Autor
Beitrag
silent angel
Beitrag #1, verfasst am 04.01.2009 | 14:49 Uhr
Hallo,
mich würde mal interessieren, welche Charakter zu euren Lieblingen gehören.
Egal, wie viele...aber bitte noch warum...
Okay meine sind Dean, weil er für seine Familie sterben würde...okay wird...sich trotz dessen, das er in der zweiten Staffel absolut keinen Antrieb mehr hatte, weiterzujagen (Dad TOT) , weiter Dämonen, Geistern etc. entgegengestellt hat.
Er immer für Sammy da ist..er sich nie (meistens) unterkriegen lässt, und in egal was für eine Lage er ist, so schlimm sie auch ist...einen coolen Spruch herzaubern kann.
Zudem hat er einfach einen grandiosen Musikgeschmack..und im Thema Wagen hat er auch nicht den schlechtesten Geschmack...
Okay , als zweite kommt Jo
Die meisten halten sie für eingebildet..aber keine Ahnung, ich mag sie irgendwie..Ich finds nicht gut, das sie einfach abhaut...sie könnte ruhig ein bisschen Verständnis für Ellen zeigen, aber sie hat verdammt viel drauf...ebenso wie Dean ist sie nicht auf den Kopf gefallen...
Was ich nicht so richtig verstehe , ist warum sie jagt..Will sie das etwa nur, damit sie ihrem Dad nähersein kann...?? Denn dann wäre das echt naiv..
Aber egal...ich find sie cool.
mich würde mal interessieren, welche Charakter zu euren Lieblingen gehören.
Egal, wie viele...aber bitte noch warum...
Okay meine sind Dean, weil er für seine Familie sterben würde...okay wird...sich trotz dessen, das er in der zweiten Staffel absolut keinen Antrieb mehr hatte, weiterzujagen (Dad TOT) , weiter Dämonen, Geistern etc. entgegengestellt hat.
Er immer für Sammy da ist..er sich nie (meistens) unterkriegen lässt, und in egal was für eine Lage er ist, so schlimm sie auch ist...einen coolen Spruch herzaubern kann.
Zudem hat er einfach einen grandiosen Musikgeschmack..und im Thema Wagen hat er auch nicht den schlechtesten Geschmack...
Okay , als zweite kommt Jo
Die meisten halten sie für eingebildet..aber keine Ahnung, ich mag sie irgendwie..Ich finds nicht gut, das sie einfach abhaut...sie könnte ruhig ein bisschen Verständnis für Ellen zeigen, aber sie hat verdammt viel drauf...ebenso wie Dean ist sie nicht auf den Kopf gefallen...
Was ich nicht so richtig verstehe , ist warum sie jagt..Will sie das etwa nur, damit sie ihrem Dad nähersein kann...?? Denn dann wäre das echt naiv..
Aber egal...ich find sie cool.
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #2, verfasst am 04.01.2009 | 15:34 Uhr
Hmmmmmm .....
Ich mag Bobby sehr gern. Der Kerl ist einfach nur knuffig. Sieht total abgerissen aus, ist aber ein wandelndes Lexikon. Ohne ihn wären die Brüder ja öfter mal total aufgeschmissen und auch wenn es immer wieder ordentlich kracht, wenn es hart auf hart kommt, ist auf Bobby wohl mehr Verlass wie es auf John gewesen ist.
Und dann ist da Bela, die mir in der dritten Staffel unheimlich gut gefällt. So ein Biest aber auch ... die ist echt ausgekocht und hat überhaupt keine Probleme, den Jungs Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Himmel, was hab ich in "Red Sky at Morning" gelacht. Schade nur, daß Bela künftig wohl nicht mehr auftauchen wird ...
Auch wenn sie bisher nur zwei Auftritte hatten - die Ghostfacers sind einfach nur klasse. Ich hoffe sehr, daß AJ Buckley noch ein paar Mal den Ed Zeddmore spielen darf. Das ist leider fraglich, da er mittlerweile ja zur Stammbesetzung von CSI NY gehört.
Ich mag Bobby sehr gern. Der Kerl ist einfach nur knuffig. Sieht total abgerissen aus, ist aber ein wandelndes Lexikon. Ohne ihn wären die Brüder ja öfter mal total aufgeschmissen und auch wenn es immer wieder ordentlich kracht, wenn es hart auf hart kommt, ist auf Bobby wohl mehr Verlass wie es auf John gewesen ist.
Und dann ist da Bela, die mir in der dritten Staffel unheimlich gut gefällt. So ein Biest aber auch ... die ist echt ausgekocht und hat überhaupt keine Probleme, den Jungs Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Himmel, was hab ich in "Red Sky at Morning" gelacht. Schade nur, daß Bela künftig wohl nicht mehr auftauchen wird ...
Auch wenn sie bisher nur zwei Auftritte hatten - die Ghostfacers sind einfach nur klasse. Ich hoffe sehr, daß AJ Buckley noch ein paar Mal den Ed Zeddmore spielen darf. Das ist leider fraglich, da er mittlerweile ja zur Stammbesetzung von CSI NY gehört.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #3, verfasst am 04.01.2009 | 17:21 Uhr
Klar, mein absoluter Liebling ist und bleibt Dean!^^ Ich liebe einfach diese Sprüche, die er ständig raushaut und dass er so zynisch ist. :D Aber auch, dass er so aufopfernd für seinen Bruder ist, macht ihn zu meinem Lieblingscharakter.
Bobby mag ich auch total gerne. Ich finde, der hat wirklich was Symphatisches an sich.
