FanFiktion.de - Forum / Bücher - Die Tribute von Panem / Tribute von Panem: Wie fandet ihr den Verlauf der Buchreihe?
Autor
Beitrag
fuckingperfectlife
Beitrag #1, verfasst am 08.06.2012 | 12:08 Uhr
Ich habe alle drei Bücher gelesen und mir auch im Internet Kommentare dazu durchgelesen und viele waren nicht begeistert! Ich wollte mal wissen wie ihr den Verlauf fandet! :)
Emerell
Beitrag #2, verfasst am 09.06.2012 | 23:00 Uhr
ich finde Katniss veränert sich zu ihrem Nachteil im 3. Buch
Flitze
Beitrag #3, verfasst am 10.06.2012 | 06:27 Uhr
Ich finde den 3. Band einfach Weltklasse. Suzanne Collins hat schon wieder bewiesen was sie kann. Panme hat zwar keinen strahlenden Helden am Ende, sondern eine gebrochene junge Frau, aber alles andere wäre unrealistisch. Das Buch zeigt wirklich, wa Krieg mit einem anstellt und das dabei keine Seite wirklich gut ist. Das Buch ist einfach HAMMER, auch wenn es sich von den ersten beiden unterscheidet.
Beiträge: 1017
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #4, verfasst am 10.06.2012 | 07:30 Uhr
Die Buchreihe, sowie die Charaktere und auch den Verlauf fand ich eigentlich wirklich intressant/gut. Selbst das viel diskutierte und ständig analysierte zustimmen Katniss zu den HungerGames für die Kapitolkinder, hat für mich seine Schlüßigkeit. Peeta war ein wenig nervig in Band drei... Ich meine schön und gut das es im Epilog so was wie ein 'Happy End' für das tragische Liebespaar gibt - aber man hätte ihn meiner Meinung nach auch gut sterben lassen können... was solls...
Was mir an allen drei Büchern (vor allem aber an Teil 2 und 3) auffiel war, dass S. Collins teilweise wundervoll ausgearbeitete, mitreißende Szenen geschrieben hat und dann wieder Szenen kommen, die so richtig lustlos wirken - Ich meine, natürlich kann nicht jede Szene in einem Buch mitreissend geschrieben sein, aber ich fand es halt schon auffällig. In den letzten beiden Büchern, vor allem dem dritten herrschten dann solche Szenen vor.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich grade Katniss Veränderung sehr nachvollziehbar und intressant fand. Grade, dass sie nicht zu einer strahlenden Heldin wird oder alles letztlich einfach wegsteckt. Auch das sie von Anfang an nicht so... weich und teeniehaft ist gefällt mir persönlich und hebt sie, meines Empfindens nach, von vielen Jugendromanheldinnen ab.
Was mir an allen drei Büchern (vor allem aber an Teil 2 und 3) auffiel war, dass S. Collins teilweise wundervoll ausgearbeitete, mitreißende Szenen geschrieben hat und dann wieder Szenen kommen, die so richtig lustlos wirken - Ich meine, natürlich kann nicht jede Szene in einem Buch mitreissend geschrieben sein, aber ich fand es halt schon auffällig. In den letzten beiden Büchern, vor allem dem dritten herrschten dann solche Szenen vor.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich grade Katniss Veränderung sehr nachvollziehbar und intressant fand. Grade, dass sie nicht zu einer strahlenden Heldin wird oder alles letztlich einfach wegsteckt. Auch das sie von Anfang an nicht so... weich und teeniehaft ist gefällt mir persönlich und hebt sie, meines Empfindens nach, von vielen Jugendromanheldinnen ab.
Beiträge: 256
Rang: Spiegelleser
Beitrag #5, verfasst am 22.06.2012 | 19:05 Uhr
Ich persönlich finde nur das erste Buch wirklich toll. Die anderen haben mich nicht wirklich gepackt. Hm, vielleicht habe ich auch einfach zu viel von ihnen erwartet, nach DEM ersten Teil…
Beiträge: 2550
Rang: Schriftsteller
Beitrag #6, verfasst am 24.06.2012 | 15:59 Uhr
Der erste Teil hat mir gut gefallen, es war eine ziemlich leichte Lektüre.
