Autor
Beitrag
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #51, verfasst am 24.01.2009 | 14:12 Uhr
Also ich bin ein absoluter Star Trek Fan.
Zuerst war es die Classik-Serie, dann kam TNG, da musste ich mich dran gewöhnen. Bei DS9 muss ich sagen, schön, aber nicht ganz mein Ding. Voyager war dann schon eher wieder etwas für mich. Nur die letzte Serie "Enterprise" kam gar nicht an mich ran.
Über die Jahre hat sich bei mir TNG so festgesetzt, daß ich echt sagen muss, da passt für mich eigentlich alles.
In fast jeder Serie habe ich Lieblingscharaktere .
Classik - Dr. McCoy udn Scotty
TNG - eigentlich alle, besonders Riker, Troi, Picard, Data, Crusher
DS9 - Sisko
Voyager - Chakotay, Janeway, Kim, Holodoc
Die Filme mag ich eigentlich alle. Auf den neusten bin ich sehr gespannt.
Sehr interessant war es für mich, einige dieser Darsteller und auch Synchronstimmen live zu erleben.
LG Delfin
Zuerst war es die Classik-Serie, dann kam TNG, da musste ich mich dran gewöhnen. Bei DS9 muss ich sagen, schön, aber nicht ganz mein Ding. Voyager war dann schon eher wieder etwas für mich. Nur die letzte Serie "Enterprise" kam gar nicht an mich ran.
Über die Jahre hat sich bei mir TNG so festgesetzt, daß ich echt sagen muss, da passt für mich eigentlich alles.
In fast jeder Serie habe ich Lieblingscharaktere .
Classik - Dr. McCoy udn Scotty
TNG - eigentlich alle, besonders Riker, Troi, Picard, Data, Crusher
DS9 - Sisko
Voyager - Chakotay, Janeway, Kim, Holodoc
Die Filme mag ich eigentlich alle. Auf den neusten bin ich sehr gespannt.
Sehr interessant war es für mich, einige dieser Darsteller und auch Synchronstimmen live zu erleben.
LG Delfin
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #52, verfasst am 25.01.2009 | 14:39 Uhr
Also ich bin auch Star Trek Fan, wobei es bei mir wohl eher TOS als die anderen Serien sind^^.
TNG habe ich zuerst angefangen zu gucken, als mein Bruder angefangen hat, das zu sehen. Er ist durch Zufall drauf gekommen. Am Wochenende hat Kabel eins dann in der Zeit irgendwie TOS wiederholt. Ich bin glaub ich an einem Sonntagnachmittag runter ins Wohnzimmer gekommen, hab geguctk, was mein Bruder guckt. Hab erst doof geguckt wegen der alten Effekte usw....naja dann hab ich Spock gesehen und *zoom*. Ja, seit dieser Zeit bin ich total verrückt nach diesem Vulkanier, er ist mein absoluter Traummann....^^. Liebe auf den ersten Blick halt^^.
Von TNG find ich Deanna am besten, weil sie so empathisch ist. Irgendwie find ich das cool (hört sich blöd an, ich weiß).
TOS ist wie gesagt mein absoluter Favorit. Die Crew, die so unterschiedlich ist und doch so gut zusammenpasst. Die "Kämpfe" zwischen Spock und McCoy, bei denen ich oft einfach nur grinsen muss und mir immer wieder denke: Mein Gott, die beiden lieben sich einfach *g*. Der Kuss zwischen William Shanter und Nichelle Nichols, der Geschichte geschrieben hat.
Einfach nur eine tolle Serie.
Auf den nächsten Film freue ich mich schon irgendwie...(Leonard Nimoy als Spock kommt wieder, wenn auch nur kurz...*juhu*). Bei ein paar Schauspielern denk ich auch, dass sie, z.B. Kirk, so ausgesehen haben könnte.
Ich hoffe sehr, dass der Film auch eine Message hat und nicht nur Rumgeballer ist,wie es leider einige Szenen zeigen...naja. Dabei muss ich sagen, dass ich gegen ein bisschen Action nichts habe...nur nicht zu viel sollte es sein.
Naja, ich werd mir den Film in jedem Fall anschauen und mir dann eine Meinung bilden.
TNG habe ich zuerst angefangen zu gucken, als mein Bruder angefangen hat, das zu sehen. Er ist durch Zufall drauf gekommen. Am Wochenende hat Kabel eins dann in der Zeit irgendwie TOS wiederholt. Ich bin glaub ich an einem Sonntagnachmittag runter ins Wohnzimmer gekommen, hab geguctk, was mein Bruder guckt. Hab erst doof geguckt wegen der alten Effekte usw....naja dann hab ich Spock gesehen und *zoom*. Ja, seit dieser Zeit bin ich total verrückt nach diesem Vulkanier, er ist mein absoluter Traummann....^^. Liebe auf den ersten Blick halt^^.
