Autor
Beitrag
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Beitrag #51, verfasst am 29.12.2012 | 15:49 Uhr
Okay, ich hätte auch eine Frage, etwas zeitaufwendiger, und ich würde es ja eigentlich gern in meinem Panem nachschlagen, aber leider bin ich die nächsten Tage nicht Zuhause, kann es also nicht machen.
So, meine Frage bezieht sich auf das Interview. Ich möchte auf jeden Fall beim Buch bleiben, undzwar ausschließlich. Wie lief das alles genau ab?
Morgens gehen sie zu den Stylisten bzw. Vorbereitungsteams und werden bis Abends hergerichtet, wenn ich mich recht erinnre?
Dann beginnt schon meine erste Schwierigkeit: Wie betreten sie alle dieses ... Interview "Raum", also ich weiß, das ist doch vor Publikum, oder? Aber wie gehen sie dort hin? Laufen sie einfach alle da rein?
Ich erinnre mich noch, dass sie auf den Stühlen sitzen, in einem halbkreis und immer der Reihe nach aufgerufen werden, aber wie war das genau, sie sitzen nur da oder? Machen nichts außer den anderen zuzuhören?
Erzählt mir am besten ALLES, was euch über die Interviews im Buch einfällt, das wäre ganz, ganz lieb. Am besten möglichst schnell, da ich vorhatte das Kapitel noch bis übermorgen zu posten ...
Wäre ganz lieb!
glg Fajuta ;)
So, meine Frage bezieht sich auf das Interview. Ich möchte auf jeden Fall beim Buch bleiben, undzwar ausschließlich. Wie lief das alles genau ab?
Morgens gehen sie zu den Stylisten bzw. Vorbereitungsteams und werden bis Abends hergerichtet, wenn ich mich recht erinnre?
Dann beginnt schon meine erste Schwierigkeit: Wie betreten sie alle dieses ... Interview "Raum", also ich weiß, das ist doch vor Publikum, oder? Aber wie gehen sie dort hin? Laufen sie einfach alle da rein?
Ich erinnre mich noch, dass sie auf den Stühlen sitzen, in einem halbkreis und immer der Reihe nach aufgerufen werden, aber wie war das genau, sie sitzen nur da oder? Machen nichts außer den anderen zuzuhören?
Erzählt mir am besten ALLES, was euch über die Interviews im Buch einfällt, das wäre ganz, ganz lieb. Am besten möglichst schnell, da ich vorhatte das Kapitel noch bis übermorgen zu posten ...
Wäre ganz lieb!
glg Fajuta ;)
Merkwürdig.
Beiträge: 215
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #52, verfasst am 29.12.2012 | 17:27 Uhr
-Also, die Bühne, auf der die Interviews stattfinden, ist vor dem Trainingscenter aufgebaut.
-Die Tribute werden, sobald sie aus dem Aufzug (sie kommen von ihrer jeweiligen Etage) kommen, hintereinander aufgestellt, um auf die Bühne zu gehen.
-Während des Interviews sitzen sie, wie du schon sagtest, alle im Halbkreis um die Bühnenmitte.
-Die Stylisten sitzen auf der Haupttribüne in der 1. Reihe, dahinter sitzen anderen Prominente Gäste.
-Die Spielmacher sitzen/stehen(?) auf einem Balkon vor irgendeinem Gebäude.
-Der Zentrale Platz ist hell erleuchtet und ist voller Menschen (alles Stehplätze)
-Dann ertönt immer ein Signal , woraufhin ein Tribut (erst Mädchen, dann Junge), die Bühne betritt.
-Die anderen Tribute bleiben sitzen und schauen zu. Nach dem Interview setzt sich jeder wieder auf seinen Platz.
Also, das sind ein paar Fakten zum Interview aus dem Buch. Klingt, glaub ich, alles ein bisschen wirr, aber ich hoffe, ich konnte dir vielleicht ein bisschen weiter helfen? :)
-Die Tribute werden, sobald sie aus dem Aufzug (sie kommen von ihrer jeweiligen Etage) kommen, hintereinander aufgestellt, um auf die Bühne zu gehen.
-Während des Interviews sitzen sie, wie du schon sagtest, alle im Halbkreis um die Bühnenmitte.
-Die Stylisten sitzen auf der Haupttribüne in der 1. Reihe, dahinter sitzen anderen Prominente Gäste.
-Die Spielmacher sitzen/stehen(?) auf einem Balkon vor irgendeinem Gebäude.
