Autor
Beitrag
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #1, verfasst am 29.08.2008 | 13:16 Uhr
Wohl kaum eine Science-Fiction-Serie ist dem Namen nach so bekannt wie "Star Trek". Beinah jeder kennt die Namen Kirk, Spock, Data und Picard. Mittlerweile gibt es fünf Serien und zehn - bald elf - Kinofilme.
Die Vielfalt der Kulturen und die Tiefe, mit der diese teilweise behandelt werden, dürfte einmalig sein.
Welches ist eure Lieblingsserie, und warum?
Welche Figuren liegen euch besonders am Herzen, und weshalb?
Was haltet ihr von dem neuen Kinofilm?
Ich freue mich auf die Diskussionen mit euch!
Die Vielfalt der Kulturen und die Tiefe, mit der diese teilweise behandelt werden, dürfte einmalig sein.
Welches ist eure Lieblingsserie, und warum?
Welche Figuren liegen euch besonders am Herzen, und weshalb?
Was haltet ihr von dem neuen Kinofilm?
Ich freue mich auf die Diskussionen mit euch!
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
Beiträge: 43
Rang: Buchstabierer
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #2, verfasst am 29.08.2008 | 13:52 Uhr
Hallo,
denn werde ich mal was schreiben:
Meine Star Trek Lieblingsserie ist TNG Und teilweise DS9 .
Wieso? Eigentlich kann ich dazu ncht viel sagen. Ich habe darüber noch nie viel nachgedacht. Ich gleube vor allem weil ich in diesen beiden Serie einen Lieblingscharakter habe und die Storeis mag die sich um diee Personen gedreht haben. Ist sicher eine blöde Begründung!
Auch fand ich es seher gut das in beiden Serie nicht nur das freundlcihe von der Förderation Thema war sondern auch gezeigt worden ist das es negatives gibt.
Die Figuren die ich man meisten mag Sind Wesley Crusher, der von vielen ja regelrecht gehasst wird in TNG und Dr. Bashir in DS9 Beide habe Probleme. Auch ander Figuren haben Probleme sicher . Aber bei Wes bin ich mir sicher hätte man mehr machen können, wenn er nicht immer auf sein WWuinderkindimage degradiert worden wäre. Und Bashir ist am Anfang Naiv und tritt in viel Fettnäpfchen durch sein Art.
Ich ahlte von dem neuen KinoFilm nicht so viel, ich mag die Filme alle nicht so richtig. Aber da ich die Classic serie gar nicht mag, ist das ein weiterer Minus-Punkt.
Dsa wars dann erstmal von mir
Ekyra
denn werde ich mal was schreiben:
Meine Star Trek Lieblingsserie ist TNG Und teilweise DS9 .
Wieso? Eigentlich kann ich dazu ncht viel sagen. Ich habe darüber noch nie viel nachgedacht. Ich gleube vor allem weil ich in diesen beiden Serie einen Lieblingscharakter habe und die Storeis mag die sich um diee Personen gedreht haben. Ist sicher eine blöde Begründung!
Auch fand ich es seher gut das in beiden Serie nicht nur das freundlcihe von der Förderation Thema war sondern auch gezeigt worden ist das es negatives gibt.
Die Figuren die ich man meisten mag Sind Wesley Crusher, der von vielen ja regelrecht gehasst wird in TNG und Dr. Bashir in DS9 Beide habe Probleme. Auch ander Figuren haben Probleme sicher . Aber bei Wes bin ich mir sicher hätte man mehr machen können, wenn er nicht immer auf sein WWuinderkindimage degradiert worden wäre. Und Bashir ist am Anfang Naiv und tritt in viel Fettnäpfchen durch sein Art.
Ich ahlte von dem neuen KinoFilm nicht so viel, ich mag die Filme alle nicht so richtig. Aber da ich die Classic serie gar nicht mag, ist das ein weiterer Minus-Punkt.
Dsa wars dann erstmal von mir
Ekyra
P von Neoborg
Beitrag #3, verfasst am 29.08.2008 | 14:19 Uhr
Hallo erstmal 😃
ich bin auch ein überzeugter Star Trek Fan.
Meine Lieblingsserie ist auch TNG!
Bei mir ist der Grund, dass ich durch TNG Star Trek entdeckt habe und seitdem nicht mehr ohne Star Trek leben kann.
Meine Lieblingsfiguren sind Captain Picard, Data und Worf. Die Begründung ist folgende:
Ich finde, dass Picard ein hervorragender Captain ist und somit oft seine Crew und sein Schiff aus gefährlichen Situationen reten kann.
Data mag ich, weil ich den Gedanken, etwas besseres zu werden als man ist, klasse finde.
Außerdem finde ich, dass Data eine besondere Ausstrahlung besitzt.
Bei Worf ist es so, dass ich seinen Charakter mag. Z.b. war er am Anfang sehr skeptisch gegenüber den Menschlichen Frauen war, später verliebt er sich ja in Diana Troy! Also auch er durchlebt in der Serie eine Verwandlung!
Abgesehen vom 5 Kinofilm bin ich überzeugter Fan von ihnen! Und ich muss auch sagen, dass mir besonders " Der erste Kontakt und Nemesis" am Herzen liegt.
Vom neuen Kinofilm weiß ich noch nicht so viel, ich bin aber skeptisch, ob er gut ist!
Naja, dass kam jetzt von meiner Seite.
Mal sehen, was andere sagen.
Liebe Grüße
P von Neoborg
ich bin auch ein überzeugter Star Trek Fan.
Meine Lieblingsserie ist auch TNG!
Bei mir ist der Grund, dass ich durch TNG Star Trek entdeckt habe und seitdem nicht mehr ohne Star Trek leben kann.
Meine Lieblingsfiguren sind Captain Picard, Data und Worf. Die Begründung ist folgende:
Ich finde, dass Picard ein hervorragender Captain ist und somit oft seine Crew und sein Schiff aus gefährlichen Situationen reten kann.
Data mag ich, weil ich den Gedanken, etwas besseres zu werden als man ist, klasse finde.