Ruby find ich auch irgendwie gut. So richtig erklären kann ich es zwar nicht... vielleicht, dass Sam und Dean manchmal hilft... aber ich mag sie.^^
Und ich mochte ja auch John. Zwar war er, was Deans Kindehit angeht, ein ziemlicher Rabenvater, aber er hat ja auch seine weiche Seite. Dass er sein Leben für Dean gibt, zeigt ja eindeutig, wie sehr er seine Söhne liebt.
Bobby mag ich auch total gerne. Ich finde, der hat wirklich was Symphatisches an sich.
Ruby find ich auch irgendwie gut. So richtig erklären kann ich es zwar nicht... vielleicht, dass Sam und Dean manchmal hilft... aber ich mag sie.^^
Und ich mochte ja auch John. Zwar war er, was Deans Kindehit angeht, ein ziemlicher Rabenvater, aber er hat ja auch seine weiche Seite. Dass er sein Leben für Dean gibt, zeigt ja eindeutig, wie sehr er seine Söhne liebt.
silent angel
Beitrag #4, verfasst am 04.01.2009 | 20:01 Uhr
@Lea
ja das mit John stimmt...aber ich konnte es nicht ab, wenn Dean und Sam ihn immer mit Sir angesprochen haben...ich mein er war ihr Vater...nicht ihr Boss..aber das ist wohl die Navy (oder wars die Marine?) die ihm in den Knochen steckt.
@Nera1975
Bobby...coole Wahl, allein wie er das mit dem Trickser sofort erkannt hat, einfach zu geil...
zu Bela kann ich nich wirklich viel sagen, denn ich gehöre wohl zu der Minderheit hier, die die dritte Staffel noch nicht gesehen habe....aber das hol ich bald nach...
Im allegmeinen ist ja auch Ellen zimlich cool, wenn sie nicht gerade mit Jo debattiert, wie die ihr Leben führen soll..
ja das mit John stimmt...aber ich konnte es nicht ab, wenn Dean und Sam ihn immer mit Sir angesprochen haben...ich mein er war ihr Vater...nicht ihr Boss..aber das ist wohl die Navy (oder wars die Marine?) die ihm in den Knochen steckt.
@Nera1975
Bobby...coole Wahl, allein wie er das mit dem Trickser sofort erkannt hat, einfach zu geil...
zu Bela kann ich nich wirklich viel sagen, denn ich gehöre wohl zu der Minderheit hier, die die dritte Staffel noch nicht gesehen habe....aber das hol ich bald nach...
Im allegmeinen ist ja auch Ellen zimlich cool, wenn sie nicht gerade mit Jo debattiert, wie die ihr Leben führen soll..
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #5, verfasst am 04.01.2009 | 20:53 Uhr
silent angel
John war (ist? Wer weiß das bei Kripke schon ...) ein Marine.
Zu Bobby muß ich sagen, er bekommt in der dritten Staffel deutlich mehr Kontur. Da wird auch enthüllt, warum er zum Jäger wurde und wie es dazu kam, daß es eigentlich nichts gibt, was er nicht weiß.
Und falls jemand von euch die Bücher liest: in "Bone Key" darf er auch mitspielen. Das ist ein recht netter Roman, der auf Key West spielt und diese kleine, verrückte Insel wirklich gut beschreibt.
Ellen ... Ellen gefällt mir ebenfalls. Sie wäre als Mutter allerdings unglaubhaft, wenn sie sich mit Jo nicht ständig in den Haaren liegen würde. Ich meine, welche Mutter ist denn nicht davon überzeugt, daß sie besser weiß, was für die Tochter gut ist als diese selbst? Von dem Standpunkt aus find ich die Zickereien zwischen den beiden Roadhouse-Damen richtig gut gelungen.
Wenn ich mir mal die "Bösen" angucke ... Gordon hat doch auch seine Momente, oder? Das ist mal nicht die Art Gegner, der in die Kategorie "Dämon der Woche" fällt. Und er fährt ein fast ebenso cooles Auto wie Dean *gg*
ich mein er war ihr Vater...nicht ihr Boss..aber das ist wohl die Navy (oder wars die Marine?) die ihm in den Knochen steckt.
John war (ist? Wer weiß das bei Kripke schon ...) ein Marine.
Zu Bobby muß ich sagen, er bekommt in der dritten Staffel deutlich mehr Kontur. Da wird auch enthüllt, warum er zum Jäger wurde und wie es dazu kam, daß es eigentlich nichts gibt, was er nicht weiß.
Und falls jemand von euch die Bücher liest: in "Bone Key" darf er auch mitspielen. Das ist ein recht netter Roman, der auf Key West spielt und diese kleine, verrückte Insel wirklich gut beschreibt.
Ellen ... Ellen gefällt mir ebenfalls. Sie wäre als Mutter allerdings unglaubhaft, wenn sie sich mit Jo nicht ständig in den Haaren liegen würde. Ich meine, welche Mutter ist denn nicht davon überzeugt, daß sie besser weiß, was für die Tochter gut ist als diese selbst? Von dem Standpunkt aus find ich die Zickereien zwischen den beiden Roadhouse-Damen richtig gut gelungen.
Wenn ich mir mal die "Bösen" angucke ... Gordon hat doch auch seine Momente, oder? Das ist mal nicht die Art Gegner, der in die Kategorie "Dämon der Woche" fällt. Und er fährt ein fast ebenso cooles Auto wie Dean *gg*
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
silent angel
Beitrag #6, verfasst am 05.01.2009 | 00:50 Uhr
Hey
Gordon...
uhh dieser Drecksack...ne den mag ich ne....und das Auto ist nich so toll, wie der Impala...nein er wollte Sam töten, hat seine eigene Schwester umgebracht,....nee...der Typ is einfach krank...
okay bei Ellen geb ich dir (Nera 1975) recht...stimmt, aber manchmal denk ich mir schon...lass sie doch einfach...sie ist ja selbst auch nich wirklich schlecht...
auf die dritte staffel freu ich mich schon tierisch...ma sehn, was da noch so kommt..
aber schade ist es um ash echt, oder????
