Der ganze ermüdende Klischee-Quatsch von bösen und guten Rassen fällt weitgehend flach, stattdessen sind die Völker der Elfen alle genau so fehlerhaft wie der Rest. Der Kontinent hat eine dynamische Geschichte mit einem stetigen Aufstieg und Fall von Imperium, anstatt des uralten Tolkienesquen "die Zeit der Elfen ist für immer vorbei". Und dann ist da nicht diese weltfremde Isolation zwischen den Völker, sondern man vermischt sich Recht munter durch Handel, Eroberungen, Diplomatie usw. Die Tatsache dass zum Zeitpunkt von "Skyrim" ausgerechnet das Dominion der Hochelfen der Big Bad ist, während viele Dunkelelfen (zugegeben oft gezwungeremaßen) unter den Menschen leben ist dann noch die Sahne auf dem Kuchen.
Ganz zu schweigen davon wie kompliziert der Imperium/Stormcloaks-Konflikt ist, in welchem beide Seiten gute Argumente und bewunderswerte Champions haben. Und die Musik rockt!
https://www.youtube.com/watch?v=UsnRQJxanVM
Zurzeit spiele ich die Total Conversion von Elder Scrolls IV: Oblivion und zwar Nehrim. Bis jetzt ganz gut. Mir hat Oblivion insgesamt immer besser gefallen als Skyrim.
Liebesleben
Also ich fand trotz meiner hunderten von Spielstunden Skyrim lediglich passabel. Aber ich kann es gar nicht abwarten, bis Elder Scrolls 6 herauskommt. Da fieber ich jetzt schon mit.
Zurzeit spiele ich die Total Conversion von Elder Scrolls IV: Oblivion und zwar Nehrim. Bis jetzt ganz gut. Mir hat Oblivion insgesamt immer besser gefallen als Skyrim.
Nehrim ist klasse, hab ich auch schon durch, viel Spaß. Ich kann dir für Skyrim dann noch die Total Conversation Enderal wärmstens ans Herz legen. Das ist schon von der Story her sogar teilweise besser als das Original. Die Auflösung des Ganzen - es gibt dann je nach Entscheidung 2 mögliche Enden - davon schlug bei mir ein wie eine Bombe, ich saß ungelogen mit offenem Mund und leicht fassungslos vorm Bildschirm, damit hab ich einfach wirklich nicht im geringsten gerechnet. Wer Skyrim (und wenns nur ansatzweise ist) mag, wird Enderal lieben. Soll davon irgendwann mit "Enderal - Forgotton Stories" ein Add-On für Enderal kommen, zur Zeit in Entwicklung, mit einem 3. alternativen Ende. Ich kanns kaum erwarten. ?
Bei mir isses so, ich fand Oblivion besser als Morrowind und Skyrim dann wieder besser als Oblivion. Es sind alle 3 hervorragende Spiele und hat sich bei mir mit jedem Teil gesteigert. xD Teil 6 gehört jetzt schon zur Pflicht bei mir und ich als Waldelf-Fan wünsche mir den Valenwald ? Aber ist mir eigentlich gar nicht so wichtig wo es nun spielt. Schließlich hats mein Waldelf bisher in jedem Land samt dessen eigenem Klima ausgehalten. xD
(Da macht es mich umso wahnsinniger, das ich jetzt als neuen PC nur so ein Ding habe, das gerade so den Anforderungen einiger Spiele genügt, Witcher 3 hab ich inzwisch wieder aufgegeben, weil es einfach so dermaßen langsam geht, das schafft die Kiste nicht und macht so keinen Spaß. Aber einfach was austauschen kann ich auch nicht, aber gell Bruderherz, für Spiele reicht das Ding allemal aus *Ironie aus* je nachdem WAS man spielt und welche Anforderungen es dafür braucht -.-).
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Zurzeit habe ich knapp über 20 Stunden in Nehrim. Und ich muss sagen, die Story ist lang nicht so gut wie in Enderal. Sie ist lediglich ungefähr so gut wie die in Oblivion. Aber wesentlich besser als die von Skyrim.
