Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 2972
Rang: Autorenlegende
Sie die Helden unser Kindheit.
Die Dinosaurier,
Seit meine Mutter mir Sir Arthur Conan Doyles "die Verlorene Welt" vor gelesen hat.
War ich ein war ich vom Dinofiber infiziert, und bin teil weise heute noch. Letzten habe ich Jurassic Park von Michael Crichton gelesen.
Dinosaurier und andere Prähistorische Tiere haben
viel großes Potenzial für Fantasy.
Vor allem weil sie greif bar sind, schließlich haben diese Kreaturen auf unser Erde gelebt
und beherrscht haben.
Was haltete ihr Dinosauriern in Fantasy Geschichten.
Die Dinosaurier,
Seit meine Mutter mir Sir Arthur Conan Doyles "die Verlorene Welt" vor gelesen hat.
War ich ein war ich vom Dinofiber infiziert, und bin teil weise heute noch. Letzten habe ich Jurassic Park von Michael Crichton gelesen.
Dinosaurier und andere Prähistorische Tiere haben
viel großes Potenzial für Fantasy.
Vor allem weil sie greif bar sind, schließlich haben diese Kreaturen auf unser Erde gelebt
und beherrscht haben.
Was haltete ihr Dinosauriern in Fantasy Geschichten.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #2, verfasst am 07.06.2012 | 13:08 Uhr
Für mehr Nazi-Zombie-Dinosaurier in EDO-Fantasy!😎
Ob sie greifbarer sind als Drachen? Ich glaube nicht, immerhin kennt man Drachen genauso wie man Dinosaurier kennt. Die einen haben in dieser Realität mal existiert...aber tut das groß was zur Sache? Ich persönlich würde in keiner ernsthaften Fantasy-Geschichte einen Tyrannosaurus auftauchen lassen. Vielleicht ein Vieh, das so ähnlich aussieht, aber einen ganz anderen Namen hat (Dinosauriernamen sind für Standard-Fantasy in der Regel mal so gar nicht zu gebrauchen...).
Ob sie greifbarer sind als Drachen? Ich glaube nicht, immerhin kennt man Drachen genauso wie man Dinosaurier kennt. Die einen haben in dieser Realität mal existiert...aber tut das groß was zur Sache? Ich persönlich würde in keiner ernsthaften Fantasy-Geschichte einen Tyrannosaurus auftauchen lassen. Vielleicht ein Vieh, das so ähnlich aussieht, aber einen ganz anderen Namen hat (Dinosauriernamen sind für Standard-Fantasy in der Regel mal so gar nicht zu gebrauchen...).
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 25229
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #3, verfasst am 07.06.2012 | 13:17 Uhr
Dinosaurier in Fantasystories? Ne, da wär ich auch eher abgeneigt. Drachen ja, aber Dinosaurier? Da geht mir die Phantasie flöten... *g*
Oder anders gesagt: es gibt da durchaus ein paar sehr wenige Geschichten, die mir gefallen, oder zumindest mal gefallen haben, aber die kann ich echt an einer Hand abzählen.
Jurassic Park fand ich toll, aber von Film zu Film wurde das Thema langweiliger.
Dinosaurier-Ausstellungen finde ich aber bis heute interessant.
Oder anders gesagt: es gibt da durchaus ein paar sehr wenige Geschichten, die mir gefallen, oder zumindest mal gefallen haben, aber die kann ich echt an einer Hand abzählen.
Jurassic Park fand ich toll, aber von Film zu Film wurde das Thema langweiliger.
Dinosaurier-Ausstellungen finde ich aber bis heute interessant.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Heini
Beitrag #4, verfasst am 07.06.2012 | 14:00 Uhr
Filme über Dinos mag ich sehr gerne, ob nun eine Doku, oder etwas wie Jurrasic Park, aber in Fantasy? Neben Geistern, Dämonen, Vampiren etc.?
Nee, so lieber nicht...
Aber ansonsten sehr sehr gerne 😄
Ich mag es aber nicht, wenn neue erfunden werden, oder einfach Mutationen hergestellt werden. Lieber echte Dinos, wie z. B. der Gute, Alte T-Rex (er ist natürlich nur einer von vielen).
Nee, so lieber nicht...
Aber ansonsten sehr sehr gerne 😄
Ich mag es aber nicht, wenn neue erfunden werden, oder einfach Mutationen hergestellt werden. Lieber echte Dinos, wie z. B. der Gute, Alte T-Rex (er ist natürlich nur einer von vielen).