Gordon...
uhh dieser Drecksack...ne den mag ich ne....und das Auto ist nich so toll, wie der Impala...nein er wollte Sam töten, hat seine eigene Schwester umgebracht,....nee...der Typ is einfach krank...
okay bei Ellen geb ich dir (Nera 1975) recht...stimmt, aber manchmal denk ich mir schon...lass sie doch einfach...sie ist ja selbst auch nich wirklich schlecht...
auf die dritte staffel freu ich mich schon tierisch...ma sehn, was da noch so kommt..
aber schade ist es um ash echt, oder????
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #7, verfasst am 05.01.2009 | 10:45 Uhr
Richtig, Gordon ist krank - und genau das macht den Charakter in meinen Augen spannend. In der ersten Staffel gab es ja hauptsächlich diese auf eine Folge beschränkten übernatürlichen Gestalten, die mit Salzen und Verbrennen erledigt wurden. Gordon war der Erste, der aus diesem Schema ausgebrochen ist. Einer mit einer Geschichte, einer, der eigentlich zu den "Guten" gehört, aber so verquer ist, daß es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis er zur Gefahr wird. Ich mag solche komplexer aufgebauten Typen einfach. Es ist ja eigentlich eine logische Schlußfolgerung, daß manche Jäger durch ihr Schicksal einfach völlig durchdrehen. John wurde nach Marys Tod auch etwas fanatisch und ich will nicht wissen, was für einen durchgeknallten Kerl Bobby abgeben würde, hätte er sich nicht aufs Lernen fixiert.
Um Ash ist es dagegen wirklich schade. Aus dem Charakter hätte man noch einiges machen können. Ach überhaupt, das Roadhouse fehlt.
Um Ash ist es dagegen wirklich schade. Aus dem Charakter hätte man noch einiges machen können. Ach überhaupt, das Roadhouse fehlt.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #8, verfasst am 05.01.2009 | 12:57 Uhr
Ich mag Dean am liebsten. Einfach, weil ich mich mit ihm am besten identifizieren kann (habe selber einen kleinen Bruder). Außerdem mag ich es, dass ihm offenbar nichts zu peinlich ist.
Ansonsten mag ich Bobby und Ellen. Und mal sehen, wie sich die vierte Staffel entwickelt. Wenn Castiel noch etwas mehr Charakter bekommt, hat er gute Chancen, auf Platz zwei zu landen (an Dean kommt keiner ran).
Ansonsten mag ich Bobby und Ellen. Und mal sehen, wie sich die vierte Staffel entwickelt. Wenn Castiel noch etwas mehr Charakter bekommt, hat er gute Chancen, auf Platz zwei zu landen (an Dean kommt keiner ran).
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #9, verfasst am 05.01.2009 | 15:59 Uhr
Nera1975
Stimmt, das finde ich auch. Gerade eben WEIL Gordon eigentlich auch ein Jäger, also "relativ" normal ist, finde ich es äußerst interessant, dass er sich so gegen Sam verschworen hat.
Ich fand das übrigens auch immer ein bisschen panne, dass Sam und Dean John mit "Sir" angesprochen haben... das hat irgendwie so 'ne Distanz erzeugt. Da war nix von wegen Vater/Sohn-Beziehung. Ich hab immer drauf gewartet, dass ein "Runter auf den Boden, ich will 50 Huhas sehen" kommt! xD Naja, John halt... *seufz*
Richtig, Gordon ist krank - und genau das macht den Charakter in meinen Augen spannend. In der ersten Staffel gab es ja hauptsächlich diese auf eine Folge beschränkten übernatürlichen Gestalten, die mit Salzen und Verbrennen erledigt wurden. Gordon war der Erste, der aus diesem Schema ausgebrochen ist. Einer mit einer Geschichte, einer, der eigentlich zu den "Guten" gehört, aber so verquer ist, daß es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis er zur Gefahr wird. Ich mag solche komplexer aufgebauten Typen einfach. Es ist ja eigentlich eine logische Schlußfolgerung, daß manche Jäger durch ihr Schicksal einfach völlig durchdrehen. John wurde nach Marys Tod auch etwas fanatisch und ich will nicht wissen, was für einen durchgeknallten Kerl Bobby abgeben würde, hätte er sich nicht aufs Lernen fixiert.
Um Ash ist es dagegen wirklich schade. Aus dem Charakter hätte man noch einiges machen können. Ach überhaupt, das Roadhouse fehlt.
Stimmt, das finde ich auch. Gerade eben WEIL Gordon eigentlich auch ein Jäger, also "relativ" normal ist, finde ich es äußerst interessant, dass er sich so gegen Sam verschworen hat.
Ich fand das übrigens auch immer ein bisschen panne, dass Sam und Dean John mit "Sir" angesprochen haben... das hat irgendwie so 'ne Distanz erzeugt. Da war nix von wegen Vater/Sohn-Beziehung. Ich hab immer drauf gewartet, dass ein "Runter auf den Boden, ich will 50 Huhas sehen" kommt! xD Naja, John halt... *seufz*
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #10, verfasst am 05.01.2009 | 16:16 Uhr
Lea
Die Anrede "Sir" ist in den USA aber durchaus gebräuchlich. Im Deutschen gibt es keine vergleichbare, nicht-personalisierte Anrede, deshalb erscheint uns das eigenartig.
