Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Wortsammlerin
Titel: Numquam-Retro
Autor: LizCaine
Länge: 16 Kapitel (fertiggestellt)
Hauptpairing: Cato/Clove
Altersempfehlung: P16
Kurzbeschreibung der Handlung:
Die Geschichte handelt von Cato und Clove, die aus verschiedenen Trainingszentren stammen und sich somit das erste Mal treffen, um den jeweiligen Mittribut vor dem Einzug ins Kapitol kennenzulernen. LizCaine beschreibt das Leben in den verschiedenen Trainingszentren und die langsam entstehenden Gefühle zwischen Clove und Cato.
Textauszug:
Das Siegeslächeln unverändert auf seinen Lippen, beugte er sich zu ihr herunter und trotz der vielen Jubelrufe hörte sie seine Stimme so klar und deutlich, als wären sie alleine in dem Raum. „Ich werde dich töten.“ [Offizielle Kurzbeschreibung der Autorin]
Grund der Empfehlung:
LizCaine schafft es mit ihrem detaillierten Schreibstil eine ernste, bedrückende Atmosphäre rüberzubringen. Sie macht jeden Charakter aus dem Buch zu ihrem Charakter und haucht ihm so Leben ein, dass sie selbst mich, als Nicht-Clato-Fan, mitgerissen hat.
Ohne viel Kitsch, aber mit viel Gefühl, geht sie an das Pairing Cato/Clove ran.
Man spürt in dieser Geschichte, dass sie durchdacht ist. Sie hat einen klaren Beginn und einen Endpunkt und ist kein Produkt des Zufalls.
Ich empfehle jedem die FF zu lesen. Es lohnt sich auf alle Fälle.
Ein wahres Meisterwerk.
Autor: LizCaine
Länge: 16 Kapitel (fertiggestellt)
Hauptpairing: Cato/Clove
Altersempfehlung: P16
Kurzbeschreibung der Handlung:
Die Geschichte handelt von Cato und Clove, die aus verschiedenen Trainingszentren stammen und sich somit das erste Mal treffen, um den jeweiligen Mittribut vor dem Einzug ins Kapitol kennenzulernen. LizCaine beschreibt das Leben in den verschiedenen Trainingszentren und die langsam entstehenden Gefühle zwischen Clove und Cato.
Textauszug:
Das Siegeslächeln unverändert auf seinen Lippen, beugte er sich zu ihr herunter und trotz der vielen Jubelrufe hörte sie seine Stimme so klar und deutlich, als wären sie alleine in dem Raum. „Ich werde dich töten.“ [Offizielle Kurzbeschreibung der Autorin]
Grund der Empfehlung:
LizCaine schafft es mit ihrem detaillierten Schreibstil eine ernste, bedrückende Atmosphäre rüberzubringen. Sie macht jeden Charakter aus dem Buch zu ihrem Charakter und haucht ihm so Leben ein, dass sie selbst mich, als Nicht-Clato-Fan, mitgerissen hat.
Ohne viel Kitsch, aber mit viel Gefühl, geht sie an das Pairing Cato/Clove ran.
Man spürt in dieser Geschichte, dass sie durchdacht ist. Sie hat einen klaren Beginn und einen Endpunkt und ist kein Produkt des Zufalls.
Ich empfehle jedem die FF zu lesen. Es lohnt sich auf alle Fälle.
Ein wahres Meisterwerk.
Beiträge: 904
Rang: Kolumnenschreiber
@Wortsammlerin: Das ist eine meiner liebsten Clato-ff's ;)
Titel: Give me the moment that the world won't need
Autor:Kakyuu
Länge: 34 Kapitel, Ongoing
Hauptpairing: Wenn dann wohl Haymitch x OC
Altersempfehlung: P18
Kurzebeschreibung der Handlung:Die Bürde eines Siegers ist kaum zu ertragen, wenn man jedes Jahr aufs Neue, aus nächster Nähe mitansehen muss, wie die Tribute aus dem eigenenen Distrikt in die Arena gehen. Nein, wer siegt, der ist nicht etwa fein raus. Wer siegt, der lebt nur länger, um jedes Jahr ein bisschen mehr zu sterben.
