beide haben die gleiche Lieblingsbeschäftigung: Quidditch. Das, womit sich Hermine beschäftigt, versteht Ron zu einem guten Teil nicht einmal und kann nicht nachvollziehen, wie jemandem Lernen oder die Wissenschaften so wichtig sein können. Hermine geht es mit dem Quidditch genauso. So etwas programmiert -was hier passiert- geradezu, dass mindestens eine Person sich nicht ernst genommen fühlt, bei großen Unterschieden dabei, wie ehrgeizig die Partner sind und was für Fähigkeiten sie haben, auch Unterforderung und Langeweile bei einer.
Mit freundlichen Grüßen
Samira-Fan
Beiträge: 2777
Rang: Literaturgenie
Schreibwerkstättler
Beitrag #7, verfasst am 18.04.2012 | 02:23 Uhr
"Patient X" ist ja sehr bekannt - vollkommen zurecht, finde ich. Da wurde Hermine/Voldemort sehr gut dargestellt.
Ich kenne auch eine sehr gute Lily/Voldemort-FF (bevor er sie und Harry töten wollte, denn anders wäre es wohl noch viel, viel schwerer), allerdings auf Englisch.
Für sind diese Geschichten besonders ungewlöhnlich (gut), da ich mir vorher Voldemort (auch in jünger) eigentlich nie in einer Beziehung vorstellen konnte, oder wollte.
Ich kenne auch eine sehr gute Lily/Voldemort-FF (bevor er sie und Harry töten wollte, denn anders wäre es wohl noch viel, viel schwerer), allerdings auf Englisch.
Für sind diese Geschichten besonders ungewlöhnlich (gut), da ich mir vorher Voldemort (auch in jünger) eigentlich nie in einer Beziehung vorstellen konnte, oder wollte.
Am Anfang war das Nichts. Und das ist dann explodiert.
Beiträge: 246
Rang: Spiegelleser
Beitrag #8, verfasst am 18.04.2012 | 13:01 Uhr
Samira-Fan
Endlich jemand, der mich versteht, in Bezug darauf, dass aus Ron und Hermine kein Paar werden kann.
Muggelchen hat die Schatten FF alleine geschrieben, John ist der Beta Reader gewesen.
Ron und Angelina passen als Paar gut zusammen, leider wird in der FF nur wenig auf sie eingegangen.
Hallo allerseits,
eine meiner Lieblingsgeschichten, "Harry Potter und die Schatten der Vergangenheit" von Muggelchen und John Xisor, hat als ein Nebenpairing Ron/Angelina. Meiner Meinung nach haben die Autoren dabei eine gute Wahl getroffen, denn sie passt viel besser zu ihm als Hermine. Beide haben die gleiche Lieblingsbeschäftigung: Quidditch. Das, womit sich Hermine beschäftigt, versteht Ron zu einem guten Teil nicht einmal und kann nicht nachvollziehen, wie jemandem Lernen oder die Wissenschaften so wichtig sein können. Hermine geht es mit dem Quidditch genauso. So etwas programmiert -was hier passiert- geradezu, dass mindestens eine Person sich nicht ernst genommen fühlt, bei großen Unterschieden dabei, wie ehrgeizig die Partner sind und was für Fähigkeiten sie haben, auch Unterforderung und Langeweile bei einer.
Mit freundlichen Grüßen
Samira-Fan
Endlich jemand, der mich versteht, in Bezug darauf, dass aus Ron und Hermine kein Paar werden kann.
Muggelchen hat die Schatten FF alleine geschrieben, John ist der Beta Reader gewesen.
Ron und Angelina passen als Paar gut zusammen, leider wird in der FF nur wenig auf sie eingegangen.
"Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur."
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #9, verfasst am 18.04.2012 | 17:56 Uhr
Asca
Ich mag das Pairing, ich hab selbst zwei Geschichten dazu geschrieben, aber nie andere FFs dazu groß gefunden, nur ein oder zwei Englische :(
Ich kam kürzlich in den Genuss, eine Oliver Wood/Draco Malfoy Story zu lesen. Interessantes Paar und mit einer passenden Handlung durchaus glaubwürdig.
Ich mag das Pairing, ich hab selbst zwei Geschichten dazu geschrieben, aber nie andere FFs dazu groß gefunden, nur ein oder zwei Englische :(
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Beiträge: 220
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #10, verfasst am 18.04.2012 | 18:57 Uhr
Ich persönlich mag das Pairing Blaise Zabini/Luna Lovegood. Das findet man aber auch selten.
