Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #1, verfasst am 19.01.2009 | 18:34 Uhr
Was ist egentlich die mehrzahl von Hokage? Hokages? Hokagen? oder einfach Hokage?
Ich hab echt kp :D
Ich hab echt kp :D
Like a firefly <3
shine bright, brighter than you ever thougt you might ^^
shine bright, brighter than you ever thougt you might ^^
-Sweetgaara-
Beitrag #2, verfasst am 19.01.2009 | 21:56 Uhr
ahaha xD
Was eine Frage lD
kp...
wird nie gesagt,oder? öô
Die Hokagen...uhmm...vllt?
Die Hokages...omg
kaa xD"
Was eine Frage lD
kp...
wird nie gesagt,oder? öô
Die Hokagen...uhmm...vllt?
Die Hokages...omg
kaa xD"
Beiträge: 346
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #3, verfasst am 19.01.2009 | 22:57 Uhr
Ich würde 'Hokage' wie ein sog. Pluralwort behandeln, also so, dass die Einzahl der Mehrzahl entspricht.
Ich kann kein Japanisch, deshalb weiß ich nicht, wie dort die Mehrzahl gebildet wird, die man ggf. analog verwenden könnte. Aber da es sich nun mal um kein deutsches Wort handelt, finde ich obengenannte Lösung die eleganteste.
Und nach meinem persönlichen Geschmack sieht 'Hokages' einfach nicht gut aus und liest sich auch nicht gut.
(Und 'Hokagen' geht gar nicht *schauder*)
Ich kann kein Japanisch, deshalb weiß ich nicht, wie dort die Mehrzahl gebildet wird, die man ggf. analog verwenden könnte. Aber da es sich nun mal um kein deutsches Wort handelt, finde ich obengenannte Lösung die eleganteste.
Und nach meinem persönlichen Geschmack sieht 'Hokages' einfach nicht gut aus und liest sich auch nicht gut.
(Und 'Hokagen' geht gar nicht *schauder*)
Oneshort: Eine in sich abgeschlossene Geschichte, die nur so viele Wörter enthalten darf, wie auf eine kurze Hose passen.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Beiträge: 6881
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
http://de.narutopedia.eu/wiki/Hokage
Da ist von "Konohagakure hatte bis jetzt fünf Hokage" die Rede, scheint also singular und plural das selbe zu sein, wenn man dem glauben kann. (Und wenns kein echtes japanisch ist, so scheints doch Konsenz zu sein in Naruto-Japanisch-Kreisen. *g*)
Da ist von "Konohagakure hatte bis jetzt fünf Hokage" die Rede, scheint also singular und plural das selbe zu sein, wenn man dem glauben kann. (Und wenns kein echtes japanisch ist, so scheints doch Konsenz zu sein in Naruto-Japanisch-Kreisen. *g*)
Bücher sind auch nur tätowierte Bäume.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #5, verfasst am 20.01.2009 | 01:57 Uhr
>.>
Japanisch hat keinen Plural... zumindest nicht in diesem Sinne...
Japanisch hat keinen Plural... zumindest nicht in diesem Sinne...
Ich bin ich. Ende, aus.
KriegerdesExcalibur
Beitrag #6, verfasst am 20.01.2009 | 12:09 Uhr
wir sollten ein Thema eröffnen wo alle fragen geklärt werden und nicht jede einzeln.
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #7, verfasst am 20.01.2009 | 14:35 Uhr
zu den meisten Japanischfragen gibt es bei J-Rock schon einen Thread... (nur guckt ja keiner da rein von den Naruto-Autoren...)
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 346
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #8, verfasst am 20.01.2009 | 16:03 Uhr
B-chan
Danke, dass Du alle über einen Kamm scherst ;)
In der Regel bemühe ich mich schon darum, Begriffe in einer anderen Sprache - falls ich sie überhaupt verwende - zu recherchieren, bevor ich sie verwende.
zu den meisten Japanischfragen gibt es bei J-Rock schon einen Thread... (nur guckt ja keiner da rein von den Naruto-Autoren...)
