Autor
Beitrag
Beiträge: 842
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #51, verfasst am 17.08.2013 | 22:42 Uhr
So, ich hol' dann den Thread wieder aus der Versenkung ^^
Es gibt noch mehr Leute, die sich für Mittelalter-Märkte interessieren? Find' ich toll! Normalerweise erntet man beim Erzählen ein "Hmm" oder allenfalls ein "Aha" -.- Geht zumindest mir so.
Kennt ihr bzw. wart ihr vielleicht schon mal auf
* Freienfels (nächstes Jahr hoffe ich auf ein Zelt ^^)
* Satzvey (war dieses Jahr schon zwei Mal da; im September wird's das 3. Mal)
* Rheinfels (da hab' ich den besten Apfelstreuselkuchen gegessen, den ich kenne)
Gelagert habe ich bisher noch nicht; irgendwann möchte ich das aber gerne mal machen. Vielleicht sogar regelmäßig, wer weiß ... Ich hab' momentan ein Gewand - aber für nächstes Jahr schwebt mir etwas ganz anderes vor ... Ich mag einen Bogen haben ^^
Es gibt noch mehr Leute, die sich für Mittelalter-Märkte interessieren? Find' ich toll! Normalerweise erntet man beim Erzählen ein "Hmm" oder allenfalls ein "Aha" -.- Geht zumindest mir so.
Kennt ihr bzw. wart ihr vielleicht schon mal auf
* Freienfels (nächstes Jahr hoffe ich auf ein Zelt ^^)
* Satzvey (war dieses Jahr schon zwei Mal da; im September wird's das 3. Mal)
* Rheinfels (da hab' ich den besten Apfelstreuselkuchen gegessen, den ich kenne)
Gelagert habe ich bisher noch nicht; irgendwann möchte ich das aber gerne mal machen. Vielleicht sogar regelmäßig, wer weiß ... Ich hab' momentan ein Gewand - aber für nächstes Jahr schwebt mir etwas ganz anderes vor ... Ich mag einen Bogen haben ^^
Beiträge: 25073
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #52, verfasst am 17.08.2013 | 23:10 Uhr
Bald ist wieder Mittelalter-Spectaculum im Tierpark Sababurg - und ich weiß schon wieder nicht, wie ich hinkomme. *seufz*
Ich möchte so gern wieder...
Wie ich hier schon schrieb: die ganze Stimmung da und dann abends beim Wolfsgehege sitzen und im Hintergrund die Musik und Geräusche wie aus einer anderen Zeit... ☺
Ich möchte so gern wieder...
Wie ich hier schon schrieb: die ganze Stimmung da und dann abends beim Wolfsgehege sitzen und im Hintergrund die Musik und Geräusche wie aus einer anderen Zeit... ☺
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 2777
Rang: Literaturgenie
Schreibwerkstättler
Ich bin in zwei Wochen auf dem "Festival Mediaval" in Selb (ich wohne ganz in der Nähe). - Ich wurde aber mehr oder weniger genötigt.
Doch, der Goldberg hat schon was. Vor allem die Abendstimmung, aber mir sind da einfach zu viele Leute. Und ich habe schon ein paar blöde Erfahrungen mit Betrunkenen dort machen müssen.
In dieser Hinsicht gefällt mir "Collis Clamat" besser. Ist zwar nicht so spektakulär, aber ich liebe den Ort. Es hat schon seinen Vorteil, dass dort auch ein Spielplatz und somit viele Kinder sind. Anscheinend kommt da nicht so die gereizte Stimmung auf.
In Selb bin ich sowieso hauptsächlich wegen ein paar wenigen Bands, in CC sind eher... Laienmusiker (die mir allerdings ab und zu besser gefallen).
Doch, der Goldberg hat schon was. Vor allem die Abendstimmung, aber mir sind da einfach zu viele Leute. Und ich habe schon ein paar blöde Erfahrungen mit Betrunkenen dort machen müssen.
In dieser Hinsicht gefällt mir "Collis Clamat" besser. Ist zwar nicht so spektakulär, aber ich liebe den Ort. Es hat schon seinen Vorteil, dass dort auch ein Spielplatz und somit viele Kinder sind. Anscheinend kommt da nicht so die gereizte Stimmung auf.