Außerdem finde ich, dass Data eine besondere Ausstrahlung besitzt.
Bei Worf ist es so, dass ich seinen Charakter mag. Z.b. war er am Anfang sehr skeptisch gegenüber den Menschlichen Frauen war, später verliebt er sich ja in Diana Troy! Also auch er durchlebt in der Serie eine Verwandlung!
Abgesehen vom 5 Kinofilm bin ich überzeugter Fan von ihnen! Und ich muss auch sagen, dass mir besonders " Der erste Kontakt und Nemesis" am Herzen liegt.
Vom neuen Kinofilm weiß ich noch nicht so viel, ich bin aber skeptisch, ob er gut ist!
Naja, dass kam jetzt von meiner Seite.
Mal sehen, was andere sagen.
Liebe Grüße
P von Neoborg
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #4, verfasst am 29.08.2008 | 17:15 Uhr
Hallo, Ekyra und P von Neoborg!
Deine Begründung finde ich ganz und gar nicht blöd, im Gegenteil.
Meine Lieblingsserien sind ebenfalls TNG und DS9.
TNG liebe ich aufgrund von Captain Picard, der für mich der ideale Captain ist: Er besitzt Führungsstärke, ist gleichzeitig ein Idealist, und er ist sehr philosphisch veranlagt, einmal abgesehen davon, dass er Ausstrahlung hat und begeisterter Archäologe ist, womit ich mich identifizieren kann.
Data ist ebenfalls einer meiner Lieblingsfiguren, er macht eine großartige Entwicklung durch, und in späteren Folgen hat er sich trotz aller Reife immer noch eine manchmal kindlich anmutende Naivität bewahrt, die mir sehr gefällt.
Und dann ist da noch die Atmosphäre von TNG: In fast jeder Folge dringt die Hoffnung durch, dass die Menschheit das Potential hat, über sich hinauszuwachsen, und nicht nur die Menschheit, sondern jeder einzelne Mensch. TNG ist positiv, was die Ausstrahlung betrifft, und idealistisch, und hinter ihren Idealen stehe ich mit ganzem Herzen.
DS9 begeistert mich mit ihrer Düsternis, dem übergreifenden Handlungsbogen und den tollen Raumschlachten. Hier mag ich als Charaktere Bashir und Gul Dukat am liebsten, Gul Dukat besonders, solange er sich nicht in das Schwarz-Weiß-Schema einfügen lässt, und Bashir aufgrund seiner Naivität und Neigung, in Fettnäpfchen zu treten.
Auf den neuen Kinofilm freue ich mich, da er endlich wieder neuen STAR TREK-Stoff verspricht.
Die Classic-Crew kenne ich auch nur durch die Kinofilme, und von denen gefallen mir "Zurück in die Gegenwart" und "Das unentdeckte Land" am besten. Ersterer ist wunderbar humorvoll, letzterer ist sehr dramatisch, und Chang hat einfach Wirkung.
Von den TNG-Filmen mag ich am liebsten "Der Aufstand" und "Der erste Kontakt".
An "Dem Aufstand" schätze ich, dass er echtes TNG-Feeling vermittelt, doch der teils aufgesetzt wirkende Humor stört mich. "Der erste Kontakt" ist ein toller Actionfilm mit schrulligen Charakteren, ich finde sowohl Lily als auch Cochrane toll.
Deine Begründung finde ich ganz und gar nicht blöd, im Gegenteil.
Meine Lieblingsserien sind ebenfalls TNG und DS9.
TNG liebe ich aufgrund von Captain Picard, der für mich der ideale Captain ist: Er besitzt Führungsstärke, ist gleichzeitig ein Idealist, und er ist sehr philosphisch veranlagt, einmal abgesehen davon, dass er Ausstrahlung hat und begeisterter Archäologe ist, womit ich mich identifizieren kann.
Data ist ebenfalls einer meiner Lieblingsfiguren, er macht eine großartige Entwicklung durch, und in späteren Folgen hat er sich trotz aller Reife immer noch eine manchmal kindlich anmutende Naivität bewahrt, die mir sehr gefällt.
Und dann ist da noch die Atmosphäre von TNG: In fast jeder Folge dringt die Hoffnung durch, dass die Menschheit das Potential hat, über sich hinauszuwachsen, und nicht nur die Menschheit, sondern jeder einzelne Mensch. TNG ist positiv, was die Ausstrahlung betrifft, und idealistisch, und hinter ihren Idealen stehe ich mit ganzem Herzen.
DS9 begeistert mich mit ihrer Düsternis, dem übergreifenden Handlungsbogen und den tollen Raumschlachten. Hier mag ich als Charaktere Bashir und Gul Dukat am liebsten, Gul Dukat besonders, solange er sich nicht in das Schwarz-Weiß-Schema einfügen lässt, und Bashir aufgrund seiner Naivität und Neigung, in Fettnäpfchen zu treten.
Auf den neuen Kinofilm freue ich mich, da er endlich wieder neuen STAR TREK-Stoff verspricht.
Die Classic-Crew kenne ich auch nur durch die Kinofilme, und von denen gefallen mir "Zurück in die Gegenwart" und "Das unentdeckte Land" am besten. Ersterer ist wunderbar humorvoll, letzterer ist sehr dramatisch, und Chang hat einfach Wirkung.
Von den TNG-Filmen mag ich am liebsten "Der Aufstand" und "Der erste Kontakt".
An "Dem Aufstand" schätze ich, dass er echtes TNG-Feeling vermittelt, doch der teils aufgesetzt wirkende Humor stört mich. "Der erste Kontakt" ist ein toller Actionfilm mit schrulligen Charakteren, ich finde sowohl Lily als auch Cochrane toll.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Dann geb ich hier auch mal mein Senf dazu. *g* Ich bin seit 1993 oder so Star Trek Fan. :)
Welches ist eure Lieblingsserie, und warum?
