Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 291
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #1, verfasst am 09.07.2012 | 19:56 Uhr
Liebe Fans von DSA,
als Aventurien- Neuling habe ich den Aventurischen Bote nicht verfolgt. Deshalb gehen meine Kenntnis der Geschichte Aventuriens nur bis zum Jahre 1027 BF. Da ich gerne ein Abenteuer verfassen würde, dass im Jahre 1032 BF spielt, frage ich mich, ob jemand mir einen Überblick über die Geschehnisse zwischen diesen Jahre geben könnte? (Oder ist das Jahr 1032 BF überhaupt noch nicht erreicht?)
Danke schon mal,
Lg,
Marama
als Aventurien- Neuling habe ich den Aventurischen Bote nicht verfolgt. Deshalb gehen meine Kenntnis der Geschichte Aventuriens nur bis zum Jahre 1027 BF. Da ich gerne ein Abenteuer verfassen würde, dass im Jahre 1032 BF spielt, frage ich mich, ob jemand mir einen Überblick über die Geschehnisse zwischen diesen Jahre geben könnte? (Oder ist das Jahr 1032 BF überhaupt noch nicht erreicht?)
Danke schon mal,
Lg,
Marama
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #2, verfasst am 09.07.2012 | 23:10 Uhr
Das derzeit aktuelle Jahr dürfte 1035 sein...und das jetzt alles aufzuzählen, ist schon eine echte Mammutaufgabe. Aber zum Glück gibt es ja die Wiki-Aventurica, die diese Aufgabe übernommen hat. 1027 geht's los, dann kannst du dich einfach durchklicken: http://www.wiki-aventurica.de/wiki/1027_BF
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 291
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #3, verfasst am 10.07.2012 | 21:26 Uhr
Wow, Danke für den Tipp!^^
Beiträge: 291
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #4, verfasst am 21.07.2012 | 19:29 Uhr
...wo wir schon beim Thema sind: Wie seit ihr zu DSA gekommen? Was mögt ihr daran? Was nicht? Wer sind eure Helden? Git es Kulturen/Regionen, die euch besonders fazinieren bzw. solche mit denen ihr euch kaum/nie beschäftigt? Siedel ihr eure Abenteuer eher in Aventurien oder in Myranor an?
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #5, verfasst am 22.07.2012 | 18:32 Uhr
Marama
Die Leute, mit denen ich angefangen hab, P&P-Rollenspiele zu spielen, haben DSA gespielt. Was ich daran mag? Aventurien. Was ich daran nicht mag? Die Regeln und den Möterplot. Myranor reizt mich nicht zu sehr, keine Ahnung, warum.
...wo wir schon beim Thema sind: Wie seit ihr zu DSA gekommen? Was mögt ihr daran? Was nicht? Wer sind eure Helden? Git es Kulturen/Regionen, die euch besonders fazinieren bzw. solche mit denen ihr euch kaum/nie beschäftigt? Siedel ihr eure Abenteuer eher in Aventurien oder in Myranor an?
Die Leute, mit denen ich angefangen hab, P&P-Rollenspiele zu spielen, haben DSA gespielt. Was ich daran mag? Aventurien. Was ich daran nicht mag? Die Regeln und den Möterplot. Myranor reizt mich nicht zu sehr, keine Ahnung, warum.
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #6, verfasst am 28.11.2012 | 15:58 Uhr
Der Vollständigkeit halber: Umfrage zur Zukunft von DSA mit Einfluss auf die zukünftige Regelgestaltung und Gewinnmöglichkeit.
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 1565
Rang: Blogger
Beitrag #7, verfasst am 18.02.2013 | 17:56 Uhr
Kategorischer Imperativ nach Kant, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Ich habe versucht, in meinem Beitrag den Begriff "heteronormative Kackscheiße" unterzubringen, aber es hat mir nicht gelingen wollen...
Beiträge: 11318
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #8, verfasst am 06.07.2013 | 01:15 Uhr
Hätte irgendjemand Lust auf ein DSA-Abenteuer hier im Rollenspielforum?
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #9, verfasst am 06.07.2013 | 08:15 Uhr
Mit einem echten Spielleiter? Oder als Spiel bei dem jeder welbst die Welt manipuliert? Mit dem zweiten kann ich nichts so recht anfangen. Habs probiert, war nichts.
