FanFiktion.de - Forum / Prominente - Prominente allgemein / [Allgemein] Fanfics zu real existierenden Personen
Autor
Beitrag
issachar
ich persönlich stelle es mir sehr schwer vor, etwas brauchbares über eine real existierende person zu schreiben, von der man im ersten augenblick eigentlich so gar nichts weiß (nur, daß man fan von ihr - wohl eher ihrer kunst - ist.) und auch keine mögichkeit hat, mit ihm / ihr zu sprechen, etwas aus dem leben der betreffenden person zu erfahren. woraus soll dann bitte eine ff bestehen?. ich stelle mir die frage in hinblick auf so einige fan-fi(c)ks, die zwar den namen XY auf dem cover tragen, sich jedoch nicht die bohne darum scheren, wie denn diese person, die zum inhalt der story gewält wurde, wirklich ist. recherchearbeit? ein fremdwort. auch die leser scheint das nicht zu interessieren. ihnen, wie dem schreiber selbst, geht es meist, so mein eindruck, nur darum, den namen zu nennen und hinter diesem einen, den kindisch - puberären träumen erwachsenen Mr. Right zun entwickeln, der so gewöhnlich, wie dämlich gestaltet wird. eben ein Gary-Stue. langeweile pur also. auch in hinblick auf die sich stets wiederholende storyline: schwaches mädchen kommt in schwierigkeiten oder hängt schon tief in der kacke fest, als sich plötzlich und - oh wunder - ganz unerwartet, der prinz der prinzen meldet, ob nun ein fußballer, ein skispringer oder einer von den vier singenden zwergen (TH) und rettet sie, das arme geschöpf aus den klauen der bitter bösen welt. oft kommt es dann zum mehr oder wenig gut beschriebenen koitus, wenn wir glück haben, ist's ein interuptus (nämlich dann, wenn der schreiber endlich bemerkt, daß er so gar keine ahnung von dem hat, was er schreibt), oder manch leser blendet ab.
eine gute und tragfähige auseinandersetzung mit der person unterbleibt in den meisten fällen. er ist traumprinz, das ziel aller mädchenhaft, pubertierenden träume und wird schießlich zum fick - mich - blau-automaten abgewertet. die person verkommt zum wandelnden klischee und wird gleichzeitig auf enen, eigentlich nur gott vorbehaltenen thron gesetzt. mag sein, daß viele fans so fühlen und denken. macht man dieses verhalten jedoch mal bewußt - ekelts einen da nicht vor sich selbst?
eine entschuldigung, es handle sich doch um eine ff, in der (beinahe) alles erlaubt sei, täuscht nicht über die fahrlässigkeit hinweg, mit der schreiber, wie leser zu werke gehen. es sind personen, die sich hinter den namen verbergen. menschen.
was haltet ihr von diesen sog. fangeschichten?
eine gute und tragfähige auseinandersetzung mit der person unterbleibt in den meisten fällen. er ist traumprinz, das ziel aller mädchenhaft, pubertierenden träume und wird schießlich zum fick - mich - blau-automaten abgewertet. die person verkommt zum wandelnden klischee und wird gleichzeitig auf enen, eigentlich nur gott vorbehaltenen thron gesetzt. mag sein, daß viele fans so fühlen und denken. macht man dieses verhalten jedoch mal bewußt - ekelts einen da nicht vor sich selbst?
eine entschuldigung, es handle sich doch um eine ff, in der (beinahe) alles erlaubt sei, täuscht nicht über die fahrlässigkeit hinweg, mit der schreiber, wie leser zu werke gehen. es sind personen, die sich hinter den namen verbergen. menschen.
was haltet ihr von diesen sog. fangeschichten?
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #2, verfasst am 29.08.2008 | 13:49 Uhr
Schwierig... Weil 98 % der Geschichten in diesem Genre leider genau so sind, wie du sie beschreibst. Zum Glueck faellt das eher in den Saenger-Bereich, wo ich eh net les, weil da die meisten Autoren eher juenger sind, und da is Recherche fuer viele noch mehr ein Fremdwort... Ihre "Geil weiddaaaa"-Reviews kriegen sie ja auch so. In der Filmsektion (die hier im Forum leider nicht mal vertreten ist) gibt es einige Perlen. Gerade in der LOTR-Sektion, da sind die Fans aelter und haben meistens im LOTR-Genre selbst schon Erfahrung gesammelt... Da gibt's ein paar wahre Perlen. Ne gute RLP sollte mehrere Dinge aufweisen, um ernst genommen zu werden, da is Recherche nur der Anfang. Mit diesen ganzen Kleinmaedchentraeumen kann ich auch nix anfangen... Ich will den Star als Person selbst entwickelt sehen, der is in diesem Moment fuer mich eben auch ein Charakter, wie ein fiktiver aus einer Fiktion. Das hat mit dem Star selbst nichts zu tun, den kann ich ja schlecht beschreiben, den kenn ich nicht... Man schreibt hier Storys ausm Leben, aus der heutigen Zeit, mit der aktuellen politschen und wirtschaftlichen Lage, und das macht bei einer gut geschriebenen RLP den Reiz fuer mich aus... Man kann sich reinversetzen. Aber wie gesagt... Die Rahmenbedingungen muessen stimmen. Ne gute RLP entwickelt auch den Star als Menschen und beleuchtet ihn... Das Material an sich muss auch gut sein, Orland Bloom gibt mir als Star kaum was, der is mir zu glatt... Jemand, der Ecken und Kanten hat wie ein Sean Bean, ein Viggo Mortensen... Jemand, ueber den kaum was bekannt is wie Karl Urban, da kann ich meine Fantasie spielen lassen und aus dem wenigen Material was machen... So wie aus seiner Fiktion eben. Dann koennen da wunderbare Storys bei raus kommen, wenn man eben damit leben kann, dass da ein Star mitspielt.
Joah, wie gesagt... Sehr schwieriges Genre, und die Perlen muss man mit der Lupe suchen.
Joah, wie gesagt... Sehr schwieriges Genre, und die Perlen muss man mit der Lupe suchen.
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
munkusbaby
Beitrag #3, verfasst am 29.08.2008 | 14:36 Uhr
Also ich finde Real Person FFs auch immer etwas grenzwertig. Ich bewege mich hauptsächlich im Bereich "Musicals" und da sind mir in letzter Zeit FFs zu einem gewissen Darsteller ins Auge gesprungen, bei denen ich manche Persönlichkeitsrechte als überaus übertreten angesehen habe. Tenor der Geschichten ist ständig a) Junges Mädchen verliebt sich in schwulen (!!) Musicaldarsteller, der verlässt hierfür seinen langjähren Partner um mit einer vielleicht gerade mal 18-jährigen (der Mann von dem ich rede ist 43) ein neues Leben zu beginnen oder b) besagter Darsteller verliebt sich in eine Kollegin und ab da läufts wie bei Beispiel a). Ich halte das stellenweise für etwas extrem (von schlechter Grammatik und Rechtschreibung mal ganz zu schweigen), da sich hier nicht mit dem Menschen an sich beschäftigt wird, sondern mit dem Menschen, den man sich vorstellt und den man so zurecht biegt, dass es schon wehtut. Ich bin deshalb der Meinung, dass für das Posten von FFs dieser Kategorie etwas andere Regeln aufgestellt werden sollten, um besagte Persönlichkeitsrechte nicht zu unterlaufen.