Von TNG find ich Deanna am besten, weil sie so empathisch ist. Irgendwie find ich das cool (hört sich blöd an, ich weiß).
TOS ist wie gesagt mein absoluter Favorit. Die Crew, die so unterschiedlich ist und doch so gut zusammenpasst. Die "Kämpfe" zwischen Spock und McCoy, bei denen ich oft einfach nur grinsen muss und mir immer wieder denke: Mein Gott, die beiden lieben sich einfach *g*. Der Kuss zwischen William Shanter und Nichelle Nichols, der Geschichte geschrieben hat.
Einfach nur eine tolle Serie.
Auf den nächsten Film freue ich mich schon irgendwie...(Leonard Nimoy als Spock kommt wieder, wenn auch nur kurz...*juhu*). Bei ein paar Schauspielern denk ich auch, dass sie, z.B. Kirk, so ausgesehen haben könnte.
Ich hoffe sehr, dass der Film auch eine Message hat und nicht nur Rumgeballer ist,wie es leider einige Szenen zeigen...naja. Dabei muss ich sagen, dass ich gegen ein bisschen Action nichts habe...nur nicht zu viel sollte es sein.
Naja, ich werd mir den Film in jedem Fall anschauen und mir dann eine Meinung bilden.
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #53, verfasst am 25.01.2009 | 16:54 Uhr
Angucken sollten wir uns den Film auf alle Fälle, am besten mehrmals.
Denn wenn er an den Kinokassen durchfällt, könnte das wirklich negative Auswirkungen auf die Zukunft von StarTrek haben... aber ich hoffe natürlich, das der Film überwältigend wird!
Denn wenn er an den Kinokassen durchfällt, könnte das wirklich negative Auswirkungen auf die Zukunft von StarTrek haben... aber ich hoffe natürlich, das der Film überwältigend wird!
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 11
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #54, verfasst am 26.01.2009 | 13:56 Uhr
Ja , wer weiß, wie es mit Star Trek überhaupt weitergeht, jetzt nachdem auch Majel Barret-Roddenberry ( die Frau von Gene Roddenberry und Darstellerin der Lwaxana Troi) verstorben ist.
Nun liegt es am Sohn der Beiden, Eugien Roddenberry.
LG Delfin
Nun liegt es am Sohn der Beiden, Eugien Roddenberry.
LG Delfin
redtiger
Beitrag #55, verfasst am 11.05.2009 | 17:19 Uhr
StarTrek 11 oder in meinen Augen: StarTrekFlopi ist bereit angelaufen
Und wartet nur darauf von den Fans zerpflückt zu werden.
Ich glaube ich spreche für die alten Fans und sage nur eins: FLOP!
Aber auf ganzer Line. Das war das erste mal, dass ich in der Hälfte des Filmes
einen Schreikrampf bekommen und geweint habe.
So sehr hat mich der neue Film aufgeregt und wer noch einmal kommt und sagt StarTrek Nemesis sei schrot, dem verspreche ich verpasse ich eine volle Breitseite Phaserschüsse.
Aber jetzt mal im ernst: hattet ihr das Gefühl der Autor kannte StarTrek?
Seht doch euch nur mal das innere des Raumschiffes an. Fällt euch was auf?
Man hat irgend wie das Gefühl, (zumindest ich habe es) als ob man in einem Gigantischen Kraftwerk Arbeiten würde und nicht auf einem Raumschiff.
Arg
Und wartet nur darauf von den Fans zerpflückt zu werden.
Ich glaube ich spreche für die alten Fans und sage nur eins: FLOP!
Aber auf ganzer Line. Das war das erste mal, dass ich in der Hälfte des Filmes
einen Schreikrampf bekommen und geweint habe.
So sehr hat mich der neue Film aufgeregt und wer noch einmal kommt und sagt StarTrek Nemesis sei schrot, dem verspreche ich verpasse ich eine volle Breitseite Phaserschüsse.
Aber jetzt mal im ernst: hattet ihr das Gefühl der Autor kannte StarTrek?
Seht doch euch nur mal das innere des Raumschiffes an. Fällt euch was auf?
Man hat irgend wie das Gefühl, (zumindest ich habe es) als ob man in einem Gigantischen Kraftwerk Arbeiten würde und nicht auf einem Raumschiff.
Arg
Beiträge: 268
Rang: Spiegelleser
Beitrag #56, verfasst am 11.05.2009 | 17:53 Uhr
Ich fand den elften Film genial. Gute Schauspieler, guter Plot (wenn wann das bei Star Trek als angehender Physiker überhaupt sagen kann...etwas wirsch ist es ja schon ☺), gutes Ende.
