Autor
Beitrag
Beiträge: 911
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #26, verfasst am 10.09.2008 | 18:57 Uhr
@redtiger: Ja, es gab ein Bügeleisen auf der Brücke! 😄 Es war zwar verfremdet, aber man sieht dennoch, dass es eines ist! Du solltest dir mal die Raumpatrouille reinziehen. Eventuell lachst du dich kugelig darüber, aber man muss es einmal gesehen haben.
Ob die Classic-Serie tatsächlich Orion entlehnt wurde oder nicht steht tatsächlich in den Sternen. Aber wenn man sich mal anguckt, wie sich McLane und Kirk ähneln, könnte man schon auf den Gedanken kommen.
Aber damit könnte man wiederum eine Diskussion um die Entstehung der Classic-Serie und deren Probleme beginnen...
Ob die Classic-Serie tatsächlich Orion entlehnt wurde oder nicht steht tatsächlich in den Sternen. Aber wenn man sich mal anguckt, wie sich McLane und Kirk ähneln, könnte man schon auf den Gedanken kommen.
Aber damit könnte man wiederum eine Diskussion um die Entstehung der Classic-Serie und deren Probleme beginnen...
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #27, verfasst am 11.09.2008 | 10:14 Uhr
Meines Wissens nach sind die Classic-Serie und Orion zeitgleich und unabhängig voneinander entstanden. Orion hat schon was, das stimmt. Die Serie sollte man gesehen haben, schon allein, weil es die einzige wirklich populäre deutsche Science-Fiction-Serie ist.
Ich hab gestern mal wieder meine TNG-DVDs hervorgeholt. Wie redtiger schon sagt: Star Trek bietet für jeden etwas. Gefühl, Nachdenkliches, Action, Humor. Es gibt Episoden, die kann ich gar nicht oft genug sehen.
Ich hab gestern mal wieder meine TNG-DVDs hervorgeholt. Wie redtiger schon sagt: Star Trek bietet für jeden etwas. Gefühl, Nachdenkliches, Action, Humor. Es gibt Episoden, die kann ich gar nicht oft genug sehen.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
Beiträge: 911
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #28, verfasst am 11.09.2008 | 17:58 Uhr
Wobei ich immer noch bei allen Serien die Classic-Folge Immer die Last mit den Tribbles eine der besten finde.
Gut, die Effekte sind zu vernachlässigen. Was haben die für die Tribbles genommen? Plüschbälle?
Trotzdem habe ich mich krankgelacht, als ich sie das erste Mal sah. Und lache auch heute noch Tränen...😁
Besonders spannend fand ich auch die Reihe um das Parallel-/Spiegeluniversum. Die erste Folge davon in der Classic-Serie war wirklich herausragend (Hieß die nicht sogar Das Spiegeluniversum ?) und die darauf aufbauenden in DS9 dann auch.
Gut, die Effekte sind zu vernachlässigen. Was haben die für die Tribbles genommen? Plüschbälle?
Trotzdem habe ich mich krankgelacht, als ich sie das erste Mal sah. Und lache auch heute noch Tränen...😁
Besonders spannend fand ich auch die Reihe um das Parallel-/Spiegeluniversum. Die erste Folge davon in der Classic-Serie war wirklich herausragend (Hieß die nicht sogar Das Spiegeluniversum ?) und die darauf aufbauenden in DS9 dann auch.
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #29, verfasst am 12.09.2008 | 09:08 Uhr
Ja, die Episode ist klasse! Ich liebe die Tribbles auch. Und die Tribbles-Episode von DS9 ist fast noch besser.
Stimmt, die Spiegeluniversums-Episoden sind super. Die der Classic-Serie kenne ich leider nicht, nur die aus DS9, aber die haben es in sich. Herrlich düster und mit herrlich fiesen Charakteren.
Stimmt, die Spiegeluniversums-Episoden sind super. Die der Classic-Serie kenne ich leider nicht, nur die aus DS9, aber die haben es in sich. Herrlich düster und mit herrlich fiesen Charakteren.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
Beiträge: 911
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #30, verfasst am 12.09.2008 | 16:18 Uhr
schwert
Du solltest dir die Episode der Classic-Serie echt mal anschauen. Ich sage nur: Spock mit Bart! 🙂
Stimmt, die Spiegeluniversums-Episoden sind super. Die der Classic-Serie kenne ich leider nicht, nur die aus DS9, aber die haben es in sich. Herrlich düster und mit herrlich fiesen Charakteren.
Du solltest dir die Episode der Classic-Serie echt mal anschauen. Ich sage nur: Spock mit Bart! 🙂
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #31, verfasst am 12.09.2008 | 22:11 Uhr
Melde mich nun als Unbeteiligter zum Thema Intelligenz auch mal zu Wort *g*.
Ich liebe Star Trek !
