Autor
Beitrag
Beiträge: 2643
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #1, verfasst am 08.05.2012 | 19:27 Uhr
Wie kommte es meine Damen und Herr das wann immer ich Darth Vader sehe eine Gänsehaut bekomme.
Darth Vader - ein Name, der 1977 die Kinosäle überall in der Welt erschütterte und der auch heute noch nicht nur unter Star Wars-Fans allgemeine Bekanntheit genießt. Vader ist sicherlich die bekannteste Figur des Star Wars-Universums und mit seinem düsteren Erscheinungsbild, dem schweren Atem und der unglaublichen Grausamkeit gegen Feinde und Verbündete einer der einprägsamsten Bösewichte der Filmgeschichte. Mit der Prequel-Trilogie von Episode 1 bis 3 hat George versucht, die Entstehung des Dunklen Lords darzulegen und wie aus dem kleine, unschuldigen Sklavenjungen Anakin Skywalker schließlich ein Schreckgespenst der Dunklen Seite werden konnte. Am Ende von "Die Rache der Sith" ist dieser Prozess dann abgeschlossen.
Darth Vader - ein Name, der 1977 die Kinosäle überall in der Welt erschütterte und der auch heute noch nicht nur unter Star Wars-Fans allgemeine Bekanntheit genießt. Vader ist sicherlich die bekannteste Figur des Star Wars-Universums und mit seinem düsteren Erscheinungsbild, dem schweren Atem und der unglaublichen Grausamkeit gegen Feinde und Verbündete einer der einprägsamsten Bösewichte der Filmgeschichte. Mit der Prequel-Trilogie von Episode 1 bis 3 hat George versucht, die Entstehung des Dunklen Lords darzulegen und wie aus dem kleine, unschuldigen Sklavenjungen Anakin Skywalker schließlich ein Schreckgespenst der Dunklen Seite werden konnte. Am Ende von "Die Rache der Sith" ist dieser Prozess dann abgeschlossen.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #2, verfasst am 09.05.2012 | 00:23 Uhr
Ich verstehe nicht ganz den Sinn dieses Threads. Ist er nur dafür da, Darth Vader zu huldigen? Was das angeht, bin ich vollkommen deiner Meinung. Auch mich hat Vader von dem Moment an beeindruckt, als er die Bildfläche betreten hat.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 2643
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #3, verfasst am 09.05.2012 | 09:49 Uhr
Darth Pevra
Ja es ist eine holdigung an diese Geniale Film Figur.
Ich verstehe nicht ganz den Sinn dieses Threads. Ist er nur dafür da, Darth Vader zu huldigen? Was das angeht, bin ich vollkommen deiner Meinung. Auch mich hat Vader von dem Moment an beeindruckt, als er die Bildfläche betreten hat.
Ja es ist eine holdigung an diese Geniale Film Figur.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Anakin Skywalker
Beitrag #4, verfasst am 31.05.2012 | 14:53 Uhr
Drei Wörter, die ihn umschreiben:
- atemberaubend
- faszinierend
- umwerfend
Einfach ein toller Film-Bösewicht und vorallem mein Lieblingscharakter!!😇
- atemberaubend
- faszinierend
- umwerfend
Einfach ein toller Film-Bösewicht und vorallem mein Lieblingscharakter!!😇
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #5, verfasst am 01.06.2012 | 00:38 Uhr
Der Kerl ist einfach... es gibt keinen Bösewicht, der mir so stark im Gedächtnis haften geblieben ist wie Darth Vader. Ich kannte ihn schon, bevor ich Star Wars kannte - das heißt, nicht so richtig, aber ich wusste von ihm, wie er hieß, wie er aussah und die Sache mit dem Atemgerät^^ - und schon damals fand ich ihn faszinierend. Seit ich Star Wars richtig kenne, hat sich das nur noch verstärkt.
Er ist beeindruckend, einschüchternd, mächtig, furchteinflößend - aber auch tragisch, zerrissen, trotz seiner Macht und der Tatsache, dass er quasi eine lebende Festung ist, angreifbar - dadurch, dass er ohne die Rüstung nicht mehr leben kann. Seine Seele ist mindestens so vernarbt wie sein Körper.
