Autor
Beitrag
Mythopoeia
Beitrag #26, verfasst am 23.12.2013 | 13:47 Uhr
Als ich letztens in den Palast der Könige gekommen bin saß Ulfric in der Armlehne seines Throns... 🙃 🤨
Beiträge: 4388
Rang: Literaturgott
Beitrag #27, verfasst am 30.04.2014 | 00:06 Uhr
Da ich momentan auch Skyrim zocke (und das schon seit einer Weile) gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Also ich finde das Spiel einfach nur genial.
Mein damaliger bester Freund hatte mich einfach vor seiner xbox verfrachtet und mir das Spiel in die Hand gedrückt.
So den Sturmmäntel oder Kaiserreich beigetreten ? - Wie gesagt ich hab völlig ahnungslos angefangen zu spielen und ehe ich mich versah war ich schon bei den Sturmmänteln. Also eigentlich keine bewusste Entscheidung bei mir. :D
So dann zum Spiel allgemein - immer wenn ich mir vornehme mit der Hauptquest weiter zumachen finde ich irgendeine Festung, Lager, Höhle etc. UND mein Problem ist LEIDER: ich kann einfach nicht vorbei laufen. Ich muss einfach dorthin - alle guten Sachen looten und jeden niedermetzeln. (also nicht verwunderlich das ich mit den Aufgaben rund um die Dunkle Bruderschaft fertig bin) 😋
Bei den Aufgaben der Diebesgilde bin ich gerade dran.
Und die Aufgaben der Gefährten habe ich gleich am Anfang fertig gemacht.
Um jetzt mal auf die "Gruppen" einzugehen... ;)
Ich glaube man merkt das ich eher die Nebenquest erfülle als die Hauptquest.
Am besten finde ich ja auch die Möglichkeiten die dir das Spiel bietet. Halt open world und so. :D
******
Aber die eine oder andere lustige Begebenheit hatte ich auch in der letzten Zeit gehabt.
Bei einer meiner Höhlentouren stieß ich auf Falmer und durch irgendein Bug oder weiß ich nicht was blieb der eine plötzlich im Kampf an der Höhlenwand bzw. Höhlendecke hängen. Das sah urkomisch aus wie er da hing und ganz komisch zuckte. ^^
Oder zum Beispiel habe ich Farkas geheiratet.
Ich ritt gerade nachts mit meinen Pferd durch Himmelsrand als ich plötzlich eine Gruppe schwer bewaffneter Leute sah. Ich steig ab und greife in meiner skrupellosen Art bis ich plötzlich bemerke das vor kein anderer als Farkas stand. (obwohl ich vor nicht mal 5min mit ihm "zuhause" in Einsamkeit gesprochen habe) 😄
Also ich finde das Spiel einfach nur genial.
Mein damaliger bester Freund hatte mich einfach vor seiner xbox verfrachtet und mir das Spiel in die Hand gedrückt.
So den Sturmmäntel oder Kaiserreich beigetreten ? - Wie gesagt ich hab völlig ahnungslos angefangen zu spielen und ehe ich mich versah war ich schon bei den Sturmmänteln. Also eigentlich keine bewusste Entscheidung bei mir. :D
So dann zum Spiel allgemein - immer wenn ich mir vornehme mit der Hauptquest weiter zumachen finde ich irgendeine Festung, Lager, Höhle etc. UND mein Problem ist LEIDER: ich kann einfach nicht vorbei laufen. Ich muss einfach dorthin - alle guten Sachen looten und jeden niedermetzeln. (also nicht verwunderlich das ich mit den Aufgaben rund um die Dunkle Bruderschaft fertig bin) 😋
Bei den Aufgaben der Diebesgilde bin ich gerade dran.
Und die Aufgaben der Gefährten habe ich gleich am Anfang fertig gemacht.
Um jetzt mal auf die "Gruppen" einzugehen... ;)
Ich glaube man merkt das ich eher die Nebenquest erfülle als die Hauptquest.
Am besten finde ich ja auch die Möglichkeiten die dir das Spiel bietet. Halt open world und so. :D
******
Aber die eine oder andere lustige Begebenheit hatte ich auch in der letzten Zeit gehabt.
Bei einer meiner Höhlentouren stieß ich auf Falmer und durch irgendein Bug oder weiß ich nicht was blieb der eine plötzlich im Kampf an der Höhlenwand bzw. Höhlendecke hängen. Das sah urkomisch aus wie er da hing und ganz komisch zuckte. ^^
Oder zum Beispiel habe ich Farkas geheiratet.
Ich ritt gerade nachts mit meinen Pferd durch Himmelsrand als ich plötzlich eine Gruppe schwer bewaffneter Leute sah. Ich steig ab und greife in meiner skrupellosen Art bis ich plötzlich bemerke das vor kein anderer als Farkas stand. (obwohl ich vor nicht mal 5min mit ihm "zuhause" in Einsamkeit gesprochen habe) 😄
"Friends don't lie" - Stranger Things
Plüschhummelgang
Plüschhummelgang
Zimtos
Beitrag #28, verfasst am 02.07.2014 | 14:09 Uhr
Hallo,
ich spiele noch immer Skyrim. Dank vieler Mods ist das Spiel heute anders als an dem Tag, als es erschien. Zumal mein Charakter nun in Liebe und Ehe mit Serana verbunden ist :-)
Irgendwoie macht das Spiel auch drei Jahre nach Erscheinen noch immer Spaß.
ich spiele noch immer Skyrim. Dank vieler Mods ist das Spiel heute anders als an dem Tag, als es erschien. Zumal mein Charakter nun in Liebe und Ehe mit Serana verbunden ist :-)
Irgendwoie macht das Spiel auch drei Jahre nach Erscheinen noch immer Spaß.
Callasis
Beitrag #29, verfasst am 26.07.2014 | 23:30 Uhr
Also Skyrim ist mit Abstand das BESTE GAME EVER !!
Ich hab schon so viel in Himmelsrand erkundet, dass es mich doch immer wieder verwundert, wenn mir die ein oder andere unerkundete Höhle in den Weg kommt. :D
Da ich auch ein großer Fan der Elder Scrolls Reihe bin, ist es offensichtlich, das ich Morrowind und Oblivion auch gezockt habe, obwohl ich da eher vom letzteren etwas entäuscht war, wie ich zugeben muss ^^
In Skyrim selbst spiele ich mit einer Nord ( Werwolf ), in Morrowind hab ich da eher Khajiit bevorzugt und in Oblivion die Dunkelelfen.
Passend zum ganzen besitze ich natürlich Dawnguard und Dragonborn und ärgere mich hin und wieder auch über einige Bugs, durch die ich Quests nicht erledigen konnte oder auch schon mein feines Wabbajack verloren hab, als ich es am Waffenhalter befestigen wollte :(
Ich hab schon so viel in Himmelsrand erkundet, dass es mich doch immer wieder verwundert, wenn mir die ein oder andere unerkundete Höhle in den Weg kommt. :D
Da ich auch ein großer Fan der Elder Scrolls Reihe bin, ist es offensichtlich, das ich Morrowind und Oblivion auch gezockt habe, obwohl ich da eher vom letzteren etwas entäuscht war, wie ich zugeben muss ^^
In Skyrim selbst spiele ich mit einer Nord ( Werwolf ), in Morrowind hab ich da eher Khajiit bevorzugt und in Oblivion die Dunkelelfen.
