FanFiktion.de - Forum / Sonstige FF-Kategorien - Computerspiele / Welche Spiele habt ihr zuletzt (durch)gespielt?
Autor
Beitrag
Beiträge: 421
Rang: Paragraphenreiter
Vor ein paar Tagen beendet:
Observer
Ich hatte bis vor Kurzem noch nie was von dem Spiel gehört, aber dann habe ich den Anfang davon im Let's Play bei YouTube gesehen und fand das Setting so interessant, dass ich es mir unbedingt selbst kaufen musste... was auch das erste Mal war, dass ein Let's Play mich dazu verleitet hat. :)
Das Spiel wurde als psychologischer Cyberpunk-Horrorkrimi angepriesen, aber als so groß habe ich den Horroranteil nicht empfunden. (Allerdings haben mich die wenigen, aber dafür umso schlimmeren Jumpscares im Spiel wirklich fertig gemacht. xD)
Man spielt einen Observer bzw. Beobachter und klinkt sich nacheinander in die Erinnerungen verschiedener Charaktere ein, indem man sich mit dem Chip in ihrem Kopf verbindet. Nebenbei sucht der Protagonist nach seinem Sohn und versucht, dabei diverse Morde zu klären.
Für ein Indiegame ist "Observer" ziemlich umfangreich, enthält viel Stoff zum Spekulieren und Nachdenken und bietet ein paar interessante Features, insbesondere die verschiedenen Scan-Modi des Protagonisten.
Das Spiel ist ziemlich düster, mehr noch als "Blade Runner" (von dem es stark inspiriert wurde), da irgendwann die Grenzen zwischen der Realität und den Psychosen des Hauptcharakters bzw. der Personen, in dessen Gedanken er sich einhackt, verschwimmen.
Ich fand "Observer" jedenfalls vom ersten Moment an außerordentlich spannend und habe es in zwei oder drei Abenden durchgespielt.
Wer auf Cyberpunk steht und die Wartezeit bis zum Release von "Cyberberpunk 2077" etwas verkürzen will, dem kann ich das Spiel nur empfehlen. :)
Observer
Ich hatte bis vor Kurzem noch nie was von dem Spiel gehört, aber dann habe ich den Anfang davon im Let's Play bei YouTube gesehen und fand das Setting so interessant, dass ich es mir unbedingt selbst kaufen musste... was auch das erste Mal war, dass ein Let's Play mich dazu verleitet hat. :)
Das Spiel wurde als psychologischer Cyberpunk-Horrorkrimi angepriesen, aber als so groß habe ich den Horroranteil nicht empfunden. (Allerdings haben mich die wenigen, aber dafür umso schlimmeren Jumpscares im Spiel wirklich fertig gemacht. xD)
Man spielt einen Observer bzw. Beobachter und klinkt sich nacheinander in die Erinnerungen verschiedener Charaktere ein, indem man sich mit dem Chip in ihrem Kopf verbindet. Nebenbei sucht der Protagonist nach seinem Sohn und versucht, dabei diverse Morde zu klären.
Für ein Indiegame ist "Observer" ziemlich umfangreich, enthält viel Stoff zum Spekulieren und Nachdenken und bietet ein paar interessante Features, insbesondere die verschiedenen Scan-Modi des Protagonisten.
Das Spiel ist ziemlich düster, mehr noch als "Blade Runner" (von dem es stark inspiriert wurde), da irgendwann die Grenzen zwischen der Realität und den Psychosen des Hauptcharakters bzw. der Personen, in dessen Gedanken er sich einhackt, verschwimmen.
Ich fand "Observer" jedenfalls vom ersten Moment an außerordentlich spannend und habe es in zwei oder drei Abenden durchgespielt.
Wer auf Cyberpunk steht und die Wartezeit bis zum Release von "Cyberberpunk 2077" etwas verkürzen will, dem kann ich das Spiel nur empfehlen. :)
"I'm not young enough to know everything."
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
(J. M. Barrie)
"Instead of nasty, dirty fanfiction, I learned everything I need to know about relationships from pure and good Classical Literature. Thus, my first spouse is locked in the attic while I romantically pursue one of my employees."
