Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Cephir
Beitrag #1, verfasst am 05.06.2012 | 23:50 Uhr
Vorweg, falls es solch ein Thema schon gab, entschuldige ich mich.
Jetzt zum eigentlichen Thema, mir ist in letzter Zeit (seit ca. 4 Monaten) aufgefallen, das dass Interesse an Biss sei es jetzt für die Filme, Schauspieler oder auch bei den FFs zurückgegangen ist. Ich habe das Gefühl das die Biss-Saga wie ein schnell aufflammendes Feuer war und es nun abgekühlt es und nur noch vor sich hin glüht. Wenn ich jetzt nämlich von meiner näheren Umgebung ausgehe hat das Interesse/Faszination stark nachgelassen, manche haben sich von der Saga völlig losgelöst oder einige hassen sie sogar.
Ich wollte jetzt einfach mal fragen wie ihr das so empfindet, ob ihr mir zustimmt, ob es euch selbst passiert ist usw.
Jetzt zum eigentlichen Thema, mir ist in letzter Zeit (seit ca. 4 Monaten) aufgefallen, das dass Interesse an Biss sei es jetzt für die Filme, Schauspieler oder auch bei den FFs zurückgegangen ist. Ich habe das Gefühl das die Biss-Saga wie ein schnell aufflammendes Feuer war und es nun abgekühlt es und nur noch vor sich hin glüht. Wenn ich jetzt nämlich von meiner näheren Umgebung ausgehe hat das Interesse/Faszination stark nachgelassen, manche haben sich von der Saga völlig losgelöst oder einige hassen sie sogar.
Ich wollte jetzt einfach mal fragen wie ihr das so empfindet, ob ihr mir zustimmt, ob es euch selbst passiert ist usw.
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #2, verfasst am 06.06.2012 | 14:05 Uhr
Hey :D
Ich denke, du hast schon irgendwie Recht.
MIt der Zeit wird das Interesse an Bis(s) weniger, aber du musst auch berücksichtigen, dass der letzte Film noch nicht ins Kino gekommen ist. Ich glaube nämlich, dass es dann noch mal einen richtigen Twilight-Hype geben wird, weil es ja das Finale ist und alles.
Vermutlich werden die Kinos das auch ausnutzen und irgendwelche Twilighttage oder so machen, wo man dann alle fünf Filme nacheinander kucken kann. Das gibt es ja bei Mehrteilern öfter...
Aber zur Zeit hast du schon Recht, jetzt sind es mehr die neuen Filme und Bücher, wie Tribute von Panem, über die so viel geredet und so viele FFs geschrieben werden.
Aber trotzdem glaube ich, dass beim Kinostart von BD Part 2 vor allem Nessie/...-FFs aus dem Boden schießen werden, weil von ihr eben jeder seine eigene Vorstellung hat und wenn der Film kommt, in dem Nessie eigentlich DIE Hauptfigur ist, will jeder seine Vorstellung loswerden.
Aber erlich gesagt ist mir das ziemlich egal, sollange sie mich mit den Nessie/Alec Storrys in Ruhe lassen, weil ich das einfach nur total unmöglich finde. Ich meine warum sollte ein Volturiwächter wie Alec❤ sich in die Tochter von Ed und Bella verlieben, obwohl jeder weiß, dass sie sich nicht mögen?
Naja, jetzt hab ich meinen Senf dazu gegeben, hoffe ich hab das Thema nicht total verfehlt, oder dich gelangweilt.
LG Cass😎
Ich denke, du hast schon irgendwie Recht.
MIt der Zeit wird das Interesse an Bis(s) weniger, aber du musst auch berücksichtigen, dass der letzte Film noch nicht ins Kino gekommen ist. Ich glaube nämlich, dass es dann noch mal einen richtigen Twilight-Hype geben wird, weil es ja das Finale ist und alles.
Vermutlich werden die Kinos das auch ausnutzen und irgendwelche Twilighttage oder so machen, wo man dann alle fünf Filme nacheinander kucken kann. Das gibt es ja bei Mehrteilern öfter...
Aber zur Zeit hast du schon Recht, jetzt sind es mehr die neuen Filme und Bücher, wie Tribute von Panem, über die so viel geredet und so viele FFs geschrieben werden.
Aber trotzdem glaube ich, dass beim Kinostart von BD Part 2 vor allem Nessie/...-FFs aus dem Boden schießen werden, weil von ihr eben jeder seine eigene Vorstellung hat und wenn der Film kommt, in dem Nessie eigentlich DIE Hauptfigur ist, will jeder seine Vorstellung loswerden.
Aber erlich gesagt ist mir das ziemlich egal, sollange sie mich mit den Nessie/Alec Storrys in Ruhe lassen, weil ich das einfach nur total unmöglich finde. Ich meine warum sollte ein Volturiwächter wie Alec❤ sich in die Tochter von Ed und Bella verlieben, obwohl jeder weiß, dass sie sich nicht mögen?
Naja, jetzt hab ich meinen Senf dazu gegeben, hoffe ich hab das Thema nicht total verfehlt, oder dich gelangweilt.
LG Cass😎
Cephir
Beitrag #3, verfasst am 07.06.2012 | 00:23 Uhr
Naja zum Teil hast du recht, momentan ist das Interesse eher gering, wenn der letzte Film raus ist wird es wahrscheinlich einige Zeit noch einen ziemlichen Hybe geben. Die Sache ist aber das der Twilight Hype sehr Kurzlebig ist.
Ich meine beste Beispiel sind die FFs ich bin seit ca 3 Jahren auf dieser Seite (bin durch TW daraufgekommen) am Anfang sind die FFs wie Pilze aus der Erde geschossen. Oft waren auch sehr talentierte Autoren dabei. Meine FF Favoriten Liste war wirklich ziemlich voll sodass ich eingentlich immer was zum lesen hatte. Aber nach ca. 1 1/2 bis 2 Jahren sind die ersten Entzuckserscheinungen gekommen, viele gute, talentierte Autoren haben sich abgemeldet, haben ihre Storys rausgenommen oder sind in ein anderes Fandom gewechselt, weil einfach ihre Passion für Twilight vergangen ist und nicht mehr schreiben wollten.
