Autor
Beitrag
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #1, verfasst am 23.08.2012 | 22:07 Uhr
Heyho ;)
(Oder: Drem yol lok, falls es unter euch noch mehr Freaks wie mich gibt...)
Mich hat es ehrlich gesagt ein bisschen verwundert, dass es hier noch keinen Thread zu Skyrim gab... Aber gut, jetzt gibt es einen.
Mich würde eben einfach mal interessieren, was ihr so von dem Spiel gehalten habt. Ich persönlich fand es einfach nur genial und könnte meinen Bruder- er hat es mir geschenkt- immer noch dafür knuddeln.
Allerdings waren wohl einige Spieler enttäuscht, überwiegend welche, die schon Oblivion oder Morrowind gespielt hatten. Klar, zwischen Skyrim und Morrowind liegen Welten, und letzteres kenne ich nicht; ich hab mir Oblivion auch erst nach Skyrim zugelegt, weil ich einen Narren an Lucien Lachance gefressen hatte und wissen wollte, wie die lebendige Fassung aussieht.
Tja... und was ich sonst noch so gerne wüsste: Was für Charaktere spielt ihr so? Welche Rasse, welche Spezialisierungen?
Und wie haben euch die verschiedenen Questreihen gefallen? (Dass die Bruderschaft verglichen mit Oblivion doch etwas gelitten hat, ist auch mir klar...)
Tja, und dann noch so die obligatorischen Fragen danach, ob ihr irgendwelche Charaktere besonders mochtet...
Und natürlich die alles entscheidende Frage: Sturmmantel oder Kaiserlicher? :P
lg Kazu
(Oder: Drem yol lok, falls es unter euch noch mehr Freaks wie mich gibt...)
Mich hat es ehrlich gesagt ein bisschen verwundert, dass es hier noch keinen Thread zu Skyrim gab... Aber gut, jetzt gibt es einen.
Mich würde eben einfach mal interessieren, was ihr so von dem Spiel gehalten habt. Ich persönlich fand es einfach nur genial und könnte meinen Bruder- er hat es mir geschenkt- immer noch dafür knuddeln.
Allerdings waren wohl einige Spieler enttäuscht, überwiegend welche, die schon Oblivion oder Morrowind gespielt hatten. Klar, zwischen Skyrim und Morrowind liegen Welten, und letzteres kenne ich nicht; ich hab mir Oblivion auch erst nach Skyrim zugelegt, weil ich einen Narren an Lucien Lachance gefressen hatte und wissen wollte, wie die lebendige Fassung aussieht.
Tja... und was ich sonst noch so gerne wüsste: Was für Charaktere spielt ihr so? Welche Rasse, welche Spezialisierungen?
Und wie haben euch die verschiedenen Questreihen gefallen? (Dass die Bruderschaft verglichen mit Oblivion doch etwas gelitten hat, ist auch mir klar...)
Tja, und dann noch so die obligatorischen Fragen danach, ob ihr irgendwelche Charaktere besonders mochtet...
Und natürlich die alles entscheidende Frage: Sturmmantel oder Kaiserlicher? :P
lg Kazu
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #2, verfasst am 24.08.2012 | 00:12 Uhr
Welche Rassen?
Nord, Bosmer, Dunmer, Altmer... :D Noch eine Khajiit, aber die hab ich nur angefangen ;)
Ich fand ja die Diebesgilde in Skyrim klasse. Spannende Quests, gute Charaktere, gute Story. Und natürlich die Story des Dawnguard-DLCs mit den beiden neuen Fraktionen - ich bin ja ein kleiner Serana-Fan :D
Allerdings - nur einer meiner Charaktere hat im Bürgerkrieg Partei ergriffen, eine meiner Nords und zwar für die Sturmmäntel. Aber ich finde keine der beiden Fraktionen schenkt sich da was an... die haben beide ihre nachvollziehbaren Gründe, aber auch beide ihre Schattenseiten und negativen Aspekte. Und zu den meisten meiner Charaktere passt es nicht, Partei zu ergreifen.
Meine Dunmerin glaubt z.B. nicht, dass es ihrem Volk besser geht, wenn sie der ein oder anderen Seite zum Sieg verhilft, also hält sie sich da raus. Das ist ein Nord- und kein Dunmerproblem, sollen die sich selbst weiterhelfen... so in etwa.
Die Dunkle Bruderschaft fand ich jetzt nicht schlecht, aber mir haben diese Zusatzbedigungen gefehlt, wo man auf bestimmte Art und Weise vorgehen musste, um den Bonus zu erhalten. Und natürlich Lucien...^^ Außerdem ist Astrid so eine... die Frau ist, nett gesagt, nicht mein Fall. Meine fies-böse Bosmerdame fand es schrecklich, wie diese Dame über Sithis und die Mutter der Nacht sprach...