-Der Zentrale Platz ist hell erleuchtet und ist voller Menschen (alles Stehplätze)
-Dann ertönt immer ein Signal , woraufhin ein Tribut (erst Mädchen, dann Junge), die Bühne betritt.
-Die anderen Tribute bleiben sitzen und schauen zu. Nach dem Interview setzt sich jeder wieder auf seinen Platz.
Also, das sind ein paar Fakten zum Interview aus dem Buch. Klingt, glaub ich, alles ein bisschen wirr, aber ich hoffe, ich konnte dir vielleicht ein bisschen weiter helfen? :)
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Beitrag #53, verfasst am 29.12.2012 | 18:36 Uhr
DANKESCHÖN!!! *-*
du hast mir richtig viel geholfen! Ich war mir irgendwie nicht mehr so ganz 100% sicher und waa, soo gut, dass ich so schnell eine Antwort bekommen habe!
glg Fajuta *-*
P.S:: ich habe dein Kritiergesuch übrigens schon heute morgen gesehen und begonnen zu lesen, allerdings kann es etwas dauern, bis du die Kritk von mir bekommst. Wenn dir noch irgendetwas bestimmtes einfällt, das du gerne wissen würdest zu deiner Annie-Story, schreib mir einfach eine PN ;)
du hast mir richtig viel geholfen! Ich war mir irgendwie nicht mehr so ganz 100% sicher und waa, soo gut, dass ich so schnell eine Antwort bekommen habe!
glg Fajuta *-*
P.S:: ich habe dein Kritiergesuch übrigens schon heute morgen gesehen und begonnen zu lesen, allerdings kann es etwas dauern, bis du die Kritk von mir bekommst. Wenn dir noch irgendetwas bestimmtes einfällt, das du gerne wissen würdest zu deiner Annie-Story, schreib mir einfach eine PN ;)
Merkwürdig.
Beiträge: 215
Rang: Zeitungskonsument
Beitrag #54, verfasst am 29.12.2012 | 19:11 Uhr
Oh das freut mich, dass ich dir helfen konnte!
Und danke schon mal fürs Lesen. Lass dir ruhig Zeit. Läuft ja nicht weg, die Story :)
lg Lena
Und danke schon mal fürs Lesen. Lass dir ruhig Zeit. Läuft ja nicht weg, die Story :)
lg Lena
Beiträge: 112
Rang: Bravoleser
Beitrag #55, verfasst am 29.12.2012 | 20:43 Uhr
Ach ja, die unwissende Fajuta hat mal wieder eine Frage ;) Wie alt ist Clove?
Achtzehn oder Fünfzehn oder doch etwas anderes?
Vielleicht mag das leicht übertrieben wirken, aber ich hätte gern eine Textstelle aus dem Buch, die das Alter belegt und kein Panem Wiki oder sonstiges (denn das deutsche Panem-Wiki ist der größte Schrott den es gibt.)
Wäre toll, wenn mir jemand auch in der Hinsicht helfen könnte. Ich gehe mal das englische Wiki durchstöbern, ob mir das Vertrauenserweckender ist.
glg Fajuta ;)
Achtzehn oder Fünfzehn oder doch etwas anderes?
Vielleicht mag das leicht übertrieben wirken, aber ich hätte gern eine Textstelle aus dem Buch, die das Alter belegt und kein Panem Wiki oder sonstiges (denn das deutsche Panem-Wiki ist der größte Schrott den es gibt.)
Wäre toll, wenn mir jemand auch in der Hinsicht helfen könnte. Ich gehe mal das englische Wiki durchstöbern, ob mir das Vertrauenserweckender ist.
glg Fajuta ;)
Merkwürdig.
Beiträge: 617
Rang: Werbetexter
Beitrag #56, verfasst am 29.12.2012 | 23:36 Uhr
lostMockingjay
Also im Film ist sie 15 Jahre alt. Im Buch ist dies glaube ich nicht richtig genannt, wobei ich mich zumindestens glaube mich zu erinnern, dass sie um die 17 sein müsste, da sie schwerer war als Katniss... aber ich finde die 15 Jahre im Film besser:D
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :D
Ach ja, die unwissende Fajuta hat mal wieder eine Frage ;) Wie alt ist Clove?
Achtzehn oder Fünfzehn oder doch etwas anderes?
Vielleicht mag das leicht übertrieben wirken, aber ich hätte gern eine Textstelle aus dem Buch, die das Alter belegt und kein Panem Wiki oder sonstiges (denn das deutsche Panem-Wiki ist der größte Schrott den es gibt.)