(@softoctober2)
Beiträge: 6798
Rang: Literaturgott
Beitrag #202, verfasst am 25.10.2019 | 14:16 Uhr
Vor zwei Wochen habe ich ein tolles Spiel entdeckt:
Crawl
Ich fand das spielprinzip ganz nett, Hans einige Stunden mit meinem Bruder gespielt :)
Das Spiel handelt von einer Gruppe von vier Abenteurern, welche versuchen lebend aus einem Dungeon zu entkommen. Leider geht das nur für einen und die anderen sind dann dazu Verdammt auf ewig in diesem als Geist zu bleiben.
Es beginnt damit das sich alle vier gegenseitig Töten. Der letzte wird dann zu Beginn der lebende sein. Alle anderen verwandeln sich in Geister und suchen den lebenden heim. Alle Hindernisse und Monster werden von den anderen Spielern gesteuert und sie müssen versuchen den aktuell lebenden Spieler zu töten. Gelingt ihnen das, kehrt derjenige der ihn zuletzt getroffen hat selber wieder zu den lebenden zurück - und muss sich vor den anderen Spielern in acht nehmen.
Nach jeder Ebene kriegen die Spieler für jedes Level up der anderen Spieler Punkte die er benutzen kann um die Monster in die er sich verwandeln kann zu entwickeln, wodurch sie noch stärker werden. Ziel ist es den Boss zu besiegen. Man kann aber erst ab Stufe 10 zu ihm - und auch nur in einem Monument welches auf jeder Ebene nur einmal existiert. Ich fand es lustig als ein Drache meinen Bruder zu verbrennen da der Drache schwer zu besiegen ist.
Crawl
Ich fand das spielprinzip ganz nett, Hans einige Stunden mit meinem Bruder gespielt :)
Das Spiel handelt von einer Gruppe von vier Abenteurern, welche versuchen lebend aus einem Dungeon zu entkommen. Leider geht das nur für einen und die anderen sind dann dazu Verdammt auf ewig in diesem als Geist zu bleiben.
Es beginnt damit das sich alle vier gegenseitig Töten. Der letzte wird dann zu Beginn der lebende sein. Alle anderen verwandeln sich in Geister und suchen den lebenden heim. Alle Hindernisse und Monster werden von den anderen Spielern gesteuert und sie müssen versuchen den aktuell lebenden Spieler zu töten. Gelingt ihnen das, kehrt derjenige der ihn zuletzt getroffen hat selber wieder zu den lebenden zurück - und muss sich vor den anderen Spielern in acht nehmen.
Nach jeder Ebene kriegen die Spieler für jedes Level up der anderen Spieler Punkte die er benutzen kann um die Monster in die er sich verwandeln kann zu entwickeln, wodurch sie noch stärker werden. Ziel ist es den Boss zu besiegen. Man kann aber erst ab Stufe 10 zu ihm - und auch nur in einem Monument welches auf jeder Ebene nur einmal existiert. Ich fand es lustig als ein Drache meinen Bruder zu verbrennen da der Drache schwer zu besiegen ist.
Mal da eine Rückkehr, Mal hier eine Rückkehr - es ist nie abzusehen wann ich wieder verschwinde oder zurückkehre
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Luigi's Mansion 3
Bevor jemand fragt: Ja, Luigi rennt wieder in einem Gebäude herum das nicht seins ist. Aber er hat eine Einladung bekommen, also... zählt das...?
Jedenfalls, heiliger Schrotthaufen, haben sie vom Vorgänger gelernt! Endlich wieder eine "zusammenhängende" Welt die man nach Belieben erforschen kann, versteckte Räume mit Beute und richtige Bossgeister wie die Gemäldegeister im Erstling! Soweit für mich der "wahre" Nachfolger.
Und der für mich größte Grund zur Freude: Der Polterpinscher als Sidekick! So dachte ich jedenfalls noch im Prolog. :(
Ja, ich habe den Kleinen seit dem Ending des Vorgängers richtig gern (okay, ich bin auch ein Hundemensch). Umso ärgerlicher ist darum die Entscheidung der Entwickler, ihn nicht als Sidekick einzubauen. Nach dem überaus starken Prolog, in dem er einem auf Schritt und Tritt folgt und mit dem man knuddeln kann, verschwindet er zum größten Teil, kurvt irgendwo allein im Hotel rum und taucht nur noch sehr sporadisch auf um den Weg zu weisen und gegebenenfalls die neuen Funktionen des Staubsaugers zu demonstrieren.
