FanFiktion.de - Forum / TV – Serien - Supernatural / Wie sexistisch ist Supernatural? (und guckt ihr trotzdem weiter?)
Autor
Beitrag
Beiträge: 25182
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #26, verfasst am 22.06.2010 | 13:20 Uhr
Falko
4. oder 5. ... hm... gute Frage. Ich hab von der 4. & 5. nicht alles sehen können/sehen wollen und hab daher keinen Plan mehr, was 4. war und was 5. von den Folgen, die ich gesehen hab. Ich mein, die Folge war 4. Staffel, aber in der 5. kommt auch noch was dazu.
Gaya Lupin
nö. Ich hatte die eine aus der 5. im Sinn. *gg* Da war ne kurze Szene, an die ich denken mußte. 😄
Welche Staffel? 4. oder 5. oder?
4. oder 5. ... hm... gute Frage. Ich hab von der 4. & 5. nicht alles sehen können/sehen wollen und hab daher keinen Plan mehr, was 4. war und was 5. von den Folgen, die ich gesehen hab. Ich mein, die Folge war 4. Staffel, aber in der 5. kommt auch noch was dazu.
Gaya Lupin
Demjenigen, der das sehen will, sei "Wie es ist und wie es niemals sein sollte" empfohlen ... (Ende 2. Staffel)
Hattest du die auch im Kopf?
nö. Ich hatte die eine aus der 5. im Sinn. *gg* Da war ne kurze Szene, an die ich denken mußte. 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Lexila
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass man sich eher Gednaken darum machen sollte, ob die Serie nicht rassistisch ist ...
Hat schon einer bemerkt, dass häufig die Schwarzen die "Bösen" sind?
Gordon, der Sam jagt, Jake, der Sam im Finale von Staffel 2 tötet, Victor Henricksen, Uriel ...
Ein Schelm wer Böses dabei denkt😇
Ich denke nicht _ernsthaft_, dass das rassistisch gemeint ist, es gibt ja auch genug üble Kerle unter den Weißen ;)
Hat schon einer bemerkt, dass häufig die Schwarzen die "Bösen" sind?
Gordon, der Sam jagt, Jake, der Sam im Finale von Staffel 2 tötet, Victor Henricksen, Uriel ...
Ein Schelm wer Böses dabei denkt😇
Ich denke nicht _ernsthaft_, dass das rassistisch gemeint ist, es gibt ja auch genug üble Kerle unter den Weißen ;)
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #28, verfasst am 07.07.2010 | 21:03 Uhr
Ich denke nicht, dass es eine Frage der Hautfarbe war, warum Jake Gordon und Co die "Bösen" waren. Ich finde sie haben halt alle dem (charakterlich) düsterem Typ entsprochen, den diese Bösewichte darstellen sollten.
Ich habe nachgedacht und selbst wenn sie weiß grün oder blau gewesen wäre, die Schauspieler haben einfach in diese Rollen gepasst.
Ich habe nachgedacht und selbst wenn sie weiß grün oder blau gewesen wäre, die Schauspieler haben einfach in diese Rollen gepasst.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung,
dass etwas gut ausgeht.
Sondern die Gewißheit,
dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht!!
dass etwas gut ausgeht.
Sondern die Gewißheit,
dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht!!
Beiträge: 25182
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #29, verfasst am 07.07.2010 | 22:38 Uhr
Wenn man alle mal auflisten würde, würden die Dunkelhäutigen kaum auffallen, oder?
Ich denke eher, es fällt vielleicht auf, weil sich scheinbar viele Serien & Filme nicht trauen, Dunkelhäutige als Böse darzustellen.
Die "Schwarzen" finde ich aber ja auch wieder nu ja... ein Junge aus meiner Verwandtschaft würde da sagen, er ist doch gar nicht schwarz. 😉 😄
Ich denke eher, es fällt vielleicht auf, weil sich scheinbar viele Serien & Filme nicht trauen, Dunkelhäutige als Böse darzustellen.
Die "Schwarzen" finde ich aber ja auch wieder nu ja... ein Junge aus meiner Verwandtschaft würde da sagen, er ist doch gar nicht schwarz. 😉 😄
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Lexila
Beitrag #30, verfasst am 07.07.2010 | 22:53 Uhr
Deshalb meinte ich ja auch, dass es Bösewichter in allen möglichen Hautfarben gibt ;)
War nur mal ein zufälliger Gedanke von mir und meinem Bruder, wir dichten häufig seltsame Sachen in Serien rein ;)
Letztlich ist es ja genauso albern zu behaupten, die Serie sei rassistisch, wie dass sie sexistisch sei.