Wäre toll, wenn mir jemand auch in der Hinsicht helfen könnte. Ich gehe mal das englische Wiki durchstöbern, ob mir das Vertrauenserweckender ist.
glg Fajuta ;)
Also im Film ist sie 15 Jahre alt. Im Buch ist dies glaube ich nicht richtig genannt, wobei ich mich zumindestens glaube mich zu erinnern, dass sie um die 17 sein müsste, da sie schwerer war als Katniss... aber ich finde die 15 Jahre im Film besser:D
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :D
People change, things go wrong.
Shit happens, but life goes on ♥
Shit happens, but life goes on ♥
nachtdrude
Beitrag #57, verfasst am 02.01.2013 | 18:38 Uhr
Ich meine, im Buch stand dass die Karieros jahrelang trainieren und sich dann mit 18 freiwillig melden.
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #58, verfasst am 20.01.2013 | 12:20 Uhr
Hallo, ich hab mal ne Frage, die jetzt nicht direkt mit Panem zu tun hat.
Also ich bin bei einem Profil von einer Userin drauf gestoßen, dass sie für den Panemaward nominiert wurde. Ähm wo kann man das machen, halt abstimmen und überhaupt sehen wer nominiert wurde? Weil irgendwie finde ichs nicht.^^'
gglg
Also ich bin bei einem Profil von einer Userin drauf gestoßen, dass sie für den Panemaward nominiert wurde. Ähm wo kann man das machen, halt abstimmen und überhaupt sehen wer nominiert wurde? Weil irgendwie finde ichs nicht.^^'
gglg
Gum:D
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #59, verfasst am 20.01.2013 | 12:45 Uhr
Ach, hab noch eine 2.
Als die Spiele vorbei sind, ist das Interview mit Peeta und Katniss, bevor sie von Snow ' gekrönt' werden oder danach?
lg
Als die Spiele vorbei sind, ist das Interview mit Peeta und Katniss, bevor sie von Snow ' gekrönt' werden oder danach?
lg
Gum:D
Beiträge: 18326
Rang: Literaturgott
Beitrag #60, verfasst am 20.01.2013 | 14:15 Uhr
Also das mit dem Panemaward:
Die Zeit ist schon seit dem letzten Sommer vorbei und der nächste wird (wenn ich das richtig verstanden habe) auch erst wieder im nächsten Sommer kommen. Er ist dann bei den Projekten manifestiert. http://forum.fanfiktion.de/t/16248/1
Zu deiner zweiten Frage:
Die schauen sich erst die Zusammenfassung an, dann werden sie zu Siegern gekrönt und dann kommt das Interview.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;-)
Die Zeit ist schon seit dem letzten Sommer vorbei und der nächste wird (wenn ich das richtig verstanden habe) auch erst wieder im nächsten Sommer kommen. Er ist dann bei den Projekten manifestiert. http://forum.fanfiktion.de/t/16248/1
Zu deiner zweiten Frage:
Die schauen sich erst die Zusammenfassung an, dann werden sie zu Siegern gekrönt und dann kommt das Interview.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen ;-)
People have eyes and don't see the obvious
Nothing is perfect - but it could be, if you want it.. Live your Life and make it perfect!
"Come with me to the place where dreams can be true... come with me to the career-school of District 2" (copyrigths des letzten Teils liegen bei mir!!!)
Nothing is perfect - but it could be, if you want it.. Live your Life and make it perfect!
"Come with me to the place where dreams can be true... come with me to the career-school of District 2" (copyrigths des letzten Teils liegen bei mir!!!)
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beiträge: 995
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #62, verfasst am 23.01.2013 | 17:58 Uhr
Hallo!
Ich hätte auch eine Frage zu der Panem-Welt, die sich speziell auf das dritte Buch beziehen. Ich habe das grade durchgelesen, doch eine Sache habe ich nicht ganz verstanden, vielleicht hab ich es aber auch überlesen- passiert mi beim ersten Lesen immer wieder :) Also, jedenfalls sagt Katniss, eher am Ende des Buches, dass sie eine "Feuermutation" ist. Was genau ist das und wie sieht Katniss denn jetzt aus? Meint sie einfach damit, dass sie Brandnarben hat?
Danke!
Ich hätte auch eine Frage zu der Panem-Welt, die sich speziell auf das dritte Buch beziehen. Ich habe das grade durchgelesen, doch eine Sache habe ich nicht ganz verstanden, vielleicht hab ich es aber auch überlesen- passiert mi beim ersten Lesen immer wieder :) Also, jedenfalls sagt Katniss, eher am Ende des Buches, dass sie eine "Feuermutation" ist. Was genau ist das und wie sieht Katniss denn jetzt aus? Meint sie einfach damit, dass sie Brandnarben hat?