Im französischen und spanischen Sprachraum (Mittel- und Südamerika, Europa kann ich nicht sagen) ist es beispielsweise üblich, die Eltern aus Höflichkeit zu siezen. In diese Richtung geht auch die Anrede "Sir" für John. Wenn auch oft mit Zähneknirschen begleitet.
Die Vater/Sohn-Beziehung ist natürlich so eine Sache. Ich sehe es so, daß John nach Marys Tod die Prioritäten darauf gelegt hat, seinen Söhnen beizubringen, wie sie sich gegen Übernatürliches wehren können. Dabei blieb fast zwangsläufig alles andere auf der Strecke. Sam leidet darunter deutlich mehr als Dean und man sieht ja in den paar Folgen, in denen John auftaucht, immer wieder, wie sehr er bereut, daß alles so gekommen ist. Aber der verflixte Querkopf kann auch nicht aus seiner Haut. Find ich gut und nachvollziehbar dargestellt und ich ärger mir ein Loch in den Bauch, daß John nach "All hell breaks loose" wohl nicht mehr zu sehen sein wird.
Ich fand das übrigens auch immer ein bisschen panne, dass Sam und Dean John mit "Sir" angesprochen haben... das hat irgendwie so 'ne Distanz erzeugt. Da war nix von wegen Vater/Sohn-Beziehung. Ich hab immer drauf gewartet, dass ein "Runter auf den Boden, ich will 50 Huhas sehen" kommt! xD Naja, John halt... *seufz*
Die Anrede "Sir" ist in den USA aber durchaus gebräuchlich. Im Deutschen gibt es keine vergleichbare, nicht-personalisierte Anrede, deshalb erscheint uns das eigenartig.
Im französischen und spanischen Sprachraum (Mittel- und Südamerika, Europa kann ich nicht sagen) ist es beispielsweise üblich, die Eltern aus Höflichkeit zu siezen. In diese Richtung geht auch die Anrede "Sir" für John. Wenn auch oft mit Zähneknirschen begleitet.
Die Vater/Sohn-Beziehung ist natürlich so eine Sache. Ich sehe es so, daß John nach Marys Tod die Prioritäten darauf gelegt hat, seinen Söhnen beizubringen, wie sie sich gegen Übernatürliches wehren können. Dabei blieb fast zwangsläufig alles andere auf der Strecke. Sam leidet darunter deutlich mehr als Dean und man sieht ja in den paar Folgen, in denen John auftaucht, immer wieder, wie sehr er bereut, daß alles so gekommen ist. Aber der verflixte Querkopf kann auch nicht aus seiner Haut. Find ich gut und nachvollziehbar dargestellt und ich ärger mir ein Loch in den Bauch, daß John nach "All hell breaks loose" wohl nicht mehr zu sehen sein wird.
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #11, verfasst am 05.01.2009 | 16:21 Uhr
Okay, da magst du Recht haben. ;-)
Gut, es ist nachvollziehbar, dass Johns Leben nach Marys Tod Kopf stand und seine Erziehungsmethoden darunter etwas zu leiden hatten. Ich mache ihm da auch gar keinen Vorwurf.
Eigentlich fand ich ihn sonst recht symphatisch. Er hat immer voll die Wärme ausgestrahlt, wenn er gelächelt hat, fand ich. Ja, wirklich schade, dass er nicht mehr dabei sein wird. Aber wer weiß, was sich die Autoren noch ausdenken. ;-) Nichts ist unmöglich...
Gut, es ist nachvollziehbar, dass Johns Leben nach Marys Tod Kopf stand und seine Erziehungsmethoden darunter etwas zu leiden hatten. Ich mache ihm da auch gar keinen Vorwurf.
Eigentlich fand ich ihn sonst recht symphatisch. Er hat immer voll die Wärme ausgestrahlt, wenn er gelächelt hat, fand ich. Ja, wirklich schade, dass er nicht mehr dabei sein wird. Aber wer weiß, was sich die Autoren noch ausdenken. ;-) Nichts ist unmöglich...
Beiträge: 485
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #12, verfasst am 05.01.2009 | 18:46 Uhr
Lieblingscharas bei mir sind Ruby, Sam, Dean und Castiel:
Begründung: Ich glaub die Brüder sprechen für sich (nicht nur, weil sie so gut aussehen, auch von ihrem Charakter her!)
Ruby: Sie ist immer tough und hat nen lockeren Spruch auf den Lippen. Wenn sie und Dean sich zoffen...uiuiui...aber irgendwie ist sie trotzdem noch nicht wirklich gut oder böse...also ich kann sie nicht zuordnen. Die vierte Staffel wird es zeigen. Wenn sie den Jungs wirklich helfen will und Sam und sie sich vielleicht richtig näher kommen (nicht nur das Teschtelmeschtel da), würde ich es ebenfalls gut finden. Die erste Frau, die ich bei Sn mag;)
Castiel: ICH LIEBE DIESEN ENGEL! Seine Art, wie er immer redet und er mag Dean, wie Uriel gemeint hat. Könnte mir vorstellen, dass er für Dean sogar "disobeyen" würde.
Begründung: Ich glaub die Brüder sprechen für sich (nicht nur, weil sie so gut aussehen, auch von ihrem Charakter her!)
Ruby: Sie ist immer tough und hat nen lockeren Spruch auf den Lippen. Wenn sie und Dean sich zoffen...uiuiui...aber irgendwie ist sie trotzdem noch nicht wirklich gut oder böse...also ich kann sie nicht zuordnen. Die vierte Staffel wird es zeigen. Wenn sie den Jungs wirklich helfen will und Sam und sie sich vielleicht richtig näher kommen (nicht nur das Teschtelmeschtel da), würde ich es ebenfalls gut finden. Die erste Frau, die ich bei Sn mag;)
Castiel: ICH LIEBE DIESEN ENGEL! Seine Art, wie er immer redet und er mag Dean, wie Uriel gemeint hat. Könnte mir vorstellen, dass er für Dean sogar "disobeyen" würde.