Ich hätte da am Ende gerne noch ein paar mehr Quests gehabt, in denen man der Bruderschaft zu altem "Glanz" verhilft... Sprecher erwählt, und Ruhigsteller usw.
Naja, man kann nicht alles haben, oder?
Nord, Bosmer, Dunmer, Altmer... :D Noch eine Khajiit, aber die hab ich nur angefangen ;)
Ich fand ja die Diebesgilde in Skyrim klasse. Spannende Quests, gute Charaktere, gute Story. Und natürlich die Story des Dawnguard-DLCs mit den beiden neuen Fraktionen - ich bin ja ein kleiner Serana-Fan :D
Allerdings - nur einer meiner Charaktere hat im Bürgerkrieg Partei ergriffen, eine meiner Nords und zwar für die Sturmmäntel. Aber ich finde keine der beiden Fraktionen schenkt sich da was an... die haben beide ihre nachvollziehbaren Gründe, aber auch beide ihre Schattenseiten und negativen Aspekte. Und zu den meisten meiner Charaktere passt es nicht, Partei zu ergreifen.
Meine Dunmerin glaubt z.B. nicht, dass es ihrem Volk besser geht, wenn sie der ein oder anderen Seite zum Sieg verhilft, also hält sie sich da raus. Das ist ein Nord- und kein Dunmerproblem, sollen die sich selbst weiterhelfen... so in etwa.
Die Dunkle Bruderschaft fand ich jetzt nicht schlecht, aber mir haben diese Zusatzbedigungen gefehlt, wo man auf bestimmte Art und Weise vorgehen musste, um den Bonus zu erhalten. Und natürlich Lucien...^^ Außerdem ist Astrid so eine... die Frau ist, nett gesagt, nicht mein Fall. Meine fies-böse Bosmerdame fand es schrecklich, wie diese Dame über Sithis und die Mutter der Nacht sprach...
Ich hätte da am Ende gerne noch ein paar mehr Quests gehabt, in denen man der Bruderschaft zu altem "Glanz" verhilft... Sprecher erwählt, und Ruhigsteller usw.
Naja, man kann nicht alles haben, oder?
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #3, verfasst am 24.08.2012 | 09:02 Uhr
Ich hab ja mittlerweile alle menschlichen Rassen durch... Aber ich kann ums Verrecken keine Altmer spielen. Da fühle ich mich wie eine Thalmor... :D
Und ich bin irgendwie Sturmmantel. Schon immer gewesen.
Ich hab den Kaiserlichen wohl einfach das mit Helgen nachgetragen...
Dawnguard muss noch zwei Monaten warten, da ich dann erst 18 werde... und meine Eltern haben was gegen DLCs.
Meine Lieblingsfraktion ist auch die Diebesgilde... wobei ich sogar irgendwie Mercer leiden kann.
Und die Boni in der DB gab es auch in Skyrim... nur irgendwie nicht so spannend...
Und ich bin irgendwie Sturmmantel. Schon immer gewesen.
Ich hab den Kaiserlichen wohl einfach das mit Helgen nachgetragen...
Dawnguard muss noch zwei Monaten warten, da ich dann erst 18 werde... und meine Eltern haben was gegen DLCs.
Meine Lieblingsfraktion ist auch die Diebesgilde... wobei ich sogar irgendwie Mercer leiden kann.
Und die Boni in der DB gab es auch in Skyrim... nur irgendwie nicht so spannend...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Den Sturmmänteln kann ich mich irgendwie nicht anschließen, weil sie mit den Thalmor im Bett sind (man findet bei dem Schickimicki-Thalmorfest eine Notiz, wo das klar beschrieben ist). Das Kaiserreich ist zumindest nicht freiwillig mit denen verbandelt.
Zum Spiel selbst: Skyrim ist ein gutes Spiel, das Spaß macht, und ist mMn besser als Oblivion. Trotzdem konnten mich damals Morrowind und später Fallout: NV mehr überzeugen. Was die Bethesda-Spiele angeht, die ich kenne, reiht es sich für mich im Mittelfeld ein, was immer noch gut ist, weil Bethesda eigentlich immer gute Rollenspiele macht.
Zum Spiel selbst: Skyrim ist ein gutes Spiel, das Spaß macht, und ist mMn besser als Oblivion. Trotzdem konnten mich damals Morrowind und später Fallout: NV mehr überzeugen. Was die Bethesda-Spiele angeht, die ich kenne, reiht es sich für mich im Mittelfeld ein, was immer noch gut ist, weil Bethesda eigentlich immer gute Rollenspiele macht.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #5, verfasst am 24.08.2012 | 11:13 Uhr
Dieses blöde Dossier zu Ulfric... <.<
Ich helfe ihm trotzdem immer. Eigentlich hasst er die Thalmor ja und ist selbst der Angeschmierte, weil diese blöden Altmer nur am Plotten sind... er kann gar nichts dafür! Der hilft denen doch nicht freiwillig.