Aber jedes Mal, wenn ich die Folgebände gelesen habe, und mich mach ein paar Stunden daran erinnern wollte, konnte ich es irgendwie nicht.
Der zweite und dritte Band vermischen sich in meiner Erinnerung zu einer verworrenen Masse.
Also hätte noch etwas mehr aufregenderes passieren können.
Aber jedes Mal, wenn ich die Folgebände gelesen habe, und mich mach ein paar Stunden daran erinnern wollte, konnte ich es irgendwie nicht.
Der zweite und dritte Band vermischen sich in meiner Erinnerung zu einer verworrenen Masse.
Also hätte noch etwas mehr aufregenderes passieren können.
“I’m a woman, Mary. I can be as contrary as I choose.” - Countess Violet
Beiträge: 33
Rang: Buchstabierer
Beitrag #7, verfasst am 17.07.2012 | 13:24 Uhr
Ich kann mich Aulomea und StormFang total anschließen.
Den ersten Teil fand ich richtig gut. Die beiden weiteren Teile vermischen sich. Auch das manche Szenen (fast zu lang) ausgeschrieben wurden und andere viel zu kurz kommen ist mir aufgefallen. Ich fand allerdings in Band drei nicht Peeta so nervig (das fand ich bei Band 2), sondern Gale, ich weiß nicht, der ging mir total auf die Nerven.
Ich fand aber das Ende auch wieder super, dass nicht alle überlebt haben, das ist nämlich immer so naiv.
Im großen und ganzen fand ich den 2+3 Teil zwar gut, aber sie kamen längst nicht an den 1. ran.
Den ersten Teil fand ich richtig gut. Die beiden weiteren Teile vermischen sich. Auch das manche Szenen (fast zu lang) ausgeschrieben wurden und andere viel zu kurz kommen ist mir aufgefallen. Ich fand allerdings in Band drei nicht Peeta so nervig (das fand ich bei Band 2), sondern Gale, ich weiß nicht, der ging mir total auf die Nerven.
Ich fand aber das Ende auch wieder super, dass nicht alle überlebt haben, das ist nämlich immer so naiv.
Im großen und ganzen fand ich den 2+3 Teil zwar gut, aber sie kamen längst nicht an den 1. ran.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #8, verfasst am 19.07.2012 | 23:04 Uhr
Also ich hab mir alle Teile mehrmals Durchgelesen und mann Kann mich echt Freak dazu nennen und ich Finde Band eins ist ein Echter Erfolg und da denkt man sich ja schon das die anderen auch so werden.
Leider war band 2 die volle Enteuchung für mich. Es war einfach nur LW und mehr net.
Band 3 war Wieder Klasse bis auf die Stellen wo Katniss und Gale Das war nur Peinlich und das Ende war viel Zu kurz .
Trotzdem waren alle drei Bücher einzigartig.
Leider war band 2 die volle Enteuchung für mich. Es war einfach nur LW und mehr net.
Band 3 war Wieder Klasse bis auf die Stellen wo Katniss und Gale Das war nur Peinlich und das Ende war viel Zu kurz .
Trotzdem waren alle drei Bücher einzigartig.
In meinem Kopf ist es total Lustig.Komm doch auch Herrein.
Wer kämpft kann verlieren,
Wer nicht Kämpft hat schon Verloren.
Wer kämpft kann verlieren,
Wer nicht Kämpft hat schon Verloren.
Beiträge: 2548
Rang: Schriftsteller
Beitrag #9, verfasst am 20.07.2012 | 14:34 Uhr
Das erste Buch fand ich wirklich großartig und ich habe es auch wirklich schnell gelesen.. aber den 2. Teil und auch den 3. fand ich nicht so wirklich prickelnd, wobei der 3. schon besser ist als der 2. Ich weiß selbst nicht genau, wieso. Vielleicht, weil man Katniss' Talente schon zu genüge kennt und es schwer für sie ist, sich zu verbessern, vielleicht, weil dieses Mysterium nicht mehr da war, vielleicht auch, weil ich es mir sowieso total anders vorgestellt hatte. Was ich im 3. Teil auch Schade finde, ist, dass die Aktionen manchmal so ruckig beschrieben werden und man eigentlich keine Ahnung hat, was gerade passiert- und das über dem Stilmittel hinaus. *seufz* Ich weiß nicht, ob das bei den anderen Teilen auch so ist, weil es dazwischen ziemlich große Lücken gab, aber an sowas kann ich mich beim 1. und 2. Teil nicht erinnern.