Ich mag ihn. Ja, wirklich, ich empfinde Sympathie. Er ist mein Star Wars Lieblingscharakter, seine Entwicklung, sein Aufstieg, sein Fall, seine Zwiespältigkeit faszinieren mich. Ich weine jedes Mal, wenn er stirbt. Jedes Mal könnte ich GL dafür schlagen...
Ich hab bei weitem nicht alle AU-Romane und Comics gelesen, aber Darth Vader ist für mich der Charakter, der die größte Tiefe besaß, schon ohne diverse Romane und Comics die ihn näher beleuchten. Will nicht heißen, dass die anderen Charaktere keine Tiefe besitzen, wenn man das AU wegstreicht, aber bei Vader ist sie irgendwie am größten. Schon ohne die Prequel-Trilogie weiß man, dass er einmal ein Jedi war, also einer von den Guten, ein fantastischer Pilot und ein Held der Republik/der Klonkriege, sowie der beste Freund von Obi-Wan. Und dann sieht man, was er geworden ist - dieser einschüchternde Hüne, in schwarzer Rüstung, mächtig, beeindruckend, der zweitwichtigste und mächtigste Mann im Imperium, die Geißel der Rebellion, mit unzähligen Toten auf dem Kerbholz. Was für ein unendlich tiefer Fall... vom gefeierten Helden und Jedi zum verhassten Vollstrecker des Imperiums und Sith. Vielleicht sieht er das viel eher als Aufstieg, aber was hat es ihn gekostet? Seine Familie - die Frau, die er liebte, seinen besten Freund, seine Kinder - und seine Gesundheit. Und man merkt ihm eine Entwicklung an, schon bereits während der OT. Wie ihm Zweifel kommen, wie er sich vom ergebenen Schüler des Imperators zu dem Mann wandelt, der für seinen Sohn bereit ist zu sterben.
Er ist auch unglaublich interessant zu schreiben, besonders als Darth Vader, den Herren in schwarzer Rüstung also. Es macht unglaublich viel Spaß, hinter diese Maske zu schauen und zu versuchen, heraus zu finden, was dahinter in seinem Kopf vorgeht. Deswegen liebe ich auch die allermeisten Vader-Fics so. Deswegen schreibe ich sie ja selbst.
Er ist beeindruckend, einschüchternd, mächtig, furchteinflößend - aber auch tragisch, zerrissen, trotz seiner Macht und der Tatsache, dass er quasi eine lebende Festung ist, angreifbar - dadurch, dass er ohne die Rüstung nicht mehr leben kann. Seine Seele ist mindestens so vernarbt wie sein Körper.
Ich mag ihn. Ja, wirklich, ich empfinde Sympathie. Er ist mein Star Wars Lieblingscharakter, seine Entwicklung, sein Aufstieg, sein Fall, seine Zwiespältigkeit faszinieren mich. Ich weine jedes Mal, wenn er stirbt. Jedes Mal könnte ich GL dafür schlagen...
Ich hab bei weitem nicht alle AU-Romane und Comics gelesen, aber Darth Vader ist für mich der Charakter, der die größte Tiefe besaß, schon ohne diverse Romane und Comics die ihn näher beleuchten. Will nicht heißen, dass die anderen Charaktere keine Tiefe besitzen, wenn man das AU wegstreicht, aber bei Vader ist sie irgendwie am größten. Schon ohne die Prequel-Trilogie weiß man, dass er einmal ein Jedi war, also einer von den Guten, ein fantastischer Pilot und ein Held der Republik/der Klonkriege, sowie der beste Freund von Obi-Wan. Und dann sieht man, was er geworden ist - dieser einschüchternde Hüne, in schwarzer Rüstung, mächtig, beeindruckend, der zweitwichtigste und mächtigste Mann im Imperium, die Geißel der Rebellion, mit unzähligen Toten auf dem Kerbholz. Was für ein unendlich tiefer Fall... vom gefeierten Helden und Jedi zum verhassten Vollstrecker des Imperiums und Sith. Vielleicht sieht er das viel eher als Aufstieg, aber was hat es ihn gekostet? Seine Familie - die Frau, die er liebte, seinen besten Freund, seine Kinder - und seine Gesundheit. Und man merkt ihm eine Entwicklung an, schon bereits während der OT. Wie ihm Zweifel kommen, wie er sich vom ergebenen Schüler des Imperators zu dem Mann wandelt, der für seinen Sohn bereit ist zu sterben.