If only all boys could compliment girls the way Bruno Mars does!
silent angel
Beitrag #13, verfasst am 05.01.2009 | 20:07 Uhr
Also trotz dessen, das es in einigen Teilen der Welt gebräuchlich ist...ich finds blöd..
Ich stell mir grad vor, wie ich meinen Dad mit "Sir" anreden würde...*sorry hab grad n Lachanfall*
Nee geht gar nicht..
ZU Ruby kann ich noch nicht viel sagen...hol ich aber nach..
Ich denke, trotz Johns Erziehungsmaßnahmen (man denke an klein Sammy der angst hat, und von seinem Dad ne Waffe bekommt) hat er den beiden alles wichtige mitgegeben...wobei ich mich grad frage, ob Dean seinen Umgang mit Frauen wohl von ihm hat...(ach bestimmt nich)..
Fest steht, das er und Sam sich ähnlicher sind...als beide denken (gedacht haben)
Beide verbeissen sich regelrecht in bestimmte Sachen...(ich sprech von Sam und John)
von daher ist es auch ganz logisch das, sie sich so oft gezofft haben...
In der HInsicht ist Sam viel selbstständiger als Dean...er hat immer alles ohne wenn und aber erledigt...ohne auch nur die kleinste Frage zu stellen..is auch nicht das optimalste...aber okay..
Oh aber es stimmt, John hat ein warmherziges Lächeln...(hatte)
Stimmt Ash...er hätte ne richtig große Rolle haben können...aber nein...menno...
Ich stell mir grad vor, wie ich meinen Dad mit "Sir" anreden würde...*sorry hab grad n Lachanfall*
Nee geht gar nicht..
ZU Ruby kann ich noch nicht viel sagen...hol ich aber nach..
Ich denke, trotz Johns Erziehungsmaßnahmen (man denke an klein Sammy der angst hat, und von seinem Dad ne Waffe bekommt) hat er den beiden alles wichtige mitgegeben...wobei ich mich grad frage, ob Dean seinen Umgang mit Frauen wohl von ihm hat...(ach bestimmt nich)..
Fest steht, das er und Sam sich ähnlicher sind...als beide denken (gedacht haben)
Beide verbeissen sich regelrecht in bestimmte Sachen...(ich sprech von Sam und John)
von daher ist es auch ganz logisch das, sie sich so oft gezofft haben...
In der HInsicht ist Sam viel selbstständiger als Dean...er hat immer alles ohne wenn und aber erledigt...ohne auch nur die kleinste Frage zu stellen..is auch nicht das optimalste...aber okay..
Oh aber es stimmt, John hat ein warmherziges Lächeln...(hatte)
Stimmt Ash...er hätte ne richtig große Rolle haben können...aber nein...menno...
Beiträge: 710
Rang: Homepageersteller
Beitrag #14, verfasst am 05.01.2009 | 22:09 Uhr
silent angel
Oh ja, Sam und John sind sich ziemlich ähnlich. Und ich denke genau wie Du, daß es deshalb ständig zwischen den Beiden gekracht hat. Die können doch keine fünf Minuten in einem Raum sein, ohne sich in die Haare zu geraten. Daß Sam selbständiger ist als Dean, wird ja in einigen Folgen zur Sprache gebracht. Dean bewundert Sam ja durchaus dafür und beneidet ihn auch um die Eigenständigkeit, die Sam in Stanford hatte. Er selbst hat Johns Anweisungen ja nie in Frage gestellt, er war "Dads little soldier", wie Sam es einmal ausdrückt. John läßt es auch nicht zu, daß Dean "aufmuckt".
Huh, zu Johns Lächeln sag ich mal besser nichts .... *mit weichen knien davonschleich*
Und Ash .... ich hab die ganze Zeit gewartet, daß ihm irgendjemand ein "Probie" an den Kopf wirft. Der Kerl hat mich so dermaßen an McGee aus NCIS erinnert ....
Fest steht, das er und Sam sich ähnlicher sind...als beide denken (gedacht haben)
Beide verbeissen sich regelrecht in bestimmte Sachen...(ich sprech von Sam und John)
von daher ist es auch ganz logisch das, sie sich so oft gezofft haben...
In der HInsicht ist Sam viel selbstständiger als Dean...er hat immer alles ohne wenn und aber erledigt...ohne auch nur die kleinste Frage zu stellen..is auch nicht das optimalste...aber okay..
Oh aber es stimmt, John hat ein warmherziges Lächeln...(hatte)
Stimmt Ash...er hätte ne richtig große Rolle haben können...aber nein...menno...
Oh ja, Sam und John sind sich ziemlich ähnlich. Und ich denke genau wie Du, daß es deshalb ständig zwischen den Beiden gekracht hat. Die können doch keine fünf Minuten in einem Raum sein, ohne sich in die Haare zu geraten. Daß Sam selbständiger ist als Dean, wird ja in einigen Folgen zur Sprache gebracht. Dean bewundert Sam ja durchaus dafür und beneidet ihn auch um die Eigenständigkeit, die Sam in Stanford hatte. Er selbst hat Johns Anweisungen ja nie in Frage gestellt, er war "Dads little soldier", wie Sam es einmal ausdrückt. John läßt es auch nicht zu, daß Dean "aufmuckt".
