Autor
Beitrag
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #26, verfasst am 14.10.2012 | 21:28 Uhr
Ach so, der. Obwohl ich den Film zweimal gesehen habe, weil ich ihn lustig finde, an Nero kann ich mich kaum erinnern, so wenig Eindruck hat er auf mich gemacht. Deswegen kann ich auch gar nicht diskutieren, ob der es jetzt mit Vader aufnehmen könnte oder nicht. Er ist allerdings von einem blutjungen Kirk und Spock gekillt worden, was nicht unbedingt für ihn spricht.
Barbossa ist ehrenhaft? Haben wir dieselben Filme gesehen?
Barbossa ist ehrenhaft? Haben wir dieselben Filme gesehen?
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #27, verfasst am 15.10.2012 | 11:44 Uhr
Oh, ich denke schon!! Warte mal, ich schick dir eine Stelle:
http://www.youtube.com/watch?v=YqRd7T6HbuQ
Barbossa ist gefährlich, denn du weißt nie, ob du ihn kennst oder nicht.....bei Darth Vader kannst du das eigentlich vorausahnen.
http://www.youtube.com/watch?v=YqRd7T6HbuQ
Barbossa ist gefährlich, denn du weißt nie, ob du ihn kennst oder nicht.....bei Darth Vader kannst du das eigentlich vorausahnen.
Hakuna Matata!
Darth Pevra
Beitrag #28, verfasst am 15.10.2012 | 15:51 Uhr
Sicher weiß ich, woran ich bei Barbossa bin. Er jagt mir einen Dolch in den Rücken, sobald es ihm opportun ist und ich mich umdrehe. Er ist eben der archetypische Pirat, der was von Ehre plappert, nur um seine Gegner auf die falsche Fährte zu führen. Aber wenn man ihm glaubt, muss man schon ziemlich dumm sein.
Nichtsdestotrotz ist Barbossa ein sehr liebenswürdiger und farbenfroher Charakter, und damit meine Lieblingsfigur in FdK.
Aber mit Vader kann er sich nicht messen. Grandios zum Beispiel, wie Vader den Imperator in Episode 5 regelrecht um den Finger wickelt, oder es in Episode 6 schafft, die Ruhe in Person (Luke Skywalker) dazu zu bringen, auszuzucken.
Er hätte auch zweimal die Rebellion ausgelöscht, wenn nicht eine Reihe von unglücklichen Zufällen, die niemand vorhersehen konnte, dazwischen gekommen wäre.
Nichtsdestotrotz ist Barbossa ein sehr liebenswürdiger und farbenfroher Charakter, und damit meine Lieblingsfigur in FdK.
Aber mit Vader kann er sich nicht messen. Grandios zum Beispiel, wie Vader den Imperator in Episode 5 regelrecht um den Finger wickelt, oder es in Episode 6 schafft, die Ruhe in Person (Luke Skywalker) dazu zu bringen, auszuzucken.
Er hätte auch zweimal die Rebellion ausgelöscht, wenn nicht eine Reihe von unglücklichen Zufällen, die niemand vorhersehen konnte, dazwischen gekommen wäre.
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #29, verfasst am 15.10.2012 | 21:05 Uhr
Naja.............................ich weiß nicht so recht. Ich kenne Vader bestimmt nicht so gut wie du. Aber für mich ist der Typ nicht wirklich beeindruckend....ich kenne halt bessere Bösewichte. Und die meisten Charaktere sind altes Gewäsch.
Hakuna Matata!
Beiträge: 2643
Rang: Bestsellerautor
Beitrag #30, verfasst am 15.10.2012 | 21:22 Uhr
Vader besisst schon einen Art Ehrenkodex.
Er sieht sich als Soldat er hasst es Leute zu Manipulieren.
Vader tut es zwar weil nur so im Imperium überleben kann.
Aber genisst es nicht so wie Palpantine.
Er zieht den diregt Kampf mit dem Lichschwert vor.
