Autor
Beitrag
Ally95
Beitrag #51, verfasst am 29.08.2009 | 17:55 Uhr
Vom ersten Film war ich ziemlich entäuscht. Viele wichtige Personen oder Handlungen wurden gar nicht gezeigt. Trotzdem hätte ich gerne einen zweiten Film. Gerüchten zufolge, sollte ja einer kommen. http://blog.puppet-master.ch/2008/08/eragon-film-der-auftrag-der-ltesten/
Lexila
Beitrag #52, verfasst am 29.08.2009 | 19:10 Uhr
Ich hab nicht mal den ersten Film gesehn, geschweige denn dass ich mir den zweiten angucken würde.
Schon allein die Zusammenfassung der Handlung und die Schauspieler ließen mir die Haare zu Berge stehen
Schon allein die Zusammenfassung der Handlung und die Schauspieler ließen mir die Haare zu Berge stehen
Beiträge: 460
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #53, verfasst am 30.08.2009 | 00:53 Uhr
Lexila
sie hatten schon echt gute darsteller theoretisch. jeremy irons (der gut ist), john malkovich (der ein hervorragender schauspieler ist. hatte die ehre, ihn live auf der bühne zu sehen. TOLL!), sienna miller (die kann eigentlich schon was...) und garrett hedlund (der meines achtens murtaghs beliebtheit neuen aufschub gegeben hat. und mein gott..! bei ihm hatte ich den eindruck, er weiß wie meis der film ist und hat trotzdem seinen spaß. XD)...und der von durza, aber sein ame fällt mir gerade nicht ein. XD
Aber der darsteller von eragon...heilige scheiße, war der mies...
man hat aus den guten schauspielern einfach nichts gemacht. Das auch so etwas, was mich stört...
Ich hab nicht mal den ersten Film gesehn, geschweige denn dass ich mir den zweiten angucken würde.
Schon allein die Zusammenfassung der Handlung und die Schauspieler ließen mir die Haare zu Berge stehen
sie hatten schon echt gute darsteller theoretisch. jeremy irons (der gut ist), john malkovich (der ein hervorragender schauspieler ist. hatte die ehre, ihn live auf der bühne zu sehen. TOLL!), sienna miller (die kann eigentlich schon was...) und garrett hedlund (der meines achtens murtaghs beliebtheit neuen aufschub gegeben hat. und mein gott..! bei ihm hatte ich den eindruck, er weiß wie meis der film ist und hat trotzdem seinen spaß. XD)...und der von durza, aber sein ame fällt mir gerade nicht ein. XD
Aber der darsteller von eragon...heilige scheiße, war der mies...
man hat aus den guten schauspielern einfach nichts gemacht. Das auch so etwas, was mich stört...
Lexila
Beitrag #54, verfasst am 30.08.2009 | 14:57 Uhr
Tjaa, John Malkovich ist schon geil(wen hat der denn gespielt? Brom. kann das sein?)
Ich kenn die anderen nicht, aber allein dieses Milchgesicht Eragon fand ich *brrrrrr*
Und dann in der deutschen Fassung Nena als Saphira...nein danke!
🤢
Ich hab mir mal Bilder aus dem Film angeguckt und fand die Schauspieler einfach nur unpassend
Ich kenn die anderen nicht, aber allein dieses Milchgesicht Eragon fand ich *brrrrrr*
Und dann in der deutschen Fassung Nena als Saphira...nein danke!
🤢
Ich hab mir mal Bilder aus dem Film angeguckt und fand die Schauspieler einfach nur unpassend
Beiträge: 117
Rang: Bravoleser
Beitrag #55, verfasst am 30.08.2009 | 15:27 Uhr
Och, ich fand, Nenas Stimme hat schon zu Saphira gepasst...
John Malkovich war Galbatorix. Brom wurde von Jeremy Irons gespielt.
ja, Eragon haben sie echt schlecht dargestellt. Nicht nur, dass Ed Speleers wirklich ein Milchgesicht ist, sie haben auch seinen Charakter total verhunzt. Ihm wäre nie im Leben eingefallen, Saphira anzubrüllen von wegen "Ich bin der Reiter und ich gebe die Befehle". Armselig.
John Malkovich war Galbatorix. Brom wurde von Jeremy Irons gespielt.
ja, Eragon haben sie echt schlecht dargestellt. Nicht nur, dass Ed Speleers wirklich ein Milchgesicht ist, sie haben auch seinen Charakter total verhunzt. Ihm wäre nie im Leben eingefallen, Saphira anzubrüllen von wegen "Ich bin der Reiter und ich gebe die Befehle". Armselig.
"Der Beruf des Schreibens ist eine sehr heftige und fast unzerstörbare Leidenschaft, wenn sie sich eines armseligen Kopfes bemächtigt hat, ist sie nicht aufzuhalten."
