Autor
Beitrag
Beiträge: 641
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #51, verfasst am 13.09.2012 | 16:00 Uhr
Ich mag solide, zeitlose Namen =)
Das sind für mich Gregor und Irina =)
Das sind für mich Gregor und Irina =)
Beiträge: 117
Rang: Bravoleser
Beitrag #52, verfasst am 13.09.2012 | 16:04 Uhr
grober unfug
Ich kenne tatsächlich einen Gabriel, der Gabi gerufen wurde :'D
julivombergund können mit langen oder im ersten Moment ungewöhnlichen Namen meist schnell recht gut umgehen.
Bei Jungs finde ich sehr schön Namen hebräischen Ursprungs, d. h. mit - ael am Ende. Michael, Nathanael, Raphael und - mein persönlicher Favorit- Gabriel. Wobei ich davor zurückschrecken würde, meinen Sohn Gabriel zu nennen. Ein dreisilbiger Name wird garantiert abgekürzt und zu was wird es dann? Gabi?
Wahrscheinlich würde das bei einem Jungen gar nicht abgekürzt werden. Kinder sind nicht immer grausam 😉
Ich kenne tatsächlich einen Gabriel, der Gabi gerufen wurde :'D
Beiträge: 198
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #53, verfasst am 14.09.2012 | 17:49 Uhr
Mein ungeschlagener allerliebster Lieblingsname aller Zeiten ist Milan.
Es gibt nichts, was ich an diesem Namen nicht liebe. Der Klang, (selbst, wenn man ihn falsch ausspricht! :'D), die Bedeutung - der Liebe, Liebreizende .. Ich hab in meinem Leben schon so viele Milans kennenlernen dürfen und das waren tatsächlich alle sehr liebe, liebreizende Menschen, egal ob jung oder alt. Noch dazu ist der Name zeitlos. Und man kann unzählige Spitznamen dafür finden, die ich jetzt besser nicht nenne, weil ich sonst noch seitenlang über den Namen Milan schwärmen würde.
Es gibt nichts, was ich an diesem Namen nicht liebe. Der Klang, (selbst, wenn man ihn falsch ausspricht! :'D), die Bedeutung - der Liebe, Liebreizende .. Ich hab in meinem Leben schon so viele Milans kennenlernen dürfen und das waren tatsächlich alle sehr liebe, liebreizende Menschen, egal ob jung oder alt. Noch dazu ist der Name zeitlos. Und man kann unzählige Spitznamen dafür finden, die ich jetzt besser nicht nenne, weil ich sonst noch seitenlang über den Namen Milan schwärmen würde.
"Keep calm and carry on"? - I am Serbian, therefore I cannot keep calm.
Nenn mich Ljuba, ich bin keine 62-jährige Oma mit Seidenkopftuch.
Nenn mich Ljuba, ich bin keine 62-jährige Oma mit Seidenkopftuch.
Beiträge: 117
Rang: Bravoleser
Beitrag #54, verfasst am 14.09.2012 | 17:59 Uhr
Ich mochte schon immer den Namen Robin bei Frauen. Keine Ahnung, warum. Find ich einfach total schön. Ob ich jedoch ein Kind so nennen würde... ich weiss nicht. Kommt immer auf den Nachnamen an.
Lieblings-Männernamen hab ich eigentlich nicht, aber seit ich über einen bestimmten Charakter so viel schreibe, hab ich mich total in seinen Namen verliebt: Lovino. Seltsamerweise finden den aber viele Leute total hässlich. O.o
Lieblings-Männernamen hab ich eigentlich nicht, aber seit ich über einen bestimmten Charakter so viel schreibe, hab ich mich total in seinen Namen verliebt: Lovino. Seltsamerweise finden den aber viele Leute total hässlich. O.o
saksia
Beitrag #55, verfasst am 14.09.2012 | 19:45 Uhr
julivomberg
Lustig... genau das wollte ich auch gerade schreiben :)
Ich liebe den Namen Gabriel... aber bitte deutsch ausgesprochen, aber irgendwie würde ich davor zurückschrecken mein Kind so zu nennen. Irgendwie denke ich das solche Namen prima zum hänseln einladen.. naja mal gucken wenn ich irgendwann mal Kinder habe :D
Bei Jungs finde ich sehr schön Namen hebräischen Ursprungs, d. h. mit - ael am Ende. Michael, Nathanael, Raphael und - mein persönlicher Favorit- Gabriel. Wobei ich davor zurückschrecken würde, meinen Sohn Gabriel zu nennen. Ein dreisilbiger Name wird garantiert abgekürzt und zu was wird es dann? Gabi?