Auch wenn ich in Skyrim wesentlich viel mehr Spielstunden habe als in Oblivion, gefällt mir Oblivion immer noch wesentlich besser als Skyrim. Zwar kann man teilweise behaupten, dass das Levelsystem in manchen Hinsichten in Skyrim besser ist, so siegt Oblivion dennoch für mich. Vielleicht finde ich Oblivion nach all den Jahren deswegen nur besser, da ich Oblivion zuerst gespielt habe und es mein erstes Rollenspiel war. Selbst Mods wie »Bruma« können das alte tolle Oblivion-Feeling bei mir in Skyrim nicht wecken.
Ich sah neulich (heute auch zweimal) auf youtube eine Werbung für Geschirrspüler-Reiniger. Und vorausgesetzt ich habe mich nicht verhört und es ist somit kein Irrtum, werde ich jetzt General Tullius mit anderen Augen sehen. War nämlich derselbe Sprecher. Jetzt muss ich jedesmal lachen wenn ich die Stimme höre, weil ich dabei immer an diesen Skyrim-Charakter und die Werbung gleichzeitig denken muss. ?
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Ich hab beide Seiten gespielt und bin zu der Ansicht gekommen, das Beide teilweise im Recht und teilweise im Unrecht sind. Beim 3. Durchgang (Wo ich jetzt noch versuche Stufe 50 zu erreichen aber ich schon fast alle Dungeons durch habe und nicht mehr weiß was ich noch machen soll xD Obwohl die Dunkle Bruderschaft hab ich immer noch nicht gemacht, irgendwie widerstrebt es mir ein Meuchelmörder zu sein, schon in Oblivion hab ich die Fraktion ausgelassen obwohl ich neugierig auf die Quests wäre, will ich einfach da nicht dazu gehören, schon komisch) hab ich beschlossen neutral zu bleiben und habe mich keiner der beiden Parteien angeschlossen.
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Es ist schon Jahre her, dass ich Skyrim gespielt habe, aber ich kann mich an keine wirkliche Story hinter dem Bürgerkrieg erinnern. Nur es war irgendwie unfair, dass die Kaiserlichen Skyrim sozusagen übernehmen wollten, obwohl sie ja nur nach Cyrodiil gehören. Außerdem verbieten sie, glaube ich, doch den Einwohnern von Skyrim den Glaube an äh Sovengarde oder so, weiß nicht mehr genau.
Ich hatte nie wirklich ein Problem mich der Dunklen Bruderschaft, beziehungsweise der Schwarzen Hand anzuschließen. Na gut, manchmal wollte ich die unschuldigen Bürger nicht umbringen, aber das musste man leider, wenn man die Quest vollenden wollte.
Also ich habe es nach dem Legendary Update in Skyrim auf ungefähr Level 188 geschafft. Aber wie gesagt, es ist schon lange her, dass ich Skyrim das letzte Mal gespielt habe.
Ich für meinen Teil hab von (fast) jeder Sorte eine komplette Rüstung (teils verzaubert) - auch schwere Rüstungen die ich nie benutzt hab, da ich als Waldelf immer leichte Rüstungen bevorzuge - auf Lager. Inklusive der Rüstungen aus Quests, oder von Bossgegnern (Hakons königliche Rüstung z. B. oder Miraaks Rüstung, die Nachtigallenrüstung ect.). Und von jeder Sorte - von Stahl angefangen bishin zu Drachenknochen und Stahlrim, auch mehrere Waffen (auch teils verzaubert). Das meiste davon kann man ja finden, je höher die Stufe ist umso bessere Sachen gibts. Manches habe ich auch selbst in der Schmiede verbessert. Und ich hab auf fast alle Daedra-Artefakte, ohne meinen Dämmerbrecher und meine heiß und innig geliebte Rose von Sanguine (eine der lustigsten Quests ever :D) geht ich nicht aus meinem Haus. Habe mir extra die Mod besorgt wo man die große Waffenkammer im Haus Hjerim bekommt und nicht mal die reicht für meine Sammlung aus. :D Das Meiste davon ist wirklich nur zum Anschauen und wurde nie benutzt. Zu Schade dass mich im Spiel nie einer besucht. xD
Auch hab ich so ziemlich alle besonderen Zauberstäbe die es während paar (Neben-)Quests zu finden gab, alle Masken der Drachenpriester und einiges an magischen Stäben (Frostbiss, Feuerball u. ä.).