Grund der Empfehlung: Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und die Handlung ist eiserne Spitze. Der OC Kerrigan besitzt eine sehr starke und ausgeprägte Persönlichkeit. Ich mag, wie die Geschichte quasi "Hinter den Kulissen der Hungerspiele" zeigt und sich auf die Mentoren spezialisiert.
Titel: Das böse Erwachen
Autor:OnMyMind
Länge: 49 Kapitel, Ongoing
Hauptpairing:
Altersempfehlung: P12
Kurzebeschreibung der Handlung:Alle reden sie nur vom Spotttölpel. Was wird sie tragen, was wird sie sagen, wird sie sich je wieder erholen? Doch was ist mit Peeta? Peeta, der vom Kapitol festgehalten, gefoltert und gequält wird? Wie lange kann er sich an der Liebe zu Katniss festhalten? Was geht in ihm vor, als ihre gemeinsamen Erinnerungen in den Dreck gezogen werden, er mit Jägerwespengift manipuliert wird? Was wird übrig bleiben von ihm? Grenzenloser Hass, Angst oder ungebrochene Liebe?
Grund der Empfehlung:Der Schreibstil der Autorin ist einfach phänomenal. Vor allem in den neusten Kapiteln übertrifft sie sich jedes Mal vor Genialität. Sie schafft es Peeta's innere Zerrissenheit sehr realistisch und emotional zur Geltung zu bringen. Diese Geschichte ist eine der besten, die ich gelesen habe und es lohnt sich auf jeden Fall, die ganzen Kapitel zu lesen!
Titel: Give me the moment that the world won't need
Autor:Kakyuu
Länge: 34 Kapitel, Ongoing
Hauptpairing: Wenn dann wohl Haymitch x OC
Altersempfehlung: P18
Kurzebeschreibung der Handlung:Die Bürde eines Siegers ist kaum zu ertragen, wenn man jedes Jahr aufs Neue, aus nächster Nähe mitansehen muss, wie die Tribute aus dem eigenenen Distrikt in die Arena gehen. Nein, wer siegt, der ist nicht etwa fein raus. Wer siegt, der lebt nur länger, um jedes Jahr ein bisschen mehr zu sterben.
Grund der Empfehlung: Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und die Handlung ist eiserne Spitze. Der OC Kerrigan besitzt eine sehr starke und ausgeprägte Persönlichkeit. Ich mag, wie die Geschichte quasi "Hinter den Kulissen der Hungerspiele" zeigt und sich auf die Mentoren spezialisiert.
Titel: Das böse Erwachen
Autor:OnMyMind
Länge: 49 Kapitel, Ongoing
Hauptpairing:
Altersempfehlung: P12
Kurzebeschreibung der Handlung:Alle reden sie nur vom Spotttölpel. Was wird sie tragen, was wird sie sagen, wird sie sich je wieder erholen? Doch was ist mit Peeta? Peeta, der vom Kapitol festgehalten, gefoltert und gequält wird? Wie lange kann er sich an der Liebe zu Katniss festhalten? Was geht in ihm vor, als ihre gemeinsamen Erinnerungen in den Dreck gezogen werden, er mit Jägerwespengift manipuliert wird? Was wird übrig bleiben von ihm? Grenzenloser Hass, Angst oder ungebrochene Liebe?
Grund der Empfehlung:Der Schreibstil der Autorin ist einfach phänomenal. Vor allem in den neusten Kapiteln übertrifft sie sich jedes Mal vor Genialität. Sie schafft es Peeta's innere Zerrissenheit sehr realistisch und emotional zur Geltung zu bringen. Diese Geschichte ist eine der besten, die ich gelesen habe und es lohnt sich auf jeden Fall, die ganzen Kapitel zu lesen!
Maybe we're different like the colours of the rainbow,
But underneath the sun,
We all shine as one.
- "Building Bridges" by Connie Talbot ♥
But underneath the sun,
We all shine as one.