Das erste aber ist das, was ich unter nem Rollenspiel verstehe - egal ob in RL oder schriftlich :)
Das erste aber ist das, was ich unter nem Rollenspiel verstehe - egal ob in RL oder schriftlich :)
Beiträge: 11318
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #10, verfasst am 07.07.2013 | 00:03 Uhr
Saakje
Mit echtem Spielleiter. Ich habe diverse Versuche mit der anderen Sorte gewagt, aber das ist einfach zu beliebig, außerdem entstehen die lustigsten Situationen ja oft daraus, wie die Würfel fallen.
Wir könnten uns darauf einigen, beim Würfeln nicht zu schummeln.
Kannst Du leiten?
Ich würde es theorethisch gerne mal versuchen, besitze aber nicht alle Bücher und bin nicht so fit was die Regeln angeht.
Mit einem echten Spielleiter? Oder als Spiel bei dem jeder welbst die Welt manipuliert? Mit dem zweiten kann ich nichts so recht anfangen. Habs probiert, war nichts.
Das erste aber ist das, was ich unter nem Rollenspiel verstehe - egal ob in RL oder schriftlich :)
Mit echtem Spielleiter. Ich habe diverse Versuche mit der anderen Sorte gewagt, aber das ist einfach zu beliebig, außerdem entstehen die lustigsten Situationen ja oft daraus, wie die Würfel fallen.
Wir könnten uns darauf einigen, beim Würfeln nicht zu schummeln.
Kannst Du leiten?
Ich würde es theorethisch gerne mal versuchen, besitze aber nicht alle Bücher und bin nicht so fit was die Regeln angeht.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
err ... ich ???
Eigentlich hab ich aufs Gegenteil gehofft!
Eigentlich hab ich aufs Gegenteil gehofft!
Beiträge: 11318
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #12, verfasst am 07.07.2013 | 09:43 Uhr
Saakje
Ach so, ich dachte, Du willst nur dem Chaos "freier" Rollenspiele entgehen.
Verschieben wir diese Frage auf später ... wir brauchen ohnehin noch ein paar Mitspieler.
err ... ich ???
Eigentlich hab ich aufs Gegenteil gehofft!
Ach so, ich dachte, Du willst nur dem Chaos "freier" Rollenspiele entgehen.
Verschieben wir diese Frage auf später ... wir brauchen ohnehin noch ein paar Mitspieler.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 472
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #13, verfasst am 07.07.2013 | 10:19 Uhr
*seufz* Prinzipiell würde ich ja supergern mitmachen, aber da ich schon im RL keine Zeit mehr für meine Gruppe habe, fürchte ich, dass es online nicht viel anders aussehen würde...
Wie ich auf DSA gekommen bin? Ich halte mich mal an Elchs Ausrede ;-) Was ich daran besonders mag? Die Tatsache, dass wir grundsätzlich mit Hausregeln gespielt haben. Und die Welt.
Wie ich auf DSA gekommen bin? Ich halte mich mal an Elchs Ausrede ;-) Was ich daran besonders mag? Die Tatsache, dass wir grundsätzlich mit Hausregeln gespielt haben. Und die Welt.
Das Leben ist voll von Widersprüchen, und von jeder Wahrheit ist auch das Gegenteil wahr.
- Ricarda Huch -
Der Glaube, es gäbe nur eine Wirklichkeit, ist die gefährlichste Selbsttäuschung.
- Paul Watzlawick -
- Ricarda Huch -
Der Glaube, es gäbe nur eine Wirklichkeit, ist die gefährlichste Selbsttäuschung.
- Paul Watzlawick -
Beiträge: 539
Rang: Graffitiwriter
FanFiktion.de-Sponsor
Tutorial-Autor
Beitrag #14, verfasst am 03.08.2013 | 20:22 Uhr
Hui, es gibt ja doch einige Fans hier :) Das ist fein.