PS: Nein du hast das Thema nicht verfehlt und danke für deine Meinung.
Ich meine beste Beispiel sind die FFs ich bin seit ca 3 Jahren auf dieser Seite (bin durch TW daraufgekommen) am Anfang sind die FFs wie Pilze aus der Erde geschossen. Oft waren auch sehr talentierte Autoren dabei. Meine FF Favoriten Liste war wirklich ziemlich voll sodass ich eingentlich immer was zum lesen hatte. Aber nach ca. 1 1/2 bis 2 Jahren sind die ersten Entzuckserscheinungen gekommen, viele gute, talentierte Autoren haben sich abgemeldet, haben ihre Storys rausgenommen oder sind in ein anderes Fandom gewechselt, weil einfach ihre Passion für Twilight vergangen ist und nicht mehr schreiben wollten.
PS: Nein du hast das Thema nicht verfehlt und danke für deine Meinung.
Beiträge: 47
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #4, verfasst am 07.06.2012 | 12:56 Uhr
Da hast du mit Sicherheit Recht, aber ich glaube das ist bei vielen Dingen so, dass der Hype zurück geht, wenn es nicht mehr topaktuell ist.
Und leider hast du auch Recht, dass viele gute FFs gelöscht werden, weil die Autoren keine Lust mehr haben. Zur Zeit sind die meisten FFs einfach nur Mainstream und ich will gar nicht behaupten, dass die Storys, die meine Freundinnen und ich auf dem Account hier posten anders/besser sind, weil ich das selbst nicht einschäzen kann...
Ich glaube das liegt daran, dass hier hauptsächlich Teenager schreiben(Bis(s) spricht diese Gruppe ja auch hauptsächlich an) und deren Vorlieben ändern sich eben schnell.Dan verliert man eben auch die Lust am schreiben und klatscht nur irgendwelchen Mist hin, damit man ein paar Mitleidsreviews bekommt.
Eigentlich ist sowas schon schade, aber man kann es eben nicht ändern.
Und leider hast du auch Recht, dass viele gute FFs gelöscht werden, weil die Autoren keine Lust mehr haben. Zur Zeit sind die meisten FFs einfach nur Mainstream und ich will gar nicht behaupten, dass die Storys, die meine Freundinnen und ich auf dem Account hier posten anders/besser sind, weil ich das selbst nicht einschäzen kann...
Ich glaube das liegt daran, dass hier hauptsächlich Teenager schreiben(Bis(s) spricht diese Gruppe ja auch hauptsächlich an) und deren Vorlieben ändern sich eben schnell.Dan verliert man eben auch die Lust am schreiben und klatscht nur irgendwelchen Mist hin, damit man ein paar Mitleidsreviews bekommt.
Eigentlich ist sowas schon schade, aber man kann es eben nicht ändern.
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Hey,
Im Grunde hast du Recht. Ich bin das beste Beispiel dafür vor ca. 2 Jahren habe ich die Twilight saga geliebt, klar vorher war ich auch kein großer Edward und Jacob Fan, da ich die Volturi halt besser, aber die Bücher und den ersten & zweiten Teil habe ich ich mindestens fünf mal gelesen und angeschaut. Nun ich bin jetzt schon sechszehn und finde sie einfach nur noch Kitschig und öde, denn letzten Teil gucke ich mir nur an, weil ich diesen Lebensabschnitt meiner Kindheit abschließen will, aber mehr auch nicht. Ich schaue mir jetzt viel lieber Vampire Diaries an, dass ist in meiner Meinung nach weit aus realistischer als diese glitzer Vampire.
Fazit: Ich denke die Leute die die Twilight saga mit zwölf und vierzehn geliebt haben, sind halt älter geworden und sind nicht mehr die kleinen Mädchen die Edward und Jacob an himmeln. Wenn man älter wird, wird man irgendwann halt auf den Boden der Tatsachen geholt und man findet es einfach nur noch kitschig. Sicher gibt es noch welche die die Vampirfilme lieben. Im Grunde fasziniert uns doch der Vampirmythos immer wieder, dass wird sich sich in naher Zukunft wohl kaum noch ändern,
Naja mehr habe ich nicht zu sagen also man liest sich hoffentlich nochmal
Tschau
Gruß Melly-Chan
Im Grunde hast du Recht. Ich bin das beste Beispiel dafür vor ca. 2 Jahren habe ich die Twilight saga geliebt, klar vorher war ich auch kein großer Edward und Jacob Fan, da ich die Volturi halt besser, aber die Bücher und den ersten & zweiten Teil habe ich ich mindestens fünf mal gelesen und angeschaut. Nun ich bin jetzt schon sechszehn und finde sie einfach nur noch Kitschig und öde, denn letzten Teil gucke ich mir nur an, weil ich diesen Lebensabschnitt meiner Kindheit abschließen will, aber mehr auch nicht. Ich schaue mir jetzt viel lieber Vampire Diaries an, dass ist in meiner Meinung nach weit aus realistischer als diese glitzer Vampire.
Fazit: Ich denke die Leute die die Twilight saga mit zwölf und vierzehn geliebt haben, sind halt älter geworden und sind nicht mehr die kleinen Mädchen die Edward und Jacob an himmeln. Wenn man älter wird, wird man irgendwann halt auf den Boden der Tatsachen geholt und man findet es einfach nur noch kitschig. Sicher gibt es noch welche die die Vampirfilme lieben. Im Grunde fasziniert uns doch der Vampirmythos immer wieder, dass wird sich sich in naher Zukunft wohl kaum noch ändern,
Naja mehr habe ich nicht zu sagen also man liest sich hoffentlich nochmal
Tschau
Gruß Melly-Chan
[style type="italic"]Read between the lines ~*
Allons - y[/style]
Allons - y[/style]
Beiträge: 37
Rang: Buchstabierer
Beitrag #6, verfasst am 16.07.2012 | 14:56 Uhr
Hey,
ich denke, das ihre alle irgendwo Recht behaltet, jedoch gibt es immer noch genügend Twilightfans, die ihrem Fandom treu bleiben, ganz egal ob der Rummel abnimmt.