Danke!
Jeder hat einen Farbklecks nötig, wenn das Leben mal wieder schwarz scheint.
Meine Lieblinge, dich ich über alles liebe - UmbraNoctis, SchmokSchmok und Lemonworld (Hazza-Harry, Boobear, Doncaster und Babycakes FOREVER ♥)
Meine Lieblinge, dich ich über alles liebe - UmbraNoctis, SchmokSchmok und Lemonworld (Hazza-Harry, Boobear, Doncaster und Babycakes FOREVER ♥)
Beiträge: 91
Rang: Bravoleser
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #63, verfasst am 23.01.2013 | 20:06 Uhr
sweety2
In der Tat bezieht sich ihre Äußerung darauf, dass ihre Haut ja größtenteils verbrannt wurde durch die Fallschirme, vor denen sie Prim retten wollte. Im Kapitol hat sie zwar neue Haut transplantiert bekommen, allerdings heißt es im Buch, dass Katniss jetzt ausehe wie "ein Flickenteppich", da nur stellenweise transplantiert wurde. Somit hat sie helle und rote Hautflecken -> Feuermutation.
Man könnte es auch ein wenig auf das seelische übertragen, sowie auf ihre Bezeichnung als "das Mädchen, was in Flammen stand", also darauf, was das Feuer aus ihr gemacht hat, im übertragenen Sinne, aber in erster Linie meint sie damit ihr Äußeres.
Hallo!
Ich hätte auch eine Frage zu der Panem-Welt, die sich speziell auf das dritte Buch beziehen. Ich habe das grade durchgelesen, doch eine Sache habe ich nicht ganz verstanden, vielleicht hab ich es aber auch überlesen- passiert mi beim ersten Lesen immer wieder :) Also, jedenfalls sagt Katniss, eher am Ende des Buches, dass sie eine "Feuermutation" ist. Was genau ist das und wie sieht Katniss denn jetzt aus? Meint sie einfach damit, dass sie Brandnarben hat?
Danke!
In der Tat bezieht sich ihre Äußerung darauf, dass ihre Haut ja größtenteils verbrannt wurde durch die Fallschirme, vor denen sie Prim retten wollte. Im Kapitol hat sie zwar neue Haut transplantiert bekommen, allerdings heißt es im Buch, dass Katniss jetzt ausehe wie "ein Flickenteppich", da nur stellenweise transplantiert wurde. Somit hat sie helle und rote Hautflecken -> Feuermutation.
Man könnte es auch ein wenig auf das seelische übertragen, sowie auf ihre Bezeichnung als "das Mädchen, was in Flammen stand", also darauf, was das Feuer aus ihr gemacht hat, im übertragenen Sinne, aber in erster Linie meint sie damit ihr Äußeres.
»Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.« – Paul Watzlawick
Beiträge: 995
Rang: Literaturkritiker
Beitrag #64, verfasst am 23.01.2013 | 21:50 Uhr
Danke!!
Jeder hat einen Farbklecks nötig, wenn das Leben mal wieder schwarz scheint.
Meine Lieblinge, dich ich über alles liebe - UmbraNoctis, SchmokSchmok und Lemonworld (Hazza-Harry, Boobear, Doncaster und Babycakes FOREVER ♥)
Meine Lieblinge, dich ich über alles liebe - UmbraNoctis, SchmokSchmok und Lemonworld (Hazza-Harry, Boobear, Doncaster und Babycakes FOREVER ♥)
Beiträge: 18326
Rang: Literaturgott
Beitrag #65, verfasst am 23.01.2013 | 22:53 Uhr
Also ich persönlich würde das eher als Metapher sehen...
Immerhin war sie immer wieder das 'Mädchen in Flammen'...
Doch das kam erst durch das Kapitol.. Dort ist es erstanden, genau wie jede Mutation...
Sie hat sich vor allem dort 'verändert' und dort hat es den Ursprung...
Durch den Titel des Flammenmädchens und eben dem Grund, woher es kam, bildet sich demnach dieser Ausdruck...
Immerhin war sie immer wieder das 'Mädchen in Flammen'...
Doch das kam erst durch das Kapitol.. Dort ist es erstanden, genau wie jede Mutation...
Sie hat sich vor allem dort 'verändert' und dort hat es den Ursprung...
Durch den Titel des Flammenmädchens und eben dem Grund, woher es kam, bildet sich demnach dieser Ausdruck...
People have eyes and don't see the obvious
Nothing is perfect - but it could be, if you want it.. Live your Life and make it perfect!