Aber mal eine dumme Frage: Hat es irgendwerübers Herz gebracht, Paarthurnax zu töten?
Ich helfe ihm trotzdem immer. Eigentlich hasst er die Thalmor ja und ist selbst der Angeschmierte, weil diese blöden Altmer nur am Plotten sind... er kann gar nichts dafür! Der hilft denen doch nicht freiwillig.
Aber mal eine dumme Frage: Hat es irgendwerübers Herz gebracht, Paarthurnax zu töten?
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #6, verfasst am 24.08.2012 | 11:57 Uhr
Joah, also ich mag das Kaiserreich auch deswegen, weil ich es aus früheren TES-Titeln kenne. Das Kaiserreich ist nicht perfekt, aber es steht zumindest für Toleranz und dafür, dass die verschiedenen Rassen miteinander auskommen können.
Wobei mir die Sturmmäntel auch sympathisch waren, ich bin sogar auf ihrer Seite gestanden, aber eben nur, bis ich dieses Dossier gefunden habe.
Wobei mir die Sturmmäntel auch sympathisch waren, ich bin sogar auf ihrer Seite gestanden, aber eben nur, bis ich dieses Dossier gefunden habe.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #7, verfasst am 24.08.2012 | 12:21 Uhr
Was das Kaiserreich angeht, bin ich Verfechter der Ansicht, dass das echte Reich mit Martin gestorben ist.
Ich glaube nämlich nicht, dass ein Septim dem Weißgold-Konkordat zugestimmt hätte...
Ich glaube nämlich nicht, dass ein Septim dem Weißgold-Konkordat zugestimmt hätte...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #8, verfasst am 24.08.2012 | 12:41 Uhr
Dem kann ich mich nicht anschließen, denn Uril Septim in Oblivion kam etwas trottelig rüber (vertraut einem Fremden, will den ahnungslosen Martin als Thronfolger...). Das einzige, was wirklich für sie spricht, war das Drachenblut, aber sonst? Außerdem gab es in dieser Familie immer wieder Versager, z.B. den wahnsinnigen Pelagius - wie in einem echten Adelshaus eben.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #9, verfasst am 24.08.2012 | 13:35 Uhr
Ja, nur... Widerlege mal deine eigene Abstammung... oder sage dich zumindest davon los.
Und Uriel... als trottelig hab ich den nicht erlebt. Das ist Fantasy. Da kann die Vision vom Helden durchaus richtig sein. Sonst wäre niemand so blöd, einem wildfremden Knasti zu trauen.
Und Uriel... als trottelig hab ich den nicht erlebt. Das ist Fantasy. Da kann die Vision vom Helden durchaus richtig sein. Sonst wäre niemand so blöd, einem wildfremden Knasti zu trauen.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #10, verfasst am 24.08.2012 | 13:58 Uhr
*zuckt Schultern*
So oft ist er mir nicht begegnet und da ist er mir halt trottelig vorgekommen. Nicht nur wegen dem Visionszeug, sondern auch, weil er unbedingt jemanden am Thron sehen will, der nie gelernt hat zu herrschen.
So wie in TES üblich hat alles zwei Seiten. Mal sind die Septimes fähige Herrscher, und dann wieder nicht. Deswegen gefällt mir die Welt auch so gut. Genau genommen ist Tamriel die einzige High Fantasy Welt, die mich tatsächlich fesseln konnte.
So oft ist er mir nicht begegnet und da ist er mir halt trottelig vorgekommen. Nicht nur wegen dem Visionszeug, sondern auch, weil er unbedingt jemanden am Thron sehen will, der nie gelernt hat zu herrschen.
So wie in TES üblich hat alles zwei Seiten. Mal sind die Septimes fähige Herrscher, und dann wieder nicht. Deswegen gefällt mir die Welt auch so gut. Genau genommen ist Tamriel die einzige High Fantasy Welt, die mich tatsächlich fesseln konnte.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #11, verfasst am 24.08.2012 | 20:51 Uhr
Naja, das Uriel seinen illegitimen Sohn auf dem Thron sehen will, obwohl der keine Ahnung von Politik hat, ist wahrscheinlich schlichter Standesdünkel so von wegen "Nur jemand von meinem! Blut darf der Kaiser sein, alle anderen (auch, wenn sie besser geeignet sind), sind da einfach nicht standesgemäß weil nicht aus Tiber Septims Blutlinie und haben gefälligt vom Kaiserthron wegzubleiben"... so läuft oder so ähnlich lief das ja auch in realen Fürsten- und Königshäusern, da wurden dann auch schon mal minderjährige Kinder als Könige eingesetzt... nur, damit das Königstum "denen überlassen bleibt, die vom richtigem Geblüte sind"
Die Thalmor sind aber schon fiese Stücke.... die intrigieren und haben auch diesen beschissenen (sorry) Blutreinheitsblödsinn im Programm, weswegen die ja keine Bosmer und Bretonen mögen, die sind ja minderwertige Mischblute und so... die haben irgendwie echt einen an der Waffel, diese verschnöselten dünkelhaften Thalmor.