Huh, zu Johns Lächeln sag ich mal besser nichts .... *mit weichen knien davonschleich*
Und Ash .... ich hab die ganze Zeit gewartet, daß ihm irgendjemand ein "Probie" an den Kopf wirft. Der Kerl hat mich so dermaßen an McGee aus NCIS erinnert ....
Sag mir, wie Du mich findest und ich sage Dir, was Du mich kannst ...
Beiträge: 143
Rang: Datentypist
Beitrag #15, verfasst am 08.01.2009 | 08:20 Uhr
Als absoluter Dean-Fan möchte ich dazu sagen, dass trotzdem John mein Lieblingscharakter ist.
Ich denke, entgegen vieler US-FFs und sogar meinen eigenen, wäre John vielleicht nicht Vater des Jahres geworden, aber er hat seine Kinder über alles geliebt.
In vielen US-FFs steht John als Rabenvater da, der seine Söhne mit Schlägen und drastischen Strafen großzog. John hat mit Mary die Liebe seines Lebens verloren, versuchte seine Kinder, besonders Sam, zu schützen. Er konnte fortan kein normales Leben mehr führen und der vorher treusorgende Familienvater, verwandelte sich unbewusst zum Ausbilder seiner Söhne. Diese Ausbildung war gewiss hart und entbehrungsreich, das ständige Umherzigeunern mit den Jungs durch die gesamten USA war alles andere als leicht. Die Kinder hatten es schwer, ohne Mutter und ohne Familienleben, keine Kindergeburtstage, keine Weihnachtsfeste, nichts. John war besessen von diesem Dämon und von der Jagd.
Er hat die Jungs gewiss nicht mit Samthandschuhen angefasst, aber auch nicht mit dem Gürtel in sämtliche Ecken geprügelt wie man es oft liest. Er war bei den Marines, welche ja die härteste US-Soldatenelite ist, und diese Erfahrung hat ihn sicher geprägt: Befehle, Order erteilen, Ja Sir.....
Als die Boys erwachsen wurden, kamen die Probleme, besonders mit Sam - John wusste immer, dass Sam ein Dämonenkind ist und er besondere Aufmerksamkeit braucht. Er war gewiss stolz auf Sam und dessen Intelligenz, aber er hatte Angst ihn zu verlieren. Wie Dean auch sagte,sooft es seine Zeit erlaubte, schaute er in Stanford vorbei, um über Sam zu wachen, was diesen dann zu Tränen rührte. Man merkte auch, als sie Johns Leiche verbrannten, wie sehr die Jungs an ihrem Vater hingen. Kinder, welche Angst vor ihrem Vater hatten, reagieren nicht so emotional. Auch Deans Darstellung gegenüber Hendricks, er wisse einen Scheiß von seinem Dad, der doch ein Held war, sagt alles.
John ist also mein absoluter Lieblingscharakter! Leider kam er viel zu kurz vor, dargestellt von dem großartigen Jeffrey Dean Morgan. Ich wünschte, dass Kripke diesen Darsteller mehr einbauen würde und wenn es bloß Rückblicke wären!!!
Ich denke, entgegen vieler US-FFs und sogar meinen eigenen, wäre John vielleicht nicht Vater des Jahres geworden, aber er hat seine Kinder über alles geliebt.
In vielen US-FFs steht John als Rabenvater da, der seine Söhne mit Schlägen und drastischen Strafen großzog. John hat mit Mary die Liebe seines Lebens verloren, versuchte seine Kinder, besonders Sam, zu schützen. Er konnte fortan kein normales Leben mehr führen und der vorher treusorgende Familienvater, verwandelte sich unbewusst zum Ausbilder seiner Söhne. Diese Ausbildung war gewiss hart und entbehrungsreich, das ständige Umherzigeunern mit den Jungs durch die gesamten USA war alles andere als leicht. Die Kinder hatten es schwer, ohne Mutter und ohne Familienleben, keine Kindergeburtstage, keine Weihnachtsfeste, nichts. John war besessen von diesem Dämon und von der Jagd.
Er hat die Jungs gewiss nicht mit Samthandschuhen angefasst, aber auch nicht mit dem Gürtel in sämtliche Ecken geprügelt wie man es oft liest. Er war bei den Marines, welche ja die härteste US-Soldatenelite ist, und diese Erfahrung hat ihn sicher geprägt: Befehle, Order erteilen, Ja Sir.....
Als die Boys erwachsen wurden, kamen die Probleme, besonders mit Sam - John wusste immer, dass Sam ein Dämonenkind ist und er besondere Aufmerksamkeit braucht. Er war gewiss stolz auf Sam und dessen Intelligenz, aber er hatte Angst ihn zu verlieren. Wie Dean auch sagte,sooft es seine Zeit erlaubte, schaute er in Stanford vorbei, um über Sam zu wachen, was diesen dann zu Tränen rührte. Man merkte auch, als sie Johns Leiche verbrannten, wie sehr die Jungs an ihrem Vater hingen. Kinder, welche Angst vor ihrem Vater hatten, reagieren nicht so emotional. Auch Deans Darstellung gegenüber Hendricks, er wisse einen Scheiß von seinem Dad, der doch ein Held war, sagt alles.
John ist also mein absoluter Lieblingscharakter! Leider kam er viel zu kurz vor, dargestellt von dem großartigen Jeffrey Dean Morgan. Ich wünschte, dass Kripke diesen Darsteller mehr einbauen würde und wenn es bloß Rückblicke wären!!!
Nichts wird bleiben, wie es ist.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
Die Dinge wandeln sich.