Lustig... genau das wollte ich auch gerade schreiben :)
Ich liebe den Namen Gabriel... aber bitte deutsch ausgesprochen, aber irgendwie würde ich davor zurückschrecken mein Kind so zu nennen. Irgendwie denke ich das solche Namen prima zum hänseln einladen.. naja mal gucken wenn ich irgendwann mal Kinder habe :D
Beiträge: 84
Rang: Schreibkraft
Beitrag #56, verfasst am 15.10.2012 | 21:14 Uhr
Leander für einen Jungen finde ich wunderschön, ist vor allem was individuelles. in letzter zeit hab ich iwie das gefühl, dass so circa 60 prozent aller männer alexander heißt!!
für mädchen mag ich miriam
für mädchen mag ich miriam
Wir kennen uns nie ganz,
und über Nacht sind wir andre geworden,
schlechter oder besser.
Theodor Fontane
und über Nacht sind wir andre geworden,
schlechter oder besser.
Theodor Fontane
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #57, verfasst am 15.10.2012 | 21:38 Uhr
Also seit ich letztens eine FF gelesen habe, mag ich den Namen Nathan total!!
Mhh sonst bin ich eh fantasievoll, wenn es um Namensgebungen gehen sollte ^^
Mhh sonst bin ich eh fantasievoll, wenn es um Namensgebungen gehen sollte ^^
Phantasie = „Die schönste Tochter der Wahrheit, aber etwas lebhafter als die Mama.“
Carl Spitteler (1845-1924), schweizer. Dichter
Carl Spitteler (1845-1924), schweizer. Dichter
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #58, verfasst am 15.10.2012 | 21:39 Uhr
Anoe
Ja, das kann man so sagen, ich kenne auch einige Alexander!!
Leander für einen Jungen finde ich wunderschön, ist vor allem was individuelles. in letzter zeit hab ich iwie das gefühl, dass so circa 60 prozent aller männer alexander heißt!!
für mädchen mag ich miriam
Ja, das kann man so sagen, ich kenne auch einige Alexander!!
Phantasie = „Die schönste Tochter der Wahrheit, aber etwas lebhafter als die Mama.“
Carl Spitteler (1845-1924), schweizer. Dichter
Carl Spitteler (1845-1924), schweizer. Dichter
Beiträge: 7005
Rang: Literaturgott
Beitrag #59, verfasst am 15.10.2012 | 23:51 Uhr
Meine Lieblingsnamen sind
Mädels: Aurelia, Samira, Alana, Amalia, Amelie, Kira, Aliena, Luna, Tamina, Amanda, Finja, Annina, Lea
Ich finde auch Cassiopeia gut, würde so aber kein Kind nennen
Jungs: Maik, Luca, Finn, Sebastian, Alexander, Adrian, Elias, Robin
Mädels: Aurelia, Samira, Alana, Amalia, Amelie, Kira, Aliena, Luna, Tamina, Amanda, Finja, Annina, Lea
Ich finde auch Cassiopeia gut, würde so aber kein Kind nennen
Jungs: Maik, Luca, Finn, Sebastian, Alexander, Adrian, Elias, Robin
Keine Lust mehr auf ff.de? https://ifthekidsareunited.dreamwidth.org/435.html
Affe zu, Klappe tot
"Ich glaub, wenn man lange kein Pech hatte, dann hat man echt Glück gehabt"
"Die ganze Welt ist ja erforscht und wenn es dann mal ein Wunder gibt, dann forschen sie so lange nach, bis sich keiner mehr wundert."
Affe zu, Klappe tot
"Ich glaub, wenn man lange kein Pech hatte, dann hat man echt Glück gehabt"
"Die ganze Welt ist ja erforscht und wenn es dann mal ein Wunder gibt, dann forschen sie so lange nach, bis sich keiner mehr wundert."
