Autor
Beitrag
interline
Beitrag #101, verfasst am 12.01.2014 | 14:44 Uhr
Ich schreibe ja nur Fanfiktions - von daher hatte ich bisher immer nur eine grobe Idee was passieren soll, worum es gehen soll und so, aber fertig? Nix da 😃
Die Kapitel gingen auch recht gut von der Hand, Recherche hatte ich nur, wenn Ärzte den Weg gekreuzt haben.. Alles veröffentlichte wurde auch immer fertiggestellt..
Für mich war einfach der Reiz wichtig, dass die Leser mitfiebern und ich auch selber nicht wusste wohin die Story will. Aber jeder wie er mag 😄
Die Kapitel gingen auch recht gut von der Hand, Recherche hatte ich nur, wenn Ärzte den Weg gekreuzt haben.. Alles veröffentlichte wurde auch immer fertiggestellt..
Für mich war einfach der Reiz wichtig, dass die Leser mitfiebern und ich auch selber nicht wusste wohin die Story will. Aber jeder wie er mag 😄
Beiträge: 2550
Rang: Schriftsteller
Beitrag #102, verfasst am 14.01.2014 | 09:45 Uhr
Ich habe immer eine ungefähre Idee wie sich meine Geschichte entwickeln soll. Welche Charaktere auftauchen, wer stirbt, gar nicht dabei ist und so weiter. Aber ich kann keine Geschichte ganz schreiben und dann erst posten.
Außer natürlich OS, aber die sind etwas anderes.
Was ich an mir schlecht finde, ist, dass ich einfach die Bestätigung durch Klicks und Reviews brauche um dann ein neues Kapitel zu schreiben. Und selbst dann finde ich manchmal keine Idee wie es weiter gehen soll. (So wie jetzt gerade)
Außer natürlich OS, aber die sind etwas anderes.
Was ich an mir schlecht finde, ist, dass ich einfach die Bestätigung durch Klicks und Reviews brauche um dann ein neues Kapitel zu schreiben. Und selbst dann finde ich manchmal keine Idee wie es weiter gehen soll. (So wie jetzt gerade)
“I’m a woman, Mary. I can be as contrary as I choose.” - Countess Violet
Beiträge: 74
Rang: Schreibkraft
Beitrag #103, verfasst am 16.01.2014 | 19:39 Uhr
Also bei meiner FF, die ja relativ lang ist und dadurch in mehrere Teile unterteilt ist, hab ich Teil 1 und 2 komplett fertig gehabt, bevor ich sie hochgeladen hab - das liegt aber unter anderem auch daran, dass ich die nicht "zum Hochladen" geschrieben habe, sondern erstmal für mich.
Beim dritten Teil war ich ungefähr in der Mitte, und ich würde sagen, dass ich mittlerweile 100 Seiten Vorsprung habe, der aber allmählich etwas kleiner wird ^^
Ich glaube auch, dass es wichtig ist, ziemlich genau zu wissen, was man machen will. Bei Details, die nicht ganz so wichtig sind, kann man ja spontan sein, oder manche Dinge kann man ändern, wenn es so mehr Sinn ergibt.
Aber Kapitel für Kapitel hochladen, direkt nach dem Schreiben?
Da hätte ich viel zu viel Angst, irgendwann was zu vergessen oder mir selbst zu widersprechen.
Obwohl es dafür natürlich noch die Notizen gibt, die man sich macht.
Beim dritten Teil war ich ungefähr in der Mitte, und ich würde sagen, dass ich mittlerweile 100 Seiten Vorsprung habe, der aber allmählich etwas kleiner wird ^^
Ich glaube auch, dass es wichtig ist, ziemlich genau zu wissen, was man machen will. Bei Details, die nicht ganz so wichtig sind, kann man ja spontan sein, oder manche Dinge kann man ändern, wenn es so mehr Sinn ergibt.
Aber Kapitel für Kapitel hochladen, direkt nach dem Schreiben?
Da hätte ich viel zu viel Angst, irgendwann was zu vergessen oder mir selbst zu widersprechen.
Obwohl es dafür natürlich noch die Notizen gibt, die man sich macht.
Beiträge: 1143
Rang: Auftragsschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
ProCola
So hat es bei mir auch angefangen. Ich habe auch erstmal ein paar Jahre an meiner Story geschrieben, bevor ich sie hier hochgeladen habe, weil ich selbst in erster Linie für mich selbst schreibe. Es ist zwar noch eine ganze Weile, bis ich an den Punkt kommen werde, wo der Vorrat aufgebraucht ist, aber dann werde ich mir vielleicht auch ein anderes Konzept überlegen müssen.