Er sieht sich als Soldat er hasst es Leute zu Manipulieren.
Vader tut es zwar weil nur so im Imperium überleben kann.
Aber genisst es nicht so wie Palpantine.
Er zieht den diregt Kampf mit dem Lichschwert vor.
„Um einen Feind zu besiegen, muss man ihn kennen. Nicht nur seine Kampftaktiken, sondern auch seine Geschichte, Philosophie, Kunst.“
Großadmiral Thrawn
Großadmiral Thrawn
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #31, verfasst am 15.10.2012 | 21:25 Uhr
Ernsthaft? Wusste ich ja gar nicht! Für mich ist der Typ nur mit seinem Lichtschwert rumgerannt, hat Leute umgebracht oder mithilfe seiner Macht erdrosselt...........................
Hakuna Matata!
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #32, verfasst am 15.10.2012 | 21:48 Uhr
CapJack
Er war auch der, der das Hauptquartier der Rebellen in Episode 4 aufgespürt hat, den Angriff auf Hoth geleitet hat, Luke Skywalker in Bespin eine Falle gestellt hat und so weiter und so fort. Allmählich bekomme ich das Gefühl, du hast dir die Filme gar nicht angesehen, denn wie sonst sind solche faktisch falschen Aussagen zu erklären.
Er ist halt auch der Typ Bösewicht, der nicht davor zurückschreckt, sich die Hände schmutzig zu machen und deswegen selbst Exekutionen durchführt und besonders gefährliche Feinde eliminiert.
@ Der Master
Zumindest redet er sich selbst ein, ehrenvoller zu sein als andere. Mit seiner Ehre ist es nämlich genau genommen nicht sehr weit her.
Ich denke aber auch nicht, dass es ihm Spaß macht, Leute zu manipulieren. Er tut es nur ständig, weil ihm nichts anderes übrigbleibt und er ein Pragmatiker ist, der immer das tut, was in seinen Augen nötig ist.
Ernsthaft? Wusste ich ja gar nicht! Für mich ist der Typ nur mit seinem Lichtschwert rumgerannt, hat Leute umgebracht oder mithilfe seiner Macht erdrosselt...........................
Er war auch der, der das Hauptquartier der Rebellen in Episode 4 aufgespürt hat, den Angriff auf Hoth geleitet hat, Luke Skywalker in Bespin eine Falle gestellt hat und so weiter und so fort. Allmählich bekomme ich das Gefühl, du hast dir die Filme gar nicht angesehen, denn wie sonst sind solche faktisch falschen Aussagen zu erklären.
Er ist halt auch der Typ Bösewicht, der nicht davor zurückschreckt, sich die Hände schmutzig zu machen und deswegen selbst Exekutionen durchführt und besonders gefährliche Feinde eliminiert.
@ Der Master
Zumindest redet er sich selbst ein, ehrenvoller zu sein als andere. Mit seiner Ehre ist es nämlich genau genommen nicht sehr weit her.
Ich denke aber auch nicht, dass es ihm Spaß macht, Leute zu manipulieren. Er tut es nur ständig, weil ihm nichts anderes übrigbleibt und er ein Pragmatiker ist, der immer das tut, was in seinen Augen nötig ist.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Anakin Skywalker
Beitrag #33, verfasst am 16.10.2012 | 09:37 Uhr
Das alles, die Intrigen usw., ist auch irgendwie wie ein Spiel. Vader hat die Regeln nicht gemacht, sondern hält sich daran, um selbst in dieser Gesellschaft überleben zu können! Als anakin selbst hätte er es nicht gekonnt.