Be the Change.
Clovy
Beitrag #10, verfasst am 20.07.2012 | 22:57 Uhr
Ich habe alle drei Teile gelesen und muss zugeben, dass ich den ersten Band als einzigen immer wieder lese.
Das Buch ist einfach so mitreißend und man ließt in einem Zug durch, ohne dass es langweilig wird.
Den 2. Band fand ich persönlich enttäuschend, die Beschreibung der einzelnen Szenen gefällt mir einfach nicht mehr. Ich nehme ihn höchstens noch zum Nachschauen für FFs.
Und der 3. Teil, was soll ich sagen? Ich fand ihn schrecklich. An die Handlung erinnere ich mich schon wenige Tage danach nicht mehr, es verschwimmt alles zu einer einzigen Szene mit lauter Krieg und unnötigem gesterbe. Mir fehlt in Teil 3 einfach die tiefere Handlung.
Katniss entwicklung kann ich noch nachvollziehen, auch wenn ich vieles was sie tut einfach nicht überlegt finde. Aber das soll es ja auch nicht wirklich, schließlich ist sie auch nur ein Teenager.
Teil 1 ist großartig, aber die letzten beiden Teile sind meiner Meinung nach nur ein schwächer werdender Versuch, an einen grandiosen Erfolg von tödliche Spiele anzuknüpfen.
Das Buch ist einfach so mitreißend und man ließt in einem Zug durch, ohne dass es langweilig wird.
Den 2. Band fand ich persönlich enttäuschend, die Beschreibung der einzelnen Szenen gefällt mir einfach nicht mehr. Ich nehme ihn höchstens noch zum Nachschauen für FFs.
Und der 3. Teil, was soll ich sagen? Ich fand ihn schrecklich. An die Handlung erinnere ich mich schon wenige Tage danach nicht mehr, es verschwimmt alles zu einer einzigen Szene mit lauter Krieg und unnötigem gesterbe. Mir fehlt in Teil 3 einfach die tiefere Handlung.
Katniss entwicklung kann ich noch nachvollziehen, auch wenn ich vieles was sie tut einfach nicht überlegt finde. Aber das soll es ja auch nicht wirklich, schließlich ist sie auch nur ein Teenager.
Teil 1 ist großartig, aber die letzten beiden Teile sind meiner Meinung nach nur ein schwächer werdender Versuch, an einen grandiosen Erfolg von tödliche Spiele anzuknüpfen.
Fucsia
Beitrag #11, verfasst am 06.08.2012 | 19:47 Uhr
Ich habe das 1. und das 2. Buch verschlungen, ich war so fasziniert von dieser Geschichte und von diesem Gewissenskonflikt, den man da durchlebt (soll ich töten? wie kann ich mich am Besten schützen, damit ich überlebe?). Das 3. Buch fand ich leider etwas lieblos und mir hat das Ende überhaupt nicht gefallen. Ich fand, die Liebesgeschichte kam zu kurz und auch alle anderen Charaktere, ich hatte das Gefühl, die Triologie müsste schnell abgeschlossen werden, mit viel Krieg und Blut. Für mich wäre es wichtiger gewesen, die Liebe zwischen Katniss und Peeta mehr in den Vordergrund zu rücken und die Beziehungen zu anderen Charakteren. Aber man kann ja nicht alles haben. ^^
Beiträge: 2
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #12, verfasst am 07.08.2012 | 22:16 Uhr
❤
Also ich war total hin und weg von den Büchern! Ich hab sie gleich mehrmals gelesen und konnte sie nicht aus der hand legen!!
Ich liebe einfach alle Charaktere, wenn einer Fehlen würde wäre es nicht perfekt!!! <3
Jeder Tod hatte seine eigene Geschichte, ich meine jeder war besonders. Das klingt bestimmt komisch aber ich meine es passt alles. 😍
Also ich war total hin und weg von den Büchern! Ich hab sie gleich mehrmals gelesen und konnte sie nicht aus der hand legen!!