Danke, dass Du alle über einen Kamm scherst ;)
In der Regel bemühe ich mich schon darum, Begriffe in einer anderen Sprache - falls ich sie überhaupt verwende - zu recherchieren, bevor ich sie verwende.
Oneshort: Eine in sich abgeschlossene Geschichte, die nur so viele Wörter enthalten darf, wie auf eine kurze Hose passen.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Yahoi: Gruß unter homosexuellen Seeleuten.
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #9, verfasst am 20.01.2009 | 18:59 Uhr
hokagen und hogakes war auch nicht so ernst gemeint :)
Like a firefly <3
shine bright, brighter than you ever thougt you might ^^
shine bright, brighter than you ever thougt you might ^^
Beiträge: 416
Rang: Paragraphenreiter
B-chan
Um ehrlich zu sein, wäre ich darauf auch nicht gekommen. Danke für den Hinweis. Allerdings zum Thema Hokage (ich verwende übrigens auch die Mehrzahl "Hokage") und anderen narutospezifischen Wörtern findet sich dort wahrscheinlich nichts ;-))
zu den meisten Japanischfragen gibt es bei J-Rock schon einen Thread... (nur guckt ja keiner da rein von den Naruto-Autoren...)
Um ehrlich zu sein, wäre ich darauf auch nicht gekommen. Danke für den Hinweis. Allerdings zum Thema Hokage (ich verwende übrigens auch die Mehrzahl "Hokage") und anderen narutospezifischen Wörtern findet sich dort wahrscheinlich nichts ;-))
Konichiwa you bitches!
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #11, verfasst am 20.01.2009 | 20:54 Uhr
o.O was mich interessieren würde, hierzu ;-)
Ist Tsunade, die Hokage
oder
der, Hokage?
Was das J-Rock Forum angeht, warum sollte ich in einem Forum nachschauen, dessen Thema mich nicht interessiert?
Ist Tsunade, die Hokage
oder
der, Hokage?
Was das J-Rock Forum angeht, warum sollte ich in einem Forum nachschauen, dessen Thema mich nicht interessiert?
Eine Minute ist unterschiedlich lang – je nachdem, auf welcher Seite der Klotür man sich befindet
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #12, verfasst am 20.01.2009 | 23:51 Uhr
och, das ist auch im "Schreiben Allgemein" verlinkt, aber...
und nein, ich schere nicht alle über einen Kamm, aber da das für das Gros der Naruto-Schreiber zutrifft, kann man verallemeinern ^^
und nein, ich schere nicht alle über einen Kamm, aber da das für das Gros der Naruto-Schreiber zutrifft, kann man verallemeinern ^^
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 1242
Rang: Handbuchautor
Beitrag #13, verfasst am 21.01.2009 | 16:07 Uhr
Danke, B-chan, für den hinweis.
Da ich nicht wirklich J-Rock höre ist mir das nicht aufgefallen, dass es so eine kategorie gibt.
Ist zwar eigentlich logisch, dass man sich da mit japanisch beschäftigt, aber da ich dachte es ginge um die musik, oder weitest gehend um die bands, ist mir der gedanke nicht einmal gekommen.
Dann mache ich mich mal auf die Socken und versuche etwas von deiner weisheit abzubekommen.😄
Da ich nicht wirklich J-Rock höre ist mir das nicht aufgefallen, dass es so eine kategorie gibt.
Ist zwar eigentlich logisch, dass man sich da mit japanisch beschäftigt, aber da ich dachte es ginge um die musik, oder weitest gehend um die bands, ist mir der gedanke nicht einmal gekommen.
Dann mache ich mich mal auf die Socken und versuche etwas von deiner weisheit abzubekommen.😄
Dreams can be such dangerous things; they smolder on like a fire does, and sometimes consume us completely.
(Memoirs Of A Geisha - Arthur Golden)
(Memoirs Of A Geisha - Arthur Golden)
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #14, verfasst am 24.01.2009 | 18:50 Uhr
ich glaube wir einigen uns auf Hokage^^
obwohl in Naruto die Schriften des Hyo ein Zitat von Naruto steht: "Ich werde alle Hokages übertreffen." Aber ich weiß nicht wie viel Glauben man der deutschen Version dieses Buches schenken kann.
obwohl in Naruto die Schriften des Hyo ein Zitat von Naruto steht: "Ich werde alle Hokages übertreffen." Aber ich weiß nicht wie viel Glauben man der deutschen Version dieses Buches schenken kann.