Das Problem ist nur, dass ich nur grob planen kann, weil der Rest beim Schreiben spontan kommt.
Doch selbst wenn ich die Story von Anfang an durchplanen würde, würde ich es nicht wagen, jedes Kapitel kurz nach Fertigstellung hochzuladen. Da geht es mir wohl ähnlich wie dir :)
Also bei meiner FF, die ja relativ lang ist und dadurch in mehrere Teile unterteilt ist, hab ich Teil 1 und 2 komplett fertig gehabt, bevor ich sie hochgeladen hab - das liegt aber unter anderem auch daran, dass ich die nicht "zum Hochladen" geschrieben habe, sondern erstmal für mich.
So hat es bei mir auch angefangen. Ich habe auch erstmal ein paar Jahre an meiner Story geschrieben, bevor ich sie hier hochgeladen habe, weil ich selbst in erster Linie für mich selbst schreibe. Es ist zwar noch eine ganze Weile, bis ich an den Punkt kommen werde, wo der Vorrat aufgebraucht ist, aber dann werde ich mir vielleicht auch ein anderes Konzept überlegen müssen.
Das Problem ist nur, dass ich nur grob planen kann, weil der Rest beim Schreiben spontan kommt.
Doch selbst wenn ich die Story von Anfang an durchplanen würde, würde ich es nicht wagen, jedes Kapitel kurz nach Fertigstellung hochzuladen. Da geht es mir wohl ähnlich wie dir :)
Beiträge: 146
Rang: Datentypist
Beitrag #105, verfasst am 16.01.2014 | 22:54 Uhr
Ich warte mit dem Hochladen eigentlich immer, bis ich mindestens 3-5 Kapitel als Puffer habe.
Allerdings weiß ich im Normalfall schon, wie sich die Story entwickeln wird und wo ich hin will und so.
Ich hatte da mal so einen Vorsatz gefasst, eine Geschichte erst fertig zu schreiben, bevor ich mit dem Hochladen anfange, aber mir geht es wie manchen anderen auch: ich will wissen, was meine Leser davon halten.
Allerdings weiß ich im Normalfall schon, wie sich die Story entwickeln wird und wo ich hin will und so.
Ich hatte da mal so einen Vorsatz gefasst, eine Geschichte erst fertig zu schreiben, bevor ich mit dem Hochladen anfange, aber mir geht es wie manchen anderen auch: ich will wissen, was meine Leser davon halten.
Beiträge: 111
Rang: Bravoleser
FanFiktion.de-Sponsor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #106, verfasst am 19.04.2014 | 14:15 Uhr
Ich habe meistens eine Idee und eine ungefähre Ahnung wo es hingehen soll. Je komplexer die Handlung ist, desto mehr Vorarbeit habe ich, bevor überhaupt der erste Satz geschrieben ist. Jedoch poste ich meistens direkt das Kapitel, nachdem ich es verfasst habe. Außer ich bin nicht wirklich zufrieden. Dann bleibt es etwas liegen und wird eventuell überarbeitet.
Also nein, ich habe nie die komplette Geschichte bereits fertig. Ich bin meistens genau so gespannt und überrascht wie die Leserschaft über bestimmte Wendungen :P
Also nein, ich habe nie die komplette Geschichte bereits fertig. Ich bin meistens genau so gespannt und überrascht wie die Leserschaft über bestimmte Wendungen :P
Beiträge: 265
Rang: Spiegelleser
Beitrag #107, verfasst am 19.04.2014 | 19:04 Uhr
Also, ich veröffentliche eine Geschichte nur dann, wenn sie auch abgeschlossen ist. Etwas anderes kommt gar nicht in die Tüte. Ich will den Lesern, denen die Geschichte gefällt, auch die Sicherheit bieten können, dass sie die Geschichte nicht umsonst mitverfolgen. Sie sollen für ihre Treue auch ein Ende bekommen, das ihnen (hoffentlich) gefällt. Mittendrin abbrechen, weil die Ideen oder die Muße fehlt, ist einfach ... bäh. Als Leser würde ich mich jedenfalls meiner Zeit beraubt fühlen. Das will ich niemandem antun, deshalb kommen die Geschichten erst dann hierhin, wenn sie fertig sind. Das ist sozusagen mein Qualitätssiegel für die Leser ... oder so 😄
"Diese Antwort hätte Izuru vielleicht zu einem freudlosen, kurzen Lachen gebracht, aber er ist immer noch nicht interessiert genug, um sein eingeschränktes Spektrum an Emotionen mit jemandem zu teilen, der so eigenartig ist wie Nagito Komaeda."
