Seite: 1 - 2
Autor
Beitrag
Beiträge: 122
Rang: Datentypist
Beitrag #26, verfasst am 09.09.2015 | 15:30 Uhr
Ja, natürlich kenn ich die. Ich hab nur halt mehr oder weniger "von hinten" angefangen...
Hmpf. Ja, solche gibt es leider genug...
Hmpf. Ja, solche gibt es leider genug...
My girl, my girl, where will you go?
- I'm going where the cold wind blows.
- I'm going where the cold wind blows.
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #27, verfasst am 09.09.2015 | 16:05 Uhr
Oh ja! Und dann hat man seine liebe Not, die wieder los zu werden. 😣
Quesa
Warum stört dich das, dass Leute Sonata hören, die aber keine anderen Bands hören, die du als ähnlich empfindest? Muss man, um Band A hören zu dürfen, auch Band B hören? Und welche Bands wären das dann, die man auch gutfinden muss, wenn man Sonata gutfindet?
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #29, verfasst am 10.09.2015 | 16:49 Uhr
Quesa
Ich hab nicht grundsätzlich was gegen Leute, die "nur" Sonata hören. Aber ich hab ein Problem mit Leuten, die sonst Metal als organisierten Krach abtun und nur ein paar wenige Songs von SA mögen. Und dann ewig und drei Sekunden über diese Songs reden wollen
Warum stört dich das, dass Leute Sonata hören, die aber keine anderen Bands hören, die du als ähnlich empfindest? Muss man, um Band A hören zu dürfen, auch Band B hören? Und welche Bands wären das dann, die man auch gutfinden muss, wenn man Sonata gutfindet?
Ich hab nicht grundsätzlich was gegen Leute, die "nur" Sonata hören. Aber ich hab ein Problem mit Leuten, die sonst Metal als organisierten Krach abtun und nur ein paar wenige Songs von SA mögen. Und dann ewig und drei Sekunden über diese Songs reden wollen
Quesa
Anderer Leute Geschmack als "nicht echt" zu bewerten, ist... nicht besonders sinnvoll. Wenn jemand sagt, Metal mag sie nicht, aber sie mag Sonata, dann ist das doch ihre Sache. Schön, dass sie Sonata mag.
Man muss natürlich nicht mit den Leuten drüber reden, wenn man nicht will. Aber ich finde es einfach ne gute Sache, wenn ein Lied vielen Menschen gefällt. Gerade, wenn es mir auch selbst gefällt und ich verstehe, was andere daran finden. "Bessere Fans" und "schlechtere Fans" sind so unnötige Kategorien, finde ich. Vor allem kommt es doch so auf den Blickwinkel an. Mal ganz ehrlich, so sehr Bands sich sicher auch darüber freuen, dass sie Menschen mit ihrer Musik glücklich machen, am Ende des Tages sind die besten Fans für eine Band die, die das meiste Geld für Konzerttickets und Merch ausgeben.
Zu meinen, dass man alle Lieder gutfinden, oder zumindest kennen muss, um ein guter Fan zu sein, ist dein Blickwinkel, der vor allem daher kommt, dass du diese Voraussetzung erfüllst. Man könnte aber genausogut andere Kriterien ansetzen. Ich spreche zum Beispiel fließend Finnisch. Mal angenommen (rein theoretisch), ich würde sagen, man könne kein guter Fan sein, wenn man nicht einmal die Muttersprache der Künstler beherrscht. Wie soll man denn dann tieferes Verständnis für ihre Lieder entwickeln? Oder, anderes Beispiel: Man muss mindestens einmal auf einem Konzert gewesen sein, wie kann man Fan sein, wenn man noch nie die Atmosphäre einer Liveshow erlebt hat, denn bei Bands geht es doch darum, wie gut sie live spielen, oder? Leider könnten dann vielleicht Menschen aus Südafrika (die nicht reich sind) keine Fans sein. Also, das sind jetzt andere, theoretische Kriterien, die man ansetzen könnte statt "alle Lieder kennen". Die sind aber meiner Meinung nach durchaus genauso vorstellbar. Und angesetzt werden solche Kriterien immer von Leuten, die sie erfüllen.
Ich finde, es wäre cool, wenn alle MITEINANDER die Band feiern würden, und man sich nicht irgendwie immer besser fühlen müsste als andere Leute. Da ich wie gesagt vielseitige Beziehungen zu Finnland habe, freut es mich eigentlich vor allem, dass sie gute Werbung fürs Land machen :)
Edith sagt: Dieser Beitrag widerspricht komplett meinem letzten Beitrag im Nightwish-Thread, hahaha. Egal. Two different points I wanted to get across. Ich liebe Argumentieren.