In Selb bin ich sowieso hauptsächlich wegen ein paar wenigen Bands, in CC sind eher... Laienmusiker (die mir allerdings ab und zu besser gefallen).
Am Anfang war das Nichts. Und das ist dann explodiert.
Beiträge: 420
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #54, verfasst am 22.08.2013 | 18:49 Uhr
GrinseRabe
Ich auch, ich auch ^^
Ich find das Mediaval total klasse. Hab da bisher auch nie wirklich schlechte Erfahrung mit Betrunkenen machen müssen und ich bin seit Anfang an dabei oO Gut, im ersten Jahr wollte ein hackedichter Rittersmann meine Freundin heiraten, aber der war nur nervig und nicht gefährlich (war dafür bestimmt auch schon zu dicht xP wir sind ihn losgeworden, als er in den Grill einer Lagergruppe torkelte xP)
Ansonsten bin ich dieses Jahr auf einigem Regionalen, wovon wahrscheinlich die Nacht der Spielleute in Königsberg i.Bay. am schönsten wird, was das musikalische angeht (Heiter bis Folkig, Purpur, Saitenweise und Minniglich) 😄
Ich bin in zwei Wochen auf dem "Festival Mediaval" in Selb (ich wohne ganz in der Nähe). - Ich wurde aber mehr oder weniger genötigt.
Doch, der Goldberg hat schon was. Vor allem die Abendstimmung, aber mir sind da einfach zu viele Leute. Und ich habe schon ein paar blöde Erfahrungen mit Betrunkenen dort machen müssen.
In dieser Hinsicht gefällt mir "Collis Clamat" besser. Ist zwar nicht so spektakulär, aber ich liebe den Ort. Es hat schon seinen Vorteil, dass dort auch ein Spielplatz und somit viele Kinder sind. Anscheinend kommt da nicht so die gereizte Stimmung auf.
In Selb bin ich sowieso hauptsächlich wegen ein paar wenigen Bands, in CC sind eher... Laienmusiker (die mir allerdings ab und zu besser gefallen).
Ich auch, ich auch ^^
Ich find das Mediaval total klasse. Hab da bisher auch nie wirklich schlechte Erfahrung mit Betrunkenen machen müssen und ich bin seit Anfang an dabei oO Gut, im ersten Jahr wollte ein hackedichter Rittersmann meine Freundin heiraten, aber der war nur nervig und nicht gefährlich (war dafür bestimmt auch schon zu dicht xP wir sind ihn losgeworden, als er in den Grill einer Lagergruppe torkelte xP)
Ansonsten bin ich dieses Jahr auf einigem Regionalen, wovon wahrscheinlich die Nacht der Spielleute in Königsberg i.Bay. am schönsten wird, was das musikalische angeht (Heiter bis Folkig, Purpur, Saitenweise und Minniglich) 😄
„Das ist des Jägers Ehrenschild, Daß er beschützt und hegt sein Wild, Waidmännisch jagt, wie sich’s gehört, Den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.“ - O. Riesenthal (1848)
"Sankt Hubertus, steig` hernieder, lehre uns die Schöpfung lieben, lehre uns das Weidwerk wieder, das die Väter einst getrieben!"
"Sankt Hubertus, steig` hernieder, lehre uns die Schöpfung lieben, lehre uns das Weidwerk wieder, das die Väter einst getrieben!"
Beiträge: 116
Rang: Bravoleser
Beitrag #55, verfasst am 22.08.2013 | 19:13 Uhr
Diese WE ist hier bei mir in der Nähe, in Schwerin ein toller Mittelaltermarkt. Da er sich direkt vor dem schönen Schloss abspielt, kommt man sich wirklich vor, wie im Mittelalter.
Also wenn jemand hier Urlaub macht oder vielleicht hier in der Nähe wohnt... Für ein Pläuschchen bei einem Wein oder Bier, zwischen Gauklern und Bettlern, habe ich immer Zeit 😃
Also wenn jemand hier Urlaub macht oder vielleicht hier in der Nähe wohnt... Für ein Pläuschchen bei einem Wein oder Bier, zwischen Gauklern und Bettlern, habe ich immer Zeit 😃
Nicht jede Frau, welche das Feuer anbläst, will kochen.