Beiträge: 1035
Rang: Ghostwriter
Beitrag #108, verfasst am 19.04.2014 | 21:10 Uhr
Meine ersten FF's habe ich immer sofort das erste Kapitel hochgeladen und manchmal hat es dannschon etwas länger gedauett bis das nächste Kapitel hochgeladen wurde. Deswegen schreib ich nun immer einige Kapitel vor (man weiß ja nie wann das RL al wieder dazwischen funkt ;)).
lg Forever Chazy Chaz
lg Forever Chazy Chaz
"Light the place up, and make ten men feel like a hundred."
-Cassian Andor (Rogue One - A Star Wars Story)
-Cassian Andor (Rogue One - A Star Wars Story)
Beiträge: 58
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #109, verfasst am 19.04.2014 | 21:26 Uhr
Früher habe ich immer sofort ein Kapitel veröffentlicht, nachdem ich es fertig geschrieben hatte^^
Mttlerweile arbeite ich den Plot so weit aus, wie es nur geht, damit ich auch keine Logikfehler einbaue oder sich die Story dann irgendwann fest fährt. Ich schreibe immer ein paar Kapitel vor - meist so 1-4 - und dann beginne ich mit dem Veröffentlichen :)
Ich lasse mich auch durch Reviews beeinflussen, deshalb würde ich eine Story nie ganz fertigstellen, wo ich dann kaum noch was ändern kann (oder eine Änderung alles 'kaputt macht') ...
Mttlerweile arbeite ich den Plot so weit aus, wie es nur geht, damit ich auch keine Logikfehler einbaue oder sich die Story dann irgendwann fest fährt. Ich schreibe immer ein paar Kapitel vor - meist so 1-4 - und dann beginne ich mit dem Veröffentlichen :)
Ich lasse mich auch durch Reviews beeinflussen, deshalb würde ich eine Story nie ganz fertigstellen, wo ich dann kaum noch was ändern kann (oder eine Änderung alles 'kaputt macht') ...
Beiträge: 1197
Rang: Auftragsschreiber
Beitrag #110, verfasst am 19.04.2014 | 22:43 Uhr
Im ernst: Wenn man alles auf einmal hochstellen würde, dann hätte man keine Leser, weil die meisten nur die ersten drei Seiten der Story-Updates überfliegen. Pushen tut also oft Not.
"Don't worry, Dumbledore, i've got a plan!"
-Severus Snape
-Severus Snape
Operator
FanFiktion.de-Sponsor
Empfehlungs-Team
Beitrag #111, verfasst am 19.04.2014 | 23:08 Uhr
Mit "Pushen" meinst du hoffentlich, dass man eine längere Story in Einzelkapitel unterteilt und diese nach und nach hochlädt - und nicht, dass man ein (Leer)Kapitel hochlädt, das man in Sekundenschnelle wieder löscht, damit die Geschichte öfter auf Seite 1 des Index' steht.
Letzteres ist ein ganz klarer Regelverstoß und führt zu einer Sperrung der betreffenden Geschichte.
Letzteres ist ein ganz klarer Regelverstoß und führt zu einer Sperrung der betreffenden Geschichte.
Beiträge: 25235
Rang: Literaturgott
Template-Designer
CyberneticNemesis
Die "meisten" - vielleicht, kann sein. Aber eben nicht alle.
Ich für meinen Teil lade mir die Kapitel auf den PC runter und warte, bis die Story komplett ist oder warte so ab, bis sie beendet ist und lade sie dann herunter. Dann pack ich sie zum Lesen auf den reader.
Ständig einzelne Kapitel auf den Reader packen wäre mir zu umständlich.
Im ernst: Wenn man alles auf einmal hochstellen würde, dann hätte man keine Leser, weil die meisten nur die ersten drei Seiten der Story-Updates überfliegen. Pushen tut also oft Not.
Die "meisten" - vielleicht, kann sein. Aber eben nicht alle.
Ich für meinen Teil lade mir die Kapitel auf den PC runter und warte, bis die Story komplett ist oder warte so ab, bis sie beendet ist und lade sie dann herunter. Dann pack ich sie zum Lesen auf den reader.