Meiner Meinung nach werden höchstens die armen Dämonen diskriminiert *gg*
War nur mal ein zufälliger Gedanke von mir und meinem Bruder, wir dichten häufig seltsame Sachen in Serien rein ;)
Letztlich ist es ja genauso albern zu behaupten, die Serie sei rassistisch, wie dass sie sexistisch sei.
Meiner Meinung nach werden höchstens die armen Dämonen diskriminiert *gg*
Beiträge: 25182
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #31, verfasst am 08.07.2010 | 15:08 Uhr
Genau. Das ist wirklich gemein. Die armen Dämonen... haben die keine Gewerkschaft? Das sind völlig falsch verstandene, arme Kreaturen... 😄
Wenn ich da bloß an diese eine Szene denke, wo Sam einfach die Crossroad-Dämonin tötet. Dabei hatte sie doch nur ihren Job gemacht. Dean ist nen Vertrag eingegangen, der nunmal bindend war. Er & Sam hätten ja vielleicht mal das Kleingedruckte lesen können... 😉🤫
Wenn ich da bloß an diese eine Szene denke, wo Sam einfach die Crossroad-Dämonin tötet. Dabei hatte sie doch nur ihren Job gemacht. Dean ist nen Vertrag eingegangen, der nunmal bindend war. Er & Sam hätten ja vielleicht mal das Kleingedruckte lesen können... 😉🤫
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Lexila
Beitrag #32, verfasst am 08.07.2010 | 22:24 Uhr
Da fällt mir doch spontan Deans Spruch in Bobbys Bunker ein:
"In Salz getränkte Eisenwände, kein Dämon kommt da durch."
Ruby: "Was ich übrigens rassistisch finde."
Pöhse pöhse🙃
"In Salz getränkte Eisenwände, kein Dämon kommt da durch."
Ruby: "Was ich übrigens rassistisch finde."
Pöhse pöhse🙃
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #33, verfasst am 08.07.2010 | 23:09 Uhr
Ja das ist allerdings sehr diskriminierend. Ich finde am Anfang der Serie sollte wie bei Southpark oder Jackass nen Text kommen ( bei dem Dreh dieser wurden keine Dämonen verletzt etc. ), damit man nicht denkt, das es in Ordnung ist Dämonen einfach so zu verletzen XD
Jetzt aber Mal wirklich, seit wann hören Leute auf Serien zu gucken, weil diese sexistisch interpretiert werden können?
Hat da wer die Sache mit den Engeln zu genau genommen? ^^
Jetzt aber Mal wirklich, seit wann hören Leute auf Serien zu gucken, weil diese sexistisch interpretiert werden können?
Hat da wer die Sache mit den Engeln zu genau genommen? ^^
Hoffnung ist nicht die Überzeugung,
dass etwas gut ausgeht.
Sondern die Gewißheit,
dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht!!
dass etwas gut ausgeht.
Sondern die Gewißheit,
dass etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht!!
Beiträge: 400
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #34, verfasst am 10.09.2010 | 08:35 Uhr
white cerberus
Ich denke nicht, dass 'man' denkt, dass es in Ordnung ist, Dämonen einfach so zu verletzen. Ich finde, in der Serie wird oft genug deutlich, dass Dämonen böse sind. Und es ist nunmal ein Kampf um Leben und Tod. Wenn Sam und Dean die Dämonen nicht töten bzw. zurück in die Hölle schicken, dann töten die Dämonen die Winchesters. Also ich denke nicht, dass irgendein Zuschauer denkt, dass Sam und Dean Dämonen verletzen, weil es ihnen Spaß macht. Ruby, zum Beispiel, tun sie nichts bzw. tut Sam nichts (Dean wäre ihr ja schon ein paar Mal fast an den Kragen gegangen..), weil sie wissen, dass sie nicht böse ist.
Falko
Wäre SPN nicht dann rassistisch, wenn gar keine Dunkelhäutigen zu den Bösen gehören würden?! Dass würde dann doch eher die Weißen diskriminieren, dann ausschließlich sie die Bösen sind, oder nicht?! Also ich finde es schon okay, dass auch Dunkelhäutige böse sind.
Gaya Lupin
Genauso ist es nämlich. Schreib jeden Dämon/Geist/Vampir etc mit seiner Hautfarbe auf. Ich wette darauf, dass es nur wenige Dunkelhäutige, aber fast ausschließlich Weiße sind. Gordon, Jake usw. fallen uns vielleicht mehr ins Auge, da sie eine andere Hautfarbe haben, aber ich denke wirklich nicht, dass die Serie rassistisch ist, nur weil auch mal Dunkelhäutige die Bösen spielen.
