Mittelaltermärkte ahoi!
Ich besuche immer mit Freunden die MPS in Grenznähe (weil wegen von Schweiz), weshalb wir jeweils 2x nach Weil am Rhein fahren und bei Zeit auch nach Bad Säckingen und Aach. Leider ist es ja aber momentan ungewiss, wie es genau weitergehen wird mit dem MPS (vorerst wird ja mal abgebaut...). Finde ich schade, aber vielleicht benötigt das MPS auch mal wieder frischen Wind.
Sonst versuche ich eigentlich die Mittelaltermärkte in der ganzen Schweiz ein wenig abzuklappern (kleines Land-Vorteil :D). Hat letztes Jahr gar nicht geklappt. Dieses Jahr bis jetzt auch nicht... Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf!
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Sonntag bin ich warscheinlich Oberursel.
https://www.spectaculum.de/
Hab dann für meine Mutter ein Furzbrot gekauft (Zwiebelbrot) superlecker.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Das Wackinger Village ist überladen mit Buden und Schaustellern, da kommt man definitiv auf seine Kosten. Auch wenn ich das MPS gerne mal sehen würde; Köln wäre da auch das meiner Wahl, weil es in der Nähe ist.
Worauf ich mich im Winter freue sind der Weihnachtsmarkt in Siegburg und der MPS-Ausläufer in Dortmund. Das soll wohl echt der Hammer sein.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Coloniawitch
Erzaehlerstimme Du hättest dabei sein müssen, das war so toll. Über das in Dortmund habe ich auch schon nachgedacht, kann man das mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
Glaube ich, eine Freundin von mir war auch da und die hat die tollsten Bilder geschickt! Da war sie auch nur noch halb so traurig, dass sie nicht mit nach Wacken fahren konnte.
Das in Dortmund ist für mich (ich wohne im nördlichsten Norden von Rheinland-Pfalz) eher schlecht mit dem ÖPNV erreichbar - wir würden mit dem Auto fahren müssen. Aber generell würde ich sagen, das ist standortabhängig. Von Köln aus kommt man sicher besser nach Dortmund als von anderswo. Ist nur die Frage, ob es sich lohnt, dafür vorher nach Köln zu gondeln und von da aus weiter zu fahren. Wir wären da mit dem Auto auf jeden Fall sehr viel schneller. Wo genau das in Dortmund ist, weiß ich nämlich auch noch nicht ^^ Generell war ich eigentlich noch nie in Dortmund, aber das soll sich dann ändern. Ich werde mich wohl überraschen lassen müssen.
Ich war letztes Jahr in Dortmund auf dem Weihnachtsmarkt, und fand es eher weniger toll. Gut, es kann daran gelegen haben, dass wir Donnerstag Abend da waren, und nicht wirklich was los war. An sich war es gut gemacht - die Feuer und Lampen waren echt schön! - aber sonderlich spannend oder die Zeit wert fand ich den Abend nicht. Vielleicht sollte ich nochmal zu belebteren Zeiten dort hinfahren.
Die Anreise ist übrigens relativ einfach. Man nimmt die U-Bahn vom Hauptbahnhof und muss dann noch ein kleines Stück laufen. Ist auch ausgeschildert/einfach zu finden.
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Das war am Samstag schon der Hammer. Ich habe echt bereut nicht für zwei Tage ne Karte genommen zu haben.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Sehr, sehr schön. Ein riesiges Lager dabei. Definitiv eine Wiederholung wert.
Huhu :D
Also ich geh immer auf das MPS in Karlsruhe und Speyer.
Find es einfach nur großartig, vor allem da man dort immer wieder neue nette Leute kennen lernt.
Auch die Bands die dort spielen lieb ich einfach nur :D
Falls jemand aus der Ecke kommt kann er mich gerne anschreiben XD
* "May God grant us the wisdom to discover right, the will to choose it, and the strength to make it endure. Amen."
* "Ein ritter sô gelêret was, daz er an den buochen las, swaz er dar an geschriben vant."
* "A Knight is sworn to valour! His heart knows only virtue! His blade defends the helpless! His might upholds the weak! His word speaks only truth! His wrath undoes the wicked!"
Also ich war frueher, als wir noch in Deutschland gewohnt haben auf ganz vielen Mittelaltermärkten und Veranstaltungen. Immer in Gewandung, und öfters mit anderen LARP-Leuten.
Seit unserer Auswanderung ist das leider nicht mehr so möglich. Wobei ich sagen muss, dass es mittlerweile hier im hohen Norden nun auch immer öfter und immer mehr solcher Veranstaltungen gibt. Wenngleich bis auf eine Handvoll Ausnahmen eher kleineren Ausmasses.