- "Building Bridges" by Connie Talbot ♥
Beiträge: 442
Rang: Annoncenschreiber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #28, verfasst am 16.04.2014 | 10:32 Uhr
Titel: Das Ticken der Uhr- Die Hungerspiele von Wiress Blair
Autor: Yessica
Länge: bisher 6 Kapitel, ist noch am laufen
Hauptpairing: bisher keines erkennbar, aber es könnte sein, dass ein wenig WiressxBeetee angedeutet wird
Altersempfehlung: P12 (bin aber etwas unsicher, wie das mit den Spielen hinhauen soll)
Kurzbeschreibung der Handlung: Kurz und knapp: Wiress' Spiele ab der Ernte, mit Beetee als ihrem Mentor.
Grund der Empfehlung: Die FF ist wirklich toll geschrieben, aber v.a. besticht sie durch die hervorragenden und realistischen Beschreibungen von Wiress' (manchmal etwas verquerter) Gefühlswelt. Wiress ist nicht einfach nur ein geniales und zurückhaltendes Mädchen, sondern hat streckenweise starke Probleme, sich mit anderen Menschen auf einem normalen Level zu unterhalten. Ein weiteres Plus sind die immer wieder auftauchenden lehrbuchmäßigen Definitionen, die ihr durch den Kopf spuken. Besonders zu Gefühlen, die sie nicht ganz erfassen kann. Ihre Gedankengänge wirken einfach ständig ganz wundervoll "in character" und die aufkeimende Freundschaft zu Beetee liest sich wirklich schön. <3
Ganz große Empfehlung
Autor: Yessica
Länge: bisher 6 Kapitel, ist noch am laufen
Hauptpairing: bisher keines erkennbar, aber es könnte sein, dass ein wenig WiressxBeetee angedeutet wird
Altersempfehlung: P12 (bin aber etwas unsicher, wie das mit den Spielen hinhauen soll)
Kurzbeschreibung der Handlung: Kurz und knapp: Wiress' Spiele ab der Ernte, mit Beetee als ihrem Mentor.
Grund der Empfehlung: Die FF ist wirklich toll geschrieben, aber v.a. besticht sie durch die hervorragenden und realistischen Beschreibungen von Wiress' (manchmal etwas verquerter) Gefühlswelt. Wiress ist nicht einfach nur ein geniales und zurückhaltendes Mädchen, sondern hat streckenweise starke Probleme, sich mit anderen Menschen auf einem normalen Level zu unterhalten. Ein weiteres Plus sind die immer wieder auftauchenden lehrbuchmäßigen Definitionen, die ihr durch den Kopf spuken. Besonders zu Gefühlen, die sie nicht ganz erfassen kann. Ihre Gedankengänge wirken einfach ständig ganz wundervoll "in character" und die aufkeimende Freundschaft zu Beetee liest sich wirklich schön. <3
Ganz große Empfehlung
Don't grow up too fast
And don't embrace the past.
This life's too good to last,
And I'm too young to care.
(Muse / Blackout)
And don't embrace the past.
This life's too good to last,
And I'm too young to care.
(Muse / Blackout)
Beiträge: 161
Rang: Programmheftliebhaber
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #29, verfasst am 23.05.2014 | 22:19 Uhr
Titel: Bring mich ans Wasser
Autor:aschegold
Länge: 6 Kapitel, in Arbeit
Hauptpairing:
Altersempfehlung: P12
Kurzebeschreibung der Handlung:Es geht um Finnick und Annie nach Annies Hungerspielen. Wie verliebt sich Finnick, der Schwarm des Kapitols, in die verrückte Annie? Und wie vekraftet Annie es, als sie Finnick das erste Mal mit eine Eskorte sieht?
Grund der Empfehlung:Sie kann unglaublich gut schreiben. Sie kann die Gefühle von Annie so unglaublich gut wiederspiegeln und sie stellt Finnick so phenomenal dar, dass man diese FF unbedingt lesen sollte.
Autor:aschegold
Länge: 6 Kapitel, in Arbeit
Hauptpairing:
Altersempfehlung: P12
Kurzebeschreibung der Handlung:Es geht um Finnick und Annie nach Annies Hungerspielen. Wie verliebt sich Finnick, der Schwarm des Kapitols, in die verrückte Annie? Und wie vekraftet Annie es, als sie Finnick das erste Mal mit eine Eskorte sieht?