Wie SupernaturalJunkies schon vor mir schrieb, gibt es jene, die erwachsen werden. Die sich einfach für andere Themen interessieren und mit Twilight nichts mehr anfangen können. Es gibt aber noch jene die schon erwachsen sind und der realen Welt entfliehen wollen und ihnen dies mit Twilight gelingt. Ich denke das es viele Ü20iger gibt, die fasziniert sind von Twilight, manchen geben es nicht zu weil es peinlich für sie ist und wieder anderen stehen dazu ein Anhänger von diesem Hype zu sein. Was ich damit sagen möchte ist, dass es immer zwei Seiten von einem Thema gibt. Sicher der Rummel wird mit dem letzten Film langsam aufhören, aber war es nicht bei jedem Film so. Erinnert euch doch mal an Filme wie Herr der Ringe oder Harry Potter, die haben auch ihr Ende gefunden. Es ist nun einmal das Ende einer Saga, aber um diese Filme ganz zu vergessen haben sie doch eine zu große Rolle gespielt. So sehe ich das jedenfalls.
Ich hoffe ich habe mit meinem ersten Beitrag das Thema nicht allzu sehr verfehlt.
Liebe Grüße
Wolfsfeder
ich denke, das ihre alle irgendwo Recht behaltet, jedoch gibt es immer noch genügend Twilightfans, die ihrem Fandom treu bleiben, ganz egal ob der Rummel abnimmt.
Wie SupernaturalJunkies schon vor mir schrieb, gibt es jene, die erwachsen werden. Die sich einfach für andere Themen interessieren und mit Twilight nichts mehr anfangen können. Es gibt aber noch jene die schon erwachsen sind und der realen Welt entfliehen wollen und ihnen dies mit Twilight gelingt. Ich denke das es viele Ü20iger gibt, die fasziniert sind von Twilight, manchen geben es nicht zu weil es peinlich für sie ist und wieder anderen stehen dazu ein Anhänger von diesem Hype zu sein. Was ich damit sagen möchte ist, dass es immer zwei Seiten von einem Thema gibt. Sicher der Rummel wird mit dem letzten Film langsam aufhören, aber war es nicht bei jedem Film so. Erinnert euch doch mal an Filme wie Herr der Ringe oder Harry Potter, die haben auch ihr Ende gefunden. Es ist nun einmal das Ende einer Saga, aber um diese Filme ganz zu vergessen haben sie doch eine zu große Rolle gespielt. So sehe ich das jedenfalls.
Ich hoffe ich habe mit meinem ersten Beitrag das Thema nicht allzu sehr verfehlt.
Liebe Grüße
Wolfsfeder
RedButterfly
Beitrag #7, verfasst am 19.07.2012 | 21:04 Uhr
Das fiel mir auch auf. Interessant zu betrachten, wie viele Mädchen wieder normal werden und dieser Hype zurückgeht. :D Wahrscheinlich passiert dasselbe mit "Seelen" - Stephenie Meyers nächstes Werk, das verfilmt werden soll. Ich hoffe nicht...
Beiträge: 38
Rang: Buchstabierer
Beitrag #8, verfasst am 21.07.2012 | 11:32 Uhr
also, ich kann nur von mir sprechen, ich finde die bücher, die filme und die ff`s nachwievor megatoll und mein interesse ist kein stückchen gesunken, eher im gegenteil.
Beiträge: 27
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #9, verfasst am 22.07.2012 | 21:33 Uhr
Ja und nein würde ich sagen. Twilight ist noch sehr aktuell, ich weiß nicht wo du deine informationen her hast aber ich werde damit noch regelrecht bombadiert. Ob Privat oder auf der arbeit. Man muss beachten das es jetzt zuende geht. Das gleiche wird mit Panem, True Blood und Vampire Diaries passieren. Wobei der Hype bei Panem beiweitem nicht so groß war und es daher nicht so auffallen wird.
Ich werde bei Twilight bleiben und weiter schreiben und Übersetzen. Denn eine anderes Fandom käme für mich nicht infrage.
Ich werde bei Twilight bleiben und weiter schreiben und Übersetzen. Denn eine anderes Fandom käme für mich nicht infrage.
Beiträge: 94
Rang: Bravoleser
Beitrag #10, verfasst am 27.12.2012 | 21:00 Uhr
Twilight wird wie ich finde zutiefst unterschätzt!
Ich war schon fast kein Teenie mehr, wie ich das erste Buch gelesen hab und ich muss sagen es hat mich gefesselt. Ich bin wochenlang nur noch mit diesem Buch unter dem Arm geklemmt herumgelaufen.
Damals war es auch fast gar nicht bekannt gewesen und die die es lasen hat es einen scheiß interessiert ob es kitschig ist, Bella Ähnlichkeit mit MarySue hat oder das die Autorin Stephenie Meyer eine antifeministische Ader besitzt. Es war einfach nur ein schöner unterhaltsamer Roman mit Vampiren des 21. Jahrhunderts. Mehr nicht.
Ich überlege ob die Bücher nicht so in den Dreck gezogen worden wären, wenn es die Filme nicht gegeben hätte. Ich muss zugeben, dass die Filme meine Meinung über das Twilight Universum oftmals auch verschlechtert hat, bis ich mir wieder ins Gedächtnis rief, warum ich die Bücher damals so klasse fand. Die Filme haben einfach recht wenig mit den Büchern zu tun und ein paar Freundinnen und ich regen uns oft darüber auf, was uns in den Filmen gefehlt hat.
Mir tut es schon fast weh, wenn ich hier im Forum sehe, wie sehr Twilight "runtergemacht" wird und sich die Leute fast schämen sich als "Twilighter" zu outen. Schade eigentlich.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass das Interesse für Biss zurückgeht. Denn so bleibt der kleine Teil der Twilight liebt oder mag erhalten und man kann sich mit guten Gewissen mit Twilight auseinandersetzten. Die anderen können sich dann ein anderes Buch oder Film etc. "nehmen" das sie auseinanderpflücken und schlecht machen können.
Vielleicht waren das zum Schluss harte Worte, aber es ärgert mich eben. Und macht mich traurig.