Ovid
Ovid
Jamie Corvan
Beitrag #56, verfasst am 22.08.2013 | 21:54 Uhr
Freunde von mir, wo die Söhne auch LARPer sind, haben mich mit auf einen Markt genommen, wo der Mittlere mitgespielt hat.
Ich hab mir eine wunderbare Jacke gekauft, und es war echt toll zu sehen!
Also ich würde schon gerne mal auf einen richtigen, großen gehen, weil der war nur so ein kleiner :)
Ich hab mir eine wunderbare Jacke gekauft, und es war echt toll zu sehen!
Also ich würde schon gerne mal auf einen richtigen, großen gehen, weil der war nur so ein kleiner :)
Beiträge: 2777
Rang: Literaturgenie
Schreibwerkstättler
Beitrag #57, verfasst am 23.08.2013 | 00:27 Uhr
@Eselchen
Vielleicht habe ich auch einfach Pech. *g* Ich war nämlich auch jedes Mal dort (hab sogar schon dort gearbeitet) und hab fast immer was Komisches erlebt. Naja. War übrigens nichts Gefährliches, fühle mich wohl sowieso sehr schnell belästigt.
Aber cool, dass noch jemand von hier dort ist. :)
Vielleicht habe ich auch einfach Pech. *g* Ich war nämlich auch jedes Mal dort (hab sogar schon dort gearbeitet) und hab fast immer was Komisches erlebt. Naja. War übrigens nichts Gefährliches, fühle mich wohl sowieso sehr schnell belästigt.
Aber cool, dass noch jemand von hier dort ist. :)
Am Anfang war das Nichts. Und das ist dann explodiert.
Beiträge: 420
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #58, verfasst am 23.08.2013 | 08:07 Uhr
Ja xP Also, wenn du jemanden mit nem Hund mit Ringelschwanz übers Gelände latschen siehst, dann bin das ich xP
Ich muss ehrlich sagen, dass das Mediaval von allen Festivals, auf denen ich war, das bisher immer angenehmste war. Einfach von der Atmosphäre her. Gut, vllt. trauen sich entsprechende Leute nicht an mich ran, wegen dem Hund?oO Aber der is auch erst seit letztem Jahr dabei.
Und ich halt mich weniger bei den Saufbuden auf, vllt. deswegen. Wenn nicht grad Konzert ist, oder wir Marktschlendern machen, dann bin ich in unserer Campinggruppe xP Da gäbe es so die ein oder andere Person, die ich unangenehm finde (v.a. wenn deren Alkoholpegel steigt) xP
Sonst sind die Zwischenfälle ja eher der Art, über die man später lacht (der Typ, der mitten in der Nacht meinte anfangen zu müssen, die Tetrismelodie aufm Dudelsack zu spielen xP oder die besoffenen Leute, die plötzlich nackt durch unser Lager gerannt sind ...)
Ich muss ehrlich sagen, dass das Mediaval von allen Festivals, auf denen ich war, das bisher immer angenehmste war. Einfach von der Atmosphäre her. Gut, vllt. trauen sich entsprechende Leute nicht an mich ran, wegen dem Hund?oO Aber der is auch erst seit letztem Jahr dabei.
Und ich halt mich weniger bei den Saufbuden auf, vllt. deswegen. Wenn nicht grad Konzert ist, oder wir Marktschlendern machen, dann bin ich in unserer Campinggruppe xP Da gäbe es so die ein oder andere Person, die ich unangenehm finde (v.a. wenn deren Alkoholpegel steigt) xP
Sonst sind die Zwischenfälle ja eher der Art, über die man später lacht (der Typ, der mitten in der Nacht meinte anfangen zu müssen, die Tetrismelodie aufm Dudelsack zu spielen xP oder die besoffenen Leute, die plötzlich nackt durch unser Lager gerannt sind ...)
„Das ist des Jägers Ehrenschild, Daß er beschützt und hegt sein Wild, Waidmännisch jagt, wie sich’s gehört, Den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.“ - O. Riesenthal (1848)
"Sankt Hubertus, steig` hernieder, lehre uns die Schöpfung lieben, lehre uns das Weidwerk wieder, das die Väter einst getrieben!"