In der ersten Skyrim-Zeit hab ich aus Geldmangel viel wieder verkauft, aber manches war dann irgendwann so gut, dass es einfach zu schade zum verkaufen war. Und irgendwann hat man sowieso Geld wie Heu (nur die 100.000-Marke hab ich noch nicht ganz geknackt). Vieles gibts ja auch dann mal doppelt oder besser als das was man schon, hat da tausche ich dann einfach aus und verkaufe das "schlechtere".
Was macht ihr mit dem ganzen Kram? Behalten und benutzen oder immer alles was ich nicht unbedingt braucht verkaufen?
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Um Kohle zu bekommen, habe ich unverzauberte, wertvolle Rüstungen oder oder Waffen oft erst verbessert und dann verzaubert. Die Preissteigerung ist oft ordentlich und damit hab ich ein kleines Vermögen gemacht. Außerdem hab ich aus den Zutaten immer Tränke gebraut und viele davon verkauft. Wenn der Alchemie-Skill höher ist, kann das sogar beim Kauf von (günstigen) Zutaten Gewinn bringen.
Habt ihr eigentlich irgendwelche Mods aktiviert?
Habe auch mehrere Häuser, in Weißlauf, Windhelm und Rabenfels (Solstheim). Mods habe ich zwei, einmal das Neutral-Hjerim, um das Haus zu kriegen ohne Thane von Windhelm sein zu müssen und die zweite Mod ist die Waffenkammer für eben dieses Haus. Mehr habe ich bisher nicht.
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Ich hab sehr lang eine Vulkanglasrüstung gehabt, jetzt aber hab ich das "Bosmer Armor Pack" installiert und mir eine "Bosmer Elder Armor" geschmiedet. Hat Werte wie eine Vulkanglas-Rüstung (braucht auch den Perk zum Schmieden), sieht aber viel besser aus :)
Als alter Faulpelz habe ich mir den "Unread Books Glow" zugelegt. Endlich nicht mehr alls Bücher in einem Regal durchwühlen müssen, um zu prüfen, ob i-eins unbekanntes dazwischen ist und eine Quest gibt ...
Und "A Quality World Map and Solstheim Map - With Roads" sieht einfach besser aus.
Also nichts was das Spiel massiv ändert, mehr Optik-Zeug :)
Schlechtere Rüstungen verkaufe ich immer, mit Ausnahme von seltenen (verzauberten) (Quest)-Gegenständen. Die behalte ich.
Ich habe auch immer alles teure, wie Edelsteine verkauft. Das habe ich solange gemacht, bis ich einfach kein Geld mehr gebraucht habe und dann habe ich angefangen alles in meinem Haus zu bunkern. Am Ende hatte ich vielleicht so über 230.000 Septime. Und mein Haus hat hunderte von Edelsteine. Von jedem Edelstein habe ich, glaube ich, irgendetwas über hundert Stück.
Aber nur die besten Rüstungen hebe ich auf. Die schlechte und unwichtigen, die man leicht bekommt, habe ich doch gar nicht erst aufgehoben.
Wenn man es mit Alchemie in Skyrim richtig anstellt, kann man unglaublich OP werden. Aber sowas von. Auf der Legendary Schwierigkeit ist man dann sozusagen sogar unbesiegbar. Ich hatte mit Alchemie, Schmiedekunst und Alchemie es auf einen Waffenschaden von über 1000 geschafft. Rüstungswerte sind auch enorm hoch.Neferure
Zur Alchemie war ich immer zu faul. Ist meines Erachtens nach auch nicht wirklich nötig, weil man so vieles während des spielens findet.