Ja das ist allerdings sehr diskriminierend. Ich finde am Anfang der Serie sollte wie bei Southpark oder Jackass nen Text kommen ( bei dem Dreh dieser wurden keine Dämonen verletzt etc. ), damit man nicht denkt, das es in Ordnung ist Dämonen einfach so zu verletzen XD
Ich denke nicht, dass 'man' denkt, dass es in Ordnung ist, Dämonen einfach so zu verletzen. Ich finde, in der Serie wird oft genug deutlich, dass Dämonen böse sind. Und es ist nunmal ein Kampf um Leben und Tod. Wenn Sam und Dean die Dämonen nicht töten bzw. zurück in die Hölle schicken, dann töten die Dämonen die Winchesters. Also ich denke nicht, dass irgendein Zuschauer denkt, dass Sam und Dean Dämonen verletzen, weil es ihnen Spaß macht. Ruby, zum Beispiel, tun sie nichts bzw. tut Sam nichts (Dean wäre ihr ja schon ein paar Mal fast an den Kragen gegangen..), weil sie wissen, dass sie nicht böse ist.
Falko
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass man sich eher Gednaken darum machen sollte, ob die Serie nicht rassistisch ist ...
Hat schon einer bemerkt, dass häufig die Schwarzen die "Bösen" sind?
Gordon, der Sam jagt, Jake, der Sam im Finale von Staffel 2 tötet, Victor Henricksen, Uriel ...
Wäre SPN nicht dann rassistisch, wenn gar keine Dunkelhäutigen zu den Bösen gehören würden?! Dass würde dann doch eher die Weißen diskriminieren, dann ausschließlich sie die Bösen sind, oder nicht?! Also ich finde es schon okay, dass auch Dunkelhäutige böse sind.
Gaya Lupin
Wenn man alle mal auflisten würde, würden die Dunkelhäutigen kaum auffallen, oder?
Genauso ist es nämlich. Schreib jeden Dämon/Geist/Vampir etc mit seiner Hautfarbe auf. Ich wette darauf, dass es nur wenige Dunkelhäutige, aber fast ausschließlich Weiße sind. Gordon, Jake usw. fallen uns vielleicht mehr ins Auge, da sie eine andere Hautfarbe haben, aber ich denke wirklich nicht, dass die Serie rassistisch ist, nur weil auch mal Dunkelhäutige die Bösen spielen.
Beiträge: 25182
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Öhm... du weißt aber schon, dass wir das als Scherz meinten, mit den "armen Dämonen" und so, oder? 😮
Ich frag nur, weil mir deine Antwort auf white cerberus' Idee so ernst gemeint vorkommt. 😉
Ich frag nur, weil mir deine Antwort auf white cerberus' Idee so ernst gemeint vorkommt. 😉
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
"Baby, can you dig your man?" - Larry Underwood
~ Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. ~ (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 400
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #36, verfasst am 11.09.2010 | 19:55 Uhr
Gaya Lupin
Ich frag nur, weil mir deine Antwort auf white cerberus' Idee so ernst gemeint vorkommt. 😉
Natürlich weiß ich, dass das Spaß ist. *lach* Als wenn irgendwer wirklich Mitleid mit den Dämonen haben würde, die Sam und Dean in die Hölle schicken wollen... :)
Öhm... du weißt aber schon, dass wir das als Scherz meinten, mit den "armen Dämonen" und so, oder? 😮
Ich frag nur, weil mir deine Antwort auf white cerberus' Idee so ernst gemeint vorkommt. 😉
Natürlich weiß ich, dass das Spaß ist. *lach* Als wenn irgendwer wirklich Mitleid mit den Dämonen haben würde, die Sam und Dean in die Hölle schicken wollen... :)
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #37, verfasst am 08.04.2014 | 17:02 Uhr
Wenn die Serie irgendjemanden zu sexistisch ist, sollte er sie nicht ansehen. Mich persönlich stört es nicht. Niemand wird gezwungen sich das anzutun.
♥ALWAYS KEEP FIGHTING♥
Beiträge: 595
Rang: Werbetexter
Beitrag #38, verfasst am 10.04.2014 | 10:20 Uhr
Hecate
Ich denke nicht _ernsthaft_, dass das rassistisch gemeint ist, es gibt ja auch genug üble Kerle unter den Weißen ;)
ich kontere mit Rufus!
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass man sich eher Gednaken darum machen sollte, ob die Serie nicht rassistisch ist ...
Hat schon einer bemerkt, dass häufig die Schwarzen die "Bösen" sind?
Gordon, der Sam jagt, Jake, der Sam im Finale von Staffel 2 tötet, Victor Henricksen, Uriel ...
Ein Schelm wer Böses dabei denkt😇
Ich denke nicht _ernsthaft_, dass das rassistisch gemeint ist, es gibt ja auch genug üble Kerle unter den Weißen ;)
ich kontere mit Rufus!
I read Wincest - it's a guilty pleasure!
Beiträge: 362
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
jesaku
ich kontere mit Rufus!