Vielleicht sollte man auch Ron Weasley/Hermine Granger als ungewöhnliches Pairing betrachten, zumindest in Fanfiktions. Denn da scheint Hermine mit so ziemlich jedem anderen männlichen Charakter verpaart zu werden, aber selten mit Ron.
Vielleicht sollte man auch Ron Weasley/Hermine Granger als ungewöhnliches Pairing betrachten, zumindest in Fanfiktions. Denn da scheint Hermine mit so ziemlich jedem anderen männlichen Charakter verpaart zu werden, aber selten mit Ron.
Asca
Beitrag #11, verfasst am 18.04.2012 | 19:03 Uhr
Kakyuu
Die Geschichte stammt auch von dir *lach* Es folgt das Review, sobald ich durch bin :)
AscaIch kam kürzlich in den Genuss, eine Oliver Wood/Draco Malfoy Story zu lesen. Interessantes Paar und mit einer passenden Handlung durchaus glaubwürdig.
Ich mag das Pairing, ich hab selbst zwei Geschichten dazu geschrieben, aber nie andere FFs dazu groß gefunden, nur ein oder zwei Englische :(
Die Geschichte stammt auch von dir *lach* Es folgt das Review, sobald ich durch bin :)
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #12, verfasst am 18.04.2012 | 19:20 Uhr
oh achso xD
verdammt, ich dachte du könntest mir jetzt sagen, wo ich wohl noch so etwas in deutsch finde xD
verdammt, ich dachte du könntest mir jetzt sagen, wo ich wohl noch so etwas in deutsch finde xD
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Asca
Beitrag #13, verfasst am 19.04.2012 | 20:08 Uhr
Kakyuu
Tut mir Leid :/ Hast du FF.net auch schon gecheckt? ;)
oh achso xD
verdammt, ich dachte du könntest mir jetzt sagen, wo ich wohl noch so etwas in deutsch finde xD
Tut mir Leid :/ Hast du FF.net auch schon gecheckt? ;)
Beiträge: 362
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #14, verfasst am 01.05.2012 | 10:42 Uhr
sehr ungewöhnlich aber bisher auch nur in einem fall (meiner Meinung nach) wirklich gut
Hermine Granger / Minerva McGonagall
sonst eines meiner Hass-Pairings aber in der einen FF *fällt der name nicht ein* einfach genial und wirklich glaubwürdig geschrieben
Hermine Granger / Minerva McGonagall
sonst eines meiner Hass-Pairings aber in der einen FF *fällt der name nicht ein* einfach genial und wirklich glaubwürdig geschrieben
"Du Dummerchen", sagte der Verstand zur Sehnsucht und knuffte sie leicht in die Wange.
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #15, verfasst am 01.05.2012 | 11:51 Uhr
Ich mag immer noch Severus Snape / Petunia Dursley, habe dazu aber ausser meiner eigenen Geschichte nur etwas in Englisch gefunden. Die zwei kannten sich schliesslich seit ihrer Kindheit.
Grüessli
Nic
Grüessli
Nic
Nicole - heavy mental
Beiträge: 208
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #16, verfasst am 02.05.2012 | 17:37 Uhr
Ich mag Ron/Draco. Gibts zwar im englischsprachigen Fandom, aber auch nicht soo häufig, und sie sind mir einfach nicht IC genug. :(
Also muss ich mich revidieren: Ich mag Canon!verhasstMitMalfoy!Ron/Canon!EingebildeterFeigling!Draco. 😄
Harry/Draco war noch nie meins, vor allem da Harry für mich einfach nicht schwul ist - aber ich fand die Feinddynamik irgendwie nett, und bei Ron und Draco ist das sowieso ausgeprägter durch die Familie. Das wäre dann so eine richtige Hassliebe mit sichschämen und verstecken und so, das gefällt mir irgendwie. <D
Irgendjemand schon so was gesehen?
