Autor
Beitrag
Beiträge: 1898
Rang: Hobbyautor
Beitrag #151, verfasst am 07.12.2013 | 16:18 Uhr
ViennaVampire
Wer wann spielt, weiß ich nicht - bloß die allgemeine Besetzung.
Elisabeth - Annemieke van Dam
Tod - Mark Seibert
Franz Joseph - Franziskus Hartenstein
Lucheni - Kurosch Abbasi
Rudolf - Lukas Perman
Sophie - Daniela Ziegler
Das sind natürlich nur die Erstbesetzungen - die Zweitbesetzungen hab ich nicht alle im Kopf 🙂
Das kann man vorher auch gar nicht wissen.
Gute Besetzung und außer Daniela Ziegler und Franziskus Hartenstein kenne ich alle :)
Die Zweitbesetzung der Elisabeth ist glaube ich Alice Macura. Zumindest war sie es im September als meine Tante da war.
Danke :)
Dora LupinViennaVampireDora LupinHey,
Ich hab ein paar Frage an euch:
Bis wann spielt Elisabeth noch in Wien (genaues Datum, wenn möglich, bitte) und welcher Cast ist gerade (bleibt der bis zum Ende?)?
Vielleicht bekomme ich Karten zu Weihnachten, aber nur wenn es im Januar noch läuft.
Danke im Voraus!
Eure Alice
Die Dernière ist derzeit für 1. Februar angesetzt. 🙂
Okay, danke!
Kennst Du den aktuellen Cast?
Wer wann spielt, weiß ich nicht - bloß die allgemeine Besetzung.
Elisabeth - Annemieke van Dam
Tod - Mark Seibert
Franz Joseph - Franziskus Hartenstein
Lucheni - Kurosch Abbasi
Rudolf - Lukas Perman
Sophie - Daniela Ziegler
Das sind natürlich nur die Erstbesetzungen - die Zweitbesetzungen hab ich nicht alle im Kopf 🙂
Das kann man vorher auch gar nicht wissen.
Gute Besetzung und außer Daniela Ziegler und Franziskus Hartenstein kenne ich alle :)
Die Zweitbesetzung der Elisabeth ist glaube ich Alice Macura. Zumindest war sie es im September als meine Tante da war.
Danke :)
Man muss sich entscheiden,
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Beiträge: 532
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #152, verfasst am 07.12.2013 | 20:00 Uhr
Also, alle Zweitbesetzungen hab ich auch nicht im Kopf, aber die Besetzung, die ich weiß, wäre:
Elisabeth - Annemieke van Dam / Alice Macura
Der Tod - Mark Seibert / Oliver Arno (Cover) / Rory Six
Lucheni - Kurosch Abbasi / Riccardo Greco
Franz Joseph - Franziskus Hartenstein / Jörn-Felix Alt (bin ich mir aber nicht sicher)
Rudolf - Lukas Perman / Oliver Arno (Cover)
Sophie - Dagmar Hollberg (Ich glaube, Daniela Ziegler spielt nicht mehr)
Elisabeth - Annemieke van Dam / Alice Macura
Der Tod - Mark Seibert / Oliver Arno (Cover) / Rory Six
Lucheni - Kurosch Abbasi / Riccardo Greco
Franz Joseph - Franziskus Hartenstein / Jörn-Felix Alt (bin ich mir aber nicht sicher)
Rudolf - Lukas Perman / Oliver Arno (Cover)
Sophie - Dagmar Hollberg (Ich glaube, Daniela Ziegler spielt nicht mehr)
when the beating of your heart echoes the beating of the drums
there is a life about to start when tomorrow comes
*~*~*~*
there is a life about to start when tomorrow comes
*~*~*~*
Beiträge: 532
Rang: Graffitiwriter
EDIT:
Mein Fehler: Daniela ist noch dabei und spielt super wie eh und je ;)
Außerdem:
Max in Bayern - Christian Peter Hauser / Dean Welterlen
Ludovika / Frau Wolf - Carin Filipčić / Caroline Sommer
Mein Fehler: Daniela ist noch dabei und spielt super wie eh und je ;)
Außerdem:
Max in Bayern - Christian Peter Hauser / Dean Welterlen
Ludovika / Frau Wolf - Carin Filipčić / Caroline Sommer
when the beating of your heart echoes the beating of the drums
there is a life about to start when tomorrow comes
*~*~*~*
there is a life about to start when tomorrow comes
*~*~*~*
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #154, verfasst am 29.12.2013 | 17:43 Uhr
Die andere Zweitbesetzung der Elisabeth ist übrigens Marle Martens.