TNG, DSN, VOY, TOS und zuletzt ENT - das wäre meine Hitlist.
Picard ist der coolste Captain, den Paramount je erfunden hat. Und Alexander Rozhenko das Highlight des gesamten Schiffes.
DSN hat allerdings Konkurrenz - Babylon 5 ist von der Komplexität der Story die bessere Raumstation.
Allerdings ist eine Jadzia Dax einzigartig und meine stationäre Nummer Eins. Und wenn ich erstmal an einen Garak denke, wünsche ich mir, bei diesem Cardassianer einkaufen zu können.
VOY hat Träume wahr werden lassen - to boldly go, where no human being has gone before. Spannende Erstkontakte und noch spannendere Rezepte - deswegen verleihe ich Neelix im Delta - Quadranten den goldenen Kochlöffel und meine Hochachtung!
TOS -
He's dead, Jim, he' s gone and die.
He's dead, Jim, i'm not sure why.
He punched that Klingon wrong,
I'm sure, that he is gone.
(Von Leslie Fish, bekannter Filkerin)
Ich habe Pille immer genial gefunden. Neben einem Cowboy und einem Logikmonster auch ein waschechter Landarzt im Weltall. Die ultimative Ergänzung für ein Raumschiff, auf dem die Mädels noch in kurzen Röcken durch die Gänge flanierten!
ENT - kann ich nicht wirklich viel zu sagen, weil ich grade mal eine Handvoll Folgen gesehen habe. Allerdings verursacht ein gesungener Titelsong MagenDarmVerknotungen mit anschließendem Großhirnkollaps bei mir. Schrecklich!
Literaturtechnisch mag ich Peter David recht gerne. Er hat einen angenehmen Stil und gute Ideen.
Klasse finde ich am Star Trek - Fandom, daß immer noch Fanprojekte laufen, die durchaus sehenswerter sind als die USS HIGHLANDER - Filme *gg*.
Ich hoffe, daß ich endlich mal wieder auf nen Con a la Fun-A-Con o.ä. komme.
Mein liebstes Alien: Q. Muß ich mehr sagen?
Der spassigste Nebendarsteller im ST - Universum ist für mich Lt. Broccoli.... Barclay. Dazu muß ich auch nicht mehr sagen.
Und eines stimmt wirklich: Vieles, was ich zum Leben wissen muß, habe ich bei Star Trek gelernt.
RAUMPATROUILLE ORION steht natürlich außer Konkurrenz - ein Raumschiff, welches zum Ersatzteileinkauf zu jedem Supermarkt fliegen kann (gibt ja überall Wasserhähne und Bügeleisen zu kaufen), ist nicht zu unterschätzen.
Und dann ist da noch BABYLON 5. Nicht mit ST zu vergleichen, aber trotzdem formidable. Allein schon durch Andreas Katsulas wertvoll.
Keep on trekkin,
Zyon
Ich liebe Star Trek !
TNG, DSN, VOY, TOS und zuletzt ENT - das wäre meine Hitlist.
Picard ist der coolste Captain, den Paramount je erfunden hat. Und Alexander Rozhenko das Highlight des gesamten Schiffes.
DSN hat allerdings Konkurrenz - Babylon 5 ist von der Komplexität der Story die bessere Raumstation.
Allerdings ist eine Jadzia Dax einzigartig und meine stationäre Nummer Eins. Und wenn ich erstmal an einen Garak denke, wünsche ich mir, bei diesem Cardassianer einkaufen zu können.
VOY hat Träume wahr werden lassen - to boldly go, where no human being has gone before. Spannende Erstkontakte und noch spannendere Rezepte - deswegen verleihe ich Neelix im Delta - Quadranten den goldenen Kochlöffel und meine Hochachtung!
TOS -
He's dead, Jim, he' s gone and die.
He's dead, Jim, i'm not sure why.
He punched that Klingon wrong,
I'm sure, that he is gone.
(Von Leslie Fish, bekannter Filkerin)
Ich habe Pille immer genial gefunden. Neben einem Cowboy und einem Logikmonster auch ein waschechter Landarzt im Weltall. Die ultimative Ergänzung für ein Raumschiff, auf dem die Mädels noch in kurzen Röcken durch die Gänge flanierten!
ENT - kann ich nicht wirklich viel zu sagen, weil ich grade mal eine Handvoll Folgen gesehen habe. Allerdings verursacht ein gesungener Titelsong MagenDarmVerknotungen mit anschließendem Großhirnkollaps bei mir. Schrecklich!
Literaturtechnisch mag ich Peter David recht gerne. Er hat einen angenehmen Stil und gute Ideen.
Klasse finde ich am Star Trek - Fandom, daß immer noch Fanprojekte laufen, die durchaus sehenswerter sind als die USS HIGHLANDER - Filme *gg*.
Ich hoffe, daß ich endlich mal wieder auf nen Con a la Fun-A-Con o.ä. komme.