Diese Snape/Neville- Geschichte ist auch toll - das Pairing an sich mag ich *eher* nicht, aber der Oneshot hat mich überzeugt, dass man mit ner guten Schreibe auch sowas hinbekommt. :)
Also muss ich mich revidieren: Ich mag Canon!verhasstMitMalfoy!Ron/Canon!EingebildeterFeigling!Draco. 😄
Harry/Draco war noch nie meins, vor allem da Harry für mich einfach nicht schwul ist - aber ich fand die Feinddynamik irgendwie nett, und bei Ron und Draco ist das sowieso ausgeprägter durch die Familie. Das wäre dann so eine richtige Hassliebe mit sichschämen und verstecken und so, das gefällt mir irgendwie. <D
Irgendjemand schon so was gesehen?
Diese Snape/Neville- Geschichte ist auch toll - das Pairing an sich mag ich *eher* nicht, aber der Oneshot hat mich überzeugt, dass man mit ner guten Schreibe auch sowas hinbekommt. :)
I am an alchemist, the beat is my base metal.
-lexilicious
Beitrag #17, verfasst am 30.05.2012 | 16:57 Uhr
Harry/ Snape.
Ich habe wirklich nichts gegen Slash, aber das ist einfach ziemlich ungewöhlinch.
Ebenso Harry/ Draco oder Hermine/Draco.
Sie sind Feinde - schluss aus und basta!
Aber es sind eben FANFIKTIONS.
Fan- wir
Fiktion- fiktion, sagt schon alles :)
-
Ally
Ich habe wirklich nichts gegen Slash, aber das ist einfach ziemlich ungewöhlinch.
Ebenso Harry/ Draco oder Hermine/Draco.
Sie sind Feinde - schluss aus und basta!
Aber es sind eben FANFIKTIONS.
Fan- wir
Fiktion- fiktion, sagt schon alles :)
-
Ally
Clariss
Beitrag #18, verfasst am 30.05.2012 | 22:20 Uhr
Hey Leute!
Wenn man einmal den 'Wünsch dir was'-Thread durchgeht, dann wird man bemerken, dass sich die Leute irgendwie immer so seltsame Pairings wünschen.
Die "schlimmsten", die ich bis jetzt gefunden habe, waren (ich will dabei anmerken, dass dies nur meine eigene Meinung ist!!!):
Voldemort/Wurmschwanz (ich meine ... es ist ja nicht so, dass die beiden irgendetwas an sich hätten, dass vermuten könnte, dass sie 1. schwul sind, sich 2. mögen und 3. es irgendjemand will, dass man eine detaillierte Sexszene mit ihnen lesen muss!)
Tom Riddle/Muggelmädchen (was rein aus Canon überhaupt nicht möglich ist, sollte man meinen :D)
Dobby/Winky (... kein Kommentar!)
Harry/Fawkes (... ebenfalls kein Kommentar!)
Und ich lehne mich jetzt mal GANZ weit aus dem Fenster, aber ich finde auch Hermine/Severus als Pairing einfach nur 1. unmöglich vom Charakter her, 2. unmoralisch in Bezug auf Lehrer-Schüler-Beziehung und 3. igitt!
Ich weiß, dass ich wahrscheinlich gleich einen Mob hinter mir hängen habe, der mich lünchen will, aber ich finde, dass so ein Pairing wirklich nichts ist. Selbst wenn Hermine schon lange aus der Schule heraus ist und Severus selbst noch nach der Schlacht in Hogwarts noch lebt, und selbst wenn Snape eigentlich einer der Guten ist, ist er dennoch ein alter Zyniker, der Hermine niemals an sich heranlassen würde, geschweige denn, dass es anders herum wäre.
Und ich muss nochmals anmerken, dass das nur meine eigene Meinung ist!
Versteht mich nicht falsch, ich finde es nicht schlecht, wenn die Pairings manchmal nicht canon sind, aber ein wenig nachdenken sollte man schon, oder?
Keine Ahnung wie ihr das seht, aber das ist so meine Einstellung.
Man sollte schon ein bisschen darauf achten, wen man denn da in seiner FF verkuppelt, oder?
lg Clariss
Wenn man einmal den 'Wünsch dir was'-Thread durchgeht, dann wird man bemerken, dass sich die Leute irgendwie immer so seltsame Pairings wünschen.
Die "schlimmsten", die ich bis jetzt gefunden habe, waren (ich will dabei anmerken, dass dies nur meine eigene Meinung ist!!!):
Voldemort/Wurmschwanz (ich meine ... es ist ja nicht so, dass die beiden irgendetwas an sich hätten, dass vermuten könnte, dass sie 1. schwul sind, sich 2. mögen und 3. es irgendjemand will, dass man eine detaillierte Sexszene mit ihnen lesen muss!)