Grund der Empfehlung:Sie kann unglaublich gut schreiben. Sie kann die Gefühle von Annie so unglaublich gut wiederspiegeln und sie stellt Finnick so phenomenal dar, dass man diese FF unbedingt lesen sollte.
Looking for Christopher Robin.
Beiträge: 8
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #30, verfasst am 10.06.2014 | 15:24 Uhr
Titel: Eyes bright, chins up, smiles on
Autor: Panem-Freak
Länge: bis jetzt 13 Kapitel
Hauptpairing: Haymitch x Effie
Altersempfehlung: P16
Kurzebeschreibung der Handlung: [Übernommen aus der Kurzbeschreibung]
Die 74. Hungerspiele stehen an. Effie Trinket und Haymitch Abernathy müssen dieses Jahr aufs neue ihre Tribute coachen und Sponsoren für diese suchen. Doch zwischen Streitereien und Alkohol scheinen Gefühle zwischen dem Mentor und der Betreuerin aufzukommen, von denen noch keiner etwas zuvor geahnt hat...
Grund der Empfehlung: Ich finde diese Geschichte ist echt unglaublich toll aus Effie's Sicht geschrieben, an einigen Stellen musste ich mir des öfteren das Grinsen verkneifen da die kleinen Streitereien zwischen den beiden einen echt zum Lachen bringen! :D Außerdem ist der Schreibstil echt erfrischend, die Kapitel sind nicht zu lang und auch nicht zu kurz. Für echte Hayffie Fans ein muss!
Autor: Panem-Freak
Länge: bis jetzt 13 Kapitel
Hauptpairing: Haymitch x Effie
Altersempfehlung: P16
Kurzebeschreibung der Handlung: [Übernommen aus der Kurzbeschreibung]
Die 74. Hungerspiele stehen an. Effie Trinket und Haymitch Abernathy müssen dieses Jahr aufs neue ihre Tribute coachen und Sponsoren für diese suchen. Doch zwischen Streitereien und Alkohol scheinen Gefühle zwischen dem Mentor und der Betreuerin aufzukommen, von denen noch keiner etwas zuvor geahnt hat...
Grund der Empfehlung: Ich finde diese Geschichte ist echt unglaublich toll aus Effie's Sicht geschrieben, an einigen Stellen musste ich mir des öfteren das Grinsen verkneifen da die kleinen Streitereien zwischen den beiden einen echt zum Lachen bringen! :D Außerdem ist der Schreibstil echt erfrischend, die Kapitel sind nicht zu lang und auch nicht zu kurz. Für echte Hayffie Fans ein muss!
Beiträge: 26
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #31, verfasst am 13.07.2014 | 18:21 Uhr
Titel: Das 4. Jubeljubiläum
Autor: Pyro 123
Länge: bis jetzt 20 Kapitel
Hauptpairing:Bis jetzt keine
Altersemphelung: P12
Kurzbeschreibung der Handlung: (übernommen aus der Kurzbeschreibung)
„Als Andenken, dass jede Schuld beglichen werden muss und jeder Distrikt in den vergangenen 99 Jahren Geschenke für die Sieger der Hungerspiele durch das Kapitol erhielt, werden in diesem Jahr, die männlichen und weiblichen Tribute anhand der Anzahl der Sieger des jeweiligen Distriktes ausgewählt. Fröhliche Hungerspiele und möge das Glück stets mit euch sein!“
Grund der Empfehlung:Die Geschichte ist sehr interessant geschrieben. Also in jedem Kapitel kommen werden andere Charaktere in den Fokus gestellt und die Geschichte wird dabei immer weiter erzählt. Dabei tauchen die Charaktere aus den anderen Kapiteln immer wieder auf, da sie ja auch ins Kapitol oder die Arena müssen. Es ist irgendwie cool. Und dadurch, dass die Handlung von vielen, zum Teil sehr verschiedenen Charakteren, erzählt wird, weiß man auch noch nicht wer nun wirklich gewinnen kann. Es kann irgendwie jeder sein.
