FanFiktion.de - Forum / Allgemeines - Schreiben – Allgemein / Ideenüberschuss - Invasion der Plotbunnies
Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #1, verfasst am 20.04.2012 | 22:02 Uhr
Kennt ihr das Problem auch? Ihr habt da eine Idee für eine FF oder FA, habt schon das erste Kapitel soweit fertig und dann kommt sie... die Ideenhorde, angeführt von einem Rudel der fiesesten, fettesten Plotbunnys, und auf einmal seit ihr dem vollkommen ausgeliefert... und wisst nicht, wo ihr anfangen und wo ihr aufhören sollt, und welche Idee jetzt benutzt werden soll?
Ich habe das Problem derzeit und dummerweise kann ich die Ideen auch nicht kombinieren... Denn die eine ist Urban Fantasy/Mystery in der Gegenwart mit Werwölfen und das andere ist Science Fiction/Space Opera mit Aliens im 28. Jahrhundert n. Christus... Mich reizen beide Storys und Settings, und das ist das verdammte Problem...
Ach, und muss ich noch vom Rest der Plotbunnyhorde anfangen? Ich hoffe doch nicht... sonst fühlen die Biester sich auch noch aufgefordert... >.<
Leidensgenossen da draußen, anywhere? Kommt und schließt euch meiner Selbsthilfegruppe an...
Ich habe das Problem derzeit und dummerweise kann ich die Ideen auch nicht kombinieren... Denn die eine ist Urban Fantasy/Mystery in der Gegenwart mit Werwölfen und das andere ist Science Fiction/Space Opera mit Aliens im 28. Jahrhundert n. Christus... Mich reizen beide Storys und Settings, und das ist das verdammte Problem...
Ach, und muss ich noch vom Rest der Plotbunnyhorde anfangen? Ich hoffe doch nicht... sonst fühlen die Biester sich auch noch aufgefordert... >.<
Leidensgenossen da draußen, anywhere? Kommt und schließt euch meiner Selbsthilfegruppe an...
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 2515
Rang: Schriftsteller
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #2, verfasst am 20.04.2012 | 22:17 Uhr
Oh, kenne ich. Nur bei mir sind es One-Shots die ich nach der Hälfte des Plots verwerfe. Bis dahin habe ich aber schon gute 3-4 Wordseiten auf Schriftgröße 11 geschrieben. Mäh, ich hasse das. D:
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Beitrag #3, verfasst am 20.04.2012 | 22:53 Uhr
Kenn ich. Leider nur zu gut :S
Ich glaube, ich habe noch nie in meinem Leben eine längere Geschichte beendet, da immer, wenn ich gerade bei einer alten Story feststecke, ein neuer Plotbunny kommt. Und ich kann die nicht ignorieren!!! Ich muss sie sofort aufschreiben ://
Schrecklich. Wenn jemand ein Mittel dagegen kennt, soll er bitte kommen udn es mir verraten, ich würde ihm sofort meinen gesamten Besitz vermachen :DD
Ich glaube, ich habe noch nie in meinem Leben eine längere Geschichte beendet, da immer, wenn ich gerade bei einer alten Story feststecke, ein neuer Plotbunny kommt. Und ich kann die nicht ignorieren!!! Ich muss sie sofort aufschreiben ://
Schrecklich. Wenn jemand ein Mittel dagegen kennt, soll er bitte kommen udn es mir verraten, ich würde ihm sofort meinen gesamten Besitz vermachen :DD
We're all gamblers, distinguished only by the stakes we play for.
Operator
Beitrag #4, verfasst am 21.04.2012 | 01:11 Uhr
Ja, das kenne ich. Diese Ideen werden alle schön gesammelt, falls ich sie noch einmal verwenden kann. Ich habe schon Szenen in Geschichten eigebaut, bei denen ich am Anfang nie im Leben gedacht hätte, dass diese Szenen dort hinein passen.
So lange ich sie irgendwo schriftlich festhalte ist alles in Ordnung. Wenn ich Ideen niederschreibe, und sei es in Stichpunkten, kann ich sie aus meinem Kopf so weit verbannen, dass ich mich auf aktuellere Projekte konzentrieren kann.