Ich liebe einfach alle Charaktere, wenn einer Fehlen würde wäre es nicht perfekt!!! <3
Jeder Tod hatte seine eigene Geschichte, ich meine jeder war besonders. Das klingt bestimmt komisch aber ich meine es passt alles. 😍
Jeder ist so einzigartig wie eine Schneefloke. ^^
Birdy98
Beitrag #13, verfasst am 08.08.2012 | 18:53 Uhr
Ich fand den Verlauf der Buchreihe eigentlich fast perfekt, aber natürlich war der 1. Band der beste.^^
Ist aber meistens so bei Büchern.
@Fucsia
Wie hätte man denn die Liebesgeschichte von Katniss und Peeta weiter in den Vordergrund rücken sollen? Peeta war eingewebt und Katniss traumatisiert -> Bleibt nicht viel übrig von Romantik. ;)
Ist aber meistens so bei Büchern.
@Fucsia
Wie hätte man denn die Liebesgeschichte von Katniss und Peeta weiter in den Vordergrund rücken sollen? Peeta war eingewebt und Katniss traumatisiert -> Bleibt nicht viel übrig von Romantik. ;)
Beiträge: 332
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #14, verfasst am 18.08.2012 | 22:49 Uhr
1. Buch: OMG, ist das cool!!! Ich will mehr lesen!! Das ist ja sooo cool:DDD
2. Buch: Das ist ja soo coool:DDD Obwohl das erste ETWAS besser war.
3. Buch: Das ist ja soo cool, und cool und WAS PASSIERT JETZT FÜRne SCH****? (Die letzten 50 Seiten oso würde ich am liebsten freundlich überlesen)
Ich finde SCHLIMM, dass die Freundschaft von Katniss und Gale so leidet...:(
Naja, also wenn ich eine Linie machen würde, würde die gaaanz oben (bei gaaanz toolll) anfangen und bei (blöööd) enden... Okay, es ist nicht viel, aber das mit Gale finde ich echt fies.
2. Buch: Das ist ja soo coool:DDD Obwohl das erste ETWAS besser war.
3. Buch: Das ist ja soo cool, und cool und WAS PASSIERT JETZT FÜRne SCH****? (Die letzten 50 Seiten oso würde ich am liebsten freundlich überlesen)
Ich finde SCHLIMM, dass die Freundschaft von Katniss und Gale so leidet...:(
Naja, also wenn ich eine Linie machen würde, würde die gaaanz oben (bei gaaanz toolll) anfangen und bei (blöööd) enden... Okay, es ist nicht viel, aber das mit Gale finde ich echt fies.
"A genius, yes. A psychic, no."
Beiträge: 442
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #15, verfasst am 20.08.2012 | 13:37 Uhr
Hmmm, das kann ich verstehen, obwohl ich Gale von seinem ersten Auftritt an nicht besonders mochte und ich ihn im Laufe der Serie immer weniger leiden konnte.
Aber wenn ich an Katniss Stelle wäre...ich hätte das auch nicht vergessen können. Vielleicht hätte ich gesagt, dass ich ihm verzeihe, aber vergessen...unmöglich. :-(
Ich finde das Ende des 3. Bandes gut und schlecht zu gleich.
Gut, weil realistisch und irgendwie na ja "erwachsen", schlecht, weil es eben wegen all der Unerfreulichkeit einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt, der dann rückwirkend die ganze Reihe betrifft.
Aber ich finde für die Thematik war das Ende wirklich gut gewählt, es soll eben kein Heldenepos mit Happy End sein, sondern nachdenklich machen und "langfristig nachwirken".
Aber wenn ich an Katniss Stelle wäre...ich hätte das auch nicht vergessen können. Vielleicht hätte ich gesagt, dass ich ihm verzeihe, aber vergessen...unmöglich. :-(
Ich finde das Ende des 3. Bandes gut und schlecht zu gleich.
Gut, weil realistisch und irgendwie na ja "erwachsen", schlecht, weil es eben wegen all der Unerfreulichkeit einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt, der dann rückwirkend die ganze Reihe betrifft.
Aber ich finde für die Thematik war das Ende wirklich gut gewählt, es soll eben kein Heldenepos mit Happy End sein, sondern nachdenklich machen und "langfristig nachwirken".
Don't grow up too fast
And don't embrace the past.
This life's too good to last,
And I'm too young to care.
(Muse / Blackout)
And don't embrace the past.
This life's too good to last,
And I'm too young to care.