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
RunOfHope
Beitrag #155, verfasst am 23.06.2014 | 22:35 Uhr
Ach, dann melde ich miich auch hier mal.
Elisabeth...Mir fehlen die Worte, um das zu beschreiben. Es ist eines meiner Lieblingsmusicals. Die Lieder und Texte sind echt gut. Besonders der Anfang hat mir gefallen "Alle tanzten mit dem Tod". Aber ich finde natürlich auch andere Lieder toll.
Das Musical ist ein absolutes Muss, deswegen hat es mich auch dahingezogen. Geht da ruhig einmal hin. Es lohnt sich. Ohrwürmer garantiert.
LG
Elisabeth...Mir fehlen die Worte, um das zu beschreiben. Es ist eines meiner Lieblingsmusicals. Die Lieder und Texte sind echt gut. Besonders der Anfang hat mir gefallen "Alle tanzten mit dem Tod". Aber ich finde natürlich auch andere Lieder toll.
Das Musical ist ein absolutes Muss, deswegen hat es mich auch dahingezogen. Geht da ruhig einmal hin. Es lohnt sich. Ohrwürmer garantiert.
LG
Beiträge: 55
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #156, verfasst am 24.06.2014 | 14:10 Uhr
Dann schließe ich mich Schmierzettel mal an.
Für mich ist Elisabeth das beste Musical aller Zeiten! !!
Ich kenne es zwar erst seit April, bin aber völlig süchtig danach.
Ich liebe die Handlung und die lieder, meine lieblingslieder sind:
-Wenn ich tanzen will
-Mama
-Der Schleier fällt
-Die Schatten werden länger
-Kitsch
Mein allerliebster Darsteller ist Màtè kamaras. Der ist einfach der allerbeste. Auch Anton Zetterholm als Rudolf finde ich super...
Elisabeth ist einfach unbeschreiblich. ..
Ich geh nächstes Jahr auf jeden Fall nach München ♥♥
Für mich ist Elisabeth das beste Musical aller Zeiten! !!
Ich kenne es zwar erst seit April, bin aber völlig süchtig danach.
Ich liebe die Handlung und die lieder, meine lieblingslieder sind:
-Wenn ich tanzen will
-Mama
-Der Schleier fällt
-Die Schatten werden länger
-Kitsch
Mein allerliebster Darsteller ist Màtè kamaras. Der ist einfach der allerbeste. Auch Anton Zetterholm als Rudolf finde ich super...
Elisabeth ist einfach unbeschreiblich. ..
Ich geh nächstes Jahr auf jeden Fall nach München ♥♥
Les rois du monde ont peur de tout
C'est qu'ils confondent les chiens et les loups
Ils font des pièges ou ils tomberont un jour
Ils se protègent de tout même de l'amour (Romeo et Juliette - Les Rois du Monde)
C'est qu'ils confondent les chiens et les loups
Ils font des pièges ou ils tomberont un jour
Ils se protègent de tout même de l'amour (Romeo et Juliette - Les Rois du Monde)
Beiträge: 259
Rang: Spiegelleser
Tutorial-Autor
Beitrag #157, verfasst am 18.08.2014 | 23:04 Uhr
Das Musical ist das Beste, dass ich jemals gesehen habe.
Ich habe es als kleines Kind mit ungefähr 8 Jahren in der Bestetzung von Máté Kamarás und Maya Hakvoort gesehen. Seit dem bin ich leider nicht mehr dazu gekommen mir das Musical life anzusehen. Aber zum Glück besitze ich eine DVD von eben dieser Vorstellung.
Ich finde Máté Kamarás als Tod am Besten muss ich sagen. Ich mag seine Stimme mehr als die von Uwe Kröger, da sie meiner Meinung nach mehr in die Rolle des Tods passt. Ich würde gerne einmal die Besetzung Máté Kamarás und Pia Douwes sehen.
Wer findet ihr ist die beste Besetzung für den Tod?