Kämpfe waren vllt etwas zu heftig (also von der wackelei der kamera, etc. nicht vom gewaltgrad), aber kein film ist perfekt.
und die darstellung der enterprise gefällt mir wie im 11. film gezeigt, besser. ein raumschiff ist nunmal in der hauptsache ein kraftwerk mit etwas material drum herum.
Schöne Grüße,
Herr K
Kämpfe waren vllt etwas zu heftig (also von der wackelei der kamera, etc. nicht vom gewaltgrad), aber kein film ist perfekt.
und die darstellung der enterprise gefällt mir wie im 11. film gezeigt, besser. ein raumschiff ist nunmal in der hauptsache ein kraftwerk mit etwas material drum herum.
Schöne Grüße,
Herr K
"Woran arbeiten Sie?" wurde Herr K. gefragt. Herr K. antwortete: "Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor." - Bert Brecht
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
Beiträge: 25230
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #57, verfasst am 11.05.2009 | 18:27 Uhr
Das mit dem Kraftwerk regt ja die meisten von uns Fans auf.
Und ich kann nur immer wieder sagen: Ich für meinen teil guck mir den Film als "Sci-Fi"-Film an, aber als "echtes" Star Trek kann ichs nicht ansehen.
Und ich kann nur immer wieder sagen: Ich für meinen teil guck mir den Film als "Sci-Fi"-Film an, aber als "echtes" Star Trek kann ichs nicht ansehen.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
redtiger
Beitrag #58, verfasst am 11.05.2009 | 20:02 Uhr
@GayaLupin
Stimmt. Man sollte den 11 Teil auch nur als Sci-Fi Film an sehen und
nicht als eine neue Generation von StarTrek Filmen bzw. Serien.
Da bringt es meiner Meinung auch nicht mehr, dass leonard nimoy im Film mitspielt.
Ob wohl ich es schon klasse fand, ihn noch einmal gesehen zu haben und das in einem StarTrek Film lächelt.
@Herr Keuner ich frage sie, haben sie schon mal überhaupt eine Serie von StarTrek gesehen?
Geschweige denn ein Film? Denn dann wüssten sie warum die Fans die Bühnenkonstruktion so sehr aufregt. Es stimmt schon, das ein Raumschiff ein Gigantisches Kraftwerk ist,
aber deswegen muss es im inneren noch lange nicht so aussehen.
Ach anscheinend finden sie Ü-Eispielzeug sehr schön, weil so sieht in meinen Augen das neue Raumschiff aus.
Und die Kameraeinstellung war klar, dass die mist wird da man die Produktion J. J. Abrams überlassen hat der schon in Lost mist gebaut hat mit der Kamera.
Nun ja, warten wir es mal ab und gucken was die Zukunft uns bringt.
StarTrek online läuft ja bald an und mal sehen vielleicht bringt das Spiel ja wenigstens den Durchbruch.
Liebe grüße redtiger
Stimmt. Man sollte den 11 Teil auch nur als Sci-Fi Film an sehen und
nicht als eine neue Generation von StarTrek Filmen bzw. Serien.
Da bringt es meiner Meinung auch nicht mehr, dass leonard nimoy im Film mitspielt.
Ob wohl ich es schon klasse fand, ihn noch einmal gesehen zu haben und das in einem StarTrek Film lächelt.
@Herr Keuner ich frage sie, haben sie schon mal überhaupt eine Serie von StarTrek gesehen?
Geschweige denn ein Film? Denn dann wüssten sie warum die Fans die Bühnenkonstruktion so sehr aufregt. Es stimmt schon, das ein Raumschiff ein Gigantisches Kraftwerk ist,
aber deswegen muss es im inneren noch lange nicht so aussehen.
Ach anscheinend finden sie Ü-Eispielzeug sehr schön, weil so sieht in meinen Augen das neue Raumschiff aus.
Und die Kameraeinstellung war klar, dass die mist wird da man die Produktion J. J. Abrams überlassen hat der schon in Lost mist gebaut hat mit der Kamera.
Nun ja, warten wir es mal ab und gucken was die Zukunft uns bringt.
StarTrek online läuft ja bald an und mal sehen vielleicht bringt das Spiel ja wenigstens den Durchbruch.
Liebe grüße redtiger
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #59, verfasst am 11.05.2009 | 20:28 Uhr
Aber dann ist es doch gar nicht mehr Trek. *Grübel* Wenn es ....nur ein SF- Film ist kann ich auch in Monster versursus Aliens gehen. Trek war doch immer mehr oder irre ich mich da? Ich gehe doch in einen star Trek Fim um Star Trek zu sehen. Ist ja das gleiche wie wenn ich in einen Batmanfilm gehe und da Batman fehlt. *Grübel* Das leuchtet mir nicht ein.