Sehr gut - Rufus :-)))!!!
Und Kevin!!
Und das dunkelhäutige Jäger-Ehepaar aus 3.01 (glaube ich), der Folge mit den 7 Todsünden :))
Aber darüber hinaus: Es gibt doch eindeutig mehr "weiße" Bösewichter im Laufe der Staffeln - Crowley, Lucifer, Meg in ihren verschiedenen Erscheinungsformen, Ruby und viele in den "Monster-of-the-week"-Episoden nur einmalig auftretende.
Würde man nun - um jaaaa nicht rassistisch auftreten zu wollen, keine "nicht-weißen" Personen als Bösewichter wählen, dann dürften die "Weißen" sich doch genauso aufregen, die Serie sei rassistisch!!??!! Oder?
Ich mag solche Diskussionen überhaupt nicht!!! Zumal Du, Hectate, ja selbst schreibst, dass Du nicht glaubst, es sei so gemeint! Warum also??
Und sexistisches kann ich als fest im Leben stehende Frau nun wirklich ebenfalls nicht erkennen - nur, um auch zum eigentlichen Thema mal was zu schreiben :-))
LG
Ann
HecateMir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass man sich eher Gednaken darum machen sollte, ob die Serie nicht rassistisch ist ...
Hat schon einer bemerkt, dass häufig die Schwarzen die "Bösen" sind?
Gordon, der Sam jagt, Jake, der Sam im Finale von Staffel 2 tötet, Victor Henricksen, Uriel ...
Ein Schelm wer Böses dabei denkt😇
Ich denke nicht _ernsthaft_, dass das rassistisch gemeint ist, es gibt ja auch genug üble Kerle unter den Weißen ;)
ich kontere mit Rufus!
Sehr gut - Rufus :-)))!!!
Und Kevin!!
Und das dunkelhäutige Jäger-Ehepaar aus 3.01 (glaube ich), der Folge mit den 7 Todsünden :))
Aber darüber hinaus: Es gibt doch eindeutig mehr "weiße" Bösewichter im Laufe der Staffeln - Crowley, Lucifer, Meg in ihren verschiedenen Erscheinungsformen, Ruby und viele in den "Monster-of-the-week"-Episoden nur einmalig auftretende.
Würde man nun - um jaaaa nicht rassistisch auftreten zu wollen, keine "nicht-weißen" Personen als Bösewichter wählen, dann dürften die "Weißen" sich doch genauso aufregen, die Serie sei rassistisch!!??!! Oder?
Ich mag solche Diskussionen überhaupt nicht!!! Zumal Du, Hectate, ja selbst schreibst, dass Du nicht glaubst, es sei so gemeint! Warum also??
Und sexistisches kann ich als fest im Leben stehende Frau nun wirklich ebenfalls nicht erkennen - nur, um auch zum eigentlichen Thema mal was zu schreiben :-))
LG
Ann
"As fate would have it, I adopted two boys. And they grew up great. They grew up heroes..." Bobby Singer/Supernatural
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Beiträge: 362
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #40, verfasst am 10.04.2014 | 15:32 Uhr
Hecate
Sorry Hectate, - ich hatte dieses Statement von Dir noch nicht gelesen, sondern nur auf Jesaku reagiert :-)))
Also: Ich stimme voll mit Dir überein: Es ist genauso unsinnig, bei SPN von "sexistisch" zu reden wie von "rassistisch"... Das war niemals Thema in der Serie! Auf beiden Seiten gibt es die bunte Mischung!!
Nichts für ungut und LG
Ann
Deshalb meinte ich ja auch, dass es Bösewichter in allen möglichen Hautfarben gibt ;)
War nur mal ein zufälliger Gedanke von mir und meinem Bruder, wir dichten häufig seltsame Sachen in Serien rein ;)
Letztlich ist es ja genauso albern zu behaupten, die Serie sei rassistisch, wie dass sie sexistisch sei.
Meiner Meinung nach werden höchstens die armen Dämonen diskriminiert *gg*
Sorry Hectate, - ich hatte dieses Statement von Dir noch nicht gelesen, sondern nur auf Jesaku reagiert :-)))
Also: Ich stimme voll mit Dir überein: Es ist genauso unsinnig, bei SPN von "sexistisch" zu reden wie von "rassistisch"... Das war niemals Thema in der Serie! Auf beiden Seiten gibt es die bunte Mischung!!
Nichts für ungut und LG
Ann
"As fate would have it, I adopted two boys. And they grew up great. They grew up heroes..." Bobby Singer/Supernatural
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Beiträge: 63
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #41, verfasst am 05.06.2014 | 18:12 Uhr
Ich finde es schwachsinnig, dass sich einige darüber Gedanken machen. Wenn es sie stört, dass es in Supernatural keine weiblichen Hauptrollen gibt, dann sollen sie es sich nicht ansehen. Außerdem, wer braucht schon weibliche Hauptrollen, wenn es so viele tolle Typen gibt. Und das meine ich nicht nur vom Aussehen her.