- George Sand -
- George Sand -
Lexila
Beitrag #56, verfasst am 30.08.2009 | 15:40 Uhr
Skadi
😮
Das hat der im Film nicht ernshaft getan???? Autsch
Und was ich ja schon befremdlich find, ist, dass Galbatorix da schon persönlich auftritt. Wenn ich mich recht erinnere, tut er das noch nicht mal im dritten Band?
Bestätigt mein Vorurteil "Alle Buchverfilmungen sind scheiße" vollkommen...-.-
Och, ich fand, Nenas Stimme hat schon zu Saphira gepasst...
John Malkovich war Galbatorix. Brom wurde von Jeremy Irons gespielt.
ja, Eragon haben sie echt schlecht dargestellt. Nicht nur, dass Ed Speleers wirklich ein Milchgesicht ist, sie haben auch seinen Charakter total verhunzt. Ihm wäre nie im Leben eingefallen, Saphira anzubrüllen von wegen "Ich bin der Reiter und ich gebe die Befehle". Armselig.
😮
Das hat der im Film nicht ernshaft getan???? Autsch
Und was ich ja schon befremdlich find, ist, dass Galbatorix da schon persönlich auftritt. Wenn ich mich recht erinnere, tut er das noch nicht mal im dritten Band?
Bestätigt mein Vorurteil "Alle Buchverfilmungen sind scheiße" vollkommen...-.-
Beiträge: 437
Rang: Annoncenschreiber
Beitrag #57, verfasst am 31.08.2009 | 19:24 Uhr
Doch, das hat Eragon im Film wirklich gesagt.. Voll unpassend!!
Dass mit Galbi finde ich auch recht seltsam, aber bei dem Film ist eigentlich von vorne bis hinten irgendwie..komisch, oder?^^
Aber falls wirklich noch ein zweiter Film kommt (was ich nicht glaube) werde ich ihn mir wahrscheinlich trotzdem ansehen.
Dass mit Galbi finde ich auch recht seltsam, aber bei dem Film ist eigentlich von vorne bis hinten irgendwie..komisch, oder?^^
Aber falls wirklich noch ein zweiter Film kommt (was ich nicht glaube) werde ich ihn mir wahrscheinlich trotzdem ansehen.
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Ich würde es immer noch besser finden, wenn man den Film einfach für sich stehen lässt und dann, sobald auch Band 4 heraus gekommen ist, noch mal gänzlich neue Filme macht.
Einen, der sich dann auch mehr an die Bücher hält und wo nicht in Teil 1 durch das Weglassen mancher Dinge der Weg für eine Fortsetzung verbaut wird (ich sag immer noch, das war Absicht, dass man, als es um Streichen von Szenen ging, genau diese relevanten Dinge wie Katrina, Zwillinge, Baby Elva, Angelas Prophezeiung von Verräter in Familie, weg gelassen hat). Man hat wohl über eine Fortsetzung nachgedacht, die Szenen auch gedreht, dann hieß es aber: Keine Fortsetzung. Und der Film darf nur 90 Minuten lang werden.
Da hat man sich halt von den relevanten Szenen verabschiedet, so dass der Film auch als Einteiler bestehen konnte.
Wie man auf dem Film eine Fortsetzung aufbauen will wüsste ich nun auch nicht wirklich. So für sich kann man ihn im Grunde stehen lassen. Wenn man die Bücher nicht kennt und nicht gewisse Dinge weiß, kann man ihn auch durchaus genießen. Manche, die den Film zuerst sahen, kamen durch ihn ja auch erst auf die Bücher.
Also, wie gesagt, als Film für sich oder als reine Verfilmung von Band 1, die Fortsetzungen außer Acht lassend, ist er akzeptabel und hat durchaus schöne Szenen.
Aber anstatt auf diesem Film weitere Fortsetzungen aufzubauen, wäre eine komplette Neuverfilmung, völlig außer Achtlassung dieses ersten Films, meiner Ansicht nach die beste Lösung.
Mal abgesehen davon, dass die Darsteller mittlerweile auch ca. fünf Jahre älter sind, hätte eine Fortsetzung früher kommen müssen.
Bei Harry Potter konnten die Darsteller zeitlich "mitwachsen", da sich die Bücher ja über mehrere Jahre erstrecken. Und selbst da gab es, hab ich mal gehört, zeitweise Probleme, da die Darsteller zu schnell alterten und man ein wenig tricksen musste, dass sie nicht älter als ihre Filmcharas wirken.
Und die Ereignisse von Band 2 schließen zeitlich ja direkt an die von Band 2 an. Ich glaube, während der gesamten drei Bücher vergeht nicht mehr als ein Jahr.
Und auch wenn mir der Brom-Darsteller und der Murtagh-Darsteller recht gut gefielen und auch der König recht glaubhaft rüber kam, wäre eine komplette Neubesetzung nicht die schlechteste Lösung.