Es gibt natürlich auch andere FFs, die sich wirklich mit einem Schauspieler, Sänger, Musiker an sich beschäftigen, aber das sind doch eher die Ausnahmen...
Es gibt natürlich auch andere FFs, die sich wirklich mit einem Schauspieler, Sänger, Musiker an sich beschäftigen, aber das sind doch eher die Ausnahmen...
Honey76
Beitrag #4, verfasst am 29.08.2008 | 15:34 Uhr
Ich muss gestehen, dass ich mich selbst im Bereich RLP bewege und schreibe, aber eher wenig lese. Nachdem ich mit schon genannten Ergüssen überhäuft worden bin, habe ich irgendwann aufgehört, in diesem Bereich zu lesen. Es sei denn, es handelte sich um mir bekannte Autoren, bei denen ich sicher sein konnte, dass sie zumindest nicht die Schmerzgrenze bei mir damit erreichen. Oder aber solche, bei denen ich wußte, dass ihre Geschichten keine Kleinmädchenphantasien sind sondern Entwicklung, Charakter und Aussagekraft haben. Generell haben meine Charaktere wenig mit dem Original gemeinsam sondern dienen meist eher als optisches Bild, um den Charakter darzustellen, den ich mir wünsche.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das Lesen derartiger FFs mittlerweile - abgesehen von den genannten Ausnahmen - völlig aufgegeben habe. Und kurzweilige Versuche, es dennoch zu tun, enden grundsätzlich nach ein paar Minuten mit Kopfschmerzen und einem fürchterlichen Würgreiz.
LG, Honey
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das Lesen derartiger FFs mittlerweile - abgesehen von den genannten Ausnahmen - völlig aufgegeben habe. Und kurzweilige Versuche, es dennoch zu tun, enden grundsätzlich nach ein paar Minuten mit Kopfschmerzen und einem fürchterlichen Würgreiz.
LG, Honey
Beiträge: 104
Rang: Bravoleser
Beitrag #5, verfasst am 29.08.2008 | 18:12 Uhr
Gut 99% sind wirklich Schrott. Gerade wenn es um Slash (M/M) geht. Aber das ist in jedem Fandom so. Echte Fans sind gut informiert und besitzen genügend Respekt gegenüber ihrem Idol dass sie es auch schaffen eine (zumindest von den Grundlagen her) gute Story verfassen können.
Aber allgemein kann man nichts gegen RPS sagen.
Immerhin ist RPS eindeutig Fiktion, wohingegen die Presse viel Mist in die Welt setzt (der als 'real' ausgegeben wird!) und damit die jeweilige Person teilweise stark belastet.
Aber allgemein kann man nichts gegen RPS sagen.
Immerhin ist RPS eindeutig Fiktion, wohingegen die Presse viel Mist in die Welt setzt (der als 'real' ausgegeben wird!) und damit die jeweilige Person teilweise stark belastet.
In my world everyone is a pony, and they all eat rainbows, and poop butterflies.
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #6, verfasst am 29.08.2008 | 19:02 Uhr
Ist echt unterschiedlich.
Vor einem Jahr hätte ich RP Geschichten noch rundherum abgelehnt. Aber die wirklich gut recherschierten, die mit Humor und Respekt an die Menschen heran gehen kann man gut lesen.
Wo ich echt die Krise bekomme sind dann AU Szenarien oder noch besser: mpreg... ich hätte so kotzen können, als ich das mal gefunden habe. Das geht mir dann echt einfach ab.
Selbst gegen Slash habe ich nichts, wenn es gut aufgebaut ist. Leider ist es meist ein wildes rumgerammel, was auch nicht sein muss.
Oh, und OOC mag ich nicht... wenn man Geschichten mit real existierenden Personen schreibt, dann sollte man sich wenigstens bemühen sie halbwegs authentisch darzustellen. Oder zu parodieren... aber auch das nur mit bekannten Zügen und diese dann einfch extremer Darstellen. Aber das machen die wenigsten... leider...
Vor einem Jahr hätte ich RP Geschichten noch rundherum abgelehnt. Aber die wirklich gut recherschierten, die mit Humor und Respekt an die Menschen heran gehen kann man gut lesen.
Wo ich echt die Krise bekomme sind dann AU Szenarien oder noch besser: mpreg... ich hätte so kotzen können, als ich das mal gefunden habe. Das geht mir dann echt einfach ab.
Selbst gegen Slash habe ich nichts, wenn es gut aufgebaut ist. Leider ist es meist ein wildes rumgerammel, was auch nicht sein muss.
Oh, und OOC mag ich nicht... wenn man Geschichten mit real existierenden Personen schreibt, dann sollte man sich wenigstens bemühen sie halbwegs authentisch darzustellen. Oder zu parodieren... aber auch das nur mit bekannten Zügen und diese dann einfch extremer Darstellen. Aber das machen die wenigsten... leider...
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #7, verfasst am 29.08.2008 | 19:13 Uhr
>>Vor einem Jahr hätte ich RP Geschichten noch rundherum abgelehnt. Aber die wirklich gut recherschierten, die mit Humor und Respekt an die Menschen heran gehen kann man gut lesen.
Join the club *G*
Join the club *G*
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
Beiträge: 104
Rang: Bravoleser
Beitrag #8, verfasst am 29.08.2008 | 19:19 Uhr
Das Problem ist dass man gute RPS-FFs kaum findet. Denn gerade die guten Sachen sind meist episch (was allgemein besser ist, damit sich der Charakter entwickeln kann und man ihn besser kennenlernt) und werden oft nicht zuende geführt. Oder sind unspektakulär gekennzeichnet.
Allgemein wäre es gut wenn man hier die Geschichten nach Qualität sortieren würde. Vllt mit einer Rangliste. Die 'Trashies' würden doch so oder so den restlichen Mist lesen.
Allgemein wäre es gut wenn man hier die Geschichten nach Qualität sortieren würde. Vllt mit einer Rangliste. Die 'Trashies' würden doch so oder so den restlichen Mist lesen.
In my world everyone is a pony, and they all eat rainbows, and poop butterflies.