Wenn die Vermehrung von Plotbunnys überhand nimmt, dass ich das Gefühl habe, es wird zu viel, dann denke ich an Zeiten der Schreibblockaden zurück. ^^
Denn dann freue ich mich über jeden einzelnen Einfall. Das ist immer noch besser, als mit leergefegtem Gehirn vor dem Laptop zu sitzen und die imaginären klischeehaften Strohballen zu zählen, die durch die Hirnwindungen wehen, weil mir einfach absolut nichts einfallen will.
So lange ich sie irgendwo schriftlich festhalte ist alles in Ordnung. Wenn ich Ideen niederschreibe, und sei es in Stichpunkten, kann ich sie aus meinem Kopf so weit verbannen, dass ich mich auf aktuellere Projekte konzentrieren kann.
Wenn die Vermehrung von Plotbunnys überhand nimmt, dass ich das Gefühl habe, es wird zu viel, dann denke ich an Zeiten der Schreibblockaden zurück. ^^
Denn dann freue ich mich über jeden einzelnen Einfall. Das ist immer noch besser, als mit leergefegtem Gehirn vor dem Laptop zu sitzen und die imaginären klischeehaften Strohballen zu zählen, die durch die Hirnwindungen wehen, weil mir einfach absolut nichts einfallen will.
Beiträge: 440
Rang: Annoncenschreiber
Andauril
Schlimmer noch: Wenn sie kommen, da man gerade daran denkt, so langsam mal zum Schluss zu kommen.
Allerdings können sie sich als recht hilfreich und nützlich erweisen, einem geradezu in die Hände spielen und schlägt gleich mal nicht nur zwei, nein, vielleicht drei oder vier Fliegen mit einer Klappe.
Ich sehe das so: So eine Idee zwar dazu verleitet, dass man mehr hineinpackt als man vorhatte, aber im Endeffekt mehrere Aspekte abzudecken vermag (Charaktere, Plotlücken und Motivationslöcher von Figuren auffüllen, sogar essentielle Elemente der Geschichte ansprechen), sind die Bunnys sehr willkommen.
Man könnte Plotbunnys auch zu Tode knuddeln oder sie schlicht hinnehmen und einen Zoo eröffnen. (Wieso denke ich jetzt eigentlich eher an Tribbles??)
Kennt ihr das Problem auch? Ihr habt da eine Idee für eine FF oder FA, habt schon das erste Kapitel soweit fertig und dann kommt sie... die Ideenhorde, angeführt von einem Rudel der fiesesten, fettesten Plotbunnys, und auf einmal seit ihr dem vollkommen ausgeliefert... und wisst nicht, wo ihr anfangen und wo ihr aufhören sollt, und welche Idee jetzt benutzt werden soll?
Schlimmer noch: Wenn sie kommen, da man gerade daran denkt, so langsam mal zum Schluss zu kommen.
Allerdings können sie sich als recht hilfreich und nützlich erweisen, einem geradezu in die Hände spielen und schlägt gleich mal nicht nur zwei, nein, vielleicht drei oder vier Fliegen mit einer Klappe.
Ich sehe das so: So eine Idee zwar dazu verleitet, dass man mehr hineinpackt als man vorhatte, aber im Endeffekt mehrere Aspekte abzudecken vermag (Charaktere, Plotlücken und Motivationslöcher von Figuren auffüllen, sogar essentielle Elemente der Geschichte ansprechen), sind die Bunnys sehr willkommen.
Man könnte Plotbunnys auch zu Tode knuddeln oder sie schlicht hinnehmen und einen Zoo eröffnen. (Wieso denke ich jetzt eigentlich eher an Tribbles??)
"Alles ist persönlich, wenn man eine Person ist."
"Understanding is a three edged sword"
"Understanding is a three edged sword"
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Zu viele Ideen zu haben ist irgendwie ein Luxusproblem. Ich freue mich eher darüber, wenn ich vor Ideen überquelle. Selbst wenn ich die Ideen alle zur falschen Geschichte habe.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Lymvia
Beitrag #7, verfasst am 21.04.2012 | 12:30 Uhr
Oh ja! >______< Das kenne ich nur zu gut. :)
Beiträge: 8458
Rang: Literaturgott
Beitrag #8, verfasst am 21.04.2012 | 14:33 Uhr
Ich hab endlich mal wieder eine Idee, aber ich kann sie nicht so umsetzen, wie ich will. Und dann kommen lauter neue Ideen angehoppelt und liefern Hintergrundwissen und was weiß ich was noch und ich hab noch nicht einmal mit dem Schreibena angefangen.