(Muse / Blackout)
icecube
Beitrag #16, verfasst am 21.08.2012 | 13:14 Uhr
Die Bücher allgemein sind sehr gut und spannend :)
Während der Serie denke ich nicht, dass die Bücher irgendwie an Spannung oder so verloren haben, wobei das erste Buh natürlic das Highlight ist,weil Katniss und Peeta selbst in den Spielen sind.
Ich habe oft gehört, dass manche meinte, dass die darauffolgenden Bücher eine leichte Wiederholung des ersten sind, das denke ich absolut nicht!
Ich finde das Ende ebenfalls gut und schlecht zugleich.
Eigentlich mochte ich Gale während der Buchreihe so ganz gern und dass er dann ganz aus Katniss Leben "verbannt" wird find ich auch irgendwie.. ziemlich hart, obwohl ich an ihrer Stelle auch nicht wüsste, was ich machen würde.
Ich finde es aber auch gut, weil es nicht so ein Happy End ist wie Ende gut alles gut, und das nicht jeder in diesem Kampf überleben kann.
Einerseits will man nicht, dass sie stirbt, aber andererseits wäre es zu vorraussehbar und so... "normal" wenn sie überleben würde.
Ich finde die Bücher wirklich gelungen und habe mich gefreut, als das erste Buch verfilmt wurde!!
Während der Serie denke ich nicht, dass die Bücher irgendwie an Spannung oder so verloren haben, wobei das erste Buh natürlic das Highlight ist,weil Katniss und Peeta selbst in den Spielen sind.
Ich habe oft gehört, dass manche meinte, dass die darauffolgenden Bücher eine leichte Wiederholung des ersten sind, das denke ich absolut nicht!
Ich finde das Ende ebenfalls gut und schlecht zugleich.
Eigentlich mochte ich Gale während der Buchreihe so ganz gern und dass er dann ganz aus Katniss Leben "verbannt" wird find ich auch irgendwie.. ziemlich hart, obwohl ich an ihrer Stelle auch nicht wüsste, was ich machen würde.
Ich finde es aber auch gut, weil es nicht so ein Happy End ist wie Ende gut alles gut, und das nicht jeder in diesem Kampf überleben kann.
Einerseits will man nicht, dass sie stirbt, aber andererseits wäre es zu vorraussehbar und so... "normal" wenn sie überleben würde.
Ich finde die Bücher wirklich gelungen und habe mich gefreut, als das erste Buch verfilmt wurde!!
Beiträge: 1397
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #17, verfasst am 26.08.2012 | 09:27 Uhr
Ich habe geschätzt, dass Suzanne Collins eigentlich sehr konsequent geblieben ist und dem ganzen nicht noch ein Happy End aufgedrückt hat. Das hätte nämlich nicht so einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen.
Sie hat halt sehr deutlich gemacht, dass so etwas deutliche Spuren in den Menschen hinterlässt, was man an Peeta und Katniss im Epilog sehen kann. Und das hat mich beeindruckt, denn in einem Jugendbuch ist das doch eher selten.
Sie hat halt sehr deutlich gemacht, dass so etwas deutliche Spuren in den Menschen hinterlässt, was man an Peeta und Katniss im Epilog sehen kann. Und das hat mich beeindruckt, denn in einem Jugendbuch ist das doch eher selten.
There comes a time when you look into the mirror and realize that what you see is all that you will ever be. Then you accept it, or you kill yourself. Or you stop looking into mirrors. (Ambassador Londo Mollari, Babylon 5 "Chrysalis")
Beiträge: 676
Rang: Broschürenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #18, verfasst am 10.09.2012 | 08:03 Uhr
Nach dem ich jetzt auch mit allen 3 Büchern durch bin, kann ich jetzt auch mein Statement abgeben:
Teil 1 : War fesselnd spannend und hat mich überzeugt unbedingt weiterlesen zu wollen auch wenn ich alle Teile sprachlich nicht unbedingt schön finde
Teil2: Der Anfang war total langweilig, dann in der Arena endlich ein bisschen Spannung aber hier kam mir alles so kurz und zu lieblos geschrieben vor, es war einfach nicht das gleiche wie im ersten Teil und hat mich nur so halb überzeugt. Was ich dafür gut fand war das überasschende ende, auch wenn ich doch schon irgendwie geahnt hatte das die Tribute aus der Arena ausbrechen mit hilfe von den Rebelen.
