Autor
Beitrag
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #76, verfasst am 30.12.2009 | 19:41 Uhr
Ich geh am 3 mittags! Hab ja über Uwe's Seite überhaupt erfahren, dass er in FF/M gastiert und hab dann so geguckt, wie es passt. Also verpassen wer dich ihn nicht :D
Seize the night before it has the chance to pass ♥ Carpe noctem
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #77, verfasst am 30.12.2009 | 20:10 Uhr
Oh gut! Das wär ja sonst echt blöd für dich gewesen.
Beiträge: 2537
Rang: Schriftsteller
Beitrag #78, verfasst am 12.01.2010 | 15:08 Uhr
ich kenne das gesamte musical leider nicht.. also noch nicht gesehen..^^ aber ich liebe die lieder einfach :D
am liebsten mag ich
-die schatten werden länger
-ich gehör nur mir
-boote in der nacht <3
einfach zum träumen... :D
aber ich hab mal bei amazon gestöbert und da gibts ne dvd.. da wollt ich mal fragen ob die jemand von euch hat.. und ob sich das lohnt die zu kaufen :p
am liebsten mag ich
-die schatten werden länger
-ich gehör nur mir
-boote in der nacht <3
einfach zum träumen... :D
aber ich hab mal bei amazon gestöbert und da gibts ne dvd.. da wollt ich mal fragen ob die jemand von euch hat.. und ob sich das lohnt die zu kaufen :p
These are dark times, there is no denying.
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #79, verfasst am 12.01.2010 | 18:38 Uhr
Boote in der Nacht ist wirklich total toll!
Ich war am Sonntag endlich in der Show - geeeeniale Besetzung, leider weniger geniale Plätze, aber einfach eine wunderwunderschöne Vorstellung.
Was die DVD betrifft - bezüglich der Besetzung herrschen da wohl Kontroversen. Mátés Darstellung des Tods wird von einigen bejubelt, von anderen gehasst, und auch Maya Haakvoort ist jetzt keine Elisabeth, von der die ganze Welt begeistert ist (mir persönlich gefallen auch andere besser). Andererseits lohnt es sich allein des Musicals wegen. Ich kenn auch Leute, die DVD haben und sehr gut finden. Die Frage ist halt, ob dir persönlich die Besetzung gefällt.
Ich war am Sonntag endlich in der Show - geeeeniale Besetzung, leider weniger geniale Plätze, aber einfach eine wunderwunderschöne Vorstellung.
Was die DVD betrifft - bezüglich der Besetzung herrschen da wohl Kontroversen. Mátés Darstellung des Tods wird von einigen bejubelt, von anderen gehasst, und auch Maya Haakvoort ist jetzt keine Elisabeth, von der die ganze Welt begeistert ist (mir persönlich gefallen auch andere besser). Andererseits lohnt es sich allein des Musicals wegen. Ich kenn auch Leute, die DVD haben und sehr gut finden. Die Frage ist halt, ob dir persönlich die Besetzung gefällt.
hummelchen
Beitrag #80, verfasst am 21.01.2010 | 18:56 Uhr
Ich hab sie und ich liebe sie^^, bin aber auch Mate Fan von daher....allerdings gibt es da auch noch Serkan Kaya als Lucheni und bei dem sind sich die meisten wirklich einig.....einfach hammer :DD
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #81, verfasst am 24.01.2010 | 20:17 Uhr
Ich hab sie gestern gesehen. Boah, ich find Máté schlecht. :D Auf lustige Art und Weise, und ich weiß auch nicht so recht warum. Irgendwie konnte ich ihn einfach nicht ernstnehmen.
Maya fand ich okay, am Anfang war sie gut, aber danach fand ich sie ein wenig... seltsam. Sie passt einfach nicht so wirklich auf die Rolle in meinen Augen. Ich stell mir Elisabeth einfach anders vor, da hat sie dann eben einen schweren Stand.
Übrigens mag ich Bruno Grassini lieber als Serkan. :D
Maya fand ich okay, am Anfang war sie gut, aber danach fand ich sie ein wenig... seltsam. Sie passt einfach nicht so wirklich auf die Rolle in meinen Augen. Ich stell mir Elisabeth einfach anders vor, da hat sie dann eben einen schweren Stand.