Beiträge: 141
Rang: Datentypist
Beitrag #5, verfasst am 07.06.2012 | 19:22 Uhr
Als greifbar würde ich Dinosaurier jetzt nicht unbedingt bezeichnen - immerhin kann man mal nicht eben kurz in den Streichelzoo gehen und mit denen knuddeln. ;-)
Ich denke, es hängt von der Art von Fantasy ab, die du schreiben willst. In einer Welt im Sinne der klassischen Fantasy, also mit Kobolden, Elfen, etc., würden mir Dinosaurier etwas fehlplatziert vorkommen. Bei Urban Fantasy könnte ich es mir schon eher vorstellen, wenn es beispielsweise darum geht, dass irgendwelche Wissenschaftlicher mit Genforschung rumgespielt haben und dabei einige Dinos aus dem Ei geschlüpft sind. Ob ich es lesen würde, ist eine andere Frage - wahrscheinlich würde ich es einfach nur für einen Jurassic Park-Abklatsch halten.
Ich denke, es hängt von der Art von Fantasy ab, die du schreiben willst. In einer Welt im Sinne der klassischen Fantasy, also mit Kobolden, Elfen, etc., würden mir Dinosaurier etwas fehlplatziert vorkommen. Bei Urban Fantasy könnte ich es mir schon eher vorstellen, wenn es beispielsweise darum geht, dass irgendwelche Wissenschaftlicher mit Genforschung rumgespielt haben und dabei einige Dinos aus dem Ei geschlüpft sind. Ob ich es lesen würde, ist eine andere Frage - wahrscheinlich würde ich es einfach nur für einen Jurassic Park-Abklatsch halten.
"At duga at skriva er at tora at skriva." (Kim Simonsen, 2003 in: Dreymar um opin vindeyga)
[Schreiben zu können ist schreiben zu wagen.]
[Schreiben zu können ist schreiben zu wagen.]
Fermin-Tenava
Beitrag #6, verfasst am 07.06.2012 | 22:10 Uhr
Das ist seltsam, weil ich grade an einer Fantasy-Story schreibe, in der dinosaurierähnliche Kreaturen vorkommen. Allerdings haben sie Federn, können sprechen und klettern auf Bäumen herum wie ein paar schuppige Elben ^^
Ich finde, gerade in Fantasy-Stories machen Dinosaurier oder Echsenmenschen (und das sind im Prinzip auch nur zweibeinige Echsen) einen besonderen Reiz aus - sie bringen etwas Urtypisches, Wildes in die Story mit ein.
Und zudem: als man im alten China Dinosaurierknochen fand, hielt man sie zunächst für Drachen.
Und was ich noch vergessen habe: Lukes Reittier in "Das Imperium schlägt zurück" sieht ziemlich sehr wie ein Saurier aus - nicht zu vergessen das Volk der Noasauraner.
Ich finde, gerade in Fantasy-Stories machen Dinosaurier oder Echsenmenschen (und das sind im Prinzip auch nur zweibeinige Echsen) einen besonderen Reiz aus - sie bringen etwas Urtypisches, Wildes in die Story mit ein.
Und zudem: als man im alten China Dinosaurierknochen fand, hielt man sie zunächst für Drachen.
Und was ich noch vergessen habe: Lukes Reittier in "Das Imperium schlägt zurück" sieht ziemlich sehr wie ein Saurier aus - nicht zu vergessen das Volk der Noasauraner.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #7, verfasst am 08.06.2012 | 20:37 Uhr
Ninne
Kann ich so jetzt nicht unbedingt unterschreiben. In den Forgotten Realms - der Welt Abeir-Toril - leben Elfen, Zwerge, Trolle, Gnome, Halblinge etc. Und es gibt Dinosaurier, in einem Dschungel namens... Chult, genau, so war es. Die konnte man in einem dort angesiedelten Computerspiel-Addon sogar life erleben... mehr oder weniger... Velociraptoren und Tyrannosaurus etc. Deplatziert wirkte das nicht.
In der Welt von WarCraft gibt es ja auch den oder anderen Raptor.
Es muss nicht unbedingt unpassend wirken.
Ich denke, es hängt von der Art von Fantasy ab, die du schreiben willst. In einer Welt im Sinne der klassischen Fantasy, also mit Kobolden, Elfen, etc., würden mir Dinosaurier etwas fehlplatziert vorkommen.
Kann ich so jetzt nicht unbedingt unterschreiben. In den Forgotten Realms - der Welt Abeir-Toril - leben Elfen, Zwerge, Trolle, Gnome, Halblinge etc. Und es gibt Dinosaurier, in einem Dschungel namens... Chult, genau, so war es. Die konnte man in einem dort angesiedelten Computerspiel-Addon sogar life erleben... mehr oder weniger... Velociraptoren und Tyrannosaurus etc. Deplatziert wirkte das nicht.
In der Welt von WarCraft gibt es ja auch den oder anderen Raptor.
Es muss nicht unbedingt unpassend wirken.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 20
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #8, verfasst am 17.06.2012 | 01:44 Uhr
Ich finde in klassischer Fantasy kann man sie verwenden. Dort habe ich teilweise auch Raptoren und dergleichen untergebracht. Es sind ja nicht die Wesen an sich, sondern wie man sie einbringt. Als Reit- oder Wachtiere etc.