Liebe Grüße
ein Twilight-Fan
Ich war schon fast kein Teenie mehr, wie ich das erste Buch gelesen hab und ich muss sagen es hat mich gefesselt. Ich bin wochenlang nur noch mit diesem Buch unter dem Arm geklemmt herumgelaufen.
Damals war es auch fast gar nicht bekannt gewesen und die die es lasen hat es einen scheiß interessiert ob es kitschig ist, Bella Ähnlichkeit mit MarySue hat oder das die Autorin Stephenie Meyer eine antifeministische Ader besitzt. Es war einfach nur ein schöner unterhaltsamer Roman mit Vampiren des 21. Jahrhunderts. Mehr nicht.
Ich überlege ob die Bücher nicht so in den Dreck gezogen worden wären, wenn es die Filme nicht gegeben hätte. Ich muss zugeben, dass die Filme meine Meinung über das Twilight Universum oftmals auch verschlechtert hat, bis ich mir wieder ins Gedächtnis rief, warum ich die Bücher damals so klasse fand. Die Filme haben einfach recht wenig mit den Büchern zu tun und ein paar Freundinnen und ich regen uns oft darüber auf, was uns in den Filmen gefehlt hat.
Mir tut es schon fast weh, wenn ich hier im Forum sehe, wie sehr Twilight "runtergemacht" wird und sich die Leute fast schämen sich als "Twilighter" zu outen. Schade eigentlich.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass das Interesse für Biss zurückgeht. Denn so bleibt der kleine Teil der Twilight liebt oder mag erhalten und man kann sich mit guten Gewissen mit Twilight auseinandersetzten. Die anderen können sich dann ein anderes Buch oder Film etc. "nehmen" das sie auseinanderpflücken und schlecht machen können.
Vielleicht waren das zum Schluss harte Worte, aber es ärgert mich eben. Und macht mich traurig.
Liebe Grüße
ein Twilight-Fan
》Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.《
》Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit.《
Immanuel Kant
》Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit.《
Immanuel Kant
Cephir
Beitrag #11, verfasst am 28.12.2012 | 04:33 Uhr
Ich glaube du hast den Grund für die Öffnung dieses Threads missverstanden, es ging mir nicht darum Twilight irgendwie fertig zu machen oder es schlecht zu reden. Nein, es ging mir prämier um die Tatsache, herauszufinden wie es die anderen Leute hier im Biss-Forum empfinden, ob Sie auch ein Rückgang des interesses, speziell (vielleicht hätte ich es erwähnen sollen, mein Fehler) im Biss-FF Bereich. Den ich persönlich habe vorallem letztes aber verstärkt dieses Jahr so empfunden, das irgendwie so gut wie jeder gute bis sehr gute FF-Schreiber sich vom Fandom verabschiedet hat, weil sie Twilight nicht mehr reizt.
Nebenbei gesagt denke ich auch(bin mir sogar ziemlich sicher) das die Bücher nicht so in den Dreck gezogen wären, wenn es die Filme nicht gegeben hätte. Die meisten Menschen hatten ja im Grunde (die, die sagen Twilight, wär schlecht, sch***e etc.) an den Büchern nichts auszusetzten. Nur wurde Twilight zu so einem großen Phänomen(es war uberall nur Twilight zu lesen(die ersten 1-2 Jahre), egal ob Schauspieler oder Bücher oder sonst was), man wurde ja praktisch "zugemüllt". Man war kaum in der Lage zu entfliehen. So enstanden dann bei vielen "Hassgefühle" weil z.B. Sie es einfach unfair fanden/nicht verstehen konnten das so ein "schlechtes" Buch wie Bis(s) so Populär war, das die Schauspieler aufeinmal als sehr talentiert dargestllt wurden, obwohl Sie (nach deren Meinung, ist wohl denke ich geschmackssache) keine Mimik hatten(K. Stewart) und nicht schauspielern konnten (R.P.).
Diese Faktoren/Gründe und wahrscheinlich noch mehr(alle in meinen Augen mit dem Film zu begründen) sind der Grunde, jedenfalls in meinen Augen warum Twilght bei manchen so welche Hassgefühle hervorruft.
Sapphy
Wenn man es von dieser Seite betrachtet hast du wohl recht.
Apropo auseinanderpflücken ich finde/fand es persönlich gesagt immer sehr schade, vorallem bei Twilight zu Anfang das die Leute immer so darauf herumhacken mussten. Wenn es hieß das z.B das ein neuer Bi(s) Film rauskommt, kammen sofort Sprüche aller "da gehen bestimmt nur kleine Mädchen hin" oder so was wie "die Frauen/Mädchen die dort hingehen sind völlig desillusioniert" sowas halt. Ich finde so welche Sprüche immer mehr als unfair und verallgemeinert. Warum kann man nicht mal ein Film, ein Buch lesen/sehen ohne das iregndwelche Sprüche (nicht nur auf Twilight bezogen, sondern allgemein) kommen wie "warum man sich das ansehe, warum liest man das, ich meine es ist ja so schlecht". Als ob alle Menschen dieser Welt die gleiche Meinung haben müssten.
Soooo ich höre lieber mal auf, ist ja schon ein halber Roman geworden.
MFG
Cephir
Nebenbei gesagt denke ich auch(bin mir sogar ziemlich sicher) das die Bücher nicht so in den Dreck gezogen wären, wenn es die Filme nicht gegeben hätte. Die meisten Menschen hatten ja im Grunde (die, die sagen Twilight, wär schlecht, sch***e etc.) an den Büchern nichts auszusetzten. Nur wurde Twilight zu so einem großen Phänomen(es war uberall nur Twilight zu lesen(die ersten 1-2 Jahre), egal ob Schauspieler oder Bücher oder sonst was), man wurde ja praktisch "zugemüllt". Man war kaum in der Lage zu entfliehen. So enstanden dann bei vielen "Hassgefühle" weil z.B. Sie es einfach unfair fanden/nicht verstehen konnten das so ein "schlechtes" Buch wie Bis(s) so Populär war, das die Schauspieler aufeinmal als sehr talentiert dargestllt wurden, obwohl Sie (nach deren Meinung, ist wohl denke ich geschmackssache) keine Mimik hatten(K. Stewart) und nicht schauspielern konnten (R.P.).