Ich habe mal ein Video am PC gemacht, um es für die Nachwelt aufzuheben. Es ist recht komplex und ohne Cheats würde man dutzende von Spielstunden brauchen, um das alles zu machen (habe ich tatsächlich alles mal auf der PS3 mal gemacht). Ignorier einfach die ganzen Mods und Cheats, die ich auf dem PC verwendet habe. :D
Starke Waffen und Rüstungen herstellen
Als ich das erste mal Skyrim durchgespielt hab, hatte ich Alchemie, Verzaubern und Schmieden auf 100. Habe da ein Craft-Set selbst hersgestellt (mehrfach, bis meine Alchemie- und Schmieden-Werte auf dem Outfit jenweits von gut und böse waren), damit eine Trank für Schmiede-Verbessern hergestellt. DAmit Waffe + Rüstung verbessert (Legendär).
Dann hab ich die auch noch verzaubert (größtenteils mit schleichen und bogenschießen).
Jenseits. war dann ein sehr entspannter Schleicher ;)
Als Waldelf mit Bogen und Schwert benutze ich auch kaum Magie, habe deshalb so ziemlich keine Magietränke in petto, alle verkauft oder wo rum liegen, ich nehmen schon gar keine mehr aus Dungeons mit.
Wenn das Schmieden nicht so ewig dauern um bissel hoch zu kommen und dazu nicht so kostenintensiv wäre -.- und das sowohl was Training als auch das ganze Zeug selber kaufen um zu schmieden weil ich nicht ständig mit ner Hacke im Gepäck rumlaufe.
Die meisten Rüstungen brauch ich ja auch nicht, aber sie ehen einfach (halbwegs xD) gut aus. Vieles hebe ich auch als Trophähe auf z. B. von besiegten Feinden wie Miraak oder mal ne Thalmorrobe, zu schade um die mit den Überresten vergammeln zu lassen und zu schade zum Verkaufen erst recht. ? Oder als Erinnungsstücke von Quests. In der Diebesgilde bekommt man ja mindestens 2 Rüstungen, die Nachtigall ist natürlich die Stärkste, aber auch die einfache Gildenrüstung hab ich aufgehoben oder auch die Erzmagierrobe, die ich nie genutzt habe (obwohl ich Erzmagier geworden bin). Oder auf die Wolfsrüstung von Skjor. Der arme Kerl, ich halte sie in guter Erinnerung. Obwohl ich ja diesen "Bug" habe, dass er später (Gefährten-Questreihe war längst fertig) einfach wieder da war und mir sogar Aufträge gibt. Oder die vielen Zauberstäbe. Auch zu schade zum Verkaufen, es sei denn, ich hab sie dann doppelt, was natürlich nicht für die speziellen Stäbe gilt, die dann den Namen ihrer ehemaligen Besitzer haben. Wie gesagt selbst Hjerim-Haus samt Mod-Waffenkammer reicht nicht aus :D Ich hab mir mal ne detaillierte Liste gemacht, was ich alles habe, aber ich glaub, das hier zu posten, damit verschone ich euch lieber mal. ?
Edelsteine und (magische) Schmuckstücke hab ich auch haufenweise. Zwar nicht im dreistelligen Bereich aber es reicht, um schnell wieder paar hundert Septime dafür zu kriegen. Sowas ist ne gute Reserve. Ich erinnere mich, mal Clavicus Maske aus Geldnot verkauft zu haben O.o Heute ruht sie in irgendeinem Schrank. XD
Eigentlich fehlen mir noch 3 oder 4 Daedra-Artefakte, aber irgendwie hab ich ne Abneigung gegen enstprechende Quests und mag die nicht machen. Beim Ebenerzschwert z. B. hätte man einen Freund abmurksen müssen, um die volle Kraft wieder zu erhalten und ich dachte mir nur so, nein danke, meine liebsten Freunde für so ein olles Schwert umbringen? Nix da. Also zwar behalten und ausgestellt aber eben ohne die alte Kraft.