Teil3: Langweilig, Langweilig, ein bisschne Action, die aber wie ich finde dann viel zu kurz waren, andere langweilige Stellen viel zu lang, das Ende hundertprozentig vorhersehbar (mir war auch sonnenklar das sie Coin erschiesst) Das einzige gute an dem Teil war das sie wirklich gezeigt hat das der Krieg Menschen verändert. (das Finnick starb fand ich aber absolut unnötig) Die Entwicklung mit Gale fand ich hier ein bisschen "komisch", als wollte sie ihn irgendwie unsympathis machen und loswerden damit die Leserschaft nur noch will das sie mit Peeta zusammenkommt.
Teil 1 : War fesselnd spannend und hat mich überzeugt unbedingt weiterlesen zu wollen auch wenn ich alle Teile sprachlich nicht unbedingt schön finde
Teil2: Der Anfang war total langweilig, dann in der Arena endlich ein bisschen Spannung aber hier kam mir alles so kurz und zu lieblos geschrieben vor, es war einfach nicht das gleiche wie im ersten Teil und hat mich nur so halb überzeugt. Was ich dafür gut fand war das überasschende ende, auch wenn ich doch schon irgendwie geahnt hatte das die Tribute aus der Arena ausbrechen mit hilfe von den Rebelen.
Teil3: Langweilig, Langweilig, ein bisschne Action, die aber wie ich finde dann viel zu kurz waren, andere langweilige Stellen viel zu lang, das Ende hundertprozentig vorhersehbar (mir war auch sonnenklar das sie Coin erschiesst) Das einzige gute an dem Teil war das sie wirklich gezeigt hat das der Krieg Menschen verändert. (das Finnick starb fand ich aber absolut unnötig) Die Entwicklung mit Gale fand ich hier ein bisschen "komisch", als wollte sie ihn irgendwie unsympathis machen und loswerden damit die Leserschaft nur noch will das sie mit Peeta zusammenkommt.
That moment when you finish a book, look around and realize that everyone is just carrying on with their lives....
As thought you didnt just experience emontional trauma at the hands of a paperback
As thought you didnt just experience emontional trauma at the hands of a paperback
Beiträge: 92
Rang: Bravoleser
Beitrag #19, verfasst am 12.09.2012 | 12:56 Uhr
Mm, dann oute ich mich mal als einer, der eigentlich den dritten Band als den besten empfand.
Nach dem ersten Band dachte ich, ja nette Geschichte. Interessante Lösung des Problems, dass einer überleben muss. Diese Logik hätte ich Katniss nicht unbedingt zugetraut. Ich wollte eigentlich nicht unbedingt weiterlesen, obwohl ich alle drei Bücher auf einmal bekommen habe.
Ich konnte mich dann doch aufraffen und habe nach etlichen Wochen den zweiten angefangen.
Beim zweiten Band war mein Gefühl ein wenig hin und her gerissen. Es war nicht erkennbar, wohin die Reise gehen würde. Ein wenig Probleme hatte ich mit dem Ende: Wie kam Katniss darauf, wie sie den Generator kaputt machen konnte?
Der dritte hingegen... die politische Machtspiele, die hinter den Türen gespielt worden sind, wie Katniss und Peeta von beiden Seiten für ihre Interessen eingesponnen wurden und wie Katniss schließlich erkennen muss, was für ein Verrat an den wahren Rebellen verübt wurde. Wie sie miterleben muss, wie immer mehr Menschen sterben müssen, die sie gekannt hatte. Und sie als Idol aller Rebellen, obwohl sie das nie sein wollte.
Nach dem ersten Band dachte ich, ja nette Geschichte. Interessante Lösung des Problems, dass einer überleben muss. Diese Logik hätte ich Katniss nicht unbedingt zugetraut. Ich wollte eigentlich nicht unbedingt weiterlesen, obwohl ich alle drei Bücher auf einmal bekommen habe.
Ich konnte mich dann doch aufraffen und habe nach etlichen Wochen den zweiten angefangen.
Beim zweiten Band war mein Gefühl ein wenig hin und her gerissen. Es war nicht erkennbar, wohin die Reise gehen würde. Ein wenig Probleme hatte ich mit dem Ende: Wie kam Katniss darauf, wie sie den Generator kaputt machen konnte?