Aber nach Gotland wollen wir unbedingt mal. Da ist echt eine Woche der Wahnsinn los :-)
Und weiter Richtung Sueden da sind es auch mehrere Tage, die "Riddarveckan". Mal sehen, ob es kommendes Jahr endlich klappt.
--C.S. Lewis--
() () () () () ()
( u.u ) ( u.u ) ( u.u )
( ^ ^ ) ( ^ ^ ) ( ^ ^ )
Hopp! Hopp! Hoppel die hopp! Plotbunnybefall! Hilfe!!!
Ich werde lächelnd sterben. Denn wenn du in der Zukunft an mich denkst, sollst du mich lächelnd in Erinnerung haben." - Donquixote Rosinante
Über die Jahre hab ich auch eine schöne Auswahl an Gewandung - ich finde diesen Shop ja super: Burgschneider.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Die haben das ein echt wunderschönes Festivalgelände und die Gewandungen, die ich da gesehen habe, waren echt genial (in Hohenweststedt hatte ich das Gefühl, die Norddeutschen wären zu konservativ für sowas, fühlte mich mit dem Fell und allem beinah overdressed).
Dieses Jahr habe ich gleich drei mal das MPS besucht, auch das große in Öjendorf, und immer in anderer Gewandung. Eigentlich wollte ich mir bloß Mr. Hurley und die Pulveraffen ansehen... Aber es macht einen Heidenspaß (wenn das Wetter mitspielt^^)
Hab in Öjendorf sogar meinen Vater in ein Piratenhemd gesteckt bekommen^^
Bei uns hier in der Nähe gibt es meines Wissens nach nicht so viel, und das einzige, was regelmäßig mittelalterliche Veranstaltungen gibt, ist halt eher Reenactment-Orientiert, da fiele ich als Elfe, Schamanin oder Möchtergernpiratin dann schon unangenehm auf, denke ich. Insgesamt scheint Schleswig-Holstein nicht so im MA-Fieber zu sein... (wenn ich irre, und jemand einen Tipp für Kiel und Umgebung hat, immer her damit ;) )
Egal, es gibt ja noch LARPs, die hab ich neuerdings für mich entdeckt und bastle mit Begeisterung an der Klamotte rum^^ (Zu Weihnachten gibt es dann einen larptauglichen Bogen und einen Köcher mit Pfeilen XD )
(Rabbi Nachman von Bratzlaw)
~ Musiktipp: Heilung. Always. ~
https://www.spectaculum.de/termine/dortmund_wm_1/
Kannst du dir ja mal vormerken wenn du mal in der Gegend sein solltest ;)
ja der Dortmunder würde mich schon reizen, aber zu weit weg. Da kein Führerschein und auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.
In Siegburg soll ein toller Weihnachtsmarkt sein, der mittelalterlich sein soll.
Meredith Rose
Ja auf dem MPS in Fühlingen war ich dieses Jahr und war einfach nur überwältigt. Der war so klasse. Ich habe jede Menge Photos gemacht. Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder hin.
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Für alle, die nicht allzu weit von den Niederlanden entfernt wohnen, wäre dieser Markt in Enschede noch zu empfehlen:
Kerstmarkt Dragonheart
Und am 24./25. November gibt es einen mittelalterlischen Markt im Alexianer Kloster in Köln : Alexianer Markt
wenn Du nicht weißt, wer der Blöde ist,
dann bist et
Den MPS Weihnachtsmarkt in Dortmund habe ich für dieses Jahr auch ganz groß vorgemerkt. Am 09.12. - weil dort Saltatio Mortis spielen.
Generell besuche ich jedes Jahr min. 2x das MPS, im besten Fall 4-5x plus Weihnachtsmarkt.
Ich gehe gewandet schon seit circa 10 Jahren auf Mittelaltermärkte. Es gab eine Zeit, da gab es richtig viele. Auch kleinere, die dann nur wenige Euro Eintritt gekostet haben - zumindest in der Gegend um Aachen. Aber leider ist das in letzter Zeit eher weniger geworden, wegen Vorschriften wie Lärm, Brandschutz, etc. Dadurch sind ja auch die MPS Preise zusehends gestiegen.
Ich bin immer auf der Suche nach kleineren Märkten, die einfach ihren eigenen Charme haben. Mittlerweile wohne ich in Bünde und in Bielefeld sind ab und an schon mal solche Veranstaltungen.
Der genannte Markt in Enschede interessiert mich doch sehr, vielleicht schaffe ich es da ja auch mal hin :)
Alles was zählt, ist der Moment
Komm, lass uns ein Märchen von morgen werden
Nur du und ich vielleicht sogar mit Happyend
~ Versengold, 2019
Ansonsten freue ich mich darauf, bald mit einem Bekannten, der ebenfalls Mittelalterfan ist, im Sommer vielleicht ein paar weitere Veranstaltungen besuchen zu können.