Ich würde aber nicht so weit gehen und behaupten, jeder Altmer wäre so drauf wie die. Es ist ja nicht jeder Altmer ein Thalmor.
Die Thalmor sind aber schon fiese Stücke.... die intrigieren und haben auch diesen beschissenen (sorry) Blutreinheitsblödsinn im Programm, weswegen die ja keine Bosmer und Bretonen mögen, die sind ja minderwertige Mischblute und so... die haben irgendwie echt einen an der Waffel, diese verschnöselten dünkelhaften Thalmor.
Ich würde aber nicht so weit gehen und behaupten, jeder Altmer wäre so drauf wie die. Es ist ja nicht jeder Altmer ein Thalmor.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #12, verfasst am 24.08.2012 | 21:22 Uhr
Naja, aber arrogant sind sie irgendwie schon alle. Die einzig wirklich nette Altmer, zumindest die einzige, die ich als wirklich nett empfunden habe, ist Niranye in Windhelm. Und die ist Hehlerin.
Jepp, und die Thalmor sind schon ein bescheuerter Haufen.
Und wusstet ihr, dass da tatsächlich einige Leute im Netz rumgeistern, die den Sturmmantel-Spielern Rassismus vorwerfen, nur weil der gute Herr Ulfric nichts gegen die Zustände im Grauen Bezirk tut. Okay, ich glaube ihm auch nicht so ganz, dass er dazu zu beschäftigt ist, immerhin lungert er immer in seinem Palast rum, während man so durch Himmelsrand schleicht und es so vor sich hin erobert...
Ganz ehrlich? Dann sollen sich die Kaiserlichen-Spieler mal Gedanken darüber machen, wie das bei einer Deutschen ankommt, die Sturmmantel spielt, weil sie Ralof lieber mag als Hadvar und es irgendwie nicht so lustig fand, dass man ihrer Figur den Kopf abhacken wollte.
Findet übrigens außer mir noch jemand, dass Alduins Angriff auf Helgen ein ziemliches Eigentor war? Ich meine... hätte er die mal machen lassen, wär's das doch gewesen. Dann hätte er in aller Ruhe die Welt fressen können, weil das Kaiserreich mal so eben das drachenblut lynchte.
Jepp, und die Thalmor sind schon ein bescheuerter Haufen.
Und wusstet ihr, dass da tatsächlich einige Leute im Netz rumgeistern, die den Sturmmantel-Spielern Rassismus vorwerfen, nur weil der gute Herr Ulfric nichts gegen die Zustände im Grauen Bezirk tut. Okay, ich glaube ihm auch nicht so ganz, dass er dazu zu beschäftigt ist, immerhin lungert er immer in seinem Palast rum, während man so durch Himmelsrand schleicht und es so vor sich hin erobert...
Ganz ehrlich? Dann sollen sich die Kaiserlichen-Spieler mal Gedanken darüber machen, wie das bei einer Deutschen ankommt, die Sturmmantel spielt, weil sie Ralof lieber mag als Hadvar und es irgendwie nicht so lustig fand, dass man ihrer Figur den Kopf abhacken wollte.
Findet übrigens außer mir noch jemand, dass Alduins Angriff auf Helgen ein ziemliches Eigentor war? Ich meine... hätte er die mal machen lassen, wär's das doch gewesen. Dann hätte er in aller Ruhe die Welt fressen können, weil das Kaiserreich mal so eben das drachenblut lynchte.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #13, verfasst am 24.08.2012 | 21:44 Uhr
Stimmt, Alduin hat sich da selbst ans Bein gepinkelt...^^ Er konnts vermutlich nicht wissen... (oder doch? vllt. hat er Helgen ja wegen des Drachenblutes angegriffen? erfährt man das irgendwo?), trotzdem kann ich dazu nur sagen: Dumm gelaufen :D
Ich meine, der alte Herr hat seinen - Mörder klingt so negativ... ihr wisst schon - im Grunde gerettet.... Ironie des Schicksals. Alduin rettet die Person, die ihn später umlegt...
Ich meine, der alte Herr hat seinen - Mörder klingt so negativ... ihr wisst schon - im Grunde gerettet.... Ironie des Schicksals. Alduin rettet die Person, die ihn später umlegt...
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #14, verfasst am 24.08.2012 | 22:24 Uhr
Ich glaube ja immer noch, dass er auf die Tour sichergehen wollte, dass das Drachenblut auch wirklich den Löffel abgibt- und ich glaub nicht, dass er erwartet hat, dass unter den sieben (hier bin ich nicht ganz sicher... Drachenblut, Ulfric, Ralof, Tullius, Hadvar, Elenwen, Haming... vergesse ich jemanden?) namentlich genannten Überlebenden aus Helgen gerade Dovahkiin war.
