Seite: 1
Autor
Beitrag
Rosmarine
Beitrag #1, verfasst am 13.05.2012 | 21:41 Uhr
Hallo,
ich habe eine Übersetzung von Midnight Sun von Stephenie Meyer gemacht. Es existieren zwar schon welche (habe ich jetzt herausgefunden), aber ich glaube, meine Version ist gut genug, um sie auch noch ins Netz zu stellen für die, die nicht genug englisch können, um Midnight Sun im Original zu lesen. Ich hatte vor, Stephenie Meyer um Erlaubnis zu fragen, aber ich habe keine Ahnung, wie ich mit ihr Kontakt aufnehmen könnte.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich wüßte gern, wie ich an eine Erlaubnis von Stephenie Meyer kommen kann und ob ich dann die Übersetzung in diesem Forum veröffentlichen kann.
Danke für eure Hilfe.
Rosmarine
ich habe eine Übersetzung von Midnight Sun von Stephenie Meyer gemacht. Es existieren zwar schon welche (habe ich jetzt herausgefunden), aber ich glaube, meine Version ist gut genug, um sie auch noch ins Netz zu stellen für die, die nicht genug englisch können, um Midnight Sun im Original zu lesen. Ich hatte vor, Stephenie Meyer um Erlaubnis zu fragen, aber ich habe keine Ahnung, wie ich mit ihr Kontakt aufnehmen könnte.
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich wüßte gern, wie ich an eine Erlaubnis von Stephenie Meyer kommen kann und ob ich dann die Übersetzung in diesem Forum veröffentlichen kann.
Danke für eure Hilfe.
Rosmarine
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Ich glaube kaum, dass das so einfach wäre. Da es sich nicht um Fanfiction sondern um ein urheberrechtlich geschütztes Werk handelt, gehört da wahrscheinlich mehr an Brimborium dazu, als Stephenie Meyer eine Email zu schreiben und sie nett um Erlaubnis zu bitten. (Und ich weiß auch nicht, wie begeistert sie davon wäre, die Übersetzung ihres Projektes in die Hände eines Amateurs zu legen.) Versuchen kannst du es natürlich immer, aber ich bezweifle stark, dass das zu irgendwas führt. (; Abgesehen davon weiß ich nicht, wie es mit dem Posten von Übersetzungen urheberrechtlich geschützter Werke auf ff.de aussieht, selbst wenn du die Erlaubnis der Autorin bekommen solltest. Vielleicht kann das ja ein Mod beantworten.
Beiträge: 84
Rang: Schreibkraft
Beitrag #3, verfasst am 14.05.2012 | 15:41 Uhr
Ich denke auch nicht, dass es so einfach wäre eine Erlaubnis zu bekommen.
Sie gibt sicher nicht jedem x-beliebigem Autor die Erlaubnis dazu.
Aber du kannst es ja versuchen, vielleicht hast du ja Glück. Ich würde mich freuen, wenn du es schaffen würdest.
Sie gibt sicher nicht jedem x-beliebigem Autor die Erlaubnis dazu.
Aber du kannst es ja versuchen, vielleicht hast du ja Glück. Ich würde mich freuen, wenn du es schaffen würdest.
If Love Is A Temple, Then Hope Is A Church.
Rosmarine
Beitrag #4, verfasst am 14.05.2012 | 21:37 Uhr
Danke für eure Hinweise, auch wenn sie nicht sehr ermutigend sind. Midnight Sun ist ein abgebrochenes Buch von Stephenie Meyer, das sie wahrscheinlich nicht mehr fertig schreiben wird. Sie hat die englische Version für alle Fans auf ihrer Homepage veröffentlicht. Deshalb bin ich überhaupt auf die Idee gekommen, dass man den Text auch in einer anderen Sprache veröffentlichen könnte. Aber ich habe nicht mal eine Adresse, um ihr eine E-Mail zu schreiben. War ein Versuch!
Beiträge: 132
Rang: Datentypist
Beitrag #5, verfasst am 15.05.2012 | 13:25 Uhr
also ich habe genau das selbe gemacht und nocheinmal etwas genauer im internet nachgegoogelt
anscheinend ist der ganze text geschützt und so einen veröffentlichung wäre illegal
so habe ich das verstanden weswegen ich mich hüten werde, das irgendwo online zu stellen
;)
anscheinend ist der ganze text geschützt und so einen veröffentlichung wäre illegal
so habe ich das verstanden weswegen ich mich hüten werde, das irgendwo online zu stellen
;)
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #6, verfasst am 15.05.2012 | 13:26 Uhr
leali
Ganz richtig.