Ich habe es als kleines Kind mit ungefähr 8 Jahren in der Bestetzung von Máté Kamarás und Maya Hakvoort gesehen. Seit dem bin ich leider nicht mehr dazu gekommen mir das Musical life anzusehen. Aber zum Glück besitze ich eine DVD von eben dieser Vorstellung.
Ich finde Máté Kamarás als Tod am Besten muss ich sagen. Ich mag seine Stimme mehr als die von Uwe Kröger, da sie meiner Meinung nach mehr in die Rolle des Tods passt. Ich würde gerne einmal die Besetzung Máté Kamarás und Pia Douwes sehen.
Wer findet ihr ist die beste Besetzung für den Tod?
'within fulfilling emptiness I exist' - Fewjar
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #158, verfasst am 19.08.2014 | 00:37 Uhr
justafangirl
Obwohl Mark Seibert mich wirklich positiv überrascht hat, mein Herz gehört für immer Szilveszter P. Szabó. Über das ungarische Design lässt sich sicher streiten, aber ich habe noch nie so eine Gänsehaut während diesem Lied bekommen, wie bei diesem Darsteller (den ich zum Glück auch schon live sehen durfte).
Wer findet ihr ist die beste Besetzung für den Tod?
Obwohl Mark Seibert mich wirklich positiv überrascht hat, mein Herz gehört für immer Szilveszter P. Szabó. Über das ungarische Design lässt sich sicher streiten, aber ich habe noch nie so eine Gänsehaut während diesem Lied bekommen, wie bei diesem Darsteller (den ich zum Glück auch schon live sehen durfte).
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #159, verfasst am 20.08.2014 | 22:05 Uhr
ViennaVampire
Wow, wo hast du ihn denn schon live gesehen, wenn ich fragen darf? :) Auch bei Elisabeth?
Ich würde mir auch sehr gern mal ein ungarisches Musical anschauen, am liebsten Romeo und Julia oder Rebecca, aber das dauert wohl noch ein wenig. ;D
Gut, aber das gehört nicht hierher. Also, ich finde es schwierig zu sagen, wer mein Lieblingstod ist. Wahrscheinlich doch am ehesten Mark Seibert....ich habe aber das Stück bisher auch nur einmal live gesehen und da eben mit Mark und er hat mir wirklich gefallen. =)
Máté Kamarás hat aber auch etwas, finde ich. Da ich aber nicht so viele verschiedene Tode kenne, fällt es mir schwer, das zu beurteilen.
Obwohl Mark Seibert mich wirklich positiv überrascht hat, mein Herz gehört für immer Szilveszter P. Szabó. Über das ungarische Design lässt sich sicher streiten, aber ich habe noch nie so eine Gänsehaut während diesem Lied bekommen, wie bei diesem Darsteller (den ich zum Glück auch schon live sehen durfte).
Wow, wo hast du ihn denn schon live gesehen, wenn ich fragen darf? :) Auch bei Elisabeth?
Ich würde mir auch sehr gern mal ein ungarisches Musical anschauen, am liebsten Romeo und Julia oder Rebecca, aber das dauert wohl noch ein wenig. ;D
Gut, aber das gehört nicht hierher. Also, ich finde es schwierig zu sagen, wer mein Lieblingstod ist. Wahrscheinlich doch am ehesten Mark Seibert....ich habe aber das Stück bisher auch nur einmal live gesehen und da eben mit Mark und er hat mir wirklich gefallen. =)
Máté Kamarás hat aber auch etwas, finde ich. Da ich aber nicht so viele verschiedene Tode kenne, fällt es mir schwer, das zu beurteilen.
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #160, verfasst am 21.08.2014 | 02:11 Uhr
Regenbogen95
Ja, in Elisabeth. Vor ein paar Jahren hat es das Musical in Sopron (liegt direkt hinter der ungarischen Grenze, war also von Wien aus recht angenehm zu erreichen) gespielt und da die ugarischen Kartenpreise im Vergleich zu unseren geradezu lächerlich sind (ich bin in der dritten Reihe vor der Bühne gesessen und wir haben für zwei Karten keine 50 € bezahlt) und weil da zufällig all die ungarischen Darsteller mitspielten, die ich so lieben gelernt habe (Zoltán Berecki, Attila Dolhai, Szilveszter P. Szabó, Kata Janza u.v.m.) habe ich die Gelegenheit ergriffen und es mir angeschaut. Hat sich absolut gelohnt. 🙂
ViennaVampire
Obwohl Mark Seibert mich wirklich positiv überrascht hat, mein Herz gehört für immer Szilveszter P. Szabó. Über das ungarische Design lässt sich sicher streiten, aber ich habe noch nie so eine Gänsehaut während diesem Lied bekommen, wie bei diesem Darsteller (den ich zum Glück auch schon live sehen durfte).
