Autor
Beitrag
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #51, verfasst am 05.02.2010 | 16:56 Uhr
Kazumi-san
Madara wins. Flawless Victory *duck und weg*
Nein, also wenn Naruto sterben sollte, war der ganze Manga nur mit einem Wort zu bezeichnen: Umsonst!!
Madara wins. Flawless Victory *duck und weg*
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #52, verfasst am 05.02.2010 | 17:30 Uhr
Naja, auch ne Idee. Und zugegebenermaßen nicht mal schlecht.
Passt nur irgendwie nicht zu diesem Manga.
Passt nur irgendwie nicht zu diesem Manga.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #53, verfasst am 05.02.2010 | 17:40 Uhr
Och, fände ich schon. Wir reden hier von einer Kriegsgeprägten Welt. Ein "Bad End" fände ich garnicht mal so unstimmig. Voralledem bei den aktuellen Entwicklungen des Mangas nicht. Apropos aktuelle Entwicklungen: So wie's aussieht, wird entweder Sasuke oder Naruto sterben müssen. Denn zu Konoha wird Sasuke niemals zurückkehren. Und solange er als Missing-Nin auf freiem Fuß ist, könnte Naruto niemals den Titel des Hokage annehmen, nichteinmal, wenn man ihm diesen Titel anbieten würde. Wie sagte er damals doch so schön? "Can someone who can't even save one of his friends become Hokage?"
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Beiträge: 136
Rang: Datentypist
Jezryk
Ich stimme da zu, ein Bad End wäre nur passend... Auf welche Weise, das werden wir dann ja sehen.
Die Welt von Naruto mag vielleicht anfangs noch unterhaltsam und lustig erscheinen, nimmt aber mit der Zeit immer grausamere Züge an.
Je weiter der Manga fortschreitet, desto schlimmer wird es, desto mehr Blut fließt, desto mehr Tote gibt es.
Und ein Kampf zwischen Sasuke und Naruto am Ende scheint mir nahezu unausweichlich, eigentlich spielt ja alles nur darauf hin, der letzte Kampf wurde nicht vernünftig zuende geführt. Und wenn jemand Sasuke töten wird, dann ist das Naruto...
Wir werden sehen; Hauptsache Danzou wird bald mal erlegt...
Och, fände ich schon. Wir reden hier von einer Kriegsgeprägten Welt. Ein "Bad End" fände ich garnicht mal so unstimmig. Voralledem bei den aktuellen Entwicklungen des Mangas nicht. Apropos aktuelle Entwicklungen: So wie's aussieht, wird entweder Sasuke oder Naruto sterben müssen. Denn zu Konoha wird Sasuke niemals zurückkehren. Und solange er als Missing-Nin auf freiem Fuß ist, könnte Naruto niemals den Titel des Hokage annehmen, nichteinmal, wenn man ihm diesen Titel anbieten würde. Wie sagte er damals doch so schön? "Can someone who can't even save one of his friends become Hokage?"
Ich stimme da zu, ein Bad End wäre nur passend... Auf welche Weise, das werden wir dann ja sehen.
Die Welt von Naruto mag vielleicht anfangs noch unterhaltsam und lustig erscheinen, nimmt aber mit der Zeit immer grausamere Züge an.
Je weiter der Manga fortschreitet, desto schlimmer wird es, desto mehr Blut fließt, desto mehr Tote gibt es.
Und ein Kampf zwischen Sasuke und Naruto am Ende scheint mir nahezu unausweichlich, eigentlich spielt ja alles nur darauf hin, der letzte Kampf wurde nicht vernünftig zuende geführt. Und wenn jemand Sasuke töten wird, dann ist das Naruto...
Wir werden sehen; Hauptsache Danzou wird bald mal erlegt...
Filey
Beitrag #55, verfasst am 05.02.2010 | 19:14 Uhr
Nightelf
Naja, der letzte Kampf ging relativ eindeutig für Sasuke aus. Zumindest stand er am Ende noch.
Worst Case Scenario für Fans: Der Kampf endet nach dem Prinzip "Beide rennen aufeinander zu, schlagen mit letzter Kraft dem jeweils anderen ihre beste Technik an den Kopf, dann wird ausgeblendet."
Und der Leser darf sich den Rest dann denken. -.-
Bitte.Nicht.