Tom Riddle/Muggelmädchen (was rein aus Canon überhaupt nicht möglich ist, sollte man meinen :D)
Dobby/Winky (... kein Kommentar!)
Harry/Fawkes (... ebenfalls kein Kommentar!)
Und ich lehne mich jetzt mal GANZ weit aus dem Fenster, aber ich finde auch Hermine/Severus als Pairing einfach nur 1. unmöglich vom Charakter her, 2. unmoralisch in Bezug auf Lehrer-Schüler-Beziehung und 3. igitt!
Ich weiß, dass ich wahrscheinlich gleich einen Mob hinter mir hängen habe, der mich lünchen will, aber ich finde, dass so ein Pairing wirklich nichts ist. Selbst wenn Hermine schon lange aus der Schule heraus ist und Severus selbst noch nach der Schlacht in Hogwarts noch lebt, und selbst wenn Snape eigentlich einer der Guten ist, ist er dennoch ein alter Zyniker, der Hermine niemals an sich heranlassen würde, geschweige denn, dass es anders herum wäre.
Und ich muss nochmals anmerken, dass das nur meine eigene Meinung ist!
Versteht mich nicht falsch, ich finde es nicht schlecht, wenn die Pairings manchmal nicht canon sind, aber ein wenig nachdenken sollte man schon, oder?
Keine Ahnung wie ihr das seht, aber das ist so meine Einstellung.
Man sollte schon ein bisschen darauf achten, wen man denn da in seiner FF verkuppelt, oder?
lg Clariss
nachtdrude
Beitrag #19, verfasst am 30.05.2012 | 22:36 Uhr
Clariss
Och das ist doch irgendwie süß. Und es muss schließlichnicht immer Sex in der Storry sein. Selbst in Tierfilmen gibts schließlich knuffige Romanzen (Paarungen sind da höchstens zum Scherz) und ist auch nicht igitt.
Und Hermine/Severus würd ich jetzt nicht direkt als ungewöhnlich sehen, zumindest nicht für dieses Thema. Ungewöhnlich würd ich hier eher mit selten gleichsetzen.
Dobby/Winky (... kein Kommentar!)
Och das ist doch irgendwie süß. Und es muss schließlichnicht immer Sex in der Storry sein. Selbst in Tierfilmen gibts schließlich knuffige Romanzen (Paarungen sind da höchstens zum Scherz) und ist auch nicht igitt.
Und Hermine/Severus würd ich jetzt nicht direkt als ungewöhnlich sehen, zumindest nicht für dieses Thema. Ungewöhnlich würd ich hier eher mit selten gleichsetzen.
Beiträge: 258
Rang: Spiegelleser
Schreibwerkstättler
Beitrag #20, verfasst am 31.05.2012 | 07:46 Uhr
nachtdrude
Ja, genau das war damit gemeint. Im ersten Beitrag ja auch so geschrieben, nicht, was im Buch ungewöhnlich wäre, sondern was hier ungewöhnlich, und somit selten ist...
Mir fällt bei der Gelegenheit noch ein: Sämtlich Femmeslash Geschichten mit Pansy als Hauptrolle und nicht als Draco-Verkupplerin finde ich noch ungewöhnlich...
Clariss
Dobby/Winky (... kein Kommentar!)
Och das ist doch irgendwie süß. Und es muss schließlichnicht immer Sex in der Storry sein. Selbst in Tierfilmen gibts schließlich knuffige Romanzen (Paarungen sind da höchstens zum Scherz) und ist auch nicht igitt.
Und Hermine/Severus würd ich jetzt nicht direkt als ungewöhnlich sehen, zumindest nicht für dieses Thema. Ungewöhnlich würd ich hier eher mit selten gleichsetzen.
Ja, genau das war damit gemeint. Im ersten Beitrag ja auch so geschrieben, nicht, was im Buch ungewöhnlich wäre, sondern was hier ungewöhnlich, und somit selten ist...
Mir fällt bei der Gelegenheit noch ein: Sämtlich Femmeslash Geschichten mit Pansy als Hauptrolle und nicht als Draco-Verkupplerin finde ich noch ungewöhnlich...
Wovon soll ich träumen, wenn die Menschen mich nach meinen Träumen fragen und dann verständnislos den Kopf schütteln?