Und mit würde noch was fehlen von der Dunklen Bruderschaft, kriegt man da auch irgendwelche Roben oder sowas? Ich glaub schon. Aber aus irgendeinem Grund will und will ich diese Questreihe trotz aller Neugierde einfach nicht machen. Bei Morrowind hab ich sie schon nicht gemacht und auch bei Oblivion hab ich die als Einzige ausgelassen. Ich meine, ich hab schon ungezählte Typen beim Zocken abgemurkst, aber es waren eben alles Feinde, die sonst mich ins Jenseits befördert hätten. Was haben mir die Typen denn getan, die dann in der Bruderschaft meine Opfer wären? Ich will einfach kein Meuchelmörder sein (mal diese Waisenhaus-Tante davon ausgenommen, die Olle vermisst keiner). Da verzichte ich auch auf die Gegenstände.
Total komisch, dass ich da so ein schlechtes Gewissen hätte, es ist ein Computerspiel, verdammich. Ging mir schon so, als ich mich für die Sturmmäntel entschieden hatte, ich hatte noch nie ein so dermaßen schlechtes Gewissen, als Balgruuf vertrieben wurde, der mir doch fast einfach so die höchsten Ehren gewährt hatte und ihn dann (zusammen mit den anderen abgesetzten Jarls) im Keller traf, wo seine Kinder immer fragten, wann sie heim gehen. ? Ich hab auch den General nie selbst umgebracht, diesen Endkampf hab ich den anderen überlassen. Und umgekehrt hätte ich, hätte der General es dann nicht gemacht, Ulfric am Leben gelassen. Weil ich damals einfach schon gesehen habe, das beide Seiten in Teilen recht haben und sie eigentlich gegen diese Thalmor eher zusammenhalten müssten.
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Aber dazu kann ich doch noch etwas sagen:
Also ich hatte nie Probleme damit, irgendwelche Leute in Videospielen umzubringen. Aber nur, wenn sie Feinde waren und sie mich angegriffen haben. Unschuldige Menschen umbringen tue ich nur sehr ungerne.Neferure
Total komisch, dass ich da so ein schlechtes Gewissen hätte, es ist ein Computerspiel, verdammich.
So gibt es in Oblivion im Laufe der Dunklen Bruderschaft Quest eine Aufgabe, in der man einen alten unschuldigen Mann umbringen muss. Das war auch für mich immer hart. Vor allem, weil er noch darum fleht nicht umgebracht zu werden und vor Angst zusammengekauert in der Ecke sitzt (so habe ich es jedenfalls in Erinnerung). Ebenfalls gibt es noch eine Quest in Oblivion, bei der man die ganze eine Bauernfamilie umbringen muss. Total brutal eigentlich. Man muss dann die Frau/Mutter fragen und man gibt vor, dass man ihren Kindern Geschenke überbringt, aber man will nur wissen, wo die sind. Eigentlich auch nicht gerade leicht. Aber letzten Endes habe ich mich gefügt, ansonsten hätte ich ja die Quest nicht vollenden können.
Bei Tieren war das bei mir auch nicht leicht. In Skyrim habe ich niemals ein unschulidges Tier umgebracht. Ich habe mich höchstens gewehrt. Ich habe sogar einmal im Kampf aus Versehen mit Feuermagie einen Hasen umgebracht. Und dann habe ich neugeladen, denn das ging ja echt nicht... :D Bei Schmetterlingen habe ich ein halbes Auge zugedrückt. Leider braucht man die nämlich manchmal.
Erst in Zelda: Breath of the Wild habe ich meine Einstellung geändert. Da habe ich dann sogar selten ab und zu mal ein unschuldiges Tier getötet... Aber auch nicht allzu oft.