Und ein Kampf zwischen Sasuke und Naruto am Ende scheint mir nahezu unausweichlich, eigentlich spielt ja alles nur darauf hin, der letzte Kampf wurde nicht vernünftig zuende geführt. Und wenn jemand Sasuke töten wird, dann ist das Naruto...
Naja, der letzte Kampf ging relativ eindeutig für Sasuke aus. Zumindest stand er am Ende noch.
Worst Case Scenario für Fans: Der Kampf endet nach dem Prinzip "Beide rennen aufeinander zu, schlagen mit letzter Kraft dem jeweils anderen ihre beste Technik an den Kopf, dann wird ausgeblendet."
Und der Leser darf sich den Rest dann denken. -.-
Bitte.Nicht.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #56, verfasst am 05.02.2010 | 21:29 Uhr
Autsch. Daran wage ich gar nicht erst zu denken. Open End wäre da bei so viel Spannungsaufbau nun wirklich nicht angemessen.
@ Nightelf: Ich dachte, Danzou wurde bereits erlegt...?
@ Nightelf: Ich dachte, Danzou wurde bereits erlegt...?
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #57, verfasst am 05.02.2010 | 21:40 Uhr
Filey
Erinnert mich an Code Geass. Ich habe Sunrise für das Ende der ersten Season gehasst!*lacht* Open End wäre für eine so lange Serie wie Naruto wirklich das grässlichste.
Worst Case Scenario für Fans: Der Kampf endet nach dem Prinzip "Beide rennen aufeinander zu, schlagen mit letzter Kraft dem jeweils anderen ihre beste Technik an den Kopf, dann wird ausgeblendet."
Erinnert mich an Code Geass. Ich habe Sunrise für das Ende der ersten Season gehasst!*lacht* Open End wäre für eine so lange Serie wie Naruto wirklich das grässlichste.
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Filey
Kazumi-san
Was Naruto in Hinsicht auf den Endkampf so 'unvorhersehbar' macht ist, dass sich die Serie im Hauptcharakter/Gegenspieler-Motiv anders verhält als bestimmte andere Serien. Was Sasuke von den stereotypen Gegenspielern wie Kaiba oder Vegeta unterscheidet, ist nämlich, dass er gegen Naruto gewinnt bzw. ihm nahezu durchgehend überlegen ist.
Der 'übliche' Gegenspieler triumphiert zwar über die meisten anderen Charaktere, unterliegt allerdings im Endeffekt fast immer dem Hauptcharakter.
Jezryk
Verdammt, da hat jemand den Ursprung/Anreiz der Idee gefunden. *g* Aber ich btw. auch.
Autsch. Daran wage ich gar nicht erst zu denken. Open End wäre da bei so viel Spannungsaufbau nun wirklich nicht angemessen.
Was Naruto in Hinsicht auf den Endkampf so 'unvorhersehbar' macht ist, dass sich die Serie im Hauptcharakter/Gegenspieler-Motiv anders verhält als bestimmte andere Serien. Was Sasuke von den stereotypen Gegenspielern wie Kaiba oder Vegeta unterscheidet, ist nämlich, dass er gegen Naruto gewinnt bzw. ihm nahezu durchgehend überlegen ist.
Der 'übliche' Gegenspieler triumphiert zwar über die meisten anderen Charaktere, unterliegt allerdings im Endeffekt fast immer dem Hauptcharakter.
Jezryk
Erinnert mich an Code Geass. Ich habe Sunrise für das Ende der ersten Season gehasst!*lacht* Open End wäre für eine so lange Serie wie Naruto wirklich das grässlichste.
Verdammt, da hat jemand den Ursprung/Anreiz der Idee gefunden. *g* Aber ich btw. auch.
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #59, verfasst am 05.02.2010 | 21:53 Uhr
Filey
Tja. Jez kennt all deine Gedanken! *_*
Verdammt, da hat jemand den Ursprung/Anreiz der Idee gefunden. *g* Aber ich btw. auch.
Tja. Jez kennt all deine Gedanken! *_*
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #60, verfasst am 05.02.2010 | 23:29 Uhr
Naja, bei Sasuie vs. Naruto wär ich mir nicht so sicher. Naruto entwickelt ja in den vertracktesten Situationen immer wieder ungeahnte Fähigkeiten und hat in der letzten Zeit eine auch nicht unwesentliche Ausbildung bei den Fröschen durchlaufen.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #61, verfasst am 05.02.2010 | 23:43 Uhr
Stimmt wohl. Ich denke, ein Rasenshuriken im Sage Mode dürfte schon ziemlichen Schaden an Susano'o verursachen. Die Frage ist halt, wie gut vorbereitet die beiden den Kampf antreten. Ohne Bunshins, die Naturenergie sammeln, sehe ich schwarz für unseren kleinen Strampler Naruto.