Meine Lieblingsserie ist TNG. Ich mag die Crew und das Schiff. Das war überhaupt die erste ST Serie, wo ich wirklich intensiv mitverfolgt habe, egal ob beim gucken oder lesen. Classic gucke ich auch zwischendurch noch gerne. Dort mag ich ebenfalls die Crew. Eigentlich kann ich nicht sagen, was schlecht und was gut ist. In jeder Serie ist etwas, wo mir gefällt. Aber bei den ganz neue Star Trek Serie `Enterprise` muss ich sagen, kenne ich nur die erste Staffel. Die restliche Staffel hab ich mir gar nicht mehr angesehen. Es hat mich einfach nicht mehr mitgerissen.
Welche Figuren liegen euch besonders am Herzen, und weshalb?
Ganz klar Data. Ich fand immer interessant, wie er versuchte so menschlich wie möglich zu sein.
Was haltet ihr von dem neuen Kinofilm?
Ich bin skeptisch. Aber ich werde es mir dennoch einmal anschauen. Ab seit Star Trek 7, alle Filme im Kino gesehen. Ich bin gespannt, was die so ausgedacht haben.
Welches ist eure Lieblingsserie, und warum?
Meine Lieblingsserie ist TNG. Ich mag die Crew und das Schiff. Das war überhaupt die erste ST Serie, wo ich wirklich intensiv mitverfolgt habe, egal ob beim gucken oder lesen. Classic gucke ich auch zwischendurch noch gerne. Dort mag ich ebenfalls die Crew. Eigentlich kann ich nicht sagen, was schlecht und was gut ist. In jeder Serie ist etwas, wo mir gefällt. Aber bei den ganz neue Star Trek Serie `Enterprise` muss ich sagen, kenne ich nur die erste Staffel. Die restliche Staffel hab ich mir gar nicht mehr angesehen. Es hat mich einfach nicht mehr mitgerissen.
Welche Figuren liegen euch besonders am Herzen, und weshalb?
Ganz klar Data. Ich fand immer interessant, wie er versuchte so menschlich wie möglich zu sein.
Was haltet ihr von dem neuen Kinofilm?
Ich bin skeptisch. Aber ich werde es mir dennoch einmal anschauen. Ab seit Star Trek 7, alle Filme im Kino gesehen. Ich bin gespannt, was die so ausgedacht haben.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #6, verfasst am 31.08.2008 | 21:14 Uhr
Ja wie schön ein Thraid über Star Trek wie schön!!!! 😘
Welches ist eure Lieblingsserie, und warum?
Ja also ich bin über Raumschiff Voyager zu Star Trek gekommen auch TNG und DS9 find ich sehr spannend. Vorallem finde ich die Charaktere, Handlungen und Hindergründe sehr interesant und Spannend. Die einzelnen Folgen und deren Handlungen haben mic gefesselt und ich bin nicht mehr von los gekommen.
Welche Figuren liegen euch besonders am Herzen, und weshalb?
Voyager: Janeway, Chakotay (bin ein echter J/Cer 😳 ) Paris, Kim , Torres
TNG: Picard, Crusher, Troy, Data
DS9: Bashir, Nok,
Tja es sind faszinierende Charaktere die sehr gut mit der Story Harmonieren und zu gleich doch besonders hervorstechen jedoch nicht übertrieben auffällig.
Was haltet ihr von dem neuen Kinofilm?
Tja ich hab noch nicht sehr viel über den neuen Kinofilm gehört. Es gab ja zu Anfang probleme mit der Finanzierung oder wares wegen den Storywreiter? Bin mir grad nicht sicher ... hatte das aber auch nicht verfolgt. Wer mehr weiß kann ja sein wissen mit uns anderen teilen! 😄
Ich hatte ja auf einen Film mit der Voyager Crew gehoft 😢 ... dennoch werde ich mir den Film anschauen.
LG J-J-C-B
Welches ist eure Lieblingsserie, und warum?
Ja also ich bin über Raumschiff Voyager zu Star Trek gekommen auch TNG und DS9 find ich sehr spannend. Vorallem finde ich die Charaktere, Handlungen und Hindergründe sehr interesant und Spannend. Die einzelnen Folgen und deren Handlungen haben mic gefesselt und ich bin nicht mehr von los gekommen.
Welche Figuren liegen euch besonders am Herzen, und weshalb?
Voyager: Janeway, Chakotay (bin ein echter J/Cer 😳 ) Paris, Kim , Torres
TNG: Picard, Crusher, Troy, Data
DS9: Bashir, Nok,
Tja es sind faszinierende Charaktere die sehr gut mit der Story Harmonieren und zu gleich doch besonders hervorstechen jedoch nicht übertrieben auffällig.
Was haltet ihr von dem neuen Kinofilm?
Tja ich hab noch nicht sehr viel über den neuen Kinofilm gehört. Es gab ja zu Anfang probleme mit der Finanzierung oder wares wegen den Storywreiter? Bin mir grad nicht sicher ... hatte das aber auch nicht verfolgt. Wer mehr weiß kann ja sein wissen mit uns anderen teilen! 😄
Ich hatte ja auf einen Film mit der Voyager Crew gehoft 😢 ... dennoch werde ich mir den Film anschauen.
LG J-J-C-B
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #7, verfasst am 01.09.2008 | 14:12 Uhr
Hallo, Secreta!
Ja, TNG war für mich auch die erste Serie, die ich intensiv mitverfolgt habe, und da ich über sie zum Fan geworden bin, ist es für mich auch immer noch die Science-Fiction-Serie, die mir am meisten am Herzen liegt.
Gelesen habe ich komischerweise aber zuerst die Classic-Romane, weil diese zum einen die ersten waren, die veröffentlicht wurden, und zum anderen, weil mich die Titel neugierig gemacht haben. Und dann hab ich mit TNG-Romanen weitergemacht, später kam dann DS9 dazu.
Was sind eure Lieblingsromane aus dem Trek-Universum?
Meine sind:
-Diane Duane: Die Romulaner (Classic)
-Diane Carey: Kirks Bestimmung (Classic)
-Diane Carey: Keine Spur von Menschen (Classic)
-Diane Carey: Die letzte Grenze (wow, was für ein Romulaner-Roman!)