Wow, wo hast du ihn denn schon live gesehen, wenn ich fragen darf? :) Auch bei Elisabeth?
Ich würde mir auch sehr gern mal ein ungarisches Musical anschauen, am liebsten Romeo und Julia oder Rebecca, aber das dauert wohl noch ein wenig. ;D
Ja, in Elisabeth. Vor ein paar Jahren hat es das Musical in Sopron (liegt direkt hinter der ungarischen Grenze, war also von Wien aus recht angenehm zu erreichen) gespielt und da die ugarischen Kartenpreise im Vergleich zu unseren geradezu lächerlich sind (ich bin in der dritten Reihe vor der Bühne gesessen und wir haben für zwei Karten keine 50 € bezahlt) und weil da zufällig all die ungarischen Darsteller mitspielten, die ich so lieben gelernt habe (Zoltán Berecki, Attila Dolhai, Szilveszter P. Szabó, Kata Janza u.v.m.) habe ich die Gelegenheit ergriffen und es mir angeschaut. Hat sich absolut gelohnt. 🙂
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #161, verfasst am 22.08.2014 | 17:15 Uhr
ViennaVampire
Aaah, wie cool! :)
Das ist natürlich echt praktisch.
Ooooh, Zoltán Bereczki! Und Attila Dolhai! Ich bin nicht neidisch, neeeeein! *pfeif*
Nein, Spaß. Aber das glaube ich dir. 🙂 Hätte ich auch gern gesehen. =)
Ja, in Elisabeth. Vor ein paar Jahren hat es das Musical in Sopron (liegt direkt hinter der ungarischen Grenze, war also von Wien aus recht angenehm zu erreichen) gespielt und da die ugarischen Kartenpreise im Vergleich zu unseren geradezu lächerlich sind (ich bin in der dritten Reihe vor der Bühne gesessen und wir haben für zwei Karten keine 50 € bezahlt) und weil da zufällig all die ungarischen Darsteller mitspielten, die ich so lieben gelernt habe (Zoltán Berecki, Attila Dolhai, Szilveszter P. Szabó, Kata Janza u.v.m.) habe ich die Gelegenheit ergriffen und es mir angeschaut. Hat sich absolut gelohnt. 🙂
Aaah, wie cool! :)
Das ist natürlich echt praktisch.
Ooooh, Zoltán Bereczki! Und Attila Dolhai! Ich bin nicht neidisch, neeeeein! *pfeif*
Nein, Spaß. Aber das glaube ich dir. 🙂 Hätte ich auch gern gesehen. =)
Beiträge: 6
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #162, verfasst am 12.10.2014 | 14:22 Uhr
Elisabeth ist mein absolutes Lieblings Musical.
es wäre ein Traum mal Elisabeth zu spielen also algm. das Musical egal welche rolle.
Es ist eine Fantastische Geschichte und sooo tolle Lieder ^.^
Die Darsteller der Version 2012-2014 in Wien waren der absolute Hammer da ich auch eine Darstellerin persönlich kenne war es noch schöner :P
Meine Lieblings Lieder sind:
Der Letzte Tanz,
Die Schatten werden Länger,
Prolog,
Wie Du
die anderen natürlich auch :P
und das aller beste ich konnte kürzlich erst eines der Elisabeth kleider anprobieren <3 <3
Und wen jemand hier ist der mit mir geren eine Gschichte schreiben will... -> NUR ZU :DD
es wäre ein Traum mal Elisabeth zu spielen also algm. das Musical egal welche rolle.