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #9, verfasst am 29.08.2008 | 19:30 Uhr
Joah, grundsaetzlich ne gute Idee, aber in so nem grossen Archiv kaum realisierbar, das wuerd Mord und Totschlag geben... Wer hoert schon gern, deine Story is 08/15... Das is man in selektierten Archiven besser aufgehoben :/
Das mit der epischen Laenge kenn ich... Mag ich so auch lieber. Ich halt aber immer auch gern bissl Kontakt mit den Autoren von meinen Lieblingsgeschichten, frag nach, was sie fuer Plaene fuer die Story haben etc... Wenn einer schon genau weiss, was passieren wird, schreibt der meistens zu Ende... Wenn einer nur so drauf los schreibt, werd ich schon mal stutzig, und ich hab auch schon Storys aufgegeben, wo nur mehr sporadisch Updates kamen, weil man sich das so einfach net im Kopf behalten kann. Ich haett meine RLP hier nie hochgeladen, wenn sie nicht auf die Szene festgelegt geplant gewesen waer, und ich hab sie auch beendet... Unfertige Sachen sin einfach unfair dem Leser gegenuber...
Das mit der epischen Laenge kenn ich... Mag ich so auch lieber. Ich halt aber immer auch gern bissl Kontakt mit den Autoren von meinen Lieblingsgeschichten, frag nach, was sie fuer Plaene fuer die Story haben etc... Wenn einer schon genau weiss, was passieren wird, schreibt der meistens zu Ende... Wenn einer nur so drauf los schreibt, werd ich schon mal stutzig, und ich hab auch schon Storys aufgegeben, wo nur mehr sporadisch Updates kamen, weil man sich das so einfach net im Kopf behalten kann. Ich haett meine RLP hier nie hochgeladen, wenn sie nicht auf die Szene festgelegt geplant gewesen waer, und ich hab sie auch beendet... Unfertige Sachen sin einfach unfair dem Leser gegenuber...
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
Beiträge: 104
Rang: Bravoleser
Beitrag #10, verfasst am 29.08.2008 | 19:44 Uhr
Ich weiß nicht...
Kommt es da nicht darauf an wie man schreibt? Manche haben nur einen groben Rahmen, manche hangeln sich von Kapitel zu Kapitel und wieder andere kennen bereits im voraus jeden Furz der vorkommen wird.
Dennoch gibt es sicherlich bei Jedem mal eine 'Kreatief'. Und nicht Jeder ist so produktiv dass er es sich leisten kann auf Vorrat zu schreiben.
Aber ich weiche vom Thema ab ^_^"
Kommt es da nicht darauf an wie man schreibt? Manche haben nur einen groben Rahmen, manche hangeln sich von Kapitel zu Kapitel und wieder andere kennen bereits im voraus jeden Furz der vorkommen wird.
Dennoch gibt es sicherlich bei Jedem mal eine 'Kreatief'. Und nicht Jeder ist so produktiv dass er es sich leisten kann auf Vorrat zu schreiben.
Aber ich weiche vom Thema ab ^_^"
In my world everyone is a pony, and they all eat rainbows, and poop butterflies.
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #11, verfasst am 29.08.2008 | 20:03 Uhr
Ich sprach jetzt auch mehr vom RLP-Genre... Gerade wenn was so mit schlechten Storys ueberlaufen is und man auf lange Storys wert legt... Dann will ich den Lesern auch ne Kontinuitaet bieten koennen, sonst is man schnell weg vom Fentster...
N bissl was zu bunkern is denk ich net zuviel verlangt... Dann muss man halt mit der Veroeffentlichung n paar Wochen warten... Ne kurze Story kann ich sonst auch mal nachlesen, wenn sie mir so gut gefallen hat, aber bei ner Story von 50 Kapitel aufwaerts immer die letzten nachlesen, weil das letzte Update schon wieder ne Ewigkeit her is... Ne... Mir is das im Grunde povil, dann hat mich halt der Autor nicht mehr als Leser und Reviewer... Is halt schade...
N bissl was zu bunkern is denk ich net zuviel verlangt... Dann muss man halt mit der Veroeffentlichung n paar Wochen warten... Ne kurze Story kann ich sonst auch mal nachlesen, wenn sie mir so gut gefallen hat, aber bei ner Story von 50 Kapitel aufwaerts immer die letzten nachlesen, weil das letzte Update schon wieder ne Ewigkeit her is... Ne... Mir is das im Grunde povil, dann hat mich halt der Autor nicht mehr als Leser und Reviewer... Is halt schade...
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
Beiträge: 104
Rang: Bravoleser
Beitrag #12, verfasst am 29.08.2008 | 20:10 Uhr
Da empfehle ich: Nur fertige FFs lesen.
In my world everyone is a pony, and they all eat rainbows, and poop butterflies.
Community-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #13, verfasst am 30.08.2008 | 00:28 Uhr
StormXPadme
Im Bereich "Sonstige FF-Kategorien" gibt es die Kategorie "Kinofilme".
Der Bereich ist also sehr wohl im Forum vertreten;)
LG
Gwen
Schwierig... Weil 98 % der Geschichten in diesem Genre leider genau so sind, wie du sie beschreibst. Zum Glueck faellt das eher in den Saenger-Bereich, wo ich eh net les, weil da die meisten Autoren eher juenger sind, und da is Recherche fuer viele noch mehr ein Fremdwort... Ihre "Geil weiddaaaa"-Reviews kriegen sie ja auch so. In der Filmsektion (die hier im Forum leider nicht mal vertreten ist) gibt es einige Perlen. Gerade in der LOTR-Sektion, da sind die Fans aelter und haben meistens im LOTR-Genre selbst schon Erfahrung gesammelt... Da gibt's ein paar wahre Perlen. Ne gute RLP sollte mehrere Dinge aufweisen, um ernst genommen zu werden, da is Recherche nur der Anfang. Mit diesen ganzen Kleinmaedchentraeumen kann ich auch nix anfangen... Ich will den Star als Person selbst entwickelt sehen, der is in diesem Moment fuer mich eben auch ein Charakter, wie ein fiktiver aus einer Fiktion. Das hat mit dem Star selbst nichts zu tun, den kann ich ja schlecht beschreiben, den kenn ich nicht... Man schreibt hier Storys ausm Leben, aus der heutigen Zeit, mit der aktuellen politschen und wirtschaftlichen Lage, und das macht bei einer gut geschriebenen RLP den Reiz fuer mich aus... Man kann sich reinversetzen. Aber wie gesagt... Die Rahmenbedingungen muessen stimmen. Ne gute RLP entwickelt auch den Star als Menschen und beleuchtet ihn... Das Material an sich muss auch gut sein, Orland Bloom gibt mir als Star kaum was, der is mir zu glatt... Jemand, der Ecken und Kanten hat wie ein Sean Bean, ein Viggo Mortensen... Jemand, ueber den kaum was bekannt is wie Karl Urban, da kann ich meine Fantasie spielen lassen und aus dem wenigen Material was machen... So wie aus seiner Fiktion eben. Dann koennen da wunderbare Storys bei raus kommen, wenn man eben damit leben kann, dass da ein Star mitspielt.