Passend zum ganzen besitze ich natürlich Dawnguard und Dragonborn und ärgere mich hin und wieder auch über einige Bugs, durch die ich Quests nicht erledigen konnte oder auch schon mein feines Wabbajack verloren hab, als ich es am Waffenhalter befestigen wollte :(
Yukachu
Beitrag #30, verfasst am 15.08.2014 | 19:58 Uhr
Hei,
Ich zock Skyrim ja jetz auch schon ne Weile und hab seid neustem ein Problem. Ich wollte mal euch fragen, weil ich mir dachte, vielleicht zockt ihr es öfter oder kennt ihr kennt euch mehr aus.
Ichkann seid kann seid neustem kein neues Spiel mehr beginnen, da sich die Kutsche am Anfang verfährt sie biegt einfach viel zu früh ab und dann gehts erstmal so nen Berg rauf und ich komm nicht mehr in Helgen an.
Wenn irgendeiner was darüber weiß, würde ich mich über eine Antwort freuen
Ich zock Skyrim ja jetz auch schon ne Weile und hab seid neustem ein Problem. Ich wollte mal euch fragen, weil ich mir dachte, vielleicht zockt ihr es öfter oder kennt ihr kennt euch mehr aus.
Ichkann seid kann seid neustem kein neues Spiel mehr beginnen, da sich die Kutsche am Anfang verfährt sie biegt einfach viel zu früh ab und dann gehts erstmal so nen Berg rauf und ich komm nicht mehr in Helgen an.
Wenn irgendeiner was darüber weiß, würde ich mich über eine Antwort freuen
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Beitrag #31, verfasst am 16.08.2014 | 16:45 Uhr
Also von sowas hab ich auch noch nie gehört. :D
Falls du auf Ps3/Xbox spielst, dann gute Nacht, ich glaube nicht das man dagegen irgendwas tun kann.
Ansonten können solche Probleme oft durch irgendwelche Mods verursacht werden, deaktivier einfach mal alles und spiel den Anfang ohne irgendwelche Mods.
Weiterhin kannst du auch mal die Reparieren-Funktion von Steam ausprobieren.
Ansonten ist ne Neuinstallation auch ganz hilfreich.
Sollte der Fehler weiterhin auftreten kannst auch mal schaun ob der Befehl "coc Helgen" in der Konsole irgendwas bringt, obwohl ich nicht glaube, dass damit dann die Quest ordnungsgemäß startet.
Falls du auf Ps3/Xbox spielst, dann gute Nacht, ich glaube nicht das man dagegen irgendwas tun kann.
Ansonten können solche Probleme oft durch irgendwelche Mods verursacht werden, deaktivier einfach mal alles und spiel den Anfang ohne irgendwelche Mods.
Weiterhin kannst du auch mal die Reparieren-Funktion von Steam ausprobieren.
Ansonten ist ne Neuinstallation auch ganz hilfreich.
Sollte der Fehler weiterhin auftreten kannst auch mal schaun ob der Befehl "coc Helgen" in der Konsole irgendwas bringt, obwohl ich nicht glaube, dass damit dann die Quest ordnungsgemäß startet.
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Ratz
Beitrag #32, verfasst am 26.10.2014 | 21:47 Uhr
Hallo :-)
Wollte mal fragen, ob hier auch Leute anwesend sind, die schon eine Geschichte über Skyrim verfasst und eventuell Interesse an einer WhatsApp-Gruppe zu dem Thema haben.
Wollte mal fragen, ob hier auch Leute anwesend sind, die schon eine Geschichte über Skyrim verfasst und eventuell Interesse an einer WhatsApp-Gruppe zu dem Thema haben.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #33, verfasst am 26.10.2014 | 22:30 Uhr
Yuwig
Du hast aber nicht Helgen Reborn oder so ein Zeug aktiv?
Mir ist echt nicht klar, wie so ein Hammerglitch auf xBox oder PS3 zustande kommen sollte, also würd ich auch mal von PC und einer Mod ausgehen, die da Mist baut.
Wahrscheinlich eben was, das die Introsequenz zerschießt. Das einzige, was ich dazu kenne, wäre echt Helgen Reborn.
Ansonsten kannste mal versuchen, das Spiel auszutricksen. Installier dir mal eine dieser Mods, die das Spiel anders anfangen lassen. Live another life ist ziemlich gut, das benutze ich.
Hei,
Ich zock Skyrim ja jetz auch schon ne Weile und hab seid neustem ein Problem. Ich wollte mal euch fragen, weil ich mir dachte, vielleicht zockt ihr es öfter oder kennt ihr kennt euch mehr aus.
Ichkann seid kann seid neustem kein neues Spiel mehr beginnen, da sich die Kutsche am Anfang verfährt sie biegt einfach viel zu früh ab und dann gehts erstmal so nen Berg rauf und ich komm nicht mehr in Helgen an.
Wenn irgendeiner was darüber weiß, würde ich mich über eine Antwort freuen
Du hast aber nicht Helgen Reborn oder so ein Zeug aktiv?
Mir ist echt nicht klar, wie so ein Hammerglitch auf xBox oder PS3 zustande kommen sollte, also würd ich auch mal von PC und einer Mod ausgehen, die da Mist baut.
Wahrscheinlich eben was, das die Introsequenz zerschießt. Das einzige, was ich dazu kenne, wäre echt Helgen Reborn.
Ansonsten kannste mal versuchen, das Spiel auszutricksen. Installier dir mal eine dieser Mods, die das Spiel anders anfangen lassen. Live another life ist ziemlich gut, das benutze ich.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 44
Rang: Buchstabierer
Beitrag #34, verfasst am 28.10.2014 | 11:11 Uhr
Hach Skyrim ist schon schön😍
Wird für mich auch immer eines der besten Spiele bleiben, denn wenn ein Spiel es schafft nach ca. 400h immer noch spannend zu sein, dann gehört da was zu. Ich habe mit dem einen Charakter auf der PS3 250h und am PC 150h zusammen, und längst noch nicht alles entdeckt/gemacht. Zumal ey wirklich tolle Mods gibt, was auch ein Grund war, nochmal aif PC angefangen. Bei meinem zweiten PC Charakter der bis jetzt höchstens 10 Std zusammen hat, kam dann AC3 dazwischen^^ Aber ich glaube Skyrim werde ich auch in zwei, drei Jahren noch toll finden. Ocarina of Time zum Beispiel wird ja auch noch etliche Jahre nach Release gespielt.