Der dritte hingegen... die politische Machtspiele, die hinter den Türen gespielt worden sind, wie Katniss und Peeta von beiden Seiten für ihre Interessen eingesponnen wurden und wie Katniss schließlich erkennen muss, was für ein Verrat an den wahren Rebellen verübt wurde. Wie sie miterleben muss, wie immer mehr Menschen sterben müssen, die sie gekannt hatte. Und sie als Idol aller Rebellen, obwohl sie das nie sein wollte.
"Zwischen den Zeilen liest man nur, wenn man weiß, wie es ist, umgeben von Worten und Worten die eigenen zu finden."
Lilly Lindner - Splitterfasernackt
Lilly Lindner - Splitterfasernackt
Meyyy
Beitrag #20, verfasst am 03.11.2012 | 20:07 Uhr
Anelli
Ging mir genauso ^^ Der Auftakt war einfach genial! Leider neige ich dazu, etwas fantastischeres als zweiten und dritten Teil zu erwarten. Tja, und ich wurde enttäuscht ... Natürlich waren die Bücher gut geschrieben, wenn ich es mal objektiv betrachte, aber subjektiv gesehen habe ich einfach mehr erwartet ...
Ich persönlich finde nur das erste Buch wirklich toll. Die anderen haben mich nicht wirklich gepackt. Hm, vielleicht habe ich auch einfach zu viel von ihnen erwartet, nach DEM ersten Teil…
Ging mir genauso ^^ Der Auftakt war einfach genial! Leider neige ich dazu, etwas fantastischeres als zweiten und dritten Teil zu erwarten. Tja, und ich wurde enttäuscht ... Natürlich waren die Bücher gut geschrieben, wenn ich es mal objektiv betrachte, aber subjektiv gesehen habe ich einfach mehr erwartet ...
Beiträge: 354
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #21, verfasst am 11.11.2012 | 11:17 Uhr
Hm, interessante Fragestellung...
Mir gefielen alle drei Bücher und auch den Verlauf der Geschichte hätte man nicht besser machen können, ich finde es gut, dass es viele Stellen in den Büchern gubt, die dem Leser auf den ertsen Blick nicht unbedingt gefallen und man sich erst einmal Gedanken machen muss, warum das denn genau so geschrieben worden ist.
Nur bei der Sprache war ich auch immer ein bisschen hin und her gerissen, manche Szenen kamen mir für ihre eigentliche Wichtigkeit ein bisschen zu kurz...
Mir gefielen alle drei Bücher und auch den Verlauf der Geschichte hätte man nicht besser machen können, ich finde es gut, dass es viele Stellen in den Büchern gubt, die dem Leser auf den ertsen Blick nicht unbedingt gefallen und man sich erst einmal Gedanken machen muss, warum das denn genau so geschrieben worden ist.
Nur bei der Sprache war ich auch immer ein bisschen hin und her gerissen, manche Szenen kamen mir für ihre eigentliche Wichtigkeit ein bisschen zu kurz...
Beiträge: 22
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #22, verfasst am 25.11.2012 | 19:34 Uhr
Ich fand den verlauf sehr gut und Spannent.
Und auch gut an geschenisse angepasst die mal warhen.
Mir ist manachmal passiert das ich im Geschichte aß und gedacht habe das ehnelt Panem
Meine meinung.
Und auch gut an geschenisse angepasst die mal warhen.
Mir ist manachmal passiert das ich im Geschichte aß und gedacht habe das ehnelt Panem
Meine meinung.
365 new days, 365 new chances
Beiträge: 904
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #23, verfasst am 05.12.2012 | 21:33 Uhr
Ich verstehe nicht, warum es so viel Negatives über den Dritten Band gibt..
Ich glaube, Collins hat sich sehr sorgfältig überlegt, wie sie die Bücher aufbaut und geht insbesondere extrem auf Katniss Gefühle ein und die Entwicklung, die sie durchmacht.
Ich schätze mal, Collins Kindheit hat sie sehr geprägt, da sie die Folgen des Krieges durch ihren Vater am eigenen Leib spürte. Die Botschaft, die sie uns hinterlassen möchte, hat sie im Buch so genial gezeigt. Ich liebe den dritten Band und finde ihn sogar fast(!) besser als den ersten, der Weltklasse war. Es ist realistisch, nichts als realistisch, was mit Katniss passiert, wie sie das alles verändert.
