Seite: 1
Autor
Beitrag
Beiträge: 108
Rang: Bravoleser
Beitrag #1, verfasst am 26.09.2012 | 17:09 Uhr
Also mich persönlich nerven ja schon so langsam die Ganzen aus dem Film machen wir ein Musical teile ja eh schon lange-die Disney sachen sind da noch ertragbar, da die Filme ja auch schon halb Musical sind. Sister Act-geht gerade noch.
Aber Rocky das Musical-wie sollen da die Boxszenen aussehen? ich schlage, singe, schlage, singe oder was?
Ich sage euch eins: Wenn wir auch noch bald von unseren Helden von Bern auf der Bühne mit Fußbällen Ballet-Einlagen ansehen müssen laufe ich AMOK!
Aber Rocky das Musical-wie sollen da die Boxszenen aussehen? ich schlage, singe, schlage, singe oder was?
Ich sage euch eins: Wenn wir auch noch bald von unseren Helden von Bern auf der Bühne mit Fußbällen Ballet-Einlagen ansehen müssen laufe ich AMOK!
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #2, verfasst am 27.09.2012 | 12:15 Uhr
Genau das habe ich mich auch gefragt, als ich die ersten Plakate gesehn habe:
Was soll das?
Was soll das?
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #3, verfasst am 27.09.2012 | 14:59 Uhr
Bala619
Ähm.. wozu so eine Panik? Es zwingt dich ja keiner, das Musical nachher anzuschauen, oder gut zu finden. Wohingegen diejenigen, denen es gefällt, halt neuen Musical-Stoff bekommen.
Wo liegt also das Problem?
Also mich persönlich nerven ja schon so langsam die Ganzen aus dem Film machen wir ein Musical teile ja eh schon lange-die Disney sachen sind da noch ertragbar, da die Filme ja auch schon halb Musical sind. Sister Act-geht gerade noch.
Aber Rocky das Musical-wie sollen da die Boxszenen aussehen? ich schlage, singe, schlage, singe oder was?
Ich sage euch eins: Wenn wir auch noch bald von unseren Helden von Bern auf der Bühne mit Fußbällen Ballet-Einlagen ansehen müssen laufe ich AMOK!
Ähm.. wozu so eine Panik? Es zwingt dich ja keiner, das Musical nachher anzuschauen, oder gut zu finden. Wohingegen diejenigen, denen es gefällt, halt neuen Musical-Stoff bekommen.
Wo liegt also das Problem?
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #4, verfasst am 28.09.2012 | 14:29 Uhr
Das frag ich mich allerdings auch! Vielleicht sollte man sich erstmal mit dem Thema auseinandersetzen oder sogar reingehen, bevor man so ne Welle macht. "Jammern ohne Ende - typisch Deutsch".
Wenn es hier Alternativen gibt, an spannendem Musical-Stoff: Nur her damit, die Produzenten werden sich freuen!
Wenn es hier Alternativen gibt, an spannendem Musical-Stoff: Nur her damit, die Produzenten werden sich freuen!
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #5, verfasst am 28.09.2012 | 16:47 Uhr
Das Thema ist der Aufstieg eines Boxers. Will jemand Boxer singen hören?
Okay, bei Max Schmeling war es ganz witzig. Ist aber auch lange her, und er hat nicht WÄHREND des Kampfes gesungen.
Aber Rocky- das ist ein Männerfilm, und die wenigsten Männer mögen Musicals.
Okay, bei Max Schmeling war es ganz witzig. Ist aber auch lange her, und er hat nicht WÄHREND des Kampfes gesungen.
Aber Rocky- das ist ein Männerfilm, und die wenigsten Männer mögen Musicals.
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #6, verfasst am 28.09.2012 | 17:00 Uhr
MrsAnthony
Das Argument lässt sich auf alles übertragen.
Das Thema in "Tanz der Vampire" sind Vampire. Will jemand Vampire singen hören?