Ich bin irgendwann mal neugierig zu einem Probespiel gegangen, das war doof -.- Dann hatte ich vor knapp 2 Jahren eine Runde, der Meister war aber echt grottig, da bin ich relativ fix wieder weg... zu einem anderen Meister, der gleichzeitig mein bester Kumpel ist. Nun spielen wir seit über einem Jahr, haben zwar zwischendurch einen Spieler rausschmeissen müssen, aber sonst läuft alles fein :)
Die Charaktere aus der Runde sind grade auf einer Zwölfgötter-Queste... und nebenbei ist eine zweite Truppe für die Glorania-Kampangen in Vorbereitung :)
So nebenbei: Ich habe heute eine Projektidee zu DSA online gestellt, vielleicht hat ja jemand von euch Lust? Würde mich riesig freuen :)
>> Im Zeichen der Zwölfe
Ich bin irgendwann mal neugierig zu einem Probespiel gegangen, das war doof -.- Dann hatte ich vor knapp 2 Jahren eine Runde, der Meister war aber echt grottig, da bin ich relativ fix wieder weg... zu einem anderen Meister, der gleichzeitig mein bester Kumpel ist. Nun spielen wir seit über einem Jahr, haben zwar zwischendurch einen Spieler rausschmeissen müssen, aber sonst läuft alles fein :)
Die Charaktere aus der Runde sind grade auf einer Zwölfgötter-Queste... und nebenbei ist eine zweite Truppe für die Glorania-Kampangen in Vorbereitung :)
So nebenbei: Ich habe heute eine Projektidee zu DSA online gestellt, vielleicht hat ja jemand von euch Lust? Würde mich riesig freuen :)
>> Im Zeichen der Zwölfe
~ Wahrlich beständig ist allein der Wandel. ~
Beiträge: 11318
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #15, verfasst am 05.08.2013 | 20:03 Uhr
Schöne Projektidee. Ich fürchte, zu allen Zwölfen fällt mir nicht genug ein, aber ich werde die Beiträge mit großem Interesse lesen.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 425
Rang: Paragraphenreiter
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Tutorial-Autor
Beitrag #16, verfasst am 16.10.2013 | 11:21 Uhr
Hat einer der hier Anwesenden die Kampagne "Jahr des Feuers" gespielt? Ich habe vor einem halben Jahr in meiner Rollenspielgruppe den teil "Schlacht in den Wolken" erlebt und war ... ziemlich beeindruckt. Mein Charakter ist von den Ereignissen zu traumatisiert (ich war kurz im Limbus!), dass ich jetzt erstmal mit einem guten Freund einige Monate die Weite und Ruhe Thorwalls genießen werde, um mich zu erholen ...
Trotzdem wüsste ich gerne, wie die Geschichte weiter geht. Mein Meister ist nach Hongkong gezogen, so dass wir die Kampagne nicht weiter spielen werden ...
Trotzdem wüsste ich gerne, wie die Geschichte weiter geht. Mein Meister ist nach Hongkong gezogen, so dass wir die Kampagne nicht weiter spielen werden ...
Beiträge: 410
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #17, verfasst am 27.01.2014 | 13:44 Uhr
Irgendwann haben mein Bruder und ich eine Basis-Box von Verwandten zu Weihnachten geschenkt bekommen 😄 Irgendwie haben wir es aber nie geschafft, den Rest der Familie davon zu überzeugen, das mal auszuprobieren, also haben wir uns in der Gegend eine Gruppe gesucht. Nach und nach bekamen wir noch ein paar zusätzliche Bücher geschenkt.
Ich mag daran auch die Welt und die Möglichkeiten, die sie bietet (wo man da überall unterwegs sein kann... momentan sind wir ja in Brabak^^). Die alte Gruppe löste sich mit Ende der Schulzeit auf, dafür habe ich hier jetzt eine neue. Wir spielen zwar schon größtenteils nach den Regeln, aber nicht ganz so kleinkariert (z.B. im Kampf etwas "freier") und haben einen guten Spielleiter, sodass sich echt schöne Runden ergeben.
Die Idee mit der DSA-Runde im Forum habe ich jetzt erst gelesen. Ich finde sie klasse, bin aber momentan mit 3 RPG-Runden ziemlich ausgelastet.
"Im Zeichen der Zwölfe" ist bei mir auch vorgemerkt...
Ich mag daran auch die Welt und die Möglichkeiten, die sie bietet (wo man da überall unterwegs sein kann... momentan sind wir ja in Brabak^^). Die alte Gruppe löste sich mit Ende der Schulzeit auf, dafür habe ich hier jetzt eine neue. Wir spielen zwar schon größtenteils nach den Regeln, aber nicht ganz so kleinkariert (z.B. im Kampf etwas "freier") und haben einen guten Spielleiter, sodass sich echt schöne Runden ergeben.