Auf die Nacht folgt der Tag.
silent angel
Beitrag #16, verfasst am 08.01.2009 | 17:40 Uhr
CityChicka
ja, da hast du Recht, John war bestimmt unglaublich streng...aber mal ehrlich....seine Söhne zu Jägern auszubilden..und dabei eher son Komm ich heut nich, komm ich morgen-Feeling an den Tag zu legen...geht ja wohl gar nich, wobei ich mir Dean grad als Hippie vorstell....(macht das ma..mit langen Haaren...voll die Dröhnung...)
Klar wenn er gewusst hat, das Sam n Dämonenkind ist...dann is logisch wieso er so darauf erpischt war...das Sam bei ihm bleibt..
Aber schon in der Folge "Der Flugreisende" merkt man, bei dem Gespräch zwischen dem Chef dieser Firma u´nd den Jungs...das John sehr stolz auf Sam war...was ihn ja auch total überrascht hat..wie man bemerkt hat..
Vielleicht haben wir ja Glück, und John und auch Mary (die in ihren wenigen Auftritten mir echt ans Herz gewachsen ist.."Verschwinde aus meinem Haus, und lass meine Jungs in Ruhe..")
ja, da hast du Recht, John war bestimmt unglaublich streng...aber mal ehrlich....seine Söhne zu Jägern auszubilden..und dabei eher son Komm ich heut nich, komm ich morgen-Feeling an den Tag zu legen...geht ja wohl gar nich, wobei ich mir Dean grad als Hippie vorstell....(macht das ma..mit langen Haaren...voll die Dröhnung...)
Klar wenn er gewusst hat, das Sam n Dämonenkind ist...dann is logisch wieso er so darauf erpischt war...das Sam bei ihm bleibt..
Aber schon in der Folge "Der Flugreisende" merkt man, bei dem Gespräch zwischen dem Chef dieser Firma u´nd den Jungs...das John sehr stolz auf Sam war...was ihn ja auch total überrascht hat..wie man bemerkt hat..
Vielleicht haben wir ja Glück, und John und auch Mary (die in ihren wenigen Auftritten mir echt ans Herz gewachsen ist.."Verschwinde aus meinem Haus, und lass meine Jungs in Ruhe..")
Beiträge: 4
Rang: Unbeschriebenes Blatt
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #17, verfasst am 10.01.2009 | 14:48 Uhr
CityChicka, du sprichst mir aus der Seele!
Johns Chara zu erleben war auch für mich in jeder Szene eine Freude.
Schade nur, dass er nicht mehr Gelegenheiten bekam, in der Serie "mitzumischen".
Johns Chara zu erleben war auch für mich in jeder Szene eine Freude.
Schade nur, dass er nicht mehr Gelegenheiten bekam, in der Serie "mitzumischen".
"Writing is easy. All you have to do is cross out the wrong words." (Mark Twain)
silent angel
Beitrag #18, verfasst am 10.01.2009 | 15:32 Uhr
hey ich denke JOHN wird immer mitmischen...schon allein, weil Sam und Dean ihn nie vergessen werden..aber stimmt, es wäre echt toll, wenn er mehr mitspielen würde...das ist aber bei Ash nicht anders..und auch aus Jos Chara könnte man mehr machen...
Beiträge: 388
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #19, verfasst am 12.01.2009 | 17:09 Uhr
silent angel
Dafür bleiben ja dann wohl nur noch die FFs. Ash is ja tot und John könnte man höchstens noch in einem Ausflug in die Vergangenheit sehen, aber auch das würde ich schon begrüßen. Ich mag ihn nämlich ganz gern. Und Jo? Die haben sie wohl einfach unter den Tisch fallen lassen, aber Ellen leider auch.😢
Und ach ja, mein absoluter Lieblingscharakter ist Sam!
Ich mag ihn einfach, seine gante Art irgendwie, auch wenn ich hin und weder dachte 'Sam denkt nicht so negativ', aber er ist einfach toll. Interessant ist ja auch seine Entwicklung von Staffel zu Staffel, auch wenn nicht alles unbedingt poitiv ist, wenn ich an die 4. Staffel denke.
Dicht gefolgt kommt bei mir dann Dean. ;)
hey ich denke JOHN wird immer mitmischen...schon allein, weil Sam und Dean ihn nie vergessen werden..aber stimmt, es wäre echt toll, wenn er mehr mitspielen würde...das ist aber bei Ash nicht anders..und auch aus Jos Chara könnte man mehr machen...
Dafür bleiben ja dann wohl nur noch die FFs. Ash is ja tot und John könnte man höchstens noch in einem Ausflug in die Vergangenheit sehen, aber auch das würde ich schon begrüßen. Ich mag ihn nämlich ganz gern. Und Jo? Die haben sie wohl einfach unter den Tisch fallen lassen, aber Ellen leider auch.😢
Und ach ja, mein absoluter Lieblingscharakter ist Sam!
Ich mag ihn einfach, seine gante Art irgendwie, auch wenn ich hin und weder dachte 'Sam denkt nicht so negativ', aber er ist einfach toll. Interessant ist ja auch seine Entwicklung von Staffel zu Staffel, auch wenn nicht alles unbedingt poitiv ist, wenn ich an die 4. Staffel denke.
Dicht gefolgt kommt bei mir dann Dean. ;)
Lolli4me
Beitrag #20, verfasst am 15.01.2009 | 15:21 Uhr
Mein Lieblingschara ist Sam. Er wirkt fast immer so sanft. War richtig erschrocken, als er am Ende der zweiten Staffel so auf diesen Typen der ihn umgebracht hatte eingeschossen hat.