Diese Faktoren/Gründe und wahrscheinlich noch mehr(alle in meinen Augen mit dem Film zu begründen) sind der Grunde, jedenfalls in meinen Augen warum Twilght bei manchen so welche Hassgefühle hervorruft.
Sapphy
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass das Interesse für Biss zurückgeht. Denn so bleibt der kleine Teil der Twilight liebt oder mag erhalten und man kann sich mit guten Gewissen mit Twilight auseinandersetzten. Die anderen können sich dann ein anderes Buch oder Film etc. "nehmen" das sie auseinanderpflücken und schlecht machen können.
Wenn man es von dieser Seite betrachtet hast du wohl recht.
Apropo auseinanderpflücken ich finde/fand es persönlich gesagt immer sehr schade, vorallem bei Twilight zu Anfang das die Leute immer so darauf herumhacken mussten. Wenn es hieß das z.B das ein neuer Bi(s) Film rauskommt, kammen sofort Sprüche aller "da gehen bestimmt nur kleine Mädchen hin" oder so was wie "die Frauen/Mädchen die dort hingehen sind völlig desillusioniert" sowas halt. Ich finde so welche Sprüche immer mehr als unfair und verallgemeinert. Warum kann man nicht mal ein Film, ein Buch lesen/sehen ohne das iregndwelche Sprüche (nicht nur auf Twilight bezogen, sondern allgemein) kommen wie "warum man sich das ansehe, warum liest man das, ich meine es ist ja so schlecht". Als ob alle Menschen dieser Welt die gleiche Meinung haben müssten.
Soooo ich höre lieber mal auf, ist ja schon ein halber Roman geworden.
MFG
Cephir
Beiträge: 127
Rang: Datentypist
Beitrag #12, verfasst am 28.12.2012 | 13:07 Uhr
Also momentan schießen zumindest auf Facebook die Nessie und Jake - FFs wie Pilze aus dem Boden. :P
"We all have our time machines.
Some take us back, they're called memories.
Some take us forward, they're called dreams."
Some take us back, they're called memories.
Some take us forward, they're called dreams."
Beiträge: 94
Rang: Bravoleser
Beitrag #13, verfasst am 28.12.2012 | 15:12 Uhr
Cephir
Ich weiß dass du mit dem Thread Twilight nicht schlecht machen wolltest. So sollten meine Worte auch nicht aufgenommen werden. Ich war es nur leid ständig zu hören, wie schlecht etc. Biss doch ist. Mein Ärger musste einfach mal rausgelassen werden. puh...😃
Ich glaube du hast den Grund für die Öffnung dieses Threads missverstanden, es ging mir nicht darum Twilight irgendwie fertig zu machen oder es schlecht zu reden.
Ich weiß dass du mit dem Thread Twilight nicht schlecht machen wolltest. So sollten meine Worte auch nicht aufgenommen werden. Ich war es nur leid ständig zu hören, wie schlecht etc. Biss doch ist. Mein Ärger musste einfach mal rausgelassen werden. puh...😃
》Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.《
》Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit.《
Immanuel Kant
》Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit.《
Immanuel Kant
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #14, verfasst am 28.12.2012 | 16:35 Uhr
Ich muss ehrlich sagen: Ich bin und war auch nie ein Fan von Bis(s). Am allermeisten geht mir der Hype auf den Keks, da kriege ich sogar schon Mitleid für die Schauspieler, wenn sie von irgendwelchen Fangirls entdeckt werden.
Also, dass Bis(s) schlecht gemacht wird, habe ich noch nie wahrgenommen. Klar, ich bin schon über viele (sozusagen) FFs und Beiträge gestolpert, in denen die Nachteile der Saga durchgepaukt werden. Dass sie dadurch schlecht gemacht werden, finde ich nicht, ich meine, das ist Meinungsfreiheit und eine Diskussion, so wie man auch ein Recht darauf hat darüber zu diskutieren, dass Bis(s) mehr zu bieten hat, als auf den ersten Blick betrachtet.
Okay, aber ich weiche hier völlig vom Grundthema ab. Irgendwann wird die Saga in den Hintergrund geraten. Twilight ist nicht Herr der Ringe, und Twilight ist nicht Harry Potter. Es ist alles der Lauf der Zeit. Zeit vergeht und viele Dinge, in diesem Fall Bis(s), geraten in Vergessenheit. Es ist etwas vorrübergehendes, so was wie Twilight gab es schon zig-mal. Unter anderem Buffy, The Vampire Diaries, etc. Das ist, denke ich, eines der Hauptgründe, wieso das Interesse nach dem ganzen Hype um den vierten Teil zurückgehen wird.
Also, dass Bis(s) schlecht gemacht wird, habe ich noch nie wahrgenommen. Klar, ich bin schon über viele (sozusagen) FFs und Beiträge gestolpert, in denen die Nachteile der Saga durchgepaukt werden. Dass sie dadurch schlecht gemacht werden, finde ich nicht, ich meine, das ist Meinungsfreiheit und eine Diskussion, so wie man auch ein Recht darauf hat darüber zu diskutieren, dass Bis(s) mehr zu bieten hat, als auf den ersten Blick betrachtet.
Okay, aber ich weiche hier völlig vom Grundthema ab. Irgendwann wird die Saga in den Hintergrund geraten. Twilight ist nicht Herr der Ringe, und Twilight ist nicht Harry Potter. Es ist alles der Lauf der Zeit. Zeit vergeht und viele Dinge, in diesem Fall Bis(s), geraten in Vergessenheit. Es ist etwas vorrübergehendes, so was wie Twilight gab es schon zig-mal. Unter anderem Buffy, The Vampire Diaries, etc. Das ist, denke ich, eines der Hauptgründe, wieso das Interesse nach dem ganzen Hype um den vierten Teil zurückgehen wird.
Und irgendwo zwischen heute und gestern, zwischen Gegenwart und Vergangenheit, sind wir stecken geblieben.
Beiträge: 121
Rang: Datentypist
Beitrag #15, verfasst am 30.12.2012 | 00:57 Uhr
Ich muss meiner Vorgngerin zu stimmen Twilight ist nicht HDR oder Harry Potter und reicht auch nicht daran heran. Aber ich mag es trotzdem und ich denke selbst wenn es in den Hintergrund treten wird wird es sicher noch Leute geben die daran festhalten.
Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers.
(Stendhal)
“Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung.”
(Das Bildnis des Dorian Gray)
(Stendhal)
“Ziel des Lebens ist Selbstverwirklichung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung.”
(Das Bildnis des Dorian Gray)
Andii
Beitrag #16, verfasst am 30.12.2012 | 12:10 Uhr
Egal ob man auf HP, HDR oder was anderes steht:
Hier gibt es tolle Geschichten, die zum Träumen anregen und
es gibt nette Leute, mit denen man Kontakt aufnehmen kann.
Auch wenn BISS Interesse rückläufig ist.... Die Gemeinschaft
hier war und ist toll! 😍
Hier gibt es tolle Geschichten, die zum Träumen anregen und
es gibt nette Leute, mit denen man Kontakt aufnehmen kann.
Auch wenn BISS Interesse rückläufig ist.... Die Gemeinschaft
hier war und ist toll! 😍
Beiträge: 315
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #17, verfasst am 16.06.2014 | 11:49 Uhr
Ich kram das Thema mal wieder aus der Versenkung vor ....
In der letzten Zeit ist es mir extrem aufgefallen, dass sich vorallem gute Autoren, die in diesem Fandom geschrieben haben, ganz von ff.de zurückziehen, da sie es nicht einsehen, so wenige Reviews für ihre Geschichten zu bekommen.
Ich finde es einerseits sehr schade, andererseits kann ich diese Entscheidung nachvollziehen.
Es kommt auch ziemlich wenig wirklich Gutes nach und ich persönlich möcht nicht immer den Buchverlauf lesen, sondern außergewöhnliches.
Meine Lesegewohnheit hat sich auch sehr geändert. In diesem Fandom lese ich seltener, als im HP-Fandom. Manche Autoren lassen sich durch zu wenig Rückmeldung leider sehr schnell entmutigen.
Schreiben werde ich hier weiterhin, solange Ideen da sind. Ich finde vorallem die Beziehungen der Vampire untereinander sehr interessant.
Ich hoffe, dass es dennoch Autoren gibt, die an diesme Fandom festhalten, das ja Einiges an Potential hat.
In der letzten Zeit ist es mir extrem aufgefallen, dass sich vorallem gute Autoren, die in diesem Fandom geschrieben haben, ganz von ff.de zurückziehen, da sie es nicht einsehen, so wenige Reviews für ihre Geschichten zu bekommen.
Ich finde es einerseits sehr schade, andererseits kann ich diese Entscheidung nachvollziehen.
Es kommt auch ziemlich wenig wirklich Gutes nach und ich persönlich möcht nicht immer den Buchverlauf lesen, sondern außergewöhnliches.
Meine Lesegewohnheit hat sich auch sehr geändert. In diesem Fandom lese ich seltener, als im HP-Fandom. Manche Autoren lassen sich durch zu wenig Rückmeldung leider sehr schnell entmutigen.
Schreiben werde ich hier weiterhin, solange Ideen da sind. Ich finde vorallem die Beziehungen der Vampire untereinander sehr interessant.
Ich hoffe, dass es dennoch Autoren gibt, die an diesme Fandom festhalten, das ja Einiges an Potential hat.
Beiträge: 2550
Rang: Schriftsteller
Beitrag #18, verfasst am 01.07.2014 | 18:03 Uhr
Mein Interesse an den Büchern selbst geht eindeutig zurück. Ich hab die schon ewig nicht mehr angefasst.
Bei den Fanfiktions mache ich das so, dass ich mir irgendetwas zusammenspinne und dann such ich eine Geschichte die so ein Thema hat, oder das Pairing hat oder ähnliches.
Aber es ist eindeutig nicht mehr so groß wie es mal war.
(Ich hab gar keine Twilight-Poster mehr im Zimmer XD)
Bei den Fanfiktions mache ich das so, dass ich mir irgendetwas zusammenspinne und dann such ich eine Geschichte die so ein Thema hat, oder das Pairing hat oder ähnliches.
Aber es ist eindeutig nicht mehr so groß wie es mal war.
(Ich hab gar keine Twilight-Poster mehr im Zimmer XD)
“I’m a woman, Mary. I can be as contrary as I choose.” - Countess Violet
Beiträge: 33
Rang: Buchstabierer
Beitrag #19, verfasst am 05.08.2014 | 21:53 Uhr
Prinzipiell ist das doch natürlich.
Es gibt nichts Neues mehr, was das Feuer neu anheizen könnte.
Ich persönlich füttere mein Feuer durch FanFictions. Sowohl was das Lesen angeht, als auch was das Schreiben angeht.
Ich wünschte jedoch sehr, dass S. Meyer es sich doch noch einmal anders überlegt und weiter schreibt. Meiner Ansicht nach ist die Geschichte keineswegs abgeschlossen. Ich halte es für äußerst unrealistisch, dass die Volturi sich einfach so geschlagen geben. Sie haben die Ewigkeit, um einen besseren Plan zu erstellen. Es ist unwahrscheinlich, dass sie es weiterhin auf ewig zulassen, dass es einen anderen so mächtigen Zirkel gibt.
Die Chancen für eine Fortsetzung sehen allerdings doch eher schlecht aus, damit muss man wohl leben.
Da hilft dann doch nur die Suche nach guten FanFictions...
Es gibt nichts Neues mehr, was das Feuer neu anheizen könnte.
Ich persönlich füttere mein Feuer durch FanFictions. Sowohl was das Lesen angeht, als auch was das Schreiben angeht.
Ich wünschte jedoch sehr, dass S. Meyer es sich doch noch einmal anders überlegt und weiter schreibt. Meiner Ansicht nach ist die Geschichte keineswegs abgeschlossen. Ich halte es für äußerst unrealistisch, dass die Volturi sich einfach so geschlagen geben. Sie haben die Ewigkeit, um einen besseren Plan zu erstellen. Es ist unwahrscheinlich, dass sie es weiterhin auf ewig zulassen, dass es einen anderen so mächtigen Zirkel gibt.