Beiträge: 813
Rang: Zeitungskorrespondent
Beitrag #34, verfasst am 16.10.2012 | 13:08 Uhr
Anakin Skywalker
Als ich das letzte Mal "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" gesehen habe und Luke wieder im Thronraum mit Vader und dem Imperator stand und beobachtete, wie die Rebellenflotte von den Imperialen auseinandergenommen wurde, da ist mir auf einmal in den Sinn gekommen, wie sehr das Ganze doch einem Schachspiel bzw. Dejarik ähnelt. Ich meine, Luke spricht es nicht aus, aber ich kam nicht umhin, den Eindruck zu gewinnen, dass nicht nur der Imperator, sondern auch Luke ein Spiel in der Macht gespielt haben. Wer hat die stärkeren Figuren, wer macht die klügeren Züge, wer hat den größeren Überblick. Am Ende war es der Imperator, der den Seitenwechsel seiner stärksten Figur nicht hat kommen sehen.
Das alles, die Intrigen usw., ist auch irgendwie wie ein Spiel. Vader hat die Regeln nicht gemacht, sondern hält sich daran, um selbst in dieser Gesellschaft überleben zu können! Als anakin selbst hätte er es nicht gekonnt.
Als ich das letzte Mal "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" gesehen habe und Luke wieder im Thronraum mit Vader und dem Imperator stand und beobachtete, wie die Rebellenflotte von den Imperialen auseinandergenommen wurde, da ist mir auf einmal in den Sinn gekommen, wie sehr das Ganze doch einem Schachspiel bzw. Dejarik ähnelt. Ich meine, Luke spricht es nicht aus, aber ich kam nicht umhin, den Eindruck zu gewinnen, dass nicht nur der Imperator, sondern auch Luke ein Spiel in der Macht gespielt haben. Wer hat die stärkeren Figuren, wer macht die klügeren Züge, wer hat den größeren Überblick. Am Ende war es der Imperator, der den Seitenwechsel seiner stärksten Figur nicht hat kommen sehen.
Wer lauter schreit wird nicht automatisch wichtiger.
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Nichts ist für immer. Man kann sich aber bemühen. ;-)
Hass ist ein Gift, das man sich selbst verabreicht.
Der Fett-Clan: Jango Fett, Boba Fett, Grillbu Fett, Fritten Fett, Braten Fett, Schmier Fett. xD
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #35, verfasst am 16.10.2012 | 15:21 Uhr
@ Darth Pevra
Oh, ich habe mir jeden Film angesehen, so ist das nicht. Aber ich habe gemerlt, dass Vader nicht wirklich Pfeffer im Hintern hat, wie er es als Anakin hatte. Und das beeindruckt mich dann nicht wirlkich. Er hat für mich nur Leute umgebracht.
Oh, ich habe mir jeden Film angesehen, so ist das nicht. Aber ich habe gemerlt, dass Vader nicht wirklich Pfeffer im Hintern hat, wie er es als Anakin hatte. Und das beeindruckt mich dann nicht wirlkich. Er hat für mich nur Leute umgebracht.
Hakuna Matata!
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Ich habe zwar keine Ahnung, was genau du damit meinst, aber es ist mir auch egal. Ich störe mich nur an Behauptungen, die den Fakten widersprechen (wie eben, dass Vader nur mit dem Laserschwert rumfuchtelt).
Eugen Kinds
Ich denke, alle drei haben bei diesem Spiel mitgemacht. Als Vader auf Endor mit Luke spricht, kommt er nämlich mit der großen Mitleidsnummer: "Ich bin ja gar nicht schuld an all den schlimmen Dingen, sondern nur ein unterwürfiger Diener der Dunklen Seite und des Imperators! Dein Daddy lebt noch immer, Luke!" Auf diese Weise generiert er Sympathie und macht damit wahrscheinlicher, dass Luke sich für ihn entscheidet im entscheidenden Augenblick, stellt aber gleichzeitig klar, dass er nicht wieder zum Jedi wird, egal was Luke versucht.
Eugen Kinds
Anakin SkywalkerDas alles, die Intrigen usw., ist auch irgendwie wie ein Spiel. Vader hat die Regeln nicht gemacht, sondern hält sich daran, um selbst in dieser Gesellschaft überleben zu können! Als anakin selbst hätte er es nicht gekonnt.