Ne unschuldige Familie O.o Nee, noch ein Grund mehr, diese Brüder zu meiden. Obwohl ich selber schon auf ihrer Todesliste stand und ein Assassine auf mich angesetzt war. Kann mir beim besten Willen, denn es war schon recht am Anfang des neuen Durchgangs (hab ja schon 3 weg, einmal als Sturmmantel, einmal Kaiserlicher und einmal neutral), nicht vorstellen wer das in Auftrag gegeben hat. *unschuldig guck*? Steht ja auch nicht dabei, es heißt nur "irgendwer will den armen Kerl tot sehen." Mir würden nur ein paar Banditen einfallen. xD
Der arme Hase. Gabs dann hinterher nen schön knusprigen Hasenbraten wa? ? Ich hab schon viele Tiere abgemurkst, aber das waren eigentlich alles "nur" die Raubtiere, die können aber auch nervig sein. Wo ich absulut kein schlechtes Gewissen habe sind die Frostbissspinnen. Ich HASSE sie, die sind einfach widerlich. ? Und dabei habe ich im wahren Leben überhaupt keine Spinnenangst (anfassen muss ich sie wirklich nicht, aber sie stören mich auch nicht), aber dieses Viehzeug ist echt so krass eklig gestaltet. Da kann ich Farkas mit seiner Abneigung gegen Spinnen nur zu gut verstehen. XD Nur die Trolle sind noch nerviger.
Jo ein nächster Teil ist bei mir Pflichttermin. ^^ Das heißt, falls es die Kiste mitmacht mit der dämlichen integrierten schwachen Graka, aber nee laut Bruder reicht das ja zum Spielen aus, ist ja nicht so, dass die Spiele immer mehr Leistung brauchen. -.- Witcher 3 konnte ich nur anspielen, es ruckelt dermaßen und ist so ultralahm, trotz dass ich die Grafik so weit runter geschraubt hab wie es nur geht, dass es jetzt sehr "bescheiden" aussieht, so dass ich im ersten Dorf und den ersten 2, 3 Quests aufgegeben hab, so macht es einfach keinen Spaß). Ich als Waldelfen-Fan (ich spiele NUR diese Rasse) bin ja für den Valenwald. Aber Schwarzmarsch klingt auch interessant. Kann sich aber leider nur noch um Jahre handeln.
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Unschuldige umbringen war bisher für mich kein großes Problem, ich hab auch schon die ein oder andere Wache in irgendeiner Stadt umgebracht und hab mich dann zum Spaß mit den anderen Wachen bis zum Tode geschlagen. Besonders dann, wenn man jene Stadt für die Gegenseite dann übernehmen muss (es muss sich ja lohnen)
oder anders ausgedrückt:
"Was immer schiefgehen kann, wird schiefgehen."
Mundus viam decipi - ergo decipatur!
Die Welt will betrogen sein - also betrügen wir sie!
Sprich: Kann ich jederzeit zurück zum Original?
Ich hab ja jahrelang nicht gespielt und vor ein, zwei Monaten hat es mich plötzilch wieder gpackt. Jetzt hab ich Solstheim bald durch (vermute ich) und bin am überlegen, ob ich mir Enderal anschau ...
Am besten du schaust mal hier, da gibts unter Projekte die Unterforen zu Nehrim und Enderal. Oder auch mit googel kommen paar nützliche Seiten bezüglich der Installation.
https://forum.sureai.net/index.php
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser
Es hat natürlich seine Momente. Etwas ganz besonderes sind natürlich die Drachenkämpfe. Es gibt verschiedene Drachenarten, die auch alle geringfügig anders aussehen. 29 Drachen hab ich getötet und es war immer ein sehr schöner Effekt, wenn da plötzlich ganz unvermittelt ein Drache vom Himmel kam. Eine besondere Erinnerung ist, wie ich gerade auf dem Weg nach Markarth war und ein Drache während es nebelte den Fluss heraufflog. Das haben sie wirklich toll hinbekommen. Die Landschaft ist immer wieder atemberaubend, mit dieser wilden Schönheit, egal ob die großen Weiten von Weißlauf die starre Kälte nördlich von Windhelm oder die eisigen Gipfel vom Hals der Welt. Skyrim sieht wirklich bombastisch aus und das selbst jetzt nach all den Jahren. Die Musik unterstützt diese Schönheit noch. Es ist so beruhigend, so melodisch und zusammen erschafft es eine angenehme Atmosphäre. Skyrim war für mich immer ein Spiel, wenn ich mal keine Aktion wollte, sondern einfach nur in Ruhe vor mich hinspielen wollte. Was auch nicht anders gegangen wäre, denn jetzt komme ich zum negativen Teil. Die Quests sind größtenteils langweilig. Gehe dahin, gehe dorthin, töte jenen, finde dies oder das und davon so und so viel Stück. Davon gibt es in fast jedem Rollenspiel Quest, doch schaffen es andere Spiele selbst so etwas Banales angenehm zu verpacken. Bei Skyrim ist es einfach nur ein statischer Ablauf. Die Figuren spulen ihren Text herunter und das wars. Die Synchronsprecher sind nicht schlecht, aber es wird auch gar nicht erlaubt, dass sie besonders aus sich herausgehen dürfen. Es soll eben alles so high Fantasy sein, das ist eben Elder Scrolls und das hab ich als Spieler eben zu akzeptieren, nur macht mich solches langweiliges Gerede eben auch nicht neugierig. Einige wenige Quests wie die Clan Quests aus Weißlauf oder streckenweise die Hauptquest haben es geschafft mich zufrieden zu stellen.