Ich finde man sollte das definitiv mal lesen.
Autor: Pyro 123
Länge: bis jetzt 20 Kapitel
Hauptpairing:Bis jetzt keine
Altersemphelung: P12
Kurzbeschreibung der Handlung: (übernommen aus der Kurzbeschreibung)
„Als Andenken, dass jede Schuld beglichen werden muss und jeder Distrikt in den vergangenen 99 Jahren Geschenke für die Sieger der Hungerspiele durch das Kapitol erhielt, werden in diesem Jahr, die männlichen und weiblichen Tribute anhand der Anzahl der Sieger des jeweiligen Distriktes ausgewählt. Fröhliche Hungerspiele und möge das Glück stets mit euch sein!“
Grund der Empfehlung:Die Geschichte ist sehr interessant geschrieben. Also in jedem Kapitel kommen werden andere Charaktere in den Fokus gestellt und die Geschichte wird dabei immer weiter erzählt. Dabei tauchen die Charaktere aus den anderen Kapiteln immer wieder auf, da sie ja auch ins Kapitol oder die Arena müssen. Es ist irgendwie cool. Und dadurch, dass die Handlung von vielen, zum Teil sehr verschiedenen Charakteren, erzählt wird, weiß man auch noch nicht wer nun wirklich gewinnen kann. Es kann irgendwie jeder sein.
Ich finde man sollte das definitiv mal lesen.
''Never mind, I'll find someone like you.
I wish nothing but the best for you, too.''
I wish nothing but the best for you, too.''
Beiträge: 8021
Rang: Literaturgott
Titel: Johanna Mason: They will never see me cry
Originalautor: Arowana Flounder
Übersetzer: Lakritzzauberstab
Länge: die Übersetzung hat bis jetzt 51 Kapitel, das Original hat 96 Kapitel
Hauptpairing: /
Altersempfehlung: P16
Kurzebeschreibung der Handlung: Die 71., 73., 74. und 75. alljährlichen Hungerspiele aus der Sicht von Johanna Mason und ihrem Freund Finnick Odair.
Grund der Empfehlung: Eine wundervolle und lebendige Geschichte. Johanna hat eine wundervolle Art und es macht einfach Freude diese Geschichte zu lesen.Manchmal Des öfteren sehr traudig, aber sehr spannend. Lakritzzauberstab ist eine sehr talentierte Übersetzerin und baut auch keine Rechtschreib- bzw. Grammatikfehler ein. Eine der Besten Geschichten, die ich je gelesen hab.
Titel: What Lays Behind - The True Story Of The Woman With The Fangs
Autor: Icelandic
Länge: bis jetzt 34 Kapitel und es wird sehr wahrscheinlich noch sehr viel mehr kommen
Hauptpairing: Brutus/Enobaria
Altersempfehlung: P18
Kurzebeschreibung der Handlung:
Enobaria Tanner. Die Frau mit den Fangzähnen, die blutrünstige, skrupellose Karriera aus Distrikt 2. Die Wahnsinnige, die einem anderen Tribut scheinbar aus purer Blutlust heraus mit den bloßen Zähnen die Kehle aufgerissen hat. Das ist das Bild, das ganz Panem von ihr hat. Doch was sieht man, wenn man einmal hinter ihre Fassade aus Kälte, Sarkasmus und Rücksichtslosigkeit schaut? Man sieht eine fast normale junge Frau, eine Frau wie du und ich, mit Gefühlen, Freunden und Feinden und einer kleinen Schwester, die ihr wichtiger ist als alles andere auf der Welt. Und mit einer großen Liebe, um die sie kämpfen muss wie sie zwei mal in den Hungerspielen um ihr Leben kämpfen musste. // Enobarias Lebengeschichte, angefangen bei ihren ersten Hungerspielen.// In späteren Kapiteln Enotus, Clato und Johannick, teilweise Abweichung von der Handlung der Bücher, Rating kann noch steigen, don‘t like don‘t read
Grund der Empfehlung:
Sehr spannend geschrieben, sehr gut erklärt wie Karrieros aufwachsen, eine logische Handlung. Personen, die man überhaupt nicht erwarten würde. Ein Muss für jeden Karriero-Fan
Originalautor: Arowana Flounder
Übersetzer: Lakritzzauberstab
Länge: die Übersetzung hat bis jetzt 51 Kapitel, das Original hat 96 Kapitel
Hauptpairing: /
Altersempfehlung: P16
Kurzebeschreibung der Handlung: Die 71., 73., 74. und 75. alljährlichen Hungerspiele aus der Sicht von Johanna Mason und ihrem Freund Finnick Odair.