Ich meine... Helgen hat ja wohl einen Haufen Einwohner gehabt, wenn man mal so von der Größe des Kaffs ausgeht. So klein ist es nicht.
Ich meine... Helgen hat ja wohl einen Haufen Einwohner gehabt, wenn man mal so von der Größe des Kaffs ausgeht. So klein ist es nicht.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #15, verfasst am 25.08.2012 | 00:03 Uhr
Andauril
Ja eh. Ich finde, die Fürstenhäuser sind in TES angenehm realistisch, sie werden einfach nicht so verklärt, wie das in anderen Universen der Fall ist (na ja, außer in manchen Büchern, wo auf die Fürsten Lobgesänge gehalten werden, aber das ist ja auch sehr typisch...).
Andauril
Na da gebe ich dir mal 100% recht.
@ Kazu
Ich mochte Ralof auch. Cooler Typ, dieser Nord.
Naja, das Uriel seinen illegitimen Sohn auf dem Thron sehen will, obwohl der keine Ahnung von Politik hat, ist wahrscheinlich schlichter Standesdünkel so von wegen "Nur jemand von meinem! Blut darf der Kaiser sein, alle anderen (auch, wenn sie besser geeignet sind), sind da einfach nicht standesgemäß weil nicht aus Tiber Septims Blutlinie und haben gefälligt vom Kaiserthron wegzubleiben"... so läuft oder so ähnlich lief das ja auch in realen Fürsten- und Königshäusern, da wurden dann auch schon mal minderjährige Kinder als Könige eingesetzt... nur, damit das Königstum "denen überlassen bleibt, die vom richtigem Geblüte sind"
Ja eh. Ich finde, die Fürstenhäuser sind in TES angenehm realistisch, sie werden einfach nicht so verklärt, wie das in anderen Universen der Fall ist (na ja, außer in manchen Büchern, wo auf die Fürsten Lobgesänge gehalten werden, aber das ist ja auch sehr typisch...).
Andauril
Die Thalmor sind aber schon fiese Stücke.... die intrigieren und haben auch diesen beschissenen (sorry) Blutreinheitsblödsinn im Programm, weswegen die ja keine Bosmer und Bretonen mögen, die sind ja minderwertige Mischblute und so... die haben irgendwie echt einen an der Waffel, diese verschnöselten dünkelhaften Thalmor.
Na da gebe ich dir mal 100% recht.
@ Kazu
Ich mochte Ralof auch. Cooler Typ, dieser Nord.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #16, verfasst am 25.08.2012 | 11:40 Uhr
Darth Pevra
Nun kann ich ihn nur leider nicht mehr ernst nehmen... Ich hab den Stupidedia-Artikel zu Skyrim gelesen... erst stellen sie ja fest, dass er mal für ein Mädchen aus Helgen schwärmte, welches sie dann auch sogleich Helga nannten.
Tja, und jetzt geht das laute Helga-Rufen auf Wacken etc. wohl darauf zurück, dass Ralof während des Drachenangriffs seine Helga gesucht haben soll... Tja, so kann's gehen. Wäre immerhin eine plausible Erklärung dafür, warum er einem nicht aus dem Turm hinterherspringt und schließlich am anderen Ende des Dorfes wieder auftaucht...
Aber warum das so ist, frage ich mich tatsächlich. Ich meine... sowohl Ulfric als auch Ralof müssten einem doch einfach hinterherhüpfen können! Das kann doch so schwer nicht sein! Wo waren die denn die ganze Zeit? Und wie hat Ralof es denn wieder geschafft, sich von Ulfric trennen zu lassen? Also, Helgen ist schon irgendwie mysteriös...
@ Kazu
Ich mochte Ralof auch. Cooler Typ, dieser Nord.
Nun kann ich ihn nur leider nicht mehr ernst nehmen... Ich hab den Stupidedia-Artikel zu Skyrim gelesen... erst stellen sie ja fest, dass er mal für ein Mädchen aus Helgen schwärmte, welches sie dann auch sogleich Helga nannten.
Tja, und jetzt geht das laute Helga-Rufen auf Wacken etc. wohl darauf zurück, dass Ralof während des Drachenangriffs seine Helga gesucht haben soll... Tja, so kann's gehen. Wäre immerhin eine plausible Erklärung dafür, warum er einem nicht aus dem Turm hinterherspringt und schließlich am anderen Ende des Dorfes wieder auftaucht...
Aber warum das so ist, frage ich mich tatsächlich. Ich meine... sowohl Ulfric als auch Ralof müssten einem doch einfach hinterherhüpfen können! Das kann doch so schwer nicht sein! Wo waren die denn die ganze Zeit? Und wie hat Ralof es denn wieder geschafft, sich von Ulfric trennen zu lassen? Also, Helgen ist schon irgendwie mysteriös...