Ständig einzelne Kapitel auf den Reader packen wäre mir zu umständlich.
Stell Dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin...
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
~ Treguna mekoides trecorum satis dee ~
Wer sich vor dem Wolf fürchtet, der soll nicht in den Wald gehen. (estnisches Sprichwort)
* Nothing is forgotten, nothing is ever forgotten. * (Robin of Sherwood)
Beiträge: 361
Rang: Aktenwälzer
Beitrag #113, verfasst am 20.04.2014 | 01:20 Uhr
Aber auch da kommt es aufs Fandom an (wie immer eigentlich, mein liebingsargument)
In kleinen Fandoms sind die Geschichten länger oben (meine ist in WH40K seit 11 Tagen an erster Stelle. Bei anderen sind die nach einem Tag auf seite 2 oder 3. Da schaut natürlich kaum wer nach.
Also, was will man? Die Geschichte öffentlich machen oder peu a peu raushauen für mehr Leser? Muss jeder selbst wissen
In kleinen Fandoms sind die Geschichten länger oben (meine ist in WH40K seit 11 Tagen an erster Stelle. Bei anderen sind die nach einem Tag auf seite 2 oder 3. Da schaut natürlich kaum wer nach.
Also, was will man? Die Geschichte öffentlich machen oder peu a peu raushauen für mehr Leser? Muss jeder selbst wissen
pax accredo, dominus meum pax aut bellum, dominus meum
Beiträge: 5811
Rang: Literaturgott
Template-Designer
Beitrag #114, verfasst am 20.04.2014 | 09:11 Uhr
Ich würde es auf jeden Fall immer nur peu à peu machen, und zwar unabhängig davon, ob die Geschichte schon fertig ist oder nicht. Zum einen natürlich wegen der Möglichkeit, die Geschichte mit einem neuen Kapitel wieder nach vorne zu holen, um evtl. neue Leser zu gewinnen. Im HP-Fandom ist das auch nötig, denn dort verschwindet man nicht nach 3 Tagen, sondern schon nach 3 Stunden auf Seite 2, nach 2 Tagen ist man wahrscheinlich schon auf Seite 20, und so weit hinten sucht dann wirklich kein Mensch mehr. Zum anderen liegt der Vorteil aber natürlich auch darin, dass durch mitlesende Leser sich vielleicht entdeckte Fehler noch ausbessern lassen. Ich zumindest hätte bei einer fertiggestellten Geschichte keine Lust mehr, doch wieder daran daran herumzuwerkeln und irgendwas auszubessern, wenn es nicht gerade mit dem Austausch eines Wortes o.ä. zu erledigen wäre.
Ja, ich bin unbequem. Nein, ich bin nicht handzahm und pflegeleicht.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Eine handzahme und pflegeleichte NamYensa wäre total OOC.
Beiträge: 1143
Rang: Auftragsschreiber
FanFiktion.de-Sponsor
Beitrag #115, verfasst am 20.04.2014 | 10:03 Uhr
NamYensa
So krass ist es in meinem Fandom nicht, da sinkt eine Geschichte nach 2 Wochen vielleicht auf Platz 4 auf der ersten Seite und, ich habe gerade nachgeschaut, die älteste Geschichte auf der ersten Seite wurde zuletzt im Oktober geupdatet.
Aber ich kann dir nur zustimmen, dass man durch das stückweise Hochladen bessere Chancen hat, dass die Leser einen auf Unstimmigkeiten aufmerksam machen, als wenn man sie mit der kompletten Story auf einmal überfällt. Auf diese Weise habe ich auch schon den einen oder anderen wertvollen Hinweis erhalten, wo ich noch etwas ausbessern konnte. Dadurch sehe ich meine Texte auch inzwischen selbst mit anderen Augen.
Meine Geschichte ist zwar schon längst fertig, aber bevor ich sie hier veröffentlicht habe, hat sie außer mir keiner gelesen, so dass ich für diese Form des Feedbacks sehr dankbar bin, weil ich zwar den Gesamtüberblick über die Story habe, aber selbst nicht ganz objektiv sein kann. Da ich meine Sache möglichst gut machen will und jedes Kapitel vor dem Hochladen ohnehin noch einmal gründlich korrigiere (oft sogar im Hinblick auf frühere Kommentare der Leser), habe ich kein Problem damit, hier und da noch einmal etwas zu verbessern, wenn es denn nötig ist.