Es gibt so viele tolle Charaktäre in der Serie. Die Schauspieler sind alle total witzig, einfach nur ein toller Cast, auch ohne, bzw. mit wenig weiblicher Besetzung. Wenn sich jemand darüber ärgert, dass es keine oder zu wenige Frauen gibt und der Meinung ist, Supernatural seie sexistisch, da frage ich mich nur: Wenn du es für so sexistisch hälst, wieso schaust du es dann überhaupt. Denn anscheinend siehst du es dir ziemlich oft an, sonst wüsstes du ja nicht, dass es nur so wenige Frauen gibt.
Naja, und um ehrlich zu sein ist mir aufgefallen, dass ich die weiblichen Rollen in Supernatural sowieso nie mochte: Bella, Jo,Ellen, Ruby. Mochte ich alle nicht. Nichts gegen die Schauspielerinnen, ich spreche hier nur von den Rollen.
Die einzigen weiblichen Rollen, die ich eigentlich mochte waren die Mutter und Sam´s Freundin Jessica. Ansonsten bin ich froh, dass es keine weiblichen Hauptrollen gibt.
Es gibt so viele tolle Charaktäre in der Serie. Die Schauspieler sind alle total witzig, einfach nur ein toller Cast, auch ohne, bzw. mit wenig weiblicher Besetzung. Wenn sich jemand darüber ärgert, dass es keine oder zu wenige Frauen gibt und der Meinung ist, Supernatural seie sexistisch, da frage ich mich nur: Wenn du es für so sexistisch hälst, wieso schaust du es dann überhaupt. Denn anscheinend siehst du es dir ziemlich oft an, sonst wüsstes du ja nicht, dass es nur so wenige Frauen gibt.
Naja, und um ehrlich zu sein ist mir aufgefallen, dass ich die weiblichen Rollen in Supernatural sowieso nie mochte: Bella, Jo,Ellen, Ruby. Mochte ich alle nicht. Nichts gegen die Schauspielerinnen, ich spreche hier nur von den Rollen.
Die einzigen weiblichen Rollen, die ich eigentlich mochte waren die Mutter und Sam´s Freundin Jessica. Ansonsten bin ich froh, dass es keine weiblichen Hauptrollen gibt.
♥ALWAYS KEEP FIGHTING♥
Beiträge: 494
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #42, verfasst am 08.06.2014 | 22:04 Uhr
Supernatural zeichnent sich doch grade dadurch aus, dass es keine typischen Frauengeschichten gibt wie in sonst wirklich jeder Serie..
Und keiner kann mir erzählen, dass es nicht irgendwann zu einer Liebesgeschichte käme, wenn eine Frau dabei wäre.
Und dann würde die Bruderbeziehung in den Hintergrund treten und das fände ich total blöd.
Das ist ja der Kern von SPN..
Die Brüder und nicht irgendwelche Frauen grade das finde ich so gut daran.
Und es ist ja jetzt nicht so, als gäbe es gar keine Frauen.
Jo, Naomi, Abbadon..
Eine Frau als Hauptcharakter fände ich persönlich blöd.
Und ganz ehrlich habe ich mir da noch nie Gedanken über Sexismus oder Rassismus gemacht und die Schreiber wahrscheinlich auch nicht :DD
Und keiner kann mir erzählen, dass es nicht irgendwann zu einer Liebesgeschichte käme, wenn eine Frau dabei wäre.
Und dann würde die Bruderbeziehung in den Hintergrund treten und das fände ich total blöd.
Das ist ja der Kern von SPN..
Die Brüder und nicht irgendwelche Frauen grade das finde ich so gut daran.
Und es ist ja jetzt nicht so, als gäbe es gar keine Frauen.
Jo, Naomi, Abbadon..
Eine Frau als Hauptcharakter fände ich persönlich blöd.
Und ganz ehrlich habe ich mir da noch nie Gedanken über Sexismus oder Rassismus gemacht und die Schreiber wahrscheinlich auch nicht :DD
Fandom has always been about love. Pure and simple.
- Mark Sheppard
- Mark Sheppard
LadyLaduga
Beitrag #43, verfasst am 08.06.2014 | 23:49 Uhr
Es gibt ernsthaft Leute, die sich darüber den Kopf zerbrechen, ob SPN sexistisch ist?
Da kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln und mich meinen "Vorschreibern" anschließen ... wenn es stört, soll es nicht schauen bzw. stell ich mir die Frage, warum guckt man sich eine Serie über zwei BRÜDER an, wenn man doch (mindestens) eine weibliche Hauptrolle haben will?