Was man für sich selbst im stillen Kämmerlein macht, ist eine Sache. Aber veröffentlichen ist nicht.
also ich habe genau das selbe gemacht und nocheinmal etwas genauer im internet nachgegoogelt
anscheinend ist der ganze text geschützt und so einen veröffentlichung wäre illegal
so habe ich das verstanden weswegen ich mich hüten werde, das irgendwo online zu stellen
;)
Ganz richtig.
Was man für sich selbst im stillen Kämmerlein macht, ist eine Sache. Aber veröffentlichen ist nicht.
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #7, verfasst am 15.05.2012 | 14:26 Uhr
Eben, das meinte ich, als ich von einem urheberrechtlich geschützten Werk gesprochen habe. Es ist ziemlich egal, ob Stephenie Meyer das selbst online gepostet hat oder nicht (was mir beim Schreiben meines Beitrags durchaus bewusst war ;)), es ist und bleibt ein Werk, das dem Copyright unterliegt.
Rosmarine
Beitrag #8, verfasst am 18.05.2012 | 10:36 Uhr
Also, Leute, ich hatte nur daran gedacht, wie andere, die kein Englisch können, und da gibt es in Meyers Fangemeinde einige, an eine Übersetzung kommen können. Ich hatte vor, Meyer zu fragen, sonst hätte ich mich nicht um Hilfe an euch gewandt. Das mit dem Copyright hatte ich vorher schon verstanden. Danke nochmal für eure Kommentare.
Operator
Template-Designer
Rosmarine
In jedem Fall kannst Du die Vorlage für dich persönlich übersetzen, allerdings wäre Stephanie Meyer (und wohl auch nicht deren Verlag) kaum damit einverstanden, wenn Du diese Geschichte dann ohne deren Erlaubnis veröffentlichst.
Für literarische Übersetzungen werden zumeist professionelle Übersetzer (oder ganze Teams) eingesetzt, so daß ein Autor wohl ziemlich zurückhaltend reagieren dürfte, sollte ein Laie sein Werk übersetzen wollen.
In jedem Fall solltest Du die Autorin oder deren Verlag kontaktieren, wenn Du weiterhin Interesse daran hast, diese Geschichte zu übersetzen.
Für das stille Kämmerlein kannst Du es natürlich trotzdem machen.
EDIT:
Auf Meyers Homepage wurde verlautet, daß die Dame derzeit keine Fan-Mail annimmt, es wird auch keine Adresse angegeben.
Vielleicht kannst Du ja ihre Pressesprecherin, Elizabeth Eulberg, kontaktieren, die dürfte ja mit der geschäftlichen Seite der Autorin betraut sein und auch Bescheid wissen, ob eine Übersetzung überhaupt in Betracht gezogen werden würde.
Kontaktinfo von deren Homepage:
http://www.elizabetheulberg.com/contact.html
Also, Leute, ich hatte nur daran gedacht, wie andere, die kein Englisch können, und da gibt es in Meyers Fangemeinde einige, an eine Übersetzung kommen können. Ich hatte vor, Meyer zu fragen, sonst hätte ich mich nicht um Hilfe an euch gewandt. Das mit dem Copyright hatte ich vorher schon verstanden. Danke nochmal für eure Kommentare.
In jedem Fall kannst Du die Vorlage für dich persönlich übersetzen, allerdings wäre Stephanie Meyer (und wohl auch nicht deren Verlag) kaum damit einverstanden, wenn Du diese Geschichte dann ohne deren Erlaubnis veröffentlichst.
Für literarische Übersetzungen werden zumeist professionelle Übersetzer (oder ganze Teams) eingesetzt, so daß ein Autor wohl ziemlich zurückhaltend reagieren dürfte, sollte ein Laie sein Werk übersetzen wollen.
In jedem Fall solltest Du die Autorin oder deren Verlag kontaktieren, wenn Du weiterhin Interesse daran hast, diese Geschichte zu übersetzen.
Für das stille Kämmerlein kannst Du es natürlich trotzdem machen.
EDIT:
Auf Meyers Homepage wurde verlautet, daß die Dame derzeit keine Fan-Mail annimmt, es wird auch keine Adresse angegeben.
Vielleicht kannst Du ja ihre Pressesprecherin, Elizabeth Eulberg, kontaktieren, die dürfte ja mit der geschäftlichen Seite der Autorin betraut sein und auch Bescheid wissen, ob eine Übersetzung überhaupt in Betracht gezogen werden würde.
Kontaktinfo von deren Homepage:
http://www.elizabetheulberg.com/contact.html
"Heilige Scheiße!", murmelte das Mädchen dumpf und starrte mit großen Augen in Richtung Bühne, auf der eine Band
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
in lässiger Aufmachung einen Song spielte, den sie sich schon mindestens fünfhundert Mal angehört hatte.