Einen, der sich dann auch mehr an die Bücher hält und wo nicht in Teil 1 durch das Weglassen mancher Dinge der Weg für eine Fortsetzung verbaut wird (ich sag immer noch, das war Absicht, dass man, als es um Streichen von Szenen ging, genau diese relevanten Dinge wie Katrina, Zwillinge, Baby Elva, Angelas Prophezeiung von Verräter in Familie, weg gelassen hat). Man hat wohl über eine Fortsetzung nachgedacht, die Szenen auch gedreht, dann hieß es aber: Keine Fortsetzung. Und der Film darf nur 90 Minuten lang werden.
Da hat man sich halt von den relevanten Szenen verabschiedet, so dass der Film auch als Einteiler bestehen konnte.
Wie man auf dem Film eine Fortsetzung aufbauen will wüsste ich nun auch nicht wirklich. So für sich kann man ihn im Grunde stehen lassen. Wenn man die Bücher nicht kennt und nicht gewisse Dinge weiß, kann man ihn auch durchaus genießen. Manche, die den Film zuerst sahen, kamen durch ihn ja auch erst auf die Bücher.
Also, wie gesagt, als Film für sich oder als reine Verfilmung von Band 1, die Fortsetzungen außer Acht lassend, ist er akzeptabel und hat durchaus schöne Szenen.
Aber anstatt auf diesem Film weitere Fortsetzungen aufzubauen, wäre eine komplette Neuverfilmung, völlig außer Achtlassung dieses ersten Films, meiner Ansicht nach die beste Lösung.
Mal abgesehen davon, dass die Darsteller mittlerweile auch ca. fünf Jahre älter sind, hätte eine Fortsetzung früher kommen müssen.
Bei Harry Potter konnten die Darsteller zeitlich "mitwachsen", da sich die Bücher ja über mehrere Jahre erstrecken. Und selbst da gab es, hab ich mal gehört, zeitweise Probleme, da die Darsteller zu schnell alterten und man ein wenig tricksen musste, dass sie nicht älter als ihre Filmcharas wirken.
Und die Ereignisse von Band 2 schließen zeitlich ja direkt an die von Band 2 an. Ich glaube, während der gesamten drei Bücher vergeht nicht mehr als ein Jahr.
Und auch wenn mir der Brom-Darsteller und der Murtagh-Darsteller recht gut gefielen und auch der König recht glaubhaft rüber kam, wäre eine komplette Neubesetzung nicht die schlechteste Lösung.
Beiträge: 690
Rang: Broschürenschreiber
Beitrag #59, verfasst am 08.01.2010 | 18:20 Uhr
Mein letzter Stand war, dass es gestrichen wurde, weil der Film nicht genug Kohle in Kassen eingespielt hat.
Es ist übrigens nichts wirklich ungewöhnliches wenn ein zweiter Teil nicht verfilm wird, weil der erste nicht genug Geld eingebracht hat. Soweit ich weiß wird es auch von der Buchvorlage Das Bernsteinteleskop (Der 2. Teil von der Goldene Kompas) keinen Film geben, weil die Americaner den ersten Teil offenbar scheiße fanden.
Es ist übrigens nichts wirklich ungewöhnliches wenn ein zweiter Teil nicht verfilm wird, weil der erste nicht genug Geld eingebracht hat. Soweit ich weiß wird es auch von der Buchvorlage Das Bernsteinteleskop (Der 2. Teil von der Goldene Kompas) keinen Film geben, weil die Americaner den ersten Teil offenbar scheiße fanden.
Beiträge: 8730
Rang: Literaturgott
Beitrag #60, verfasst am 10.01.2010 | 17:51 Uhr
Der war auch ehrlich gesagt nicht sooo toll, hinzu kommt, dass die Kirche was gegen die Trilogie zu haben scheint... Und vom kirchlichen Standpunkt aus gesehen auch berechtigt, wie ich finde.
The mountain smoked beneath the moon,
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
The dwarves, they heard the tramp of doom.
They fled their hall to dying fall
Beneath his feet, beneath the moon.
Beiträge: 6798
Rang: Literaturgott
Beitrag #61, verfasst am 30.10.2019 | 14:32 Uhr
Aktuell wurden sehr viele Threads gelöscht. Deswegen hole ich gerade alle die es nicht würden hoch.
Mal da eine Rückkehr, Mal hier eine Rückkehr - es ist nie abzusehen wann ich wieder verschwinde oder zurückkehre
Beiträge: 2435
Rang: Schriftsteller
Beitrag #62, verfasst am 04.03.2020 | 15:02 Uhr
Ich denke, das Thema 2. Teil hat sich erledigt. Ist jetzt schon 14 Jahre her. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal in irgendeiner Art eine Neuverfilmung bei Netflix oder so.
Aber eine direkte Fortsetzung von dem Film kann ich mir nicht vorstellen.
Aber eine direkte Fortsetzung von dem Film kann ich mir nicht vorstellen.