😇
Diese Info passt halt hinten und vorne nicht. Trotzdem mein ich sie hat das mit Merlin ernst gemeint, aber nicht mehr weiter nachgedacht, dass Merlin viel früher gelebt hat als die Gründer (Merlin lebte eben in Britanien, da muss er ja in Hogwarts gewesen sein). War ja annähernd ähnlich mit Beri Botts Bohnen, dass Dumbledore in seiner Jugend mal ne falsche gegessen hat. Leider war Dumbledore bei der Geburt des Erfinders (1935) schon 54 (und das sogar nach dem geänderetm, gekürztem Alter).
Doof ist es trotzdem, besonders weil es wahrscheinlich positiv gemeint war.
Aber hey, Hogwarts war auch nie ans Flohnetzwerkangeschlossen. Ärgerlich dass es in Band 4 und 5 so gut funktioniert hat.
Sorry, das ist wirklich ganz OT, abersolche Sachen ärgern irgendwie.
1) Merlin unterrichtete Salazar (könnte klappen, wenn wir davon ausgehen, das Merlin der größte Zauberer war und Flamel auch 650 Jahre, dank Stein der Weisen, überlebte, das schafft Merlin dann, vielleicht durche einen Zauber oder auch mit einem Stein, dann auch) - Damit gehört Merlin trotzdem irgendwie zu uns Schlangen
2) Merlin unterrichtete für Salazar an Hogwarts, war sozusagen der erste Hausleherer, nach Salazar persönlich, für Slytherin. (Wieder von der Merlin überlebt so lange er will These ausgehend) Damit wäre Merlin durchaus in Slytherin gewesen. Nur halt als Lehrer.
3) Es ist wie mit Julius Cäsar, irgendein anderer Zauberer um die Gründungszeit Hogwarts hieß ebenfalls Merlin, vermutlich nach dem Merlin, vielleicht sogar aus Merlins Geschlecht, jedenfalls wäre 'Merlin' damit Schüler in Slytherin und würde auch in irgendwelchen Listen auftauchen.
Nur eine Idee, um die Hausehre zu retten.
(Will einer sich einen Plot klauen 😉 Irgendwie hab ich grad so viele... 😄)
(Als reiner Muggel muss ich sagen, dass ich nochnichtmal davon ausgehe, dass es etwas mit Rowlings ZahlenGedächnis / den Zahlendrehern etc. zu tun hat, sondern, dass sie die Slytherins einfach nur als... etwas zu stolz darstellen wollte. So Stolz, dass sie ohne zu prüfen auch glauben, dass Merlin in Slytherin war und dass sie das dann auch weitergeben. Und es dank Binns Schlafstimme auch nachher nicht aufschnappen, schließlich haben sie keine Super-widerstandskräfte wie H.G.)
(Danke für den Link, meine beste Freundin ist in Hufflepuff gelandet, wollte aber nicht teilen, dabei sollen Hufflepuffs doch nett sein 😕)
Weshalb ich aber auch an einen Fehler glaube. JKR sagte ja kurz vor Pottermore, man sollte keine Bedenken haben, dass man nach Slytherin käme, wir kennen ja nur eine Hand voll aus der Sicht des Trios, sie empfände Slytherin und Gryffindor sogar als die ähnlichsten Häuser und sie könne sich auch Harrys Weg sehr gut in Slytherin vorstellen.
Daher denk ich, Merlin sollte ein (schlecht gewählter) Pluspunkt für Slytherin sein.
Ach, was. Merlin hat sich einfach einen Zeitumkehrer besorgt und ist mal eben in die Zukunft gereist. Das ist doch für einen Typen wie ihn ein Klacks und in den ffs machen das Harry und Co. auch dauernd.
das war ironisch, oder? hört sich zumindest so an ;-)
"Witzigkeit im Übermaß ist des Menschen größter Schatz" - auf den Diadem von Rowena Ravenclaw
Eigentlich ist es auch am ehesten das Haus, das ich mit guten Menschen in Verbindung bringen würde. Denn z. B. klug oder ehrgeizig kann auch eine abgrundtief böse Person sein.
"Verlierer" kann man auch nicht so sagen, Cedric Diggory war ja ein guter und beliebter Schüler und Tonks hatte auch einen schwierigen und angesehenen Beruf.