Die Idee mit der DSA-Runde im Forum habe ich jetzt erst gelesen. Ich finde sie klasse, bin aber momentan mit 3 RPG-Runden ziemlich ausgelastet.
"Im Zeichen der Zwölfe" ist bei mir auch vorgemerkt...
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #18, verfasst am 05.03.2014 | 19:26 Uhr
Hallo zusammen :)
hier ist´s ja ziemlich ruhig geworden...
ich spiele seid ca. zwei jahren DSA und bin sozusagen die Quotenfrau in der Runde. Wir sind momentan zu acht und spielen in insgesammt 3 Gruppen in verschiedenen Konstellationen, da wir 3 Leute haben, die dann und wann nicht spielen können ( Studium, Arbeit etc. ). Weil wir trotzdem gerne und regelmäßig spielen wollen ( einmal die Woche) erschien uns das als die beste Lösung und ich muss sagen: es klappt.. Mit so vielen Leuten ist die Organisation zwar recht schwierig, aber ich habe da eigentlich ganz guten Überblick.
Auf DSA bin ich über meinen Freund gekommen, der mich wirklich sehr neugierig gemacht hat. Er hat mich dann ab und zu mal zum Zuschauen mitgenommen, denn er meinte DSA könne man nicht erklären, ich müsste es erleben. Und es hat mich wirklich begeistert. Am meisten gefällt mir... alles wenn ich ehrlich bin. DSA ist zwar ziemlich überladen mit Regeln zu allem möglichen, aber, wenn man nen guten Meister hat macht es einfach nur Spaß :D
hier ist´s ja ziemlich ruhig geworden...
ich spiele seid ca. zwei jahren DSA und bin sozusagen die Quotenfrau in der Runde. Wir sind momentan zu acht und spielen in insgesammt 3 Gruppen in verschiedenen Konstellationen, da wir 3 Leute haben, die dann und wann nicht spielen können ( Studium, Arbeit etc. ). Weil wir trotzdem gerne und regelmäßig spielen wollen ( einmal die Woche) erschien uns das als die beste Lösung und ich muss sagen: es klappt.. Mit so vielen Leuten ist die Organisation zwar recht schwierig, aber ich habe da eigentlich ganz guten Überblick.
Auf DSA bin ich über meinen Freund gekommen, der mich wirklich sehr neugierig gemacht hat. Er hat mich dann ab und zu mal zum Zuschauen mitgenommen, denn er meinte DSA könne man nicht erklären, ich müsste es erleben. Und es hat mich wirklich begeistert. Am meisten gefällt mir... alles wenn ich ehrlich bin. DSA ist zwar ziemlich überladen mit Regeln zu allem möglichen, aber, wenn man nen guten Meister hat macht es einfach nur Spaß :D
Beiträge: 11318
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #19, verfasst am 09.04.2014 | 22:50 Uhr
Sieht aus, als könnte ich in der nächsten Zeit mehr freie Zeit haben als mir lieb ist ... jemand an einer DSA-Runde hier interessiert?
Ich wäre bereit das spielleiten zu übernehmen ... ohne Garantie auf Qualität. Müsste mir erstmal ernsthaft die Regeln einpauken, und selbst dann wird es wohl auf Spiel mit arg reduzierten (Kampf)Regeln hinauslaufen.
Ich wäre bereit das spielleiten zu übernehmen ... ohne Garantie auf Qualität. Müsste mir erstmal ernsthaft die Regeln einpauken, und selbst dann wird es wohl auf Spiel mit arg reduzierten (Kampf)Regeln hinauslaufen.
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 410
Rang: Paragraphenreiter
Beitrag #20, verfasst am 10.04.2014 | 13:12 Uhr
Wie würde sowas denn ablaufen? Mit festen Uhrzeiten, zu denen gespielt wird? Oder jeder schaut rein, wanns ihm passt, sozusagen als fortlaufendes Spiel in einem Thread, wobei eben jeder aus seiner Sicht schreibt?