"Come with me to the place where dreams can be true... come with me to the career-school of District 2" (copyrigths des letzten Teils liegen bei mir!!!)
Nothing is perfect - but it could be, if you want it.. Live your Life and make it perfect!
"Come with me to the place where dreams can be true... come with me to the career-school of District 2" (copyrigths des letzten Teils liegen bei mir!!!)
Beiträge: 91
Rang: Bravoleser
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #66, verfasst am 24.01.2013 | 00:38 Uhr
swergi92
Das schrieb ich ja auch :)
Aber das ist ja auch ein Stück weit eigene Meinung, das kann ja jeder selber interpretieren, wie ihm gefällt.
Also ich persönlich würde das eher als Metapher sehen...
Immerhin war sie immer wieder das 'Mädchen in Flammen'...
Doch das kam erst durch das Kapitol.. Dort ist es erstanden, genau wie jede Mutation...
Sie hat sich vor allem dort 'verändert' und dort hat es den Ursprung...
Durch den Titel des Flammenmädchens und eben dem Grund, woher es kam, bildet sich demnach dieser Ausdruck...
Das schrieb ich ja auch :)
Aber das ist ja auch ein Stück weit eigene Meinung, das kann ja jeder selber interpretieren, wie ihm gefällt.
»Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.« – Paul Watzlawick
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #67, verfasst am 27.01.2013 | 08:44 Uhr
Und nochmal ich. ^^'
Also ich würde gerne wissen, wie genau das bei der Zusammenfassung, Krönung und Interview abgelaufen ist, bzw die Vorgänge dazwischen, also was sonst noch gemacht wurde..
Und bei der Zusammenfassung, war das mit Zuschauern, also in so einer TV-Runde, nebenbei von ganz Panem verfolgt, oder mussten die zwei das alleine angucken.? Achja, wie hieß der zweite Moderator neben Cäsar nochmal?
Und 3. Wie alt war Cato nun? 16 oder 18, weil jeder sagt iwie was anderes.. :o
Ich hab die Bücher nicht, und aufs Internet Verlass ich mich nicht mehr so wirklich, von daher...
Gglg & danke im vorraus.
Also ich würde gerne wissen, wie genau das bei der Zusammenfassung, Krönung und Interview abgelaufen ist, bzw die Vorgänge dazwischen, also was sonst noch gemacht wurde..
Und bei der Zusammenfassung, war das mit Zuschauern, also in so einer TV-Runde, nebenbei von ganz Panem verfolgt, oder mussten die zwei das alleine angucken.? Achja, wie hieß der zweite Moderator neben Cäsar nochmal?
Und 3. Wie alt war Cato nun? 16 oder 18, weil jeder sagt iwie was anderes.. :o
Ich hab die Bücher nicht, und aufs Internet Verlass ich mich nicht mehr so wirklich, von daher...
Gglg & danke im vorraus.
Gum:D
Beiträge: 91
Rang: Bravoleser
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #68, verfasst am 27.01.2013 | 19:16 Uhr
Gum-Gum
Also, der Ablauf gestaltet sich wie folgend:
Nachdem der Tribut aus dem Krankenhaus unter dem Trainingscenter entlassen wurde, trifft er live vor der Kamera zuerst auf sein Team, gemeinsam fahren sie dann in die entsprechende Etage, wo der Tribut von seinem Vorbereitungsteam hergerichtet wird. Dem schließt sich die Krönung an, wozu der Tribut mit seinem gesamten Team unter die Bühne gebracht wird (ich nehme an, es handelt sich um dieselbe, wie bei den Interviews) wo sie sich auf Platten stellen, die sie nacheinander auf die Bühne hochfahren. Den Anfang macht das Vorbereitungsteam, gefolgt von der/dem Betreuer/in, dem/der Stylist/in, den Mentoren und schließlich der Sieger. Das Ganze wird live übertragen und ist Teil des Pflichtfernsehens, zudem gibt es auch ein Publikum. Der Tribut muss auf einem Stuhl der seinen "Thron" darstellt Platz nehmen und sich dann einen exakt dreistündigen Beitrag über seine Hungerspiele ansehen. Enthalten sind darin von der Ernte bis zum Sieg alle Momente. Während dessen wird der Sieger live gefilmt und seine Emotionen werden ganz Panem gezeigt. Da die meisten der Sieger laut Katniss während dieser Momente "wie betäubt" ausgesehen haben, ist anzunehmen, dass viele der Sieger noch unter Morfix standen.