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #17, verfasst am 18.09.2012 | 21:32 Uhr
Darth Pevra
Sorry für den Doppelpost erstmal, aber...
Mir ist da gerade was ins Auge gesprungen, das wir irgendwie vergessen haben.
Ich glaub nicht, dass Uriel einzig und allein aus dem Grund heraus, dass Martin eben sein Sohn war, gehandelt hat, weil er nur sein Kind auf dem Thron wollte.
Wir haben nämlich vergessen, dass die Drachenfeuer in dieser Kapelle in der Kaiserstadt nur funktionieren, wenn ein Septim-Kaiser sie anzündet... Und wenn ich das richtig verstanden habe, sind ja die Drachenfeuer eine Barriere, damit solche Deppen wie Dagon nicht einfach nach Cyrodiil marschieren.
Bedeutet also: Kein Septim-Kaiser = keine Barriere = viele Daedra an Orten, wo keine sein sollten.
Sonst hätte sich wohl auch keiner die Mühe gemacht, einmal quer durch ne brennende Stadt zu hoppeln, um einen Priester zu suchen, der dann nicht mitkommen will... <.<
Aber wie das halt so ist, Kaiser kommen und gehen, ist in Skyrim ja auch noch so.
Titus Mede II. hat sich ja dann auch nicht mehr lange gehalten... jedenfalls nicht, nachdem meine Assa mit ihm fertig war.
Wobei ich DEN nun wirklich trottelig finde. Fragt der einen, bevor man ihn umlegt, doch noch, ob man denn nicht bitte auch noch den Auftraggeber schnetzeln könnte... Wer macht sowas denn?! (Außer mir, weil ich den Kerl einfach nicht mag.)
AndaurilNaja, das Uriel seinen illegitimen Sohn auf dem Thron sehen will, obwohl der keine Ahnung von Politik hat, ist wahrscheinlich schlichter Standesdünkel so von wegen "Nur jemand von meinem! Blut darf der Kaiser sein, alle anderen (auch, wenn sie besser geeignet sind), sind da einfach nicht standesgemäß weil nicht aus Tiber Septims Blutlinie und haben gefälligt vom Kaiserthron wegzubleiben"... so läuft oder so ähnlich lief das ja auch in realen Fürsten- und Königshäusern, da wurden dann auch schon mal minderjährige Kinder als Könige eingesetzt... nur, damit das Königstum "denen überlassen bleibt, die vom richtigem Geblüte sind"
Ja eh. Ich finde, die Fürstenhäuser sind in TES angenehm realistisch, sie werden einfach nicht so verklärt, wie das in anderen Universen der Fall ist (na ja, außer in manchen Büchern, wo auf die Fürsten Lobgesänge gehalten werden, aber das ist ja auch sehr typisch...).
Sorry für den Doppelpost erstmal, aber...
Mir ist da gerade was ins Auge gesprungen, das wir irgendwie vergessen haben.
Ich glaub nicht, dass Uriel einzig und allein aus dem Grund heraus, dass Martin eben sein Sohn war, gehandelt hat, weil er nur sein Kind auf dem Thron wollte.
Wir haben nämlich vergessen, dass die Drachenfeuer in dieser Kapelle in der Kaiserstadt nur funktionieren, wenn ein Septim-Kaiser sie anzündet... Und wenn ich das richtig verstanden habe, sind ja die Drachenfeuer eine Barriere, damit solche Deppen wie Dagon nicht einfach nach Cyrodiil marschieren.
Bedeutet also: Kein Septim-Kaiser = keine Barriere = viele Daedra an Orten, wo keine sein sollten.
Sonst hätte sich wohl auch keiner die Mühe gemacht, einmal quer durch ne brennende Stadt zu hoppeln, um einen Priester zu suchen, der dann nicht mitkommen will... <.<
Aber wie das halt so ist, Kaiser kommen und gehen, ist in Skyrim ja auch noch so.
Titus Mede II. hat sich ja dann auch nicht mehr lange gehalten... jedenfalls nicht, nachdem meine Assa mit ihm fertig war.
Wobei ich DEN nun wirklich trottelig finde. Fragt der einen, bevor man ihn umlegt, doch noch, ob man denn nicht bitte auch noch den Auftraggeber schnetzeln könnte... Wer macht sowas denn?! (Außer mir, weil ich den Kerl einfach nicht mag.)
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 3687
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #18, verfasst am 20.09.2012 | 20:30 Uhr
Kazu Lovaas
Genau genommen ist es aber wurscht, ob der Kaiser ein Septim ist. Er muss ein Drachenblut-Kaiser sein, das ist alles. Unser Dovahkiin aus Skyrim hätte theoretisch auch gereicht (nur lebte der ca. 300 Jahre später^^)
Bzw., Martin hätte ja nur das Drachenfeuer entzünden müssen, Kaiser hätte jemand anders sein können. Dass Martin Kaiser ist, ist für das Drachenfeuer nicht nötig.