Mein liebstes Alien: Q. Muß ich mehr sagen?
Der spassigste Nebendarsteller im ST - Universum ist für mich Lt. Broccoli.... Barclay. Dazu muß ich auch nicht mehr sagen.
Und eines stimmt wirklich: Vieles, was ich zum Leben wissen muß, habe ich bei Star Trek gelernt.
RAUMPATROUILLE ORION steht natürlich außer Konkurrenz - ein Raumschiff, welches zum Ersatzteileinkauf zu jedem Supermarkt fliegen kann (gibt ja überall Wasserhähne und Bügeleisen zu kaufen), ist nicht zu unterschätzen.
Und dann ist da noch BABYLON 5. Nicht mit ST zu vergleichen, aber trotzdem formidable. Allein schon durch Andreas Katsulas wertvoll.
Keep on trekkin,
Zyon
That is not dead which can eternal lie, and with strange aeons even death may die. (H. P. Lovecraft)
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #32, verfasst am 12.09.2008 | 23:38 Uhr
Am liebsten mag ich "Classic" mit Kirk, Spock und Co.
Die Folge mit den Tribbles mag ich wohl am liebsten und die Gespräche zwischen Spock und McKoy!
Danach "Voyager".
Mit "TNG" kann ich nicht viel anfangen, vermutlich weil
ich Patrick Steward nicht sonderlich mag.
Die Folge mit den Tribbles mag ich wohl am liebsten und die Gespräche zwischen Spock und McKoy!
Danach "Voyager".
Mit "TNG" kann ich nicht viel anfangen, vermutlich weil
ich Patrick Steward nicht sonderlich mag.
Har Ghadi Badal Raha Hai Roop Zindagi - Das Leben, es ändert sich in jedem Augenblick
Chaav Hai Kahhi Hai Dhoop Zindagi - Mal ist es voller Schatten, mal reich an Sonnenschein
Har Pal Yahan Jee Bhar Jiyo Jo Hai - Koste jeden Moment voll aus
Chaav Hai Kahhi Hai Dhoop Zindagi - Mal ist es voller Schatten, mal reich an Sonnenschein
Har Pal Yahan Jee Bhar Jiyo Jo Hai - Koste jeden Moment voll aus
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #33, verfasst am 13.09.2008 | 17:44 Uhr
Das ist nee gute Frage. Dann leg ich mal los. Bin Star Trek Fan seit über 10 Jahren und hab schon so einiges mitmachen müssen.
Meine Lieblingsserie? Das ist keine leichte Sache. Eigentlich mag ich alle. Aber mein Liebling, scheint noch immer die gute alte Classic zu sein.
Mit ihr hat alles einmal angefangen und ohne sie hätte ich TNG niemals angesehen. Aber da Spock auftauchte, hab ich doch geguckt und schwupp mochte ich sie. Wer kann schon dieser Glatze widerstehen? Hemm…
Danach kam DS9. Und wenn ich ehrlich bin, war ich zuerst ziemlich sauer. Schreit Sisko doch Picard an. Die erste Folge ignoriere ich seitdem lieber. Doch wenn es um die Beste der Serien geh würde, würde ich immer DS9 nennen. Denn das ist sie wirklich, trotz der zwei eher holprigen Staffeln. Trotzdem hat sie einen Kosmos der Seinesgleichen sucht.
Voyager mag ich auch, weil ich Janeway und Seven mag. Über die Story lässt sich schreiten, aber nun ja, sie hatten es auch nicht leicht zu dieser Zeit. Es war eine Fülle von Serie mit Sf unterwegs und diese Serie war für Star Trek eher ein Rückschritt.
Danach ging’s leider bergab und ich kann mich bis heute, mit Enterpreise kaum abfinden. Auch wenn sie einige gute Folgen haben. Den Einzigen der mir noch immer im Gedachniss geblieben war Trip. Dass sie allerdings abgesetzt wurde, fand ich auch nicht gut. Sie fing im Grunde ja erst an, interessant zu werden. Dazu muss man auch sehen, dass alle neuen Trek – Serien 3- 4 Staffeln gebraucht haben, um richtig gut zu sein. Leider gibt es diese Art von Geduld nicht mehr und s ne o manche Serie starb zu früh.
Also würde ich sagen, ich mag sie alle und Liebling ist und bleibt die Classic.
Lieblingsfiguren sind da leichter zu sagen.
Spock bei Classic
Data, Q, Picard bei TNG
Bei DS9 fast alle bis auf O´ Brain.
Die oben Erwähnten, dazu noch den Doktor
Über den neuen Kinofilm denke ich sehr skeptisch. Ich weiß nicht, ob ich damit glücklich sein werde, das Alten lieb gewonnen Figuren ersetzt werden. Anschauen werde ich es mir, doch wird es ein Film sein, der wirklich gut sein muss, um mich zu begeistern. Ich hab selten eine so hohe Erwartung gehabt wie bei diesen Film. Doch er muss eine Art Drahtseilakt vollführen.