Ripped of Emotions. ‒ Ihre Hymne. Ihr Credo. Ihr abendliches Gebet.
‒ JD Ellliott, Musik im Blut, Manhattan City Lights 8 ‒
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #10, verfasst am 25.08.2012 | 12:59 Uhr
Hallo,
ich habe auf der Englischen FF Seite eine wunderschöne Stoy gefunden, die ich gerne Übersetzen würde, leier meldet die Autorin sich nicht zurück. Kann ich das trotzdem machen, oder wäre es dann Diebstahl geistigen Eigentums? :)
ich habe auf der Englischen FF Seite eine wunderschöne Stoy gefunden, die ich gerne Übersetzen würde, leier meldet die Autorin sich nicht zurück. Kann ich das trotzdem machen, oder wäre es dann Diebstahl geistigen Eigentums? :)
`Take criticism, smash it into dust. Add color and use it to paint breathtaking images of unicorns frolicking through endless fields of greatness´
~Matthew Gray Gubler~
`Always believe in Magic´
~Michael Jackson~
`Broke a finger knocking on your bedroom door. I got splinters in my knuckles crawling across the floor´
~Harry Styles~
~Matthew Gray Gubler~
`Always believe in Magic´
~Michael Jackson~
`Broke a finger knocking on your bedroom door. I got splinters in my knuckles crawling across the floor´
~Harry Styles~
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #11, verfasst am 25.08.2012 | 13:06 Uhr
Dutchy
Das Regelwerk von FF.de ist da ganz eindeutig, da hättest du hier gar nicht erst fragen brauchen 😉.
Texte ohne erkennbare Eigenleistung, wie z.B. Zitatsammlungen sind daher nicht gestattet. Diese Regel betrifft nicht Übersetzungen und Posts in Vertretung, für welche jedoch immer das Einverständnis des Originalautors vorliegen muss.
Hallo,
ich habe auf der Englischen FF Seite eine wunderschöne Stoy gefunden, die ich gerne Übersetzen würde, leier meldet die Autorin sich nicht zurück. Kann ich das trotzdem machen, oder wäre es dann Diebstahl geistigen Eigentums? :)
Das Regelwerk von FF.de ist da ganz eindeutig, da hättest du hier gar nicht erst fragen brauchen 😉.
Texte ohne erkennbare Eigenleistung, wie z.B. Zitatsammlungen sind daher nicht gestattet. Diese Regel betrifft nicht Übersetzungen und Posts in Vertretung, für welche jedoch immer das Einverständnis des Originalautors vorliegen muss.
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #12, verfasst am 25.08.2012 | 23:35 Uhr
Sorry, ich hab mich nie damit auseinander gesetzt und kenne mich hier auch nicht so gut aus.
Werd nie wieder fragen, keine Sorge. ;)
Werd nie wieder fragen, keine Sorge. ;)
`Take criticism, smash it into dust. Add color and use it to paint breathtaking images of unicorns frolicking through endless fields of greatness´
~Matthew Gray Gubler~
`Always believe in Magic´
~Michael Jackson~
`Broke a finger knocking on your bedroom door. I got splinters in my knuckles crawling across the floor´
~Harry Styles~
~Matthew Gray Gubler~
`Always believe in Magic´
~Michael Jackson~
`Broke a finger knocking on your bedroom door. I got splinters in my knuckles crawling across the floor´
~Harry Styles~
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
Beitrag #13, verfasst am 26.08.2012 | 10:14 Uhr
Dutchy
Du darfst jederzeit fragen, sobald du die Regeln gelesen und trotzdem noch ein Problem hast 😉 .
Sorry, ich hab mich nie damit auseinander gesetzt und kenne mich hier auch nicht so gut aus.
Werd nie wieder fragen, keine Sorge. ;)
Du darfst jederzeit fragen, sobald du die Regeln gelesen und trotzdem noch ein Problem hast 😉 .
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #14, verfasst am 14.10.2015 | 09:58 Uhr
Ich muss zugeben das klingt wahrscheinlich richtig mies, aber im Moment schreibe ich eine FanFiktion komplett auf Englisch. Ich hoffe mal das gilt irgendwie auch als Übersetzung, weil die Idee irgendwie auf Deutsch in meinem Kopf ist.
Naja also ich würde für ein englischsprachiges Publikum eigentlich immer Wattpad empfehlen. Praktisch daran ist, dass man zu einem ein Titelbild, also Cover, wählen kann, was es auf FF.de leider nicht gibt und man mehrere Genres, Charaktere etc. direkt in einem Kasten angeben kann. Was jedoch noch spezieller ist, ist lpfiction. Diese Seite ist speziell für Linkin Park FF, lässt sich jedoch leider zum einloggen nicht mit Safari öffnen.