"Sankt Hubertus, steig` hernieder, lehre uns die Schöpfung lieben, lehre uns das Weidwerk wieder, das die Väter einst getrieben!"
Beiträge: 69272
Rang: Literaturgott
Beitrag #59, verfasst am 23.08.2013 | 08:35 Uhr
Also Nächste Woche Samstag und Sonntag ist in Hamburg in Öjendorf ein Mittelaltermarkt
sowie es bei Crimefan war ist es die MPS^^
die machen hier immer das größte Fest, ist das eigentlich schon.Ich glaub die haben da eine Fläche von zwei oder drei Fußballfeldern was die dort in anspruch nehmen und es ist jedes Jahr wieder toll^^
Mein Freund freut sich schon seid Monaten wieder darauf, dass es endlich los geht und wir hin gehen^^
Ich muss nur aufpassen,dass er nicht wieder zu viel Met trinkt 🤫
die Vorstellungen die dort gezeigt werden, sowie zb Das Rittertunier ist jedes mal wieder lustig^^
und es sind halt auch viele Bands da
Ich freu mich auch schon tierisch darauf ☺
sowie es bei Crimefan war ist es die MPS^^
die machen hier immer das größte Fest, ist das eigentlich schon.Ich glaub die haben da eine Fläche von zwei oder drei Fußballfeldern was die dort in anspruch nehmen und es ist jedes Jahr wieder toll^^
Mein Freund freut sich schon seid Monaten wieder darauf, dass es endlich los geht und wir hin gehen^^
Ich muss nur aufpassen,dass er nicht wieder zu viel Met trinkt 🤫
die Vorstellungen die dort gezeigt werden, sowie zb Das Rittertunier ist jedes mal wieder lustig^^
und es sind halt auch viele Bands da
Ich freu mich auch schon tierisch darauf ☺
Ein Lächeln hilft
Mit schwierigen Situationen
Fertig zu werden.
Auch wenn es falsch ist.
Mit schwierigen Situationen
Fertig zu werden.
Auch wenn es falsch ist.
Beiträge: 211
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #60, verfasst am 23.08.2013 | 14:29 Uhr
Also in Kaiseraugst (Ein Kaff in meiner Nähe) müsste eigentlich demnächst Römerfest sein. Ist auch immer ganz sehenswert, vor allem die Reiter *_*
Die reiten zwar ungefähr dreissig Kategorien über mir, aber man darf ja mal träumen ;)
Das ist auch so ein Markt, wie die Mittelaltermärkte, aber eben mit Römern. Eigentlich merkt man kaum einen Unterschied ;)
Und vor einiger Zeit war das Spectaculum mal wieder bei uns. Die wandern ja durch Deutschland. Ist auch immer ganz nett, nur leider immer haargenau dasselbe.
Im Elsass gibt es aber richtig tolle Mittelaltermärkte, davon kann sich das Spectaculum mal ne Scheibe abschneiden :) Richtig toll :)
Die reiten zwar ungefähr dreissig Kategorien über mir, aber man darf ja mal träumen ;)
Das ist auch so ein Markt, wie die Mittelaltermärkte, aber eben mit Römern. Eigentlich merkt man kaum einen Unterschied ;)
Und vor einiger Zeit war das Spectaculum mal wieder bei uns. Die wandern ja durch Deutschland. Ist auch immer ganz nett, nur leider immer haargenau dasselbe.
Im Elsass gibt es aber richtig tolle Mittelaltermärkte, davon kann sich das Spectaculum mal ne Scheibe abschneiden :) Richtig toll :)
We are one of a kind irreplaceable. How did I get so blind and so cynical? If there's love in this life, we're unstopable. No we can't be defeated.
- Avicii
- Avicii
OrkusRaven
Beitrag #61, verfasst am 02.01.2014 | 10:24 Uhr
So viele Mitteralter- Fans *O*
Wie schon erwähnt wurde, wird ja oft Skeptisch auf so ein Hobby geschaut.
2011 konnte man mich auf allen MPS's hoch oben im Norden Deutschlands antreffen (Hab da mit einer ehemaligen Freundin auch gezeltet)
2012 war ich nur in Hohenwestedt, mehr hab ich nicht geschafft. :( Zum heulen und den Tag war ich dann auch noch krank, so das meine Eltern mich schließlich nach drei Stunden wieder mit nach Hause genommen haben.