Joah, wie gesagt... Sehr schwieriges Genre, und die Perlen muss man mit der Lupe suchen.
Im Bereich "Sonstige FF-Kategorien" gibt es die Kategorie "Kinofilme".
Der Bereich ist also sehr wohl im Forum vertreten;)
LG
Gwen
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Community-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #14, verfasst am 30.08.2008 | 00:35 Uhr
Than
Das wäre schwer zu realisieren.
Zuerst einmal müssten alle Stories geprüft werden. Wer soll sich die Arbeit machen?
Die Rangliste müsste erstellt werden.
Und außerdem, sollte sich niemand anmaßen zu entscheiden, was die besten Geschichten sind.
Jeder für sich selbst kann das natürlich, aber das wäre eine Entscheidung, die das gesamte Archiv und jeden Leser betrifft. Und wie kann X wissen, was Y gefallen würde?
Oder hast du dir das so vorgestellt, dass die Leser für die Geschichten voten sollen?
Wenn ja, solltest du die Idee im Bereich "Support" bei "Fragen, Probleme, Vorschläge" posten, da kann man dir besser helfen^^
Aber ich denke, auch das wäre schwer zu verwirklichen.
LG
Gwen
Das Problem ist dass man gute RPS-FFs kaum findet. Denn gerade die guten Sachen sind meist episch (was allgemein besser ist, damit sich der Charakter entwickeln kann und man ihn besser kennenlernt) und werden oft nicht zuende geführt. Oder sind unspektakulär gekennzeichnet.
Allgemein wäre es gut wenn man hier die Geschichten nach Qualität sortieren würde. Vllt mit einer Rangliste. Die 'Trashies' würden doch so oder so den restlichen Mist lesen.
Das wäre schwer zu realisieren.
Zuerst einmal müssten alle Stories geprüft werden. Wer soll sich die Arbeit machen?
Die Rangliste müsste erstellt werden.
Und außerdem, sollte sich niemand anmaßen zu entscheiden, was die besten Geschichten sind.
Jeder für sich selbst kann das natürlich, aber das wäre eine Entscheidung, die das gesamte Archiv und jeden Leser betrifft. Und wie kann X wissen, was Y gefallen würde?
Oder hast du dir das so vorgestellt, dass die Leser für die Geschichten voten sollen?
Wenn ja, solltest du die Idee im Bereich "Support" bei "Fragen, Probleme, Vorschläge" posten, da kann man dir besser helfen^^
Aber ich denke, auch das wäre schwer zu verwirklichen.
LG
Gwen
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Beiträge: 104
Rang: Bravoleser
Beitrag #15, verfasst am 30.08.2008 | 01:16 Uhr
'voten' würde wohl kaum etwas bringen. Zumindest wenn alle User mitmachen dürften.
Man kennt das ja: Qualitativ schlechte Geschichten mit unterhaltsamen Inhalt bekommen mehr Leser als anspruchsvolle Literatur.
Man kennt das ja: Qualitativ schlechte Geschichten mit unterhaltsamen Inhalt bekommen mehr Leser als anspruchsvolle Literatur.
In my world everyone is a pony, and they all eat rainbows, and poop butterflies.
Community-Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #16, verfasst am 30.08.2008 | 03:17 Uhr
Than
Ja, da hast du Recht.
Und genau deswegen denke ich, dass deine Idee sehr schwer zu realisieren wäre.
'voten' würde wohl kaum etwas bringen. Zumindest wenn alle User mitmachen dürften.
Man kennt das ja: Qualitativ schlechte Geschichten mit unterhaltsamen Inhalt bekommen mehr Leser als anspruchsvolle Literatur.
Ja, da hast du Recht.
Und genau deswegen denke ich, dass deine Idee sehr schwer zu realisieren wäre.
“We make up horrors to help us cope with the real ones.”
Stephen King
Stephen King
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #17, verfasst am 30.08.2008 | 12:40 Uhr
Sweet gwendolyne
Ich meinte ja auch den RLP Filmbereich ;)
Im Bereich "Sonstige FF-Kategorien" gibt es die Kategorie "Kinofilme".
Der Bereich ist also sehr wohl im Forum vertreten;)
Ich meinte ja auch den RLP Filmbereich ;)
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
Pooky
Beitrag #18, verfasst am 30.08.2008 | 21:31 Uhr
Also ich sag mal, dass RLP nicht wirklich mein "Hauptgebiet" ist. Aber irgendwie lande ich doch immer wieder dort. Im speziellen bei den HdR Stars. Und Gott sei Dank, möcht ich sagen, denn so hab ich die absolut wundervollen Storys von Honey und Stormy entdeckt. Allerdings muss ich auch sagen, dass die beiden Autorinnen zu den wenigen Ausnahmen gehören, die wirklich solche Perlen bieten. Die Neugier lässt mich immer wieder mal eine Story anklicken und die meisten sind dermaßen 08/15, dass es in den Augen brennt.
Er, immer der Held, der nie einen Fehler macht und einem völlig traumatisierten Mädel die Freuden der Liebe zeigt. Und sie leben glücklich bis an ihr Lebensende etc. Kommt mir manchmal ehrlich gesagt so ein bisschen Klein-Mädchen-mäßig vor. Sie himmeln ihren Star an (da ist ja auch nix verkehrtes dran) und stellen ihn dann absolut perfekt dar. Weil er macht ja niiieee einen Fehler. Langweilig. So was will ich persönlich nicht lesen.
Wirklich toll finde ich es dann, wenn der Star einen Charakter verpasst bekommt. (nö, das ist nicht so selbstverständlich!). Und zwar mit Höhen und Tiefen, Ecken und Kanten. So lange es natürlich im Rahmen bleibt (ich hab manchmal schon in Geschichten rein gelesen, wo ich wirklich dachte "oh Gott, da müsste eigentlich geklagt werden"). Es schaffen nur sehr, sehr wenige, so einem Star einen greifbaren Charakter zu verpassen, der tatsächlich authentisch rüber kommt. Oben genannte Autorinnen gehören IMO zu den wenigen ;-) Und wenn ich so was dann im Archiv finde, dann lese ich solche Fangeschichten wirklich sehr, sehr gerne.
Er, immer der Held, der nie einen Fehler macht und einem völlig traumatisierten Mädel die Freuden der Liebe zeigt. Und sie leben glücklich bis an ihr Lebensende etc. Kommt mir manchmal ehrlich gesagt so ein bisschen Klein-Mädchen-mäßig vor. Sie himmeln ihren Star an (da ist ja auch nix verkehrtes dran) und stellen ihn dann absolut perfekt dar. Weil er macht ja niiieee einen Fehler. Langweilig. So was will ich persönlich nicht lesen.