Like a firefly <3
shine bright, brighter than you ever thougt you might ^^
shine bright, brighter than you ever thougt you might ^^
Beiträge: 2733
Rang: Literaturgenie
Beitrag #15, verfasst am 25.01.2009 | 01:58 Uhr
julii-chan
Kommt auf den Übersetzer an...
Ich sah auch schon in deutschen Versionen plötzlich den japanischen Begriff "Salaryman" (also "Sararimann")... und wenn der Übersetzer deutlich ausdrücken wollte, dass es ein Plural ist, und er meinte, den müsse er mit S schreiben, ist das nicht grundsätzlich verkehrt.
(im Deutschen heißt es ja auch "Animes" und "Mangas")
ich glaube wir einigen uns auf Hokage^^
obwohl in Naruto die Schriften des Hyo ein Zitat von Naruto steht: "Ich werde alle Hokages übertreffen." Aber ich weiß nicht wie viel Glauben man der deutschen Version dieses Buches schenken kann.
Kommt auf den Übersetzer an...
Ich sah auch schon in deutschen Versionen plötzlich den japanischen Begriff "Salaryman" (also "Sararimann")... und wenn der Übersetzer deutlich ausdrücken wollte, dass es ein Plural ist, und er meinte, den müsse er mit S schreiben, ist das nicht grundsätzlich verkehrt.
(im Deutschen heißt es ja auch "Animes" und "Mangas")
Ich bin ich. Ende, aus.
Beiträge: 61
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #16, verfasst am 28.01.2009 | 14:54 Uhr
oh sorry es waren die Schriften des Rin ( ich war zu faul um nachzusehen) und ich bin jetzt endgültig verwirrt zuerst steht da "Die 5 Kage" und dann "Ich werde alle Hogakes übertreffen"???????????????????
Like a firefly <3
shine bright, brighter than you ever thougt you might ^^
shine bright, brighter than you ever thougt you might ^^
Beiträge: 9
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #17, verfasst am 11.05.2009 | 00:39 Uhr
das mit den "...alle Hokages übertreffen" hat bestimmt naruto gesagt. der ist noch dümmer als Brot!-.-
also, mehrzahl von Hokage: Hokage! oder doch so was intelligentes wie Lexikon- Lexika
oder Atlas-Atlanten?
Also Hokage- Hokageten? xD
also, mehrzahl von Hokage: Hokage! oder doch so was intelligentes wie Lexikon- Lexika
oder Atlas-Atlanten?
Also Hokage- Hokageten? xD
UNCUT 4EVER!!!!!! NIEDER MIT DEM ZENSIEREN!
Beiträge: 474
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #18, verfasst am 03.06.2009 | 12:54 Uhr
Also im deutschen sagen sie aufjedenfall immer Hokage auch als Mehrzahl, was im japanischen ist, weiß ich nicht, da hab ich net so gut aufgepasst.
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Beitrag #19, verfasst am 16.06.2009 | 14:50 Uhr
Ich würde sagen, die Hokage
Also genauso, wie der Singular^^
So wird es doch auch in der Sendung gesagt, oder?
Also genauso, wie der Singular^^
So wird es doch auch in der Sendung gesagt, oder?
Beiträge: 151
Rang: Datentypist
Beitrag #20, verfasst am 16.06.2009 | 21:48 Uhr
Ich würde sagen, die Mehrzahl von Hokage ist Hokage da Kage entweder Schatten oder Licht/Spiegelbild bedeutet und auf jeden Fall Schatten auch Einzahl und Mehrzahl ist. Dass Kage auch Licht/Spiegelbild bedeutet, wusste ich bis eben auch nicht, aber mein Wörterbuch wirds wohl wissen ;)
ich schlag nochmal woanders nach
...