Grund der Empfehlung: Eine wundervolle und lebendige Geschichte. Johanna hat eine wundervolle Art und es macht einfach Freude diese Geschichte zu lesen.
Titel: What Lays Behind - The True Story Of The Woman With The Fangs
Autor: Icelandic
Länge: bis jetzt 34 Kapitel und es wird sehr wahrscheinlich noch sehr viel mehr kommen
Hauptpairing: Brutus/Enobaria
Altersempfehlung: P18
Kurzebeschreibung der Handlung:
Enobaria Tanner. Die Frau mit den Fangzähnen, die blutrünstige, skrupellose Karriera aus Distrikt 2. Die Wahnsinnige, die einem anderen Tribut scheinbar aus purer Blutlust heraus mit den bloßen Zähnen die Kehle aufgerissen hat. Das ist das Bild, das ganz Panem von ihr hat. Doch was sieht man, wenn man einmal hinter ihre Fassade aus Kälte, Sarkasmus und Rücksichtslosigkeit schaut? Man sieht eine fast normale junge Frau, eine Frau wie du und ich, mit Gefühlen, Freunden und Feinden und einer kleinen Schwester, die ihr wichtiger ist als alles andere auf der Welt. Und mit einer großen Liebe, um die sie kämpfen muss wie sie zwei mal in den Hungerspielen um ihr Leben kämpfen musste. // Enobarias Lebengeschichte, angefangen bei ihren ersten Hungerspielen.// In späteren Kapiteln Enotus, Clato und Johannick, teilweise Abweichung von der Handlung der Bücher, Rating kann noch steigen, don‘t like don‘t read
Grund der Empfehlung:
Sehr spannend geschrieben, sehr gut erklärt wie Karrieros aufwachsen, eine logische Handlung. Personen, die man überhaupt nicht erwarten würde. Ein Muss für jeden Karriero-Fan
Ein Weg entsteht,
wenn man ihn geht.
wenn man ihn geht.
Beiträge: 736
Rang: Homepageersteller
Beitrag #33, verfasst am 27.10.2014 | 10:51 Uhr
• Titel: Felice Spiele
• Autor: brightfire
• Länge: Bis jetzt gibt es drei Kapitel - zwei davon dienen als Prologe.
• Hauptpairing: Es ist kein Hauptpairing vorhanden, da es um mehrere Tribute gehen wird.
• Altersempfehlung: P 16 [Slash]
• Kurzebeschreibung der Handlung:
„(ANMELDUNG OFFEN) Nach dem Tod von Präsident Snow hat seine 18-jährige Enkelin Felice die Macht übernommen. Doch das Amt der Präsidentin ist keine leichte Aufgabe. Da sind die Zweifler im Kapitol, die sie für "zu jung" halten. Die Feinde ihres Großvaters, die jeden ihrer Fehler gegen sie verwenden werden. Die Bürger des Kapitols, die auch in diesem Jahr wieder besonders spannende Spiele erwarten. Die Menschen, in den Distrikten, die sie heimlich "Snowflake" nennen. Die Mitglieder der aufkeimenden Rebellion, die sich im Schatten versteckt halten. Doch Felice hat nicht vor sich einschüchtern zu lassen. Die diesjährigen Spiele werden begeistern. Sie werden ängstigen. Sie werden die wenige Hoffnung, die es gab, am Boden zerschmettern und nichts mehr übrig lassen. Koste es, was es wolle. l jeweils Vierergruppen“
» Felice, die Enkelin von Snow, führt nach seinem Tod die 92. Hungerspiele. Jedoch gibt es eine Regeländerung - die Tribute werden in Teams von maximal vier Leuten unterteilt, die nach den Spielen gemeinsam gewinnen können.