Als ich das letzte Mal "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" gesehen habe und Luke wieder im Thronraum mit Vader und dem Imperator stand und beobachtete, wie die Rebellenflotte von den Imperialen auseinandergenommen wurde, da ist mir auf einmal in den Sinn gekommen, wie sehr das Ganze doch einem Schachspiel bzw. Dejarik ähnelt. Ich meine, Luke spricht es nicht aus, aber ich kam nicht umhin, den Eindruck zu gewinnen, dass nicht nur der Imperator, sondern auch Luke ein Spiel in der Macht gespielt haben. Wer hat die stärkeren Figuren, wer macht die klügeren Züge, wer hat den größeren Überblick. Am Ende war es der Imperator, der den Seitenwechsel seiner stärksten Figur nicht hat kommen sehen.
Ich denke, alle drei haben bei diesem Spiel mitgemacht. Als Vader auf Endor mit Luke spricht, kommt er nämlich mit der großen Mitleidsnummer: "Ich bin ja gar nicht schuld an all den schlimmen Dingen, sondern nur ein unterwürfiger Diener der Dunklen Seite und des Imperators! Dein Daddy lebt noch immer, Luke!" Auf diese Weise generiert er Sympathie und macht damit wahrscheinlicher, dass Luke sich für ihn entscheidet im entscheidenden Augenblick, stellt aber gleichzeitig klar, dass er nicht wieder zum Jedi wird, egal was Luke versucht.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Anakin Skywalker
Beitrag #37, verfasst am 16.10.2012 | 18:17 Uhr
Darth Pevra
Ganz genau meine Meinung, Pevra! *freudig vor mir hin hibbel*
Ich habe zwar keine Ahnung, was genau du damit meinst, aber es ist mir auch egal. Ich störe mich nur an Behauptungen, die den Fakten widersprechen (wie eben, dass Vader nur mit dem Laserschwert rumfuchtelt).
Eugen KindsAnakin SkywalkerDas alles, die Intrigen usw., ist auch irgendwie wie ein Spiel. Vader hat die Regeln nicht gemacht, sondern hält sich daran, um selbst in dieser Gesellschaft überleben zu können! Als anakin selbst hätte er es nicht gekonnt.
Als ich das letzte Mal "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" gesehen habe und Luke wieder im Thronraum mit Vader und dem Imperator stand und beobachtete, wie die Rebellenflotte von den Imperialen auseinandergenommen wurde, da ist mir auf einmal in den Sinn gekommen, wie sehr das Ganze doch einem Schachspiel bzw. Dejarik ähnelt. Ich meine, Luke spricht es nicht aus, aber ich kam nicht umhin, den Eindruck zu gewinnen, dass nicht nur der Imperator, sondern auch Luke ein Spiel in der Macht gespielt haben. Wer hat die stärkeren Figuren, wer macht die klügeren Züge, wer hat den größeren Überblick. Am Ende war es der Imperator, der den Seitenwechsel seiner stärksten Figur nicht hat kommen sehen.
Ich denke, alle drei haben bei diesem Spiel mitgemacht. Als Vader auf Endor mit Luke spricht, kommt er nämlich mit der großen Mitleidsnummer: "Ich bin ja gar nicht schuld an all den schlimmen Dingen, sondern nur ein unterwürfiger Diener der Dunklen Seite und des Imperators! Dein Daddy lebt noch immer, Luke!" Auf diese Weise generiert er Sympathie und macht damit wahrscheinlicher, dass Luke sich für ihn entscheidet im entscheidenden Augenblick, stellt aber gleichzeitig klar, dass er nicht wieder zum Jedi wird, egal was Luke versucht.
Ganz genau meine Meinung, Pevra! *freudig vor mir hin hibbel*
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #38, verfasst am 16.10.2012 | 19:56 Uhr
Wer mit einer Mitleidsnummer kommt, ist für mich ein Waschlappen. Sorry, Pevra.
Hakuna Matata!