Zwar hätte ich generell nichts gegen eine weibliche Hauptrolle einzuwenden gehabt (solange es nicht ein Love-Interest oder sonstiger Romantikkram gewesen wäre), aber so war die Serie nie konzipiert. Außer man hätte den ursprünglichen Plan umgesetzt und Anna hätte tatsächlich Cass "abgelöst". Dann hätte ich aber immer noch gehoft, daß sie es nicht ins romantische abrutschen lassen.
Und ich persönlich fand, daß es tolle Frauen in den Nebenrollen gab ... eben weil es nicht auf der Romantikschiene gelaufen ist. Ellen z.B. oder Jody
Da kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln und mich meinen "Vorschreibern" anschließen ... wenn es stört, soll es nicht schauen bzw. stell ich mir die Frage, warum guckt man sich eine Serie über zwei BRÜDER an, wenn man doch (mindestens) eine weibliche Hauptrolle haben will?
Zwar hätte ich generell nichts gegen eine weibliche Hauptrolle einzuwenden gehabt (solange es nicht ein Love-Interest oder sonstiger Romantikkram gewesen wäre), aber so war die Serie nie konzipiert. Außer man hätte den ursprünglichen Plan umgesetzt und Anna hätte tatsächlich Cass "abgelöst". Dann hätte ich aber immer noch gehoft, daß sie es nicht ins romantische abrutschen lassen.
Und ich persönlich fand, daß es tolle Frauen in den Nebenrollen gab ... eben weil es nicht auf der Romantikschiene gelaufen ist. Ellen z.B. oder Jody
H333
Beitrag #44, verfasst am 25.06.2014 | 16:48 Uhr
Das wäre doch mal eine gute Folge eine Gruppe von Matschos die versuchen denn Sexismus wiederzubeleben versucht Dean zu rekutieren.^^ Einer serie die ihre helden in einer Folge in eine Paralewelt versätzt in der das ganz nur einen (in kannad gedrähte) TV serie ist und sie dann am set zurächt kommen müssen würde ich ohnehien jeden wietz zutrauen.
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #45, verfasst am 25.06.2014 | 19:38 Uhr
Schon alleine die Überschrift des Threads ist totaler Quatsch finde ich denn auch wenn es nur eine Männerserie ist und die Kerle ungewaschen, in verdreckten Klamotten, halbnackt und unrasiert umher laufen mag ich diese Serie trotzdem. Frauen sind wenig vorhanden was auch ganz gut so ist denn schließlich handelt es sich hier um zwei Brüder die das Böse jagen und eben auch mal blutbesudelt durch die Gegend rennen.
Frauen kommen zwar wie gesagt wenig vor und wenn dann sterben sie entweder ganz schnell, bekommen eine Gehirnwäsche oder man erwähnt sie nicht mehr. Das ganze ist echt nicht schlimm denn auf Romantik-Mist ist die Serie nicht ausgelegt. So etwas würde den Mystic-Touch auch schnell zerstören.
Von daher werde ich auch weiterhin die Serie kucken und wem es nicht paßt das keine Frauen in der Serie vorkommen oder behauptet die Serie wäre sexistisch kann gerne eine Fanfic schreiben....*lacht* Sorry Leute aber so denke ich nun mal.
Hab ich jetzt was vergessen? Nein ich glaub nicht.
Frauen kommen zwar wie gesagt wenig vor und wenn dann sterben sie entweder ganz schnell, bekommen eine Gehirnwäsche oder man erwähnt sie nicht mehr. Das ganze ist echt nicht schlimm denn auf Romantik-Mist ist die Serie nicht ausgelegt. So etwas würde den Mystic-Touch auch schnell zerstören.
Von daher werde ich auch weiterhin die Serie kucken und wem es nicht paßt das keine Frauen in der Serie vorkommen oder behauptet die Serie wäre sexistisch kann gerne eine Fanfic schreiben....*lacht* Sorry Leute aber so denke ich nun mal.
Hab ich jetzt was vergessen? Nein ich glaub nicht.
The Winchesters about John Winchester:
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #46, verfasst am 25.06.2014 | 21:40 Uhr
Queen of Night
Dir ist schon klar, dass handelnde Frauen nicht zwingend Romatik bedeuten, oder?
Frauen kommen zwar wie gesagt wenig vor ... Das ganze ist echt nicht schlimm denn auf Romantik-Mist ist die Serie nicht ausgelegt
Dir ist schon klar, dass handelnde Frauen nicht zwingend Romatik bedeuten, oder?
Beiträge: 445
Rang: Annoncenschreiber
Zitat Saakje: Dir ist schon klar, dass handelnde Frauen nicht zwingend Romatik bedeuten, oder?