2013 war ich nur auf dem MPS Hungriger Wolf. Hab ein Tag erwischt wo irgendwie alle schlecht gelaunt waren. kannte ich gar nicht. Hat mir den Tag dann auch vermiest und Saltatio Mortis hatte dem MPS auch schon wieder den Rücken gekehrt.
2014 möchte ich wieder so viele MPS besuchen, wie es mir irgendwie möglich ist. Auch ein Gewand ist schon in Arbeit :3 Dann auch endlich wieder Saltatio Mortis live sehen *-* Auch würde ich gern dort wieder campen, kenne nur keinen der das auch macht ._. und meine Freundin's Mutter ist da ein bisschen Skeptisch veranlagt. :/
Vielleicht findet sich hier ja der ein oder andere der auch MPS krank ist ;D Und Man kann sich mal treffen. ;)
Wie schon erwähnt wurde, wird ja oft Skeptisch auf so ein Hobby geschaut.
2011 konnte man mich auf allen MPS's hoch oben im Norden Deutschlands antreffen (Hab da mit einer ehemaligen Freundin auch gezeltet)
2012 war ich nur in Hohenwestedt, mehr hab ich nicht geschafft. :( Zum heulen und den Tag war ich dann auch noch krank, so das meine Eltern mich schließlich nach drei Stunden wieder mit nach Hause genommen haben.
2013 war ich nur auf dem MPS Hungriger Wolf. Hab ein Tag erwischt wo irgendwie alle schlecht gelaunt waren. kannte ich gar nicht. Hat mir den Tag dann auch vermiest und Saltatio Mortis hatte dem MPS auch schon wieder den Rücken gekehrt.
2014 möchte ich wieder so viele MPS besuchen, wie es mir irgendwie möglich ist. Auch ein Gewand ist schon in Arbeit :3 Dann auch endlich wieder Saltatio Mortis live sehen *-* Auch würde ich gern dort wieder campen, kenne nur keinen der das auch macht ._. und meine Freundin's Mutter ist da ein bisschen Skeptisch veranlagt. :/
Vielleicht findet sich hier ja der ein oder andere der auch MPS krank ist ;D Und Man kann sich mal treffen. ;)
Beiträge: 7580
Rang: Literaturgott
Beitrag #62, verfasst am 02.01.2014 | 10:28 Uhr
Ich war bisher einmal auf einem richtigen Mittelalter(Jahr)markt. Da habe ich ein Foto mit einem Uhu gemacht. (Nicht gewandet)
Und sonst gehe ich jährlich auf den Hansemarkt in Dortmund, aber da bin ich mir nicht sicher ob man das wirklich einen Mittelaltermarkt nennen kann.
Und sonst gehe ich jährlich auf den Hansemarkt in Dortmund, aber da bin ich mir nicht sicher ob man das wirklich einen Mittelaltermarkt nennen kann.
Ich will ein Engel
oder ein Teufel sein,
und bin doch nichts als
eine Kreatur,
die immer das will,
was sie nicht kriegt.
~ Tanz der Vampire: Unstillbare Gier
oder ein Teufel sein,
und bin doch nichts als
eine Kreatur,
die immer das will,
was sie nicht kriegt.
~ Tanz der Vampire: Unstillbare Gier
Banashee
Beitrag #63, verfasst am 15.01.2014 | 09:58 Uhr
Ich liebe Mittelaltermärkte! Zum Glück gibt's vor allem im Spätsommer immer so einige in meiner Nähe. Am liebsten habe ich die Märkte auf Burg Satzvey (hinter Köln), und die Märkte auf Schloss Dyk, wenn welche da sind.
Vor allem auf Burg Satzvey ist das Angebot groß, und besonders die Halloweenfeiern dort sind toll.
Auch der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Neuss am Quirinus ist immer wieder schön - klein, aber schön :)
MPS's muss ich dieses Jahr unbedingt mitnehmen. Habe ich bisher immer zeitlich oder finanziell nicht geschafft, was wirklich schade ist!