Das nervt.
Das nervt.
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #9, verfasst am 21.04.2012 | 14:59 Uhr
Noch jemand, der der Sebsthilfegruppe beitreten will. Kann mir ein Leben ohne Plotbunny-Zucht gar nicht mehr vorstellen.
Momentan arbeite ich (gedanklich) an 20 verschieden Geschichten (ich hab gezählt). Ideenüberschuss ist ja gut und schön - aber ich hab keinen Plan, wie ich dass jemals schaffen soll zu schreiben!
Momentan arbeite ich (gedanklich) an 20 verschieden Geschichten (ich hab gezählt). Ideenüberschuss ist ja gut und schön - aber ich hab keinen Plan, wie ich dass jemals schaffen soll zu schreiben!
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus. - H.G.Wells
Beiträge: 246
Rang: Spiegelleser
Beitrag #10, verfasst am 23.04.2012 | 14:48 Uhr
Wer mag Plotbunnys ? Ich hab' genug davon und biete einige von ihnen - umsonst - hier an.
Nur Mut: Die Plotbunnys sind stubenrein, leicht zu pflegen und sie beißen nicht. ;)
Greift zu, solange der Vorrat reicht.
Nur Mut: Die Plotbunnys sind stubenrein, leicht zu pflegen und sie beißen nicht. ;)
Greift zu, solange der Vorrat reicht.
"Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur."
Beiträge: 271
Rang: Spiegelleser
Beitrag #11, verfasst am 23.04.2012 | 19:51 Uhr
Ja ich kenne das auch.
Da melden sich bereits siet Jahren abgehakte Sachen wieder zurück und drängen sich auf, oder es tauchen neue "tolle" Ideen auf, die aber total unausgereift und lückenhaft sind, so dass man einiges An Zeit investieren müsste um daraus was zu machen.
Prinzipiell kein Problem.. wenn man Zeit hätte.
Bei einigem kann ich etwas Abhilfe schaffen, wenn ich das, was mir dann im Kopf rumspukt, schon mal aufschreibe, es sozusagen aus dem Kopf schreibe. Anderes ist dermaßen aufdringlich, dass es so gar ncith nachgeben will und sich immer wieder aufdrängt, wenn es gerade gar nicht passst.. beim Korrekturlesen eines Kapitels, zum Beispiel. und es gibt auch nicht Ruhe, in dem ich die Idee mal irgendwie festhalte. Nein das will formuliert und ausgearbeitete werden.
Da melden sich bereits siet Jahren abgehakte Sachen wieder zurück und drängen sich auf, oder es tauchen neue "tolle" Ideen auf, die aber total unausgereift und lückenhaft sind, so dass man einiges An Zeit investieren müsste um daraus was zu machen.
Prinzipiell kein Problem.. wenn man Zeit hätte.
Bei einigem kann ich etwas Abhilfe schaffen, wenn ich das, was mir dann im Kopf rumspukt, schon mal aufschreibe, es sozusagen aus dem Kopf schreibe. Anderes ist dermaßen aufdringlich, dass es so gar ncith nachgeben will und sich immer wieder aufdrängt, wenn es gerade gar nicht passst.. beim Korrekturlesen eines Kapitels, zum Beispiel. und es gibt auch nicht Ruhe, in dem ich die Idee mal irgendwie festhalte. Nein das will formuliert und ausgearbeitete werden.
"You matter because you are you, and you matter to the end of your life. We will do all we can not only to help you die peacefully, but also to live until you die."
—Dame Cicely Saunders
—Dame Cicely Saunders
Beiträge: 41
Rang: Buchstabierer
Beitrag #12, verfasst am 27.07.2012 | 00:45 Uhr
Notizbuch schnappen
Stift zücken
Loslegen.