Die Chancen für eine Fortsetzung sehen allerdings doch eher schlecht aus, damit muss man wohl leben.
Da hilft dann doch nur die Suche nach guten FanFictions...
Beiträge: 190
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #20, verfasst am 25.08.2014 | 17:13 Uhr
RiversTardis7
Ist bei mir genauso, na gut mit 18 ist man vielleicht zu alt dafür, als ich die Bücher gelesen habe, war ich noch ein halbes Kind ._.
Lesen tue ich die auch nicht mehr, ist einfach zu ausgelutscht
Selbst in meiner schlimmsten Fanzeit hatte ich NIE ein Poster, weil die dargestellten Personen ja dann die aus dem Film waren, und dem fand ich immer schon grauenhaft schlecht.
Mein Interesse an den Büchern selbst geht eindeutig zurück. Ich hab die schon ewig nicht mehr angefasst.
Bei den Fanfiktions mache ich das so, dass ich mir irgendetwas zusammenspinne und dann such ich eine Geschichte die so ein Thema hat, oder das Pairing hat oder ähnliches.
Aber es ist eindeutig nicht mehr so groß wie es mal war.
(Ich hab gar keine Twilight-Poster mehr im Zimmer XD)
Ist bei mir genauso, na gut mit 18 ist man vielleicht zu alt dafür, als ich die Bücher gelesen habe, war ich noch ein halbes Kind ._.
Lesen tue ich die auch nicht mehr, ist einfach zu ausgelutscht
Selbst in meiner schlimmsten Fanzeit hatte ich NIE ein Poster, weil die dargestellten Personen ja dann die aus dem Film waren, und dem fand ich immer schon grauenhaft schlecht.
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Ich würde auch sagen, es ist der Lauf der Dinge. Alles hat seine Zeit. Und ich denke, die Biss-HOCHzeit war sehr lange, man denkt sich das gar nicht. Aber vom ersten Buch bis zum letzten Film sind JAHRE vergangen.
Irgendwann überlebt sich alles. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit.
Wir Fans der ersten Stunde sind älter geworden und haben alles verschlungen, was es zum Thema gab. neue Fans wird es immer geben, aber niemals so wie zu Beginn einer solchen Buchreihe. Die neue Lesegeneration hat wieder andere Helden.
Damit müssen wir leben...
Irgendwann überlebt sich alles. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit.
Wir Fans der ersten Stunde sind älter geworden und haben alles verschlungen, was es zum Thema gab. neue Fans wird es immer geben, aber niemals so wie zu Beginn einer solchen Buchreihe. Die neue Lesegeneration hat wieder andere Helden.
Damit müssen wir leben...
GlG Larissa (Maya Winter)
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #22, verfasst am 29.08.2014 | 19:45 Uhr
So ist das mit jedem Hype - er kommt und geht wieder. So war das mit Harry Potter, so ist das mit den Tributen von Panem und eben auch mit der Twilight-Saga und das wird sich wohl auch nicht ändern.
Als ich angefangen habe die Bücher zu lesen war ich 17 (New Moon war da gerade erschienen) und jetzt bin ich knapp 25 und auch meine Begeisterung hat nachgelassen. Jedoch mehr für die Filme, als für die Bücher. Die Bücher werden immer einen großen Stellenwert für mich haben, da ich erst durch sie angefangen habe selbst zu schreiben und das ist für mich das wohl schönste Hobby das es geben kann.
Als ich angefangen habe die Bücher zu lesen war ich 17 (New Moon war da gerade erschienen) und jetzt bin ich knapp 25 und auch meine Begeisterung hat nachgelassen. Jedoch mehr für die Filme, als für die Bücher. Die Bücher werden immer einen großen Stellenwert für mich haben, da ich erst durch sie angefangen habe selbst zu schreiben und das ist für mich das wohl schönste Hobby das es geben kann.
Das Ziel des Schreibens ist es, andere sehen zu machen.
Beiträge: 271
Rang: Spiegelleser
Oh bei mir ist es auch so, denn ich habe andere Dinge gefunden für die ich micht interessiere. Und es sind eher die Filme wo ich nicht merh sooo gerne sehe. Die Bücher werden immer ein Teil meines Herzens sein denn es war meine erste Buchreihe die ich glesen habe, wegen ihnen bin ich zu solch einer Leseratte geworden xD. Ich war ja schon immer ein Fan von ungewöhnlichen Dingen... aber ja
Natalie23
Natalie23
Und ich fragte mich, ob eine Erinnerung etwas ist, das man hat, oder etwas, das man verloren hat...
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Woody Allen (*1935), eigtl. Allen Stewart Konigsberg, amerik. Regisseur, Schauspieler, Gagschreiber u. Schriftsteller
Natalie23
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #24, verfasst am 04.01.2015 | 00:45 Uhr
Hallo!
Hm also ich finde es schade das das Interesse an der Twilight Saga zurück geht, denn es ist einfach eine spitzen Story!
Ich bin ein großer Fan der Bücher und der Filme. Die Bücher haben mir besser gefallen, da sie einfach ausführlicher sind. Durch die Filme bekam ich Lust hier FFs zu lesen und habe später angefangen selbst zu schreiben.
Meine Begeisterung hat nicht nachgelassen, denn ich stehe absolut auf gute Vampirstorys.
Schade das die Volturi in den Büchern zu kurz kommen. Ich würde wahnsinnig gerne ein Buch nur über sie lesen, aber SM hat das Thema wohl abgehakt.
Altersmäßig bin ich schon länger aus der Teen Zeit heraus, habe aber trotzdem Twilight Poster in meinem Zuhause hängen und werde sie so schnell nicht abnehmen. Ich bin ein großer Volturi Fan und werde es bleiben, auch wenn andere mich belächeln sollten.
LG Cindy
Hm also ich finde es schade das das Interesse an der Twilight Saga zurück geht, denn es ist einfach eine spitzen Story!
Ich bin ein großer Fan der Bücher und der Filme. Die Bücher haben mir besser gefallen, da sie einfach ausführlicher sind. Durch die Filme bekam ich Lust hier FFs zu lesen und habe später angefangen selbst zu schreiben.
Meine Begeisterung hat nicht nachgelassen, denn ich stehe absolut auf gute Vampirstorys.