Und wenn ein Spiel es sogar schafft, mich dazu zubringen eine Sprache zu lernen, dann Hut ab, denn ich hasse Fremdsprachen eigentlich (zumindest das lernen, wenn man es kann ist das natürlich toll😄)
Die Kutsche scheint etwas buggy zu sein, die meisten haben zwar keine Probleme mit ihr, aber ein bei einem Freund ist die Kutsche einfach nicht stehen geblieben, sondern in die Mauer reingefahren und hat sich da verhakt...
Wird für mich auch immer eines der besten Spiele bleiben, denn wenn ein Spiel es schafft nach ca. 400h immer noch spannend zu sein, dann gehört da was zu. Ich habe mit dem einen Charakter auf der PS3 250h und am PC 150h zusammen, und längst noch nicht alles entdeckt/gemacht. Zumal ey wirklich tolle Mods gibt, was auch ein Grund war, nochmal aif PC angefangen. Bei meinem zweiten PC Charakter der bis jetzt höchstens 10 Std zusammen hat, kam dann AC3 dazwischen^^ Aber ich glaube Skyrim werde ich auch in zwei, drei Jahren noch toll finden. Ocarina of Time zum Beispiel wird ja auch noch etliche Jahre nach Release gespielt.
Und wenn ein Spiel es sogar schafft, mich dazu zubringen eine Sprache zu lernen, dann Hut ab, denn ich hasse Fremdsprachen eigentlich (zumindest das lernen, wenn man es kann ist das natürlich toll😄)
Die Kutsche scheint etwas buggy zu sein, die meisten haben zwar keine Probleme mit ihr, aber ein bei einem Freund ist die Kutsche einfach nicht stehen geblieben, sondern in die Mauer reingefahren und hat sich da verhakt...
They laugh. And scream. And dance. And flee.
Beiträge: 905
Rang: Kolumnenschreiber
Beitrag #35, verfasst am 28.10.2014 | 17:52 Uhr
Für alle, die Skyrim mögen, empfiehlt sich vielleicht ein Besuch bei Other Places. Die haben sogar zwei Sight-Seeing-Tours:
Place: Skyrim
http://www.otherplaces.co.uk/post/58423129307/place-skyrim-game-the-elder-scrolls-v-skyrim
Place: Solstheim
http://www.otherplaces.co.uk/post/95997163384/place-solstheim-game-the-elder-scrolls-v-skyrim
Place: Skyrim
http://www.otherplaces.co.uk/post/58423129307/place-skyrim-game-the-elder-scrolls-v-skyrim
Place: Solstheim
http://www.otherplaces.co.uk/post/95997163384/place-solstheim-game-the-elder-scrolls-v-skyrim
Beiträge: 542
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #36, verfasst am 29.10.2014 | 13:56 Uhr
Bei uns an der Uni gibt es eine Studentin, die Übersetzung unterrichtet und eher etwas klein, schlank und lange, blonde Haare hat. Was das Bild perfekt macht: Sie heißt Astrid.
Die sollte man benachrichtigen, um sich für ein Event anzumelden, und im Gruppenchat fragt eine etwas verwirrt: "Wer ist Astrid?"
Und ich war so knapp davor zu sagen, dass sie der Dunklen Bruderschaft angehört... *gg* Es würde perfekt passen. Ich sollte sie mal fragen, ob sie nicht Lust hat, ein Cosplay zu machen. *gg* Obwohl... nachher werde ich noch auf die Liste gesetzt. :o
Die sollte man benachrichtigen, um sich für ein Event anzumelden, und im Gruppenchat fragt eine etwas verwirrt: "Wer ist Astrid?"
Und ich war so knapp davor zu sagen, dass sie der Dunklen Bruderschaft angehört... *gg* Es würde perfekt passen. Ich sollte sie mal fragen, ob sie nicht Lust hat, ein Cosplay zu machen. *gg* Obwohl... nachher werde ich noch auf die Liste gesetzt. :o
A shadow passed over Saruman's face; then it went deathly white. Before he could conceal it, they saw through the mask the anguish of a mind in doubt, loathing to stay and dreading to leave.
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Beitrag #37, verfasst am 29.10.2014 | 16:08 Uhr
Na die wird sich freuen, wenn sie wüsste was ihr blüht...
Kannst sie ja mal fragen, ob sie auch drachisch übersetzen kann. :D
Kannst sie ja mal fragen, ob sie auch drachisch übersetzen kann. :D
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 542
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #38, verfasst am 30.10.2014 | 10:22 Uhr
Werde ich tun. *gg* Und ja, ich trauere immer noch um die Schattenschuppe Veezara. Ich mag die Argonier unglaublich gerne und finde ihre Kultur interessant, selbst, wenn man wenig darüber weiß.
Deshalb meine Reaktion, als ich Veezara auf dem Boden habe liegen sehen: "Neein! Artgenosse, du darfst nicht sterben!" T.T Möge seine Seele zu seinem Histbaum zurückkehren...
Deshalb meine Reaktion, als ich Veezara auf dem Boden habe liegen sehen: "Neein! Artgenosse, du darfst nicht sterben!" T.T Möge seine Seele zu seinem Histbaum zurückkehren...
A shadow passed over Saruman's face; then it went deathly white. Before he could conceal it, they saw through the mask the anguish of a mind in doubt, loathing to stay and dreading to leave.
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Es gibt zu wenig Argonier in Skyrim. Das ist ein Fakt!
Abzüglich der die sowieso sterben, kann man sie an einer Hand abzählen ... okay an zwei Händen.
Dasselbe gilt für Khajiit, aber bei denen kann man es zumindest noch nachvollziehen.
Ich tu mich trotzdem immer schwer selbst irgendeinen standartmäßigen Bandit zu killen, wenn dieser ein Argonier oder Khajiit ist. :/
Abzüglich der die sowieso sterben, kann man sie an einer Hand abzählen ... okay an zwei Händen.
Dasselbe gilt für Khajiit, aber bei denen kann man es zumindest noch nachvollziehen.
Ich tu mich trotzdem immer schwer selbst irgendeinen standartmäßigen Bandit zu killen, wenn dieser ein Argonier oder Khajiit ist. :/
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 48
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #40, verfasst am 18.11.2014 | 13:06 Uhr
Eigentlich ist das Fehlen einer größeren Argonier- oder Khajiitpopulation nur "natürlich", wenn man die klimatischem Bedingungen Keizaals nimmt.
Was mich vielmehr irritiert ist, dass die Grenze der Skeever-Ratten-Population, sowie der von Goblins und Ogern sich mit den Provinzgrenzen deckt. Bei Solstheim wäre es jetzt interessant, welche Nagerart in TES 3 und TES 5 dort vorkommt, oder ob sie dort überhaupt auftauchen. Rein aus dem Gedächtnis wüsste ich es jetzt nicht.
Was mich vielmehr irritiert ist, dass die Grenze der Skeever-Ratten-Population, sowie der von Goblins und Ogern sich mit den Provinzgrenzen deckt. Bei Solstheim wäre es jetzt interessant, welche Nagerart in TES 3 und TES 5 dort vorkommt, oder ob sie dort überhaupt auftauchen. Rein aus dem Gedächtnis wüsste ich es jetzt nicht.