Das Thema in "Jesus Christ Superstar" ist die Geschichte von Jesus' Kreuzigung. Will jemand Jesus singen hören?
Das Thema in "Elisabeth" ist eine massiv neurotische Adelige mit Suizidgedanken. Will jemand eine massiv neurtische Adelige mit Suizidgedanken singen hören?
Abgesehen davon - ich bin ein Mädchen und mag Rocky. Ebenso wie ich Karate Kird (das Original), Terminator und andere sogenannte "Männerfilme" mag. Genauso wie es auch genügend Männer gibt, die Musicals mögen (nicht umsonst sind 90% aller - bei uns - bekannten Musical-Komponisten männlich).
Ich sage ja nicht, dass ein Rocky-Musical jedem zu gefallen hat. Nur kann man im Gegenzug eben auch nicht sagen, dass niemand so etwas mögen würde. Leben und Leben lassen.
Das Thema ist der Aufstieg eines Boxers. Will jemand Boxer singen hören?
Okay, bei Max Schmeling war es ganz witzig. Ist aber auch lange her, und er hat nicht WÄHREND des Kampfes gesungen.
Aber Rocky- das ist ein Männerfilm, und die wenigsten Männer mögen Musicals.
Das Argument lässt sich auf alles übertragen.
Das Thema in "Tanz der Vampire" sind Vampire. Will jemand Vampire singen hören?
Das Thema in "Jesus Christ Superstar" ist die Geschichte von Jesus' Kreuzigung. Will jemand Jesus singen hören?
Das Thema in "Elisabeth" ist eine massiv neurotische Adelige mit Suizidgedanken. Will jemand eine massiv neurtische Adelige mit Suizidgedanken singen hören?
Abgesehen davon - ich bin ein Mädchen und mag Rocky. Ebenso wie ich Karate Kird (das Original), Terminator und andere sogenannte "Männerfilme" mag. Genauso wie es auch genügend Männer gibt, die Musicals mögen (nicht umsonst sind 90% aller - bei uns - bekannten Musical-Komponisten männlich).
Ich sage ja nicht, dass ein Rocky-Musical jedem zu gefallen hat. Nur kann man im Gegenzug eben auch nicht sagen, dass niemand so etwas mögen würde. Leben und Leben lassen.
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 4808
Rang: Literaturgott
Beitrag #7, verfasst am 28.09.2012 | 20:09 Uhr
Na gut, ich bin eh nicht die Zielgruppe, weil ich eher auf die klassischen Broadway-Musicals stehe. Die viel öfter als Großproduktion inszeniert werden sollten, wenn es nach mir ginge.
Ich will weder Vampire, noch neurotische Adelige, und schon gar nicht Jesus singen hören.
.
Ich will weder Vampire, noch neurotische Adelige, und schon gar nicht Jesus singen hören.
.
Gott spielt in meinem Leben keine Rolle.
Er ist der Regisseur.
Er ist der Regisseur.
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #8, verfasst am 28.09.2012 | 20:30 Uhr
MrsAnthony
Auch gut 😋 Musst dir ja nichts davon ansehen. Ich habe natürlich auch meine Favoriten, die es meinetwegen ruhig öfter spielen könnte. Nur kann ich diese Haltung nicht nachvollziehen, neue Stoffe von vornherein als schlecht abzutun. Ich lasse mich gerne überraschen und - gegebenenfalls - überzeugen. Wenn ich daran denke, wie viele gute Stücke mir entgangen wären, wenn ich nur von ersten Eindrücken oder den Meinungen anderer ausgegangen wäre...
Na gut, ich bin eh nicht die Zielgruppe, weil ich eher auf die klassischen Broadway-Musicals stehe. Die viel öfter als Großproduktion inszeniert werden sollten, wenn es nach mir ginge.
Ich will weder Vampire, noch neurotische Adelige, und schon gar nicht Jesus singen hören.
.