-Peter David: Imzadi I und II (TNG) (einfach göttlich!)
-Star Trek: Vanguard (drei Teile, Classic, gerade neu erschienen, verschiedene Autoren)
Wie man an der Aufzählung schon sieht, bin ich großer Romulaner-Fan und war dementsprechend enttäuscht von "Nemesis", weil dieser als Romilaner-Film angekündigt wurde - und dann gab's Remaner.
Hallo J-J-C-B!
Voyager hab ich auch immer gern gesehen, besonders gut gefallen haben mir Chakotay und der Doktor, aber ich mochte auch Kes sehr gerne, gerade, weil sie so scheu und zurückhaltend war.
Ja, Picard, Beverly, Data und auch Worf sind auch meine Lieblinge.
Die Kombination Janeway/ Chakotay finde ich auch sehr reizvoll, obwohl ich nicht unbedingt eine Freundin vonb Janeway bin, sie hat mir einige zu inkonsequente Entscheidungen getroffen. Aber ihre Mütterlichkeit gegenüber Seven mochte ich.
Ja, TNG war für mich auch die erste Serie, die ich intensiv mitverfolgt habe, und da ich über sie zum Fan geworden bin, ist es für mich auch immer noch die Science-Fiction-Serie, die mir am meisten am Herzen liegt.
Gelesen habe ich komischerweise aber zuerst die Classic-Romane, weil diese zum einen die ersten waren, die veröffentlicht wurden, und zum anderen, weil mich die Titel neugierig gemacht haben. Und dann hab ich mit TNG-Romanen weitergemacht, später kam dann DS9 dazu.
Was sind eure Lieblingsromane aus dem Trek-Universum?
Meine sind:
-Diane Duane: Die Romulaner (Classic)
-Diane Carey: Kirks Bestimmung (Classic)
-Diane Carey: Keine Spur von Menschen (Classic)
-Diane Carey: Die letzte Grenze (wow, was für ein Romulaner-Roman!)
-Peter David: Imzadi I und II (TNG) (einfach göttlich!)
-Star Trek: Vanguard (drei Teile, Classic, gerade neu erschienen, verschiedene Autoren)
Wie man an der Aufzählung schon sieht, bin ich großer Romulaner-Fan und war dementsprechend enttäuscht von "Nemesis", weil dieser als Romilaner-Film angekündigt wurde - und dann gab's Remaner.
Hallo J-J-C-B!
Voyager hab ich auch immer gern gesehen, besonders gut gefallen haben mir Chakotay und der Doktor, aber ich mochte auch Kes sehr gerne, gerade, weil sie so scheu und zurückhaltend war.
Ja, Picard, Beverly, Data und auch Worf sind auch meine Lieblinge.
Die Kombination Janeway/ Chakotay finde ich auch sehr reizvoll, obwohl ich nicht unbedingt eine Freundin vonb Janeway bin, sie hat mir einige zu inkonsequente Entscheidungen getroffen. Aber ihre Mütterlichkeit gegenüber Seven mochte ich.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #8, verfasst am 01.09.2008 | 17:11 Uhr
schwert
So wie bei mir eben. *g* Auch wenn ich mit 6-7 Jahre Classic schon gesehen hab, aber TNG hat mich immer am ehsten an den Bildschirm gefesselt.
schwert
Ich muss sagen, Classic hab ich zwischendurch auch hin und wieder gelesen. :) Aber die, wo man mir empfohlen hat oder ich Geschenk gekriegt hab. Tatsächlich hat mein Bruder und seine Frau, vor zehn Jahren etwa, Drei Bänder Classic geschenkt. Darüber hab ich mich glaub damals am meisten gefreut. *ggg*
schwert
Schwer zu sagen. Also auf jedenfall alle Bände, wo Q dabei ist. Ich liebe dieser Charakter. Er ist einfach nur cool. Auch wenn er richtig nerven kann. Dann gibt auch Romane die mir sehr gefallen, wo um Spock dreht. So wie Izmael oder Spock Welt. Was ich hier auch noch sehr gut empfehlen kann ist `Sarek`.
Was mir sonst bei Star Trek sehr gefällt, sind die Maquis.
Life long and Prosper. 👽
Ja, TNG war für mich auch die erste Serie, die ich intensiv mitverfolgt habe, und da ich über sie zum Fan geworden bin, ist es für mich auch immer noch die Science-Fiction-Serie, die mir am meisten am Herzen liegt.
So wie bei mir eben. *g* Auch wenn ich mit 6-7 Jahre Classic schon gesehen hab, aber TNG hat mich immer am ehsten an den Bildschirm gefesselt.
schwert
Gelesen habe ich komischerweise aber zuerst die Classic-Romane, weil diese zum einen die ersten waren, die veröffentlicht wurden, und zum anderen, weil mich die Titel neugierig gemacht haben. Und dann hab ich mit TNG-Romanen weitergemacht, später kam dann DS9 dazu.
Ich muss sagen, Classic hab ich zwischendurch auch hin und wieder gelesen. :) Aber die, wo man mir empfohlen hat oder ich Geschenk gekriegt hab. Tatsächlich hat mein Bruder und seine Frau, vor zehn Jahren etwa, Drei Bänder Classic geschenkt. Darüber hab ich mich glaub damals am meisten gefreut. *ggg*
schwert
Was sind eure Lieblingsromane aus dem Trek-Universum?
Schwer zu sagen. Also auf jedenfall alle Bände, wo Q dabei ist. Ich liebe dieser Charakter. Er ist einfach nur cool. Auch wenn er richtig nerven kann. Dann gibt auch Romane die mir sehr gefallen, wo um Spock dreht. So wie Izmael oder Spock Welt. Was ich hier auch noch sehr gut empfehlen kann ist `Sarek`.
Was mir sonst bei Star Trek sehr gefällt, sind die Maquis.