Er ist auch unglaublich interessant zu schreiben, besonders als Darth Vader, den Herren in schwarzer Rüstung also. Es macht unglaublich viel Spaß, hinter diese Maske zu schauen und zu versuchen, heraus zu finden, was dahinter in seinem Kopf vorgeht. Deswegen liebe ich auch die allermeisten Vader-Fics so. Deswegen schreibe ich sie ja selbst.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #6, verfasst am 05.10.2012 | 18:40 Uhr
Hi! 😄
Lord Vader ist genial!
Er ist meiner Meinung nach, weder böse, noch gut. 🤣
Er ist wie die Macht!
Sie ist auch nicht böse und gut! Nein, nein, nein!!!
Er tötet, ja! Aber meistens verhindert er, dass diese Personen noch mehr Fehler begehen!
Er...er...er ist devinitiv NICHT menschlich!
Ich wäre gerne seine Tochter!!!
😈
Lord Vader ist genial!
Er ist meiner Meinung nach, weder böse, noch gut. 🤣
Er ist wie die Macht!
Sie ist auch nicht böse und gut! Nein, nein, nein!!!
Er tötet, ja! Aber meistens verhindert er, dass diese Personen noch mehr Fehler begehen!
Er...er...er ist devinitiv NICHT menschlich!
Ich wäre gerne seine Tochter!!!
😈
Wenn mir jemand Steine in den Weg legt, bekommt sie an den Kopf geschmissen!
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #7, verfasst am 05.10.2012 | 19:53 Uhr
Vader findet deinen Mangel an Glauben in Bezug auf seine Bösartigkeit beklagenswert. Der Dunkle Lord tötet nicht nur die, die mit ihren Fehlern imperiale Soldaten umbringen, sondern auch alle, die dem Terrorregime des Imperiums im Wege stehen. Zudem eliminiert er jene, die ihm seine Position streitig machen könnten, bereits im Voraus.
Denn Lord Vader ist ein wagemutiger, aber auch kluger Mann.
Denn Lord Vader ist ein wagemutiger, aber auch kluger Mann.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #8, verfasst am 06.10.2012 | 12:34 Uhr
Das meinte ich ja...
Die machen ja den Fehler Rivalen zu sein, dem Imperium etwas vor zu enthalten...
Er ist "böse".
Aber auf seine Weise! 😉
Die machen ja den Fehler Rivalen zu sein, dem Imperium etwas vor zu enthalten...
Er ist "böse".
Aber auf seine Weise! 😉
Wenn mir jemand Steine in den Weg legt, bekommt sie an den Kopf geschmissen!
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #9, verfasst am 06.10.2012 | 13:02 Uhr
Ich weiß nicht, was ich von Darth Vader halten soll.
Auf der einen Seite ist er böse und gerissen, auf der anderen nur ein "dummer" Junge.
Ich kann ihn nicht wirklich ernst nehmen mit seinem schweren Atemzügen.....und generell finde ich ihn nicht wirklich beeindruckend.....
Auf der einen Seite ist er böse und gerissen, auf der anderen nur ein "dummer" Junge.
Ich kann ihn nicht wirklich ernst nehmen mit seinem schweren Atemzügen.....und generell finde ich ihn nicht wirklich beeindruckend.....
Hakuna Matata!
Anakin Skywalker
Beitrag #10, verfasst am 06.10.2012 | 14:17 Uhr
Ich finde der Kerl ist eine einzige Wucht. ob nun mit Asthma-Problemen oder nicht. Genau die Sorte Fiesling die man in Filmen eigentlich hassen und gleichzeitig mögen muss!
Darth Pevra
Beitrag #11, verfasst am 06.10.2012 | 15:47 Uhr
CapJack
Dummer Junge? Das trifft vielleicht auf die PT zu, aber in der OT ist er so ziemlich der gerissenste Imperiale und gegen seine Atemgeräusche kann er auch nichts machen, die sind halt einfach da. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
Ich weiß nicht, was ich von Darth Vader halten soll.
Auf der einen Seite ist er böse und gerissen, auf der anderen nur ein "dummer" Junge.