Darth PevraAndaurilNaja, das Uriel seinen illegitimen Sohn auf dem Thron sehen will, obwohl der keine Ahnung von Politik hat, ist wahrscheinlich schlichter Standesdünkel so von wegen "Nur jemand von meinem! Blut darf der Kaiser sein, alle anderen (auch, wenn sie besser geeignet sind), sind da einfach nicht standesgemäß weil nicht aus Tiber Septims Blutlinie und haben gefälligt vom Kaiserthron wegzubleiben"... so läuft oder so ähnlich lief das ja auch in realen Fürsten- und Königshäusern, da wurden dann auch schon mal minderjährige Kinder als Könige eingesetzt... nur, damit das Königstum "denen überlassen bleibt, die vom richtigem Geblüte sind"
Ja eh. Ich finde, die Fürstenhäuser sind in TES angenehm realistisch, sie werden einfach nicht so verklärt, wie das in anderen Universen der Fall ist (na ja, außer in manchen Büchern, wo auf die Fürsten Lobgesänge gehalten werden, aber das ist ja auch sehr typisch...).
Sorry für den Doppelpost erstmal, aber...
Mir ist da gerade was ins Auge gesprungen, das wir irgendwie vergessen haben.
Ich glaub nicht, dass Uriel einzig und allein aus dem Grund heraus, dass Martin eben sein Sohn war, gehandelt hat, weil er nur sein Kind auf dem Thron wollte.
Wir haben nämlich vergessen, dass die Drachenfeuer in dieser Kapelle in der Kaiserstadt nur funktionieren, wenn ein Septim-Kaiser sie anzündet... Und wenn ich das richtig verstanden habe, sind ja die Drachenfeuer eine Barriere, damit solche Deppen wie Dagon nicht einfach nach Cyrodiil marschieren.
Bedeutet also: Kein Septim-Kaiser = keine Barriere = viele Daedra an Orten, wo keine sein sollten.
Sonst hätte sich wohl auch keiner die Mühe gemacht, einmal quer durch ne brennende Stadt zu hoppeln, um einen Priester zu suchen, der dann nicht mitkommen will... <.<
Aber wie das halt so ist, Kaiser kommen und gehen, ist in Skyrim ja auch noch so.
Titus Mede II. hat sich ja dann auch nicht mehr lange gehalten... jedenfalls nicht, nachdem meine Assa mit ihm fertig war.
Wobei ich DEN nun wirklich trottelig finde. Fragt der einen, bevor man ihn umlegt, doch noch, ob man denn nicht bitte auch noch den Auftraggeber schnetzeln könnte... Wer macht sowas denn?! (Außer mir, weil ich den Kerl einfach nicht mag.)
Genau genommen ist es aber wurscht, ob der Kaiser ein Septim ist. Er muss ein Drachenblut-Kaiser sein, das ist alles. Unser Dovahkiin aus Skyrim hätte theoretisch auch gereicht (nur lebte der ca. 300 Jahre später^^)
Bzw., Martin hätte ja nur das Drachenfeuer entzünden müssen, Kaiser hätte jemand anders sein können. Dass Martin Kaiser ist, ist für das Drachenfeuer nicht nötig.
Was FSK Aussagen bedeuten:
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
FSK 12 bedeutet: Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 bedeutet: Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 bedeutet: Jeder bekommt das Mädchen.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #19, verfasst am 20.09.2012 | 22:59 Uhr
Ich habe jetzt einfach mal den Begriff Kaiser verwendet, weil der kürzer war als Drachenblut... Schande über mich <.<
Aber wäre schon lustig gewesen... Man stelle sich vor, man wäre ein paar Stunden früher dran gewesen, man geht kurz mit Martin die Feuerchen anzünden und der sagt dann: So, jetzt will ich aber nicht mehr. Und tschüss.
Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Schon rein politisch gesehen hätte beispielsweise Ocato Martin doch nie und nimmer wieder gehen lassen :D
Super, und jetzt stelle ich mir gerade mein kleines Dovahkiin-chen vor, wie sie an Dagon vorbeikommen will *kicher*
Au weia. Da wäre die Welt verloren gewesen <.<
Aber wäre schon lustig gewesen... Man stelle sich vor, man wäre ein paar Stunden früher dran gewesen, man geht kurz mit Martin die Feuerchen anzünden und der sagt dann: So, jetzt will ich aber nicht mehr. Und tschüss.
Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Schon rein politisch gesehen hätte beispielsweise Ocato Martin doch nie und nimmer wieder gehen lassen :D
Super, und jetzt stelle ich mir gerade mein kleines Dovahkiin-chen vor, wie sie an Dagon vorbeikommen will *kicher*
Au weia. Da wäre die Welt verloren gewesen <.<
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #20, verfasst am 21.09.2012 | 06:23 Uhr
Nur mal 'ne Frage zwischendurch: Wird sich jemad von euch Hearthfire holen?