Life long and Prosper. 👽
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #9, verfasst am 02.09.2008 | 10:55 Uhr
Ja, "Izmael" und "Spocks Welt" sind tolle Romane! Q finde ich auch großartig, leider sind mir die Romane um ihn damals entgangen. Er konnte schon nervig sein, aber immer auf eine wunderbare Art... . Was wäre TNG ohne Q? Er war wie das Salz in der Suppe und hat gerade in "Gestern, Heute, Morgen" (eine meiner Lieblingsepisoden) als Klammer um die ganze Serie gewirkt.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
redtiger
Beitrag #10, verfasst am 03.09.2008 | 04:46 Uhr
Hey ho,
endlich mal ein Star Trek Thraid. Danke das du das aufgemacht hast.^^
Durch meine Mutter bin ich zum Star Trek Fan geworden,
die mir das erste mal die Classic Serie gezeigt hat.^^
Welches ist eure Lieblingsserie, und warum?
Da ich ein beinharter Trekki bin, liebe ich alle Serien und Charakter
Die es in StarTrek gibt.
Aber noch mal zur Lieblingsserie: Ganz klar ST Enterprise.
Ich finde bei dieser Serie, Stimmt einfach alles das Schiff die Crew
Und alles drum herum.
Welche Figuren liegen euch besonders am Herzen, und weshalb?
Q: er ist einfach mal was neues und ich mag auch seine Art wie er ist.
(klingt doof oder)
Dann liegt mir noch der Doktor aus Voyager sehr am Herz. Warum:
Weil er auch versucht finde ich ein wenig Menschlich zu werden und weil er sich versucht
In die Mannschaft zu intrigieren was ihm auch sehr gut gelingt.
Dann sind da noch die Crew von Enterprise die mag ich einfach alle gerne besonders auch Porters der Hund.^^
Und die Crew von ds9 mag ich alle. Aus TNG mag ich nur noch Picard und Beverly.
Was haltet ihr von dem neuen Kinofilm?
Neues weiß ich über den Kinofilm: der Kommt zum bedauern erst 2009. (Schnief)
Aber mal sehen wie er wird. Bin mal echt gespannt. Die Schauspieler finde ich jetzt nicht so passend. Aber warten wir es ab.
endlich mal ein Star Trek Thraid. Danke das du das aufgemacht hast.^^
Durch meine Mutter bin ich zum Star Trek Fan geworden,
die mir das erste mal die Classic Serie gezeigt hat.^^
Welches ist eure Lieblingsserie, und warum?
Da ich ein beinharter Trekki bin, liebe ich alle Serien und Charakter
Die es in StarTrek gibt.
Aber noch mal zur Lieblingsserie: Ganz klar ST Enterprise.
Ich finde bei dieser Serie, Stimmt einfach alles das Schiff die Crew
Und alles drum herum.
Welche Figuren liegen euch besonders am Herzen, und weshalb?
Q: er ist einfach mal was neues und ich mag auch seine Art wie er ist.
(klingt doof oder)
Dann liegt mir noch der Doktor aus Voyager sehr am Herz. Warum:
Weil er auch versucht finde ich ein wenig Menschlich zu werden und weil er sich versucht
In die Mannschaft zu intrigieren was ihm auch sehr gut gelingt.
Dann sind da noch die Crew von Enterprise die mag ich einfach alle gerne besonders auch Porters der Hund.^^
Und die Crew von ds9 mag ich alle. Aus TNG mag ich nur noch Picard und Beverly.
Was haltet ihr von dem neuen Kinofilm?
Neues weiß ich über den Kinofilm: der Kommt zum bedauern erst 2009. (Schnief)
Aber mal sehen wie er wird. Bin mal echt gespannt. Die Schauspieler finde ich jetzt nicht so passend. Aber warten wir es ab.
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #11, verfasst am 03.09.2008 | 22:12 Uhr
Meine Lieblingsserie ist TOS (Star Trek - Classic) und ich kenne und schaue die Serie schon so lange, dass ich mich gar nicht erinnern kann, wann es eigentlich angefangen hat.
Mein Liebingscharakter ist seit jeher SPOCK. Ich selbst schreibe momentan ausschließlich K/S Geschichten, wobei es dabei nicht immer unbedingt Slash sein muss, es kann auch gern eine Shipping-Story sein kann. Hauptsache Kirk und Spock sind irgendwie zusammen. :-)
Außerdem mag ich aber auch noch TNG. Aus dieser Serie mag ich am liebsten Picard. Ich habe auch schon 2 TNG-Storys geschrieben, dabei spiegeln die die Tatsache wieder, dass ich es gern gesehen hätte, wenn man aus der Beziehung zwischen Picard und Beverly Crusher etwas mehr ausgebaut hätte.
Meine Lieblingsbücher aus dem Star Trek Universum sind:
- Zeit zu töten (Classic Roman)
- Imzadi (TNG Roman)
ShiKar
Mein Liebingscharakter ist seit jeher SPOCK. Ich selbst schreibe momentan ausschließlich K/S Geschichten, wobei es dabei nicht immer unbedingt Slash sein muss, es kann auch gern eine Shipping-Story sein kann. Hauptsache Kirk und Spock sind irgendwie zusammen. :-)
Außerdem mag ich aber auch noch TNG. Aus dieser Serie mag ich am liebsten Picard. Ich habe auch schon 2 TNG-Storys geschrieben, dabei spiegeln die die Tatsache wieder, dass ich es gern gesehen hätte, wenn man aus der Beziehung zwischen Picard und Beverly Crusher etwas mehr ausgebaut hätte.
Meine Lieblingsbücher aus dem Star Trek Universum sind:
- Zeit zu töten (Classic Roman)
- Imzadi (TNG Roman)
ShiKar
The only ship Kirk really cares about is his relationSHIP to Spock.
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Also TNG ohne Q, wäre rein gar nichts und tote Hose, teilweise. *g*
Ich hab zu ST auch schon ein FF geschrieben, aber die muss ich ehrlich gesagt noch mal überarbeiten, weil sie in den Form mir nicht mehr gefällt. Hab mich beim Schreiben in den letzten Jahren weiterentwickelt. Hab die FF damals um die 1999 rum geschrieben.