Den Handwerkermarkt auf Burg Linn (Krefeld) lässt leider zu wünschen übrig finde ich...
Vor allem auf Burg Satzvey ist das Angebot groß, und besonders die Halloweenfeiern dort sind toll.
Auch der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Neuss am Quirinus ist immer wieder schön - klein, aber schön :)
MPS's muss ich dieses Jahr unbedingt mitnehmen. Habe ich bisher immer zeitlich oder finanziell nicht geschafft, was wirklich schade ist!
Den Handwerkermarkt auf Burg Linn (Krefeld) lässt leider zu wünschen übrig finde ich...
Beiträge: 1405
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #64, verfasst am 15.01.2014 | 11:14 Uhr
Mittelaltermärkte??
MEEELD
Ich bin begeisterte LARPerin, Schaukämpferin, habe Erfahrung im Lager sowie gute 6 Gewandungen... und jeder Markt in meiner Nähe wird besucht... MPS ist klar, aber dann auch noch welche in Horb am Neckar oder so
MEEELD
Ich bin begeisterte LARPerin, Schaukämpferin, habe Erfahrung im Lager sowie gute 6 Gewandungen... und jeder Markt in meiner Nähe wird besucht... MPS ist klar, aber dann auch noch welche in Horb am Neckar oder so
If I had a world of my own everything will be nonsense
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Beiträge: 842
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #65, verfasst am 16.03.2014 | 01:06 Uhr
Langsam wird es draußen wärmer, die Tage werden länger - da ist der nächste Mittelaltermarkt nicht mehr allzu fern ...
Mit welchem Markt startet ihr so in die Saison 2014?
Erster Termin in der Richtung wird bei mir Satzvey, Hexennacht ... Das große Feuer ist einfach Wahnsinn.
Gleich danach am Wochenende ist dann Freienfels angesagt.
Mit welchem Markt startet ihr so in die Saison 2014?
Erster Termin in der Richtung wird bei mir Satzvey, Hexennacht ... Das große Feuer ist einfach Wahnsinn.
Gleich danach am Wochenende ist dann Freienfels angesagt.
Frosch
Beitrag #66, verfasst am 17.03.2014 | 15:55 Uhr
Ein bisschen vermisse ich die Kreativität bei Mittelaltermärkten. Ich war früher dauernd auf Mittelaltermärkten, aber so nach und nach bekam ich das Gefühl, dass ich dort immer dieselben Shows sah, dieselbe Musik hörte und an denselben Ständen das selbe Zeug kaufte. Mittlerweile gehe ich nur noch hin, wenn größere Märkte in meiner Nähe sind. Etwas mehr Abwechslung.
Banashee
Beitrag #67, verfasst am 17.03.2014 | 16:43 Uhr
Ooohh, jetzt wo ich den Theard wieder sehe juckt es mich gleich in den Fingern, mal nachzusehen, wann es was hier in der Nähe so gibt ☺
Beiträge: 237
Rang: Spiegelleser
Beitrag #68, verfasst am 24.04.2014 | 15:01 Uhr
Mein erster Ma-Markt war dieses Jahr der Leipziger Umschlag. Ist seit drei Jahren eine feste Instanz und der größte Indoor Mittelaltermarkt, den es so in Deutschland gibt sowie der erste Markt der Saison.
Der erste Outdoor Ma-Markt war dann der Germanenmarkt in Berlin am 12.04.2014.
Auf die Mittelaltermärkte gehe ich jetzt seit über drei Jahren, allerdings nichts gewandet.
Ein Trinkhorn ist trotzdem immer mit dabei. Ich hab sowieso so eine kleine Hörnersucht entwickelt. ^^
Der erste Outdoor Ma-Markt war dann der Germanenmarkt in Berlin am 12.04.2014.
Auf die Mittelaltermärkte gehe ich jetzt seit über drei Jahren, allerdings nichts gewandet.