Beiträge: 11318
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Wayfarer
Müssten wir schauen worauf wir uns einigen können, aber ich glaube, ein Modell mit festen Zeiten wäre am besten, das ist am nähesten an echtem Pen&Paper dran.
Ich würde eben auch gerne nicht das typische Forenrollenspiel von hier spielen, sondern eines mit Spielleitung und Würfeln. Die Möglichkeit, selbst zu entscheiden ob und wie man einen Kampf gewinnt, macht die Sache meiner Meinung nach etwas langweilig. (Inwieweit wir das Würfeln auf Talentwerte durch Rollenspiel ersetzen können wir noch aushandeln - einer Jägerin beim fachkundigen Fährtensuchen quasi zusehen zu können ist sicher schöner als ein 'Probe geschafft, Spur gefunden', insofern würde ich da Recherche und gute Beschreibung belohnen - aber ein gewisses Zufallselement wäre mir schon lieb.)
Wie würde sowas denn ablaufen? Mit festen Uhrzeiten, zu denen gespielt wird? Oder jeder schaut rein, wanns ihm passt, sozusagen als fortlaufendes Spiel in einem Thread, wobei eben jeder aus seiner Sicht schreibt?
Müssten wir schauen worauf wir uns einigen können, aber ich glaube, ein Modell mit festen Zeiten wäre am besten, das ist am nähesten an echtem Pen&Paper dran.
Ich würde eben auch gerne nicht das typische Forenrollenspiel von hier spielen, sondern eines mit Spielleitung und Würfeln. Die Möglichkeit, selbst zu entscheiden ob und wie man einen Kampf gewinnt, macht die Sache meiner Meinung nach etwas langweilig. (Inwieweit wir das Würfeln auf Talentwerte durch Rollenspiel ersetzen können wir noch aushandeln - einer Jägerin beim fachkundigen Fährtensuchen quasi zusehen zu können ist sicher schöner als ein 'Probe geschafft, Spur gefunden', insofern würde ich da Recherche und gute Beschreibung belohnen - aber ein gewisses Zufallselement wäre mir schon lieb.)
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Schau dir mal Roll20 dann an (fällt mir spontan ein) das hat alles drinne sogar Voice, Musikstream etc. Kann also viel
PS. Interesse hätte ich schon nur die ZEit, ich muss noch nen Run schreiben. Wahrscheinliche ne Modemesse in Berlin oder so. (wir haben das Kampfsystem noch nicht ganz drinne) mal sehen.
PS. Interesse hätte ich schon nur die ZEit, ich muss noch nen Run schreiben. Wahrscheinliche ne Modemesse in Berlin oder so. (wir haben das Kampfsystem noch nicht ganz drinne) mal sehen.
pax accredo, dominus meum pax aut bellum, dominus meum
Beiträge: 410
Rang: Paragraphenreiter
Roll20 nutzen auch Bekannte von mir, aber ich habe es selbst noch nie ausprobiert.
Wenn mit festem Termin gespielt wird, hängt es bei mir sehr davon ab, wie häufig, wie lange und wann sowas stattfinden sollte. Jetzt sind noch Semesterferien, aber wenn es wieder losgeht, muss ich als Quasi-Workaholic meine Zeit organisieren.
Wenn mit festem Termin gespielt wird, hängt es bei mir sehr davon ab, wie häufig, wie lange und wann sowas stattfinden sollte. Jetzt sind noch Semesterferien, aber wenn es wieder losgeht, muss ich als Quasi-Workaholic meine Zeit organisieren.
Beiträge: 315
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #24, verfasst am 09.01.2016 | 20:10 Uhr
Puh, endlich richtigen Thread gefunden...
Schönes Spiel... die Spieler finden sich leider nie... und ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man ein Spiel über's Internet spielen könnte... obwohl... jetzt hat wohl keiner mehr Bock, oder?