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #60, verfasst am 16.10.2012 | 10:23 Uhr
Ich bin bei Namen voll basiert, kommt immer darauf an, wie die Menschen die ich kenne die diesen Namen tragen so sind oder was die Namen für mich persönlich bedeuten :)
Zur Zeit tendiere ich zu den Namen Finja für ein Mädchen und Momme für einen Junge :D Jaja, ich muss das nur noch mit dem zukünftigen Vater von Finja und Momme abklären, da zumindest Momme ja nicht so besonders häufig oder schön ist - aber ich liebe diesen Namen!! Abgöttisch :D
Was allerdings mein wirklicher Lieblingsname ist, ist (ein Mädchenname, eigentlich finde ich persönlich, dass es kaum wirklich schöne Jungennamen gibt *halo*) Calla *__*
Seitdem ich das Buch "Drei Wunder" gelesen habe :) Die Calla die da vor kommt ist soooo cool ... :P
Zur Zeit tendiere ich zu den Namen Finja für ein Mädchen und Momme für einen Junge :D Jaja, ich muss das nur noch mit dem zukünftigen Vater von Finja und Momme abklären, da zumindest Momme ja nicht so besonders häufig oder schön ist - aber ich liebe diesen Namen!! Abgöttisch :D
Was allerdings mein wirklicher Lieblingsname ist, ist (ein Mädchenname, eigentlich finde ich persönlich, dass es kaum wirklich schöne Jungennamen gibt *halo*) Calla *__*
Seitdem ich das Buch "Drei Wunder" gelesen habe :) Die Calla die da vor kommt ist soooo cool ... :P
You gotta stand for something or you'll fall for anything. ♥
Beiträge: 380
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #61, verfasst am 16.10.2012 | 12:43 Uhr
Meine Lieblingsnamen für Mädchen sind :
Lea, Linda, Nina, Nicole, Laura und Lena
Mara ist aber mein Favorit und so soll meine Tochter heißen, wenn mir der liebe Gott ein Mädchen schenkt.
Für Jungs :
Mark, Markus, Andreas , Yannik ,Rafael, Michael und Lukas
( und ich hätte gerne einen Sohn mit Zweitnamen Emil allerdings muss dasdan auch zusammen passen Rafael Emil find ich zum Beispiel grausam )
Lea, Linda, Nina, Nicole, Laura und Lena
Mara ist aber mein Favorit und so soll meine Tochter heißen, wenn mir der liebe Gott ein Mädchen schenkt.
Für Jungs :
Mark, Markus, Andreas , Yannik ,Rafael, Michael und Lukas
( und ich hätte gerne einen Sohn mit Zweitnamen Emil allerdings muss dasdan auch zusammen passen Rafael Emil find ich zum Beispiel grausam )
Es ist gelogen, das PC Spiele die Jugendlichen beeinflussen. Hätte PACMAN das getan, würden wir Heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören!
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #62, verfasst am 16.10.2012 | 13:13 Uhr
Hi..
Ich mag am liebsten Namen, die nicht jeder schon einmal gehört hat, habe aber leider auch nur Mädchennamen, die ich bevorzuge:
-Delicia
-Moana
-Juciana
-Naliah
-Iphigenia
Ich mag am liebsten Namen, die nicht jeder schon einmal gehört hat, habe aber leider auch nur Mädchennamen, die ich bevorzuge:
-Delicia
-Moana
-Juciana
-Naliah
-Iphigenia
One && One is Two, but the One for me are [you]
…o7.o8.2o11…
…o7.o8.2o11…
Beiträge: 126
Rang: Datentypist
Beitrag #63, verfasst am 16.10.2012 | 18:36 Uhr
Zum einen bin ich Fan von skandinavischen (Janne, Jarle...) bzw isländischen Namen (zB: Garuna, Brynia, Kjartan uvm.). Und dann auch schöne alte Deutsche Namen wie Johann oder Friedrich. Allegemein begeistern mich Jungennamen mit "J". Bei Mädchen müssen es außergewöhnliche sein. Ansonsten finde ich Namen aus der Antike bzw. Lateinischem auch sehr klangvoll (Hephaistion, Thalia, Achil, Adara, Allegra).
"Wer nicht 1 Million Leser erwartet, sollte keine Zeile schreiben." (J.W.Goethe)
Jinxy de Lioncourt
Beitrag #64, verfasst am 24.10.2012 | 17:26 Uhr
Ich mag französische Namen. So mag ich dann auch meinen richtigen: Nadine.
Er ist zwar eigentlich aus Russland, aber dort heißt der Name Nadja, die Franzosen haben daraus dann Nadine gemacht.
Ja, ich mag französische Namen.
Allerdings finde ich den Namen Alexandra auch nicht schlecht. Ich mag es wenn Frauen sich Alex nennen, ich weiß nicht, warum. ☺
Er ist zwar eigentlich aus Russland, aber dort heißt der Name Nadja, die Franzosen haben daraus dann Nadine gemacht.