Gilraen: " ... ú-chebin estel anim"
Beiträge: 7335
Rang: Literaturgott
Thread mal ausgrab *hust* (kommt davon, dass man das Forum an sich so spät entdeckt xD)
Also wirklich, Morrowind und Oblivion haben mich ja beides schon (fast) restlos begeistert. Aber Skyrim übertrifft beide. Gefühlsmäßig hat mich noch kein Spiel dermaßen in den Bann gezogen, wie dieses, nicht mal Thief hat das so geschafft, dass ich mit vielen Entscheidungen hadere. Dabei ist es "nur" ein Computerspiel O.o
Hab jetzt beide Seiten durch, Sturmmäntel und Kaiserliche und muss sagen, am liebsten würde ich da im Spiel parteilos bleiben können (aber dann würde mann viel vom Spiel verpassen. Hatte anfangs von Ulfric und seinen Zielen recht viel gehalten, aber mittlerweile, besonders durch Internetrecherche und das durchspielen der gegnerischen Kaiserlichen hat meine Meinung doch geändert. Er hat einige gute Ziele, aber er nimmt dafür zu viel in Kauf, was hätte vermieden werden können. Es tat mir richtig leid um den Jarl aus Weißlauf, da ich zwar sein Thane geworden war, aber ihn, weil Sturmmantel, in den Rücken fiel und die Stadt mit erobert habe. Die Szene wo man ihn zum Aufgeben bringt, also das tolle Dialog-Gespräch mit ihm, Ulfric, seinem Kumpel und dann dem alten Mann der dann das Amt übernimmt, ging mir richtig nahe. Am liebsten hätte ich mich entschuldigt, so hatte ich ein schlechtes Gewissen. Und als es dann die letzte Schlacht kam, und man den General samt Rikke umbringen musste, hab ich mich zurück gehalten und die beiden machen lassen, auch hab ich den General nicht selbst ins Jenseits geschickt, er tat mir leid. Ebenso wie mir Elisif leid tat. Bei den Gesprächsoptionen das genommen, was zu meiner Stimmung gepasst hat, u. a. das eine "ich zweifle ob es das alles wert war" weil genauso ging es mir. Bei der Frau hätte ich mich am liebsten auch entschuldigt bzw. mir wäre es lieber gewesen, wenn man es sogar verhindern hätte können, anstatt die beiden letzten Gegner abzumurksen.
Ebenso General Tullius, da ging es mir - nur umgekehrt - genauso. Ein Pluspunkt ist, dass er die Thalmor ganz und gar nicht toll findet - und da sind wir Spieler uns wohl auch alle einig :D - allerdings ist er auch recht skrupellos und hat wenig Respekt vor den Nord an sich, so war mein Eindruck. Aber auch da waren dann Zweifel berechtigt und ich habe mich auch wieder am Endkampf eher nicht beteiligt (höchstens mit Schrei verteidigt) und ich habe Ulfric auch nicht eigenhändig nach Sovngarde geschickt. Er tat mir genauso leid.
Fazit: Keine der beiden Seiten ist wirklich 100% im Recht aber auch nicht im Unrecht. Zu schade, dass die gegen die eigentlichen Thalmor-Fritzen nicht ein Bündnis eingegangen sind, das wäre doch mal ein Denkzettel für die Heinis gewesen.
Hab auch Dragonborn, Dawngard und Heartfire (hab die Legendary Version) durch und fand beides sehr gelungen. Selber arbeiten, Essen machen, Haus bauen, macht alles viel lebendiger irgendwie. Und wer von uns mag denn Serana nicht? Ich fand sie toll ^^Und in Solstheim ein Wiedersehn mit Meister Neloth, Morrowind läßt grüßen. Meine Güte wie alt ist der Kerl denn eigentlich? Hat sich gut gehalten. xD
Von den "Gilden" mache ich fast grundsätzlich nur die Gefährten, ich mag irgendwie kein Dieb und erst recht kein Assassine sein/werden. Ich sag ja, gefühlsmäßig der totale Bann, auch wenn ich dadurch wohl auch was verpasse. Bin auch Werwolf, Vampier wollte ich nicht. Aber habs eigentlich nie genutzt und werde das das nächste mal sein lassen.
Von den Rassen war ich bisher nur einmal Nord (und Frau dazu, bin sonst immer ein Mann) und einmal Dunmer. Anstonsten spiele ich immer als Waldelf. Ich mag die einfach so ^^ Mit den anderen Rassen, besonders Ork, Argonier und Kahjiit kann ich irgendwie beim spielen nix anfangen. Also nicht, dass ich sie nicht mag, aber ich bleib beim Waldelfen. Blöd nur, dass ein solcher nicht heiraten kann. Ich hab im Spiel nur zwei, drei Bosmer gesehn (korrigiert mich wenn es mehr geben sollte) und die waren allesamt Männer. Ich bin aber nicht schwul XD An Schreien hab ich längst nicht alle bzw. vollständig (war dann auch zu faul zu suchen), aber ich nutze auch nicht alle. Am liebsten doch die "Unerbittliche Macht", Feueratem und der, wo man die Gegner einfrieren kann. Aber diese Idee an sich fand ich gut umgesetzt.
Und die guten alten Daedra, ich sag nur das Museum in Dämmerstern. Dejá vu ;) Über die Mission für Sheogorath und die Quest von Sanguine (Trinkspiel :D) hab ich mich köstlich amüsiert, ein bisschen Spaß muss halt auch sein. Letztere wäre alleine schon ne kurze Humor-Fanfic wert 😄
Gesamt Fazit: Nach Anno und der Thief-Reihe ist dieses Spiel mein absoluter Top-Favorit und bisher das Beste von TES. Was besseres zum zocken kann ich mir für meinen Geschmack eigentlich nicht vorstellen.