In dieser Geschichte geht es um die 92. Hungerspiele und alles, was dazu gehört: die Ernten in Distrikt 1 bis 12 bis hin zur Siegerehrung. Und die Gewinner? Die erstellen wir Teilnehmer, schließlich ist dies eine Mitmachfanfiktion.
• Grund der Empfehlung: Neben dem wirklich lobenswertem Schreibstil ist die Idee sehr verlockend. Zudem hat brightfire schon bereit eine MMFF beenden können, die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre zweite auch beenden wird, ist daher sehr groß :) Da ihr jedoch noch die Hälfte aller Tribute fehlen, finde ich es persönlich sehr schade, dass diese MMFF dann nicht fortgesetzt werden kann - daher: ran an die Tasten :D
• Autor: brightfire
• Länge: Bis jetzt gibt es drei Kapitel - zwei davon dienen als Prologe.
• Hauptpairing: Es ist kein Hauptpairing vorhanden, da es um mehrere Tribute gehen wird.
• Altersempfehlung: P 16 [Slash]
• Kurzebeschreibung der Handlung:
„(ANMELDUNG OFFEN) Nach dem Tod von Präsident Snow hat seine 18-jährige Enkelin Felice die Macht übernommen. Doch das Amt der Präsidentin ist keine leichte Aufgabe. Da sind die Zweifler im Kapitol, die sie für "zu jung" halten. Die Feinde ihres Großvaters, die jeden ihrer Fehler gegen sie verwenden werden. Die Bürger des Kapitols, die auch in diesem Jahr wieder besonders spannende Spiele erwarten. Die Menschen, in den Distrikten, die sie heimlich "Snowflake" nennen. Die Mitglieder der aufkeimenden Rebellion, die sich im Schatten versteckt halten. Doch Felice hat nicht vor sich einschüchtern zu lassen. Die diesjährigen Spiele werden begeistern. Sie werden ängstigen. Sie werden die wenige Hoffnung, die es gab, am Boden zerschmettern und nichts mehr übrig lassen. Koste es, was es wolle. l jeweils Vierergruppen“
» Felice, die Enkelin von Snow, führt nach seinem Tod die 92. Hungerspiele. Jedoch gibt es eine Regeländerung - die Tribute werden in Teams von maximal vier Leuten unterteilt, die nach den Spielen gemeinsam gewinnen können.
In dieser Geschichte geht es um die 92. Hungerspiele und alles, was dazu gehört: die Ernten in Distrikt 1 bis 12 bis hin zur Siegerehrung. Und die Gewinner? Die erstellen wir Teilnehmer, schließlich ist dies eine Mitmachfanfiktion.
• Grund der Empfehlung: Neben dem wirklich lobenswertem Schreibstil ist die Idee sehr verlockend. Zudem hat brightfire schon bereit eine MMFF beenden können, die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre zweite auch beenden wird, ist daher sehr groß :) Da ihr jedoch noch die Hälfte aller Tribute fehlen, finde ich es persönlich sehr schade, dass diese MMFF dann nicht fortgesetzt werden kann - daher: ran an die Tasten :D
Beiträge: 163
Rang: Programmheftliebhaber
Beitrag #34, verfasst am 23.04.2015 | 14:17 Uhr
Titel: 135. Hungerspiele - Everything changes
Autor: Little Nerd
Länge: bis jetzt 3 Kapitel
Hauptpairing: bis jetzt noch unbekannt, aber eigentlich mehrere
Altersempfehlung: P12
Kurzbeschreibung der Handlung: (die original Kurzbeschreibung) Die 135. Hungerspiele haben begonnen! Die Tribute aus den 13 Distrikten finden sich im Capitol zusammen. Doch diese Hungerspiele sind nicht wie alle anderen. Ab sofort werden die Hungerspiele auf den Kopf gestellt! (ANMELDUNG OFFEN! Es werden noch Tribute gesucht.14/26 vergeben, 12/26 gesucht. Es werden Mentoren gesucht. Anmeldung über Nachricht.)