Ich kann ihn nicht wirklich ernst nehmen mit seinem schweren Atemzügen.....und generell finde ich ihn nicht wirklich beeindruckend.....
Dummer Junge? Das trifft vielleicht auf die PT zu, aber in der OT ist er so ziemlich der gerissenste Imperiale und gegen seine Atemgeräusche kann er auch nichts machen, die sind halt einfach da. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
Beiträge: 813
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #12, verfasst am 06.10.2012 | 20:46 Uhr
Darth Pevra
Ich denke eher, das Problem liegt darin begründet, dass jüngere Star-Wars-Fans bzw. Zuschauer nicht die Filme in der Entstehungsreihenfolge sehen, mit einer rund 20 Jahre andauernden Pause zwischen den beiden Trilogien, in der man sich alle möglichen Vorstellungen machen kann, was der Dunkle Lord noch so angestellt hat, aber vor allem, wie er zu dem fiesesten Asthmatiker der Filmgeschichte wurde. Stattdessen wird mit der Nummerierung der Episoden suggeriert, man solle erst die neuen Filme schauen, die eine meiner Meinung nach halbgare Schurkenwerdung präsentieren.
CapJackIch weiß nicht, was ich von Darth Vader halten soll.
Auf der einen Seite ist er böse und gerissen, auf der anderen nur ein "dummer" Junge.
Ich kann ihn nicht wirklich ernst nehmen mit seinem schweren Atemzügen.....und generell finde ich ihn nicht wirklich beeindruckend.....
Dummer Junge? Das trifft vielleicht auf die PT zu, aber in der OT ist er so ziemlich der gerissenste Imperiale und gegen seine Atemgeräusche kann er auch nichts machen, die sind halt einfach da. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
Ich denke eher, das Problem liegt darin begründet, dass jüngere Star-Wars-Fans bzw. Zuschauer nicht die Filme in der Entstehungsreihenfolge sehen, mit einer rund 20 Jahre andauernden Pause zwischen den beiden Trilogien, in der man sich alle möglichen Vorstellungen machen kann, was der Dunkle Lord noch so angestellt hat, aber vor allem, wie er zu dem fiesesten Asthmatiker der Filmgeschichte wurde. Stattdessen wird mit der Nummerierung der Episoden suggeriert, man solle erst die neuen Filme schauen, die eine meiner Meinung nach halbgare Schurkenwerdung präsentieren.
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Darth Pevra
Mmmmmmhh....ich kenne mich zwar nicht in Star Wars aus, aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich Darth Vader einfach nicht ernst nehmen kann, weil er so wechselhaft ist. Das fing schon unter seinem Namen "Anakin Skywalker" an. Der Typ hat sogar Padmé gewürgt!!! Er ist mir einfach zu.......wasweißich.
Aber wie du treffend bemerkt hast: Geschmäcker sind verschieden. Wenn du einen richtig coolen, taffen Bösewicht haben willst, google mal Barbossa oder Nero.
@ Eugen Kinds:
Das war es!!! Gut, du hast mir die Worte aus dem Mund genommen!!!
CapJackIch weiß nicht, was ich von Darth Vader halten soll.
Auf der einen Seite ist er böse und gerissen, auf der anderen nur ein "dummer" Junge.
Ich kann ihn nicht wirklich ernst nehmen mit seinem schweren Atemzügen.....und generell finde ich ihn nicht wirklich beeindruckend.....
Dummer Junge? Das trifft vielleicht auf die PT zu, aber in der OT ist er so ziemlich der gerissenste Imperiale und gegen seine Atemgeräusche kann er auch nichts machen, die sind halt einfach da. Aber gut, Geschmäcker sind verschieden.
Mmmmmmhh....ich kenne mich zwar nicht in Star Wars aus, aber ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich Darth Vader einfach nicht ernst nehmen kann, weil er so wechselhaft ist. Das fing schon unter seinem Namen "Anakin Skywalker" an. Der Typ hat sogar Padmé gewürgt!!! Er ist mir einfach zu.......wasweißich.
Aber wie du treffend bemerkt hast: Geschmäcker sind verschieden. Wenn du einen richtig coolen, taffen Bösewicht haben willst, google mal Barbossa oder Nero.
@ Eugen Kinds:
Das war es!!! Gut, du hast mir die Worte aus dem Mund genommen!!!