Schiff hin oderher damit könnte ich leben. ..Trek war immer mehr als coole Raumschlachten, aber das was es ausmachte...die Liebenwürdigkeit und Moral...ich hab sie da nicht finden können. Gene Roddenberry jedenfalls war da nicht zu finden. Aberich will nicht hart sein, sehe mir den morgen nochmal in aller Ruhe an und werde danach mein letztes Urteil fällen.
Schiff hin oderher damit könnte ich leben. ..Trek war immer mehr als coole Raumschlachten, aber das was es ausmachte...die Liebenwürdigkeit und Moral...ich hab sie da nicht finden können. Gene Roddenberry jedenfalls war da nicht zu finden. Aberich will nicht hart sein, sehe mir den morgen nochmal in aller Ruhe an und werde danach mein letztes Urteil fällen.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."
redtiger
Beitrag #60, verfasst am 11.05.2009 | 20:35 Uhr
@Straw28 du sagst es, wo ist die Moral geblieben in dem Film? Also ich habe bis jetzt keine gefunden und die Raumschlachten war für mich auch immer das größte, aber in dem Film hatte man nicht das Gefühl in einem Trekfilm zu sein. Eher in einem Billigenabklatsch.
Mein Leben gehört Star Trek, meine Freizeit gehört StarTrek TOS, Animedet Serie, TNG, DS9, Voy, St Enterprise ST 1 bis 10 aber niemals StarTrek 11.
Aber wer weiß, vielleicht haben wir Glück und dank der Billigenkopie wird ein noch bessere Gedreht, aber dann ohne J. J. Abrams bitte!
Grüße redtiger
Mein Leben gehört Star Trek, meine Freizeit gehört StarTrek TOS, Animedet Serie, TNG, DS9, Voy, St Enterprise ST 1 bis 10 aber niemals StarTrek 11.
Aber wer weiß, vielleicht haben wir Glück und dank der Billigenkopie wird ein noch bessere Gedreht, aber dann ohne J. J. Abrams bitte!
Grüße redtiger
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #61, verfasst am 11.05.2009 | 21:42 Uhr
Was hatte ich Schwierigkeiten mit "Star Trek Next Generation"!
Da war dieser glatzköpfige Typ, der behauptet hat, Captain der Enterprise zu sein, aber er war es nicht! Nicht in meinen Augen! Nun, mittlerweile liebe ich Picards Crew beinahe mehr als die Star Trek -Helden meiner Kindheit... gebt dem Film etwas Zeit, und denkt daran, das zur Moral von Star Trek auch Toleranz und die Freude am Neuen, an fremden Welten und unbekannten Zivilisationen gehört!
Da war dieser glatzköpfige Typ, der behauptet hat, Captain der Enterprise zu sein, aber er war es nicht! Nicht in meinen Augen! Nun, mittlerweile liebe ich Picards Crew beinahe mehr als die Star Trek -Helden meiner Kindheit... gebt dem Film etwas Zeit, und denkt daran, das zur Moral von Star Trek auch Toleranz und die Freude am Neuen, an fremden Welten und unbekannten Zivilisationen gehört!
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 268
Rang: Spiegelleser
Beitrag #62, verfasst am 11.05.2009 | 21:49 Uhr
also ein kraftwerk sieht nun mal aus wie ein kraftwerk. egal ob im 20., 23. oder 30. jahrhundert. einer meiler ist ein meiler ist ein meiler.
und das der filom etwas flashy aussieht... na ja, so hätte die alte sendung mit kirk auch ausgesehen, wenn die kameratechnik gut genug gewesen wäre.
und mir gefallen sehr die folgen des filmes und ich bin gespannt, was so als nächstes passiert :-)
die teils überzogenen hasstiraden gegen den film kann ich nicht ganz nochvollziehen. aber vielleicht liegt das daran, dass ich durchaus noch ein leben neben star trek, was ja nur eine fiktive welt ist, habe...
Schöne Grüße,
Herr K
P.S.: Ja, ich mag Ü-Eier. Und die Spielsachen dadrinnen.
und das der filom etwas flashy aussieht... na ja, so hätte die alte sendung mit kirk auch ausgesehen, wenn die kameratechnik gut genug gewesen wäre.
und mir gefallen sehr die folgen des filmes und ich bin gespannt, was so als nächstes passiert :-)
die teils überzogenen hasstiraden gegen den film kann ich nicht ganz nochvollziehen. aber vielleicht liegt das daran, dass ich durchaus noch ein leben neben star trek, was ja nur eine fiktive welt ist, habe...
