Autor
Beitrag
Beiträge: 2902
Rang: Autorenlegende
Beitrag #51, verfasst am 09.04.2019 | 22:20 Uhr
@ All
Vielen Dank für die vielen Tipps! Das eine oder andere davon werde ich sicher in meiner Szene verwenden können.
Vielen Dank für die vielen Tipps! Das eine oder andere davon werde ich sicher in meiner Szene verwenden können.
Beiträge: 287
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #52, verfasst am 01.09.2021 | 10:46 Uhr
Ich bin zwar an der Stelle meines Dystopian Roman´s, der ein wenig in einer Welt wie die aus Bladerunner, abläuft, jetzt getraue ich mich nicht weiter zu schreiben, da ich mir ganz sicher bin, wenn es jemand liest, sagen wird:
"Oh aha Zeitverschiebungs Zylinder! Erklär mir doch bitte genau, wie diese funktionieren soll!"
Ähm, sorry aber wie soll das gehen, ich habe weder das Wissen eines Quantenphysikers noch den IQ von Einstein!
Es muss einen Weg geben, ohne jede Schraube, Niete und technische Erläuterung, dies spannend zu Papier zu bringen!
Ich meine, Jules Verne hat sicher auch nicht jede Funktion seiner Gefährte beschrieben?
Danke euch für eure Hilfe und ehrlich gesagt möchte ich weiter schreiben, da die Story bereits sehr gut klingt.
:)
"Oh aha Zeitverschiebungs Zylinder! Erklär mir doch bitte genau, wie diese funktionieren soll!"
Ähm, sorry aber wie soll das gehen, ich habe weder das Wissen eines Quantenphysikers noch den IQ von Einstein!
Es muss einen Weg geben, ohne jede Schraube, Niete und technische Erläuterung, dies spannend zu Papier zu bringen!
Ich meine, Jules Verne hat sicher auch nicht jede Funktion seiner Gefährte beschrieben?
Danke euch für eure Hilfe und ehrlich gesagt möchte ich weiter schreiben, da die Story bereits sehr gut klingt.
:)
Carpe Diem......
Beiträge: 2853
Rang: Autorenlegende
Beta-Tester App
Tutorial-Autor
Beitrag #53, verfasst am 01.09.2021 | 13:11 Uhr
Schreib doch einfach in dem Detaill-Grad, den du dir zutraust, den du für die Story / die Szene wichtig findest, und ähnliches.
Du musst nicht genau erklären können, wie ein "Zeitverschiebungs Zylinder" funktioniert, denn deine Leser sind im Normalfall auch keine Quantenphysiker oder Einsteins.
Du als Autor solltest nur (zumindest grob) wissen, welche Funktionsweise du dir überlegt hast, damit du dir nicht in einer späteren Szene selbst widersprichst.
Du musst nicht genau erklären können, wie ein "Zeitverschiebungs Zylinder" funktioniert, denn deine Leser sind im Normalfall auch keine Quantenphysiker oder Einsteins.
Du als Autor solltest nur (zumindest grob) wissen, welche Funktionsweise du dir überlegt hast, damit du dir nicht in einer späteren Szene selbst widersprichst.
I'm a reader and an author. Not because I do not have a life, but I choose to have many.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
Beiträge: 287
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #54, verfasst am 01.09.2021 | 13:39 Uhr
Danke dir Sira-la, okay, alsoist es nicht zwingend wichtig zu erörtern, wieso dies eigentlich möglich ist oder wurde?
Danke dir sehr :)
Danke dir sehr :)
Carpe Diem......
Beiträge: 2853
Rang: Autorenlegende
Beta-Tester App
Tutorial-Autor
Beitrag #55, verfasst am 01.09.2021 | 14:09 Uhr
Schau dir doch mal ein paar Filme oder Bücher an.
Wird gesagt, wie genau Laserschwerter funktionieren? (Star Wars)
Wird gesagt, wie KITT programmiert ist? (Knight Rider)
Wird die chemische Zusammensetzung des Superheldenserums genannt? (Captain America)
Und so weiter und so fort.
Nochmal: Du als Autor musst es wissen. (zumindest grob)
Aber: Du musst es nicht im Detail in deiner Geschichte erklären.
Wird gesagt, wie genau Laserschwerter funktionieren? (Star Wars)
Wird gesagt, wie KITT programmiert ist? (Knight Rider)
Wird die chemische Zusammensetzung des Superheldenserums genannt? (Captain America)
Und so weiter und so fort.
Nochmal: Du als Autor musst es wissen. (zumindest grob)
Aber: Du musst es nicht im Detail in deiner Geschichte erklären.
I'm a reader and an author. Not because I do not have a life, but I choose to have many.
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)
„Es ist besser, für sich selbst zu schreiben und kein Publikum zu haben, als für Publikum zu schreiben und kein Selbst zu haben.“ (Cyril Connolly)