Ja, ich mag französische Namen.
Allerdings finde ich den Namen Alexandra auch nicht schlecht. Ich mag es wenn Frauen sich Alex nennen, ich weiß nicht, warum. ☺
Story-Operator
Beitrag #65, verfasst am 24.10.2012 | 17:33 Uhr
Nika Zabini
Dann haben wir einen sehr ähnlichen Geschmack (inklusive Jungennamen mit J, da gefallen mir wirklich so einige).
Bei mir kommen außerdem noch jüdische wie Gabriel, Michael, Raphael etc. dazu.
Zum einen bin ich Fan von skandinavischen (Janne, Jarle...) bzw isländischen Namen (zB: Garuna, Brynia, Kjartan uvm.). Und dann auch schöne alte Deutsche Namen wie Johann oder Friedrich. Allegemein begeistern mich Jungennamen mit "J". Bei Mädchen müssen es außergewöhnliche sein. Ansonsten finde ich Namen aus der Antike bzw. Lateinischem auch sehr klangvoll (Hephaistion, Thalia, Achil, Adara, Allegra).
Dann haben wir einen sehr ähnlichen Geschmack (inklusive Jungennamen mit J, da gefallen mir wirklich so einige).
Bei mir kommen außerdem noch jüdische wie Gabriel, Michael, Raphael etc. dazu.
I have seen beyond the bounds of infinity and drawn down demons from the stars... I have harnessed the shadows that stride from world to world to sow death and madness... Space belongs to me, do you hear?
― H.P. Lovecraft, From Beyond
― H.P. Lovecraft, From Beyond
Beiträge: 8324
Rang: Literaturgott
Beitrag #66, verfasst am 24.10.2012 | 17:58 Uhr
Jinxy de Lioncourt
Der ursprüngliche russische Name ist "Nadeschda". ^-^ Nadja ist eigentlich nur eine Koseform.*klugscheiß, weil ich auch so heiße*
(Und es bedeutet übrigens "Hoffnung". <3)
Er ist zwar eigentlich aus Russland, aber dort heißt der Name Nadja, die Franzosen haben daraus dann Nadine gemacht.
Ja, ich mag französische Namen.
Der ursprüngliche russische Name ist "Nadeschda". ^-^ Nadja ist eigentlich nur eine Koseform.
(Und es bedeutet übrigens "Hoffnung". <3)
this is not how the force works
Beiträge: 1038
Rang: Ghostwriter
Beitrag #67, verfasst am 24.10.2012 | 20:06 Uhr
ametista
So heißt meine Tante mütterlicherseits in Russland. Klang und Bedeutung sind wirklich gut :) Nur schade, dass hierzulande der Aussprache des -dja solche Gewalt angetan wird 😐 Ebenso bei Sonja, Katja, Tanja usw.
Jinxy de LioncourtEr ist zwar eigentlich aus Russland, aber dort heißt der Name Nadja, die Franzosen haben daraus dann Nadine gemacht.
Ja, ich mag französische Namen.
Der ursprüngliche russische Name ist "Nadeschda". ^-^ Nadja ist eigentlich nur eine Koseform.*klugscheiß, weil ich auch so heiße*
(Und es bedeutet übrigens "Hoffnung". <3)
So heißt meine Tante mütterlicherseits in Russland. Klang und Bedeutung sind wirklich gut :) Nur schade, dass hierzulande der Aussprache des -dja solche Gewalt angetan wird 😐 Ebenso bei Sonja, Katja, Tanja usw.
Esa sed del propio futuro es uno de los más incontestables termómetros de la felicidad. Sed, mucha sed. Sed insaciable, sed animal, sed de ti mismo y sed del otro. Ansia de que acontezca tu siguiente minuto, tu hora siguiente, sed del día siguiente y sed del día que habrá de venir después, cuanto antes mejor, para saciarla sin medida. (Fernando Marías)
Beiträge: 8324
Rang: Literaturgott
Beitrag #68, verfasst am 24.10.2012 | 20:15 Uhr
Sindarina
😄
Ich fand meinen Namen früher furchtbar, inzwischen mag ich ihn aber auch sehr. ^-^ Meine Oma spricht ihn gerne mal wie "Natt-Ja" aus. Ich mag die Aussprache mit weichem d, eher wie Na-di-a.
ametistaEbenso bei Sonja, Katja, Tanja usw.Jinxy de LioncourtEr ist zwar eigentlich aus Russland, aber dort heißt der Name Nadja, die Franzosen haben daraus dann Nadine gemacht.