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
IchigoMakumo
Beitrag #62, verfasst am 05.02.2010 | 23:56 Uhr
Ich weiß auch nicht so recht.
Aber einer von den beiden WIRD/MUSS sterben.
Ich tippe auf Naruto, oder beide gleichzeitig, denn ich denke mir:
Wenn Naruto Sasuke k.o. schlägt und den dann zurück nach Konoha schleppt, was würde das bringen?
1.Die würden Sasuke eh nicht behalten, sondern wieder rauswerfen, da er ja ein Missing-Nin ist.
2.Würde er niemals freiwillig dort bleiben und beid er nächsten Gelegenheit abhauen.
3.Selbst wenn sie ihn wieder aufnehmen würden, wer weiß? Vielleicht würde jemand aus Angst ein Attentat verüben..?
Letzteres wohl eher nicht. Ich und meine Fantasie...
Außerdem finde ich, dass Narutos Traum Hokage zu werden total in den Hintergrund gestellt wurde, weil er ja gesagt hat, dass es sein Lebensziel sei Sasuke zurück zu bringen.
Und jeder, der etwas logisch denken kann und sich ein bisschen in Naruto auskennt weiß, dass das ein "Traum" ist, den er sich wohl Zeit seines Lebens nicht erfüllen kann.
Wie schon ein vorposter gesagt hat: "Der wird wohl kaum zurück kommen und sagen: Ya sorry Leute, aber ich bin wieder da", oder so ähnlich.
Heißt: Ich tendiere auch zum Sad-End.
Wobei man ja erstmal die Zukunft erwarten muss, denn wer weiß wie Masashi die Story kippt?
Vielleicht lässt er Sasuke (warum /wie auch immer) als großen Helden Konohas dastehen?Vielleicht verhindert er etwas udn Konoha ist ihm unendlich dankbar?
Wer weiß, wer weiß?
Weil irgendwo ist es in allen Gesichten so, dass am Ende immer der Traum/die Aufgabe des Helden, in unserem Fall Naruto, erfüllt wird. Selbst wenn es so wie in RomeoxJuliet (kennt das wer? xD) wäre, dass die beiden EBEN gerade durch den Tod glücklich vereint werden?
Die Lösung weiß Masashi sicherlich auch noch nicht und ich denke, dass uns beim Anime Naruto noch viele lustige/traurige und romantische Momente erwarten! xD
Fazit von mir: Die Lösung steht ind en Sternen.
Aber einer von den beiden WIRD/MUSS sterben.
Ich tippe auf Naruto, oder beide gleichzeitig, denn ich denke mir:
Wenn Naruto Sasuke k.o. schlägt und den dann zurück nach Konoha schleppt, was würde das bringen?
1.Die würden Sasuke eh nicht behalten, sondern wieder rauswerfen, da er ja ein Missing-Nin ist.
2.Würde er niemals freiwillig dort bleiben und beid er nächsten Gelegenheit abhauen.
3.Selbst wenn sie ihn wieder aufnehmen würden, wer weiß? Vielleicht würde jemand aus Angst ein Attentat verüben..?
Letzteres wohl eher nicht. Ich und meine Fantasie...
Außerdem finde ich, dass Narutos Traum Hokage zu werden total in den Hintergrund gestellt wurde, weil er ja gesagt hat, dass es sein Lebensziel sei Sasuke zurück zu bringen.
Und jeder, der etwas logisch denken kann und sich ein bisschen in Naruto auskennt weiß, dass das ein "Traum" ist, den er sich wohl Zeit seines Lebens nicht erfüllen kann.
Wie schon ein vorposter gesagt hat: "Der wird wohl kaum zurück kommen und sagen: Ya sorry Leute, aber ich bin wieder da", oder so ähnlich.
Heißt: Ich tendiere auch zum Sad-End.
Wobei man ja erstmal die Zukunft erwarten muss, denn wer weiß wie Masashi die Story kippt?
Vielleicht lässt er Sasuke (warum /wie auch immer) als großen Helden Konohas dastehen?Vielleicht verhindert er etwas udn Konoha ist ihm unendlich dankbar?