Immer dabei haben, dann geht keine Idee verloren und du hast sie immer auf einem Platz gesammelt. Das muss nicht mal sortiert sein, Hauptsache du hast es, wie Lucie sagt, für den Moment aus dem Kopf, aber es ist nicht aus dem Leben.
Und ansonsten, kauf dir nen großen Käfig, bis du sie alle abgearbeitet hast ^^
Stift zücken
Loslegen.
Immer dabei haben, dann geht keine Idee verloren und du hast sie immer auf einem Platz gesammelt. Das muss nicht mal sortiert sein, Hauptsache du hast es, wie Lucie sagt, für den Moment aus dem Kopf, aber es ist nicht aus dem Leben.
Und ansonsten, kauf dir nen großen Käfig, bis du sie alle abgearbeitet hast ^^
Take my love, take my land, take me where I cannot stand, I don't care, I'm still free, you can't take the sky from me
Beiträge: 66
Rang: Schreibkraft
Beitrag #13, verfasst am 27.07.2012 | 09:54 Uhr
arrg jaa ... wie ich es hasse.
Da schreibt man seit Monaten an einer richtig guten Story, ist super zufrieden und bekommt die richtigen Ideen um den Plot auszubauen und zu verbessern.
Doch dann ...
Liest man irgendein Buch ...
Oder sieht einen Film ...
Und denkt sich ...
Hey! So was in der Art könnte ich auch mal schreiben! Das ist ja richtig cool!
Und schwupps ...
Spinnt sich im Kopf schon ein riesiges Netz der Plotentwicklung und Charaktere zusammen.
NEIN, NEIN, NEIN!!
Danke für die vielen Ideen liebes kreatives Gehirn, aber doch nicht jetzt!!!
Bei mir kommt so etwas ständig vor und ich hasse es! Aber ich zwinge mich, egal wie gut die neue Idee auch ist, an meinem ursprünglichen Projekt weiter zu arbeiten, damit ich endlich Mal eine Geschichte (die nicht als Kurzgeschichte gedacht war) FERTIGSTELLEN kann!!
(Ratet mal, was bei den vorrigen Arbeiten die Aufhör-Gründe waren ... -.- )
Normalerweise schreibe ich echt alles auf, was mir so an Ideen kommt, aber diese bösen DInger, die absolut nichts mit meiner Geschichte zu tun haben, versuche ich gnadenlos zu ignorieren!!
Schnell auf andere Gedanken kommen und nicht mehr an die neue Idee denken. Wenn irgendeine höhere Macht will, dass du genau diesen Plot schreibst - dann wird diese Idee irgendwann den Weg zurück zu dir finden!!
Okay ich gebe zu, manchmal klappt das nicht so 100% ... dann wird das blöde Ding doch aufgeschrieben, damit ich endlich Ruhe davor habe.
Und dann gibts ein Gummiband ums Handgelenk und immer wenn meine Gedanken zum neuen Plot hin abschweifen wollen ... SCHNAPP!!
Autsch :(
Da schreibt man seit Monaten an einer richtig guten Story, ist super zufrieden und bekommt die richtigen Ideen um den Plot auszubauen und zu verbessern.
Doch dann ...
Liest man irgendein Buch ...
Oder sieht einen Film ...
Und denkt sich ...
Hey! So was in der Art könnte ich auch mal schreiben! Das ist ja richtig cool!
Und schwupps ...
Spinnt sich im Kopf schon ein riesiges Netz der Plotentwicklung und Charaktere zusammen.
NEIN, NEIN, NEIN!!
Danke für die vielen Ideen liebes kreatives Gehirn, aber doch nicht jetzt!!!
Bei mir kommt so etwas ständig vor und ich hasse es! Aber ich zwinge mich, egal wie gut die neue Idee auch ist, an meinem ursprünglichen Projekt weiter zu arbeiten, damit ich endlich Mal eine Geschichte (die nicht als Kurzgeschichte gedacht war) FERTIGSTELLEN kann!!
(Ratet mal, was bei den vorrigen Arbeiten die Aufhör-Gründe waren ... -.- )
Normalerweise schreibe ich echt alles auf, was mir so an Ideen kommt, aber diese bösen DInger, die absolut nichts mit meiner Geschichte zu tun haben, versuche ich gnadenlos zu ignorieren!!