Also wirklich, Morrowind und Oblivion haben mich ja beides schon (fast) restlos begeistert. Aber Skyrim übertrifft beide. Gefühlsmäßig hat mich noch kein Spiel dermaßen in den Bann gezogen, wie dieses, nicht mal Thief hat das so geschafft, dass ich mit vielen Entscheidungen hadere. Dabei ist es "nur" ein Computerspiel O.o
Hab jetzt beide Seiten durch, Sturmmäntel und Kaiserliche und muss sagen, am liebsten würde ich da im Spiel parteilos bleiben können (aber dann würde mann viel vom Spiel verpassen. Hatte anfangs von Ulfric und seinen Zielen recht viel gehalten, aber mittlerweile, besonders durch Internetrecherche und das durchspielen der gegnerischen Kaiserlichen hat meine Meinung doch geändert. Er hat einige gute Ziele, aber er nimmt dafür zu viel in Kauf, was hätte vermieden werden können. Es tat mir richtig leid um den Jarl aus Weißlauf, da ich zwar sein Thane geworden war, aber ihn, weil Sturmmantel, in den Rücken fiel und die Stadt mit erobert habe. Die Szene wo man ihn zum Aufgeben bringt, also das tolle Dialog-Gespräch mit ihm, Ulfric, seinem Kumpel und dann dem alten Mann der dann das Amt übernimmt, ging mir richtig nahe. Am liebsten hätte ich mich entschuldigt, so hatte ich ein schlechtes Gewissen. Und als es dann die letzte Schlacht kam, und man den General samt Rikke umbringen musste, hab ich mich zurück gehalten und die beiden machen lassen, auch hab ich den General nicht selbst ins Jenseits geschickt, er tat mir leid. Ebenso wie mir Elisif leid tat. Bei den Gesprächsoptionen das genommen, was zu meiner Stimmung gepasst hat, u. a. das eine "ich zweifle ob es das alles wert war" weil genauso ging es mir. Bei der Frau hätte ich mich am liebsten auch entschuldigt bzw. mir wäre es lieber gewesen, wenn man es sogar verhindern hätte können, anstatt die beiden letzten Gegner abzumurksen.
Ebenso General Tullius, da ging es mir - nur umgekehrt - genauso. Ein Pluspunkt ist, dass er die Thalmor ganz und gar nicht toll findet - und da sind wir Spieler uns wohl auch alle einig :D - allerdings ist er auch recht skrupellos und hat wenig Respekt vor den Nord an sich, so war mein Eindruck. Aber auch da waren dann Zweifel berechtigt und ich habe mich auch wieder am Endkampf eher nicht beteiligt (höchstens mit Schrei verteidigt) und ich habe Ulfric auch nicht eigenhändig nach Sovngarde geschickt. Er tat mir genauso leid.
Fazit: Keine der beiden Seiten ist wirklich 100% im Recht aber auch nicht im Unrecht. Zu schade, dass die gegen die eigentlichen Thalmor-Fritzen nicht ein Bündnis eingegangen sind, das wäre doch mal ein Denkzettel für die Heinis gewesen.
Hab auch Dragonborn, Dawngard und Heartfire (hab die Legendary Version) durch und fand beides sehr gelungen. Selber arbeiten, Essen machen, Haus bauen, macht alles viel lebendiger irgendwie. Und wer von uns mag denn Serana nicht? Ich fand sie toll ^^Und in Solstheim ein Wiedersehn mit Meister Neloth, Morrowind läßt grüßen. Meine Güte wie alt ist der Kerl denn eigentlich? Hat sich gut gehalten. xD
Von den "Gilden" mache ich fast grundsätzlich nur die Gefährten, ich mag irgendwie kein Dieb und erst recht kein Assassine sein/werden. Ich sag ja, gefühlsmäßig der totale Bann, auch wenn ich dadurch wohl auch was verpasse. Bin auch Werwolf, Vampier wollte ich nicht. Aber habs eigentlich nie genutzt und werde das das nächste mal sein lassen.
Von den Rassen war ich bisher nur einmal Nord (und Frau dazu, bin sonst immer ein Mann) und einmal Dunmer. Anstonsten spiele ich immer als Waldelf. Ich mag die einfach so ^^ Mit den anderen Rassen, besonders Ork, Argonier und Kahjiit kann ich irgendwie beim spielen nix anfangen. Also nicht, dass ich sie nicht mag, aber ich bleib beim Waldelfen. Blöd nur, dass ein solcher nicht heiraten kann. Ich hab im Spiel nur zwei, drei Bosmer gesehn (korrigiert mich wenn es mehr geben sollte) und die waren allesamt Männer. Ich bin aber nicht schwul XD An Schreien hab ich längst nicht alle bzw. vollständig (war dann auch zu faul zu suchen), aber ich nutze auch nicht alle. Am liebsten doch die "Unerbittliche Macht", Feueratem und der, wo man die Gegner einfrieren kann. Aber diese Idee an sich fand ich gut umgesetzt.
Und die guten alten Daedra, ich sag nur das Museum in Dämmerstern. Dejá vu ;) Über die Mission für Sheogorath und die Quest von Sanguine (Trinkspiel :D) hab ich mich köstlich amüsiert, ein bisschen Spaß muss halt auch sein. Letztere wäre alleine schon ne kurze Humor-Fanfic wert 😄
Gesamt Fazit: Nach Anno und der Thief-Reihe ist dieses Spiel mein absoluter Top-Favorit und bisher das Beste von TES. Was besseres zum zocken kann ich mir für meinen Geschmack eigentlich nicht vorstellen.
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Furcht. Sondern viel mehr die Erkenntnis, dass es wichtigere Dinge gibt als Furcht."
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
uuuuuu
Beitrag #42, verfasst am 01.02.2017 | 11:21 Uhr
Rasse und so spielt glaube ich keine rolle bei den Hochzeiten .
uuuuuu
Beitrag #43, verfasst am 03.02.2017 | 12:00 Uhr
Löst keine Gewitter aus die Blitze killen eure NSC Begleiter.
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #44, verfasst am 09.02.2017 | 11:21 Uhr
fraessig
fandest du?
Ich hatte gar nicht das Gefühl, dass es so wenige sind.
Es gibt zu wenig Argonier in Skyrim. Das ist ein Fakt!
Abzüglich der die sowieso sterben, kann man sie an einer Hand abzählen ... okay an zwei Händen.
Dasselbe gilt für Khajiit, aber bei denen kann man es zumindest noch nachvollziehen.
Ich tu mich trotzdem immer schwer selbst irgendeinen standartmäßigen Bandit zu killen, wenn dieser ein Argonier oder Khajiit ist. :/
fandest du?
Ich hatte gar nicht das Gefühl, dass es so wenige sind.
Jede Fabel und Geschichte,
jedes Drama, jedes Stück,
handelt von demselben Thema:
Was ist Liebe? Was ist Glück?
jedes Drama, jedes Stück,
handelt von demselben Thema:
Was ist Liebe? Was ist Glück?
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Beitrag #45, verfasst am 09.02.2017 | 17:22 Uhr
Im Vergleich zu Morrowind, wo in fast jedem Dungeon eine handvoll Argonier oder Khajiit als Sklaven rumstanden, die alle einen eigenen Namen hatten, schon. ;)
Aber ich glaube in Morrowind gab es auch generell mehr NPC's, die dafür aber deutlich generischer waren.
Und ja, loretechnisch macht es schon Sinn, dass es nicht allzu viele sind. Himmelsrand ist nicht nur von allen Provinzen am weitesten weg, sondern für beide Rassen vermutlich auch klimatechnisch am ungünstigsten.
Aber ich glaube in Morrowind gab es auch generell mehr NPC's, die dafür aber deutlich generischer waren.
Und ja, loretechnisch macht es schon Sinn, dass es nicht allzu viele sind. Himmelsrand ist nicht nur von allen Provinzen am weitesten weg, sondern für beide Rassen vermutlich auch klimatechnisch am ungünstigsten.