Wer weiß, wer weiß?
Weil irgendwo ist es in allen Gesichten so, dass am Ende immer der Traum/die Aufgabe des Helden, in unserem Fall Naruto, erfüllt wird. Selbst wenn es so wie in RomeoxJuliet (kennt das wer? xD) wäre, dass die beiden EBEN gerade durch den Tod glücklich vereint werden?
Die Lösung weiß Masashi sicherlich auch noch nicht und ich denke, dass uns beim Anime Naruto noch viele lustige/traurige und romantische Momente erwarten! xD
Fazit von mir: Die Lösung steht ind en Sternen.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #63, verfasst am 06.02.2010 | 09:00 Uhr
Ja.
Kishimoto hat auch schon total überraschende und gute Plotwendungen gebracht, nur nicht in letzter Zeit. Wenn etwas passiert, das Sasuke dazu bringt, wieder nach Konoha zu gehen, aber gleichzeitig nicht total unrealistisch und abgedroschen ausfällt, fände ich es durchaus akzeptabel.
Kishimoto hat auch schon total überraschende und gute Plotwendungen gebracht, nur nicht in letzter Zeit. Wenn etwas passiert, das Sasuke dazu bringt, wieder nach Konoha zu gehen, aber gleichzeitig nicht total unrealistisch und abgedroschen ausfällt, fände ich es durchaus akzeptabel.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2779
Rang: Literaturgenie
Also wenn Kishimoto sein Manga schlecht oder (noch schlimmer!) offen enden lässt muss er wahrscheinlich unter falschen Namen und mit einem neuen Gesicht irgendwo in Südamerika untertauchen.
Sonst würden ihn die Naruto-Fans entführen und zwingen das Ende umzuschreiben.
Dass Naruto am Ende Frieden in die krieggeplagte Welt bringt halte ich für nicht sooo unmöglich.
Immerhin propagiert Kishimoto schon die ganze Zeit über in diesem Manga die "Häng dich rein und glaube fest daran, dann kannst du alles erreichen"-Einstellung.
Würde Naruto am Ende scheitern, dann hätte er die Grundphilosophie seiner Geschichte selbst ad absurdum geführt.
Sonst würden ihn die Naruto-Fans entführen und zwingen das Ende umzuschreiben.
Dass Naruto am Ende Frieden in die krieggeplagte Welt bringt halte ich für nicht sooo unmöglich.
Immerhin propagiert Kishimoto schon die ganze Zeit über in diesem Manga die "Häng dich rein und glaube fest daran, dann kannst du alles erreichen"-Einstellung.
Würde Naruto am Ende scheitern, dann hätte er die Grundphilosophie seiner Geschichte selbst ad absurdum geführt.
Filey
Beitrag #65, verfasst am 06.02.2010 | 12:18 Uhr
Crazy Kenny
*hust* Warum erinnert mich das so an SIE von King? ;-)
Sonst würden ihn die Naruto-Fans entführen und zwingen das Ende umzuschreiben.
*hust* Warum erinnert mich das so an SIE von King? ;-)
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #66, verfasst am 06.02.2010 | 12:29 Uhr
Kazumi-san
Ich glaube ja so langsam, dass Naruto in Wahrheit nur hinter Sasukes Screentime her ist!
Ja.
Kishimoto hat auch schon total überraschende und gute Plotwendungen gebracht, nur nicht in letzter Zeit. Wenn etwas passiert, das Sasuke dazu bringt, wieder nach Konoha zu gehen, aber gleichzeitig nicht total unrealistisch und abgedroschen ausfällt, fände ich es durchaus akzeptabel.
Ich glaube ja so langsam, dass Naruto in Wahrheit nur hinter Sasukes Screentime her ist!
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Mariko--chan
Beitrag #67, verfasst am 06.02.2010 | 12:35 Uhr
Jezryk
Scheiße. Jetzt hast du Narutos Plan offen gelegt.
NARUTO! Du wurdest entlarvt! LAUF!
Kazumi-sanJa.
Kishimoto hat auch schon total überraschende und gute Plotwendungen gebracht, nur nicht in letzter Zeit. Wenn etwas passiert, das Sasuke dazu bringt, wieder nach Konoha zu gehen, aber gleichzeitig nicht total unrealistisch und abgedroschen ausfällt, fände ich es durchaus akzeptabel.