Anakin Skywalker
Beitrag #39, verfasst am 16.10.2012 | 21:31 Uhr
Die zieht aber.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Und wie die zieht. Als es dann so weit ist, kann Luke seinen Vater ja tatsächlich nicht töten, und ich glaube, das liegt fast ausschließlich an diesem einen Dialog.
Übrigens kommt Barbossa auch mal mit der Mitleidsnummer daher. FdK 1, als er Elisabeth erklärt, wie furchtbar der Fluch für ihn und der Rest seiner Besatzung ist, dass er nicht mal einen Apfel essen kann. Jaja, dieser Barbossa ist eben auch ein durchtriebener Hund.
Übrigens kommt Barbossa auch mal mit der Mitleidsnummer daher. FdK 1, als er Elisabeth erklärt, wie furchtbar der Fluch für ihn und der Rest seiner Besatzung ist, dass er nicht mal einen Apfel essen kann. Jaja, dieser Barbossa ist eben auch ein durchtriebener Hund.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #41, verfasst am 17.10.2012 | 10:39 Uhr
Tja, einen Punkt für Vader.
Wer auf die Mitleidsnummer reinfällt, muss schon doof sein.
Wer auf die Mitleidsnummer reinfällt, muss schon doof sein.
Hakuna Matata!
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #42, verfasst am 17.10.2012 | 10:58 Uhr
Das würde ich nicht gerade sagen. Luke hat sich doch schon immer nach seinem Vater gesehnt, und dieses Verlangen hat ihn natürlich angetrieben, Vader mehr Vertrauen entgegenzubringen als dem Standardbösewicht. Er war bereit, sein Leben aufs Spiel zu setzen, um seinem Vater eine Chance zu geben. Naiv vielleicht, aber nicht dumm.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #43, verfasst am 17.10.2012 | 10:59 Uhr
Vader weiß ja, dass Luke sein Sohn ist. Bei wem zieht denn die Mitleidsnummer wohl besser als beim eigenen Sohn - der ohne Vater aufwuchs und sich einen solchen wünscht?
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #44, verfasst am 17.10.2012 | 12:34 Uhr
Tja, ich muss zugeben, Vader ist gerissen. Aber wer ist denn bitte schön so naiv, einem Sithlord so etwas wie Vertrauen entgegenzubringen?!
Hakuna Matata!
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #45, verfasst am 17.10.2012 | 12:48 Uhr
Das hat Andauril doch schon beantwortet. Und es ist nicht so, als würde Luke besonders viel über Sith Lords wissen.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #46, verfasst am 17.10.2012 | 13:43 Uhr
Tja, noch ein Punkt für Vader. Aber wer auf die Mitleidsmasche vertraut, ist auch nicht wirklich helle. Barbossa ist Pirat und weiß es nicht besser. Aber Vader?!
Hakuna Matata!
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Machst du Witze? Wie soll man deine Posts bitte noch ernstnehmen? Zuerst redest du, dass er nur sein Lichtschwert schwingt und Leute abmurkst, und wenn er dann friedfertige Mittel anwendet, ist er ein Dummkopf. Ja klar...
Noch mal für die Langsamen: Er wollte nicht mit Luke kämpfen, er wollte den Kampf möglichst vermeiden. Und das geht am Besten, wenn man beim Gegenüber Verständnis und Sympathie generiert. Nach den Ereignissen auf Bespin hatte Vader eben einen Sinneswandel und wollte seinen Sohn nach Möglichkeit nicht abmurksen.
Noch mal für die Langsamen: Er wollte nicht mit Luke kämpfen, er wollte den Kampf möglichst vermeiden. Und das geht am Besten, wenn man beim Gegenüber Verständnis und Sympathie generiert. Nach den Ereignissen auf Bespin hatte Vader eben einen Sinneswandel und wollte seinen Sohn nach Möglichkeit nicht abmurksen.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #48, verfasst am 17.10.2012 | 15:12 Uhr
Weil er eigentlich NIE friedfertige Mittel anwendet, ist er ein Dummkopf. Es ist offensichtlich, das dann etwas schief läuft. Aber egal. Du hast mir mit deinem Kommentar einen weiteren Grund gegeben, Vader NICHT als gefährlichen Bösewicht einzustufen.