Auch gut 😋 Musst dir ja nichts davon ansehen. Ich habe natürlich auch meine Favoriten, die es meinetwegen ruhig öfter spielen könnte. Nur kann ich diese Haltung nicht nachvollziehen, neue Stoffe von vornherein als schlecht abzutun. Ich lasse mich gerne überraschen und - gegebenenfalls - überzeugen. Wenn ich daran denke, wie viele gute Stücke mir entgangen wären, wenn ich nur von ersten Eindrücken oder den Meinungen anderer ausgegangen wäre...
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 106
Rang: Bravoleser
Beitrag #9, verfasst am 29.09.2012 | 20:55 Uhr
Seh ich genauso! Und mit Drew Sarich und Wietske van Tongeren gibt es hier auch noch ne top-Hauptcast!
windspielmaedchen
Beitrag #10, verfasst am 15.09.2013 | 08:08 Uhr
Ich weiß mein Beitrag kommt etwas spät xD
Aber ich muss dazu einfach etwas sagen.
Rocky ist einfach nur unglaublich. So ein Bühnenbild hat man in keinem anderem Musical.
Es ist mein absolutes Lieblingsmusical.
Und zum Thema, Boxer sollten nicht singen, es geht ja nicht nur ums Boxen sondern auch um eine Liebesgeschichte.
Und wie schon vor mir gesagt wurde, es zwingt euch keiner das Musical anzusehen, aber ihr verpasst was. ;-)
Aber ich muss dazu einfach etwas sagen.
Rocky ist einfach nur unglaublich. So ein Bühnenbild hat man in keinem anderem Musical.
Es ist mein absolutes Lieblingsmusical.
Und zum Thema, Boxer sollten nicht singen, es geht ja nicht nur ums Boxen sondern auch um eine Liebesgeschichte.
Und wie schon vor mir gesagt wurde, es zwingt euch keiner das Musical anzusehen, aber ihr verpasst was. ;-)
Beiträge: 108
Rang: Bravoleser
Beitrag #11, verfasst am 08.07.2014 | 18:34 Uhr
Bala619
Und jetzt ist es tatsächlich passiert:http://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/das-wunder-von-bern-hamburg/jubilaeum.html?ref=4488
Um himmels willen-Deutschland ist im A....
Ich sage euch eins: Wenn wir auch noch bald von unseren Helden von Bern auf der Bühne mit Fußbällen Ballet-Einlagen ansehen müssen laufe ich AMOK!
Und jetzt ist es tatsächlich passiert:http://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/das-wunder-von-bern-hamburg/jubilaeum.html?ref=4488
Um himmels willen-Deutschland ist im A....
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #12, verfasst am 09.07.2014 | 00:27 Uhr
Bala619
Und auch hier frage ich wieder - warum diese kümstliche Aufregung?
Rocky hat sich als extrem gutes Musical herausgestellt. Und wem es nicht gefallen hat, der hat sich einfach nicht weiter damit beschäftigt.
Ist doch jetzt bei diesem Fall genauso - wer es sich anschauen will, soll es sich anschauen, wen es nicht interessiert, der beschäftigt sich halt mit was anderem.
Ich selbst bin zwar kein großer Fußballfan, aber wenn ich nur an die möglichen Choreographien denke, die man mit Fußbällen erarbeiten könnte... 😍
Bala619
Ich sage euch eins: Wenn wir auch noch bald von unseren Helden von Bern auf der Bühne mit Fußbällen Ballet-Einlagen ansehen müssen laufe ich AMOK!
Und jetzt ist es tatsächlich passiert:http://www.stage-entertainment.de/musicals-shows/das-wunder-von-bern-hamburg/jubilaeum.html?ref=4488
Um himmels willen-Deutschland ist im A....
Und auch hier frage ich wieder - warum diese kümstliche Aufregung?