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 7335
Rang: Literaturgott
Beitrag #46, verfasst am 09.02.2017 | 20:44 Uhr
uuuuuu
Ist mir schon passiert
Und ja ich kann doch heiraten, sogar zwei Bosmerkerle. Dummerweise bin ich selbst ein Bosmerkerl, spiele eigentlich immer als Mann. Und bin halt nicht schwul xD obwohl solche Ehen möglich sind.
Tja zumindest die Khajiit sehnen sich trotz warmen Fell nach dem heißen Wüstensand ihrer Heimat zurück und beklagen sich über das rauhe, kalte Wetter.
BTW: Auch wenn ein TES 6 bisher dementiert wurde, wenn es je raus kommen sollte, was würdet ihr euch wünschen vom Handlungsort her? Gerüchten zufolge steht Argonien und Valenwald im Raum. Ich persönlich als Bosmer-Fan wäre natürlich für den Valenwald. ^^ Aber da lasse ich mich gerne positiv überraschen. Es wäre bestimmt auch nicht schlecht, zwischen den Ländern selbst in und her reisen zu können.
Und wie sollte das Gameplay sein? Ich bin eigentlich mit dem jetztigen aus Skyrim sehr zufrieden, die ganzen Interaktionen usw. Was ich mir aber gerne hätte sind mehr Dialoge (auch in Skyrim hört man immer wieder dieselben Sätze von den Leuten, spätestens nach dem 10. Mal nervt es) und Stimmen. Und vor allem - was meines Erachtens nach nochmal für einen Athmosphärenschub sorgen würde - eine Möglichkeit selbst zu sprechen. Auswählen der Dialoge ist schön und gut. Aber mich stört es doch, wenn alles redet mit mir, nur ich selbst bin bis auf Kampf- und Schmerzensschreie völlig stumm. Ich fände eine eigene Stimme daher gut. Ein gutes Beispiel wie sowas geht ist "Thief" (auch wenn die Dialoge der NPC´s auch immer dieselben waren und das aller 5 Minuten -.-). Dort spricht man mit den anderen Charakteren und auch mal mit sich selbst, so etwas wünsche ich mir auch für TES. Meinetwegen kann ja die Auswahloption bleiben, also was man antwortet, aber bitte mal mit eigener Stimme.
Löst keine Gewitter aus die Blitze killen eure NSC Begleiter.
Ist mir schon passiert
Und ja ich kann doch heiraten, sogar zwei Bosmerkerle. Dummerweise bin ich selbst ein Bosmerkerl, spiele eigentlich immer als Mann. Und bin halt nicht schwul xD obwohl solche Ehen möglich sind.
Tja zumindest die Khajiit sehnen sich trotz warmen Fell nach dem heißen Wüstensand ihrer Heimat zurück und beklagen sich über das rauhe, kalte Wetter.
BTW: Auch wenn ein TES 6 bisher dementiert wurde, wenn es je raus kommen sollte, was würdet ihr euch wünschen vom Handlungsort her? Gerüchten zufolge steht Argonien und Valenwald im Raum. Ich persönlich als Bosmer-Fan wäre natürlich für den Valenwald. ^^ Aber da lasse ich mich gerne positiv überraschen. Es wäre bestimmt auch nicht schlecht, zwischen den Ländern selbst in und her reisen zu können.
Und wie sollte das Gameplay sein? Ich bin eigentlich mit dem jetztigen aus Skyrim sehr zufrieden, die ganzen Interaktionen usw. Was ich mir aber gerne hätte sind mehr Dialoge (auch in Skyrim hört man immer wieder dieselben Sätze von den Leuten, spätestens nach dem 10. Mal nervt es) und Stimmen. Und vor allem - was meines Erachtens nach nochmal für einen Athmosphärenschub sorgen würde - eine Möglichkeit selbst zu sprechen. Auswählen der Dialoge ist schön und gut. Aber mich stört es doch, wenn alles redet mit mir, nur ich selbst bin bis auf Kampf- und Schmerzensschreie völlig stumm. Ich fände eine eigene Stimme daher gut. Ein gutes Beispiel wie sowas geht ist "Thief" (auch wenn die Dialoge der NPC´s auch immer dieselben waren und das aller 5 Minuten -.-). Dort spricht man mit den anderen Charakteren und auch mal mit sich selbst, so etwas wünsche ich mir auch für TES. Meinetwegen kann ja die Auswahloption bleiben, also was man antwortet, aber bitte mal mit eigener Stimme.
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Furcht. Sondern viel mehr die Erkenntnis, dass es wichtigere Dinge gibt als Furcht."
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
uuuuuu
Beitrag #47, verfasst am 09.02.2017 | 20:47 Uhr
6 wurde nicht dementiert. im Gegenteil es kommt auf jeden Fall. nur wann ist ebenda unklar. Und ich fand es damals wie es bei Morrowind war besser als heute.
Beiträge: 254
Rang: Spiegelleser
Stimmt. Das einzige was ich dazu bisher offizelles gehört habe war, dass es noch eine lange Zeit dauert bis zu einem TES VI dauern wird. Was aber auch gleichzeitig bedeutet, dass es irgendwann kommt.
Neferure
Schwarzmarsch fänd ich am interessantesten, aber wohl auch am unwahrscheinlichsten. Viel Wasser, viel Sumpf, relativ wenig Zivilisation (wenn man mal auf die Karte schaut, die einzigen Städte sind am Rand, die Mitte ist fast komplett leer) und ganze Abschnitte, die man als Nicht-Argonier gar nicht betreten kann. Wenn sie sich also an die Lore hält ist das dann wohl eher ungeeignet. Zumal es schonmal ein Spiel gab, das in Argonien spielen sollte, allerdings dann zugunsten von Morrowind eingestellt wurde.
Wenn ich raten müsste, dann würde ich sagen, dass es Hammerfell wird. Bethesda hat schließlich schonmal in Fallout 3 den Handlungsort des Nachfolgers, sowie im Prinzip den gesamten Kern der Story in einer Quest mehr oder weniger angekündigt (Die Dr. Zimmer Quest). Und genauso sehr wie man dort es praktisch nicht schafft diese Quest zu umgehen, schafft man es in Skyrim eigentlich auch nicht der Quest mit Saadia zu entfliehen, weil dann ständig überall diese Hammerfell Söldner auftauchen. Man wird praktisch mit der Nase drauf gestoßen. Deswegen ja, Hammerfell halt ich für am wahrscheinlichsten. Von der Größe her wäre es auch mehr oder weniger mit Skyrim identisch.
Valenwald wäre auch nicht schlecht (obwohl Baum-verliebte Elfen jetzt nicht wirklich was neues mehr sind :D), aber ist etwas klein. Vielleicht mit Elswyr zusammen?
Dann gibt es noch Hochfels wozu mir grad gar nix einfällt. Könnte man sicher auch machen.
Oder sie machen etwas ganz anderes und schicken uns nochmal zurück nach Morrowind. Diesesmal vielleicht auf den Kontinent, der sich mehr wieder im Aufbau befindet? Da wäre ich sehr dafür.