Ich spiele das Spiel nicht so oft, weil ich nicht oft die Gelegenheit bekomme, deswegen ist mein Chara auch erst Stufe fünf, aber naja... :D
Ich hab mal eine Frage, ich suche nämlich seit einiger Zeit ein passendes Seelentier für einen Charakter eines anderen Spielers, finde aber kein passendes, außerdem habe ich kein DSA- Buch, in dem das steht... der Besagte spielt seine Figur extrem unkooperativ und nicht bereit zu Kompromissen, versteht sich quasi mit keinem... ist aber nicht wirklich Einzelgänger, denn Einzelgänger stoßen andere ja auch nicht so vor den Kopf... er spielt einen Streuner und klaut auch seiner Rasse gerecht alles, was nicht Niet- und Nagelfest ist, allerdings glaubt er weder an Phex, noch an irgendeinen anderen Gott... außerdem ist er ein wenig... sagen wir, zwischenmenschlich dämlich, und auch etwas zurückhaltend und ab und zu kommt auch Schüchternheit hervor. Habt ihr da Ideen für mich? :D
Schönes Spiel... die Spieler finden sich leider nie... und ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man ein Spiel über's Internet spielen könnte... obwohl... jetzt hat wohl keiner mehr Bock, oder?
Ich spiele das Spiel nicht so oft, weil ich nicht oft die Gelegenheit bekomme, deswegen ist mein Chara auch erst Stufe fünf, aber naja... :D
Ich hab mal eine Frage, ich suche nämlich seit einiger Zeit ein passendes Seelentier für einen Charakter eines anderen Spielers, finde aber kein passendes, außerdem habe ich kein DSA- Buch, in dem das steht... der Besagte spielt seine Figur extrem unkooperativ und nicht bereit zu Kompromissen, versteht sich quasi mit keinem... ist aber nicht wirklich Einzelgänger, denn Einzelgänger stoßen andere ja auch nicht so vor den Kopf... er spielt einen Streuner und klaut auch seiner Rasse gerecht alles, was nicht Niet- und Nagelfest ist, allerdings glaubt er weder an Phex, noch an irgendeinen anderen Gott... außerdem ist er ein wenig... sagen wir, zwischenmenschlich dämlich, und auch etwas zurückhaltend und ab und zu kommt auch Schüchternheit hervor. Habt ihr da Ideen für mich? :D
Vergesst die Absätze nicht, Leute!
Beiträge: 11318
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #25, verfasst am 25.01.2016 | 16:17 Uhr
Bloodcherry
Ist der Charakter so, oder ist der Spieler derart unkooperativ? Bei einem Spieler, der nicht kooperiert würde ich mir die Mühe mit einem Seelentier, etc, nämlich gar nicht erst machen.
Ansonsten ... fällt mir da als Seelentier spontan Piranha ein. (Nein, ich habe keine Ahnung ob es das bei DSA gibt)
Puh, endlich richtigen Thread gefunden...
Schönes Spiel... die Spieler finden sich leider nie... und ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man ein Spiel über's Internet spielen könnte... obwohl... jetzt hat wohl keiner mehr Bock, oder?
Ich spiele das Spiel nicht so oft, weil ich nicht oft die Gelegenheit bekomme, deswegen ist mein Chara auch erst Stufe fünf, aber naja... :D
Ich hab mal eine Frage, ich suche nämlich seit einiger Zeit ein passendes Seelentier für einen Charakter eines anderen Spielers, finde aber kein passendes, außerdem habe ich kein DSA- Buch, in dem das steht... der Besagte spielt seine Figur extrem unkooperativ und nicht bereit zu Kompromissen, versteht sich quasi mit keinem... ist aber nicht wirklich Einzelgänger, denn Einzelgänger stoßen andere ja auch nicht so vor den Kopf... er spielt einen Streuner und klaut auch seiner Rasse gerecht alles, was nicht Niet- und Nagelfest ist, allerdings glaubt er weder an Phex, noch an irgendeinen anderen Gott... außerdem ist er ein wenig... sagen wir, zwischenmenschlich dämlich, und auch etwas zurückhaltend und ab und zu kommt auch Schüchternheit hervor. Habt ihr da Ideen für mich? :D
Ist der Charakter so, oder ist der Spieler derart unkooperativ? Bei einem Spieler, der nicht kooperiert würde ich mir die Mühe mit einem Seelentier, etc, nämlich gar nicht erst machen.
Ansonsten ... fällt mir da als Seelentier spontan Piranha ein. (Nein, ich habe keine Ahnung ob es das bei DSA gibt)
Seepferdchen sind Pferdchen!
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Lest meine Lovecraftian-Horror-Story: https://www.book-ebooks.com/schatten-ueber-ruchensee-16163043.html
Seite: 1 - 2