Übrigens mag ich Bruno Grassini lieber als Serkan. :D
hummelchen
Beitrag #82, verfasst am 27.01.2010 | 20:14 Uhr
Das stimmt was du sagst, letztens hab ich die Dvd auch mit ner Freundin geschaut, die Matê nicht mochte und ständig lachen musste. Irgendwann fand ich ihn dann auch unfreiwilliog komisch, da ist schon was dran^^...andererseits find ich dieses Animalische irgednwie auch sexy...hmm tja das ist einfach defintiv Geschmacksache
Bruno Grassini ist auch top,hab ihn mal in Stuttgard gesehen und war völlig hin und weg.
Jaaa Maya ist gesanglich, wie ich finde, schon für Elisabeth prätesteniert , aber sie ist so alt und mit der Perücke sieht sie gleich noch mal 10 Jahre älter aus, als sie eigentlich ist. Und dann als 16 Jährige Sisi, die auf dem Seil balanziert.... wirkt dann irgendwie doch ein wenig grotesk^^
Bruno Grassini ist auch top,hab ihn mal in Stuttgard gesehen und war völlig hin und weg.
Jaaa Maya ist gesanglich, wie ich finde, schon für Elisabeth prätesteniert , aber sie ist so alt und mit der Perücke sieht sie gleich noch mal 10 Jahre älter aus, als sie eigentlich ist. Und dann als 16 Jährige Sisi, die auf dem Seil balanziert.... wirkt dann irgendwie doch ein wenig grotesk^^
Beiträge: 1593
Rang: Blogger
Beitrag #83, verfasst am 18.03.2010 | 21:24 Uhr
ich liebe elisabeth!!! :)
ich kannte lange zeit nur die cd und hatte eigentlich nicht vor, es mir anzusehen, aber da mein cousin dann die rolle des rudolph bekommen hat, hat er mich gefragt, ob ich mir das musical in wien zum halben preis ansehen will...und da hab ich natürlich nicht nein gesagt ^^
und es war echt genial....maté als tod war echt toll...und mein cousin als rudolph natürlich auch ^^ da war ich echt stolz auf ihn :) das war nämlich das erste "große" musical, in dem er mitgespielt hat und danach gings dann mit seiner karriere ziemlich bergauf ^^
ich kannte lange zeit nur die cd und hatte eigentlich nicht vor, es mir anzusehen, aber da mein cousin dann die rolle des rudolph bekommen hat, hat er mich gefragt, ob ich mir das musical in wien zum halben preis ansehen will...und da hab ich natürlich nicht nein gesagt ^^
und es war echt genial....maté als tod war echt toll...und mein cousin als rudolph natürlich auch ^^ da war ich echt stolz auf ihn :) das war nämlich das erste "große" musical, in dem er mitgespielt hat und danach gings dann mit seiner karriere ziemlich bergauf ^^
"Have you ever heard the saying 'let sleeping abominations lie'? Now would be the time to consider it." ~ Zevran (Dragon Age:Origins)
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Branquignole
Hakvoort ;) Und nenn mir einen Darsteller oder eine Darstellerin von dem oder der die "ganze Welt" begeistert ist. Gibts nicht, wirds nie geben, denn Gott sei Dank sind Geschmäcker wie Gusto und Ohrfeigen - verschieden. Sonst wär das Leben ja auch furchtbar langweilig. Für mich geht zum Beispiel nichts, absolut nichts über Maya - da das seit fünfzehn Jahren vorhält, wird es sich vermutlich auch in nächster Zeit nicht ändern ;)
Was die DVD betrifft - bezüglich der Besetzung herrschen da wohl Kontroversen. Mátés Darstellung des Tods wird von einigen bejubelt, von anderen gehasst, und auch Maya Haakvoort ist jetzt keine Elisabeth, von der die ganze Welt begeistert ist.