Rocky hat sich als extrem gutes Musical herausgestellt. Und wem es nicht gefallen hat, der hat sich einfach nicht weiter damit beschäftigt.
Ist doch jetzt bei diesem Fall genauso - wer es sich anschauen will, soll es sich anschauen, wen es nicht interessiert, der beschäftigt sich halt mit was anderem.
Ich selbst bin zwar kein großer Fußballfan, aber wenn ich nur an die möglichen Choreographien denke, die man mit Fußbällen erarbeiten könnte... 😍
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Beiträge: 78
Rang: Schreibkraft
Beitrag #13, verfasst am 09.07.2014 | 14:19 Uhr
Ich muss sagen, der Trailer für "Das Wunder von Bern" sieht wirklich gut aus! Die Musik klingt bisher ebenfalls sehr vielversprechend.
Ganz ehrlich? Ich war am Anfang auch skeptisch. Aber der Film, also die Vorlage für das Musical ist wirklich gut. Dazu kommt ja, dass es nicht um den reinen Fußball an sich geht. Vielmehr ist "Das Wunder von Bern" eine sehr ergreifende Familiengeschichte.
Ich für meinen Teil bin wirklich sehr gespannt auf die Umsetzung auf der Bühne. Und wen es nicht interesiert, der muss es sich ja nicht anschauen/anhören. :-)
Ganz ehrlich? Ich war am Anfang auch skeptisch. Aber der Film, also die Vorlage für das Musical ist wirklich gut. Dazu kommt ja, dass es nicht um den reinen Fußball an sich geht. Vielmehr ist "Das Wunder von Bern" eine sehr ergreifende Familiengeschichte.
Ich für meinen Teil bin wirklich sehr gespannt auf die Umsetzung auf der Bühne. Und wen es nicht interesiert, der muss es sich ja nicht anschauen/anhören. :-)
Quesa
ViennaVampire
Über die Aussage musste ich spontan grinsen, hast du zufällig "Breaking Pointe" (http://en.wikipedia.org/wiki/Breaking_Pointe) gesehen? Deren Artistic Director sagt in der einen Folge: "Let me tell you: Props can screw you up on stage like nothing else!" Den Satz fand ich sehr einprägsam gesagt^^
Ich würde es persönlich ja lustig finden, wenn ich in einer völlig anderen Branche berühmt werden würde und dann irgendwann ein Musical über mich gemacht würde., wo dann jemand nicht nur mich spielt sondern auch als ich singt und tanzt. Finde ich mal ne super Vorstellung^^
Edit: Da fällt mir noch was ein zur obigen Diskussion: es gibt Leute, die behaupten, Musicals sind nicht Actionfilme für Frauen, sondern Actionfilme sind Musicals für Männer ;) Und Soren Bowie hat immer Recht (außer es geht um Dr. Who). https://www.youtube.com/watch?v=u7iV-HZlMQM (Money quote: "How do you think they got Keanu Reeves to look like he could fight??")
Ich selbst bin zwar kein großer Fußballfan, aber wenn ich nur an die möglichen Choreographien denke, die man mit Fußbällen erarbeiten könnte... 😍
Über die Aussage musste ich spontan grinsen, hast du zufällig "Breaking Pointe" (http://en.wikipedia.org/wiki/Breaking_Pointe) gesehen? Deren Artistic Director sagt in der einen Folge: "Let me tell you: Props can screw you up on stage like nothing else!" Den Satz fand ich sehr einprägsam gesagt^^
Ich würde es persönlich ja lustig finden, wenn ich in einer völlig anderen Branche berühmt werden würde und dann irgendwann ein Musical über mich gemacht würde., wo dann jemand nicht nur mich spielt sondern auch als ich singt und tanzt. Finde ich mal ne super Vorstellung^^
Edit: Da fällt mir noch was ein zur obigen Diskussion: es gibt Leute, die behaupten, Musicals sind nicht Actionfilme für Frauen, sondern Actionfilme sind Musicals für Männer ;) Und Soren Bowie hat immer Recht (außer es geht um Dr. Who). https://www.youtube.com/watch?v=u7iV-HZlMQM (Money quote: "How do you think they got Keanu Reeves to look like he could fight??")