Schnell auf andere Gedanken kommen und nicht mehr an die neue Idee denken. Wenn irgendeine höhere Macht will, dass du genau diesen Plot schreibst - dann wird diese Idee irgendwann den Weg zurück zu dir finden!!
Okay ich gebe zu, manchmal klappt das nicht so 100% ... dann wird das blöde Ding doch aufgeschrieben, damit ich endlich Ruhe davor habe.
Und dann gibts ein Gummiband ums Handgelenk und immer wenn meine Gedanken zum neuen Plot hin abschweifen wollen ... SCHNAPP!!
Autsch :(
"Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt auch den zweiten lesen will."
William Faulkner, US Schriftsteller und Nobel Preisträger (Literatur 1947)
Mein Bücher-Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCNpajmFB0HIHSUilR3JASeQ
William Faulkner, US Schriftsteller und Nobel Preisträger (Literatur 1947)
Mein Bücher-Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCNpajmFB0HIHSUilR3JASeQ
Beiträge: 212
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #14, verfasst am 27.07.2012 | 12:39 Uhr
Das Problem, zu viele Ideen zu haben würde ich gern kennen.
Ich hab ab und zu mal eine, die Potenzial haben könnte, doch fehlt einfach immer etwas und dann bin ich so unkreativ, dass mir nichts einfallen will, egal was ich auch tue.
Ein neues Plotbunny würde ich sehr begrüßen. ;D
Ich hab ab und zu mal eine, die Potenzial haben könnte, doch fehlt einfach immer etwas und dann bin ich so unkreativ, dass mir nichts einfallen will, egal was ich auch tue.
Ein neues Plotbunny würde ich sehr begrüßen. ;D
Beiträge: 488
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #15, verfasst am 27.07.2012 | 15:12 Uhr
Mir geht das auch ständig so und dummerweise habe ich immer genau auf die Bunnys am meisten Lust, die beim besten Willen noch nicht an der Reihe sind. *seufz*
Ein Trost ist es, dass Ideen, wenn man sie erst mal als Konzept festhält und dann nach und nach ergänzende Notizen macht, zu wirklich *guten* Ideen reifen. Die Wartezeit tut ihnen in aller Regel nicht weh, sondern macht sie besser.
Ein Trost ist es, dass Ideen, wenn man sie erst mal als Konzept festhält und dann nach und nach ergänzende Notizen macht, zu wirklich *guten* Ideen reifen. Die Wartezeit tut ihnen in aller Regel nicht weh, sondern macht sie besser.
Wer im Glashaus sitzen muss, braucht Steine.
Liebe Grüße, Zuo.
Liebe Grüße, Zuo.
DarkDraconar
Beitrag #16, verfasst am 27.07.2012 | 18:39 Uhr
Ich habe es mir inzwischen angewöhnt meine Ideen alle auszuschreiben, da sonst mein Kopf platzen würde und ich irgendwann vor lauter Unruhe nicht mehr schlafen kann.
Wenn man alles aufschreibt, dass muss man es sich nicht merken und man hat den Kppf frei für neue Ideen.
Wenn man alles aufschreibt, dass muss man es sich nicht merken und man hat den Kppf frei für neue Ideen.
Elfenbeinturm
Beitrag #17, verfasst am 28.07.2012 | 18:52 Uhr
Gebt sie einfach mir, die vielen Ideen.. ich scheine nämlich im Moment gar keine zu haben.. 🤫
Charizard
Beitrag #18, verfasst am 28.07.2012 | 19:14 Uhr
Ich hab unendlich viele Ideen für eine Geschichte, die ich als Fortsetzung schreiben möchte, obwohl meine Jetzige nichtmal zur Hälfte beendet ist und ich keine Ideen für das nächste Kapitel bekomme - aber für die Fortsetzung. O___O
Shinato
Beitrag #19, verfasst am 28.07.2012 | 19:43 Uhr
Ich führe ein kleines Notizbuch - wahrscheinlich werde ich nie alles schreiben, aber es wäre einfach zu schade, irgendetwas zu verwerfen ohne es in Erwägung gezogen zu haben.
Mir kommen in den merkwürdigsten Augenblicken Ideen - und leider nur allzu oft längere Geschichten.