Grund der Empfehlung: es werden noch Mentoren gesucht und der Schreibstil ist super! Es soll weiter gehen, denn ich bin gespannt, was noch passieren wird.
Autor: Little Nerd
Länge: bis jetzt 3 Kapitel
Hauptpairing: bis jetzt noch unbekannt, aber eigentlich mehrere
Altersempfehlung: P12
Kurzbeschreibung der Handlung: (die original Kurzbeschreibung) Die 135. Hungerspiele haben begonnen! Die Tribute aus den 13 Distrikten finden sich im Capitol zusammen. Doch diese Hungerspiele sind nicht wie alle anderen. Ab sofort werden die Hungerspiele auf den Kopf gestellt! (ANMELDUNG OFFEN! Es werden noch Tribute gesucht.14/26 vergeben, 12/26 gesucht. Es werden Mentoren gesucht. Anmeldung über Nachricht.)
Grund der Empfehlung: es werden noch Mentoren gesucht und der Schreibstil ist super! Es soll weiter gehen, denn ich bin gespannt, was noch passieren wird.
drowned in the darkness
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #35, verfasst am 01.04.2016 | 00:01 Uhr
Die Story ist auf myff.net, aber ich muss sie hier einfach empfehlen ^^ -> http://www.myfanfiction.net/de/t/85399/die_tribute_von_panem/wir_sehen_uns_in_der_hoelle_wieder.01_der_himmel_weint.592541.html
Titel: Wir sehen uns in der Hölle wieder
Autor: Goldenbones
Länge: 22 Kapitel (in Arbeit)
Hauptpairing: Cato/Clove
Altersempfehlung: P18
Kurzbeschreibung der Handlung: Cato und Clove kommen nach schmerzvoller Trennung wieder zusammen. Doch alles scheint kompliziert: Clove ist versunken in Selbsthass und wird stark von ihren Machthungrigen Eltern kontroliert. Cato hingegen, probiert stehts seine Probleme zu verstecken, doch kann er ein Ereigniss der Vergangenheit nur schwer hinter sich lassen.
Grund der Empfehlung: Es war die erste FF, die ich vor Jahren auf myff.de mal gelesen habe. Durch die bin ich erst so in das Ganze hinein gerutscht. Mit einer Freundin habe ich stundenlang telefoniert, nur damit wir uns diese Fanfiction vorlesen konnten. Ich habe sie zwar länger nicht mehr gelesen, aber ich denke dafür dass sie uns früher so in ihren Bann gezogen hat, ist sie eine Empfehlung wert. Ich weiß noch, dass ich Goldenbones' Schreibstil immer bewundert habe, aber da ich mich selber auch verbessert habe usw. kann ich das jetzt nicht mehr so beurteilen.
Titel: Wir sehen uns in der Hölle wieder
Autor: Goldenbones
Länge: 22 Kapitel (in Arbeit)
Hauptpairing: Cato/Clove
Altersempfehlung: P18
Kurzbeschreibung der Handlung: Cato und Clove kommen nach schmerzvoller Trennung wieder zusammen. Doch alles scheint kompliziert: Clove ist versunken in Selbsthass und wird stark von ihren Machthungrigen Eltern kontroliert. Cato hingegen, probiert stehts seine Probleme zu verstecken, doch kann er ein Ereigniss der Vergangenheit nur schwer hinter sich lassen.
Grund der Empfehlung: Es war die erste FF, die ich vor Jahren auf myff.de mal gelesen habe. Durch die bin ich erst so in das Ganze hinein gerutscht. Mit einer Freundin habe ich stundenlang telefoniert, nur damit wir uns diese Fanfiction vorlesen konnten. Ich habe sie zwar länger nicht mehr gelesen, aber ich denke dafür dass sie uns früher so in ihren Bann gezogen hat, ist sie eine Empfehlung wert. Ich weiß noch, dass ich Goldenbones' Schreibstil immer bewundert habe, aber da ich mich selber auch verbessert habe usw. kann ich das jetzt nicht mehr so beurteilen.
Seite: 1 - 2