Ja, ich mag französische Namen.
Der ursprüngliche russische Name ist "Nadeschda". ^-^ Nadja ist eigentlich nur eine Koseform.*klugscheiß, weil ich auch so heiße*
(Und es bedeutet übrigens "Hoffnung".
So heißt meine Tante mütterlicherseits in Russland. Klang und Bedeutung sind wirklich gut :) Nur schade, dass hierzulande der Aussprache des -dja solche Gewalt angetan wird 😐
😄
Ich fand meinen Namen früher furchtbar, inzwischen mag ich ihn aber auch sehr. ^-^ Meine Oma spricht ihn gerne mal wie "Natt-Ja" aus. Ich mag die Aussprache mit weichem d, eher wie Na-di-a.
this is not how the force works
Beiträge: 13
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #69, verfasst am 24.10.2012 | 20:38 Uhr
Jane, Ivengeline, Claire
Wenn man lebt aber nicht liebt, lebt man nicht.
Ein Leben ohne Gefühle ist kein Leben und Gefühle ohne Leben, sind keine Gefühle!
Ein Leben ohne Gefühle ist kein Leben und Gefühle ohne Leben, sind keine Gefühle!
Beiträge: 35
Rang: Buchstabierer
Ich vergötter die namen, Brianna, James (oder Jamie), Imogen, Gwendolyn und Gabriel (englische aussprache) Sind ziemlich normale namen aber ich liebe sie
Nimm dieses Sandwich als Zeichen meiner Solidarität
Jinxy de Lioncourt
Beitrag #71, verfasst am 25.10.2012 | 12:23 Uhr
ametista
Ah :D
Okay, da habe ich wohl nicht ganz so aufgepasst. Tut mir Leid. Warum Klugscheiß? Dadurch bin ich jetzt wieder ein Stück schlauer geworden. ☺
Jinxy de LioncourtEr ist zwar eigentlich aus Russland, aber dort heißt der Name Nadja, die Franzosen haben daraus dann Nadine gemacht.
Ja, ich mag französische Namen.
Der ursprüngliche russische Name ist "Nadeschda". ^-^ Nadja ist eigentlich nur eine Koseform.*klugscheiß, weil ich auch so heiße*
(Und es bedeutet übrigens "Hoffnung". <3)
Ah :D
Okay, da habe ich wohl nicht ganz so aufgepasst. Tut mir Leid. Warum Klugscheiß? Dadurch bin ich jetzt wieder ein Stück schlauer geworden. ☺
Beiträge: 94
Rang: Bravoleser
Beitrag #72, verfasst am 27.10.2012 | 11:33 Uhr
Ich mag solche Kitsch-namen wie Leonie, Emily, Lily etc. Momentan sind diese Namen ja auch wieder sehr beliebt. ☺
》Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.《
》Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit.《
Immanuel Kant
》Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit.《
Immanuel Kant
Beiträge: 183
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #73, verfasst am 28.10.2012 | 00:28 Uhr
Dann schreib ich hier auch mal meine Lieblingsnamen auf:
Mädchennamen: Stephanie, Jasmin, Maya, Thalita, Sayuri, Esther, Sara, Jenny, Ferya
Jungennamen: Nathanael, Vincent, Yelte, Julian, Noah, Noel, Daniel, Ben, Tjade, Domenico
Mädchennamen: Stephanie, Jasmin, Maya, Thalita, Sayuri, Esther, Sara, Jenny, Ferya
Jungennamen: Nathanael, Vincent, Yelte, Julian, Noah, Noel, Daniel, Ben, Tjade, Domenico
Beiträge: 22283
Rang: Literaturgott
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #74, verfasst am 28.10.2012 | 12:02 Uhr
Jungennamen: Marcel, Pascal, Lukas, Elias, Darius, Fabian, Thorben, Lennart
Mädchennamen: Rebecca, Marlene, Fiona, Viola, Rhea, Melissa
Mädchennamen: Rebecca, Marlene, Fiona, Viola, Rhea, Melissa
Nur aus dem Schweigen ward das Wort,
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
Nur aus dem Dunkel ward das Licht,
Nur aus dem Tod ward das Leben:
Hell ist der Flug des Falken,
In der Weite des Himmels.
- Die Erschaffung von Éa -
-swifty
Beitrag #75, verfasst am 28.10.2012 | 14:53 Uhr
Lauren und Taylor sind meine absoluten Favoriten, was Mädchennamen angeht!