Einmal zwischen den alten Fans und denen die neu dazu kommen sollen. Keine leichte Sache.
Ich hoffe und bete das es J.J. Abrams gelingt, ähnlich wie jetzt bei den neuen Batman- Filmen, Star Trek neues, altes Leben einzuhauchen.
Trotz aller Skepsis freue ich mich das Star Trek endlich wiederkommt. Es war viel zu lange still.
Meine Lieblingsserie? Das ist keine leichte Sache. Eigentlich mag ich alle. Aber mein Liebling, scheint noch immer die gute alte Classic zu sein.
Mit ihr hat alles einmal angefangen und ohne sie hätte ich TNG niemals angesehen. Aber da Spock auftauchte, hab ich doch geguckt und schwupp mochte ich sie. Wer kann schon dieser Glatze widerstehen? Hemm…
Danach kam DS9. Und wenn ich ehrlich bin, war ich zuerst ziemlich sauer. Schreit Sisko doch Picard an. Die erste Folge ignoriere ich seitdem lieber. Doch wenn es um die Beste der Serien geh würde, würde ich immer DS9 nennen. Denn das ist sie wirklich, trotz der zwei eher holprigen Staffeln. Trotzdem hat sie einen Kosmos der Seinesgleichen sucht.
Voyager mag ich auch, weil ich Janeway und Seven mag. Über die Story lässt sich schreiten, aber nun ja, sie hatten es auch nicht leicht zu dieser Zeit. Es war eine Fülle von Serie mit Sf unterwegs und diese Serie war für Star Trek eher ein Rückschritt.
Danach ging’s leider bergab und ich kann mich bis heute, mit Enterpreise kaum abfinden. Auch wenn sie einige gute Folgen haben. Den Einzigen der mir noch immer im Gedachniss geblieben war Trip. Dass sie allerdings abgesetzt wurde, fand ich auch nicht gut. Sie fing im Grunde ja erst an, interessant zu werden. Dazu muss man auch sehen, dass alle neuen Trek – Serien 3- 4 Staffeln gebraucht haben, um richtig gut zu sein. Leider gibt es diese Art von Geduld nicht mehr und s ne o manche Serie starb zu früh.
Also würde ich sagen, ich mag sie alle und Liebling ist und bleibt die Classic.
Lieblingsfiguren sind da leichter zu sagen.
Spock bei Classic
Data, Q, Picard bei TNG
Bei DS9 fast alle bis auf O´ Brain.
Die oben Erwähnten, dazu noch den Doktor
Über den neuen Kinofilm denke ich sehr skeptisch. Ich weiß nicht, ob ich damit glücklich sein werde, das Alten lieb gewonnen Figuren ersetzt werden. Anschauen werde ich es mir, doch wird es ein Film sein, der wirklich gut sein muss, um mich zu begeistern. Ich hab selten eine so hohe Erwartung gehabt wie bei diesen Film. Doch er muss eine Art Drahtseilakt vollführen.
Einmal zwischen den alten Fans und denen die neu dazu kommen sollen. Keine leichte Sache.
Ich hoffe und bete das es J.J. Abrams gelingt, ähnlich wie jetzt bei den neuen Batman- Filmen, Star Trek neues, altes Leben einzuhauchen.
Trotz aller Skepsis freue ich mich das Star Trek endlich wiederkommt. Es war viel zu lange still.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."
Beiträge: 911
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #34, verfasst am 13.09.2008 | 18:05 Uhr
Ich finde leider, dass mit den Filmen ein Teil des Charmes von Star Trek verloren gegangen ist. Anders als bei anderen Serien wurde das Universum dadurch schon sehr ausgelaugt. Und der x-te Film macht es auch nicht besser.
Trotzdem hoffe ich, dass der neue Film sich von den anderen abhebt. Star Trek braucht einfach neue Ideen jenseits von Enterprise und Co. Zwar muss das Grunduniversum erhalten bleiben, aber die eine oder andere Neuerung wäre nicht schlecht.
Wie gut eine Umstellung des Konzepts einer Filmreihe tun kann, zeigt der aktuelle Batman. Vielleicht hat auch Star Trek mal eine solche Änderung nötig.
Die Gefahr, dass die alten Fan irgendwann genug haben, besteht bereits jetzt. Wenn ich denke, dass ich mir früher sehr oft Star Trek angesehen habe, einschließlich der Filme, mich aber jetzt kaum mehr dafür interessiere, hängt auch mit den Kinofilmen zusammen. Außerdem gilt es, neue Fans zu gewinnen. Und das geht nicht ohne Veränderungen im Star Trek Universum.