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #15, verfasst am 23.11.2014 | 02:24 Uhr
Quesa
Über die Aussage musste ich spontan grinsen, hast du zufällig "Breaking Pointe" (http://en.wikipedia.org/wiki/Breaking_Pointe) gesehen? Deren Artistic Director sagt in der einen Folge: "Let me tell you: Props can screw you up on stage like nothing else!" Den Satz fand ich sehr einprägsam gesagt^^
😁 Stimmt natürlich - manchmal sind Requisiten das reine Böse. Letztens haben wir in meiner Ausbildung im Steppunterricht eine Choreographie mit Stöcken und Hüten angefangen - besagte Stöcke und Hüte waren überall im Tanzraum, nur nicht in unseren Händen oder auf unseren Köpfen 😄
Trotzdem gehe ich davon aus, dass den meisten Choreographen das Herz aufgeht, wenn man ihnen sagt: "Mach eine Choreo mit Fußbällen." ^^
ViennaVampireIch selbst bin zwar kein großer Fußballfan, aber wenn ich nur an die möglichen Choreographien denke, die man mit Fußbällen erarbeiten könnte... 😍
Über die Aussage musste ich spontan grinsen, hast du zufällig "Breaking Pointe" (http://en.wikipedia.org/wiki/Breaking_Pointe) gesehen? Deren Artistic Director sagt in der einen Folge: "Let me tell you: Props can screw you up on stage like nothing else!" Den Satz fand ich sehr einprägsam gesagt^^
😁 Stimmt natürlich - manchmal sind Requisiten das reine Böse. Letztens haben wir in meiner Ausbildung im Steppunterricht eine Choreographie mit Stöcken und Hüten angefangen - besagte Stöcke und Hüte waren überall im Tanzraum, nur nicht in unseren Händen oder auf unseren Köpfen 😄
Trotzdem gehe ich davon aus, dass den meisten Choreographen das Herz aufgeht, wenn man ihnen sagt: "Mach eine Choreo mit Fußbällen." ^^
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Quesa
Beitrag #16, verfasst am 05.12.2014 | 22:37 Uhr
Was für eine Ausbildung machst du denn? :)
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #17, verfasst am 06.12.2014 | 01:15 Uhr
Quesa
Meinst du mich?
Falls ja - eine Musicalausbildung am ViennaConservatorium. 🙂
Was für eine Ausbildung machst du denn? :)
Meinst du mich?
Falls ja - eine Musicalausbildung am ViennaConservatorium. 🙂
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Quesa
Ja, meinte ich :)
Wow, das klingt ja nach einem Traumjob, soweit man das mit der berüchtigten Jobsicherheit am Theater so sagen kann. Wann hast du mit Tanz- und Gesangsunterricht angefangen, wenn ich fragen darf?
Was mich glaube ich umbringen würde, wäre das "auditioning", Hilfe, mir fällt kein deutsches Wort ein. Theoretisch habe ich kein Problem damit, vor Publikum auf einer Bühne zu stehen, aber die paar Male, die ich für Chöre vorsingen musste, haben sich glaube ich auf ewig in meinen Kopf gebrannt. Im negativen Sinn... Dann kann ich meine Kopfstimme vergessen. So bin ich in meinem jetzigen Chor im Alt 2 gelandet, dabei komme ich eigentlich recht problemlos bis zum b'' ^^
Okay, mega offtopic? Aber das Thema in diesem Thread ist ja eh durch, oder? ;)
Ich kann jetzt noch pseudomäßig was zum Thema hinterherschieben. Wir könnten auflisten, welche Filme (oder Serien?) als nächtes zu Musicals gemacht werden sollten^^ Dann hätte ich gern ein Zurück in die Zukunft-Musical, ein Fuck jo Göthe-Musical und ein Arztserien-Medley-Musical mit tanzenden Ärzten :D
Wow, das klingt ja nach einem Traumjob, soweit man das mit der berüchtigten Jobsicherheit am Theater so sagen kann. Wann hast du mit Tanz- und Gesangsunterricht angefangen, wenn ich fragen darf?