Hakvoort ;) Und nenn mir einen Darsteller oder eine Darstellerin von dem oder der die "ganze Welt" begeistert ist. Gibts nicht, wirds nie geben, denn Gott sei Dank sind Geschmäcker wie Gusto und Ohrfeigen - verschieden. Sonst wär das Leben ja auch furchtbar langweilig. Für mich geht zum Beispiel nichts, absolut nichts über Maya - da das seit fünfzehn Jahren vorhält, wird es sich vermutlich auch in nächster Zeit nicht ändern ;)
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Aislinn75
Beitrag #85, verfasst am 17.08.2010 | 16:12 Uhr
Ich bin sowieso seit fast dreißig Jahren Sisi-Fan (also von der wirklichen Sisi) und als das Musical herauskam, wollte ich schon dorthin. Hat sich aber nie ergeben. Bis dieses Jahr. Mein Lebensgefährte hat mir die Karte geschenkt und...ich war hin und weg!!!
Meine Lieblinglieder:
Ich gehör' nur mir
Milch
Wenn ich dein Spiegel wär
Die Schatten werden länger
Wenn ich tanzen will
Meine Lieblinglieder:
Ich gehör' nur mir
Milch
Wenn ich dein Spiegel wär
Die Schatten werden länger
Wenn ich tanzen will
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #86, verfasst am 22.01.2011 | 01:18 Uhr
hummelchen
Sie war 39 als die DVD aufgenommen wurde, das ist doch nicht alt oO Pia Douwes zählt übrigens zwei Lenze mehr und hat die Rolle mit 44 noch gegeben (wenn man nach ihren großen Fans geht, am besten nicht zum letzten Mal). Die Darstellerin muss eine Altersspanne von 16 bis 60 abdecken, und das Hauptaugenmerk des Musicals liegt nun einmal mehr auf der Frau von etwa dreißig aufwärts, als auf dem anfänglichen jungen Mädchen.
Jaaa Maya ist gesanglich, wie ich finde, schon für Elisabeth prätesteniert , aber sie ist so alt und mit der Perücke sieht sie gleich noch mal 10 Jahre älter aus, als sie eigentlich ist. Und dann als 16 Jährige Sisi, die auf dem Seil balanziert.... wirkt dann irgendwie doch ein wenig grotesk^^
Sie war 39 als die DVD aufgenommen wurde, das ist doch nicht alt oO Pia Douwes zählt übrigens zwei Lenze mehr und hat die Rolle mit 44 noch gegeben (wenn man nach ihren großen Fans geht, am besten nicht zum letzten Mal). Die Darstellerin muss eine Altersspanne von 16 bis 60 abdecken, und das Hauptaugenmerk des Musicals liegt nun einmal mehr auf der Frau von etwa dreißig aufwärts, als auf dem anfänglichen jungen Mädchen.
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
hummelchen
Beitrag #87, verfasst am 22.01.2011 | 13:04 Uhr
Alistanniel
Bei mir zählt eben das Gesamtpaket...mein Auge sieht definitiv mit (ganz davon abgesehen, dass ich persönlich Mayas Stimmfarbe nur temporär schön finde) ICH finde sie nun einmal zu alt, wie gesagt, für mich wirkte sie schon im ersten Akt (mit der Perrücke) wie fast 50 und dann seh ich sie auf der Bühne toben und denk nur: Es passt nicht^^...vor allem wenn dann ein Maté daneben steht, der aussieht wie 20! Übrigens ich bin auch kein Pia Douves Fan.
hummelchenJaaa Maya ist gesanglich, wie ich finde, schon für Elisabeth prätesteniert , aber sie ist so alt und mit der Perücke sieht sie gleich noch mal 10 Jahre älter aus, als sie eigentlich ist. Und dann als 16 Jährige Sisi, die auf dem Seil balanziert.... wirkt dann irgendwie doch ein wenig grotesk^^
Sie war 39 als die DVD aufgenommen wurde, das ist doch nicht alt oO Pia Douwes zählt übrigens zwei Lenze mehr und hat die Rolle mit 44 noch gegeben (wenn man nach ihren großen Fans geht, am besten nicht zum letzten Mal). Die Darstellerin muss eine Altersspanne von 16 bis 60 abdecken, und das Hauptaugenmerk des Musicals liegt nun einmal mehr auf der Frau von etwa dreißig aufwärts, als auf dem anfänglichen jungen Mädchen.