Sonst könnte es passieren, dass Star Trek endet wie jede Serie, die in der Gegenwart eingefroren wird: Sie verschwindet langsam aber sicher mit den alternden Fans.
Trotzdem hoffe ich, dass der neue Film sich von den anderen abhebt. Star Trek braucht einfach neue Ideen jenseits von Enterprise und Co. Zwar muss das Grunduniversum erhalten bleiben, aber die eine oder andere Neuerung wäre nicht schlecht.
Wie gut eine Umstellung des Konzepts einer Filmreihe tun kann, zeigt der aktuelle Batman. Vielleicht hat auch Star Trek mal eine solche Änderung nötig.
Die Gefahr, dass die alten Fan irgendwann genug haben, besteht bereits jetzt. Wenn ich denke, dass ich mir früher sehr oft Star Trek angesehen habe, einschließlich der Filme, mich aber jetzt kaum mehr dafür interessiere, hängt auch mit den Kinofilmen zusammen. Außerdem gilt es, neue Fans zu gewinnen. Und das geht nicht ohne Veränderungen im Star Trek Universum.
Sonst könnte es passieren, dass Star Trek endet wie jede Serie, die in der Gegenwart eingefroren wird: Sie verschwindet langsam aber sicher mit den alternden Fans.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #35, verfasst am 13.09.2008 | 20:39 Uhr
Zu den Filmen...
Jaa, mit "Nemesis" wurde eindeutig der Bauchladen der Unglaubwürdigkeit geplündert. Ich bin damals im Kino eingeschlafen *hust* und dabei war das nicht mal eine Kinonacht.
Ich hoffe darauf, daß der elfte Film uns Fans überrascht und wieder etwas mehr von dem alten Star Trek - Feeling verbreitet.
Dankbar wäre ich auch, wenn in Star Trek endlich die Themen aufgegriffen würden, die während der Serien immer wieder gecancelt wurden.
Lassen wir uns überraschen.
LG
Zyon
Jaa, mit "Nemesis" wurde eindeutig der Bauchladen der Unglaubwürdigkeit geplündert. Ich bin damals im Kino eingeschlafen *hust* und dabei war das nicht mal eine Kinonacht.
Ich hoffe darauf, daß der elfte Film uns Fans überrascht und wieder etwas mehr von dem alten Star Trek - Feeling verbreitet.
Dankbar wäre ich auch, wenn in Star Trek endlich die Themen aufgegriffen würden, die während der Serien immer wieder gecancelt wurden.
Lassen wir uns überraschen.
LG
Zyon
That is not dead which can eternal lie, and with strange aeons even death may die. (H. P. Lovecraft)
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #36, verfasst am 14.09.2008 | 00:40 Uhr
Da der Vergleich mit den Batman-Filmen gefallen ist: die beiden neuesten sind ja recht düster. Und so sehr sie dabei sowohl künstlerischen- wie auch Unterhaltungswert in hohem Maße besitzen, hoffe ich persönlich, das der neue Star Trek- Film ein bißchen optimistischer wird. Das Besondere an der Vision von Star Trek ist und bleibt für mich, das die Serien, sogar DS9, immer die Hoffnung auf eine bessere Welt, die möglich ist, hochgehalten haben. Genauso wurde Star Trek für mich ein "Trost" und ein Teil meines Lebens.
p.s. Kennt ihr den Film "Gran Paradiso" ist jetzt kein Star Trek - Film, aber die Hauptfigur, die mit größeren Problemen als viele von uns zu kämpfen hat, findet anfänglich auch nur in der Identifikation mit Star Trek Trost und Hilfe.
p.s. Kennt ihr den Film "Gran Paradiso" ist jetzt kein Star Trek - Film, aber die Hauptfigur, die mit größeren Problemen als viele von uns zu kämpfen hat, findet anfänglich auch nur in der Identifikation mit Star Trek Trost und Hilfe.
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
redtiger
Beitrag #37, verfasst am 08.10.2008 | 14:24 Uhr
Eine meiner Lieblings Folgen aus TNg ist Picard macht Urlaub.^^
Das ist auch Mitabstand einer der besten Folgen aus TNG wie ich finde.
Das ist auch Mitabstand einer der besten Folgen aus TNG wie ich finde.
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #38, verfasst am 08.10.2008 | 15:58 Uhr
"Picard macht Urlaub" ist eine wunderbare Folge, sehr witzig. Aber meine absolute Lieblingsfolge ist "Darmok", da bekomme ich regelmässig Gänsehaut. Eine echte Taschentücher-bereit-halt-Episode.
Und ich liebe die Doppelfolge, in der Data zum ersten Mal träumt. Leider habe ich den Titel nicht parat, aber das Hämmern des Schmiedehammers, und der Rabe, der durch die Gänge der "Enterprise" fliegt...traumhaft schön.