Ich hab zu ST auch schon ein FF geschrieben, aber die muss ich ehrlich gesagt noch mal überarbeiten, weil sie in den Form mir nicht mehr gefällt. Hab mich beim Schreiben in den letzten Jahren weiterentwickelt. Hab die FF damals um die 1999 rum geschrieben.
Beiträge: 70
Rang: Schreibkraft
Beitrag #13, verfasst am 06.09.2008 | 13:50 Uhr
Na, dann sag ich auch mal was dazu. Meine Lieblingsserien sind hauptsächlich TNG und TOS, wobei ich mich bei TNG eindeutig besser auskenne. Von TNG war die allererste StarTrek-Folge, die ich gesehen habe (ich glaube, es war DéjàQ), und ich bin der Serie sofort verfallen. Muss da so 13 oder 14 gewesen sein. Was mich beeindruckt hat, war die Tiefe und Realität, die das Ganze trotz Science-Fiction hat. Gerade TNG war oft sehr philosophisch.
Meine besondereren Lieblingscharaktere waren immer Data und Spock; zwei Figuren, die sich in vielen Punkten ja sehr ähnlich sind. Da die anderen Charaktere - besonders in TNG - aber auch sehr stark sind, ist es schwer, wirklich eine Vorliebe für jemanden zu haben (und nicht für alle...). Etwas, das ich mich bei TNG immer gefragt habe, ist, warum Wesley Crusher bei den meisten so unbeliebt war. Wie stehts mit euch? Mochtet ihr ihn?
Meine besondereren Lieblingscharaktere waren immer Data und Spock; zwei Figuren, die sich in vielen Punkten ja sehr ähnlich sind. Da die anderen Charaktere - besonders in TNG - aber auch sehr stark sind, ist es schwer, wirklich eine Vorliebe für jemanden zu haben (und nicht für alle...). Etwas, das ich mich bei TNG immer gefragt habe, ist, warum Wesley Crusher bei den meisten so unbeliebt war. Wie stehts mit euch? Mochtet ihr ihn?
If you're going through hell, keep going. (Winston Churchill)
Beiträge: 14
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #14, verfasst am 06.09.2008 | 15:37 Uhr
Wesley Crusher. *g*
Ähm... *hüstel* Ich hab ihm am Anfang nicht so gemocht, aber im Lauf der Serie und dann auch in den Bücher, hab ich an ihm gefallen gefunden. Besonders wie er sich zuletzt entwickelt hat. Den Schauspieler würde ich auch gerne mal auf eine Convention sehen, aber leider leidet er unter Flugangst. Schade, wirklich.
Ähm... *hüstel* Ich hab ihm am Anfang nicht so gemocht, aber im Lauf der Serie und dann auch in den Bücher, hab ich an ihm gefallen gefunden. Besonders wie er sich zuletzt entwickelt hat. Den Schauspieler würde ich auch gerne mal auf eine Convention sehen, aber leider leidet er unter Flugangst. Schade, wirklich.
P von Neoborg
Beitrag #15, verfasst am 06.09.2008 | 19:58 Uhr
Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht gegen Weshley habe!
Ich weiß auch nicht, warum er so unbeliebt ist!
Nur weil er ein Genie ist?
Naja, jedem dass seine!
Aber ich mag immer noch am meisten Picard und Data, weil beide eine ungeheure Selbstsicherheit Ausstrahlen! Und bei Data finde ich es sehr cool, wie er sich innerhalb der Serie aber auch in den Filmen entwickelt!
Weil ehrlich, kein Maschiene würde sich für seinen Captain Opfern, wie er es in "Nemesis" macht!
Ich weiß auch nicht, warum er so unbeliebt ist!
Nur weil er ein Genie ist?
Naja, jedem dass seine!
Aber ich mag immer noch am meisten Picard und Data, weil beide eine ungeheure Selbstsicherheit Ausstrahlen! Und bei Data finde ich es sehr cool, wie er sich innerhalb der Serie aber auch in den Filmen entwickelt!
Weil ehrlich, kein Maschiene würde sich für seinen Captain Opfern, wie er es in "Nemesis" macht!
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #16, verfasst am 06.09.2008 | 21:04 Uhr
Voyager ist meine Lieblingsserie im Star trek -Universum. Das Schiff der starken Frauen! Grins.
Umso größer mein Schrecken, als ich heute gucken wollte- und da erst gemerkt hab, das Kabel1 die Serie abgesetzt hat! Aber was kann man da schon machen? Die DVD's find ich reichlich teuer...ich hoffe auf bessere Zeiten!
Umso größer mein Schrecken, als ich heute gucken wollte- und da erst gemerkt hab, das Kabel1 die Serie abgesetzt hat! Aber was kann man da schon machen? Die DVD's find ich reichlich teuer...ich hoffe auf bessere Zeiten!
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #17, verfasst am 07.09.2008 | 09:14 Uhr
Was, Kabel1 hat die Serie abgesetzt? Schade.
Gegen Wesley habe ich auch nichts. Zu Beginn nervt er ein wenig, eigentlich weniger er selbst als vielmehr die Tatsache, dass er so in den Mittelpunkt vieler Geschichten gerückt wird. Doch ich finde, er ist ein gutes Vorbild für jüngere Zuschauer (und auch für Ältere), denn er ist wissbegierig und neugierig, und diese Stärken werden durch Picard gefördert, was ich sehr gut finde. Freude am Lernen muss gefördert werden.
Ja, für mich ist TNG auch die phiossophischste Serie, und deshalb liebe ich sie.
Datas Opfer in "Nemesis" war wirklich großartig..und traurig. Aber es ist ein schöner Abschluss für die Figur.
Gegen Wesley habe ich auch nichts. Zu Beginn nervt er ein wenig, eigentlich weniger er selbst als vielmehr die Tatsache, dass er so in den Mittelpunkt vieler Geschichten gerückt wird. Doch ich finde, er ist ein gutes Vorbild für jüngere Zuschauer (und auch für Ältere), denn er ist wissbegierig und neugierig, und diese Stärken werden durch Picard gefördert, was ich sehr gut finde. Freude am Lernen muss gefördert werden.