Ganz ehrlich, mir wäre der Hund als Koop-Partner (Etwa wie in Secret of Evermore und Fallout 4), dem man Anweisungen geben kann und in Kämpfen und Rätseln unterstützt wesentlich lieber gewesen als Fluigi.
Na ja, vielleicht in Luigi's Mansion 4...
Bevor jemand fragt: Ja, Luigi rennt wieder in einem Gebäude herum das nicht seins ist. Aber er hat eine Einladung bekommen, also... zählt das...?
Jedenfalls, heiliger Schrotthaufen, haben sie vom Vorgänger gelernt! Endlich wieder eine "zusammenhängende" Welt die man nach Belieben erforschen kann, versteckte Räume mit Beute und richtige Bossgeister wie die Gemäldegeister im Erstling! Soweit für mich der "wahre" Nachfolger.
Und der für mich größte Grund zur Freude: Der Polterpinscher als Sidekick! So dachte ich jedenfalls noch im Prolog. :(
Ja, ich habe den Kleinen seit dem Ending des Vorgängers richtig gern (okay, ich bin auch ein Hundemensch). Umso ärgerlicher ist darum die Entscheidung der Entwickler, ihn nicht als Sidekick einzubauen. Nach dem überaus starken Prolog, in dem er einem auf Schritt und Tritt folgt und mit dem man knuddeln kann, verschwindet er zum größten Teil, kurvt irgendwo allein im Hotel rum und taucht nur noch sehr sporadisch auf um den Weg zu weisen und gegebenenfalls die neuen Funktionen des Staubsaugers zu demonstrieren.
Ganz ehrlich, mir wäre der Hund als Koop-Partner (Etwa wie in Secret of Evermore und Fallout 4), dem man Anweisungen geben kann und in Kämpfen und Rätseln unterstützt wesentlich lieber gewesen als Fluigi.
Na ja, vielleicht in Luigi's Mansion 4...
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Beiträge: 73
Rang: Schreibkraft
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #204, verfasst am 12.12.2019 | 20:37 Uhr
Mass Effect Andromeda
Und ich verstehe nicht, warum so viele so angepisst reagieren. Ja, Ryder ist nicht Sheperd, soll er ja auch nicht sein. Das Spiel ist nicht phänomenal, aber doch gut. Charaktere, Setting, Geschichte. Nicht der Burner, aber in Ordnung und gut erzählt. Gut zu steuern, meist fair. Mehr braucht es nicht. Ehrlich Leute, kommt, was das angeht, ab und an mal wieder runter!
Und ich verstehe nicht, warum so viele so angepisst reagieren. Ja, Ryder ist nicht Sheperd, soll er ja auch nicht sein. Das Spiel ist nicht phänomenal, aber doch gut. Charaktere, Setting, Geschichte. Nicht der Burner, aber in Ordnung und gut erzählt. Gut zu steuern, meist fair. Mehr braucht es nicht. Ehrlich Leute, kommt, was das angeht, ab und an mal wieder runter!
Per Tenebras Lucem Quaero
Beiträge: 1699
Rang: Journalist
Beitrag #205, verfasst am 06.08.2020 | 22:29 Uhr
Half-Life: Alyx
Wenn ihr einen Grund braucht, über 1.000 Rubine in das Valve Index-Komplettpaket zu investieren, dann das. Dieses Spiel zeigt wirklich, was alles in VR steckt und ist unglaublich immersiv ohne faule Kompromisse einzugehen. Waffen müssen selbstständig nachgeladen, Gegenstände aus dem Rucksack gepackt und Granaten geworfen werden. Keine Automatismen, alles wird durch euch bewerkstelligt.
Natürlich habt ihr auch die Wahl, euch ganz klassisch mit dem Joystick zu bewegen; aber achtet darauf, dass euer Magen das verträgt. Schlecht wird mir zwar nicht, aber ich habe mich schon dabei ertappt, unfreiwillig den Körper in Gehrichtung zu neigen. Alternativ ist Teleportation möglich, wobei ich jedoch glaube, dass das Schießereien erschwert.