Bei mir zählt eben das Gesamtpaket...mein Auge sieht definitiv mit (ganz davon abgesehen, dass ich persönlich Mayas Stimmfarbe nur temporär schön finde) ICH finde sie nun einmal zu alt, wie gesagt, für mich wirkte sie schon im ersten Akt (mit der Perrücke) wie fast 50 und dann seh ich sie auf der Bühne toben und denk nur: Es passt nicht^^...vor allem wenn dann ein Maté daneben steht, der aussieht wie 20! Übrigens ich bin auch kein Pia Douves Fan.
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #88, verfasst am 25.01.2011 | 20:46 Uhr
Wie 50??? O_O Maria Bill war 50 als ich sie als Sally Bowles gesehen habe (sehr geil übrigens). Optisch liegen da Welten dazwischen. Und auch ich achte mehr auf das Gesamtbild, wozu das Schauspiel und die Ausstrahlung natürlich auch gehören. Für die Perücke, die ihr da aufgesetzt wurde, kann sie weder etwas, noch hat das Outfit auch nur irgendetwas mit der Leistung zu tun (es sei denn es behindert ^^).
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
hummelchen
Beitrag #89, verfasst am 25.01.2011 | 22:13 Uhr
Alistanniel
Hey ich greife doch Maya nicht persönlich an. Ich finde sie eine sehr attraktive Frau und privat sieht sie nicht wie 50 aus^^...es ist eben meine Meinung, mein Geschmack! Lassen wirs doch einfach dabei bewenden, dass sie für mich nicht die optimale Elisabeth ist😉
Wie 50??? O_O Maria Bill war 50 als ich sie als Sally Bowles gesehen habe (sehr geil übrigens). Optisch liegen da Welten dazwischen. Und auch ich achte mehr auf das Gesamtbild, wozu das Schauspiel und die Ausstrahlung natürlich auch gehören. Für die Perücke, die ihr da aufgesetzt wurde, kann sie weder etwas, noch hat das Outfit auch nur irgendetwas mit der Leistung zu tun (es sei denn es behindert ^^).
Hey ich greife doch Maya nicht persönlich an. Ich finde sie eine sehr attraktive Frau und privat sieht sie nicht wie 50 aus^^...es ist eben meine Meinung, mein Geschmack! Lassen wirs doch einfach dabei bewenden, dass sie für mich nicht die optimale Elisabeth ist😉
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Hab ich auch nicht so aufgefasst ;) Ich find nur, dass das Alter nicht unbedingt ein allzu ausschaggebendes Kriterium ist - nur leider stolpert man über diese Diskussion im Punkto Maya als Elisabeth immer wieder. Ich kanns inzwischen nicht mehr hören/lesen, weil ichs vermutlich nie verstehen werde.
Wer ist oder wäre denn deine ideale Eli? *neugier*
Ich mochte ja Alice Macura sehr, sie hat eine schöne Stimme. Annemieke van Dam auch, aber irgendwie kam sie nicht so rüber, wofür ich allerdings mehr dem Theater die Schuld gebe, als ihr. Und Pia hab ich in der Rolle nie gesehen, hör sie aber ganz gern - holländisch ♥
Wer ist oder wäre denn deine ideale Eli? *neugier*
Ich mochte ja Alice Macura sehr, sie hat eine schöne Stimme. Annemieke van Dam auch, aber irgendwie kam sie nicht so rüber, wofür ich allerdings mehr dem Theater die Schuld gebe, als ihr. Und Pia hab ich in der Rolle nie gesehen, hör sie aber ganz gern - holländisch ♥
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
hummelchen
Beitrag #91, verfasst am 26.01.2011 | 23:58 Uhr
Annemieke van Dam hab ich einmal gesehen und fand sie sehr gut und dann hatte ich einmal Maike Boerdam zusammen mit Olegg in Stuttgart und die Frau hat mich absolut umgehauen. Schauspielerisch und gesanglich war das das beste, "Wenn ich tanzen will" das ich jeh gehört und gesehen habe. ich muss allerdings sagen die Youtubeaufnahmen werden dem nicht gerecht oder meine Erinnerung macht alles besser^^ Wie auch immer, das war die beste Elisabeth die ich bisher gesehen habe.