Nach diesen drei Stunden erscheint Snow mit einem kleinen Mädchen im Schlepptau, dass die Krone trägt und krönt den Sieger - damit ist dieser Teil auch schon wieder vorbei.
Anschließend gibt es das Siegerbankett im Palast Snows, dann wird der Sieger zurück gebracht und am nächsten Tag erneut hergerichtet um dann das eigentliche Interview zu führen, welches im Trainingscenter geführt wird, in einem kleinen Raum ohne Livepublikum, dennoch wird alles live nach ganz Panem übertragen. In diesem Interview werden Fragen zu jedem Aspekt der Hungerspiele gestellt.
Ist auch dies vorbei wird der Tribut mit einem Auto zum Bahnhof gefahren und damit sind die Festlichkeiten im Kapitol auch vorbei.
Kleine Anmerkung: Der Moderator heißt Caesar Flickerman, nicht Cäsar. Sein Komoderator ist Cornelius Templesmith, der jedoch weder bei der Krönung noch bei den Interviews dabei ist.
Das Alter von Cato wird nie explizit erwähnt, im Tributführer ist es meines Erachtens nach mit 16 angegeben, im Film soll er angeblich 18 sein -> gestalte es, wie du willst, würde ich sagen.
Nur unter 16 ist er keinesfalls.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)
Also ich würde gerne wissen, wie genau das bei der Zusammenfassung, Krönung und Interview abgelaufen ist, bzw die Vorgänge dazwischen, also was sonst noch gemacht wurde..
Und bei der Zusammenfassung, war das mit Zuschauern, also in so einer TV-Runde, nebenbei von ganz Panem verfolgt, oder mussten die zwei das alleine angucken.? Achja, wie hieß der zweite Moderator neben Cäsar nochmal?
Und 3. Wie alt war Cato nun? 16 oder 18, weil jeder sagt iwie was anderes.. :o
Also, der Ablauf gestaltet sich wie folgend:
Nachdem der Tribut aus dem Krankenhaus unter dem Trainingscenter entlassen wurde, trifft er live vor der Kamera zuerst auf sein Team, gemeinsam fahren sie dann in die entsprechende Etage, wo der Tribut von seinem Vorbereitungsteam hergerichtet wird. Dem schließt sich die Krönung an, wozu der Tribut mit seinem gesamten Team unter die Bühne gebracht wird (ich nehme an, es handelt sich um dieselbe, wie bei den Interviews) wo sie sich auf Platten stellen, die sie nacheinander auf die Bühne hochfahren. Den Anfang macht das Vorbereitungsteam, gefolgt von der/dem Betreuer/in, dem/der Stylist/in, den Mentoren und schließlich der Sieger. Das Ganze wird live übertragen und ist Teil des Pflichtfernsehens, zudem gibt es auch ein Publikum. Der Tribut muss auf einem Stuhl der seinen "Thron" darstellt Platz nehmen und sich dann einen exakt dreistündigen Beitrag über seine Hungerspiele ansehen. Enthalten sind darin von der Ernte bis zum Sieg alle Momente. Während dessen wird der Sieger live gefilmt und seine Emotionen werden ganz Panem gezeigt. Da die meisten der Sieger laut Katniss während dieser Momente "wie betäubt" ausgesehen haben, ist anzunehmen, dass viele der Sieger noch unter Morfix standen.
Nach diesen drei Stunden erscheint Snow mit einem kleinen Mädchen im Schlepptau, dass die Krone trägt und krönt den Sieger - damit ist dieser Teil auch schon wieder vorbei.
Anschließend gibt es das Siegerbankett im Palast Snows, dann wird der Sieger zurück gebracht und am nächsten Tag erneut hergerichtet um dann das eigentliche Interview zu führen, welches im Trainingscenter geführt wird, in einem kleinen Raum ohne Livepublikum, dennoch wird alles live nach ganz Panem übertragen. In diesem Interview werden Fragen zu jedem Aspekt der Hungerspiele gestellt.
Ist auch dies vorbei wird der Tribut mit einem Auto zum Bahnhof gefahren und damit sind die Festlichkeiten im Kapitol auch vorbei.
Kleine Anmerkung: Der Moderator heißt Caesar Flickerman, nicht Cäsar. Sein Komoderator ist Cornelius Templesmith, der jedoch weder bei der Krönung noch bei den Interviews dabei ist.
Das Alter von Cato wird nie explizit erwähnt, im Tributführer ist es meines Erachtens nach mit 16 angegeben, im Film soll er angeblich 18 sein -> gestalte es, wie du willst, würde ich sagen.