Einziger Wehrmutstropfen: Man ist nur in City 17 unterwegs.
Top, top, top, top!
The American Dream
Satire über die USA, in der alles, aber auch alles, mit Waffen bewerkstelligt wird: Essen? Burger braten? Auto waschen? Den Hintern abwischen? Ein Kind gebären? Why not? Dazu wird noch die amerikanische Kultur durch den Kakao gezogen und wie sie andere Nationen sehen. Wer schert sich schon um Europa? Und scheiß auf Australien weil die Waffen verboten haben!
Ja, es kostet 20 Rubine und ist mit rund drei Stunden verdammt kurz. Aber es ist einfach ein herrlich bekloppter Trip den man gerne mehrmals unternimmt, nur weil es so lustig ist. 😆
Wenn ihr einen Grund braucht, über 1.000 Rubine in das Valve Index-Komplettpaket zu investieren, dann das. Dieses Spiel zeigt wirklich, was alles in VR steckt und ist unglaublich immersiv ohne faule Kompromisse einzugehen. Waffen müssen selbstständig nachgeladen, Gegenstände aus dem Rucksack gepackt und Granaten geworfen werden. Keine Automatismen, alles wird durch euch bewerkstelligt.
Natürlich habt ihr auch die Wahl, euch ganz klassisch mit dem Joystick zu bewegen; aber achtet darauf, dass euer Magen das verträgt. Schlecht wird mir zwar nicht, aber ich habe mich schon dabei ertappt, unfreiwillig den Körper in Gehrichtung zu neigen. Alternativ ist Teleportation möglich, wobei ich jedoch glaube, dass das Schießereien erschwert.
Einziger Wehrmutstropfen: Man ist nur in City 17 unterwegs.
Top, top, top, top!
The American Dream
Satire über die USA, in der alles, aber auch alles, mit Waffen bewerkstelligt wird: Essen? Burger braten? Auto waschen? Den Hintern abwischen? Ein Kind gebären? Why not? Dazu wird noch die amerikanische Kultur durch den Kakao gezogen und wie sie andere Nationen sehen. Wer schert sich schon um Europa? Und scheiß auf Australien weil die Waffen verboten haben!
Ja, es kostet 20 Rubine und ist mit rund drei Stunden verdammt kurz. Aber es ist einfach ein herrlich bekloppter Trip den man gerne mehrmals unternimmt, nur weil es so lustig ist. 😆
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Beiträge: 28
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #206, verfasst am 04.10.2020 | 11:59 Uhr
Ein zweites Mal Detroit become Human
Eins der besten Spiele übrhaupt. 💫
Eins der besten Spiele übrhaupt. 💫
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #207, verfasst am 01.02.2021 | 18:44 Uhr
Mir wurde monatelang Greedfall bei Steam vorgeschlagen. Da Corona wütet, hatte ich dann mal Zeit mich mit dem Spiel zu befassen und habe es mir gekauft. Offen gestanden war ich begeistert. Gerade für jemanden der es mag, wenn die Entscheidungen den Spielverlauf beeinflussen, ist das Spiel wirklich empfehlenswert.
Und wie immer meine drei Dauerbrenner Dragon Age 1-3. Die zocke ich immer nebenbei. Immer mal wieder eine andere "Story" und teste die vielen Entscheidungen aus. Daher ist immer ein Teil von den Dreien auf meiner "gerade durchgezockt" Liste.
Und wie immer meine drei Dauerbrenner Dragon Age 1-3. Die zocke ich immer nebenbei. Immer mal wieder eine andere "Story" und teste die vielen Entscheidungen aus. Daher ist immer ein Teil von den Dreien auf meiner "gerade durchgezockt" Liste.
~Falls du es nicht bemerkt hast, ich bin komisch.~ Jughead Jones
~I don't know half of you half as well as I should like and I like less than half of you half as well as you deserve~ Bilbo Beutlin
~I don't know half of you half as well as I should like and I like less than half of you half as well as you deserve~ Bilbo Beutlin