Oder einfach nochmal Cyroodil. Das fänd ich aber eher lahm, wenn es doch noch sie viele andere Gebiete gibt, die man erkunden könnte.
Was ich mir aber für das nächste Spiel wünsche ist, dass es wieder zurück zu den Wurzeln geht oder zumindest im Vergleich zu Skyrim nicht allzuviel verändernt. Ich will kein zweites Fallout 4. Ich verstehe sowieso nicht, warum man ein wunderbar funktionierendes Konzept einfach über den Haufen wirft.
Und für mich ein ganz wichtiger Punkt wäre genau das Gegenteil von was du gesagt hast @Neferure 😄
Bitte KEINEN vertonten Protagonisten. Sie haben es in Fallout 4 probiert. Es hat nicht funktioniert. Soetwas kann man machen, wenn man einen vorgefertigten und gut ausgearbeiteten Charakter, sowie eine ausgeklügelte Story zu erzählen hat. Das war in Spielen von Bethesda aber noch nie der Fall. In The Elder Scrolls (beziehungsweise auch in den modernen Fallout Teilen) ging es eigentlich immer um die Immersion, man sollte sein eigenes Abenteuer erleben, mehr oder weniger machen zu können was möchte und auch der sein, der man will. Meiner Meinung hat die Vertonung genau diese Immersion kaputt gemacht. Vielleicht würde es gehen wenn man tatsächlich mehr Fokus auf die eigentliche Hauptstory legt und auch die verschiedenen NPC's und Follower zu mehr macht als nur schemenhafte Gestalten mit gerade genug Backstory um ihre Existenz zu rechtfertigen. (Enderal zeigt wie). Allerdings war das besondere an TES eben auch, dass man die Story einfach links liegen lassen konnte, wenn man darauf keinen Bock hatte. Anonsten müsste dann aber auch noch das Writing und die Dialoge stimmen. Bei Fallout 4 hab ich mir öfters gedacht: Hmm, alle 4 Dialogoption sagen mehr oder weniger dasselbe aus und nichts davon ist etwas das ich tatsächlich sagen möchte. Bethesda ist eben nicht Bioware, die das inzwischen zur Perfektion beherschen. Von daher, ich weiß nicht. Heißt es nicht, Schuster bleib bei deinen Leisten? Oder so?
Neferure
BTW: Auch wenn ein TES 6 bisher dementiert wurde, wenn es je raus kommen sollte, was würdet ihr euch wünschen vom Handlungsort her?
Schwarzmarsch fänd ich am interessantesten, aber wohl auch am unwahrscheinlichsten. Viel Wasser, viel Sumpf, relativ wenig Zivilisation (wenn man mal auf die Karte schaut, die einzigen Städte sind am Rand, die Mitte ist fast komplett leer) und ganze Abschnitte, die man als Nicht-Argonier gar nicht betreten kann. Wenn sie sich also an die Lore hält ist das dann wohl eher ungeeignet. Zumal es schonmal ein Spiel gab, das in Argonien spielen sollte, allerdings dann zugunsten von Morrowind eingestellt wurde.
Wenn ich raten müsste, dann würde ich sagen, dass es Hammerfell wird. Bethesda hat schließlich schonmal in Fallout 3 den Handlungsort des Nachfolgers, sowie im Prinzip den gesamten Kern der Story in einer Quest mehr oder weniger angekündigt (Die Dr. Zimmer Quest). Und genauso sehr wie man dort es praktisch nicht schafft diese Quest zu umgehen, schafft man es in Skyrim eigentlich auch nicht der Quest mit Saadia zu entfliehen, weil dann ständig überall diese Hammerfell Söldner auftauchen. Man wird praktisch mit der Nase drauf gestoßen. Deswegen ja, Hammerfell halt ich für am wahrscheinlichsten. Von der Größe her wäre es auch mehr oder weniger mit Skyrim identisch.
Valenwald wäre auch nicht schlecht (obwohl Baum-verliebte Elfen jetzt nicht wirklich was neues mehr sind :D), aber ist etwas klein. Vielleicht mit Elswyr zusammen?
Dann gibt es noch Hochfels wozu mir grad gar nix einfällt. Könnte man sicher auch machen.
Oder sie machen etwas ganz anderes und schicken uns nochmal zurück nach Morrowind. Diesesmal vielleicht auf den Kontinent, der sich mehr wieder im Aufbau befindet? Da wäre ich sehr dafür.
Oder einfach nochmal Cyroodil. Das fänd ich aber eher lahm, wenn es doch noch sie viele andere Gebiete gibt, die man erkunden könnte.
Was ich mir aber für das nächste Spiel wünsche ist, dass es wieder zurück zu den Wurzeln geht oder zumindest im Vergleich zu Skyrim nicht allzuviel verändernt. Ich will kein zweites Fallout 4. Ich verstehe sowieso nicht, warum man ein wunderbar funktionierendes Konzept einfach über den Haufen wirft.
Und für mich ein ganz wichtiger Punkt wäre genau das Gegenteil von was du gesagt hast @Neferure 😄
Bitte KEINEN vertonten Protagonisten. Sie haben es in Fallout 4 probiert. Es hat nicht funktioniert. Soetwas kann man machen, wenn man einen vorgefertigten und gut ausgearbeiteten Charakter, sowie eine ausgeklügelte Story zu erzählen hat. Das war in Spielen von Bethesda aber noch nie der Fall. In The Elder Scrolls (beziehungsweise auch in den modernen Fallout Teilen) ging es eigentlich immer um die Immersion, man sollte sein eigenes Abenteuer erleben, mehr oder weniger machen zu können was möchte und auch der sein, der man will. Meiner Meinung hat die Vertonung genau diese Immersion kaputt gemacht. Vielleicht würde es gehen wenn man tatsächlich mehr Fokus auf die eigentliche Hauptstory legt und auch die verschiedenen NPC's und Follower zu mehr macht als nur schemenhafte Gestalten mit gerade genug Backstory um ihre Existenz zu rechtfertigen. (Enderal zeigt wie). Allerdings war das besondere an TES eben auch, dass man die Story einfach links liegen lassen konnte, wenn man darauf keinen Bock hatte. Anonsten müsste dann aber auch noch das Writing und die Dialoge stimmen. Bei Fallout 4 hab ich mir öfters gedacht: Hmm, alle 4 Dialogoption sagen mehr oder weniger dasselbe aus und nichts davon ist etwas das ich tatsächlich sagen möchte. Bethesda ist eben nicht Bioware, die das inzwischen zur Perfektion beherschen. Von daher, ich weiß nicht. Heißt es nicht, Schuster bleib bei deinen Leisten? Oder so?
Allergikerwarnung: Kommentar kann Spuren von Sarkasmus und Zynismus enthalten. Oh, und Nüssen.