Und ich liebe die Doppelfolge, in der Data zum ersten Mal träumt. Leider habe ich den Titel nicht parat, aber das Hämmern des Schmiedehammers, und der Rabe, der durch die Gänge der "Enterprise" fliegt...traumhaft schön.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
redtiger
Beitrag #39, verfasst am 08.10.2008 | 17:25 Uhr
Hi,
muss dir Recht geben Schwert.^^ das war auch eine sehr schöne Folge mit Data und die heißt. (Der Moment der Erkenntnis) Welsche Folge ich noch sehr schön fand war Gestern, Heute, Morgen die letzte Folge von TNG schnief.
Kann mir jemand vielleicht helfen?
Suche eine Star Trek Sternenkarte wo alle mögliche eingezeichnet ist.
Wenn jemand eine hat kann er mir die bitte per email schicken oder mir ein Link geben.
Grüße redtiger
muss dir Recht geben Schwert.^^ das war auch eine sehr schöne Folge mit Data und die heißt. (Der Moment der Erkenntnis) Welsche Folge ich noch sehr schön fand war Gestern, Heute, Morgen die letzte Folge von TNG schnief.
Kann mir jemand vielleicht helfen?
Suche eine Star Trek Sternenkarte wo alle mögliche eingezeichnet ist.
Wenn jemand eine hat kann er mir die bitte per email schicken oder mir ein Link geben.
Grüße redtiger
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #40, verfasst am 08.10.2008 | 17:33 Uhr
Hallo, redtiger!
"Der Moment der Erkenntnis", danke! Ich war mir nicht ganz sicher. "Gestern, heute, morgen" ist für mich der beste Schluss einer ST-Serie überhaupt. "Das, was du zurück lässt" war zwar auch sehr berührend und hatte großartige Momente, aber "Gestern, heute, morgen" rundete durch Qs Auftritt die Serie so richtig ab, und die Reisen in die alternativen Zeitlinien sind wunderbar umgesetzt. Data als Professor...klasse. Und auch all die anderen. Und zum Schluss Picards Satz: "Der Himmel ist das Limit." Da bekomme ich jedesmal Gänsehaut.
"Der Moment der Erkenntnis", danke! Ich war mir nicht ganz sicher. "Gestern, heute, morgen" ist für mich der beste Schluss einer ST-Serie überhaupt. "Das, was du zurück lässt" war zwar auch sehr berührend und hatte großartige Momente, aber "Gestern, heute, morgen" rundete durch Qs Auftritt die Serie so richtig ab, und die Reisen in die alternativen Zeitlinien sind wunderbar umgesetzt. Data als Professor...klasse. Und auch all die anderen. Und zum Schluss Picards Satz: "Der Himmel ist das Limit." Da bekomme ich jedesmal Gänsehaut.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
redtiger
Beitrag #41, verfasst am 08.10.2008 | 20:12 Uhr
Hi schwert,
bitte gerne. Falls noch mal nicht weiß wie eine Folge heißt frag mich einfach.
Habe ja die Kommplätte Serie auf DVD ^-~
Ja stimmt schon das was du zurück lässt auch ein schöner Schluss war, aber auch ein schöner Schluss war der von Star trek Enterprise der war auch echt spitze
bitte gerne. Falls noch mal nicht weiß wie eine Folge heißt frag mich einfach.
Habe ja die Kommplätte Serie auf DVD ^-~
Ja stimmt schon das was du zurück lässt auch ein schöner Schluss war, aber auch ein schöner Schluss war der von Star trek Enterprise der war auch echt spitze
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #42, verfasst am 09.10.2008 | 11:06 Uhr
Hallo, redtiger!
Den Schluss von "Enterprise" kenne ich leider - noch - nicht, ich weiß nur, dass Jonathan Frakes und Marina Sirtis in ihren Rollen wieder mit von der Partie sind.
Vielen Dank für dein Angebot, darauf werde ich mit Sicherheit noch das eine oder andere Mal zurück kommen, denn in mancher Hinsicht habe ich ein Gedächtnis wie ein Siep....
TNG und DS 9 habe ich auch auf DVD, und Enterprise sowie Voyager habe ich noch vor, mir zu kaufen. Aber da mir TNG und DS 9 am wichtigsten sind, habe ich mir die zuerst angeschafft.
Hab gestern noch mal "Das, was du zurück lässt" gesehen. Ich finde es schade, dass Jadzia in den Rückblenden nicht auftaucht, sie hätte dazu gehört.
Den Schluss von "Enterprise" kenne ich leider - noch - nicht, ich weiß nur, dass Jonathan Frakes und Marina Sirtis in ihren Rollen wieder mit von der Partie sind.
Vielen Dank für dein Angebot, darauf werde ich mit Sicherheit noch das eine oder andere Mal zurück kommen, denn in mancher Hinsicht habe ich ein Gedächtnis wie ein Siep....