Hakuna Matata!
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Ich mag Barbossa, sehr gerne sogar, aber welchen Nero meinst du genau? Irgendeine Filmversion, diesen ST-Bösewicht, oder den römischen Kaiser oder was?
Barbossa ist genauso sprunghaft und leidenschaftlich wie Vader, allerdings ist ersterer ein "lustiger" Bösewicht, nicht unbedingt ernstzunehmen. Es wundert mich also, dass du ausgerechnet ihn nennst.
@ Eugen Kinds
Ja, okay, aber Vaders Handlungen in der OT sprechen doch eigentlich für sich selbst, oder? Wird daraus nicht ersichtlich, dass er vielleicht nicht der gleiche ist wie früher?
Barbossa ist genauso sprunghaft und leidenschaftlich wie Vader, allerdings ist ersterer ein "lustiger" Bösewicht, nicht unbedingt ernstzunehmen. Es wundert mich also, dass du ausgerechnet ihn nennst.
@ Eugen Kinds
Ja, okay, aber Vaders Handlungen in der OT sprechen doch eigentlich für sich selbst, oder? Wird daraus nicht ersichtlich, dass er vielleicht nicht der gleiche ist wie früher?
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Anakin Skywalker
Beitrag #15, verfasst am 07.10.2012 | 07:41 Uhr
Darth Pevra
Meiner Meinung nach ist es tatsächlich so.
Ja, okay, aber Vaders Handlungen in der OT sprechen doch eigentlich für sich selbst, oder? Wird daraus nicht ersichtlich, dass er vielleicht nicht der gleiche ist wie früher?
Meiner Meinung nach ist es tatsächlich so.
Beiträge: 813
Rang: Zeitungskorrespondent
Anakin Skywalker
Ich weiß nicht, ob ich es gut oder schlecht finden soll, dass somit dem Zuschauer überlassen wird, sich zu überlegen, warum Vader zu dem geworden ist, der er in der OT ist. Sicherlich ist es reizvoll, sich als Fan Geschehnisse und Verhältnisse vorzustellen, ich sehe aber auch in gewisser Weise die Gefahr, sich eine nicht ganz so toll erzählte Geschichte schön zu interpretieren.
Weil mir gerade keine bessere Begrifflichkeit einfällt, nenne ich Dinge, die in Büchern oder Filmen dargestellt werden on-screen, und Sachen, die nicht darin vorkommen off-screen. Ich habe ein Problem mit Sachverhältnissen, die nicht im Film oder Buch vorkommen bzw. erwähnt werden, vermutlich deswegen, weil ich mich mit Interpretationen schwer tue. Vielleicht liegt es an meiner Person, vielleicht auch an meiner Ausbildung zum Naturwissenschaftler, dass ich Schwierigkeiten habe, auf tiefer liegenden Ebenen zu interpretieren als der dargestellten.
Ich für meinen Teil sehe es so: Dort in der PT ist Anakin, der nette Junge, der eine eher mitleiderregende Figur abgibt, wie er in die schwarze Rüstung gezwängt wird, und hier ist Darth Vader, seinem Meister und vor allem seinem Schicksal ergeben, der grausame und unerbittliche Dunkle Lord der Sith, vor dem die Galaxis vor Angst erzittert. Dazwischen liegt meiner Meinung nach ein Graben, den es sich durchaus gelohnt hätte, zu überbrücken. Nicht im EU, sondern in der PT. Mehr Zwiespalt. Mehr innerer Kampf. Mehr Zerrüttung. On-Screen, nicht Off-Screen.
EDIT: Ich habe absolut nichts gegen das EU und weiterführende Romane. Ich interessiere mich sogar sehr für das EU, ich verwende in meinen Fanfics eine Menge an Info aus dem EU. Wenn mir nun aber jemand sagt, "hier, das Buch musst Du lesen, da wird der innere Konflikt Anakins viel deutlicher", so weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Ich meine, auf der einen Seite ist es schön, dass sich jemand daran gemacht hat, die Leere zu füllen, die die PT hinterlässt, auf der anderen Seite macht das die Enttäuschung über die PT noch größer. Was ist die PT eigentlich, ein großer Werbefilm für das Star-Wars-Merchandising? Das kann doch nicht sein. Und trotzdem kommt es mir manchmal so vor. Transformers oder Pokemon sind ja auch nur Serien, die als Werbung für die Spielzeuge fungieren... 😐
Darth PevraJa, okay, aber Vaders Handlungen in der OT sprechen doch eigentlich für sich selbst, oder? Wird daraus nicht ersichtlich, dass er vielleicht nicht der gleiche ist wie früher?