Schöne Grüße,
Herr K
P.S.: Ja, ich mag Ü-Eier. Und die Spielsachen dadrinnen.
"Woran arbeiten Sie?" wurde Herr K. gefragt. Herr K. antwortete: "Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor." - Bert Brecht
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
Herr K. liest immer noch Bild, egal was der Forumsrang sagt!
redtiger
Beitrag #63, verfasst am 11.05.2009 | 23:50 Uhr
Hi,
also Herr Keuner eins wollen wir ja mal klar stellen: Ich habe auch ein Normales Leben, aber ich beschäftige mich eben von klein auf mit StarTrek und das ist einfach nur Traurig was sich der Produzent bei dem Film erlaubt hat.
Mr. Abram aussage nach, mochte er noch nicht mal StarTrek und recherchiert hat der gute Mann eben so wenig wie er ST mag.
Die Schauspieler sind schlecht, die Dialoge langweilig und da nützt es auch nichts,
dass die Story in einer anderen Zeitline spielt.
also Herr Keuner eins wollen wir ja mal klar stellen: Ich habe auch ein Normales Leben, aber ich beschäftige mich eben von klein auf mit StarTrek und das ist einfach nur Traurig was sich der Produzent bei dem Film erlaubt hat.
Mr. Abram aussage nach, mochte er noch nicht mal StarTrek und recherchiert hat der gute Mann eben so wenig wie er ST mag.
Die Schauspieler sind schlecht, die Dialoge langweilig und da nützt es auch nichts,
dass die Story in einer anderen Zeitline spielt.
Beiträge: 25230
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #64, verfasst am 12.05.2009 | 01:47 Uhr
Ich war zwar noch nicht im Film, aber ich verteufel ihn auch nicht. (Ich gehe wahrscheinlich am WE rein.) Mir gefallen ein paar Dinge dort einfach nicht (*hust*Vulkan*hust*) und ich kanns einfach nicht wirklich als "Star Trek" ansehen, aber bin trotzdem gespannt, was da nun so draus wird. Als Paralleles Universum kann ich damit wohl leben, wenn ST/TOS, TNG & Co dadurch trotzdem so weiterexistieren können wie wir sie kennen. ("Enterprise" kann man ja auch nicht dazuzählen, da gabs ja auch schon zu viel Unlogik. Das sehe ich auch getrennt vom rest.)
Anfang 2010 soll wohl der 12. Teil gedreht werden und nen 13. gibts evtl. auch noch.
Anfang 2010 soll wohl der 12. Teil gedreht werden und nen 13. gibts evtl. auch noch.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 1638
Rang: Blogger
Beitrag #65, verfasst am 12.05.2009 | 04:33 Uhr
redtiger
Ich habe irgendwo gelesen, dass er sich dafür von einem Trek-Fan hat beraten lassen, weil der einfach viel mehr über das Thema wusste.
redtiger
Ansichtssache. Ich fand Schauspieler und Dialoge gut. Alle, mit denen ich bisher geredet habe, waren da derselben Ansicht (sogar eingefleischte Fans).
Und ganz ehrlich: Die Moralbezogenheit war das, was mich an der Original-Serie am meisten gestört hat. Mag auch daran gelegen haben, dass die mit der Moral nicht gerade subtil umgegangen sind.
Mr. Abram aussage nach, mochte er noch nicht mal StarTrek und recherchiert hat der gute Mann eben so wenig wie er ST mag.
Ich habe irgendwo gelesen, dass er sich dafür von einem Trek-Fan hat beraten lassen, weil der einfach viel mehr über das Thema wusste.
redtiger
Die Schauspieler sind schlecht, die Dialoge langweilig
Ansichtssache. Ich fand Schauspieler und Dialoge gut. Alle, mit denen ich bisher geredet habe, waren da derselben Ansicht (sogar eingefleischte Fans).
Und ganz ehrlich: Die Moralbezogenheit war das, was mich an der Original-Serie am meisten gestört hat. Mag auch daran gelegen haben, dass die mit der Moral nicht gerade subtil umgegangen sind.
sevil
Beitrag #66, verfasst am 15.05.2009 | 01:15 Uhr
Ich fand ebenfalls, dass Schauspieler und Dialoge gut waren; ich habe mich in dem Film sehr gut unterhalten gefühlt, und glaubt mir, dass ist bei mir nicht so häufig.