Dann wären da die Kämpfe. Die besten Kämpfe, die das Spiel zu bieten hat, sind ganz klar die Drachenkämpfe, die ein großes Plus des Spiels sind. Es tönt epische Musik, die Drachen sind nicht immer einfach zu erwischen, bis sie sich dann erbarmen zu landen, aber dann greifen sie doch sehr künstlich an und es wird langweilig. Schwanzschläge, Flügelschläge, Bisse und Feuerspeien, so stell ich mir das zwar durchaus vor, aber trotzdem sieht es doch recht statisch aus, wie der Drache da so hockt und sich nicht weiter wegbewegt. Leider hat mich dann auch der Endkampf nicht sonderlich gefesselt. Alduin war als er dann mal unten war viel zu schnell tot und ich hab wirklich keine Ahnung warum er überhaupt als Problem gesehen wurde. Alles in allem hätte ich da schon etwas mehr erwartet, weil sie da immer so getönt haben. Komischerweise hat es aber überhaupt keinen mehr interessiert, als Alduin dann tot war. Arngeier von den Graubärten hat zwei Sätze dazu gesagt und den restlichen Einwohnern Himmelsrand ist es wohl schlicht schnurz, ob Alduin nun besiegt ist oder nicht. War er wohl doch keine Bedrohung oder wie? Nicht mal die beiden Anführer der Heere hat es noch interessiert, die leiern sowieso nur ihre immergleichen Sätze hinunter, was dermaßen lächerlich wirkt, dass es schon wieder traurig ist. Ansonsten sind die Kämpfe auch nicht weiter fordernd. Die Gegner werden einfach mittels hämmern auf eine Taste totgekloppt und hin und wieder ein Schrei oder Zauber gewirkt. Dabei stört empfindlich, dass man andauernd das Spiel pausieren muss, um einen Zauber oder Schrei zu wechseln oder zum Bogen umzuwechseln. Da kann gar keine Aktion aufkommen. So macht das doch keinen Spaß. Ich möchte spannende Kämpfe, interessante Quests mit guten Dialogen, die nicht einfach nur so heruntergespult werden. Ich will mit dem Protagonisten mitfiebern. Wo bleibt das alles in Skyrim? Zum Schutz des Spiels kann ich vielleicht noch sagen, dass es eben der Elder Scrolls Serie treu geblieben ist, zumindest war auch Oblivion sehr ähnlich, das ich aber doch mit etwas mehr Begeisterung gespielt habe.
Leute, es ist endlich soweit! Ab Donnerstag ist Enderal - Forgotten Stories endlich auf Steam (und nur da) erhältlich, man braucht lediglich eine legale Skyrim-Version. 😍
Ich freu mich schon wie Bolle darauf, meinen Halb-Aeterna wieder auf Reisen zu schicken, die neuen Gilden kennen zu lernen, zusätzliche Infos zu manchen Hintergründen zu erlangen und vor allem (hoffentlich XD) das angebliche geheime 3. Ende zu erleben.
Sai Sahan -The Elder Scrolls online
"Laß deine Zunge nicht wie eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchts zu flattern beginnt."
Imhotep: Baumeister, Bildhauer, Iripat, Oberster Vorlesepriester und Siegler des Königs, des Pharao Netjeri-chet Djoser