Mir kommen in den merkwürdigsten Augenblicken Ideen - und leider nur allzu oft längere Geschichten.
Beiträge: 3252
Rang: Literaturgott
Beitrag #20, verfasst am 30.03.2013 | 18:15 Uhr
armee der plotbunny´s
das ist echt schlimm mit ihnen mal wollen sie unbedingt alle auf einmal und mal lassen sie sich echt nicht blicken
zur zeit hatte ich in den löetzten tagen vier oder fünf von ihnen
hab schon überlegt eine geschichte über die plotbunny Verschwörung zu schreiben
oh mein Gott
nicht alle auf einmal
hoppie hopp
wird von plotbunnys erdrückt
das ist echt schlimm mit ihnen mal wollen sie unbedingt alle auf einmal und mal lassen sie sich echt nicht blicken
zur zeit hatte ich in den löetzten tagen vier oder fünf von ihnen
hab schon überlegt eine geschichte über die plotbunny Verschwörung zu schreiben
oh mein Gott
nicht alle auf einmal
hoppie hopp
wird von plotbunnys erdrückt
Er starb um ihn zu schützen/ Er starb um den Frieden zu bewahren/ RIP Itachi Uchiha du warst der friedliebendste Ninja Ruhe in Frieden.
() () () () () ()
( u.u ) ( u.u ) ( u.u )
( ^ ^ ) ( ^ ^ ) ( ^ ^ )
Hopp! Hopp! Hoppel die hopp! Plotbunnybefall! Hilfe!!!
Ich werde lächelnd sterben. Denn wenn du in der Zukunft an mich denkst, sollst du mich lächelnd in Erinnerung haben." - Donquixote Rosinante
() () () () () ()
( u.u ) ( u.u ) ( u.u )
( ^ ^ ) ( ^ ^ ) ( ^ ^ )
Hopp! Hopp! Hoppel die hopp! Plotbunnybefall! Hilfe!!!
Ich werde lächelnd sterben. Denn wenn du in der Zukunft an mich denkst, sollst du mich lächelnd in Erinnerung haben." - Donquixote Rosinante
Beiträge: 2816
Rang: Literaturgenie
Beitrag #21, verfasst am 01.04.2013 | 13:20 Uhr
Plotbunnys sind schrecklich!
Ich hab auch ein Notizbuch, in dem ich alles eintrage und zur Zeit bin ich bei ca. 50 Plotbunnys für FanFictions und 20 für Freie Arbeiten.
Das ist kein Witz!!!(Hab grad überflogen, vermutlich hab ich die Hälfte vergessen...)
Bis ich die alle abgearbeitet hab, sind 2 Jahre vergangen und es stehen schon die nächsten 100 Schlange!
(Aber eigentlich will ich mich nicht beschweren, ich liebes es sie zu Ende zu schreiben!!! :D)
Ich hab auch ein Notizbuch, in dem ich alles eintrage und zur Zeit bin ich bei ca. 50 Plotbunnys für FanFictions und 20 für Freie Arbeiten.
Das ist kein Witz!!!(Hab grad überflogen, vermutlich hab ich die Hälfte vergessen...)
Bis ich die alle abgearbeitet hab, sind 2 Jahre vergangen und es stehen schon die nächsten 100 Schlange!
(Aber eigentlich will ich mich nicht beschweren, ich liebes es sie zu Ende zu schreiben!!! :D)
So say we all.
Beiträge: 25073
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #22, verfasst am 01.04.2013 | 13:51 Uhr
2 Jahre? Wollen wir tauschen? 😄
Ich hab nen Buch voller Plotbunnys. Ich bezweifel aber, dass jemals aus allen auch mal was wird. Von Zeit zu Zeit blätter ich das Teil durch und gucke, ob ich eins der Bunnys mla abarbeiten kann. Aber stattdessen kommen meist nur noch mehr dazu.
Im Moment ists wieder echt heftig. Aber ich muß erst noch weiter recherchieren, da es ein für mich neues Fandom ist und da weiß ich bisher einfah noch zu wenig, um einfach losschreiben zu können. (zumal ich auch nur sehr selten zu etwas schreibe, das noch nicht beendet ist.)