Ich glaube ja so langsam, dass Naruto in Wahrheit nur hinter Sasukes Screentime her ist!
Scheiße. Jetzt hast du Narutos Plan offen gelegt.
NARUTO! Du wurdest entlarvt! LAUF!
Filey
Beitrag #68, verfasst am 06.02.2010 | 12:48 Uhr
Jezryk
Dazu müsste er doch nur sein Millennium Puzzle stehlen.... Moment...
Ich glaube ja so langsam, dass Naruto in Wahrheit nur hinter Sasukes Screentime her ist!
Dazu müsste er doch nur sein Millennium Puzzle stehlen.... Moment...
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #69, verfasst am 06.02.2010 | 12:50 Uhr
Filey
*lacht* Yu-gi-oh! Abridged!
Dazu sag ich nur eins: "WHy is everyone in this show a fucking ninja!?"
Aber das wär doch mal DAS Ende. Ein witziger Plottwist, ein Durchbruch der fourth wall. HAIL 4kids!
JezrykIch glaube ja so langsam, dass Naruto in Wahrheit nur hinter Sasukes Screentime her ist!
Dazu müsste er doch nur sein Millennium Puzzle stehlen.... Moment...
*lacht* Yu-gi-oh! Abridged!
Dazu sag ich nur eins: "WHy is everyone in this show a fucking ninja!?"
Aber das wär doch mal DAS Ende. Ein witziger Plottwist, ein Durchbruch der fourth wall. HAIL 4kids!
Be extremely subtle, even to the point of formlessness. Be extremely mysterious, even to the point of soundlessness. Thereby you can be the director of the opponent's fate.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #70, verfasst am 06.02.2010 | 13:51 Uhr
Filey
Oops, falscher Manga... Mist aber auch!
JezrykIch glaube ja so langsam, dass Naruto in Wahrheit nur hinter Sasukes Screentime her ist!
Dazu müsste er doch nur sein Millennium Puzzle stehlen.... Moment...
Oops, falscher Manga... Mist aber auch!
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 1267
Rang: Handbuchautor
Beitrag #71, verfasst am 07.02.2010 | 18:14 Uhr
Crazy Kenny
Ganz egal, wie er es enden lässt, irgendwer wird sich hundertprozentig beschweren.
Crazy Kenny
Ich mag diese Einstellung und ich mag sie auch als Grundkonzept des Mangas. Eine Geschichte, die sich selbst ad absurdum führt, fände ich allerdings nicht unbedingt schlecht, sondern viel mehr einen ziemlichen Geniestreich.
Es wäre in Narutos Fall natürlich aber schon eine ziemlich krasse Desillusionierung. Er glaubt und kämpft und glaubt und kämpft - aber irgendwann ist dann auch mal Schluss, denn manche Dinge lassen sich nicht verändern. Fände ich sehr grausam, aber irgendwo auch ... genial.
Es stellt sich aber auch die Frage, was am Ende dann tatsächlich als Scheitern angesehen wird und was nicht. Naruto hat zwei Ziele: Ursprünglich war es einmal "Hokage zu werden". Mittlerweile geht das aber nicht mehr, weil es ohne die Erfüllung eines anderen Ziels nicht geht: "Sasuke retten".
Da war ja dieses eindrucksvolle: "How can I become Hokage, when I could not even save a friend." *g*
Bemerkenswert finde ich, dass dieses Retten anscheinend immer mit Zurückholen gleichgesetzt wird. Ich muss sagen: Ein Sasuke zurück in Konoha wäre für mich komplett abwegig. Ein geretteter Sasuke jedoch nicht. Ich halte es nicht für unmöglich, dass Naruto es am Ende doch noch schafft, auch ihn mit einer selbstverständlich sehr emotionalen und tränenreichen Rede zur Vernunft zurück zu bringen (falls bis dahin noch genug davon übrig ist). Sasuke wird klar, dass Madara ihn nur benutzt hat und dass er es Itachi nicht antun kann, Konoha zu zerstören. Beide wenden sich gegen Madara und danach verschwindet Sasuke geläutert in den Sonnenuntergang. Fände ich nach aktuellen Maßstäben gar nicht mal so abwegig und auch nicht wirklich schlimm. Es wäre auf jeden Fall um Längen besser als die Sasuke-kommt-zurück-und-alle-haben-ihm-verziehen-Variante. Das wäre zu unrealistisch. Es gibt zu viele Leute, die Sasuke gewisse Dinge nie verzeihen können werden.