Ja, für mich ist TNG auch die phiossophischste Serie, und deshalb liebe ich sie.
Datas Opfer in "Nemesis" war wirklich großartig..und traurig. Aber es ist ein schöner Abschluss für die Figur.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
Beiträge: 911
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #18, verfasst am 07.09.2008 | 21:27 Uhr
Ich war mal großer Star Trek Fan. Aber mittlerweile ist die ganze Sache ein wenig verebbt.
Problem: Das Universum wurde einfach zu weit ausgeschlachtet.
Kult aus heutiger Sicht ist natürlich die Originalserie. Über die "Effekte" kann man heute nur noch müde lächeln, aber eben Kult. Am besten fand ich dabei die Folge "Immer Ärger mit den Tribbles".
Star Trek hat auch einige Tabu's gebrochen, unter anderem, als Kirk in der Originalserie Uhura küsste (Welche Folge das war, weiß ich nicht mehr).
TNG habe ich damals gesehen, als es in den öffentlich-rechtlichen lief (ja, damals in der Urzeit, als Durchschnittsmensch noch drei Sender hatte) und fand sie nicht schlecht.
Höhepunkt ist für mich jedoch immer noch DS9. Der Krieg mit dem Dominion ist einfach der Höhepunkt des Universums. In dieser Serie wurde alles richtig gemacht und es ist auch die einzige, die ich mir wirklich auf DVD gekauft habe.
Voyager und Enterprise sind dann leider qualitativ nicht mehr so hochwertig. Es war schon zu einer Zeit, als die Filme gelaufen waren, als das Universum eben zu weit ausgeschlachtet war. Bis einschließlich DS9 lebte Star Trek von seiner Einzigartigkeit, von seinen Ideen, Neuerungen und der Interaktion zwischen den Rassen. Aber es wurde einfach übersehen, wann der Zenit überschritten war und man hätte nach DS9 aufhören sollen. So ist alles in eine Art Mittelmäßigkeit abgedriftet und das ist schade.
Was Star Trek jedoch auf keinen Fall vertragen würde, ist ein weiterer Serienableger.
Problem: Das Universum wurde einfach zu weit ausgeschlachtet.
Kult aus heutiger Sicht ist natürlich die Originalserie. Über die "Effekte" kann man heute nur noch müde lächeln, aber eben Kult. Am besten fand ich dabei die Folge "Immer Ärger mit den Tribbles".
Star Trek hat auch einige Tabu's gebrochen, unter anderem, als Kirk in der Originalserie Uhura küsste (Welche Folge das war, weiß ich nicht mehr).
TNG habe ich damals gesehen, als es in den öffentlich-rechtlichen lief (ja, damals in der Urzeit, als Durchschnittsmensch noch drei Sender hatte) und fand sie nicht schlecht.
Höhepunkt ist für mich jedoch immer noch DS9. Der Krieg mit dem Dominion ist einfach der Höhepunkt des Universums. In dieser Serie wurde alles richtig gemacht und es ist auch die einzige, die ich mir wirklich auf DVD gekauft habe.
Voyager und Enterprise sind dann leider qualitativ nicht mehr so hochwertig. Es war schon zu einer Zeit, als die Filme gelaufen waren, als das Universum eben zu weit ausgeschlachtet war. Bis einschließlich DS9 lebte Star Trek von seiner Einzigartigkeit, von seinen Ideen, Neuerungen und der Interaktion zwischen den Rassen. Aber es wurde einfach übersehen, wann der Zenit überschritten war und man hätte nach DS9 aufhören sollen. So ist alles in eine Art Mittelmäßigkeit abgedriftet und das ist schade.
Was Star Trek jedoch auf keinen Fall vertragen würde, ist ein weiterer Serienableger.
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #19, verfasst am 08.09.2008 | 10:54 Uhr
Also ich würde schon noch einen weiteren Serienableger sehen wollen - wenn er wirklich gut ist. Denn zur zeit fühle ich mich ein wenig "ausgehungert", was Star Trek betrifft. Zum Glück werden wenigstens wieder Romane ins Deutsche übertragen, die nächste Serie ("Titan") kommt noch dieses Jahr.
Doch es ist richtig, was die Qualität anbelangt, bilden TNG und DS9 die Höhepunkte der modernen Star Trek-Serien. Voyager und Enterprise hatten nicht mehr diese Qualität, aber immer noch gute Momente und Spitzen-Episoden, ich denke da an Voyagers "Chaoticas Bride", die Folge war wirklich originell.
Und die vierte Staffel Enterprise soll eine der besten Star Trek-Staffeln überhaupt sein.
Doch es ist richtig, was die Qualität anbelangt, bilden TNG und DS9 die Höhepunkte der modernen Star Trek-Serien. Voyager und Enterprise hatten nicht mehr diese Qualität, aber immer noch gute Momente und Spitzen-Episoden, ich denke da an Voyagers "Chaoticas Bride", die Folge war wirklich originell.
Und die vierte Staffel Enterprise soll eine der besten Star Trek-Staffeln überhaupt sein.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
P von Neoborg
Beitrag #20, verfasst am 08.09.2008 | 16:16 Uhr
Ich muss auch sagen, dass sie sowohl von der Story als auch von den Efekten bei TNG und DS9 alles richtig gemacht haben!
Bei Voy hat z.b. mich immer gestört, dass die Borg so schwach waren! Ich meine, da kommt ein einzelnes Föderationschiff und fliegt da unbesiegt durch denn Borgraum ... für mich unlogisch!
Aber naja, ich bin auch der Ansicht, dass DS9 mit dem Dominio-Krieg wirklich sehr gut war! Und ich fande auch, dass die Defiant sehr gut entwickelt ist!
Bei Voy hat z.b. mich immer gestört, dass die Borg so schwach waren! Ich meine, da kommt ein einzelnes Föderationschiff und fliegt da unbesiegt durch denn Borgraum ... für mich unlogisch!
Aber naja, ich bin auch der Ansicht, dass DS9 mit dem Dominio-Krieg wirklich sehr gut war! Und ich fande auch, dass die Defiant sehr gut entwickelt ist!