TNG und DS 9 habe ich auch auf DVD, und Enterprise sowie Voyager habe ich noch vor, mir zu kaufen. Aber da mir TNG und DS 9 am wichtigsten sind, habe ich mir die zuerst angeschafft.
Hab gestern noch mal "Das, was du zurück lässt" gesehen. Ich finde es schade, dass Jadzia in den Rückblenden nicht auftaucht, sie hätte dazu gehört.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
redtiger
Beitrag #43, verfasst am 09.10.2008 | 11:28 Uhr
Hi,
Jadzia war auch einer meiner Lieblings Charakter in ds9 so wie Kira^^
Die konnte sich immer so schön aufregen.^^
Jadzia war auch einer meiner Lieblings Charakter in ds9 so wie Kira^^
Die konnte sich immer so schön aufregen.^^
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #44, verfasst am 09.10.2008 | 11:45 Uhr
Hallo, redtiger!
Ja, ich mag Jadzias natürliche Art total gern. Und Kira hat richtig Temperament und einen sehr starken Willen. Obwohl ich Kira in der ersten Staffel noch nicht so mochte, da war sie noch ein bisschen zu verbissen für meinen Geschmack. Aber sie hat sich ja zum Glück weiter entwickelt.
Ja, ich mag Jadzias natürliche Art total gern. Und Kira hat richtig Temperament und einen sehr starken Willen. Obwohl ich Kira in der ersten Staffel noch nicht so mochte, da war sie noch ein bisschen zu verbissen für meinen Geschmack. Aber sie hat sich ja zum Glück weiter entwickelt.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
redtiger
Beitrag #45, verfasst am 09.10.2008 | 12:17 Uhr
Und wie Kira sich entwickelt hat grinst.^^
Wen ich auch sehr nett finde ist der Junge Sisko.
Den kann ich ganz gut leiden und Odo mag ich auch.
Obwohl bei Odo bin ich mir nie so sicher ob ich ihn jetzt mag oder nicht.
Wen ich auch sehr nett finde ist der Junge Sisko.
Den kann ich ganz gut leiden und Odo mag ich auch.
Obwohl bei Odo bin ich mir nie so sicher ob ich ihn jetzt mag oder nicht.
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #46, verfasst am 09.10.2008 | 12:41 Uhr
Jake Sisko finde ich auch sehr sympathisch, er hat eine total nette Art, und er geht seinen eigenen Weg. Auch seine Freundschaft zu Noq hat mir gefallen, die beiden wirkten manchmal - gerade, als Noq von der Akademie kam - wie Feuer und Wasser, und doch haben sie ihre Diffenrenzen immer wieder überwunden, und die Freundschaft hatte trotz allem Bestand.
Mit Odo geht es mir ähnlich wie dir. Am Anfang mochte ich ihn nicht so sehr, aber im Laufe der Zeit hat er bei mir immer weiter "gepunktet". Sein Interesse an den Solids und seine Beziehung zu Quark und Kira ist gut gemacht. Erst wirkte sein ständiges Quark-in-die Quere-kommen zu gezwungen für meinen Geschmack, aber hinterher wirkte das Geplänkel zwischen den beiden immer echter. Dass Kira und er sich letztendlch trennen, finde ich folgerichtig, und dadurch wirkt das Ende von DS 9 erst Recht eindrücklich.
Mit Odo geht es mir ähnlich wie dir. Am Anfang mochte ich ihn nicht so sehr, aber im Laufe der Zeit hat er bei mir immer weiter "gepunktet". Sein Interesse an den Solids und seine Beziehung zu Quark und Kira ist gut gemacht. Erst wirkte sein ständiges Quark-in-die Quere-kommen zu gezwungen für meinen Geschmack, aber hinterher wirkte das Geplänkel zwischen den beiden immer echter. Dass Kira und er sich letztendlch trennen, finde ich folgerichtig, und dadurch wirkt das Ende von DS 9 erst Recht eindrücklich.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #47, verfasst am 09.01.2009 | 15:42 Uhr
Mittlerweile ist der neue Star Trek- Film ja schon weit gediehen.
Hat jemand von euch schon Ausschnitte gesehen? Was haltet ihr davon?
Ich hätte ja lieber einen "Voyager"-Kinofilm gesehen, das Konzept, neue Schauspieler zu nehmen, um die Jugend der Classic-Crew zu zeigen, ist zwar spannend, aber als Fan hat man sich doch ein eigenes Bild gemacht...
Meint ihr, das Star Trek mit diesem Film neue Fans gewinnen kann?
Hat jemand von euch schon Ausschnitte gesehen? Was haltet ihr davon?
Ich hätte ja lieber einen "Voyager"-Kinofilm gesehen, das Konzept, neue Schauspieler zu nehmen, um die Jugend der Classic-Crew zu zeigen, ist zwar spannend, aber als Fan hat man sich doch ein eigenes Bild gemacht...