Man muss natürlich nicht mit den Leuten drüber reden, wenn man nicht will. Aber ich finde es einfach ne gute Sache, wenn ein Lied vielen Menschen gefällt. Gerade, wenn es mir auch selbst gefällt und ich verstehe, was andere daran finden. "Bessere Fans" und "schlechtere Fans" sind so unnötige Kategorien, finde ich. Vor allem kommt es doch so auf den Blickwinkel an. Mal ganz ehrlich, so sehr Bands sich sicher auch darüber freuen, dass sie Menschen mit ihrer Musik glücklich machen, am Ende des Tages sind die besten Fans für eine Band die, die das meiste Geld für Konzerttickets und Merch ausgeben.
Zu meinen, dass man alle Lieder gutfinden, oder zumindest kennen muss, um ein guter Fan zu sein, ist dein Blickwinkel, der vor allem daher kommt, dass du diese Voraussetzung erfüllst. Man könnte aber genausogut andere Kriterien ansetzen. Ich spreche zum Beispiel fließend Finnisch. Mal angenommen (rein theoretisch), ich würde sagen, man könne kein guter Fan sein, wenn man nicht einmal die Muttersprache der Künstler beherrscht. Wie soll man denn dann tieferes Verständnis für ihre Lieder entwickeln? Oder, anderes Beispiel: Man muss mindestens einmal auf einem Konzert gewesen sein, wie kann man Fan sein, wenn man noch nie die Atmosphäre einer Liveshow erlebt hat, denn bei Bands geht es doch darum, wie gut sie live spielen, oder? Leider könnten dann vielleicht Menschen aus Südafrika (die nicht reich sind) keine Fans sein. Also, das sind jetzt andere, theoretische Kriterien, die man ansetzen könnte statt "alle Lieder kennen". Die sind aber meiner Meinung nach durchaus genauso vorstellbar. Und angesetzt werden solche Kriterien immer von Leuten, die sie erfüllen.
Ich finde, es wäre cool, wenn alle MITEINANDER die Band feiern würden, und man sich nicht irgendwie immer besser fühlen müsste als andere Leute. Da ich wie gesagt vielseitige Beziehungen zu Finnland habe, freut es mich eigentlich vor allem, dass sie gute Werbung fürs Land machen :)
Edith sagt: Dieser Beitrag widerspricht komplett meinem letzten Beitrag im Nightwish-Thread, hahaha. Egal. Two different points I wanted to get across. Ich liebe Argumentieren.
Beiträge: 17
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #31, verfasst am 11.09.2015 | 13:47 Uhr
Ich hab ihren Geschmack nicht als nicht echt abgetan. Ich hab sie auch nicht als guten oder schlechten Fan bezeichnet. Ich finde einfach, sie sollten sich nicht als Fan bezeichnen, wenn sie nur ein paar Songs mögen und kennen. Und btw. ich mag auch nicht alle Songs von SA.
Ein Beispiel, P!nk ist so gar nicht meine Musikrichtung, aber ihr Song Give me a reason gefällt mir. Deswegen bezeichne ich mich aber noch lange nicht als Pinkfan.
Was deine andern Kriterien (Konzerte, oder die Sprachkenntnisse) angeht, darüber kann man endlos diskutieren. Ich bin der Meinung, man muss nicht zwingend auf einem Konzert gewesen sein, um Fan zu sein. Ebenso muss man auch nicht zwingend die Sprache beherrschen. Gerade finnisch ist sehr schwer zu lernen, finde ich jedenfalls.
Ich fühle mich auch nicht besser, als andere, nur weil ich schon recht viel Kohle in manche Bands gesteckt habe. Andere stecken auch Kohle in andere Bands.
Ein Beispiel, P!nk ist so gar nicht meine Musikrichtung, aber ihr Song Give me a reason gefällt mir. Deswegen bezeichne ich mich aber noch lange nicht als Pinkfan.
Was deine andern Kriterien (Konzerte, oder die Sprachkenntnisse) angeht, darüber kann man endlos diskutieren. Ich bin der Meinung, man muss nicht zwingend auf einem Konzert gewesen sein, um Fan zu sein. Ebenso muss man auch nicht zwingend die Sprache beherrschen. Gerade finnisch ist sehr schwer zu lernen, finde ich jedenfalls.
Ich fühle mich auch nicht besser, als andere, nur weil ich schon recht viel Kohle in manche Bands gesteckt habe. Andere stecken auch Kohle in andere Bands.
Quesa
Na dann ;)
(Finnisch ist nicht schwerer zu lernen als andere Sprachen ;) )
(Finnisch ist nicht schwerer zu lernen als andere Sprachen ;) )
Seite: 1 - 2