Es ist schon irgendwie schade,.... und deswegen holpert es gerade auch ein wenig mit dem weiterschreiben bei mir.
Was ich auch manchmal passiert, das ich total verrückte Zwischeneinfälle habe, die das ganze auf kurz oder lang zu einer Parodie verkommen lassen würden, weil sie einfach nur abgedreht sind, die ich dann auch Versuche zu ignorieren.
Es ist schon schade, das man nicht alles niederschreiben kann.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Kennt ihr das Problem auch? Ihr habt da eine Idee für eine FF oder FA, habt schon das erste Kapitel soweit fertig und dann kommt sie... die Ideenhorde, angeführt von einem Rudel der fiesesten, fettesten Plotbunnys, und auf einmal seit ihr dem vollkommen ausgeliefert... und wisst nicht, wo ihr anfangen und wo ihr aufhören sollt, und welche Idee jetzt benutzt werden soll?
Oh ja, das ist doch völlig normal.
Wer schreibt, ist kreativ. Und Kreativität kennt bekanntlich keine Grenzen. :)
Ganz schlimm ist dieses Phänomen bei Fanfics in einem Fandom, dessen Vorlage noch nicht abgeschlossen ist (z.B. TV-Serie). Mit jeder neuen Folge werden neue Plot-Bunnys ausgebrütet, und dazu verändern sich vertraute Konstellationen ständig, wodurch zusätzliche Plot-Bunnys dem Serienbrutkasten entschlüpfen. One-Shots sind ein Mittel, um diesem Phänomen wenigstens ein bisschen Herr zu werden... aber mit längeren FFs ist es echt ein Problem. In meinem Lieblings-Fandom habe ich Ideen für mehr als zwanzig lange FFs... dabei schaffe ich es nicht einmal bei meiner laufenden FF wenigstens das Plot-Bunny zu erschlagen, das mir am meisten am Herzen liegt.
Ergänzend sage ich dazu nur: Blödes Real-Life. :P
― Ursula K. Le Guin, The Ones Who Walk Away from Omelas
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Bei mir ist das Problem nur, dass es nicht hilft, wenn ich die Ideen aufschreibe - im Gegenteil; es wird sogar noch schlimmer. Dann fange ich an, an den neuen Ideen zu arbeiten - und verwerfe die, an der ich eigentlich geschrieben habe ...
Zum Verrücktwerden!
Mein Problem ist, dass ich immer fünf bis sechs Kapitel zu einer Story schreibe und
sie anschließend einfach liegen lasse, weil wieder eine neue Idee in meinem Kopf
habe.
Dann fallen mir zu den anderen Stories wieder keine Dinge mehr ein
und ich müsste sie pausieren und dann bekomme ich total das schlechte Ge-
wissen, weil ich sie nicht mehr weiterschreibe.
Ein einziger Strudel....
Ich hasse es.
Ich werde dank meiner ganzen Ideen noch wahnsinnig.
Mein Problem ist, dass ich immer fünf bis sechs Kapitel zu einer Story schreibe und
sie anschließend einfach liegen lasse, weil wieder eine neue Idee in meinem Kopf
habe.
Dann fallen mir zu den anderen Stories wieder keine Dinge mehr ein
und ich müsste sie pausieren und dann bekomme ich total das schlechte Ge-
wissen, weil ich sie nicht mehr weiterschreibe.
Ein einziger Strudel....
Ich hasse es.
Das kenne ich! Ich habe tausende angefangene Geschichten herumliegen, bei denen mich schon nach vier Kapiteln die Muse verlassen hat.
Ich habe momentan Ideen für fünf neue Geschichten. Sobald ich aber anfange eine Idee zu Papier zu bringen, fällt mir ein, dass ja noch etwas viel besseres schreiben könnte und ich beginne schon wieder etwas neues.
Ein Teufelskreis... und der Papierkorb freut sich!
Ich habe meistens Anfang und Ende... Der Rest ist iWo abhanden gekommen...
Bei mir sind es also keine echten Plotbunnys, die sich munter tummeln, sondern deren kleine Geschwister :D
Da liest man was, hört ein Lied oder sieht was im fernsehen, schon hoppeln die Plothäschen munter herum.
Manchmal (meist vor dem schlafen gehen) lasse ich sie einfach mal laufen. Und wenn es gar nicht mehr geht, schreib ich sie auf. Das hilft wenigstens gegen Ablenkungen
Manchmal ist das echt schlimm. Kaum schreibt man eine Idee auf, arbeitet sie aus und schwups - es kommt was neues und das alte wird uninteressant.
Bei meinen eingestellten Fanfics ist das ein wenig einfacher - Reviewer geben mir oft neue Ideen und man ist dann irgendwie auch "verpflichtet" weiter zu schreiben.
Hat eigentlich irgendjemand Tipps dagegen? 😉
Noch fieser ist es, beim Schreiben einer FF plötzlich die Idee für eine andere zu bekommen, bzw. man hat schon die Fortsetzung zu der laufenden im Kopf.