Ich würde es auf jeden Fall immer nur peu à peu machen, und zwar unabhängig davon, ob die Geschichte schon fertig ist oder nicht. Zum einen natürlich wegen der Möglichkeit, die Geschichte mit einem neuen Kapitel wieder nach vorne zu holen, um evtl. neue Leser zu gewinnen. Im HP-Fandom ist das auch nötig, denn dort verschwindet man nicht nach 3 Tagen, sondern schon nach 3 Stunden auf Seite 2, nach 2 Tagen ist man wahrscheinlich schon auf Seite 20, und so weit hinten sucht dann wirklich kein Mensch mehr. Zum anderen liegt der Vorteil aber natürlich auch darin, dass durch mitlesende Leser sich vielleicht entdeckte Fehler noch ausbessern lassen. Ich zumindest hätte bei einer fertiggestellten Geschichte keine Lust mehr, doch wieder daran daran herumzuwerkeln und irgendwas auszubessern, wenn es nicht gerade mit dem Austausch eines Wortes o.ä. zu erledigen wäre.
So krass ist es in meinem Fandom nicht, da sinkt eine Geschichte nach 2 Wochen vielleicht auf Platz 4 auf der ersten Seite und, ich habe gerade nachgeschaut, die älteste Geschichte auf der ersten Seite wurde zuletzt im Oktober geupdatet.
Aber ich kann dir nur zustimmen, dass man durch das stückweise Hochladen bessere Chancen hat, dass die Leser einen auf Unstimmigkeiten aufmerksam machen, als wenn man sie mit der kompletten Story auf einmal überfällt. Auf diese Weise habe ich auch schon den einen oder anderen wertvollen Hinweis erhalten, wo ich noch etwas ausbessern konnte. Dadurch sehe ich meine Texte auch inzwischen selbst mit anderen Augen.
Meine Geschichte ist zwar schon längst fertig, aber bevor ich sie hier veröffentlicht habe, hat sie außer mir keiner gelesen, so dass ich für diese Form des Feedbacks sehr dankbar bin, weil ich zwar den Gesamtüberblick über die Story habe, aber selbst nicht ganz objektiv sein kann. Da ich meine Sache möglichst gut machen will und jedes Kapitel vor dem Hochladen ohnehin noch einmal gründlich korrigiere (oft sogar im Hinblick auf frühere Kommentare der Leser), habe ich kein Problem damit, hier und da noch einmal etwas zu verbessern, wenn es denn nötig ist.
Beiträge: 2824
Rang: Literaturgenie
Beta-Tester App
Beitrag #116, verfasst am 20.04.2014 | 10:16 Uhr
Ich habe es bisher nur bei einer Geschichte geschafft einige Kapitel vor zu schreiben xD Aber bisher hatte ich auch noch genügend Zeit. Sobald ich ab dem Sommer mit der Ausbildung beginne, wird mir wohl auch nichts mehr anderes übrig bleiben...
Kalaban
Beitrag #117, verfasst am 20.04.2014 | 16:28 Uhr
Also bei den geschichten die ich alleine schreibe, schreib ich eigentlich nie vor ^^ Nur bei Partnerprojekten sind fast immer mehrere kapitel vorgeschrieben. Eine geschichte ist mit 200 seiten im vorsprung vor den uploads ^^ Allerdings, wie schon gesagt wurde, ich muss merken das interesse besteht, was allein schon durch klickzahlen bestätigt wird, oder ich selbst muss von dem Prinzip so überzeugt sein das ich es um der geschichte wegen weiterschreibe ^^
Grundsätzlich schreibe ich aber eigentlich nie komplett vor weil ich denke das man damit eventuelle fehler machen könnte die einem dann später "leidtun" ^^
Grundsätzlich schreibe ich aber eigentlich nie komplett vor weil ich denke das man damit eventuelle fehler machen könnte die einem dann später "leidtun" ^^
Beiträge: 3
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #118, verfasst am 20.04.2014 | 16:32 Uhr
Ich persönlich habe grobe Ideen, ein paar Charakter-Ideen und dann fange ich schon an, zu schreiben. Sprich; Einfach drauf los!
Da bei mir mehr Ideen kommen, desto ich länger ich überlege oder schreibe, stellt dies für mich kein Problem dar. Dennoch würde ich nicht eine Story erst veröffentlichen, wenn sie komplett ist. Man sollte es in Ruhe angehen und sich Zeit lassen mit dem schreiben. Außerdem finde ich es besser, wenn sie "unfertig" veröffentlicht wird. So ist man selbst noch gespannt darauf, wie man weiterschreiben soll oder wie die User reagieren - Finde ich - bekommt man somit besser mit.