Meint ihr, das Star Trek mit diesem Film neue Fans gewinnen kann?
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #48, verfasst am 09.01.2009 | 16:34 Uhr
Ehliche Antwört? Ich weiß es nicht, fürs Fandom hoffe ich es einfach. Vog fände ich aber gar nicht gut gewählt, weil man damit einfach schon zu viele Verbinduungen hat, zu den anderen Serie wie TNG und DS9. Von der Seite ist es nicht so schlecht junge neue Schauspiler zu nehmen. Wenn es denn auch so gewesen wäre, wäre ich glücklich gewesen. Ist es aber nicht. Man "verjüngt" die OS Leute und hofft damit Kindheitserinnerung wach zu rufen. Ich bin mir nicht sicher ob das die Menschen ins Kino treibt. Zumal mir die neuste Ausage vom Abraahms gar nicht gefäät. Er will Star Trek mehr aktion betonter machen, ein Star Wars für Trek. Sollte der Film so sein, dann hat er die Serien und Roddenberry nicht mal im Ansatz verstanden und dann geht er samt diesem Film schneller unter als wir alle gucken können. Nichts desto trotz sehen die neuen Bilder richtig cool aus. Aber davon möchte ich mich nicht verleiten lassen schon jetzt in Begeisterung auszubrechen. Star Trek war immer mehr als der Mutara Neber in Star Trek: Der Zorn des Khans. Immer mehr als eine Raumschlacht nach der nächsten, wenn das drin sein sollte trotz des angekundigten Star Wars könnte dieser Film mich mit reißen. Tut er das nicht, dann ist es der leider billge Versuch aus einem wunderbaren Kindertraum(Bei mir ist das so, ich habe mit der TOS 1987 angefangen) noch das letzte Funktion Geld rauszupressen. Und dann bin ich der Meinung das man Abrahms am besten offentlich treen und federn solte. Wenn es ihm trotz all meiner Befürchtungen doch gelingt, dann wünsche ich mir aber das er das Zepter bald wieder abgib. Ein Bruy Singer und andere haben schon gesagt dass sie gerne eine Serie machen möchten, diese Leute ind in meinen Augen besser geeignet Star Trek zudem wieder zu machen was es ist und hoffentlich triotz manch schletem Film immer sein wird. Der Traum einer wunderbarenZukunftnach der wir versuchen sollten zu streben.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."
redtiger
Beitrag #49, verfasst am 19.01.2009 | 14:05 Uhr
Hi,
ein Film kann immer Fans gewinne, egal wie schlecht oder wie toll er ist.
Die einen sagen wow der Film bringt es und die anderen sagen die mühe hätten sie sich sparen könne. Ich vermute eher das letztere, da ich schon Trailer gesehen haben die über 2 Minuten gingen.
Ich der ja eigentlich ein Optimist in Sachen Computerspiele bzw. Filme / Serien bin, bin bei diesem Film voll skeptisch.
Zum einen: Passen die Schauspieler überhaupt mal nicht in die Rollen der TOS Crew.
Zum Anderen: Hat J.J. Abrams überhaupt nicht an die alten Fans gedacht. So sehe ich das ganze.
Will jetzt keine Schleichwerbung machen, aber ich plane ein StarTrek Hörspiel zumachen und zwar in guter alten StarTrek Ära.
Das war’s erst mal von mir.
Grüße redtiger
ein Film kann immer Fans gewinne, egal wie schlecht oder wie toll er ist.
Die einen sagen wow der Film bringt es und die anderen sagen die mühe hätten sie sich sparen könne. Ich vermute eher das letztere, da ich schon Trailer gesehen haben die über 2 Minuten gingen.
Ich der ja eigentlich ein Optimist in Sachen Computerspiele bzw. Filme / Serien bin, bin bei diesem Film voll skeptisch.
Zum einen: Passen die Schauspieler überhaupt mal nicht in die Rollen der TOS Crew.
Zum Anderen: Hat J.J. Abrams überhaupt nicht an die alten Fans gedacht. So sehe ich das ganze.
Will jetzt keine Schleichwerbung machen, aber ich plane ein StarTrek Hörspiel zumachen und zwar in guter alten StarTrek Ära.
Das war’s erst mal von mir.
Grüße redtiger
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #50, verfasst am 19.01.2009 | 18:07 Uhr
Zunächst einmal bin ich sehr froh, dass "Star Trek" von offizieller Seite fortgeführt wird. Mit dem neuen Film verbinde ich die Hoffnung, dass er wieder frischen Wind in das Franchise bringt. Dennoch: Auch ich bin sehr skeptisch. Sehen möchte ich den Film aber auf jeden Fall - und ihm damit eine Chance geben. Letztendlich werde ich mir ein Urteil erst dann erlauben, wenn ich ihn gesehen habe.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)