Das ist mir schon klar.....😉
Trotzdem müssen für mich da keine Frauen drin vorkommen egal ob die jetzt eine Jägerin ist, ein Love-Interest oder sonst was auch wenn es das ganze mal auflockert aber so ist es unverkrampfter.
Das ganze was ich jetzt schreibe ist voll überzogen also regt euch jetzt nicht auf: Was würde das für ein Geschrei und Geheule geben wenn z.B. jetzt ein Love-Interest von Dean erfährt alter der ist ein Dämon. Oh Gott....Panik, Tränen etc...
Was doch eben kein Mensch braucht. Von daher also unnütz und das sage ich als Frau....xd
Das ist mir schon klar.....😉
Trotzdem müssen für mich da keine Frauen drin vorkommen egal ob die jetzt eine Jägerin ist, ein Love-Interest oder sonst was auch wenn es das ganze mal auflockert aber so ist es unverkrampfter.
Das ganze was ich jetzt schreibe ist voll überzogen also regt euch jetzt nicht auf: Was würde das für ein Geschrei und Geheule geben wenn z.B. jetzt ein Love-Interest von Dean erfährt alter der ist ein Dämon. Oh Gott....Panik, Tränen etc...
Was doch eben kein Mensch braucht. Von daher also unnütz und das sage ich als Frau....xd
The Winchesters about John Winchester:
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
John to Dean: 'Son, you don't like me that's fine. It's not my job to be liked.'
Sam: 'It's my job to raise you right.'
Beiträge: 362
Rang: Aktenwälzer
FanFiktion.de-Sponsor
Ob oder wieviel Frauen in einer Serie vorkommen hat doch ziemlich wenig damit zu tun, ob sie sexistisch ist - sondern viel mehr, wie die Frauen dargestellt werden (gleiches gilt übrigens für Menschen jeden Geschlechts verschiedener nationaler Herkunft).
Und unter diesem Gesichtspunkt ist die Serie in meinen Augen weder sexistisch noch rassistisch. Da ich das für "Nicht-Weiße" Filmfiguren weiter oben schon ausgeführt habe, bleibe ich diesmal bei den Frauen.
Es gibt einige Frauen in der Serie. Starke Frauen unterschiedlichster Herkunft und sogar sexueller Ausprägung. Frauen, die ich auf Grund ihrer Darstellung in der Serie lieb gewonnen habe und bewundern kann:
Ellen, die ihre Tochter Jo allein großgezogen hat; beide taffe Jägerinnen mit dem Herz am rechten Fleck. Echte Partnerinnen für die Jungs im Kampf gegen das Böse. Und lassen am Ende sogar ihr Leben dafür!
Lisa, die ebenfalls ihr (uneheliches!!) Kind allein groß zieht. Niemand verurteilt sie, weil sie nicht verheiratet ist.
Charly - ein Computer-Nerd und -Genie (sonst eine Männerdomäne), und obendrein ist sie lesbisch! Und gleichzeitig eine absolut liebenswerte Persönlichkeit. Auch hier: Niemand verurteilt sie; Sam und Dean gehen ganz selbstverständlich mit ihrer Homosexualität um; sie wird fast zur kleinen Schwester für sie.
In verschiedenen Fällen gibt es auch "klassische Hausmütterchen" in Nebenrollen, aber auch die junge blonde Sekretärin, von der jeder automatisch annimmt, sie habe was mit ihrem Chef - hat sie aber gar nicht (die Cup-Cake-Bäckerin :-))!!
Auf der anderen Seite haben wir auch tolle Antagonistinnen!! Die Dämonen Mac, Ruby und Abbadon seinen nur mal genannt, oder Eve (Staffel 7).
Kurz und gut: SPN bedient in Sachen Frauen wirklich kein Klischee (Frau gehört hintern Herd und hat dem Ehegatten untertan zu sein) - DAS hielte ICH für sexistisch - sondern stellt die unterschiedlichsten Frauentypen dar, und das für mich absolut wertschätzend!!!
Also: Supernatural ist 100% NICHT sexistisch!!!
(so'n Schwachsinn*grummel*grmpfskl*knurr*)
LG
Ann
Und unter diesem Gesichtspunkt ist die Serie in meinen Augen weder sexistisch noch rassistisch. Da ich das für "Nicht-Weiße" Filmfiguren weiter oben schon ausgeführt habe, bleibe ich diesmal bei den Frauen.
Es gibt einige Frauen in der Serie. Starke Frauen unterschiedlichster Herkunft und sogar sexueller Ausprägung. Frauen, die ich auf Grund ihrer Darstellung in der Serie lieb gewonnen habe und bewundern kann:
Ellen, die ihre Tochter Jo allein großgezogen hat; beide taffe Jägerinnen mit dem Herz am rechten Fleck. Echte Partnerinnen für die Jungs im Kampf gegen das Böse. Und lassen am Ende sogar ihr Leben dafür!