Wahrscheinlich werdet ihr mir jetzt vorhalten, dass ich gar kein richtiger Fan bin (immerhin war das meine erste Begegnung mit dem Star-Trek-Universum) und dass meine Meinung deswegen nicht gilt. Aber wenn ihr eine unbeteiligte, objektive Meinung von außen hören wollt: Der Film funktioniert als Film sehr gut, die Charaktere sind stimmig und aufeinander abgestimmt, es war lustig und die Balance aus Plot und Action war gut. Suspension of disbelief wurde bei der Geschichte mit dem Spock aus der Zukunft etwas strapaziert, aber es ging noch.
Fazit von außen: Gutes Kino.
Wahrscheinlich werdet ihr mir jetzt vorhalten, dass ich gar kein richtiger Fan bin (immerhin war das meine erste Begegnung mit dem Star-Trek-Universum) und dass meine Meinung deswegen nicht gilt. Aber wenn ihr eine unbeteiligte, objektive Meinung von außen hören wollt: Der Film funktioniert als Film sehr gut, die Charaktere sind stimmig und aufeinander abgestimmt, es war lustig und die Balance aus Plot und Action war gut. Suspension of disbelief wurde bei der Geschichte mit dem Spock aus der Zukunft etwas strapaziert, aber es ging noch.
Fazit von außen: Gutes Kino.
Beiträge: 557
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #67, verfasst am 16.05.2009 | 14:25 Uhr
Jetzt habe ich den Film endlich auch gesehen. Er hat mich sehr zwiegespalten zurückgelassen.
Als eigenständiger Film an sich ist er gut. Darsteller, Kamera, Effekte - alles vom Feinsten. Die Musik jedoch war für meinen Geschmack zu sehr Mainstream und zu wenig Star Trek.
Es gibt unzählige Anspielungen, die mir sehr gut gefallen haben, und der Film hat zweifellos auch Humor. Die Sprache beinhaltet bis hin zum Technobubble alles, was Star Trek ausmacht.
Und trotzdem: Der Film ist kein Star Trek, denn er erklärt 40 Jahre Vorangeganges - mit Ausnahme von "Enterprise" für Null und Nichtig - und dann wird auch noch Vulkan vernichtet - eigentlich "der" Planet unter den außerirdischen Kulturen, der meiner Meinung nach eine der wichtigsten Säulen des Star Trek-Universums überhaupt ist.
Andererseits gibt es Gänsehaut-Momente wie die Schlussszene mit Leonard Nimoys Kommentar aus dem Off - das war Star Trek-Feeling pur.
J.J.Abrahams hat wirklich einen radikalen Schnitt gemacht, und die neue Richtung beinhaltet durchaus Potential, viele neue Geschichten auf neue Weise zu erzählen.
Gar nicht gefallen hat mir die Neugestaltung des Maschinenraums und die Tatsache, dass es plötzlich mehrere Warpkerne gibt. Das ist ein nach meinem Empfinden zu großer Bruch mit der Tradition, denn gerade die Räumlichkeiten der Sternenflottenschiffe (und außerirdischen Kulturen) haben immer einen hohen Wiedererkennungswert gehabt, der jetzt über Bord geworfen wurde. Leider. In diese Richtung fällt auch das "romulanische" Schiff. Es ist gigantisch, düster, sieht hübsch bedrohlich aus - aber es ist kein romulanisches Schiff, und deshalb frage ich mich, woher die Leute der U.S.S: Kelvin wussten, was sie vor sich hatten, zumal zu dieser Zeit gar nichts über die Romulaner hätte bekannt sein dürfen (auch nicht über die im Film angesprochene Verwandschaft der beiden Sprachen). Das hat mich gestört.
Auf der anderen Seite sind die Schauspieler durch die Bank gut und die Figuren treffend dargestellt. Besonders gut finde ich, dass Uhura mehr Dialog und mehr "Stärke" hat als in der Classic-Serie und den Filmen, aber das ist auch der heutigen Zeit nur angemessen.
Die schönsten und "trekkigsten" Szenen hat meiner Meinung nach Spock, und die ersten Szenen auf Vulkan sind wirklich klasse, die Dialoge zwischen den Vulkaniern sind "echtes" Star Trek.
Ich lmag den Film sehr, aber in einigen Punkten bereitet er mir Magenschmerzen, da mir das ursprüngliche Star Trek (sprich die ersten Serien mit Ausnahme von Enterprise und die ersten zehn Filme) einfach zu viel bedeuten, als dass ich sie unter den Tisch kehren könnte.
Als eigenständiger Film an sich ist er gut. Darsteller, Kamera, Effekte - alles vom Feinsten. Die Musik jedoch war für meinen Geschmack zu sehr Mainstream und zu wenig Star Trek.
Es gibt unzählige Anspielungen, die mir sehr gut gefallen haben, und der Film hat zweifellos auch Humor. Die Sprache beinhaltet bis hin zum Technobubble alles, was Star Trek ausmacht.