Offizieller DLC "Hearthfire"
- eigenes Haus komplett selbst entwerfen
- inkl. Werkstätten
- Fischteich
- Schatztruhen
- Möbel
- Stall
- eigener Barde
- Ungeziefer, Nachbar-Giganten
http://www.gamestar.de/videos/rollenspiel,11/skyrim-hearthfire,67309.html
Ich hab nach etwas über 130 Stunden mit Skyrim aufgehört - aber ich glaube, dafür muss ich nochmal anfangen :)
Offizieller DLC "Hearthfire"
- eigenes Haus komplett selbst entwerfen
- inkl. Werkstätten
- Fischteich
- Schatztruhen
- Möbel
- Stall
- eigener Barde
- Ungeziefer, Nachbar-Giganten
http://www.gamestar.de/videos/rollenspiel,11/skyrim-hearthfire,67309.html
Ich hab nach etwas über 130 Stunden mit Skyrim aufgehört - aber ich glaube, dafür muss ich nochmal anfangen :)
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #21, verfasst am 21.09.2012 | 08:03 Uhr
Ja, werde ich ganz sicher :D Die Idee ist so ziemlich das Genialste, worauf man kommen könnte... :D Mein Dovahkiin könnte ein Eigenheim ganz gut vertragen, wie ich finde.
Ich bin jetzt nicht ganz auf dem neuesten Stand; wann kommt es denn für PC raus?
Ich muss mich ja mindestens bis zum 28. 10. gedulden, ich hab ja noch nichtmal Dawnguard <.<
Ich bin jetzt nicht ganz auf dem neuesten Stand; wann kommt es denn für PC raus?
Ich muss mich ja mindestens bis zum 28. 10. gedulden, ich hab ja noch nichtmal Dawnguard <.<
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #22, verfasst am 21.09.2012 | 15:05 Uhr
Ich hoffe nur, dass im selbst gebauten Haus alles da stehen bleibt, wo ich es hinstell. Das hat mich bei Skyrim nämlich gestört: Das ich nicht umdekorieren konnte. Wenn ich irgendwo etwas hingelegt habe (beispielsweise ein Buch). dann lag es bei nächsten Mal irgendwo in dem Raum (meistens auf dem Boden). Blöd ...
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #23, verfasst am 21.09.2012 | 22:55 Uhr
Mich hat immer genervt, dass da wohl ein Fehler in diesen Waffenhalterungen an den Wänden steckt. Ich hab meine daedrischen Artefakte in Markarth im Haus gebunkert und als ich das nächste Mal rein bin, lagen sie auch auf dem Boden... <.<
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 4150
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #24, verfasst am 26.09.2012 | 22:13 Uhr
Kazu Lovaas
Ocato war doch toll. Der hätte gefälligst regieren sollen.
Ich habe jetzt einfach mal den Begriff Kaiser verwendet, weil der kürzer war als Drachenblut... Schande über mich <.<
Aber wäre schon lustig gewesen... Man stelle sich vor, man wäre ein paar Stunden früher dran gewesen, man geht kurz mit Martin die Feuerchen anzünden und der sagt dann: So, jetzt will ich aber nicht mehr. Und tschüss.
Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen. Schon rein politisch gesehen hätte beispielsweise Ocato Martin doch nie und nimmer wieder gehen lassen :D
Super, und jetzt stelle ich mir gerade mein kleines Dovahkiin-chen vor, wie sie an Dagon vorbeikommen will *kicher*
Au weia. Da wäre die Welt verloren gewesen <.<
Ocato war doch toll. Der hätte gefälligst regieren sollen.
Meine Romane
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Rebellion der Synthetiker: http://www.amazon.de/Rebellion-Synthetiker-Angela-Fleischer/dp/3943795268
Vagabunden des Alls: http://www.amazon.de/Vagabunden-des-Alls-ebook/dp/B007QY63PY
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #25, verfasst am 29.09.2012 | 19:30 Uhr
Hat er ja auch.
Erst einmal war ja so schnell kein Ersatz da.
Und letztendlich wurde er dann von einer Art frühen Thalmor gelyncht, wenn ich mich recht erinnere... (jedenfalls sagte das irgendein Zeitstrahl, den ich kürzlich mal zu FF-Recherchezwecken angesehen habe). Das ist echt mies gelaufen fürs Kaiserreich... -.-
Erst einmal war ja so schnell kein Ersatz da.
Und letztendlich wurde er dann von einer Art frühen Thalmor gelyncht, wenn ich mich recht erinnere... (jedenfalls sagte das irgendein Zeitstrahl, den ich kürzlich mal zu FF-Recherchezwecken angesehen habe). Das ist echt mies gelaufen fürs Kaiserreich... -.-
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.