Zudem würde ich sagen, dass Collins mit dem Text gespielt hat. Dass versucht hat, das wichtige kurz zu fassen, weil Katniss es selbst ja auch zu schnell geht oder so, persönlich probiere ich mich bei so was auch gerne aus.
Ich kürze das einfach mal:
Das Buch ist etwas für Leute, die ein Buch nach dem Lesen nicht einfach weglegen und das wars. Es ist für Leute, die es immer wieder durchkauen und nicht davon loskommen, weil sie immer nachdenken, was der Sinn ist, warum die Autorin es so geschrieben hat, wie sie es hat. Die sich einfach Gedanken über die Bedeutung eines Buches machen und es nie bei einer Antwort belassen, sondern immer wieder weiter denken.
Und für solche Leute, ist diese Bücherreihe gold wert. :)
Ich glaube, Collins hat sich sehr sorgfältig überlegt, wie sie die Bücher aufbaut und geht insbesondere extrem auf Katniss Gefühle ein und die Entwicklung, die sie durchmacht.
Ich schätze mal, Collins Kindheit hat sie sehr geprägt, da sie die Folgen des Krieges durch ihren Vater am eigenen Leib spürte. Die Botschaft, die sie uns hinterlassen möchte, hat sie im Buch so genial gezeigt. Ich liebe den dritten Band und finde ihn sogar fast(!) besser als den ersten, der Weltklasse war. Es ist realistisch, nichts als realistisch, was mit Katniss passiert, wie sie das alles verändert.
Zudem würde ich sagen, dass Collins mit dem Text gespielt hat. Dass versucht hat, das wichtige kurz zu fassen, weil Katniss es selbst ja auch zu schnell geht oder so, persönlich probiere ich mich bei so was auch gerne aus.
Ich kürze das einfach mal:
Das Buch ist etwas für Leute, die ein Buch nach dem Lesen nicht einfach weglegen und das wars. Es ist für Leute, die es immer wieder durchkauen und nicht davon loskommen, weil sie immer nachdenken, was der Sinn ist, warum die Autorin es so geschrieben hat, wie sie es hat. Die sich einfach Gedanken über die Bedeutung eines Buches machen und es nie bei einer Antwort belassen, sondern immer wieder weiter denken.
Und für solche Leute, ist diese Bücherreihe gold wert. :)
Maybe we're different like the colours of the rainbow,
But underneath the sun,
We all shine as one.
- "Building Bridges" by Connie Talbot ♥
But underneath the sun,
We all shine as one.
- "Building Bridges" by Connie Talbot ♥
Scaretale
Beitrag #24, verfasst am 06.12.2012 | 19:41 Uhr
Ich fand die ersten zwei Bücher am besten. Einfach herrlich, Weltklasse! Der dritte Band gefiel mir schon allein deswegen nicht, weil damit alles aufhört. Weil ich wusste, dass es kein viertes Buch mehr geben wird. Aber das Ende, der Epilog, der war einfach magisch. Gänsehaut bis zum letzten Wort... <3
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #25, verfasst am 09.12.2012 | 08:25 Uhr
Eigentlich, nein, den Beitragsautoren...
Scaretale
panemfreak
Eule-Pedro
...vermag ich inchts hinzuzusetzen.
Den vierten Band - schreiben die Autoren auf Fanfiktion.de (auch wenn sich die resultierenden Story´s nicht unter TvP wiederfinden)...
...denke ich, SerinaMuggel
Scaretale
panemfreak
Eule-Pedro
...vermag ich inchts hinzuzusetzen.
Den vierten Band - schreiben die Autoren auf Fanfiktion.de (auch wenn sich die resultierenden Story´s nicht unter TvP wiederfinden)...
...denke ich, SerinaMuggel
Mit dem Humor ist es wie mit dem Zufall - nicht immer trifft er so wie er sollte ... (from myself)
„Fanatismus ist der Antichrist in unserem Herzen“
copyright - ein ungenannt bleiben wollender guter Freund)
„Fanatismus ist der Antichrist in unserem Herzen“
copyright - ein ungenannt bleiben wollender guter Freund)