Was mich glaube ich umbringen würde, wäre das "auditioning", Hilfe, mir fällt kein deutsches Wort ein. Theoretisch habe ich kein Problem damit, vor Publikum auf einer Bühne zu stehen, aber die paar Male, die ich für Chöre vorsingen musste, haben sich glaube ich auf ewig in meinen Kopf gebrannt. Im negativen Sinn... Dann kann ich meine Kopfstimme vergessen. So bin ich in meinem jetzigen Chor im Alt 2 gelandet, dabei komme ich eigentlich recht problemlos bis zum b'' ^^
Okay, mega offtopic? Aber das Thema in diesem Thread ist ja eh durch, oder? ;)
Ich kann jetzt noch pseudomäßig was zum Thema hinterherschieben. Wir könnten auflisten, welche Filme (oder Serien?) als nächtes zu Musicals gemacht werden sollten^^ Dann hätte ich gern ein Zurück in die Zukunft-Musical, ein Fuck jo Göthe-Musical und ein Arztserien-Medley-Musical mit tanzenden Ärzten :D
Beiträge: 1292
Rang: Handbuchautor
Schreibwerkstättler
Schreibwerkstatt-Autor
Beitrag #19, verfasst am 06.12.2014 | 14:36 Uhr
Quesa
😁 Ja, das mit der Jobsicherheit ist so eine sache im künstlerischen Bereich... deswegen ist es sinnvoll, sich nicht nur stur auf Musical zu verlegen, sondern die Schauspielerei in ihrer Gesamtheit zu betrachten (Werbung, Modelling, Fernsehauftritte (Serien, Musikshows, Tanzeinlagen), Synchronsprecherei, Sprechtheater, Operetten, etc... das sind alles Berufsgruppen, in denen immer wieder ausgebildete Sänger/Tänzer/Sprecher gebraucht werden).
Angefangen hab ich mir ugefähr 15. Einfach in meiner Freizeit ein wenig Tanz- und Gesangsunterricht genommen (wobei ich tänzerlich trotzdem noch Anfängerin bin, da eine Wochenstunde tanzen pro Woche rein gar nichts bringt. Jetzt, an der Uni, merke ich schon Fortschritte, aber es braucht seine Zeit. Gesanglich steht es um Welten besser, weil ich da nicht von null afangen musste).
Das mit Auditions ist übrigens gnauso eine Trainingssache wie Choreographien oder Text - einfach immer wieder üben, sich Begrüßungen zurechtlegen, immer wieder vor Publikum üben (dafür haben wir ein eigenes Fach). Und irgendwann ist dann der Knopf so weit offen, dass man neben einer kleinen Grundnervosität, die eher nützlich als schädlich ist, nichts mehr spürt 🙂
Quesa
Oh, ein Film für dessen Bühnen-Umsetzung ich sterben würde, ist Don Bluths "Anastasia". Ja, ich weiß, der Film ist historisch so inkorrekt wie es nur geht, aber die Musik ist bereits wunderschön und Thomas Borchert wäre einfach ideal als Rasputin zu besetzen 😁
Ja, meinte ich :)
Wow, das klingt ja nach einem Traumjob, soweit man das mit der berüchtigten Jobsicherheit am Theater so sagen kann. Wann hast du mit Tanz- und Gesangsunterricht angefangen, wenn ich fragen darf?