Ich hab nen Buch voller Plotbunnys. Ich bezweifel aber, dass jemals aus allen auch mal was wird. Von Zeit zu Zeit blätter ich das Teil durch und gucke, ob ich eins der Bunnys mla abarbeiten kann. Aber stattdessen kommen meist nur noch mehr dazu.
Im Moment ists wieder echt heftig. Aber ich muß erst noch weiter recherchieren, da es ein für mich neues Fandom ist und da weiß ich bisher einfah noch zu wenig, um einfach losschreiben zu können. (zumal ich auch nur sehr selten zu etwas schreibe, das noch nicht beendet ist.)
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 1394
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #23, verfasst am 01.04.2013 | 16:29 Uhr
Ohja, das kenn ich derzeit auch nur allzu gut.
Ich schreib grad an'ner FF, hab aber schon wieder ne Idee für ne neue und bin noch nichmal mitm 1.Kapitel fertig-argh.😣 Erst fällt mir ewig nüscht ein und nu kommt alles auf einmal! Wenn ich mich dann ab Mittwoch im Bewerbungstraining langweile weiß ich ja was ich tun kann-n Notizheft und n Stift hab ich ja eh dabei...
Ich schreib grad an'ner FF, hab aber schon wieder ne Idee für ne neue und bin noch nichmal mitm 1.Kapitel fertig-argh.😣 Erst fällt mir ewig nüscht ein und nu kommt alles auf einmal! Wenn ich mich dann ab Mittwoch im Bewerbungstraining langweile weiß ich ja was ich tun kann-n Notizheft und n Stift hab ich ja eh dabei...
Nymis
Beitrag #24, verfasst am 02.04.2013 | 11:29 Uhr
Ich kann mich wirklich nicht beschweren, dass ich keine Ideen habe. Ich habe leider zu viele und will am liebsten alle niederschreiben, um den Kopf leer zu bekommen. Leider hat man ab und an - aus welchem Grund auch immer - keine Lust zum Schreiben, sowie ich öfters. Oder noch böser: Man hat keine Zeit! 😣
Beiträge: 1216
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #25, verfasst am 17.09.2013 | 13:46 Uhr
Das mit den zu vielen Ideen kenne ich nur zu gut 🤫
Das "Schlimme" bei mir ist ja, das ich alle würdig behandeln will.
Natürlich könnte ich ja meine Plotbunnys einfach hinkritzeln. So husch husch.
Oder einfach fünf auf einmal in eine Geschichte quetschen.
Aber das bringe ich nicht über mein Herz.
Fies ist ja auch wenn man einen OS schreiben will und plötzlich klopft da eine neue Idee an. Und kaum macht man für sie die Türe auf bringt sie ihre ganze Sippschaft mit. 😣
Naja, aber lieber zu viele Ideen, als zu wenige. Und ich möchte nicht ein Monstertext schreiben. Da splittere ich ihn lieber in mundgerechte Stückchen.
Das "Schlimme" bei mir ist ja, das ich alle würdig behandeln will.
Natürlich könnte ich ja meine Plotbunnys einfach hinkritzeln. So husch husch.
Oder einfach fünf auf einmal in eine Geschichte quetschen.
Aber das bringe ich nicht über mein Herz.
Fies ist ja auch wenn man einen OS schreiben will und plötzlich klopft da eine neue Idee an. Und kaum macht man für sie die Türe auf bringt sie ihre ganze Sippschaft mit. 😣
Naja, aber lieber zu viele Ideen, als zu wenige. Und ich möchte nicht ein Monstertext schreiben. Da splittere ich ihn lieber in mundgerechte Stückchen.
Nennt mich einfach Lupus. Ist kürzer und einfacher im Forum :) Auch auf Animexx und Belletristica mit dem gleichen Namen unterwegs.
Schreibe selten sofort richtige Reviews, arbeite aber gerne mit der Reviewvorlage. Falls der Schreiberling es mir danach jedoch erlaubt, bekommt er/sie einen ausführlichen Kommentar.
Schreibe selten sofort richtige Reviews, arbeite aber gerne mit der Reviewvorlage. Falls der Schreiberling es mir danach jedoch erlaubt, bekommt er/sie einen ausführlichen Kommentar.
Seite: 1 - 2