Meiner Meinung nach ist es tatsächlich so.
Ich weiß nicht, ob ich es gut oder schlecht finden soll, dass somit dem Zuschauer überlassen wird, sich zu überlegen, warum Vader zu dem geworden ist, der er in der OT ist. Sicherlich ist es reizvoll, sich als Fan Geschehnisse und Verhältnisse vorzustellen, ich sehe aber auch in gewisser Weise die Gefahr, sich eine nicht ganz so toll erzählte Geschichte schön zu interpretieren.
Weil mir gerade keine bessere Begrifflichkeit einfällt, nenne ich Dinge, die in Büchern oder Filmen dargestellt werden on-screen, und Sachen, die nicht darin vorkommen off-screen. Ich habe ein Problem mit Sachverhältnissen, die nicht im Film oder Buch vorkommen bzw. erwähnt werden, vermutlich deswegen, weil ich mich mit Interpretationen schwer tue. Vielleicht liegt es an meiner Person, vielleicht auch an meiner Ausbildung zum Naturwissenschaftler, dass ich Schwierigkeiten habe, auf tiefer liegenden Ebenen zu interpretieren als der dargestellten.
Ich für meinen Teil sehe es so: Dort in der PT ist Anakin, der nette Junge, der eine eher mitleiderregende Figur abgibt, wie er in die schwarze Rüstung gezwängt wird, und hier ist Darth Vader, seinem Meister und vor allem seinem Schicksal ergeben, der grausame und unerbittliche Dunkle Lord der Sith, vor dem die Galaxis vor Angst erzittert. Dazwischen liegt meiner Meinung nach ein Graben, den es sich durchaus gelohnt hätte, zu überbrücken. Nicht im EU, sondern in der PT. Mehr Zwiespalt. Mehr innerer Kampf. Mehr Zerrüttung. On-Screen, nicht Off-Screen.
EDIT: Ich habe absolut nichts gegen das EU und weiterführende Romane. Ich interessiere mich sogar sehr für das EU, ich verwende in meinen Fanfics eine Menge an Info aus dem EU. Wenn mir nun aber jemand sagt, "hier, das Buch musst Du lesen, da wird der innere Konflikt Anakins viel deutlicher", so weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Ich meine, auf der einen Seite ist es schön, dass sich jemand daran gemacht hat, die Leere zu füllen, die die PT hinterlässt, auf der anderen Seite macht das die Enttäuschung über die PT noch größer. Was ist die PT eigentlich, ein großer Werbefilm für das Star-Wars-Merchandising? Das kann doch nicht sein. Und trotzdem kommt es mir manchmal so vor. Transformers oder Pokemon sind ja auch nur Serien, die als Werbung für die Spielzeuge fungieren... 😐
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Ich sage nicht, dass ich es gut finde, dass sich der Zuschauer so viel zusammenreimen muss. Ich nenne nur Fakten, und es ist Fakt, dass der Vader aus der OT charakterlich ganz anders ist als Anakin Skywalker.
Ich bin nämlich deiner Meinung, dass viele wichtigen Schritte auf dem Weg zu der Person aus der OT einfach fehlen. Man erfährt z.B. überhaupt nicht, warum er seine Emotionen nicht mehr so offen zeigt, wie er es früher getan hat. Warum er an der Imperium zu glauben scheint, wenn es ihn im Ep III nuzr darum geht, die Macht an sich zu reißen, wird auch nicht klar. Durch solche Löcher könnte man einen Lastwagen hindurchfahren.