Andererseits haben wir dann als Gegenbeispiel Zacharias Smith, der in Hufflepuff ist, aber ziemlich unsympathisch rüberkommt.
Da sieht man mal wieder: Es kommt auf den Einzelfall drauf an. Neville z. B. wurde von vielen als DER Loser seines Jahrgangs angesehen- und er war im "coolen" Gryffindor.
Kampfsocke
Wenn sich das als ungewolltes Vorurteil von mir aufdeckt, dann entschuldige ich mich an alle Hufflepuff-Fans... ich glaube das hat etwas mit meiner Abneigung zu Gelb zu tun. .
Antwort eines/r Ravenclaw Schüler/in: Du entschuldigst dich für dein Vorurteil und nicht weil es dir Leid tut!
Kampfsocke: Das hätte man auch taktvoller sagen können.
Ravenclaw Schüler/in: Ich bin klug und damit weise also hab ich Recht und du Unrecht.
Kampfsocke :Du meine Güte. -.-'
Antwort eines/einer
Gryffindor Schüler/Schülerin :Egal. Lass uns was unternehmen.
Kampfsocke: Und was?
Gryffindor:Wir suchen einen Drachen.
Kampfsocke:Sind die gefährlich?
Antwort eines/einer:
SlytherinS Schüler/Schülerin: Das was du im Leben brauchst ist Höflichkeit Konversationen.
Und die beginnt bei der Kleidung,der Körperhaltung,der Sprache und den Umgangsformen.
Kampfsocke: Das bin nicht Ich. Wo ist meine Kapuzenpulli und meine Jogginhhose?
Slytherin Schüler/in:Hab ich wegschmissen. Die brauchst du nicht mehr.
Kampfsocke: *traurt der Kleidung nach*
Später erzählt Kampfsocke eines /r Huffelpuff Schüler/in von ihren Begegnungen mit der Ravenclaw Scülerin,dem Geyffindor Schüler und des Slytherin Schülerin.
HuffelpuffSchüler/in: Hast du etwas aus deinen Erfahrungen lernen können?
Kampfsocke: Ja.
Huffelpuff: Dann haben alle Recht.
Kampfsocke: Ok. Und was kannst du mir beibringen?
Huffelpuff Schüler/in:
Schätze bei den Löwen nicht ihren Mut sondern ihre Großzügigkeit. Sie geben gerne und sind immer trauig wenn man es ablehnt.
Schätze bei den Racvenclaws nicht ihre Belehrhafte Art sondern ihre Bereitschaft ihr erworbens Wissen mit Anderen teilen zu wollen.
Schätze bei den Slytherin nichts ihre Mittel zum Erreichen ihrer Ziele aber schätze ihren Wunsch Hoflichkeitskonversationen zu wahren. Denn sie sind der Schlüssel für die Meisten Berufe in dieser Welt. Also stell dich gut mit ihnen aber bleibe deinen idealen treu.
Schätze bei den Huffelpuffs nicht das sie keinen Wert auf Ruhn und Annerkennug legen sondern darauf das sie unbegabte unterstützen statt diese abzustempeln.
Ich hoffe dir hat die Erklärung in bsp Format gefallen und dir etwas Licht ins Dunkle gebracht was Huffelpuff angeht. ;)
Hufflepuffs haben zwar nicht den besten Ruf, aber sie sind loyal, gerecht, treu, fleißig und hilfsbereit.
Vermutlich sind sie aber sehr bescheiden, so dass man nie von einem besonders herausragenden Hufflepuff hört. Außerdem stimmt es auch, dass dort alle Schüler genommen werden. Außerdem bringt Hufflepuff die meisten Muggelgeborenen hervor. Dadurch könnten Vorurteile verstärkt werden. Ich bin erstaunt, dass anscheinend einige Cedric nicht mögen. Er wollte das Spiel gegen Gryffindor in HP3 wiederholen lassen. Außerdem hat er seinen Vater versucht zu erklären, wie die Umstände damals waren und nicht einfach behauptet besser, fliegen zu können als Harry.
Zwar hat er Harry anfangs auch nicht geglaubt, dass er seinen Namen nicht in den Feuerkelch geschmuggelt hat, aber er hat ihm erklärt, was er machen muss, um das Rätsel zu lösen, welches die Antwort enthält, was die zweite Aufgabe ist.
Cedric hat auch Harry gewinnen lassen wollen.
Ich bin immer noch traurig, dass er gestorben ist.