30 min später und nicht viel schlauer. Ich hab noch ein Japanischbuch befragt (nein, ich lerne es nicht, will es zwar schon, hab aber keine Zeit dazu) und habe festgestellt, dass da nicht wirklich was zu steht.
Für mich heißt es daher ein Hokage, zwei Hokage, ... unendlich viele Hokage und zwar so lange, bis jemand das Gegenteil beweist aber so oft hat man das Problem ja nicht, gibt ja immer nur einen Hokage.
Grüße
Kuroi
ich schlag nochmal woanders nach
...
30 min später und nicht viel schlauer. Ich hab noch ein Japanischbuch befragt (nein, ich lerne es nicht, will es zwar schon, hab aber keine Zeit dazu) und habe festgestellt, dass da nicht wirklich was zu steht.
Für mich heißt es daher ein Hokage, zwei Hokage, ... unendlich viele Hokage und zwar so lange, bis jemand das Gegenteil beweist aber so oft hat man das Problem ja nicht, gibt ja immer nur einen Hokage.
Grüße
Kuroi
„Viele Menschen sind zu gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“
Orson Welles
Orson Welles
The Phoenix
Beitrag #21, verfasst am 17.06.2009 | 09:43 Uhr
So, lasst mich mal ran! =D
Wenn man es wirklich >unbedingt< extra betont haben will, dann gibt’s
-tachi übliches Pluralsuffix für Personen
-gata höflicheres Pluralsuffix für Personen
-ra unhöfliches (oder familiäres) Pluralsuffix
Aber da wir hier im deutschsprachigen Raum sind und kaum ein normaler Leser japanisch versteht und es für den Leser dann sehr ungewohnt ist mit japanischen Pluralsuffixen bombardiert zu werden, würde ich empfehlen, bei zwei, drei, billionen „Hokage“ zu bleiben.
Wenn man es wirklich >unbedingt< extra betont haben will, dann gibt’s
-tachi übliches Pluralsuffix für Personen
-gata höflicheres Pluralsuffix für Personen
-ra unhöfliches (oder familiäres) Pluralsuffix
Aber da wir hier im deutschsprachigen Raum sind und kaum ein normaler Leser japanisch versteht und es für den Leser dann sehr ungewohnt ist mit japanischen Pluralsuffixen bombardiert zu werden, würde ich empfehlen, bei zwei, drei, billionen „Hokage“ zu bleiben.
Beiträge: 2
Rang: Analphabet
Beitrag #22, verfasst am 22.06.2009 | 18:06 Uhr
Also erstmal gibt es nur einen Hokage, Mehrzahl ist sowieso nicht drin ;)
Außerdem bedeutet "Kage" Schatten.
Und da ist das wie im Deutschen:
Der Schatten und die Schatten - der Kage und die Kage.
Alles klar?
Außerdem bedeutet "Kage" Schatten.
Und da ist das wie im Deutschen:
Der Schatten und die Schatten - der Kage und die Kage.
Alles klar?
Filey
Malika
Ich denke das war ohnehin allen klar. Wichtig wird der Plural aber für FF-Autoren, wenn z.B. von vergangenen Generationen zusammenfassend gesprochen wird.
Also erstmal gibt es nur einen Hokage, Mehrzahl ist sowieso nicht drin ;)
Ich denke das war ohnehin allen klar. Wichtig wird der Plural aber für FF-Autoren, wenn z.B. von vergangenen Generationen zusammenfassend gesprochen wird.
Beiträge: 4
Rang: Analphabet
Beitrag #24, verfasst am 30.06.2009 | 17:55 Uhr
Ich denk Hokage ist wie Milch ^^
Von Milch gibt's ja auch keine Pluralform, bzw. es ist auch gleichzeitig die Pluralform xD
Von Milch gibt's ja auch keine Pluralform, bzw. es ist auch gleichzeitig die Pluralform xD
Bubbly-killt-dich
Beitrag #25, verfasst am 07.08.2009 | 11:36 Uhr
der Hokage
die Hokage.
Kage = Schatten
der Schatten
Mehrzahl: die Schatten
passt das so : D
die Hokage.
Kage = Schatten
der Schatten
Mehrzahl: die Schatten
passt das so : D
Seite: 1 - 2