Es ist eine Fantastische Geschichte und sooo tolle Lieder ^.^
Die Darsteller der Version 2012-2014 in Wien waren der absolute Hammer da ich auch eine Darstellerin persönlich kenne war es noch schöner :P
Meine Lieblings Lieder sind:
Der Letzte Tanz,
Die Schatten werden Länger,
Prolog,
Wie Du
die anderen natürlich auch :P
und das aller beste ich konnte kürzlich erst eines der Elisabeth kleider anprobieren <3 <3
Und wen jemand hier ist der mit mir geren eine Gschichte schreiben will... -> NUR ZU :DD
reach for the stars :D
Beiträge: 1558
Rang: Blogger
Beitrag #163, verfasst am 19.10.2014 | 11:33 Uhr
Ich hatte letztens laut überlegt, mir Elisabeth noch mal anzusehen, wenn es nächstes Jahr wieder tourt.
Einziger Kommentar meiner Mutter: Was, schon wieder? 😮
Bisher reizen mich Mark Seibert, Kurosch Abbasi und Daniela Ziegler (die bekannten Gesichter halt) beim Rest ... hmm ... jeder Kaiser wird nach Franziskus Hartenstein bei mir einen seeeehr schweren Stand haben, aber ich lass mich mal von Maximilian Mann überraschen.
Einziger Kommentar meiner Mutter: Was, schon wieder? 😮
Bisher reizen mich Mark Seibert, Kurosch Abbasi und Daniela Ziegler (die bekannten Gesichter halt) beim Rest ... hmm ... jeder Kaiser wird nach Franziskus Hartenstein bei mir einen seeeehr schweren Stand haben, aber ich lass mich mal von Maximilian Mann überraschen.
Du bist ein großer Champion.
Wenn du galoppierst, bebt die Erde.
Der Himmel öffnet sich, und der Weg ist frei, der Weg zum Sieg.
Nach dem Rennen treffen wir uns im Kreise der Gewinner und ich hülle dich in eine Decke aus Blumen.
Wenn du galoppierst, bebt die Erde.
Der Himmel öffnet sich, und der Weg ist frei, der Weg zum Sieg.
Nach dem Rennen treffen wir uns im Kreise der Gewinner und ich hülle dich in eine Decke aus Blumen.
Beiträge: 7
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #164, verfasst am 26.10.2014 | 11:21 Uhr
Wenn hier schon die Tour angesprochen wird, dann will ich mich auch endlich mal einschalten.
Ich bin ja eigentlich ziemlich großer Elisabeth-Fan, aber als ich jetzt den neuen Cast gesehen habe...ich weiß nicht.
Mark Seibert als Tod ist ja wundervoll, aber ich weiß nicht so recht, was ich zum Beispiel von Roberta Valentini halten soll.
Hat einer von Euch sie vielleicht schon einmal live gesehen, denn eigentlich würde ich mir Elisabeth sehr gern mal anschauen. Aber ich will auch nicht komplett enttäuscht werden.
LG
Shira
Ich bin ja eigentlich ziemlich großer Elisabeth-Fan, aber als ich jetzt den neuen Cast gesehen habe...ich weiß nicht.
Mark Seibert als Tod ist ja wundervoll, aber ich weiß nicht so recht, was ich zum Beispiel von Roberta Valentini halten soll.
Hat einer von Euch sie vielleicht schon einmal live gesehen, denn eigentlich würde ich mir Elisabeth sehr gern mal anschauen. Aber ich will auch nicht komplett enttäuscht werden.
LG
Shira
Gott erschuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat.
(Victor Hugo)
(Victor Hugo)
Beiträge: 1898
Rang: Hobbyautor
Roberta Valentini ist eine gute Darstellerin, keine Frage, aber live gesehen habe ich sie noch nicht. Meine Meinung kommt von YouTube-Videos und dem, was meine Mutter bei Casanova aufgenommen hat. Und das zeugt alles von einer guten, sicheren Stimme.
Sehr schade finde ich es, dass es von ihr keine Aufnahmen von 2006 gibt, da hat sie bereits Elisabeth in Thun gespielt (als Frl. Windisch/Zweitbesetzung (?) Elisabeth).
Aber generell habe ich keinen Zweifel daran, dass sie die Elisabeth gut spielen wird. Du kannst denke ich auch noch mit der Entscheidung, ob Du hingehst, warten, bis es die ersten Berichte/Bewertungen und Aufnahmen gibt (Berlin ist ja erst 2016).