Wirklich toll finde ich es dann, wenn der Star einen Charakter verpasst bekommt. (nö, das ist nicht so selbstverständlich!). Und zwar mit Höhen und Tiefen, Ecken und Kanten. So lange es natürlich im Rahmen bleibt (ich hab manchmal schon in Geschichten rein gelesen, wo ich wirklich dachte "oh Gott, da müsste eigentlich geklagt werden"). Es schaffen nur sehr, sehr wenige, so einem Star einen greifbaren Charakter zu verpassen, der tatsächlich authentisch rüber kommt. Oben genannte Autorinnen gehören IMO zu den wenigen ;-) Und wenn ich so was dann im Archiv finde, dann lese ich solche Fangeschichten wirklich sehr, sehr gerne.
Beiträge: 146
Rang: Datentypist
Beitrag #19, verfasst am 31.08.2008 | 15:28 Uhr
Pooky
Geht mir ganz genau so. Dann ist mir latenter Kitsch oder ein bisschen zu viel Romantik-Gedöns sogar ziemlich egal. Man merkt bei manchen Geschichten einfach, dass sich jemand *wirklich* Gedanken gemacht und nicht seine Träume zu Papier (bzw. zu Computer) gebracht hat.
Ich bin ab und zu in der Fußball-Kategorie unterwegs und finde es dort tatsächlich grenzwertig. Das Szenario *Mädel+Fußballer=grenzenlose Liebe* ist so was von ausgelutscht, dass es fast schon weh tut. Und komischerweise hat fast jede dieser Stories ein happy-end. Klar, es heißt immer noch fanFIKTION, aber so weit geht meine Fiktion einfach nicht, dass ich das als authentisch ansehen könnte. Und dann sind auch noch die weiblichen (Haupt-)Charaktere so was von platt: Alle wunderschön, intelligent und auf ihre Art und Weise liebenswert. Dass es einfach keinen SPAß macht, so was zu schreiben, ist eben noch nicht überall angekommen. Aber wie gesagt: Nicht jede Story ist so und manche Schreiber machen sich tatsächlich etwas aus Charakterentwicklung! 😮
Grüße,
-leah
Und wenn ich so was dann im Archiv finde, dann lese ich solche Fangeschichten wirklich sehr, sehr gerne.
Geht mir ganz genau so. Dann ist mir latenter Kitsch oder ein bisschen zu viel Romantik-Gedöns sogar ziemlich egal. Man merkt bei manchen Geschichten einfach, dass sich jemand *wirklich* Gedanken gemacht und nicht seine Träume zu Papier (bzw. zu Computer) gebracht hat.
Ich bin ab und zu in der Fußball-Kategorie unterwegs und finde es dort tatsächlich grenzwertig. Das Szenario *Mädel+Fußballer=grenzenlose Liebe* ist so was von ausgelutscht, dass es fast schon weh tut. Und komischerweise hat fast jede dieser Stories ein happy-end. Klar, es heißt immer noch fanFIKTION, aber so weit geht meine Fiktion einfach nicht, dass ich das als authentisch ansehen könnte. Und dann sind auch noch die weiblichen (Haupt-)Charaktere so was von platt: Alle wunderschön, intelligent und auf ihre Art und Weise liebenswert. Dass es einfach keinen SPAß macht, so was zu schreiben, ist eben noch nicht überall angekommen. Aber wie gesagt: Nicht jede Story ist so und manche Schreiber machen sich tatsächlich etwas aus Charakterentwicklung! 😮
Grüße,
-leah
Du sagtest "Lass mich zurück,
du kannst es schaffen ohne mich."
Ich sagte: "Nein, ein Marine
lässt niemanden im Stich."
- Kettcar - "Rettung" -
du kannst es schaffen ohne mich."
Ich sagte: "Nein, ein Marine
lässt niemanden im Stich."
- Kettcar - "Rettung" -
Beiträge: 415
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #20, verfasst am 31.08.2008 | 17:45 Uhr
Ich kann dem allen eigentlich nur zustimmen. Ich schreibe jetzt schon seit längerem im Hdr Rp und ich selbst lese nur von bestimmten Autoren, bei denen man weiß, dass ein bestimmter Qualitätsstandard erreicht wird. Auf jeden Fall versuche ich immer allen meinen Charas möglichst viel Authenzität zu verleihen und ich denke, das klappt auch einigermaßen. Ich verstehe vor allem nicht, wie es Spaß machen kann, eine Story zu schreiben, in der immer alles perfekt ist und man keinen mehr mit der Storyline überraschen kann, eben weil einfach jeder schon im Vorraus weiß, wie es ausgehen wird.
Zu den anderen Genres kann ich nicht viel sagen, lese die meiste Zeit nur, wenn überhaupt, HDR. Wobei ich mal eine Phase hatte, da habe ich ziemlich viel Musik FFs, hauptsächlich HIM und Linkin Park gelesen, bis es mir dann zu dumm wurde, immer und immer wieder von den gleichen Themen zu lesen, die sich nur in schlechter oder noch schlechterter Grammatik bzw. Wortwahl variiert haben.
Zu den anderen Genres kann ich nicht viel sagen, lese die meiste Zeit nur, wenn überhaupt, HDR. Wobei ich mal eine Phase hatte, da habe ich ziemlich viel Musik FFs, hauptsächlich HIM und Linkin Park gelesen, bis es mir dann zu dumm wurde, immer und immer wieder von den gleichen Themen zu lesen, die sich nur in schlechter oder noch schlechterter Grammatik bzw. Wortwahl variiert haben.
In unserer Zeit wird viel von Ironie und Humor geredet, besonders von Leuten, die nie vermocht haben, sie praktisch auszuüben.
Søren Kierkegaard
Søren Kierkegaard
Pooky
Beitrag #21, verfasst am 31.08.2008 | 18:21 Uhr
ayara
Genau. Das ist dann eben diese recht blauäugige Einstellung, mit der manche Fans an die Sache rangehen. So nach dem Motto: MEIN Lieblingsstar ist ein gaaanz lieber und perfekter *gg* und das müssen sie dann wohl irgendwie umsetzen. Recht naiv, möcht ich meinen, denn jeder Star ist genauso "abgründig" wie der Durchschnittsmensch.
Ich sag immer - wenn ich von nem perfekten Pärchen lesen will (denn es läuft ja meistens grundsätzlich auf das perfekte Pärchen raus), dann kann ich mir auch die Nachbarsleute tagtäglich angucken... ich will, dass Fetzen fliegen und Probleme da sind und dass quasi jeder an seine eigene Grenzen stößt.
Da kann ich wie gesagt nur noch mal die Stories von Stormy und Honey wärmstens empfehlen.
Aber ich will jetzt ja nicht grundsätzlich alle RLP Stories "runter machen". Es gibt auch schon ein paar richtig gute. Aber wie Stormy sagte - die muss man mit der Lupe suchen, leider.