Was mich glaube ich umbringen würde, wäre das "auditioning", Hilfe, mir fällt kein deutsches Wort ein. Theoretisch habe ich kein Problem damit, vor Publikum auf einer Bühne zu stehen, aber die paar Male, die ich für Chöre vorsingen musste, haben sich glaube ich auf ewig in meinen Kopf gebrannt. Im negativen Sinn... Dann kann ich meine Kopfstimme vergessen. So bin ich in meinem jetzigen Chor im Alt 2 gelandet, dabei komme ich eigentlich recht problemlos bis zum b'' ^^
😁 Ja, das mit der Jobsicherheit ist so eine sache im künstlerischen Bereich... deswegen ist es sinnvoll, sich nicht nur stur auf Musical zu verlegen, sondern die Schauspielerei in ihrer Gesamtheit zu betrachten (Werbung, Modelling, Fernsehauftritte (Serien, Musikshows, Tanzeinlagen), Synchronsprecherei, Sprechtheater, Operetten, etc... das sind alles Berufsgruppen, in denen immer wieder ausgebildete Sänger/Tänzer/Sprecher gebraucht werden).
Angefangen hab ich mir ugefähr 15. Einfach in meiner Freizeit ein wenig Tanz- und Gesangsunterricht genommen (wobei ich tänzerlich trotzdem noch Anfängerin bin, da eine Wochenstunde tanzen pro Woche rein gar nichts bringt. Jetzt, an der Uni, merke ich schon Fortschritte, aber es braucht seine Zeit. Gesanglich steht es um Welten besser, weil ich da nicht von null afangen musste).
Das mit Auditions ist übrigens gnauso eine Trainingssache wie Choreographien oder Text - einfach immer wieder üben, sich Begrüßungen zurechtlegen, immer wieder vor Publikum üben (dafür haben wir ein eigenes Fach). Und irgendwann ist dann der Knopf so weit offen, dass man neben einer kleinen Grundnervosität, die eher nützlich als schädlich ist, nichts mehr spürt 🙂
Quesa
Okay, mega offtopic? Aber das Thema in diesem Thread ist ja eh durch, oder? ;)
Ich kann jetzt noch pseudomäßig was zum Thema hinterherschieben. Wir könnten auflisten, welche Filme (oder Serien?) als nächtes zu Musicals gemacht werden sollten^^ Dann hätte ich gern ein Zurück in die Zukunft-Musical, ein Fuck jo Göthe-Musical und ein Arztserien-Medley-Musical mit tanzenden Ärzten :D
Oh, ein Film für dessen Bühnen-Umsetzung ich sterben würde, ist Don Bluths "Anastasia". Ja, ich weiß, der Film ist historisch so inkorrekt wie es nur geht, aber die Musik ist bereits wunderschön und Thomas Borchert wäre einfach ideal als Rasputin zu besetzen 😁
I don't know why anyone would listen to me, but it sure sounds like a them-problem to me.
Pronouns; she/her | sie/ihr
Pronouns; she/her | sie/ihr
Quesa
Beitrag #20, verfasst am 06.12.2014 | 15:31 Uhr
Ah, nicht schlecht! Das Theater in meiner Stadt leistet sich einfach mal eine fast 40-köpfige Balletttruppe und da die Stadt nicht so groß ist, kenne ich einige davon, und die haben alle mit 3-5 Jahren angefangen und waren dann auch auf speziellen Schulen und sowas. Interessant zu wissen, dass das beim Musical nicht so krass ist.
Das ist jetzt vielleicht ne etwas gemeine Frage, aber... hat man denn als Österreicher/in im deutschsprachigen Raum Chancen als Synchronsprecher und sowas? Bekommt ihr euren eventuellen Akzent irgendwie abtrainiert?