Ein Bösewicht mit Sinneswandel ist kein Bösewicht mehr, sondern nur ein Naiver, der die Zeichen nicht erkennt und nicht weiß, wann er jemandem vertrauen kann und wann nicht. Anakin wäre nie Vader geworden, wenn er nicht Palpatine vertraut hätte. Aber nein, sein Machtdurst war zu groß.
Ein Bösewicht mit Sinneswandel ist kein Bösewicht mehr, sondern nur ein Naiver, der die Zeichen nicht erkennt und nicht weiß, wann er jemandem vertrauen kann und wann nicht. Anakin wäre nie Vader geworden, wenn er nicht Palpatine vertraut hätte. Aber nein, sein Machtdurst war zu groß.
Hakuna Matata!
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #49, verfasst am 17.10.2012 | 15:23 Uhr
CapJack
Was? Er hat seine Manipulationskünste mehrmals in Episode 5 zur Schau gestellt.
Ansonsten setzt er relativ oft seine Flotte ein, weil er eben ein militärischer Anführer ist. Soll er etwa freiwillig darauf verzichten, seine Executor auch zu benutzen?
CapJack
Diesen Sinneswandel hatte er, weil er einsam war und gemerkt hat, dass in seinem Leben etwas fehlt. Wenn du nur einen Funken Einfühlungsvermögen hättest, wäre dir ganz klar, warum er so gehandelt hat, wie er es tat.
Palps hat er doch nicht vertraut. Er hat genau gewusst, dass der ihn verraten würde, und wollte ihn ja in Episode III auch umbringen.
Trotzdem war er sein Leben lang auf eine merkwürdige Weise mit dem Mann verbunden, der ihm selbst so ähnlich ist. Gleich und gleich gesellt sich gern.
Weil er eigentlich NIE friedfertige Mittel anwendet, ist er ein Dummkopf. Es ist offensichtlich, das dann etwas schief läuft. Aber egal. Du hast mir mit deinem Kommentar einen weiteren Grund gegeben, Vader NICHT als gefährlichen Bösewicht einzustufen.
Was? Er hat seine Manipulationskünste mehrmals in Episode 5 zur Schau gestellt.
Ansonsten setzt er relativ oft seine Flotte ein, weil er eben ein militärischer Anführer ist. Soll er etwa freiwillig darauf verzichten, seine Executor auch zu benutzen?
CapJack
Ein Bösewicht mit Sinneswandel ist kein Bösewicht mehr, sondern nur ein Naiver, der die Zeichen nicht erkennt und nicht weiß, wann er jemandem vertrauen kann und wann nicht. Anakin wäre nie Vader geworden, wenn er nicht Palpatine vertraut hätte. Aber nein, sein Machtdurst war zu groß.
Diesen Sinneswandel hatte er, weil er einsam war und gemerkt hat, dass in seinem Leben etwas fehlt. Wenn du nur einen Funken Einfühlungsvermögen hättest, wäre dir ganz klar, warum er so gehandelt hat, wie er es tat.
Palps hat er doch nicht vertraut. Er hat genau gewusst, dass der ihn verraten würde, und wollte ihn ja in Episode III auch umbringen.
Trotzdem war er sein Leben lang auf eine merkwürdige Weise mit dem Mann verbunden, der ihm selbst so ähnlich ist. Gleich und gleich gesellt sich gern.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 255
Rang: Spiegelleser
Beitrag #50, verfasst am 17.10.2012 | 15:37 Uhr
Ich dachte, er hätte Padmé. So allein war er gar nicht, er hat sich nur so gefühlt. Aber er hat seine Frau beinahe erwürgt!! Soll ich mit dem Mitleid haben? Sie war schwanger und er glücklich darüber.
Er war garantiert NICHT alleine!
Er war garantiert NICHT alleine!
Hakuna Matata!