Nur unter 16 ist er keinesfalls.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)
»Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.« – Paul Watzlawick
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #69, verfasst am 27.01.2013 | 19:59 Uhr
@ Coronet
Ja danke, das hat mir wirklich sehr geholfen!
Jetzt muss ich das Kapitel zwar noch einmal total umschreiben, aber egal.^^
Also vielen Dank für diese sehr ausführliche Antwort/ Beschreibung. :)
& zu Caesar.. da gibts so viele Schreibweisen, hab da einfach das einfachste genommen, aber gut. ;)
glg
Ja danke, das hat mir wirklich sehr geholfen!
Jetzt muss ich das Kapitel zwar noch einmal total umschreiben, aber egal.^^
Also vielen Dank für diese sehr ausführliche Antwort/ Beschreibung. :)
& zu Caesar.. da gibts so viele Schreibweisen, hab da einfach das einfachste genommen, aber gut. ;)
glg
Gum:D
Beiträge: 18326
Rang: Literaturgott
Beitrag #70, verfasst am 27.01.2013 | 22:55 Uhr
Coronet
Der Kommentator heißt meines Wissens nach Claudius Templesmith...
Und Cato soll laut Buch auch um die 16 sein...
Im Film ist er wegen des Schauspielers einfach älter...
Kleine Anmerkung: Der Moderator heißt Caesar Flickerman, nicht Cäsar. Sein Komoderator ist Cornelius Templesmith, der jedoch weder bei der Krönung noch bei den Interviews dabei ist.
Das Alter von Cato wird nie explizit erwähnt, im Tributführer ist es meines Erachtens nach mit 16 angegeben, im Film soll er angeblich 18 sein -> gestalte es, wie du willst, würde ich sagen.
Nur unter 16 ist er keinesfalls.
Der Kommentator heißt meines Wissens nach Claudius Templesmith...
Und Cato soll laut Buch auch um die 16 sein...
Im Film ist er wegen des Schauspielers einfach älter...
People have eyes and don't see the obvious
Nothing is perfect - but it could be, if you want it.. Live your Life and make it perfect!
"Come with me to the place where dreams can be true... come with me to the career-school of District 2" (copyrigths des letzten Teils liegen bei mir!!!)
Nothing is perfect - but it could be, if you want it.. Live your Life and make it perfect!
"Come with me to the place where dreams can be true... come with me to the career-school of District 2" (copyrigths des letzten Teils liegen bei mir!!!)
Beiträge: 91
Rang: Bravoleser
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #71, verfasst am 28.01.2013 | 02:27 Uhr
swergi92
Argh, danke für den Hinweis, blödes Autokorrekt. Natürlich Claudius, nicht Cornelius.
Coronet
Kleine Anmerkung: Der Moderator heißt Caesar Flickerman, nicht Cäsar. Sein Komoderator ist Cornelius Templesmith, der jedoch weder bei der Krönung noch bei den Interviews dabei ist.
Das Alter von Cato wird nie explizit erwähnt, im Tributführer ist es meines Erachtens nach mit 16 angegeben, im Film soll er angeblich 18 sein -> gestalte es, wie du willst, würde ich sagen.
Nur unter 16 ist er keinesfalls.
Der Kommentator heißt meines Wissens nach Claudius Templesmith...
Und Cato soll laut Buch auch um die 16 sein...
Im Film ist er wegen des Schauspielers einfach älter...
Argh, danke für den Hinweis, blödes Autokorrekt. Natürlich Claudius, nicht Cornelius.
»Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.« – Paul Watzlawick
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #72, verfasst am 06.02.2013 | 18:47 Uhr
Soooo... Ich hab da eine Frage, die warscheinlich in den 3 Büchern nie vorgekommen ist, aber ich möchte wissen, was ihr davon denkt:
Was würde passieren, wenn der Sieger der Hungerspiele an Blutverlust (oder anderes) in der Arena stirbt?
Was würde passieren, wenn der Sieger der Hungerspiele an Blutverlust (oder anderes) in der Arena stirbt?
Beiträge: 91
Rang: Bravoleser
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #73, verfasst am 06.02.2013 | 19:20 Uhr
Eine interessante Frage. Es kam ja, soweit es in den Büchern erwähnt wird, nie vor, dass es gar keinen Sieger gab und die Reaktion der Spielmacher bei Katniss und Peetas Selbstmordversuch spricht für sich, finde ich.