Ich verstehe vor allem nicht, wie es Spaß machen kann, eine Story zu schreiben, in der immer alles perfekt ist und man keinen mehr mit der Storyline überraschen kann, eben weil einfach jeder schon im Vorraus weiß, wie es ausgehen wird.
Genau. Das ist dann eben diese recht blauäugige Einstellung, mit der manche Fans an die Sache rangehen. So nach dem Motto: MEIN Lieblingsstar ist ein gaaanz lieber und perfekter *gg* und das müssen sie dann wohl irgendwie umsetzen. Recht naiv, möcht ich meinen, denn jeder Star ist genauso "abgründig" wie der Durchschnittsmensch.
Ich sag immer - wenn ich von nem perfekten Pärchen lesen will (denn es läuft ja meistens grundsätzlich auf das perfekte Pärchen raus), dann kann ich mir auch die Nachbarsleute tagtäglich angucken... ich will, dass Fetzen fliegen und Probleme da sind und dass quasi jeder an seine eigene Grenzen stößt.
Da kann ich wie gesagt nur noch mal die Stories von Stormy und Honey wärmstens empfehlen.
Aber ich will jetzt ja nicht grundsätzlich alle RLP Stories "runter machen". Es gibt auch schon ein paar richtig gute. Aber wie Stormy sagte - die muss man mit der Lupe suchen, leider.
Beiträge: 100
Rang: Bravoleser
Beitrag #22, verfasst am 31.08.2008 | 23:53 Uhr
Und nun mal ein Kommentar von einer Person, die ausschließlich Fanfiktions zu Musikern schreibt. +g+
Ich habe damit vor Jahren angefangen, als ich auch noch klein und pubertär war. Und ich denke, ihr stimmt mir alle zu, wenn ich sage, dass jeder von uns mal so war. Gut, man könnte jetzt sagen, man muss solche Fantasien ja nicht aufschreiben. Aber dann könnten die Autoren erwidern, dass ihr das ja nicht lesen müsst, wenn es euch nicht gefällt.
Fakt ist, ich habe nie diese Teeniewunschtraum-Fiktions geschrieben, sondern sie selbst aus tiefstem Herzen abgelehnt. Bevor ich hierher kam, habe ich nur Fiktions für ein bestimmtes Bandforum geschrieben und das bestand auch zu 99% aus diesen Schrott-Storys. Rechtschreibung und Grammatik waren völlig egal, Qualität der Story gleich Null, aber die Leser haben es geliebt.
Ich habe dann irgendwann aufgehört dort zu posten, weil die Reviews, die ich bekam, auch fast nur aus diesem "geil, weiter!" bestanden und ich einfach ausführlichere Reviews haben wollte.
Wenn ich mir heute meine Storys von damals durchlese (wie gesagt, ich habe nie Fanfiktions auf diesem niedrigen Niveau geschrieben), denke ich trotzdem: Wie konnte ich sowas früher bloß schreiben? Es kommt mir im Nachhinein ein wenig peinlich vor.
Und genau das ist es: Das Publikum hier ist eben zum größten Teil 15 Jahre alt. Auch wenn man sich stark zusammenreißen kann - in dem Alter schreibt man halt anders als wenn man erwachsen ist, das ist ganz normal.
Wirklich gute Storys gibt es hier wahrlich kaum, aber es gibt sie. Und die haben es verdient, gelesen und bewertet zu werden. Also lasst euch von all den Teenieträumen hier nicht davon abhalten, in diesem Bereich zu lesen. Nehmt euch eine Stunde Zeit und seht euch mal im Musikerbereich um (wie es in den anderen Bereichen aussieht, weiß ich nicht, weil ich wie gesagt nur in einem Bereich unterwegs bin). Ihr werdet etwas Gutes darunter finden.
Ich habe da doch schon einige gute Storys gefunden. So viele, dass ich gar nicht die Zeit habe, so schnell zu lesen, und leider sehr mit dem Lesen und den Reviews hinterherhinke.
Zum Abschluss noch eine Anmerkung zum Recherchieren:
Ganz ehrlich, es kommt auf die Story an und darauf, wie gut man recherchieren kann. Die wichtigsten Informationen findet man schnell, für weitere muss man schon sehr gut suchen.
Erstens bin ich nicht gut darin, an gute Informationen zu kommen, ich weiß auch nicht, irgendwie gelingt es mir einfach nicht. Aber es gibt auch etwas, das mich davon abhält. Ich möchte nicht in den privaten Dingen von den Musikern rumschnüffeln. Das ist einfach nicht meine Art.
Ich recherchiere also ein paar wichtige Dinge, eben das, was man so braucht, um eine Story authentisch wirken zu lassen. Und dann überlege ich, wie diese Person sich in der Geschichte verhalten würde bei dem, was dort passiert. Heraus kommt vielleicht nicht die Wahrheit über diese Person. Aber erstens heißt es ja schon FanFIKTION und zweitens kennen die Leser ja auch nicht alle privaten Details der Stars. Somit ist es im Grund - zumindest bei einigen Dingen - nicht so sehr wichtig, ob die Dinge stimmen.
Bei einer Story, an der ich gerade schreibe, hat sich mein komplettes Bild von einer Person verschoben, nachdem ich bei einem Konzert der Band war. Trotzdem habe ich nicht aufgehört mit der Story, sondern versuche eben im weiteren Verlauf das Ganze besser anzupassen.
Nobody's perfect. Jede Story kann man verbessern. Auch die in anderen Bereichen auf dieser Seite. ;)
Ich habe damit vor Jahren angefangen, als ich auch noch klein und pubertär war. Und ich denke, ihr stimmt mir alle zu, wenn ich sage, dass jeder von uns mal so war. Gut, man könnte jetzt sagen, man muss solche Fantasien ja nicht aufschreiben. Aber dann könnten die Autoren erwidern, dass ihr das ja nicht lesen müsst, wenn es euch nicht gefällt.
Fakt ist, ich habe nie diese Teeniewunschtraum-Fiktions geschrieben, sondern sie selbst aus tiefstem Herzen abgelehnt. Bevor ich hierher kam, habe ich nur Fiktions für ein bestimmtes Bandforum geschrieben und das bestand auch zu 99% aus diesen Schrott-Storys. Rechtschreibung und Grammatik waren völlig egal, Qualität der Story gleich Null, aber die Leser haben es geliebt.
Ich habe dann irgendwann aufgehört dort zu posten, weil die Reviews, die ich bekam, auch fast nur aus diesem "geil, weiter!" bestanden und ich einfach ausführlichere Reviews haben wollte.
Wenn ich mir heute meine Storys von damals durchlese (wie gesagt, ich habe nie Fanfiktions auf diesem niedrigen Niveau geschrieben), denke ich trotzdem: Wie konnte ich sowas früher bloß schreiben? Es kommt mir im Nachhinein ein wenig peinlich vor.