Ich hoffe das kann irgendjemanden weiterhelfen...
Naja also ich würde für ein englischsprachiges Publikum eigentlich immer Wattpad empfehlen. Praktisch daran ist, dass man zu einem ein Titelbild, also Cover, wählen kann, was es auf FF.de leider nicht gibt und man mehrere Genres, Charaktere etc. direkt in einem Kasten angeben kann. Was jedoch noch spezieller ist, ist lpfiction. Diese Seite ist speziell für Linkin Park FF, lässt sich jedoch leider zum einloggen nicht mit Safari öffnen.
Ich hoffe das kann irgendjemanden weiterhelfen...
LadyLaduga
Mit Übersetzung hat es doch nichts zu tun, wenn du eigene Geschichten in englisch schreibst und sie dann veröffentlichst, auch wenn du sie in deutsch "denkst". Es geht hier darum, die Geschichten anderer Autoren von einer Sprache in eine andere zu übersetzen und diese Übersetzung dann zu veröffentlichen, in dem Fall eben aus dem englischen ins deutsche.
Der Hinweis auf Wattpad für englischschreibende/-lesende Leute ist zwar nett, hat aber nichts mit dem Thema zu tun und könnte vielleicht sogar als unerwünschte Werbung gelten ... aber das müssen die Ops besser wissen.
Der Hinweis auf Wattpad für englischschreibende/-lesende Leute ist zwar nett, hat aber nichts mit dem Thema zu tun und könnte vielleicht sogar als unerwünschte Werbung gelten ... aber das müssen die Ops besser wissen.
Quesa
Was ist Wattpad? Sind da nur 15-jährige, die als "rape-lemon" beschriebenen P18-AVL-Slash mit Heronspritzen als Titelbild hochladen? Dann dürfte sich der Hinweis auf die Seite hier im Forum eh erledigt haben, egal ob Werbung oder nicht, das Forum ist nämlich P12 ;) :X Sorry.
Das war ne rhetorische Frage. Ich kann google schon selbst benutzen ;)
Übrigens, @Akira: Wie wäre es, wenn du dir mal eine Beta suchst und deine Fanfiction mal auf Deutsch ein bisschen verbesserst? Es tut mir schrecklich leid, aber ich habe gerade den ersten Satz deiner aktuell geupdateten Geschichte gelesen, und... uh... es heißt "mir sträuben sich die Haare" oder "ich raufe mir die Haare", aber ganz sicher nicht "ich sträube mir die Haare". Erster Satz --> ich bin raus :X
Englisch ist ja schön und gut, aber es hilft einem im (Berufs-)Leben auch wirklich sehr viel weiter, wenn man gutes Deutsch spricht und schreibt. Dabei kann Fanfictionschreiben auch helfen. Nur so als gutgemeinter Tipp :)
Das war ne rhetorische Frage. Ich kann google schon selbst benutzen ;)
Übrigens, @Akira: Wie wäre es, wenn du dir mal eine Beta suchst und deine Fanfiction mal auf Deutsch ein bisschen verbesserst? Es tut mir schrecklich leid, aber ich habe gerade den ersten Satz deiner aktuell geupdateten Geschichte gelesen, und... uh... es heißt "mir sträuben sich die Haare" oder "ich raufe mir die Haare", aber ganz sicher nicht "ich sträube mir die Haare". Erster Satz --> ich bin raus :X
Englisch ist ja schön und gut, aber es hilft einem im (Berufs-)Leben auch wirklich sehr viel weiter, wenn man gutes Deutsch spricht und schreibt. Dabei kann Fanfictionschreiben auch helfen. Nur so als gutgemeinter Tipp :)
Beiträge: 7699
Rang: Literaturgott
AkiraShinoda
Das klingt durchaus nicht mies, es ist aber keine Übersetzung, du bist also hier ziemlich falsch.
Seiten, auf denen man auf Englisch posten kann, gibt es in Mengen, die findet man recht problemlos. Ist also nicht nötig, die hier zu verlinken. Zumal man die für Übersetzungen ja nun wirklich nicht braucht.
Ich muss zugeben das klingt wahrscheinlich richtig mies, aber im Moment schreibe ich eine FanFiktion komplett auf Englisch. Ich hoffe mal das gilt irgendwie auch als Übersetzung, weil die Idee irgendwie auf Deutsch in meinem Kopf ist.
Das klingt durchaus nicht mies, es ist aber keine Übersetzung, du bist also hier ziemlich falsch.
Seiten, auf denen man auf Englisch posten kann, gibt es in Mengen, die findet man recht problemlos. Ist also nicht nötig, die hier zu verlinken. Zumal man die für Übersetzungen ja nun wirklich nicht braucht.
Seite: 1