Dass man die Auditions vor allem üben muss, stimmt sicher. Aber in dem einen Chor in Deutschland in dem ich mal vorgesungen habe, wurde auch was total anderes erwartet als hier in Estland, und ich hatte vorher immer ziemlich keinen Plan. Das ist vielleicht eher das Problem... aber ich habe den Alt 2 absolut lieben gelernt, das ist die Stimme für die richtigen Leute^^
Naja, aber bei Filmen wie Anastasia liegt das ja viel zu Nahe. Ich dachte eher an sowas wie Rocky oder Das Wunder von Bern, wo man erst überhaupt keinen Bezug zum Musical hat so spontan.
Das ist jetzt vielleicht ne etwas gemeine Frage, aber... hat man denn als Österreicher/in im deutschsprachigen Raum Chancen als Synchronsprecher und sowas? Bekommt ihr euren eventuellen Akzent irgendwie abtrainiert?
Dass man die Auditions vor allem üben muss, stimmt sicher. Aber in dem einen Chor in Deutschland in dem ich mal vorgesungen habe, wurde auch was total anderes erwartet als hier in Estland, und ich hatte vorher immer ziemlich keinen Plan. Das ist vielleicht eher das Problem... aber ich habe den Alt 2 absolut lieben gelernt, das ist die Stimme für die richtigen Leute^^
Naja, aber bei Filmen wie Anastasia liegt das ja viel zu Nahe. Ich dachte eher an sowas wie Rocky oder Das Wunder von Bern, wo man erst überhaupt keinen Bezug zum Musical hat so spontan.
Beiträge: 1
Rang: Unbeschriebenes Blatt
Beitrag #21, verfasst am 14.01.2015 | 14:33 Uhr
Ich bin wirklich ein großer Verehrer der Rocky- Filme und das, was man so auf Bildern erkennen kann, wie das Ganze in eine bühnentaugliche Fassung gebracht wurde, hätte mich in dem Maße interessiert, dass ich wirklich überlegt habe, es mir anzusehen. Als ich aber im Vorfeld die Gelegenheit hatte, in die CD mal reinzuhören, traf mich ja fast der Schlag. Die Musik ist scheusslich. Ich hatte mehr etwas erwartet, was(ausgenommen vielleicht Eye of the tiger) musikalisch sich an den bekannten Themen von Bill Conti( Soundtrack) orientiert. Stattdessen höre ich außer Gummigeblubber nichts, was ich mit Rocky Balboa verbinde. Ne.Nicht schön!
Das Leben ist Illusion und ich eine Fiktion.
Beiträge: 54
Rang: Bildzeitungsleser
Beitrag #22, verfasst am 22.06.2018 | 09:47 Uhr
Ich war überaus skeptisch was Rocky betrifft - Ich mag den Film nicht, der Trailer war irgendwie doof, Ausschnitte die ich mal gesehen habe fand ich nicht wirklich toll und die Musik auf der CD war auch nicht mein fall. Da ich aber nach dem Motto lebe was in Stuttgart spielt, sich für mich also ohne große Anreise machen lässt, schaue ich an. Wie schon jemand sagte, wenn ich nur anschauen würde, was mir schon vorher gefällt wäre mein Musicalhorizont deutlich beschränkter.
Jedenfalls hat Rocky mich positiv überrascht. Es wird wohl nie zu einem meiner Lieblingsstücke, aber man konnte es sich wirklich gut anschauen. Schlussendlich habe ich es glaube ich drei mal gesehen.
Jedenfalls hat Rocky mich positiv überrascht. Es wird wohl nie zu einem meiner Lieblingsstücke, aber man konnte es sich wirklich gut anschauen. Schlussendlich habe ich es glaube ich drei mal gesehen.
"Be glad of your human heart, Feyre. Pity those who don'T feel anything at all."
"I am the dark lord, who stole away the bride of spring. I am a demon, and a nightmare, and I will meet a bad end."
"To the stars who listen and the dreams that are answered!"
(Sarah J. Maas)
"I am the dark lord, who stole away the bride of spring. I am a demon, and a nightmare, and I will meet a bad end."
"To the stars who listen and the dreams that are answered!"
(Sarah J. Maas)
Seite: 1