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #21, verfasst am 09.09.2008 | 12:49 Uhr
Ganz deiner Meinung. Voyager hätte richtig gut sein können, hätte diese Serie die Borg nicht so demontiert. Aber der Ansatz, Maquis und Sternenflottler zusammen zu packen, war richtig klasse. Schade, dass man nicht mehr daraus gemacht hat.
Ja, der Dominion-Krieg war etwas ganz anderes, als man sonst von Star Trek kannte, umd hat der Reihe eine neue Dimension verliehen. Die Defiant mag ich auch. Schönes, wendiges Schiff.
Ja, der Dominion-Krieg war etwas ganz anderes, als man sonst von Star Trek kannte, umd hat der Reihe eine neue Dimension verliehen. Die Defiant mag ich auch. Schönes, wendiges Schiff.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #22, verfasst am 09.09.2008 | 17:43 Uhr
Mir hat Voyager auch so gefallen! Und ehrlich gesagt, brauch ich nach einem harten Arbeitstag auch mal eine Sendung, die mich ein bißchen aufheitert, und nicht NUR düster ist. Soll aber jedem frei überlassen bleiben! Und DS9 hat mir trotz der Düsterniss, die ja auch ein wenig von Roddenberrys Vorstellungen abwich (man erinnere sich, die Classic Serie war optimistisch und außerdem "quitschbunt") sehr gut gefallen, am besten aber in den humorvollen Folgen! Ich l i e b e Quark!
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 70
Rang: Schreibkraft
Beitrag #23, verfasst am 09.09.2008 | 21:33 Uhr
Hee, quietschbunt, das kann man wohl sagen. Wenn ich an die alten Uniformen denke... sehr farbenfroh. TOS war zwar recht optimistisch, wie du gesagt hast, was mich aber manchmal ein wenig stört, ist, dass die Enden nicht immer ganz vollständig (aus meiner Sicht) sind, gerade wenn sie einen eher düsteren Ton haben... Dennoch mit TNG meine Lieblingsserie.
If you're going through hell, keep going. (Winston Churchill)
Beiträge: 911
Rang: Kolumnenschreiber
Ich denke, für jeden Geschmack gibt es irgendwie die richtige Serie.
Manche lieben DS9 wegen des Krieges gegen das Dominion im bisher immer friedlichen Star Trek Universum, andere TNG wegen der vorrangig wissenschaftlichen Aspekte, andere Voyager wegen anderer Dinge...
So könnte man das ewig fortführen.
Gerade das ist eines der Dinge, das an Star Trek fasziniert: Die Komplexität. Wer schon bereit ist, sich auf einen Teil dessen einzulassen, findet garantiert eine Serie, die für ihn geeignet ist.
Wer SciFi-Fan ist und an Star Trek gar nichts findet, buddelt sich am besten ein Loch, springt rein und bleibt dort, wenn er Kirk, Picard und Co. nicht sehen will. Denn eines ist sicher: Star Trek, egal welche Serie man letztlich bevorzugt, ist eine Sache, über die man im SciFi-Bereich irgendwann einmal unweigerlich stolpert...
Und in den Tiefen einer bisher unerforschten Galaxie stieß die Enterprise auf einen Planeten voller Gerüchte. Sie besagten, das Serienkonzept wäre nicht in den USA erfunden worden. Nein, Vorbild wäre ein Raumschiff namens Orion gewesen, das Jahrzehnte zuvor in deutschen Landen über den Bildschirm flog, lange, bevor es Privatfernsehen gab. Doch das sind nur Gerüchte...
Manche lieben DS9 wegen des Krieges gegen das Dominion im bisher immer friedlichen Star Trek Universum, andere TNG wegen der vorrangig wissenschaftlichen Aspekte, andere Voyager wegen anderer Dinge...
So könnte man das ewig fortführen.
Gerade das ist eines der Dinge, das an Star Trek fasziniert: Die Komplexität. Wer schon bereit ist, sich auf einen Teil dessen einzulassen, findet garantiert eine Serie, die für ihn geeignet ist.
Wer SciFi-Fan ist und an Star Trek gar nichts findet, buddelt sich am besten ein Loch, springt rein und bleibt dort, wenn er Kirk, Picard und Co. nicht sehen will. Denn eines ist sicher: Star Trek, egal welche Serie man letztlich bevorzugt, ist eine Sache, über die man im SciFi-Bereich irgendwann einmal unweigerlich stolpert...
Und in den Tiefen einer bisher unerforschten Galaxie stieß die Enterprise auf einen Planeten voller Gerüchte. Sie besagten, das Serienkonzept wäre nicht in den USA erfunden worden. Nein, Vorbild wäre ein Raumschiff namens Orion gewesen, das Jahrzehnte zuvor in deutschen Landen über den Bildschirm flog, lange, bevor es Privatfernsehen gab. Doch das sind nur Gerüchte...
redtiger
Beitrag #25, verfasst am 10.09.2008 | 16:45 Uhr
Raumschiff Orion grinst.
Habe die Serie selbst nie gesehen muss ich gestehen, aber ich höre meine Mutter
immer zu wenn sie davon redet. „Lol gab’s da wirklich ein Bügeleisen auf der Brücke?“
Omg wäre ja mal lustig es in Erfahrung zu bringen. Ja stimmt das ist das gute an Star Trek das es für jeden Geschmack was zubieten hat. Humor, Liebe, Krieg, Dramen und vieles mehr. Meine zwei wirklichen Lieblingsserien sind Enterprise und DS9.
Habe die Serie selbst nie gesehen muss ich gestehen, aber ich höre meine Mutter
immer zu wenn sie davon redet. „Lol gab’s da wirklich ein Bügeleisen auf der Brücke?“
Omg wäre ja mal lustig es in Erfahrung zu bringen. Ja stimmt das ist das gute an Star Trek das es für jeden Geschmack was zubieten hat. Humor, Liebe, Krieg, Dramen und vieles mehr. Meine zwei wirklichen Lieblingsserien sind Enterprise und DS9.