Sasuke, der verschwindet, aber ein nicht mehr ganz so schlechtes Gefühl hinterlässt, wäre für mich aber akzeptabel. Natürlich darf Narutos Bekehrung nicht übers Knie gebrochen sein. Aber man muss auch ganz ehrlich sagen: So labil, wie Sasuke gerade ist, braucht es wohl nur ein kleines Detail, um ihn auch gegen Madara aufzubringen. Wenn Naruto zufällig diesen Nerv trifft und die ganze Schuld für alles Madara in die Schuhe schieben kann, steht der natürlich dumm da, aber es wäre für Sasuke eine nachvollziehbare Entscheidung.
Und Naruto kann dann letztendlich guten Gewissens auch ohne Sasuke nach Konoha zurückkehren, denn gerettet hat er ihn ja trotzdem. Und dann kann er auch Hokage werden.
Hach, irgendwo ist das ja kitschig, aber es wäre zumindest begründet. Mit einem tragischen Ende könnte ich mich - wie am Anfang dieses Posts bereits gesagt - auch gut anfreunden. Aber von den Happyends ist mir das oben beschriebene eindeutig das liebste. Dafür würde ich Kishimoto jedenfalls nicht verfluchen^^
Also wenn Kishimoto sein Manga schlecht oder (noch schlimmer!) offen enden lässt muss er wahrscheinlich unter falschen Namen und mit einem neuen Gesicht irgendwo in Südamerika untertauchen.
Sonst würden ihn die Naruto-Fans entführen und zwingen das Ende umzuschreiben.
Ganz egal, wie er es enden lässt, irgendwer wird sich hundertprozentig beschweren.
Crazy Kenny
Dass Naruto am Ende Frieden in die krieggeplagte Welt bringt halte ich für nicht sooo unmöglich.
Immerhin propagiert Kishimoto schon die ganze Zeit über in diesem Manga die "Häng dich rein und glaube fest daran, dann kannst du alles erreichen"-Einstellung.
Würde Naruto am Ende scheitern, dann hätte er die Grundphilosophie seiner Geschichte selbst ad absurdum geführt.
Ich mag diese Einstellung und ich mag sie auch als Grundkonzept des Mangas. Eine Geschichte, die sich selbst ad absurdum führt, fände ich allerdings nicht unbedingt schlecht, sondern viel mehr einen ziemlichen Geniestreich.
Es wäre in Narutos Fall natürlich aber schon eine ziemlich krasse Desillusionierung. Er glaubt und kämpft und glaubt und kämpft - aber irgendwann ist dann auch mal Schluss, denn manche Dinge lassen sich nicht verändern. Fände ich sehr grausam, aber irgendwo auch ... genial.
Es stellt sich aber auch die Frage, was am Ende dann tatsächlich als Scheitern angesehen wird und was nicht. Naruto hat zwei Ziele: Ursprünglich war es einmal "Hokage zu werden". Mittlerweile geht das aber nicht mehr, weil es ohne die Erfüllung eines anderen Ziels nicht geht: "Sasuke retten".
Da war ja dieses eindrucksvolle: "How can I become Hokage, when I could not even save a friend." *g*
Bemerkenswert finde ich, dass dieses Retten anscheinend immer mit Zurückholen gleichgesetzt wird. Ich muss sagen: Ein Sasuke zurück in Konoha wäre für mich komplett abwegig. Ein geretteter Sasuke jedoch nicht. Ich halte es nicht für unmöglich, dass Naruto es am Ende doch noch schafft, auch ihn mit einer selbstverständlich sehr emotionalen und tränenreichen Rede zur Vernunft zurück zu bringen (falls bis dahin noch genug davon übrig ist). Sasuke wird klar, dass Madara ihn nur benutzt hat und dass er es Itachi nicht antun kann, Konoha zu zerstören. Beide wenden sich gegen Madara und danach verschwindet Sasuke geläutert in den Sonnenuntergang. Fände ich nach aktuellen Maßstäben gar nicht mal so abwegig und auch nicht wirklich schlimm. Es wäre auf jeden Fall um Längen besser als die Sasuke-kommt-zurück-und-alle-haben-ihm-verziehen-Variante. Das wäre zu unrealistisch. Es gibt zu viele Leute, die Sasuke gewisse Dinge nie verzeihen können werden.