Beiträge: 7335
Rang: Literaturgott
Beitrag #49, verfasst am 10.02.2017 | 19:30 Uhr
fraessig
Bitte KEINEN vertonten Protagonisten. Sie haben es in Fallout 4 probiert. Es hat nicht funktioniert. Soetwas kann man machen, wenn man einen vorgefertigten und gut ausgearbeiteten Charakter, sowie eine ausgeklügelte Story zu erzählen hat. Das war in Spielen von Bethesda aber noch nie der Fall. In The Elder Scrolls (beziehungsweise auch in den modernen Fallout Teilen) ging es eigentlich immer um die Immersion, man sollte sein eigenes Abenteuer erleben, mehr oder weniger machen zu können was möchte und auch der sein, der man will. Meiner Meinung hat die Vertonung genau diese Immersion kaputt gemacht. Vielleicht würde es gehen wenn man tatsächlich mehr Fokus auf die eigentliche Hauptstory legt und auch die verschiedenen NPC's und Follower zu mehr macht als nur schemenhafte Gestalten mit gerade genug Backstory um ihre Existenz zu rechtfertigen. (Enderal zeigt wie). Allerdings war das besondere an TES eben auch, dass man die Story einfach links liegen lassen konnte, wenn man darauf keinen Bock hatte. Anonsten müsste dann aber auch noch das Writing und die Dialoge stimmen. Bei Fallout 4 hab ich mir öfters gedacht: Hmm, alle 4 Dialogoption sagen mehr oder weniger dasselbe aus und nichts davon ist etwas das ich tatsächlich sagen möchte. Bethesda ist eben nicht Bioware, die das inzwischen zur Perfektion beherschen. Von daher, ich weiß nicht. Heißt es nicht, Schuster bleib bei deinen Leisten? Oder so?
Ein gutes Beispiel, wie sehr die Meinungen und Geschmäcker bei einem Spiel auseinander gehen. 😉 Ich bin jetzt mal von "Thief" ausgegangen, da geht das zusammen sehr gut. Allerdings ist das dann auch vorgefertigt, es gibt keine Dialogoptionen. Fallout kenne ich hingegen gar nicht, da kann ich nicht mitreden.
Wie gesagt für mich persönlich fände ich das gut, du glaubst gar nicht, was ich da sozusagen an Selbstgesprächen führe (auch mal fluchend, wenn mir die Trolle und Spinnen dermaßen auf den Zeiger gehen). xD Eben weil mein Chara selbst nur lesbar ist, was für mich nach ner Zeit etwas anstrengend ist. Würde ich Let´s play Skyrim machen, würden mir wahrscheinlich alle sagen, ich soll nicht so viel quasseln. 😄 Für mich würde das nen zusätzlichen Atmosphären-Echtheits-Kick geben, aber für andere eben auch nicht. Jedem das Seine. Lassen wir uns einfach mal überraschen. Außerdem glaube ich sowieso, dass sich mein Wunsch nicht erfüllen wird, schließlich sind alle Teile schon so, warum sollten die das also ändern. Bestimmt nicht wegen mir alleine (schade eigentlich :D).
Und für mich ein ganz wichtiger Punkt wäre genau das Gegenteil von was du gesagt hast @Neferure 😄
Bitte KEINEN vertonten Protagonisten. Sie haben es in Fallout 4 probiert. Es hat nicht funktioniert. Soetwas kann man machen, wenn man einen vorgefertigten und gut ausgearbeiteten Charakter, sowie eine ausgeklügelte Story zu erzählen hat. Das war in Spielen von Bethesda aber noch nie der Fall. In The Elder Scrolls (beziehungsweise auch in den modernen Fallout Teilen) ging es eigentlich immer um die Immersion, man sollte sein eigenes Abenteuer erleben, mehr oder weniger machen zu können was möchte und auch der sein, der man will. Meiner Meinung hat die Vertonung genau diese Immersion kaputt gemacht. Vielleicht würde es gehen wenn man tatsächlich mehr Fokus auf die eigentliche Hauptstory legt und auch die verschiedenen NPC's und Follower zu mehr macht als nur schemenhafte Gestalten mit gerade genug Backstory um ihre Existenz zu rechtfertigen. (Enderal zeigt wie). Allerdings war das besondere an TES eben auch, dass man die Story einfach links liegen lassen konnte, wenn man darauf keinen Bock hatte. Anonsten müsste dann aber auch noch das Writing und die Dialoge stimmen. Bei Fallout 4 hab ich mir öfters gedacht: Hmm, alle 4 Dialogoption sagen mehr oder weniger dasselbe aus und nichts davon ist etwas das ich tatsächlich sagen möchte. Bethesda ist eben nicht Bioware, die das inzwischen zur Perfektion beherschen. Von daher, ich weiß nicht. Heißt es nicht, Schuster bleib bei deinen Leisten? Oder so?
Ein gutes Beispiel, wie sehr die Meinungen und Geschmäcker bei einem Spiel auseinander gehen. 😉 Ich bin jetzt mal von "Thief" ausgegangen, da geht das zusammen sehr gut. Allerdings ist das dann auch vorgefertigt, es gibt keine Dialogoptionen. Fallout kenne ich hingegen gar nicht, da kann ich nicht mitreden.
Wie gesagt für mich persönlich fände ich das gut, du glaubst gar nicht, was ich da sozusagen an Selbstgesprächen führe (auch mal fluchend, wenn mir die Trolle und Spinnen dermaßen auf den Zeiger gehen). xD Eben weil mein Chara selbst nur lesbar ist, was für mich nach ner Zeit etwas anstrengend ist. Würde ich Let´s play Skyrim machen, würden mir wahrscheinlich alle sagen, ich soll nicht so viel quasseln. 😄 Für mich würde das nen zusätzlichen Atmosphären-Echtheits-Kick geben, aber für andere eben auch nicht. Jedem das Seine. Lassen wir uns einfach mal überraschen. Außerdem glaube ich sowieso, dass sich mein Wunsch nicht erfüllen wird, schließlich sind alle Teile schon so, warum sollten die das also ändern. Bestimmt nicht wegen mir alleine (schade eigentlich :D).
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Furcht. Sondern viel mehr die Erkenntnis, dass es wichtigere Dinge gibt als Furcht."
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Beiträge: 1700
Rang: Journalist
Beitrag #50, verfasst am 11.02.2017 | 13:46 Uhr
Ich mache mir hier vermutlich nicht viele Freunde damit, aber ich wünsche mir doch, dass das TES-Universum über die Spiele hinweg technologische Fortschritte macht. Nein, kein Fantasy-Fallout, ich würde sagen, maximal industrielle Revolution, ähnlich Fable mit zwar starken, aber unzuverlässigen, sowie ungenauen Schusswaffen. Meines Erachtens nach gibt es zu wenige Fantasy-RPGs im 17. und 18. Jahrhundert und Fantasy-Mittelalter kann ich ehrlich gesagt nicht mehr sehen. 😖
[Darn]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]
Dat_Scharger.exe has stopped working. What now? >:3
[Ragequit] [You dun goof'd] [Murdertime, funtime!]