Beiträge: 621
Rang: Werbetexter
Schreibwerkstättler
Beitrag #21, verfasst am 01.06.2012 | 14:03 Uhr
Also ich find ja Luna/Draco eigentlich noch ganz spannend, auch wenn die beiden sehr unterschiedlich sind.
Und ich habe irgendwann mal eine Luna/Pansy-Geschichte gelesen, die eigentlich ziemlich gut gemacht war, auch wenn das Ende sehr ktischig geraten ist.
Und ich habe irgendwann mal eine Luna/Pansy-Geschichte gelesen, die eigentlich ziemlich gut gemacht war, auch wenn das Ende sehr ktischig geraten ist.
„Pauschal-Touristen sind Globe-Trottel“ (Klaus Klages)
Beiträge: 2092
Rang: Lektor
Tutorial-Autor
Beitrag #22, verfasst am 01.06.2012 | 14:51 Uhr
Find das oben erwähnte Pairing Oliver/Draco einfach sonst nirgendwo :(
Ich mag auch durchaus noch George/Oliver, auch das gibts nie.
Ansonsten sind viele Canonpairings selten, im ernst wie oft liest man denn HermineXRon? So gut wie nie.
Oder TonksXRemus
Remus muss immer seinen Hintern für Sirius oder Severus hinhalten, sonst gibts das eher weniger.
Was ich noch ganz nett fand war RemusXHermine, die sind sich recht ähnlich.
Ich mag auch durchaus noch George/Oliver, auch das gibts nie.
Ansonsten sind viele Canonpairings selten, im ernst wie oft liest man denn HermineXRon? So gut wie nie.
Oder TonksXRemus
Remus muss immer seinen Hintern für Sirius oder Severus hinhalten, sonst gibts das eher weniger.
Was ich noch ganz nett fand war RemusXHermine, die sind sich recht ähnlich.
..::.. In a world full of people only some want to fly ..::..
.:- Isn't that crazy? -:.
.:- Isn't that crazy? -:.
Sarvena
Beitrag #23, verfasst am 29.11.2012 | 15:28 Uhr
Barty Crouch jr / Luna Loovegoog
Klingt echt komisch ist aber genial!
Klingt echt komisch ist aber genial!
Banashee
Beitrag #24, verfasst am 29.11.2012 | 20:04 Uhr
Aufgrund einer Empfehlung im Forum habe ich hier eine Harry x Goyle Story gelesen- das Paaring nur in diesen 2 Worten zu lesen hat mich echt abgeschreckt und ich dachte echt nur "What the Fuck??!!" aber nachdem sich auch viele Andere begeistert davon gezeigt haben, hab ich der Story eine Chance gegeben, und siehe da, ich fand sie wirklich toll gemacht- ein nachvollziehbarer Plot, und Goyle und viele der anderen Slytherins kamen wirklich rüber wie echte, fühlende Menschen mit Zweifeln und Ängsten, was ja doch oftmals übergangen wird.... Die Story ist glaube ich recht bekannt, ich denke auch wenn ich keinen Namen nenne, wird sie hier der/die Eine oder Andere bestimmt kennen ;)
nachtdrude
Beitrag #25, verfasst am 30.11.2012 | 01:56 Uhr
Sarvena
XD, als ic das gelesen hb fand ich es nicht nut komisch sondern verstörend, bis iin dem anderen Thread gesehen hab wieso, das es dabei um die Bilder geht.
Als ihc das gelesen hab, hab ich dann gedacht dass Luna grad 14 war als Barty mit 32 dann den Dmentorenkus bekomen hat.
Aber hey- ernsthaft, Luna Lovegood als Begleiterin vom Doctor - das hätte doch mal ernsthaftes Crossoverpotential.
Barty Crouch jr / Luna Loovegoog
Klingt echt komisch ist aber genial!
XD, als ic das gelesen hb fand ich es nicht nut komisch sondern verstörend, bis iin dem anderen Thread gesehen hab wieso, das es dabei um die Bilder geht.
Als ihc das gelesen hab, hab ich dann gedacht dass Luna grad 14 war als Barty mit 32 dann den Dmentorenkus bekomen hat.
Aber hey- ernsthaft, Luna Lovegood als Begleiterin vom Doctor - das hätte doch mal ernsthaftes Crossoverpotential.