Und trotzdem: Der Film ist kein Star Trek, denn er erklärt 40 Jahre Vorangeganges - mit Ausnahme von "Enterprise" für Null und Nichtig - und dann wird auch noch Vulkan vernichtet - eigentlich "der" Planet unter den außerirdischen Kulturen, der meiner Meinung nach eine der wichtigsten Säulen des Star Trek-Universums überhaupt ist.
Andererseits gibt es Gänsehaut-Momente wie die Schlussszene mit Leonard Nimoys Kommentar aus dem Off - das war Star Trek-Feeling pur.
J.J.Abrahams hat wirklich einen radikalen Schnitt gemacht, und die neue Richtung beinhaltet durchaus Potential, viele neue Geschichten auf neue Weise zu erzählen.
Gar nicht gefallen hat mir die Neugestaltung des Maschinenraums und die Tatsache, dass es plötzlich mehrere Warpkerne gibt. Das ist ein nach meinem Empfinden zu großer Bruch mit der Tradition, denn gerade die Räumlichkeiten der Sternenflottenschiffe (und außerirdischen Kulturen) haben immer einen hohen Wiedererkennungswert gehabt, der jetzt über Bord geworfen wurde. Leider. In diese Richtung fällt auch das "romulanische" Schiff. Es ist gigantisch, düster, sieht hübsch bedrohlich aus - aber es ist kein romulanisches Schiff, und deshalb frage ich mich, woher die Leute der U.S.S: Kelvin wussten, was sie vor sich hatten, zumal zu dieser Zeit gar nichts über die Romulaner hätte bekannt sein dürfen (auch nicht über die im Film angesprochene Verwandschaft der beiden Sprachen). Das hat mich gestört.
Auf der anderen Seite sind die Schauspieler durch die Bank gut und die Figuren treffend dargestellt. Besonders gut finde ich, dass Uhura mehr Dialog und mehr "Stärke" hat als in der Classic-Serie und den Filmen, aber das ist auch der heutigen Zeit nur angemessen.
Die schönsten und "trekkigsten" Szenen hat meiner Meinung nach Spock, und die ersten Szenen auf Vulkan sind wirklich klasse, die Dialoge zwischen den Vulkaniern sind "echtes" Star Trek.
Ich lmag den Film sehr, aber in einigen Punkten bereitet er mir Magenschmerzen, da mir das ursprüngliche Star Trek (sprich die ersten Serien mit Ausnahme von Enterprise und die ersten zehn Filme) einfach zu viel bedeuten, als dass ich sie unter den Tisch kehren könnte.
Ein Buch ist ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort)
(Arabisches Sprichwort)
Beiträge: 25230
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #68, verfasst am 17.05.2009 | 01:08 Uhr
Ich war heute abend drin, und muß echt sagen: wow, geiler Film! Ich mag ihn und bereue es nicht, ins Kino gegangen zu sein. Im Gegenteil, ich wär am liebsten gleich nochmal rein. 😄
Was mich am meisten störte waren einige Synchros (Sarek, old Spock, Chekov) und das innere der Enterprise gefiel mir bis auf die Krankenstation nicht so. Von außen aber gefiel sie mir besser als die gute alte 1701.
Ich war mit 2 "Nicht-Trek-Fans" drin und statt Weinkrämpfen hatte ich ständig Lachkrämpfe, auch nach dem Film noch haben wir uns einen abgelacht.
Wie ich schon in nem andern Forum sagte: Mir gefällt der Film. Wenn man einige Punkte (und die Logik) ausblendet und solange das alles nen Paralleles Universum ist & bleibt, hab ich kein Problem damit. 🙂
Was mich am meisten störte waren einige Synchros (Sarek, old Spock, Chekov) und das innere der Enterprise gefiel mir bis auf die Krankenstation nicht so. Von außen aber gefiel sie mir besser als die gute alte 1701.
Ich war mit 2 "Nicht-Trek-Fans" drin und statt Weinkrämpfen hatte ich ständig Lachkrämpfe, auch nach dem Film noch haben wir uns einen abgelacht.
Wie ich schon in nem andern Forum sagte: Mir gefällt der Film. Wenn man einige Punkte (und die Logik) ausblendet und solange das alles nen Paralleles Universum ist & bleibt, hab ich kein Problem damit. 🙂
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
redtiger
Beitrag #69, verfasst am 18.05.2009 | 19:50 Uhr
Hi,
wie gesagt ich hasse den Film,
aber das ist eben Geschmackssache und das ist auch gut so.
Dennoch Gefällt mir die gute alte 1701 Hundertmal besser.