Sasuke, der verschwindet, aber ein nicht mehr ganz so schlechtes Gefühl hinterlässt, wäre für mich aber akzeptabel. Natürlich darf Narutos Bekehrung nicht übers Knie gebrochen sein. Aber man muss auch ganz ehrlich sagen: So labil, wie Sasuke gerade ist, braucht es wohl nur ein kleines Detail, um ihn auch gegen Madara aufzubringen. Wenn Naruto zufällig diesen Nerv trifft und die ganze Schuld für alles Madara in die Schuhe schieben kann, steht der natürlich dumm da, aber es wäre für Sasuke eine nachvollziehbare Entscheidung.
Und Naruto kann dann letztendlich guten Gewissens auch ohne Sasuke nach Konoha zurückkehren, denn gerettet hat er ihn ja trotzdem. Und dann kann er auch Hokage werden.
Hach, irgendwo ist das ja kitschig, aber es wäre zumindest begründet. Mit einem tragischen Ende könnte ich mich - wie am Anfang dieses Posts bereits gesagt - auch gut anfreunden. Aber von den Happyends ist mir das oben beschriebene eindeutig das liebste. Dafür würde ich Kishimoto jedenfalls nicht verfluchen^^
"Okay, maybe I'm not such a shitty writer. But I can't pull my ideas together, Van Houten. My thoughts are stars I can't fathom into constellations."
Beiträge: 2779
Rang: Literaturgenie
Beitrag #72, verfasst am 07.02.2010 | 19:49 Uhr
Da kommt mir in den Sinn: Wenn Naruto wirklich Frieden schafft wäre das gleichbedeutend mit dem Ende des Ninja-Systems. Denn die Ninja sind ja als Söldner auf einen ständigen Konfliktzustand angewiesen. Was bedeutet, dass er und 96% aller Charaktere dieses Mangas sich einen neuen Job suchen müssten
🤫
🤫
Beiträge: 474
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #73, verfasst am 07.02.2010 | 20:32 Uhr
Die können ja immer noch Katzen jagen😄
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #74, verfasst am 07.02.2010 | 21:46 Uhr
Und Babysitten. Und Gärten bepflanzen. und was sie nicht noch alles im D-Rang machen müssen^^
Gut, wenn Naruto es schafft, absoluten Frieden herzustellen, dann sitzt Nagato oben auf seiner Wolke im Himmel, zieht sich gemeinsam mit Yahiko eine Portion Engels-Ramen rein und grinst sich einen ab.
Und Ninjas auf Jobsuche sind doch auch keine schlechte Idee... Genma beispielsweise könnte doch prima Putzfrau werden! Das Kopftuch hat er ja schon.
Und der Akimichi-Clan eröffnet eine Fast Food-Kette.
Gut, wenn Naruto es schafft, absoluten Frieden herzustellen, dann sitzt Nagato oben auf seiner Wolke im Himmel, zieht sich gemeinsam mit Yahiko eine Portion Engels-Ramen rein und grinst sich einen ab.
Und Ninjas auf Jobsuche sind doch auch keine schlechte Idee... Genma beispielsweise könnte doch prima Putzfrau werden! Das Kopftuch hat er ja schon.
Und der Akimichi-Clan eröffnet eine Fast Food-Kette.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 2779
Rang: Literaturgenie
Dazu könnte man doch einen eigenen Thread machen...
Meine Vorschläge: Ino konzentriert sich voll auf den Blumenladen, Sakura wird hauptberufliche Ärztin, Kankuro eröffnet ein Marionettentheater für Kinder, Naruto tritt Jirayas schriftstellerisches Erbe an (Und Hinata wird seine Muse. Harhar!), Kiba und Akamaru gehen in den Polizeidienst (ala Kommisar Rex), Lee dreht Material-Arts-Filme...so und mehr fällt mir erstmal nicht ein.
Meine Vorschläge: Ino konzentriert sich voll auf den Blumenladen, Sakura wird hauptberufliche Ärztin, Kankuro eröffnet ein Marionettentheater für Kinder, Naruto tritt Jirayas schriftstellerisches Erbe an (Und Hinata wird seine Muse. Harhar!), Kiba und Akamaru gehen in den Polizeidienst (ala Kommisar Rex), Lee dreht Material-Arts-Filme...so und mehr fällt mir erstmal nicht ein.