Also ich würde sie eher "unfertig" veröffentlichen, und nicht "fertig.^^
MfG Sora
Da bei mir mehr Ideen kommen, desto ich länger ich überlege oder schreibe, stellt dies für mich kein Problem dar. Dennoch würde ich nicht eine Story erst veröffentlichen, wenn sie komplett ist. Man sollte es in Ruhe angehen und sich Zeit lassen mit dem schreiben. Außerdem finde ich es besser, wenn sie "unfertig" veröffentlicht wird. So ist man selbst noch gespannt darauf, wie man weiterschreiben soll oder wie die User reagieren - Finde ich - bekommt man somit besser mit.
Also ich würde sie eher "unfertig" veröffentlichen, und nicht "fertig.^^
MfG Sora
[align type="center"]"Was hab' ich getan...was hab' ich bloß getan...sogar ihn zu vergessen...Was bin ich nur...für ein Monster geworden..."[/align]
[align type="right"][style type="italic"]- Noise | 7000 Wörter Text [der noch immer keinen Titel besitzt][/style][/align]
[align type="right"][style type="italic"]- Noise | 7000 Wörter Text [der noch immer keinen Titel besitzt][/style][/align]
Beiträge: 1355
Rang: Groschenromanschreiber
Beitrag #119, verfasst am 21.04.2014 | 07:46 Uhr
Wenn ich eine Idee für eine neue FanFiktion habe, dann schreibe ich einfach drauf los.
Wenn ich dann weitesgehend damit zufrieden bin, dann poste ich den Anfang, meistens als Einleitung oder Prolog.
Ich mache mir natürlich immer Gedanken darüber wie es weitergehen wird und das Ende ist auch schon fertig, zumindest im Kopf. Nur der Hauptteil, der entsteht nach und nach.
Ich finde es aber auch gut, wenn eine Story schon vollständig fertig ist, noch bevor überhaupt ein Kapitel gepostet wurde.
So kann man öfter etwas hochladen und braucht auch keine Angst vor Schreibblockaden haben, weil man die ja schon überwunden hat.
Wenn ich dann weitesgehend damit zufrieden bin, dann poste ich den Anfang, meistens als Einleitung oder Prolog.
Ich mache mir natürlich immer Gedanken darüber wie es weitergehen wird und das Ende ist auch schon fertig, zumindest im Kopf. Nur der Hauptteil, der entsteht nach und nach.
Ich finde es aber auch gut, wenn eine Story schon vollständig fertig ist, noch bevor überhaupt ein Kapitel gepostet wurde.
So kann man öfter etwas hochladen und braucht auch keine Angst vor Schreibblockaden haben, weil man die ja schon überwunden hat.
Beiträge: 7103
Rang: Literaturgott
Beitrag #120, verfasst am 21.04.2014 | 16:21 Uhr
Meine Geschichten sind in der Planung immer vollständig. Ich weiß, wie die Geschichte verlaufen wird, wann wo welche Dinge geschehen werden und auch wie das ganze ausgehen wird, bevor ich anfange die Geschichte hochzuladen. Meistens sogar bevor ich anfange zu schreiben.
Ich möchte einfach nicht in die Verlegenheit kommen, mich irgendwann in der Geschichte zu verrennen und plötzlich kein Ende mehr zu sehen. "Einfach drauf los schreiben, die Geschichte wird schon ihren Lauf nehmen" funktioniert bei mir nicht.
In diesem Zusammenhang sind meine Geschichten also quasi "fertig" bevor ich hochlade, ja.
Was allerdings das eigentliche Schreiben betrifft: Nein, meine Storys sind nicht vor der Veröffentlichung fertig geschrieben. Ich habe gern ein Kapitel Vorsprung vor dem Posten (falls man mal nicht zum Schreiben kommt und den Upload Rhythmus trotzdem weitestgehend einhalten möchte), aber fertig? Nein, denn
1. bin ich dafür wahrscheinlich einfach zu ungeduldig. Selbst wenn ich es mir vornehmen würde, ich würd’s wahrscheinlich nicht durchhalten erst die Geschichte fertig zu schreiben, weil ich gerne sofort sehen möchte, wie sie ankommt…
2. ich möchte mir die Möglichkeit offen halten auf Reviews mit eventuellen Verbesserungsvorschlägen, Wünschen o.ä. der Leser zu reagieren. Zwar ist meine Story an sich schon relativ fest geplant. Hier und da kommen mir aber doch Ideen, die vielleicht nur aufgrund der Reviews entstehen (oder mir fallen Denkfehler im Plot auf). Das könnte ich nicht mehr so leicht „beheben“, wenn die ganze Story schon fertig wäre.