Alice Macura hab ich mir jetzt grade mal angehört und sie gefällt mir auf Anhieb, sehr dynamisch=)
Alice Macura hab ich mir jetzt grade mal angehört und sie gefällt mir auf Anhieb, sehr dynamisch=)
Beiträge: 716
Rang: Homepageersteller
Beitrag #92, verfasst am 27.01.2011 | 16:48 Uhr
Alice Macura ist toll! Ich hab sie gesehen und war anfangs ein wenig enttäuscht, weil ich eigentlich Annemieke haben wollte, aber Alice hat mich dann total umgehauen. <3 Ihr Nichts, nichts, gar nichts war uuuunglaublich gut.
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #93, verfasst am 04.02.2011 | 20:19 Uhr
Oh, also von den ganzen Aufnahmen kann ich mit Maike Boerdam als Eli gar nichts anfangen. So verschieden sind Geschmäcker ;) Überhaupt sind die Inszenierungen aus Essen und Stuttgart nicht so das meine - was ich halt von Videos kenn.
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 541
Rang: Graffitiwriter
FanFiktion.de-Sponsor
Tutorial-Autor
Ich habs vor einigen Jahren in Stuttgart gesehen und war richtig geplättet. Vor allem von den Texten und der Umsetzung... Ist eines der besten Musicals, die ich je gesehen habe!
"Die Schatten werden länger" und "Milch" haben wir dann auch mal in unserem Chor gesungen und zu diversen Konzerten aufgeführt. War der absolute Hammer... aber nichts kommt ran ans Original. Würde es mir jederzeit nochmal anschauen...
"Die Schatten werden länger" und "Milch" haben wir dann auch mal in unserem Chor gesungen und zu diversen Konzerten aufgeführt. War der absolute Hammer... aber nichts kommt ran ans Original. Würde es mir jederzeit nochmal anschauen...
~ Wahrlich beständig ist allein der Wandel. ~
Beiträge: 491
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #95, verfasst am 24.06.2011 | 00:34 Uhr
Ich LIEBE dieses Musical. Hab es vorletztes Jahr an Weihnachten gesehen und war begeistert. Heute hab ich mich irgendwie mal dran erinnert und direkt alle Lieder zu dem Musical rausgekramt. Deswegen kam ich dann auch auf die Idee diesen Thread zu suchen. ;)
Ich liebe Lucheni und den Tod. Und Elisabeth irgendwie auch. Wen ich als Lucheni nd Tod gesehen hatte, weiß ich gar nicht mehr, aber ich fand sie gut und als Elisabeth hatte ich Annemieke van Dam. Von ihr war ich begeistert. Meinen Lieblings-Lucheni hab ich leider nicht live gesehen: Serkan Kaya. Ich find ihn echt genial. Vor allem bei Kitsch.Und Milch. Generell liebe ich alle Lucheni-Lieder. Aber auch Wenn ich tanzen will ist wundervoll. Und Der Schleier fällt fand ich auch toll, aber vielleicht, weil das einfach auch so eine schöne Szene war, weil Elisabeth endlich zu ihrem Tod durfte. ;)
Wie auch immer, bin ein absoluter Fan von dem Musical. Sowie von den Liedern als auch von der Geschichte.
Ich liebe Lucheni und den Tod. Und Elisabeth irgendwie auch. Wen ich als Lucheni nd Tod gesehen hatte, weiß ich gar nicht mehr, aber ich fand sie gut und als Elisabeth hatte ich Annemieke van Dam. Von ihr war ich begeistert. Meinen Lieblings-Lucheni hab ich leider nicht live gesehen: Serkan Kaya. Ich find ihn echt genial. Vor allem bei Kitsch.Und Milch. Generell liebe ich alle Lucheni-Lieder. Aber auch Wenn ich tanzen will ist wundervoll. Und Der Schleier fällt fand ich auch toll, aber vielleicht, weil das einfach auch so eine schöne Szene war, weil Elisabeth endlich zu ihrem Tod durfte. ;)
Wie auch immer, bin ein absoluter Fan von dem Musical. Sowie von den Liedern als auch von der Geschichte.