Ich bin nämlich deiner Meinung, dass viele wichtigen Schritte auf dem Weg zu der Person aus der OT einfach fehlen. Man erfährt z.B. überhaupt nicht, warum er seine Emotionen nicht mehr so offen zeigt, wie er es früher getan hat. Warum er an der Imperium zu glauben scheint, wenn es ihn im Ep III nuzr darum geht, die Macht an sich zu reißen, wird auch nicht klar. Durch solche Löcher könnte man einen Lastwagen hindurchfahren.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Anakin Skywalker
Beitrag #18, verfasst am 07.10.2012 | 13:56 Uhr
Darth Pevra
Stimmt genau, darum versuche ich selbst auch vieles in meinen Vader - Storys zu erläutern. egal was es auch dann für Mammutwerke gibt. Vieles muss man auch einfach seiner Phantasie überlassen. Fakten hin oder her, ich liebe auch Naturwissenschaften, wollte eigentlich gerne Geologie im Bereich vulkanologie studieren, aber manches läßt sich nun mal auch nicht logisch erklären. Da wäre zum Beispiel die Begabung einiger Menschen zu Telekinese, Telephatie bis Hellseherei und damit meine ich nicht die alten Schrullen die sich als Möchtegerne präsentieren und sich einen zurecht schwindeln. Oder einige übernatürliche Dinge. ich glaube zum Beispiel an eine Zwischenwelt, aber nicht an dieses Zeug, was einige "Gott" nennen 8erkläre ich demjenigen gerne in Ruhe und auf privatere Ebene, wens interessiert, was ich damit meine)
Ich sage nicht, dass ich es gut finde, dass sich der Zuschauer so viel zusammenreimen muss. Ich nenne nur Fakten, und es ist Fakt, dass der Vader aus der OT charakterlich ganz anders ist als Anakin Skywalker.
Ich bin nämlich deiner Meinung, dass viele wichtigen Schritte auf dem Weg zu der Person aus der OT einfach fehlen. Man erfährt z.B. überhaupt nicht, warum er seine Emotionen nicht mehr so offen zeigt, wie er es früher getan hat. Warum er an der Imperium zu glauben scheint, wenn es ihn im Ep III nuzr darum geht, die Macht an sich zu reißen, wird auch nicht klar. Durch solche Löcher könnte man einen Lastwagen hindurchfahren.
Stimmt genau, darum versuche ich selbst auch vieles in meinen Vader - Storys zu erläutern. egal was es auch dann für Mammutwerke gibt. Vieles muss man auch einfach seiner Phantasie überlassen. Fakten hin oder her, ich liebe auch Naturwissenschaften, wollte eigentlich gerne Geologie im Bereich vulkanologie studieren, aber manches läßt sich nun mal auch nicht logisch erklären. Da wäre zum Beispiel die Begabung einiger Menschen zu Telekinese, Telephatie bis Hellseherei und damit meine ich nicht die alten Schrullen die sich als Möchtegerne präsentieren und sich einen zurecht schwindeln. Oder einige übernatürliche Dinge. ich glaube zum Beispiel an eine Zwischenwelt, aber nicht an dieses Zeug, was einige "Gott" nennen 8erkläre ich demjenigen gerne in Ruhe und auf privatere Ebene, wens interessiert, was ich damit meine)
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #19, verfasst am 07.10.2012 | 20:24 Uhr
Ich glaube nicht an das Übernatürliche, aber ich finde ebenfalls, das Imagination sehr wichtig ist. Ohne Fantasie, Kreativität würden die größten Kunstwerke der Menschheit und auch die größten wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht existieren.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 813
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #20, verfasst am 08.10.2012 | 13:20 Uhr
Ich gebe zu, dass mich die Mängel der PT dazu angetrieben haben, mir meine eigenen Gedanken zur Vorgeschichte der OT zu machen. Und ich benutze meine Fantasie ausgesprochen gerne. Aber ich benutze sie nicht, um mir schlecht erzählte Stories schön zu interpretieren, da bin ich streng.
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Darth Pevra
Beitrag #21, verfasst am 08.10.2012 | 13:46 Uhr
Ich hab auch so eine Vorstellung, da leben die Skywalkers unter ärmlichen Verhältnissen auf Tatooine und betreiben eine Farm. Owen und Anakin sind Brüder, die sich zwar lieben, aber miteinander konkurrieren. Owen ist der Bodenständige, während Anakin immer zu den Sternen aufblickt. Der Feind ist hier ein Gangsterkonsortium, das im Geheimen von einem Sith Lord geleitet wird. Die Handlung kommt ins Rollen, wenn Anakins und Owens Mutter entführt wird und die beiden sich aufmachen, sie zu retten. Dabei begegnen sie natürlich Obi Wan Kenobi...