Ich möchte einfach nicht in die Verlegenheit kommen, mich irgendwann in der Geschichte zu verrennen und plötzlich kein Ende mehr zu sehen. "Einfach drauf los schreiben, die Geschichte wird schon ihren Lauf nehmen" funktioniert bei mir nicht.
In diesem Zusammenhang sind meine Geschichten also quasi "fertig" bevor ich hochlade, ja.
Was allerdings das eigentliche Schreiben betrifft: Nein, meine Storys sind nicht vor der Veröffentlichung fertig geschrieben. Ich habe gern ein Kapitel Vorsprung vor dem Posten (falls man mal nicht zum Schreiben kommt und den Upload Rhythmus trotzdem weitestgehend einhalten möchte), aber fertig? Nein, denn
1. bin ich dafür wahrscheinlich einfach zu ungeduldig. Selbst wenn ich es mir vornehmen würde, ich würd’s wahrscheinlich nicht durchhalten erst die Geschichte fertig zu schreiben, weil ich gerne sofort sehen möchte, wie sie ankommt…
2. ich möchte mir die Möglichkeit offen halten auf Reviews mit eventuellen Verbesserungsvorschlägen, Wünschen o.ä. der Leser zu reagieren. Zwar ist meine Story an sich schon relativ fest geplant. Hier und da kommen mir aber doch Ideen, die vielleicht nur aufgrund der Reviews entstehen (oder mir fallen Denkfehler im Plot auf). Das könnte ich nicht mehr so leicht „beheben“, wenn die ganze Story schon fertig wäre.
Maybe I can't change the world but I can try
Someone you'd be proud of | The In-Between
Someone you'd be proud of | The In-Between
Beiträge: 871
Rang: Kolumnenschreiber
Schreibwerkstättler
Beitrag #121, verfasst am 21.04.2014 | 16:35 Uhr
Ich schreibe meine Story größtenteils während ich sie hochlade. Ich hab immer min. ein Kapitel "Puffer", dass die Geschichte hier nicht einschläft, nur weil ich mal zwei Wochen nichts schreiben will (oder Plane zumindest so, bisher klappt es ganz gut.)
Was die Planung angeht, ist bei mir immer so ne Sache. Ich habe keine Genaue Planung, ich weiß nur, was für Grobe Punkte meine Geschichte irgendwann mal erreichen wird, und wie sie enden soll. Zwischendurch habe ich keinen großen Plan. Da wird mal ein Kapitel unnötig hinzugefügt, weil ich noch nen Zwischenschritt einfügen will, der mir gerade eingefallen ist, oder nen bisschen gebabbelt, weil ich keinen Plan mach, was in welches Kapitel muss, aber die Zeit irgendwie rum gehen soll, bis zum nächsten großen Zwischenziel.
Was die Planung angeht, ist bei mir immer so ne Sache. Ich habe keine Genaue Planung, ich weiß nur, was für Grobe Punkte meine Geschichte irgendwann mal erreichen wird, und wie sie enden soll. Zwischendurch habe ich keinen großen Plan. Da wird mal ein Kapitel unnötig hinzugefügt, weil ich noch nen Zwischenschritt einfügen will, der mir gerade eingefallen ist, oder nen bisschen gebabbelt, weil ich keinen Plan mach, was in welches Kapitel muss, aber die Zeit irgendwie rum gehen soll, bis zum nächsten großen Zwischenziel.
"Jeder Mensch hat das Recht ein Arschloch zu sein."
Beiträge: 7951
Rang: Literaturgott
Schreibwerkstättler
Beitrag #122, verfasst am 22.04.2014 | 12:15 Uhr
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es sich nicht empfiehlt, einfach drauf los zu schreiben und ein Kapitel hochzuladen. Meistens kriegt man beim drauflosschreiben das erste Kapitel, welches oft eine sehr gute Idee enthält. Bevor man dies aber hochlädt, sollte man den roten Faden haben. Man sollte wissen, wie es ausgeht, das ist das wichtigste. Die Mittelteile kann man immer ändern.
Ich lade eigentlich meistens Kapitel für Kapitel hoch ;D. Nur bei Story's, die ich tausend Mal überarbeite und nie zufrieden sind, schreibe ich sie zuerst fertig und viele sind ja auch gar nicht veröffentlicht...