Die einzigen Darsteller, bei denen ich Zweifel habe, sind Carsten Lepper (Lucheni) und Angelika Wedekind (Erzherzogin Sophie). Carsten Lepper war ja bereits 2001 in Essen Lucheni. Zwar habe ich ihn da nicht gesehen, aber ich habe die CD und ja... Das war so gar nicht Meins. Angelika Wedekind kenne ich hingegen gar nicht, allerdings ist Sophie für mich eine wichtige Figur, die wirklich gut besetzt sein sollte.
(Und ich bin enttäuscht, dass Marle Martens wieder nur im Ensemble ist. Sie ist eine tolle Elisabeth und musste sich in Wien nicht vor den anderen Elisabeths -Annemieke ausgenommen - verstecken.)
Sehr schade finde ich es, dass es von ihr keine Aufnahmen von 2006 gibt, da hat sie bereits Elisabeth in Thun gespielt (als Frl. Windisch/Zweitbesetzung (?) Elisabeth).
Aber generell habe ich keinen Zweifel daran, dass sie die Elisabeth gut spielen wird. Du kannst denke ich auch noch mit der Entscheidung, ob Du hingehst, warten, bis es die ersten Berichte/Bewertungen und Aufnahmen gibt (Berlin ist ja erst 2016).
Die einzigen Darsteller, bei denen ich Zweifel habe, sind Carsten Lepper (Lucheni) und Angelika Wedekind (Erzherzogin Sophie). Carsten Lepper war ja bereits 2001 in Essen Lucheni. Zwar habe ich ihn da nicht gesehen, aber ich habe die CD und ja... Das war so gar nicht Meins. Angelika Wedekind kenne ich hingegen gar nicht, allerdings ist Sophie für mich eine wichtige Figur, die wirklich gut besetzt sein sollte.
(Und ich bin enttäuscht, dass Marle Martens wieder nur im Ensemble ist. Sie ist eine tolle Elisabeth und musste sich in Wien nicht vor den anderen Elisabeths -Annemieke ausgenommen - verstecken.)
Man muss sich entscheiden,
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Was man tut oder lässt.
Welche Maske man trägt
Und wohin man gehört.
Man kann flieh'n oder leiden,
Nur eines steht fest:
Der einfache Weg
Ist immer verkehrt!
~ Der einfache Weg (aus Mozart!) ~
Beiträge: 610
Rang: Werbetexter
Beitrag #166, verfasst am 06.01.2015 | 22:08 Uhr
Lia Malfoy
Etwa beim Theaterfest im Raimi? Das hab ich auch gemacht ;)
und das aller beste ich konnte kürzlich erst eines der Elisabeth kleider anprobieren <3 <3
Etwa beim Theaterfest im Raimi? Das hab ich auch gemacht ;)
♫ Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn! ♫
** www.duden.de **
** www.duden.de **
Beiträge: 1199
Rang: Auftragsschreiber
Kurze Einschaltung: Ich hab noch drei Karten für Essen 14.3. nachmittags (günstigste Kategorie), die ich - da ich an diesem Datum nicht kann - gerne vergünstigt abgeben würde.
Bitte PN.
Bitte PN.
AVMWWBES, Stormy
--> Shiny
--> Shiny
Deathclaw
Beitrag #168, verfasst am 22.02.2015 | 18:21 Uhr
Ich hab zu Weihnachten eine Karte für die Aufführung in Essen bekommen und freue mich jetzt schon sehr drauf. Auch wenn es wahrscheinlich ohne Serkan Kaya sein wird, was mich ein klein wenig stört, da ich ihn als Luigi einfach nur perfekt finde 😍
Beiträge: 310
Rang: Kreuzworträtsler
Beitrag #169, verfasst am 18.04.2015 | 16:18 Uhr
Ich war bei einer Aufführung in Wien und habe außerdem die DVD des Musicals und muss sagen, dass ich es wirklich liebe :)
Ich finde es eigentlich ganz nett dieses Musical als Kontrastprogramm zu den Sissi-Filmen (die ich hasse xD) zu haben und ich finde die ganze Symbolik, die sie in das Musical eingearbeitet haben (gerade 2003er Aufführung) sehr cool gemacht und durchdacht.