Und ich mag es, wenn er tiefgründig wird. ^^ Kann Dean nicht verstehen, dass ihn das so nervt. Obwohl, wenn ich versuche tiefgründig zu sein, alle um mich herum mir am liebsten das Maul stopfen würden. xD
Es stört mich nur ein bisschen, dass er meistens derjenige ist, der irgendwie gerettet werden muss. Hoffe, dass er in der dritten Staffel ein wenig öfter auch mal Dean rettet. ^^ Und dass er sowieso einen Weg findet, den Pakt mit der Dämonin zu brechen!
Und ich mag es, wenn er tiefgründig wird. ^^ Kann Dean nicht verstehen, dass ihn das so nervt. Obwohl, wenn ich versuche tiefgründig zu sein, alle um mich herum mir am liebsten das Maul stopfen würden. xD
Es stört mich nur ein bisschen, dass er meistens derjenige ist, der irgendwie gerettet werden muss. Hoffe, dass er in der dritten Staffel ein wenig öfter auch mal Dean rettet. ^^ Und dass er sowieso einen Weg findet, den Pakt mit der Dämonin zu brechen!
silent angel
Beitrag #21, verfasst am 16.01.2009 | 09:01 Uhr
hey
Piratengirl..
ich hab mich auch erschrocken, als Sam Jake (ich glaub der hieß so) umgebracht hatte, aber nicht das war es, was ich schlimm fande, sondern punkt eins..wie oft hat er noch geschossen, obwohl er schon tot war???
punkt zwei...sein Blick...der verhieß nichts gutes.
Und Dean und Bobby sahen das ebenso...
Aber naja auch Sammy hat mal schlechte Tage...
Naja Dean ist halt n anderes Wesen...denk nur ma an die ganzen Frauengeschichten..und sieh dir im Gegenzug ma Sam an...er ist halt eher still...(wie John, oder?)
und das ist gut so...find ich..
Piratengirl..
ich hab mich auch erschrocken, als Sam Jake (ich glaub der hieß so) umgebracht hatte, aber nicht das war es, was ich schlimm fande, sondern punkt eins..wie oft hat er noch geschossen, obwohl er schon tot war???
punkt zwei...sein Blick...der verhieß nichts gutes.
Und Dean und Bobby sahen das ebenso...
Aber naja auch Sammy hat mal schlechte Tage...
Naja Dean ist halt n anderes Wesen...denk nur ma an die ganzen Frauengeschichten..und sieh dir im Gegenzug ma Sam an...er ist halt eher still...(wie John, oder?)
und das ist gut so...find ich..
Kitshipper
Beitrag #22, verfasst am 28.01.2009 | 09:37 Uhr
Ich mag Dean. Er ist nicht nur saukomisch, sondern auch noch extrem männlich, er sprengt jede Skala!
Jo kann ich zum Beispiel gar nicht leiden.
Jo kann ich zum Beispiel gar nicht leiden.
Beiträge: 218
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #23, verfasst am 13.02.2009 | 13:35 Uhr
Abgesehen von Sam und Dean natürlich - wo ich phasenweise mal den einen und dann den anderen besser finde ^^ - find ich Ash wahnsinnig geil ^^ Ich war total geschockt, als er gestorben ist; ich hab nur gedacht, den könnt ihr doch nicht einfach sterben lassen! o.o Fand ich echt schade... Der wird mir in der nächsten Staffel echt fehlen.
Ansonsten ist Bobby ziemlich cool ;] Gott, ich liebe diesen Kerl xD
Und ich mag Andy - der ja leider auch tot ist... grrrr... Ich fand es so süß, dass er sich mit so wenig zufrieden gab, obwohl er mit seinen Fähigkeiten alles hätte haben können. Und er war n bisl verpeilt, find ich ^^ Im positiven Sinne, mein ich.
Ansonsten ist Bobby ziemlich cool ;] Gott, ich liebe diesen Kerl xD
Und ich mag Andy - der ja leider auch tot ist... grrrr... Ich fand es so süß, dass er sich mit so wenig zufrieden gab, obwohl er mit seinen Fähigkeiten alles hätte haben können. Und er war n bisl verpeilt, find ich ^^ Im positiven Sinne, mein ich.
A straight line may be the shortest distance between two points, but it is by no means the most interesting.
Kitshipper
Beitrag #24, verfasst am 13.02.2009 | 19:14 Uhr
Ja, Bobby ist der absolute King!^^
Ash mochte ich auch sehr gerne und war ebenfalls sehr traurig, dass die Drehbuchautoren ihn haben sterben lassen. Er war eine total coole Sau!
Ash mochte ich auch sehr gerne und war ebenfalls sehr traurig, dass die Drehbuchautoren ihn haben sterben lassen. Er war eine total coole Sau!
Szel
Beitrag #25, verfasst am 13.02.2009 | 20:16 Uhr
Ich mag am aller liebsten Dean. (Wir achten jetzt mal nicht auf sein Saugeiles Aussehen.. und etc, nicht?)... er hat irgendwie einen tollen Charakter. Ich meine, er würde alles für seine Fam tun, hat irgendwie kampfgeist.. nunja, machmal musser von Sam angetrieben werden... und er ist irgendwie.. *lach* wie soll ich das ausdrücken.. nen geiler Hengst?.. und er fährt ne geile Karre!
Und dann mag ich noch Bobby... er ist der absolute King.. *lach* der is einfach nur total Cool, mehr fällt mir eigentlich auch nicht mehr zu ihm ein! *lach*
Und Ash.. hm, den hab ich auch echt gemocht... leider isser Futsch... *schmoll*
Und dann mag ich noch Bobby... er ist der absolute King.. *lach* der is einfach nur total Cool, mehr fällt mir eigentlich auch nicht mehr zu ihm ein! *lach*
Und Ash.. hm, den hab ich auch echt gemocht... leider isser Futsch... *schmoll*