Und genau das ist es: Das Publikum hier ist eben zum größten Teil 15 Jahre alt. Auch wenn man sich stark zusammenreißen kann - in dem Alter schreibt man halt anders als wenn man erwachsen ist, das ist ganz normal.
Wirklich gute Storys gibt es hier wahrlich kaum, aber es gibt sie. Und die haben es verdient, gelesen und bewertet zu werden. Also lasst euch von all den Teenieträumen hier nicht davon abhalten, in diesem Bereich zu lesen. Nehmt euch eine Stunde Zeit und seht euch mal im Musikerbereich um (wie es in den anderen Bereichen aussieht, weiß ich nicht, weil ich wie gesagt nur in einem Bereich unterwegs bin). Ihr werdet etwas Gutes darunter finden.
Ich habe da doch schon einige gute Storys gefunden. So viele, dass ich gar nicht die Zeit habe, so schnell zu lesen, und leider sehr mit dem Lesen und den Reviews hinterherhinke.
Zum Abschluss noch eine Anmerkung zum Recherchieren:
Ganz ehrlich, es kommt auf die Story an und darauf, wie gut man recherchieren kann. Die wichtigsten Informationen findet man schnell, für weitere muss man schon sehr gut suchen.
Erstens bin ich nicht gut darin, an gute Informationen zu kommen, ich weiß auch nicht, irgendwie gelingt es mir einfach nicht. Aber es gibt auch etwas, das mich davon abhält. Ich möchte nicht in den privaten Dingen von den Musikern rumschnüffeln. Das ist einfach nicht meine Art.
Ich recherchiere also ein paar wichtige Dinge, eben das, was man so braucht, um eine Story authentisch wirken zu lassen. Und dann überlege ich, wie diese Person sich in der Geschichte verhalten würde bei dem, was dort passiert. Heraus kommt vielleicht nicht die Wahrheit über diese Person. Aber erstens heißt es ja schon FanFIKTION und zweitens kennen die Leser ja auch nicht alle privaten Details der Stars. Somit ist es im Grund - zumindest bei einigen Dingen - nicht so sehr wichtig, ob die Dinge stimmen.
Bei einer Story, an der ich gerade schreibe, hat sich mein komplettes Bild von einer Person verschoben, nachdem ich bei einem Konzert der Band war. Trotzdem habe ich nicht aufgehört mit der Story, sondern versuche eben im weiteren Verlauf das Ganze besser anzupassen.
Nobody's perfect. Jede Story kann man verbessern. Auch die in anderen Bereichen auf dieser Seite. ;)
Oh Verstand, steh' mir bei, wenn du noch kannst.
Beiträge: 321
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #23, verfasst am 01.09.2008 | 12:32 Uhr
Sodele,
dann oute ich mich doch einmal vollständig... ja, ich mache einen Seelenstripties *lacht*
Es geht jetzt ausschließlich um den Bereich J-Rock - mit dem Rest habe ich mich kaum befasst - wenn im Zuge meiner Operatortätigkeit, und dazu äußere ich mich nicht ^^.
Ne - bis vor kurzem hätte ich NIE RP geschrieben... jetzt schreibe ich auch RP - slash... aber trotzdem ist das manchmal echt mit schlechtem Gewissen verbunden und wirklich schwer... einfach, weil es nicht nur Charaktere sind...
Aber ich muss zugeben ich tue mein bestes, die so darzustellen, wie man sie in der Presse / Öffentlichkeit beobachten kann - auch wenn ich dazu neige vieles zu karikieren.
Was ich zum Beispiel wirklich hasse ist, wenn jemand glücklich verheiratet ist und in den FF einfach die Frau als Widerling dargestellt wird, damit man den Mann mit sonstwem (meistens anderen Männern) verkuppeln kann.
Auch mag ich es nicht, wenn plötzlich alle Mitglieder einer Band schwul sind. ein paar homosexuelle Pärchen okay... im Musikbuisness kommt das ja auch immer mal wieder vor (Elton John, Freddie Mercury, und noch ein paar) - aber nicht alles auftretenden Charaktere... das ist... daneben...
Genauso wie ich es abgrundtief hasse, wenn man plötzlich tote wieder auferstehen lässt, damit sie mit einem anderen eine Beziehung haben/ wild herum zu f***. Dahinter stehen echte Tragödien, manch ein Künstler hat wegen dem Tod eines guten Fruendes gelitten wie ein Hund... man schreibt nicht darüber - so etwas empfinde ich einfach als Geschmacklos und Trauer ist für mich etwas intimeres als Sex...
Genauso ist es mir unverständlich, wie man in seinen Geschichten echte Personen umkommen lassen kann - wegen Krankheit oder sonstigem... Man will doch seine Stars nicht tot sehen... und sie so leiden lassen doch eigentlich auch nicht, oder?
Weiterer Punkt, wo ich rennen wollte: mpreg im RP Bereich... das geht so gar nicht... wieso bekannte Musiker nehmen und sie in ein Fantasyuniversum verfrachten, einen ständig vergewaltigen lassen und einen auch noch schwanger werden lassen? Hallo? Dann doch bitte mit eigenen Charakteren... das hat dann ja nichts mehr mit den Musikern zu tun.
Auch diese Schul FFs sind nicht mein Fall... haben wie gesagt nichts mit den Musikern zu tun und sind an den Haaren herbei gezogen... gruselig...
okay, das was ich da geschrieben habe ist auch etwas... verrückt... aber nicht so...
dann oute ich mich doch einmal vollständig... ja, ich mache einen Seelenstripties *lacht*
Es geht jetzt ausschließlich um den Bereich J-Rock - mit dem Rest habe ich mich kaum befasst - wenn im Zuge meiner Operatortätigkeit, und dazu äußere ich mich nicht ^^.
Ne - bis vor kurzem hätte ich NIE RP geschrieben... jetzt schreibe ich auch RP - slash... aber trotzdem ist das manchmal echt mit schlechtem Gewissen verbunden und wirklich schwer... einfach, weil es nicht nur Charaktere sind...
Aber ich muss zugeben ich tue mein bestes, die so darzustellen, wie man sie in der Presse / Öffentlichkeit beobachten kann - auch wenn ich dazu neige vieles zu karikieren.
Was ich zum Beispiel wirklich hasse ist, wenn jemand glücklich verheiratet ist und in den FF einfach die Frau als Widerling dargestellt wird, damit man den Mann mit sonstwem (meistens anderen Männern) verkuppeln kann.
Auch mag ich es nicht, wenn plötzlich alle Mitglieder einer Band schwul sind. ein paar homosexuelle Pärchen okay... im Musikbuisness kommt das ja auch immer mal wieder vor (Elton John, Freddie Mercury, und noch ein paar) - aber nicht alles auftretenden Charaktere... das ist... daneben...