Schade das die Volturi in den Büchern zu kurz kommen. Ich würde wahnsinnig gerne ein Buch nur über sie lesen, aber SM hat das Thema wohl abgehakt.
Altersmäßig bin ich schon länger aus der Teen Zeit heraus, habe aber trotzdem Twilight Poster in meinem Zuhause hängen und werde sie so schnell nicht abnehmen. Ich bin ein großer Volturi Fan und werde es bleiben, auch wenn andere mich belächeln sollten.
LG Cindy
Beiträge: 111
Rang: Bravoleser
Beitrag #25, verfasst am 04.01.2015 | 13:35 Uhr
Cindy Volturi
Hey Cindi,
ich weiß nicht was es daran zu belächeln gibt. (Ich bin auch aus dem Teen-Alter raus und lese und schreibe Fanfiktion über die Volturi.
Klar eilt der ganzen Saga ein Ruf vorau, das ist auch nicht ungewöhnlich, sind schließlich Handlung und Hauptcharaktere auf vor allem weibliche Fans und Romantik ausgelegt. Viele haben weder die Bücher gelesen noch die Filme gesehen und können aus diesem Grund auch nicht sehen, welch interessanten Charaktere und Geschichten im Hintergrund versteckt sind.
Ein Buch oder Film über die Volturi? Das würde ich mir definitiv nicht entgehen lassen. Interessant fände ich auch beispielsweise die Kämpfe zwischen den Rumänen und den Volturi. Allgemein würde ich gerne mehr über die Charaktereigenschaften der einzelnen Personen erfahren.
Kommerziell gesehen hat SM schon die richtige Wahl getroffen und ihre Hauptcharaktere (respektive Cullens) so gestaltet wie sie sind. Spannender wäre es gewesen, wenn sie ihnen etwas mehr typisch-vampirische Eigenschaften gegeben hätte. Und ich meine jetzt nicht die physischen Merkmale, das ist mal was neues.
Btw. ich habe mir gerade mal die Kurzbeschreibung deiner Story durchgelesen und das hat mich neugierig gemacht. Werde wohl demnächst anfangen deine FF zu lesen.
Ich hoffe, dass du auch weiterhin nicht dein Interesse an den Volturi und allgemein dem Vampir-Genre verlierst.
Jetzt mal im Ernst, manche machen sich über Twilight lustig und sind selbst Fan einer Serie sein, dessen Bösewicht ein schwarzgekleideter Mann(?) mit Asthmaanfällen ist? Also wirklich, jeder hat doch einen eigenen Geschmack und engstirniges Denken bringt doch keinen weiter, denn wie sagten die Ärzte so schön "Lasse red'n".
LG kusari
Hallo!
Hm also ich finde es schade das das Interesse an der Twilight Saga zurück geht, denn es ist einfach eine spitzen Story!
Ich bin ein großer Fan der Bücher und der Filme. Die Bücher haben mir besser gefallen, da sie einfach ausführlicher sind. Durch die Filme bekam ich Lust hier FFs zu lesen und habe später angefangen selbst zu schreiben.
Meine Begeisterung hat nicht nachgelassen, denn ich stehe absolut auf gute Vampirstorys.
Schade das die Volturi in den Büchern zu kurz kommen. Ich würde wahnsinnig gerne ein Buch nur über sie lesen, aber SM hat das Thema wohl abgehakt.
Altersmäßig bin ich schon länger aus der Teen Zeit heraus, habe aber trotzdem Twilight Poster in meinem Zuhause hängen und werde sie so schnell nicht abnehmen. Ich bin ein großer Volturi Fan und werde es bleiben, auch wenn andere mich belächeln sollten.
LG Cindy
Hey Cindi,
ich weiß nicht was es daran zu belächeln gibt. (Ich bin auch aus dem Teen-Alter raus und lese und schreibe Fanfiktion über die Volturi.
Klar eilt der ganzen Saga ein Ruf vorau, das ist auch nicht ungewöhnlich, sind schließlich Handlung und Hauptcharaktere auf vor allem weibliche Fans und Romantik ausgelegt. Viele haben weder die Bücher gelesen noch die Filme gesehen und können aus diesem Grund auch nicht sehen, welch interessanten Charaktere und Geschichten im Hintergrund versteckt sind.
Ein Buch oder Film über die Volturi? Das würde ich mir definitiv nicht entgehen lassen. Interessant fände ich auch beispielsweise die Kämpfe zwischen den Rumänen und den Volturi. Allgemein würde ich gerne mehr über die Charaktereigenschaften der einzelnen Personen erfahren.
Kommerziell gesehen hat SM schon die richtige Wahl getroffen und ihre Hauptcharaktere (respektive Cullens) so gestaltet wie sie sind. Spannender wäre es gewesen, wenn sie ihnen etwas mehr typisch-vampirische Eigenschaften gegeben hätte. Und ich meine jetzt nicht die physischen Merkmale, das ist mal was neues.
Btw. ich habe mir gerade mal die Kurzbeschreibung deiner Story durchgelesen und das hat mich neugierig gemacht. Werde wohl demnächst anfangen deine FF zu lesen.
Ich hoffe, dass du auch weiterhin nicht dein Interesse an den Volturi und allgemein dem Vampir-Genre verlierst.
Jetzt mal im Ernst, manche machen sich über Twilight lustig und sind selbst Fan einer Serie sein, dessen Bösewicht ein schwarzgekleideter Mann(?) mit Asthmaanfällen ist? Also wirklich, jeder hat doch einen eigenen Geschmack und engstirniges Denken bringt doch keinen weiter, denn wie sagten die Ärzte so schön "Lasse red'n".
LG kusari
~°-°~If you want to write "in character", start to read and write "out of character". Only when you know how the character would never act, you know how he really would. ~°-°~ ~me~
~°-°~Alright you got me! I might have overstuffed my resume. Hey, they say dress for the job you want, not for the one you have! ~°-°~ ~Bill Cipher (Gravity Falls)~
~°-°~Alright you got me! I might have overstuffed my resume. Hey, they say dress for the job you want, not for the one you have! ~°-°~ ~Bill Cipher (Gravity Falls)~
Seite: 1 - 2