Ich lade eigentlich meistens Kapitel für Kapitel hoch ;D. Nur bei Story's, die ich tausend Mal überarbeite und nie zufrieden sind, schreibe ich sie zuerst fertig und viele sind ja auch gar nicht veröffentlicht...
«Ûro si tovo keitone, o brgant tovo bârgo
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Toge si se met snibi, stâj si borso anda
Cuonos bê tû sê immi spakto
Cuonos bê tû sê vo tovo vidâ»
- Uis Elveti (von Eluveitie)
Beiträge: 10
Rang: Bilderbuchbetrachter
Beitrag #123, verfasst am 26.04.2014 | 19:48 Uhr
Ich hab schon öfters versucht eine Story erst zu beenden, ehe ich sie online stelle. Das hätte schließlich den Vorteil, dass ich sie noch überarbeiten könnte, wenn ich Logik-Fehler etc. finde, oder noch etwas in früheren Kapiteln hinzufügen muss, was wichtig für spätere ist.
Aber so rational das auch klingt, schaffe ich es nie durchzuhalten, weil ich zu gespannt auf die Kommentare der Leser bin :D!
Ich schreibe bereits an einer nächsten Story (das Erste mal im Prosa-Bereich) und hoffe diesmal durchzuhalten. :D
Aber so rational das auch klingt, schaffe ich es nie durchzuhalten, weil ich zu gespannt auf die Kommentare der Leser bin :D!
Ich schreibe bereits an einer nächsten Story (das Erste mal im Prosa-Bereich) und hoffe diesmal durchzuhalten. :D
"Denn sie muss aufregend sein, die andere Welt, soviel aufregender als die seine..."-Cornelia Funke
Nothing78
Beitrag #124, verfasst am 26.04.2014 | 21:43 Uhr
Mrs Zabini
Tja, was soll ich dazu sagen. War bei mir genauso. Ich glaube, es ist einfacher, fertigzuschreiben oder zumindest vorauszuschreiben, wenn man schon ein paar Sachen "am Laufen hat". Hätte ich bei meiner ersten Fic gewartet - ich hätte 1 1/2 Jahre auf glühenden Kohlen ausharren müssen.
Aber so rational das auch klingt, schaffe ich es nie durchzuhalten, weil ich zu gespannt auf die Kommentare der Leser bin :D!
Tja, was soll ich dazu sagen. War bei mir genauso. Ich glaube, es ist einfacher, fertigzuschreiben oder zumindest vorauszuschreiben, wenn man schon ein paar Sachen "am Laufen hat". Hätte ich bei meiner ersten Fic gewartet - ich hätte 1 1/2 Jahre auf glühenden Kohlen ausharren müssen.
Beiträge: 558
Rang: Graffitiwriter
Beitrag #125, verfasst am 26.04.2014 | 23:30 Uhr
Hmh, meine FF's sind nie fertig, wenn ich sie hier hoch lade... einfach, weil sie "einfach" gestrickt sind, sehr große Logikfehler können da nicht auftreten, außerdem lasse ich mich gerne von Reviews "Inspirieren", was die Leser lesen wollen, nicht so viel Gefühlsduselei, mehr Action, mehr Streit oder was auch immer.
Aber bei meinen ganz eigenen Geschichten schreibe ich sie lieber erst fertig.
Es passiert mir einfach viel zu oft, dass sich der Verlauf in der Geschichte rasch ändert und ich dann einige Informationen umändern muss.
Na ja... und ich lese gerne Geschichten bei denen ich weiß, dass sie schon im Vorraus fertig sind. Einfach, weil dann die Wahrscheinlichkeit größer ist, die Geschichte auch bis zum Schluss lesen zu können, ohne das sie abgebrochen wird.
Aber bei meinen ganz eigenen Geschichten schreibe ich sie lieber erst fertig.
Es passiert mir einfach viel zu oft, dass sich der Verlauf in der Geschichte rasch ändert und ich dann einige Informationen umändern muss.
Na ja... und ich lese gerne Geschichten bei denen ich weiß, dass sie schon im Vorraus fertig sind. Einfach, weil dann die Wahrscheinlichkeit größer ist, die Geschichte auch bis zum Schluss lesen zu können, ohne das sie abgebrochen wird.
"Wir haben ein Problem, und wenn ich Problem sage, dann meine ich eine globale Kriese!"