Genauso wie ich es abgrundtief hasse, wenn man plötzlich tote wieder auferstehen lässt, damit sie mit einem anderen eine Beziehung haben/ wild herum zu f***. Dahinter stehen echte Tragödien, manch ein Künstler hat wegen dem Tod eines guten Fruendes gelitten wie ein Hund... man schreibt nicht darüber - so etwas empfinde ich einfach als Geschmacklos und Trauer ist für mich etwas intimeres als Sex...
Genauso ist es mir unverständlich, wie man in seinen Geschichten echte Personen umkommen lassen kann - wegen Krankheit oder sonstigem... Man will doch seine Stars nicht tot sehen... und sie so leiden lassen doch eigentlich auch nicht, oder?
Weiterer Punkt, wo ich rennen wollte: mpreg im RP Bereich... das geht so gar nicht... wieso bekannte Musiker nehmen und sie in ein Fantasyuniversum verfrachten, einen ständig vergewaltigen lassen und einen auch noch schwanger werden lassen? Hallo? Dann doch bitte mit eigenen Charakteren... das hat dann ja nichts mehr mit den Musikern zu tun.
Auch diese Schul FFs sind nicht mein Fall... haben wie gesagt nichts mit den Musikern zu tun und sind an den Haaren herbei gezogen... gruselig...
okay, das was ich da geschrieben habe ist auch etwas... verrückt... aber nicht so...
-=[Flamingos]=- they will fuck your brain... and rule the world
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
no more machineguns - play the guitar!!!
B und C sind nicht der Durchschnitt! Mit den gängigen UBB sind die viel zu klein für die meisten Frauen!!!
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #24, verfasst am 01.09.2008 | 13:28 Uhr
Fizban Pernegelf
ETWAS verrückt?...
LEICHTE Untertreibung
Ansonsten kann ich dir nur voll zustimmen ^^
Sodele,
dann oute ich mich doch einmal vollständig... ja, ich mache einen Seelenstripties *lacht*
Es geht jetzt ausschließlich um den Bereich J-Rock - mit dem Rest habe ich mich kaum befasst - wenn im Zuge meiner Operatortätigkeit, und dazu äußere ich mich nicht ^^.
Ne - bis vor kurzem hätte ich NIE RP geschrieben... jetzt schreibe ich auch RP - slash... aber trotzdem ist das manchmal echt mit schlechtem Gewissen verbunden und wirklich schwer... einfach, weil es nicht nur Charaktere sind...
Aber ich muss zugeben ich tue mein bestes, die so darzustellen, wie man sie in der Presse / Öffentlichkeit beobachten kann - auch wenn ich dazu neige vieles zu karikieren.
Was ich zum Beispiel wirklich hasse ist, wenn jemand glücklich verheiratet ist und in den FF einfach die Frau als Widerling dargestellt wird, damit man den Mann mit sonstwem (meistens anderen Männern) verkuppeln kann.
Auch mag ich es nicht, wenn plötzlich alle Mitglieder einer Band schwul sind. ein paar homosexuelle Pärchen okay... im Musikbuisness kommt das ja auch immer mal wieder vor (Elton John, Freddie Mercury, und noch ein paar) - aber nicht alles auftretenden Charaktere... das ist... daneben...
Genauso wie ich es abgrundtief hasse, wenn man plötzlich tote wieder auferstehen lässt, damit sie mit einem anderen eine Beziehung haben/ wild herum zu f***. Dahinter stehen echte Tragödien, manch ein Künstler hat wegen dem Tod eines guten Fruendes gelitten wie ein Hund... man schreibt nicht darüber - so etwas empfinde ich einfach als Geschmacklos und Trauer ist für mich etwas intimeres als Sex...
Genauso ist es mir unverständlich, wie man in seinen Geschichten echte Personen umkommen lassen kann - wegen Krankheit oder sonstigem... Man will doch seine Stars nicht tot sehen... und sie so leiden lassen doch eigentlich auch nicht, oder?
Weiterer Punkt, wo ich rennen wollte: mpreg im RP Bereich... das geht so gar nicht... wieso bekannte Musiker nehmen und sie in ein Fantasyuniversum verfrachten, einen ständig vergewaltigen lassen und einen auch noch schwanger werden lassen? Hallo? Dann doch bitte mit eigenen Charakteren... das hat dann ja nichts mehr mit den Musikern zu tun.
Auch diese Schul FFs sind nicht mein Fall... haben wie gesagt nichts mit den Musikern zu tun und sind an den Haaren herbei gezogen... gruselig...
okay, das was ich da geschrieben habe ist auch etwas... verrückt... aber nicht so...
ETWAS verrückt?...
LEICHTE Untertreibung
Ansonsten kann ich dir nur voll zustimmen ^^
Ich bin ich. Ende, aus.
Pooky
Beitrag #25, verfasst am 01.09.2008 | 16:31 Uhr
Gedankenseglerin
Na klar, damit hast du grundsätzlich natürlich Recht! Nur ist es so, dass die Stories, die mir dabei so durch den Kopf gehen, von Autoren 20 aufwärts geschrieben werden. Es geht dabei auch gar nicht so darum, dass sie wie ein "Teenie-Fan" schreiben (also Ausdrucksweise), sondern um die absolut öde Einseitigkeit der Stories. Da ist ein ganz bestimmtes Schema, das immer und immer wieder verwendet wird, nur vielleicht mit einer anderen Mary Sue und einer anderen Kulisse. Wem's gefällt - kein Ding. Diese Autoren haben bestimmt einige Fans. Aber meins ist es halt echt nicht ;-)
Aber wie gesagt - natürlich gibt es in den Bereichen auch wirklich geniale Geschichten, und so lange es die gibt, hör ich auch schon wieder auf mit meckern *still bin* ;-)
Und genau das ist es: Das Publikum hier ist eben zum größten Teil 15 Jahre alt. Auch wenn man sich stark zusammenreißen kann - in dem Alter schreibt man halt anders als wenn man erwachsen ist, das ist ganz normal.
Na klar, damit hast du grundsätzlich natürlich Recht! Nur ist es so, dass die Stories, die mir dabei so durch den Kopf gehen, von Autoren 20 aufwärts geschrieben werden. Es geht dabei auch gar nicht so darum, dass sie wie ein "Teenie-Fan" schreiben (also Ausdrucksweise), sondern um die absolut öde Einseitigkeit der Stories. Da ist ein ganz bestimmtes Schema, das immer und immer wieder verwendet wird, nur vielleicht mit einer anderen Mary Sue und einer anderen Kulisse. Wem's gefällt - kein Ding. Diese Autoren haben bestimmt einige Fans. Aber meins ist es halt echt nicht ;-)
Aber wie gesagt - natürlich gibt es in den Bereichen auch wirklich geniale Geschichten, und so lange es die gibt, hör ich auch schon wieder auf mit meckern *still bin* ;-)