Allgemein glaube ich, dass die Spielemacher die Spiele ohnehin soweit manipulieren, dass das nicht passiert, oder zumindest sehr unwahrscheinlich ist. Die medizinische Ausstattung des Kapitols erscheint mir zudem sehr weitreichend, so konnte man ja nach den Spielen einiges an Katniss und Peeta wiederherstellen. Fragt sich nur, wie weit diese Künste reichen - ob eine Reanimation möglich wäre, und ab wann alles versagen würde. Denn die Sieger werden ja direkt nach ihrem Sieg gerettet, es kommt halt auf die Verletzung an, auch gegen Blutverlust kann man ja etwas unternehmen.
Auf jeden Fall glaub ich, würde das Kapitol schon ein Problem haben, wenn sie keinen Sieger ihrer Spiele vorweisen kann, ist dies doch das, worauf das Publikum die ganze Zeit gewartet hat, auf einen Sieger. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es Wut in den Distrikten auslösen würde, käme nun nicht einmal ein einziger Tribut zurück. Vielleicht könnte es sogar soweit reichen, dass sie das Kapitol in Frage stellen, zum Beispiel ob es Absicht war, dass alle Tribute ums Leben gekommen sind?
Es könnte aber genauso gut auch eine Reaktion im Kapitol auslösen, ihnen eventuell vor Augen führen, dass die Hungerspiele ohne Sieger viel weniger glamurös sind, oder ihnen die Augen hinsichtlich des Sterbens ein wenig öffnen...
Ist jetzt alles nur recht spekulativ, aber so in etwa stelle ich mir das vor.
Danke übrigens für den Plotbunny, ich weiß doch ohnehin schon gar nicht mehr, wohin mit den Dingern... ;)
Allgemein glaube ich, dass die Spielemacher die Spiele ohnehin soweit manipulieren, dass das nicht passiert, oder zumindest sehr unwahrscheinlich ist. Die medizinische Ausstattung des Kapitols erscheint mir zudem sehr weitreichend, so konnte man ja nach den Spielen einiges an Katniss und Peeta wiederherstellen. Fragt sich nur, wie weit diese Künste reichen - ob eine Reanimation möglich wäre, und ab wann alles versagen würde. Denn die Sieger werden ja direkt nach ihrem Sieg gerettet, es kommt halt auf die Verletzung an, auch gegen Blutverlust kann man ja etwas unternehmen.
Auf jeden Fall glaub ich, würde das Kapitol schon ein Problem haben, wenn sie keinen Sieger ihrer Spiele vorweisen kann, ist dies doch das, worauf das Publikum die ganze Zeit gewartet hat, auf einen Sieger. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es Wut in den Distrikten auslösen würde, käme nun nicht einmal ein einziger Tribut zurück. Vielleicht könnte es sogar soweit reichen, dass sie das Kapitol in Frage stellen, zum Beispiel ob es Absicht war, dass alle Tribute ums Leben gekommen sind?
Es könnte aber genauso gut auch eine Reaktion im Kapitol auslösen, ihnen eventuell vor Augen führen, dass die Hungerspiele ohne Sieger viel weniger glamurös sind, oder ihnen die Augen hinsichtlich des Sterbens ein wenig öffnen...
Ist jetzt alles nur recht spekulativ, aber so in etwa stelle ich mir das vor.
Danke übrigens für den Plotbunny, ich weiß doch ohnehin schon gar nicht mehr, wohin mit den Dingern... ;)
»Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.« – Paul Watzlawick
Beiträge: 68
Rang: Schreibkraft
Beitrag #74, verfasst am 11.02.2013 | 19:09 Uhr
Hallöchen ;).
Ich hab grade wieder angfangen das letzte Buch zu lesen. Und mir ist aufgefallen, dass ich leider gar keine ahnung habe, woher die Katniss´ Perle kommt, die sie von Peeta hat.
Also warum und wann hat peeta ihr die geschenkt?
Ich sitze irgendwie total auf dem schlauch und kann leider nicht nachschaun.
wäre euch echt dankbar, wenn mich jemand erlöst, weil das quält mich grade xD
danke schonmal!
LG
mindiii
Ich hab grade wieder angfangen das letzte Buch zu lesen. Und mir ist aufgefallen, dass ich leider gar keine ahnung habe, woher die Katniss´ Perle kommt, die sie von Peeta hat.
Also warum und wann hat peeta ihr die geschenkt?
Ich sitze irgendwie total auf dem schlauch und kann leider nicht nachschaun.
wäre euch echt dankbar, wenn mich jemand erlöst, weil das quält mich grade xD
danke schonmal!
LG
mindiii
On ne voit bien qu´avec le coeur.
L´essentiel est invisible pour les yeux.
L´essentiel est invisible pour les yeux.