Ein Trinkhorn ist trotzdem immer mit dabei. Ich hab sowieso so eine kleine Hörnersucht entwickelt. ^^
"Ich schrieb Worte an die Ufer, bevor die Flut die Spur verwischt
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Komm, wir trotzen den Gezeiten, hoch am Leuchtturm blinkt ein Licht"
In Extremo - Kompass zur Sonne
Beiträge: 1405
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #69, verfasst am 24.04.2014 | 22:50 Uhr
Am Samstag ist es so weit... MPS Saisonstart in Südbaden!!! Nur mein Kleid wird es zum Juni hin fertig -.-
If I had a world of my own everything will be nonsense
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Beiträge: 2409
Rang: Pulitzerpreisträger
Ich sag schon seit zwei Jahren, dass ich endlich mal hin will, aber jedes Mal werde ich 3 Tage früher wieder dran erinnert und es ist zu spät für Kostüm und ich hab bereits andere Pläne gemacht.
Nächstes Jahr muss ich mir das echt dick in den Kalender schreiben und mich rechtzeitig um alles kümmern^^
Schliesslich wohn ich nur 20 Minuten mit dem Zug entfernt
Nächstes Jahr muss ich mir das echt dick in den Kalender schreiben und mich rechtzeitig um alles kümmern^^
Schliesslich wohn ich nur 20 Minuten mit dem Zug entfernt
“The only thing worth writing about is the human heart in conflict with itself.”
William Faulkner
William Faulkner
Beiträge: 1405
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #71, verfasst am 25.04.2014 | 18:35 Uhr
hummelchen, von wo wohnst du 20 Min entfernt?
If I had a world of my own everything will be nonsense
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Beiträge: 842
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #72, verfasst am 25.04.2014 | 19:58 Uhr
Seid gegrüßt, Mittelalterfans!
Ich sitze hier schon ganz hibbelig. Ich kann gar nicht mehr erwarten, bis es endlich wieder losgeht. Also mit den Märkten, die für mich erreichbar sind.
Am 30.4. geht's abends nach Satzvey - Mittelalterkonzert. Und am 3.5. Freienfels, mein Lieblingsmarkt.
Noch irgendwer an einem (oder beidem) zu finden?
Ich sitze hier schon ganz hibbelig. Ich kann gar nicht mehr erwarten, bis es endlich wieder losgeht. Also mit den Märkten, die für mich erreichbar sind.
Am 30.4. geht's abends nach Satzvey - Mittelalterkonzert. Und am 3.5. Freienfels, mein Lieblingsmarkt.
Noch irgendwer an einem (oder beidem) zu finden?
Beiträge: 1405
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #73, verfasst am 25.04.2014 | 20:36 Uhr
Bin hauptsächlich in Südbaden unterwegs... vielleicht auch mal in Hamburg oder so...
If I had a world of my own everything will be nonsense
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Nothing will be what it is because everything will be what it isn`t
And contrary wise what it is it wouldn`t be
And what it wouldn`t be it would
You see
Beiträge: 2409
Rang: Pulitzerpreisträger
Beitrag #74, verfasst am 25.04.2014 | 20:39 Uhr
Schattenmaid
Von Bad Säckingen :)
hummelchen, von wo wohnst du 20 Min entfernt?
Von Bad Säckingen :)
“The only thing worth writing about is the human heart in conflict with itself.”
William Faulkner
William Faulkner
Beiträge: 842
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #75, verfasst am 04.05.2014 | 09:57 Uhr
Einen schönen Sonntag zusammen!
Bin gestern in Freienfels gewesen. Wir hatten herrliches Wetter; auch wenn es abends ganz schön frisch wurde. Umhang sei Dank ging es aber ...
Als es dunkel wurde, gab es sogar ein Feuerwerk und danach haben "Arcus" gespielt. Ich kenne die jetzt zwar nur von Freienfels, aber ich höre die total gerne. Von mittags an bis kurz vor zwölf - so lange bin ich noch nie auf einem Markt gewesen. Ihr seht, ich gerate ins Schwärmen ...
Bin gestern in Freienfels gewesen. Wir hatten herrliches Wetter; auch wenn es abends ganz schön frisch wurde. Umhang sei Dank ging es aber ...
Als es dunkel wurde, gab es sogar ein Feuerwerk und danach haben "Arcus" gespielt. Ich kenne die jetzt zwar nur von Freienfels, aber ich höre die total gerne. Von mittags an bis kurz vor zwölf - so lange bin ich noch nie auf einem Markt gewesen. Ihr seht, ich gerate ins Schwärmen ...