Liebe grüße redtiger
wie gesagt ich hasse den Film,
aber das ist eben Geschmackssache und das ist auch gut so.
Dennoch Gefällt mir die gute alte 1701 Hundertmal besser.
Liebe grüße redtiger
Beiträge: 25230
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #70, verfasst am 18.05.2009 | 21:05 Uhr
tja, Geschmäcker sind halt verschieden. 😉
Ich bin schon gespannt auf den 12. Film - und hab auch schon wen, der wieder mit rein will. Und das, wo dieser jemand vorher nicht viel von Star Trek hielt. 😄
Schade nur, dass ich keinen finde, mit dem ich nochmal in den 11. gehen könnte.
Ich bin schon gespannt auf den 12. Film - und hab auch schon wen, der wieder mit rein will. Und das, wo dieser jemand vorher nicht viel von Star Trek hielt. 😄
Schade nur, dass ich keinen finde, mit dem ich nochmal in den 11. gehen könnte.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #71, verfasst am 18.05.2009 | 22:03 Uhr
Also ich will mir den elften Film auch nochmal ansehen, und mein Begleiter, mit dem ich schon drin war, und der sonst eher "anspruchsvolle" Kunstfilme sieht, will auch mit rein. (Naja, wenn ich bezahle, aber etwas ist ja immer!)😄
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 25230
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #72, verfasst am 18.05.2009 | 23:08 Uhr
Tja, ich sags ja, der Film hat eindeutig seinen Zweck erfüllt: "neue Fans" ins Kino locken.
Ob man das nun gut heißt oder nicht, aber der Film schaffts anscheinend echt, dass sich Leute für Star Trek interessieren, die vorher damit nichts am Hut hatten.
Aber ich war es und werde es wohl auch immer sein: ein Fan vom guten alten Star Trek TOS! 😉
Und das kann auch dieser Film nicht ändern. So gut er auch war, so gut auch die Charaktere waren...
Ob man das nun gut heißt oder nicht, aber der Film schaffts anscheinend echt, dass sich Leute für Star Trek interessieren, die vorher damit nichts am Hut hatten.
Aber ich war es und werde es wohl auch immer sein: ein Fan vom guten alten Star Trek TOS! 😉
Und das kann auch dieser Film nicht ändern. So gut er auch war, so gut auch die Charaktere waren...
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #73, verfasst am 23.05.2009 | 02:00 Uhr
Ich war auch mal großer Fan von Star Trek TNG und muß sagen, daß ich mir diesen neuen Film womöglich nicht antun werde. Keinesfalls. Ich finde, die hätten das lassen sollen. An die Original-Star Trek-Filme, bzw. Serien kommen sie um Lichtjahre nicht heran. Da möchte ich drauf wetten. Und man merkt es auch an Euren Kommentaren. Ich bin froh, wenn ich mir diese Enttäuschung erspare. Ich werde mir das nicht verhunzen lassen. Schließlich hat man immer die Original-Schauspieler im Kopf und so sollte es auch bleiben. Remakes sind meistens nie so, wie sie sein sollten. Weil man da besser die Finger von lassen sollte und die Sachen einem so in Erinnerung bleiben sollten, wie sie waren. Für mich gibt es nur die Originale und so wird es auch bleiben!
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #74, verfasst am 23.05.2009 | 10:18 Uhr
Also, auch wenn ich seit meiner K indheit ein Star Trek- Fan bin, so muß ich doch zugeben, das ich (Kopf einziehe...) die alten Filme stellenweise etwas (Luft hol...) langatmig fand.😳
Aber bei diesen Film habe ich mich nicht eine Nanosekunde lang gelangweilt! Er ist einfach, Star Trek hin oder her, ein wunderbares Werk aus der Unterhaltungsindustrie.
Aber bei diesen Film habe ich mich nicht eine Nanosekunde lang gelangweilt! Er ist einfach, Star Trek hin oder her, ein wunderbares Werk aus der Unterhaltungsindustrie.
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 323
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #75, verfasst am 23.05.2009 | 20:12 Uhr
Mal was recht sinnloses eingeworfen. Ich beschäftige mich fast 24 tunden am Tag mit Star Trek ( bin in der SFG Germany, deswegen) und finde einfach das es ein Konzept mit dem mir größten bekannten Potiential an Storys und Figuren hat. Selbst ein wildes Konzept wie den neuen Film hält es fast mühelos stand. Ist das nicht wirklich erstaunlich?
So jetzt könnt ihr weiter machen, war mir grad danach das festzustellen.
So jetzt könnt ihr weiter machen, war mir grad danach das festzustellen.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."
Mohandas K. Gandhi/Die CaneConnection, Für manche Menschen steht nichts geschrieben."