Momentan bekomm ich den Anfang nicht hin, also die Einleitung
You can close your eyes to things you don`t want to see, but you can`t close your heart to things you don`t want to feel
Ich habe es viel zu oft, dass ich von den Plotbunnys überrannt werde und dann am liebsten sofort mit einer neuen Story loslegen möchte oder mein Konzept komplett über den Haufen wirft. Gegen Ersteres versuche ich anzukommen und zwinge mich, nicht sofort anzufangen. Wenn die Idee wirklich gut ist, dann ist sie es in ein paar Monaten auch noch und es sind schon etliche Sachen wieder aus meiner "To-Write" Liste geflogen.
Letzteres ... Naja, ich wehre mich nicht mehr, meist ist es am Ende dann besser als die ürsprüngliche Idee ;-)
-Severus Snape
Ansonsten gibt es eine kurze DinA4 Seite, wenn ich die Idee später verarbeiten will oder wenn es wirklich nur ein Funke ist und nichts ausgereiftes, dann schreibe ich auch mal schnell eine Kurzgeschichte.
https://www.wattpad.com/user/BastianMBilfrozen
Für alle Liebhaber von Romance. Beißt nur Samstags - an allen anderen Tagen dürft ihr gefahrlos klicken!
Ahhh, es hört nicht auf!
Gerade habe ich einen Roman hinter den Kulissen abgeschlossen, ein weiterer läuft noch und muss aktiv geschrieben werden, da ploppt gleich die nächste Idee auf, die auch eine eigene Geschichte haben will... So schlimm war es bisher noch nie mit Parallel-Ideen, es ist kaum auszuhalten ^^
Na ja, jetzt setze ich mich an ein leeres Dokument und plane die Idee, die sich mir gerade so unverschämt aufdrängt, damit sie erst einmal 'aus dem Kopf' ist und wann anders umgesetzt werden kann. Ausgereift ist das Ganze nämlich noch lange nicht, aber es möchte unbedingt zu Papier gebracht werden.
Wie läuft's bei euch momentan? :)
😱Momentan werde ich von folgenden Plotbunnys überfallen:😱
~~~
🐇Dringend🐇
-Einen Oneshot zur aktuellen Vorgabe bei den "Unendlichen Runden" (bis Mitte Oktober)
-Meinen Beitrag zum Wettbewerb "...und es ward finster" (bis Mitte Oktober)
-Einen Oneshot über einen Traum, den ich dieses Jahr im März hatte (heute ist mir eingefallen, dass ich irgendwann nach besagtem Traum die Idee hatte, ihn als Oneshot zu schreiben und passend an Halloween hochzuladen)
-Einen Oneshot über eine Figur aus Columbos ersten Fall (vor einiger Zeit fing ich an, die Serie über Columbo unregelmäßig von Anfang an zu schauen)
-Eine Sammlung zum Inktober 2022
-Krimi-Schreibwettbewerb vom Rowohlt Verlag
-Schreibwettbewerb "It's all about Fairy Tales" vom Rosenrot Verlag
🐇Nicht so dringend:🐇
-Einen Oneshot über eine Figur aus "Miss Fishers mysteriösen Mordfällen" (den ich schon länger im Kopf habe)
-Einen Oneshot über zwei Figuren aus "Miss Fishers mysteriösen Mordfällen"
~~~
Die drei Oneshots über die bestimmten Figuren kann ich jederzeit schreiben, sobald ich Lust habe, sie zu schreiben. Ich notiere sie mir als grobe Ideen in einem Notizbuch. Die Sammlung zum Inktober könnte ich jeden Tag reinquetschen, da ich jedes Kapitel eh kurz und knapp halten würde. Das Märchen könnte ich während des Oktobers schreiben, egal ob ich ein neues Märchen beginne (zu dem ich schon eine grobe Idee habe) oder eine bereits geschriebene Kurzgeschichte umändere. Was mich quält, ist der Krimi-Schreibwettbewerb. Ich weiß nicht, ob ich während des Oktobers schaffe, ein Konzept, die ersten 50 Seiten und ein Exposé auf die Beine zu stellen, wo ich schon einen Oneshot zu den "Unendlichen Runden", meinen Beitrag zum "...und es ward finster"-Wettbewerb und die Sammlung während des Oktobers auf meiner Schreibliste habe. Ich kann den Krimi trotzdem beginnen, mir aber mit ihm Zeit lassen über die angegebene Einreichungsfrist hinaus und ihn beim "amazon kindle storyteller award 2023" ins Rennen schicken. Beim besagten Award wollte ich seit 2015 machen, hatte aber keine fertige Geschichte/Kurzgeschichte oder war zu spät dran mit dem Schreiben. Ich will mich weder hetzen noch überlasten dem Schreiben. Letztes Jahr sah ich, wie anstrengend es ist, mehrere Schreibprojekte gleichzeitig am Laufen zu haben, als ich mich für einige Advent-Projekte entschied. Und den ganzen Tag nur am Laptop zu sitzen will ich nicht, da ich am Tag gerne noch andere Sachen machen will.
Ich lausche noch in mich hinein, ob ich eine Lösung finde, die mich zufrieden macht.
~Friedrich Schiller~