Ja, so viel zu den Plotbunnies. Aber ich habe irgendwie nicht die Zeit, eine so epische Geschichte anzufangen, und bezweifle auch, dass die Fans sie akzeptieren würden.
Ja, so viel zu den Plotbunnies. Aber ich habe irgendwie nicht die Zeit, eine so epische Geschichte anzufangen, und bezweifle auch, dass die Fans sie akzeptieren würden.
Beiträge: 2643
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #22, verfasst am 08.10.2012 | 14:23 Uhr
Interssant Vaders Entwickung vom nach Jedibluthungerden Schlächter zu der Kahlten, Gnadenlosen, Person die wir aus "eine neue Hioffnung" kennen.
Das kann man gut in Star Wars Comics sehen.
Das kann man gut in Star Wars Comics sehen.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Anakin Skywalker
Darth Pevra
Warum nicht?
Hört sich sogar dem was ich mir vorgestellt habe recht ähnlich an. Nur lass das mit der entführten Mutter weg.😄 Und Ani trifft in einer Bar auf Obi und rettet ihm dann bei einer Schlägerei mit anschließender Verfolgungsjagd den Ar...😃
Ich hab auch so eine Vorstellung, da leben die Skywalkers unter ärmlichen Verhältnissen auf Tatooine und betreiben eine Farm. Owen und Anakin sind Brüder, die sich zwar lieben, aber miteinander konkurrieren. Owen ist der Bodenständige, während Anakin immer zu den Sternen aufblickt. Der Feind ist hier ein Gangsterkonsortium, das im Geheimen von einem Sith Lord geleitet wird. Die Handlung kommt ins Rollen, wenn Anakins und Owens Mutter entführt wird und die beiden sich aufmachen, sie zu retten. Dabei begegnen sie natürlich Obi Wan Kenobi...
Ja, so viel zu den Plotbunnies. Aber ich habe irgendwie nicht die Zeit, eine so epische Geschichte anzufangen, und bezweifle auch, dass die Fans sie akzeptieren würden.
Warum nicht?
Hört sich sogar dem was ich mir vorgestellt habe recht ähnlich an. Nur lass das mit der entführten Mutter weg.😄 Und Ani trifft in einer Bar auf Obi und rettet ihm dann bei einer Schlägerei mit anschließender Verfolgungsjagd den Ar...😃
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #24, verfasst am 08.10.2012 | 18:03 Uhr
Nö, das ist wichtig. Immerhin muss sie tragisch zu Tode kommen und Anakin dann von dem Bad Guy, der dafür verantwortlich ist, Rache wollen.
Anakins Charakter wär auch ein bissl anders, aber er wäre immer noch leidenschaftlich, abenteuerlustig und risikofreudig.
Anakins Charakter wär auch ein bissl anders, aber er wäre immer noch leidenschaftlich, abenteuerlustig und risikofreudig.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
@ Darth Pevra:
Nein, er hat Piratenehre. Bei ihm kann man nie sicher sein, und auf Witz sollte man auch nie zählen, sonst landet man auf der Planke;D
Wenn man ihn nicht ernst nimmt, hat man ein Problem, sag ich nur.
So, jetzt zu Nero. Damit meine ich einen ECHTEN Bösewicht, mit dem es Vader unter Umständen nicht aufnehmen könnte. Er ist genauso böse, schätze ich, wenn nicht mehr....
http://www.youtube.com/watch?v=quG0Nh_skJI
(Das Zackenschiff gehört Nero und heißt "Narada".)
Nein, er hat Piratenehre. Bei ihm kann man nie sicher sein, und auf Witz sollte man auch nie zählen, sonst landet man auf der Planke;D
Wenn man ihn nicht ernst nimmt, hat man ein Problem, sag ich nur.
So, jetzt zu Nero. Damit meine ich einen ECHTEN Bösewicht, mit dem es Vader unter Umständen nicht aufnehmen könnte. Er ist genauso böse, schätze ich, wenn nicht mehr....
http://www.youtube.com/watch?v=quG0Nh_skJI
(Das Zackenschiff gehört Nero und heißt "Narada".)
Hakuna Matata!