Nebenbei ist es definitiv ein Musical, wo beinahe alle Lieder auf irgendeine Art sehr eingängig sind.
Ich finde es schade, dass ich leider nie eine Aufführung mit Serkan Kaya live sehen konnte :/
Allerdings werd ich wohl nächstes Jahr noch einmal reingehen, wenn das Musical in Hamburg ist :3
Ich finde es eigentlich ganz nett dieses Musical als Kontrastprogramm zu den Sissi-Filmen (die ich hasse xD) zu haben und ich finde die ganze Symbolik, die sie in das Musical eingearbeitet haben (gerade 2003er Aufführung) sehr cool gemacht und durchdacht.
Nebenbei ist es definitiv ein Musical, wo beinahe alle Lieder auf irgendeine Art sehr eingängig sind.
Ich finde es schade, dass ich leider nie eine Aufführung mit Serkan Kaya live sehen konnte :/
Allerdings werd ich wohl nächstes Jahr noch einmal reingehen, wenn das Musical in Hamburg ist :3
Beiträge: 32
Rang: Buchstabierer
Beitrag #170, verfasst am 02.03.2016 | 20:24 Uhr
Hey :)
Ich grabe den Thread jetzt einfach mal wieder aus😄
Die Tour geht ja gerade zu Ende und ich kann es leider nicht sehen, also weiß vielleicht jemand, ob das Musical in nächster Zeit wieder tourt oder irgendwo fest in Deutschland gespielt wird?
Ich grabe den Thread jetzt einfach mal wieder aus😄
Die Tour geht ja gerade zu Ende und ich kann es leider nicht sehen, also weiß vielleicht jemand, ob das Musical in nächster Zeit wieder tourt oder irgendwo fest in Deutschland gespielt wird?
"You are like Icarus of legend. Ego and pride drew you to the sun, borne aloft on wings of your own making, yet when you fell it was everyone else who died."
Beiträge: 21
Rang: ABC-Schütze
Beitrag #171, verfasst am 29.06.2017 | 15:46 Uhr
Das erste Musical dass ich gesehen. Zwar nur auf DVD aber immerhin.
Die Wiener Besetzung von 2005 wird einfach meine Lieblingsrollenverteilung bleiben. Ich weiß dass ist eine unpopuläre Meinung, aber für mich ist Maya die einzig wahre Elisabeth und Máté der Tod. Serkan Kaya glänzt natürlich auch in seiner Rolle.
Ich hab da noch eine Frage: Weiß jemand wie ich an ein Autogramm von Maya Hakvoort und Máté Kamarás kommen könnte? Ich hab schon lange gegoogelt und an Mayas Management geschrieben, bis jetzt aber noch keine Antwort erhalten. Zu Máté findet man ja unter dem Bezug leider gar nichts.
Ich hoffe dass das Musical bald wieder auf Tour geht, ich würde es so gerne mal live sehen *-*
Die Wiener Besetzung von 2005 wird einfach meine Lieblingsrollenverteilung bleiben. Ich weiß dass ist eine unpopuläre Meinung, aber für mich ist Maya die einzig wahre Elisabeth und Máté der Tod. Serkan Kaya glänzt natürlich auch in seiner Rolle.
Ich hab da noch eine Frage: Weiß jemand wie ich an ein Autogramm von Maya Hakvoort und Máté Kamarás kommen könnte? Ich hab schon lange gegoogelt und an Mayas Management geschrieben, bis jetzt aber noch keine Antwort erhalten. Zu Máté findet man ja unter dem Bezug leider gar nichts.
Ich hoffe dass das Musical bald wieder auf Tour geht, ich würde es so gerne mal live sehen *-*
Hoch am Himmel steht der Mond, du fragst dich wer dort wohnt. Und suchst nach einer Antwort. Viele Wunder hat die Welt, als Rätsel dir gestellt.
Du suchst nach einer Antwort. Für dein Scheitern, dein Versagen. Für die Frage aller Fragen
Du suchst nach einer Antwort - Simba (oder das Löwenland)
Du suchst nach einer Antwort. Für dein Scheitern, dein Versagen. Für die Frage aller Fragen
Du suchst nach einer Antwort - Simba (oder das Löwenland)