Jeder Hund ist normal und greifbar, aber wenn er in einer Geschichte reden kann, macht das den Rest und kann dann nicht mehr unbedingt als "normal" bezeichnet werden.
Ich würde sagen, es kommt darauf an, wie du es rüberbringen kannst. Natürlich auch auf die Geschmäcker der Leser, doch die sind bekanntlich mehr als verschieden.
Jeder Hund ist normal und greifbar, aber wenn er in einer Geschichte reden kann, macht das den Rest und kann dann nicht mehr unbedingt als "normal" bezeichnet werden.
Ich würde sagen, es kommt darauf an, wie du es rüberbringen kannst. Natürlich auch auf die Geschmäcker der Leser, doch die sind bekanntlich mehr als verschieden.
hell is empty an all the devils are here, w.s.
Beiträge: 16
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #9, verfasst am 11.09.2012 | 23:58 Uhr
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Also, warum nicht?
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #10, verfasst am 06.03.2013 | 13:01 Uhr
Fermin-Tenava
Vögel sind Dinosaurier, und man nimmt von einigen Raptoren an, dass sie Federn trugen - also sind Federn doch überhaupt nicht verkehrt und sogar recht logisch bei kleineren Urechsen. Dinosaurier sollen ja warmblütig gewesen sein und einem kleineren, nackten Körper geht ziemlich viel Wärme verloren, Federn isolieren da ähnlich wie Fell.
Ich selbst spiele derzeit mit dem Gedanken einer Steampunk angehauchten Fantasywelt in der allerlei Urzeitviecher leben, allerdings nicht nur Dinosaurier, sondern auch Ursäuger wie Säbelzahnkatzen, Hyänodon, Andrewsarchus und Urzeitwale wie Basilosaurus oder das Leptictidium. Modernere Tierarten gibt es dagegen dann deutlich weniger und nur lokal verbreitet an Orten, wo sie sich haben entwickeln können.
Mal sehen, was daraus wird.
Das ist seltsam, weil ich grade an einer Fantasy-Story schreibe, in der dinosaurierähnliche Kreaturen vorkommen. Allerdings haben sie Federn, können sprechen und klettern auf Bäumen herum wie ein paar schuppige Elben ^^
Ich finde, gerade in Fantasy-Stories machen Dinosaurier oder Echsenmenschen (und das sind im Prinzip auch nur zweibeinige Echsen) einen besonderen Reiz aus - sie bringen etwas Urtypisches, Wildes in die Story mit ein.
Und zudem: als man im alten China Dinosaurierknochen fand, hielt man sie zunächst für Drachen.
Und was ich noch vergessen habe: Lukes Reittier in "Das Imperium schlägt zurück" sieht ziemlich sehr wie ein Saurier aus - nicht zu vergessen das Volk der Noasauraner.
Vögel sind Dinosaurier, und man nimmt von einigen Raptoren an, dass sie Federn trugen - also sind Federn doch überhaupt nicht verkehrt und sogar recht logisch bei kleineren Urechsen. Dinosaurier sollen ja warmblütig gewesen sein und einem kleineren, nackten Körper geht ziemlich viel Wärme verloren, Federn isolieren da ähnlich wie Fell.
Ich selbst spiele derzeit mit dem Gedanken einer Steampunk angehauchten Fantasywelt in der allerlei Urzeitviecher leben, allerdings nicht nur Dinosaurier, sondern auch Ursäuger wie Säbelzahnkatzen, Hyänodon, Andrewsarchus und Urzeitwale wie Basilosaurus oder das Leptictidium. Modernere Tierarten gibt es dagegen dann deutlich weniger und nur lokal verbreitet an Orten, wo sie sich haben entwickeln können.
Mal sehen, was daraus wird.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 2972
Rang: Autorenlegende
Beitrag #11, verfasst am 03.04.2022 | 16:23 Uhr
Ein anderes gute Beispiel ist ARK das Action-Adventure Spiel.
Von dem es eine Zeichentrick Serie geben soll.
Aber ich finde wenn man Dinos zum Thema hat auch allegemein alle was Präestorischen Tieren zu tun haben. Dann darf man sie nicht als Monster Darstellen sondern man muss sie wie Tiere Darstellen. Was damit meine ist es darf keinen persönlichen Konflikt zwischen den Dinos und den Menschen geben.
Von dem es eine Zeichentrick Serie geben soll.
Aber ich finde wenn man Dinos zum Thema hat auch allegemein alle was Präestorischen Tieren zu tun haben. Dann darf man sie nicht als Monster Darstellen sondern man muss sie wie Tiere Darstellen. Was damit meine ist es darf keinen persönlichen Konflikt zwischen den Dinos und den Menschen geben.
"Storytelling is always king" - James Gunn
Seite: 1