Lisa, die ebenfalls ihr (uneheliches!!) Kind allein groß zieht. Niemand verurteilt sie, weil sie nicht verheiratet ist.
Charly - ein Computer-Nerd und -Genie (sonst eine Männerdomäne), und obendrein ist sie lesbisch! Und gleichzeitig eine absolut liebenswerte Persönlichkeit. Auch hier: Niemand verurteilt sie; Sam und Dean gehen ganz selbstverständlich mit ihrer Homosexualität um; sie wird fast zur kleinen Schwester für sie.
In verschiedenen Fällen gibt es auch "klassische Hausmütterchen" in Nebenrollen, aber auch die junge blonde Sekretärin, von der jeder automatisch annimmt, sie habe was mit ihrem Chef - hat sie aber gar nicht (die Cup-Cake-Bäckerin :-))!!
Auf der anderen Seite haben wir auch tolle Antagonistinnen!! Die Dämonen Mac, Ruby und Abbadon seinen nur mal genannt, oder Eve (Staffel 7).
Kurz und gut: SPN bedient in Sachen Frauen wirklich kein Klischee (Frau gehört hintern Herd und hat dem Ehegatten untertan zu sein) - DAS hielte ICH für sexistisch - sondern stellt die unterschiedlichsten Frauentypen dar, und das für mich absolut wertschätzend!!!
Also: Supernatural ist 100% NICHT sexistisch!!!
(so'n Schwachsinn*grummel*grmpfskl*knurr*)
LG
Ann
"As fate would have it, I adopted two boys. And they grew up great. They grew up heroes..." Bobby Singer/Supernatural
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
"Kopf über Herz" - Athos/The Musketeers
"Einer für alle und alle für einen" - Die drei Musketiere
Nemo Nihil
Beitrag #49, verfasst am 30.06.2014 | 22:29 Uhr
Also wenn du mit "sexistisch" den Frauenverschleiß von Dean meinst, müsstest du How I Met Your Mother ja hassen bis zum geht nicht mehr.
Beiträge: 494
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #50, verfasst am 25.08.2014 | 16:47 Uhr
Ich war ja erst einmal verwirrt..
Wieso sollte Supernatural sexistisch sein.. dann habe ich den Eingangspost gelesen und es immer noch nicht verstanden :D
Sexistisch ist für mich genau das, was Ann Morgan beschrieben hat.
Frauen in der typischen: Mama, Hausfrau, Männeruntergebenen Rolle, die alles für ihren Mann tun und in der Beziehung die Schwachen sind, die immer nachgeben und Ja und Amen sagen.
So eine Frau findet man meiner Meinung nach in SPN überhaupt nicht. Auch Lisa ist nicht so, genauso wenig wie Amelia und das wären jetzt meiner Meinung nach die einzigen beiden Frauen, die auch nur ansatzweise in Frage kämen, dem Frauenklischee zu entsprechen.
Es gab Frauen, in SPN die ich gerne gemocht habe, inbesondere Jo und Charlie, bei Charlie habe ich ja immer noch die Hoffnung sie taucht irgendwann wieder auf. Abbadon fand ich gut genau wie Anna, die beide ja absolut keine Klischeehaften Damen waren.
Also zusammengefasst, ich finde absolut keinen einzigen Punkt bei dem Supernatural sexistisch oder rassistisch sein sollte :D
Wieso sollte Supernatural sexistisch sein.. dann habe ich den Eingangspost gelesen und es immer noch nicht verstanden :D
Sexistisch ist für mich genau das, was Ann Morgan beschrieben hat.
Frauen in der typischen: Mama, Hausfrau, Männeruntergebenen Rolle, die alles für ihren Mann tun und in der Beziehung die Schwachen sind, die immer nachgeben und Ja und Amen sagen.
So eine Frau findet man meiner Meinung nach in SPN überhaupt nicht. Auch Lisa ist nicht so, genauso wenig wie Amelia und das wären jetzt meiner Meinung nach die einzigen beiden Frauen, die auch nur ansatzweise in Frage kämen, dem Frauenklischee zu entsprechen.
Es gab Frauen, in SPN die ich gerne gemocht habe, inbesondere Jo und Charlie, bei Charlie habe ich ja immer noch die Hoffnung sie taucht irgendwann wieder auf. Abbadon fand ich gut genau wie Anna, die beide ja absolut keine Klischeehaften Damen waren.
Also zusammengefasst, ich finde absolut keinen einzigen Punkt bei dem Supernatural sexistisch oder rassistisch sein sollte :D
Fandom has always been about love. Pure and simple.
- Mark Sheppard
- Mark Sheppard