"Love has no middle term; either it destroys, or it saves." - Victor Hugo; Les Misérables
Beiträge: 118
Rang: Bravoleser
Beitrag #96, verfasst am 26.06.2011 | 15:22 Uhr
Pünktlich zum 20-Jahr-Jubiläum geht das Musical "Elisabeth" von Michael Kunze und Sylvester Levay wieder auf Tournee. Gestartet wird im Oktober in Köln, anschließend wird das Stück auch in Städten wie München, Bremen, Dresden und Basel zu sehen sein. Außerdem wird die Tour im Colosseum Theater Essen zu Gast sein, wo "Elisabeth" im März 2001 seine Deutschlandpremiere feierte.
Annemieke van Dam wird erneut die Kaiserin Elisabeth spielen, während Mark Seibert ("We Will Rock You") erstmals als Tod auf der Bühne stehen wird. Als Luigi Lucheni wird Kurosch Abbasi ("Frühlings Erwachen") zu sehen sein, Dennis Kozeluh ("Mozart!") übernimmt die Rolle des Herzogs Max. (dol)
Mark Seibert als Tod, wie geil ist dass denn🤣🤣 ... Schade nur, dass die nicht nach berlin kommen😕
Annemieke van Dam wird erneut die Kaiserin Elisabeth spielen, während Mark Seibert ("We Will Rock You") erstmals als Tod auf der Bühne stehen wird. Als Luigi Lucheni wird Kurosch Abbasi ("Frühlings Erwachen") zu sehen sein, Dennis Kozeluh ("Mozart!") übernimmt die Rolle des Herzogs Max. (dol)
Mark Seibert als Tod, wie geil ist dass denn🤣🤣 ... Schade nur, dass die nicht nach berlin kommen😕
„Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist.“
Mutter Teresa
Mutter Teresa
hummelchen
Beitrag #97, verfasst am 26.06.2011 | 20:44 Uhr
Caribbean-Dream
🤣
Gestartet wird im Oktober in Köln, anschließend wird das Stück auch in Städten wie Basel zu sehen sein.
🤣
Beiträge: 25
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #98, verfasst am 30.07.2011 | 15:31 Uhr
Ja, da geht jetzt meine Freundin im Herbst hin!!!
Aber schade, dass Mark den Tod macht... Ehrlich, ich find ihn jetzt nicht so berauschend. Warum nicht Mate oder wenigstens Serkan als Luigi?!
Meine Lieblingsbesetzung wäre ja:
Mate Kamaras (Tod)
Pia Dowes (Elisabeth)
Serkan Kaya<3 (Luigi)
Aber schade, dass Mark den Tod macht... Ehrlich, ich find ihn jetzt nicht so berauschend. Warum nicht Mate oder wenigstens Serkan als Luigi?!
Meine Lieblingsbesetzung wäre ja:
Mate Kamaras (Tod)
Pia Dowes (Elisabeth)
Serkan Kaya<3 (Luigi)
"The human whose name is written in this notebook shall die." ~ Death Note, Rules
geplagte Seele
Beitrag #99, verfasst am 31.07.2011 | 19:45 Uhr
Ich hab Karten für Köllle :)
Freu mich drauf, das ganze Spektakel mal live zu sehen, nachdem ich die DVD
praktisch synchronisieren könnte :P
Freu mich drauf, das ganze Spektakel mal live zu sehen, nachdem ich die DVD
praktisch synchronisieren könnte :P
Beiträge: 1564
Rang: Blogger
Beitrag #100, verfasst am 08.11.2011 | 12:24 Uhr
Wooohooo, sie kommen nach München. Wenn ich auch da bin.
Mark Seibert als Tod. Oliver Arno als Rudolf. Mathias Edenborn als Franz Joseph.
Wie geil ist das bitte?!
Mark Seibert als Tod. Oliver Arno als Rudolf. Mathias Edenborn als Franz Joseph.
Wie geil ist das bitte?!
Du bist ein großer Champion.
Wenn du galoppierst, bebt die Erde.
Der Himmel öffnet sich, und der Weg ist frei, der Weg zum Sieg.
Nach dem Rennen treffen wir uns im Kreise der Gewinner und ich hülle dich in eine Decke aus Blumen.
Wenn du galoppierst, bebt die Erde.
Der Himmel öffnet sich, und der Weg ist frei, der Weg zum Sieg.
Nach dem Rennen treffen wir uns im Kreise der Gewinner und ich hülle dich in eine Decke aus Blumen.